Eltern – die neusten Beiträge

Steckbrief für Kita an Eltern

Hallo ich fange am Montag mein praktischen teil der ausbildung in einer Kita an und muss einen Steckbrief für die eltern abgeben . habt ihr noch tipps oder verbesserungsvorschläge???

Hallo liebe Eltern und liebe Kinder, ich heiße ... und bin 19 Jahre alt. Ich komme aus ... und habe im August 2014 meine Ausbildung zur Erzieherin an der Staatlichen Fachschule für Sozialpädagogik - begonnen. Ich werde den praktischen Teil meiner Ausbildung in Ihrer Kita absolvieren, im ersten Halbjahr werde ich jeden Montag, Dienstag und Freitag im Elementarbereich arbeiten. Nun ein paar Zeilen zu meiner Person: Ich habe eine kleine Schwester, zwei Katzen, Fische und Kanninchen. Da ich nicht weit von der Kita entfernt wohne und das Konzept sehr interessant finde habe ich mich für ihre Kita entschieden. Meine Hobbies sind basteln, lesen, Musik und ehrenamtliche Tätigkeiten übernehmen. Ich habe 2013 am Gymnasium ... mein Abitur gemacht und danach ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Krippe der Kita ... absolviert. Da mir die Arbeit mit Kindern sehr viel Freude bereitet hat und ich es spannend finde wie Kinder die Welt entdecken, möchte ich nun Erzieherin werden. Ich bin sehr hilfsbereit, kann gut mit Kindern umgehen und bastele gern mit ihnen. Bei Fragen und Anregungen können sie mich gerne ansprechen. Ich freue mich auf viele neue Erfahrungen mit den Kindern und eine gute Zusammenarbeit.

Vielen Dank für eure Antworten

Kinder, Eltern, Kindertagesstätte, Steckbrief

Warum wollen manche Menschen so viele Kinder haben? o.o

Hallo Liebe Community (: Ich (13/w) möchte eure Meinung zu dem Thema hören warum manche Menschen sogar mehr als 3 Kinder haben wollen!? ich weiß, alle Menschen sind verschieden aber warum gleich so viele Kinder? Die meisten Eltern heiraten auch (was ich schon gut finde wenn man sich über alles liebt) aber wenn man sich eines Tages wieder scheiden lässt muss das doch sehr schlimm für ihre Kinder sein. Scheidung bedeutet größtenfalls das sich irgendein Elternteil eine neue Wohnung sucht. ich habe selbst 4 Geschwister deswegen bin ich erst auf die Frage gekommen. Mein Vater hat auch 5Geschwister. Ich liebe meine Geschwister keine Frage! aber bevor man überhaupt Kinder bekommen will sollte man sich nicht erst überlegen welche Herausforderung das für die Eltern ist!? Eltern müssen für Kinder immer da sein, und wenn die ganzen Kinder erst Schule oder Kindergarten gehen wie sollen das die Eltern schaffen. Eltern müssen arbeiten um ihre Familie finanzieren zu können. wenn beide Elternteile arbeiten haben sie doch nicht mehr viel Zeit für ihre Kinder. und Freizeit auch nicht. versteht mich nicht falsch ich hab Garnichts dagegen wenn Eltern dazu bereit sind (viele) Kinder zu bekommen. ich habe richtig Respekt das es die meisten Eltern schaffen und eine glückliche Familie haben. aber manche kriegens nicht hin. (nicht böse gemeint..). Es ist hald die Realität. Aber warum bekommen manche Menschen wirklich mehr als 3Kinder? Klar es ist ein wunderbares Gefühl Mutter/Vater zu werden aber dreimal reicht doch? (es ist nicht bei allen so) aber zuerst Lieben sich die Eltern, bekommen Kinder, Heiraten, leben ein paar Jahre glücklich, dann merken sie das ihre Ehe nicht mehr funktioniert, streiten sich, lassen sich scheiden, die Kinder sind seehr traurig, und so geht's dann irgendwie weiter...vielleicht hab ich eine Falsche Vorstellung oder was weiß ich. ich kenne seeeehr viele Elternteile denen das alles passiert ist. jetzt sind se total überfordert. Aber warum endet das so? (auf die Kinder bezogen). Man weiß ja dass das Leben hart sein kann aber warum entschließt man sich erst so viele Kinder zu bekommen. ich kenne echt keinen Grund. ich würde erst Kinder bekommen wenn ich einen festen Job habe und mir sicher sein kann das meine Kinder eine finanzielle abgesicherte Zukunft haben. das war alles NICHT böse gemeint oder so. mich interessiert das Thema und ich würde gerne eure Meinung dazu hören (:

Kinder, Eltern, bekommen, überfordert

Kind hört nur wenn man schreit und schimpft, sonst tanz es nur auf der Nase rum

Hallo,

mein Kind ist fast 3 Jahre alt und hört nur auf mich wenn ich laut werde. Sie hat keinerlei Hörprobleme, im Gegenteil sie kann sehr gut hören und versteht mehr als man zuerst glauben mag.

Ich bin aber sehr konsequent und bleibe immer bei meiner Aussage. Nur sie tut Dinge niemals wenn man mit ihr nett, freundlich und lieb redet. Im Gegenteil. Auch ein energischer, strenger Ton ist ihr egal.

Ich sehe ganz oft wenn andere Leute mit ihr spielen, wird sie schnell übermütig, frech, fordernd, respektlos (tritt und spuckt) und fängt gerne an über ihre Grenzen hinaus zu gehen, macht sich ein spaß daraus auch wenn sie genau weiß das sie es nicht darf. Dabei lebe ich ihr die ganze Zeit vor wie man sich zu benehmen hat, auch dieses "Bitte" und "Danke" und das ganze drum herum.

Dabei lass ich ihr so viel wie möglich Freiraum, nicht das sie sich irgentwie in ihrer kindlichen Entwicklung eingeschränkt wird.

Sie hört nur wenn man schreit und brüllt, sich kühl und unnahbar verhält dann ist sie superlieb dann tut es mir iwie leid weil ich so geschimpft habe, aber sobald man selbst wieder versucht es auf die nette, liebe Art, ihr Wärme und Geborgenheit geben möchte, hört sie niemals was man sagt und fängt an gerne auf der Nase rum zu tanzen.

Mir kommt das so vor als wenn sie keine Liebe und Wärme von mir und anderen Menschen will, sondern möchte das ich immer streng und forsch ihr gegenüber verhalte. Als wenn sie Liebe und Freundlichkeit als Freifahrtschein ansieht sich daneben benehmen zu können und dürfen.

Muss man ständig schreihen damit das eigene Kind gehorcht? Will sie vielleicht ihre Grenze austesten?

Kindererziehung, Kinder, Mutter, Verhalten, Erziehung, Menschen, Pädagogik, Kleinkind, Eltern, Psychologie, Grenze, Kinderpsychologie, Psyche, Sohn, Soziales, Sozialpädagogik., Tochter, Trotzphase

Eltern streiten sich wegen Geld

Ich habe ein echt schlechtes Gewissen mich an diese Seite zu wenden da das meinen Eltern gegenüber eine Art Vertrauensbruch ist, allerdings weiss ich nicht was ich sonst machen sollte.

Ich und meine Eltern leben in einem Einfamilienhaus mit 7 Katzen. Zu unseren Verwandten haben wie keinen guten Draht. Mein Vater ist eines von 3 Kindern.

Mein Grossvater hat seinem einen Sohn alle Urkunden Codes etc. falls er sterben würde gegeben bei denen es Geld zu holen gibt und meinem Vater nichts.

Meine Mutter ist an fybroimalgie und polynoiropatie (keine Ahnung ob ich es richtig geschrieben habe) erkrankt. Seit einem knappen Jahr bekommt sie aber keine IV mehr (Geld das man in der Schweiz bekommt wenn man arbeitsunfähig ist.)

Diese Leute die einem das IV geben haben jedoch letztes Jahr fast alle ihre fybroimalgie Pazienten rausgeworfen, da diese schmerzhafte Krankheit nicht mehr als IV Fall gelten soll.

Nun wird es mit dem Geld immer schwieriger da meine Mutter sich nicht bremsen kann, das jedoch nicht zugibt.

Meine Eltern streiten jeden Tag über das Geld so dass meine Mutter wieder mit dem Rauchen anfängt was natürlich auch wieder eine Stange Geld kostet.

Von meinem Grossvater haben sie sich schon CHF 20.000 geliehen.

Meine Mutter sagt immer ich soll mir keine Sorgen machen da sie das schon klären werden, mein Vater rastet jedoch immer aus und sagt dass wir am Abgrund sind.

Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen da sie mir Lady Gaga Konzerttickets gekauft haben die auch nicht grade billig sind.

Unsere 7 Katzen liegen uns so am Herzen dass wir sie nicht weggeben könnten, eine Katze hat Probleme mit der Schilddrüse weshalb sie Medikamente braucht die wir jeden Monat bezahlen müssen.

Ich habe einfach keine Ahnung was ich machen soll ich kann nicht zusehen wie meine Eltern sich zerstreiten.

Wenn sie sich trennen hätte meine Mutter keine Chance alleine zu überleben, sie kann nicht Arbeiten gehen.

Was soll ich nur tun?

Finanzen, Geld, Eltern, Geldprobleme, Streit

Meine Eltern waschen sich nie die Hände vor dem kochen!

Hallo Leute, ich könnte gerade echt wieder so brechen. Meine Eltern sind die unhygienischsten Menschen, die ich kenne. Meine Mutter hatte vor 4 Jahren einen Schlaganfall und kann seit dem gar nichts mehr, mein Vater ist Hartz IV Empfänger und deswegen den ganzen Tag zu Hause. Aber was macht er? Er spielt nur am PC und kümmert sich gar nicht um die Pflege meiner Mutter (Das Jugendamt weiß das übrigens auch alles). Sie wird höchstens 1 mal in 2 Monaten gewaschen (Ich übertreibe nicht, es ist eher untertrieben!), was darauf hinaus führt, dass sie stinkt wie die Pest und das ist jetzt nicht nur eine Redewendung, denn sie riecht wirklich nach Eiter, nach Krankheit, nach Schweiß und Muffelige Klamotten. Sie hat immer total lange Fingernägel wo der reinste Dreck drunter klebt. Mein Vater wäscht sich außerdem auch nicht. Wäscht sich nicht die Hände nach dem Klo etc.

So, und jetzt zum ekligsten. Ich komm gerade in die Küche, eine Situation, wie öfter schon. Mein Vater schneidet Tomaten und meine Mutter will ihm was zeigen und packt die Tomaten mit ihren unglaublich ekelhaft stinkenden und aussehenden Händen an und ich sage, dass ich das absolut ekelhaft finde und das nicht möchte.

Meine Mutter und mein Vater rasten beide aus, sagen ich habe unrecht, es ist ganz normal und nicht schlimm.

Leute! Es widert mich so sehr an, ich will hier nichts mehr essen! Falls jetzt jemand jetzt sagt, dass ich mir dann halt selbst was kochen soll - Hätte ich kein Problem ist, nur das darf ich nicht, weil mein Vater es für schwachsinnig hält. Er sagt, wenn ich damit nicht klar komme, soll ich Brot essen. Sie packen ja aber auch mit ihren Ekelhänden in die Brottüte, oder in die Wurst und Käseverpackungen.

Eigenes Brot und eigenen Aufschnitt darf ich nicht haben, weil es absurd sei.

Was soll ich machen? Ich könnte echt brechen, mir wird richtig übel davon. Ich will das nicht mehr! Meine Eltern halten auch sonst keine Ordnung und die Wohnung sieht aus wie sau und in jeder Packung ist all mögliches Viech!

Was soll ich tun??? Mit meiner Familienhelferin habe ich mich total zerstritten und ehrlich gesagt will ich auch nicht in eine Wohngruppe oder so, ich will einfach, dass es aufhört!

Danke im Vorraus. Ps. bin 15 und weiblich

Eltern, Ekel

Meine Mutter belauscht mich!

Hey Liebe Community!

Ich habe ein kleines Problem:

Also meine Mutter platzt mehrmals am Tag einfach in mein Zimmer rein, ohne anzuklopfen, und in den meisten Fällen stört mich das jetzt nicht so, aber ich meine, manchmal zieht man sich ja auch gerade um und dann finde ich es sehr unangenehm. Ich habe ein paar Mal probiert ihr klarzumachen, dass sie anklopfen soll, aber sie sagt dann bloß: "In meiner Wohnung muss ich nicht anklopfen!". Wenn ich telefoniere, dann merke ich deutlich und eigentlich fast jedes Mal, dass sie vor meiner Zimmertür verlangsamt, wenn sie vorbeiläuft, oder sogar stehenbleibt. Am liebsten würde ich immer draußen telefonieren! Es ist ja jetzt nicht so, dass ich mit geheimen Leuten kommuniziere und alles verdeckt bleiben muss, aber ein bisschen Privatsphäre wäre nicht schlecht. Als dritten Punkt fällt mir noch auf, dass sie manchmal durch das Schlüsselloch guckt, ich hab sie einmal dabei erwischt, als ich die Tür aufgemacht habe, in dem Moment war es ein bisschen peinlich für sie, aber ich musste mich beeilen, wegen Schule und so. Als ich ihr den am Nachmittag Vorwürfe gemacht habe, hat sie natürlich alles abgestritten.

Na ja meine große Schwester, die 18 ist , der sind dieselben Dinge aufgefallen, und wir beide wissen, dass wir uns das nicht einbilden! Aber egal ob wir zu zweit zu ihr gehen, oder alleine, immer streitet sie es ab und der Witz dabei ist auch noch, dass sie dann so Dinge sagt "Ich bin in der DDR großgeworden, ich weiß wie es ist überwacht zu werden, und da werft ihr MIR vor, ich würde euch belauschen??" Dann ist sie extrem sauer und man muss sich wieder erst mal was überlegen, wie man sich bei ihr entschuldigt, damit die Stimmung nicht weiterhin am Boden bleibt.

Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?

Vielen lieben Dank :-)

Mutter, Telefon, Tür, Eltern, Privatsphäre, klopfen, Zimmer, Schlüsselloch

Ärger mit den neuen Nachbarn

Hallo an alle! Wir haben folgendes Problem: Wir haben seit ca. 4 Monaten neue Nachbarn. Wir wohnen direkt nebeneinander (Doppelhaushälfte). Unser Haus ist unser Eigentum, deren Haus ist gemietet. Die Grundstücke/Gärten sind mit einer großen Hecke getrennt. Die letzten zwei Hecken wollen einfach nicht wachsen (warum auch immer), sodass eine kleine Lücke entstanden ist. Ein Schlupfloch sozusagen. Unsere Kinder sind 10 und 3 Deren Kinder sind 4 und 1 Jahr. Gleich in der ersten Woche nach Nachbars Einzug hat das Nachbarskind (4) das Schlupfloch entdeckt. Mehrmals habe ich ihr gesagt, dass sie da nicht durch soll weil da gleich hinter der Hecke ein schönes Eck angelegt ist und sie da nicht durchlatschen soll. Wird einfach ignoriert. Auch der Mutter habe ich es mehrmals gesagt, dass die Kinder da nicht durch sollen. MEINE halten sich daran und gehen da nicht durch. Es dauert - und ich lüge nicht - 10 Sekunden und die "große" von nebenan kommt einfach rüber wenn sie merkt, dass meine Kleine draußen ist. Wir haben einen Spielturm auf dem sie dann einfach spielt wann und wie sie will. Auf Bitten wieder rüber zu gehen reagiert sie erst nicht. Die Kleinste (1 Jahr) von nebenan hat das jetzt mitbekommen und läuft der Großen sozusagen hinter her. Das Schöne ist, dass die beiden in unserem Garten sind wenn wir nicht zu Hause sind. Wir haben nämlich zufällig eine Kamera installiert. Die Mutter bekommt das mit, sagt aber erst nichts. Sie geht dann einfach zu uns rüber und holt die Kleine und lässt die Große einfach weiter schaukeln. Vor ein paar Tagen saßen wir beim Essen im Wohnzimmer als plötzlich das Nachbarskind auf unserer Terrasse stand und uns zuschaute. Gestern waren wir auch im Wohnzimmer und wir bekamen mit, dass es ziemlich laut in UNSEREM Garten herging. Wir trauten unseren Augen nicht. Beide Kinder und die Oma tummelten sich in unserem Garten und die Oma spielte mit ihren Enkeln. Als ich raus ging und fragte ob denn alles OK wäre für sie gab sie mir als Antwort: Naja, die Kleinste will halt immer zu euch rüber weil sie es so schön findet hier und die Große versteht sich doch so gut mit euren Kindern". Ich bat sie dann wieder rüber zu gehen, doch die Kinder reagierten nicht und Omi war hilflos. Uns ist klar: Ein Zaun muss her !!! Aber die Große mit ihren 4 Jahren meinte gleich: Dann klettere ich rüber. Was würdet ihr tun? Eigentlich sind wir nicht so mit "meins", "deins". Aber das geht uns doch zu weit. Anfangs wollten wir keinen Ärger - aber gleich nach einem Neu-Einzug rum meckern???

Kinder, Verhalten, Erziehung, Recht, Eltern, Ärger, Aufsichtspflicht, Nachbarn, Nachbarschaft

Meine Mutter ist einsam

Ich wohne noch bei meiner Mutter, meine Geschwister aber nicht. Meine Mutter hat Probleme sich mit Menschen anzufreunden, gegenüber mir und ihrer Mutter wird sie auch sehr schnell aggressiv. Eine, von meinen Geschwistern, möchte aufgrund dessen auch nichts mehr mit ihr richtig zutun haben. Ich denke aber, dass es für meine Mutter nicht sehr leicht ist, sie geht auch nicht in ein Kurs oder so, nur alle 2 Wochen mit mir zu ihrer Mutter. Sie hat keine richtigen Freundinnen, und die einzige Freundin die sie hat, sieht sie nie, und schreibt ihr zum Beispiel auch nicht zurück. Sie sitzt nur auf dem Dachboden und macht nichts, oder ließt Bücher. Aber das ist doch nicht schön, ein Leben ohne jemanden. Ich glaube, den einzigen den sie hat ist mich, denn meine Geschwister trifft sie nicht oft. Mir tut sie echt Leid, meine Oma erzählt, sie sei schon als Kind immer sofort in ihr Zimmer gegangen, aber so ein Leben in völliger Einsamkeit ist doch nicht schön. Meine Mutter ist auch sehr Menschenscheu und mir tut es echt Leid, dass sie niemanden hat. Sie geht nicht gerne irgendwo hin oder so. Sie nimmt auch Antidepressiva und das belastet mich. Wenn sie auch in Rente geht, dann hat sie ja noch nichtmal ihre Arbeitskollegen , dann hat sie ja wirklich niemanden mehr. Ich versuch sie dauernd zu überreden sich mit ihrer Freundin zu treffen , aber dafür brauch ich 1 Monat, wenn ich sie jeden Tag drauf anspreche. Ich bin echt am Verzweifeln, ich bekomm meine Mutter nähmlich nirgendswo hin und das tut mir so Leid. Wie kann ich sie dann bitte dazu bringen, sich mal ein paar Freundinnen zu besorgen, mit denen sie sich auch regelmäßig trifft?

Mutter, Einsamkeit, Eltern, keine-freunde

Hilfe! Mein Vater widert mich an!:O

Hallo an alle also ich fange mal mit meiner Geschichte an : Also alles begann als ich 7-9 war.Ich hatte einen Albtraum und wollte deshalb zu meiner Mutter. Vorsichtig öffnete ich die Tür, da noch Licht an war, und da habe ich sie beim Sex gesehen. .. Sie hatten zum Glück nichts mitgegriegt. ..Ich hatte total geweint doch dann hatte ich sexualkunde und somit wusste ich, das meine Eltern sich lieben...Nun zu letztem Jahr: Also ich hatte mich dran gewöhnt dass jeden Tag die Tür bei meinen Eltern zu war.Doch auf einmal hatten sie einen heftigen Streit, meine Mutter hatte das Telefon in der Hand und ich saß daneben, als mein Vater das Telefon aus ihrer Hand riss und sie schlug. .. ich habe so stark geweint dass ich bei 2 tage bei Oma und opa geschlafen habe. ..seitdem haben sich meine Noten verschlechtert. Und als ich heimkam war alles wieder gut!!?! Nun zu diesem Jahr: Also noch ein paar Infos:ich bin 12 und ich habe 2 geschwister (20&18) Nun ja meine schwester hat einen freund den ich hasse und da saß ich bei ihr im zimmer und hab so ein buch gefunden was eine Anleitung für die Verhütungsmittel war.Das hat mich total geschockt. Nun wieder zu meinen Eltern: Also meine Mutter nennt ihn die ganze Zeit über aloch. Und dann(ich sitze auch mit im Raum) fragt er auf einmal na? Wollen wir? Und meine Mutter steigt mit ihm ins Bett! Ich bin total sauer auf meine Mutter entweder lieben oder trennung! Und mein Vater: naja er widert mich an weil ich ihn oft stöhnen hore und weil er mama schlägt und trotzdem nur ins bett steigt... Was soll ich nur tun? Danke fürs lesen^^

Sex, Eltern, Pubertät

Meine Eltern nehmen mir alles weg und verbieten mir alles?

Hallo, Ich bin dreizehn und habe folgendes Problem: Immer wenn ich irgendwas dummes mache, ich eine schlechte Note schreibe, mich mit meinen Eltern streite über Schule oder ein Brief aus der Schule wegen nichtgemachten HAs kommt nehmen mir meine Eltern alles, was mich irgendwie beschäftigen könnte (ich darf mich nicht mal mit Kumpels irgendwo treffen) weg. ALLES. Als ich grade neu in die Grundschule gekommen bin und nach vier Monaten einmal die Hausaufgaben vergessen hatte (1. Klasse) nahmen sie mir mein Gerade neues Playmobil-Piratenschiff weg und ich sollte den ganzen Tag allein in meinem Zimmer hocken und mich langweilen. Jetzt vor ein paar Tagen hab ich mich im Urlaub mit meinen Eltern gestritten, weil ich im Zelt schlafen wollte. Ich kann ziemlich gut argumentieren, also haben meine Eltern irgendwann gesagt: "So, jetzt reicht's mit deinen Frechheiten! Deinen neuen Computer bekommst du nicht!" Und das, obwohl es Ferien sind, alle meine Kumpels im Urlaub sind meine Eltern arbeiten beide (einer ganztags und einer halbtags) und meine Schwester sowieso nie was mit mir macht und mir mein Vater den Felsenfest versprochen hat... Meinen alten Computer hat mein Vater geschrottet, als er irgendwas am System rumgespielt hat (er ist IT-Security-Manager). Und Internet ist auch weg (ich schreibe vom Handy mit Flat). Und so langsam regt es mich auf!!! Ich kann nichts mehr machen, mein Zimmer ist praktisch leer außer Schreibtisch, Schrank und Bett!!! Früher hätte ich noch mit LEGO gebaut, aber das habe ich alles auf dem letzten Flohmarkt verkauft und so geht das jetzt noch 4 Wochen am Stück!!! Nun meine Frage: Kann mir irgendjemand sagen, was ich dagegen machen kann? Und: Hat oder hatte einer von euch auch solche Eltern?

Danke im Voraus!

DerJumper13

Schule, Eltern, Strafe

Darf mein geistig behinderter Bruder (19) ausziehen?

Also...Ich bin 23 und lebe mit meinem Zwillingsbruder und unserem kleinen Bruder (19) bei meinen Eltern. Unsere Mom ist chronisch depressiv und unser Dad ist Alkoholiker und "leidet" unter extremen Agressionsstörungen. Also er ist eigentlich nicht wirklich der, der darunter leidet, sondern eher mein kleiner Bruder. Er ist geistig behindert..also.. sein IQ ist einfach so niedrig, dass er als geistig behindert eingestuft wird. Mein Dad lässt jedenfalls immer seine ganze Wut an ihm aus und verprügelt ihn und so. Luca (mein kleiner Bruder) kommt immer, wenn unser Dad betrunken ist, in unser Zimmer (bin mit meinem Zwilling in einem Zimmer) weil er Angst hat. Mir und Daniel (mein Zwilling :D) Tut unser Dad nix, weil wir zu zweit sind. Er würde aber gerne, weil wir beide schwul sind also...^^ Er hasst alle seine Kinder. Wir ihn allerdings auch. Jedenfalls ziehen Daniel und ich jetzt aus, also wir gucken uns zur Zeit ein paar Wohnungen an, weil wir aufjedenfall zusammen ziehen wollen. Ich will Luca aber auf keinen Fall zu Hause lassen. Kann ich ihn einfach mitnehmen? Ich weiß nicht wie das ist, wegen seiner Behinderung. Er ist ja volljährig... Naja das ist jedenfalls meine Frage: Kann mein 19 jähriger, geistig behinderter Bruder mit mir und Daniel wegziehen? Unser Dad sagt immer zu Luca, dass er nicht ausziehen kann, weil er blöd wie stroh ist und er bei seinen Erziehungsberechtigten bleiben müsste... aber er ist doch volljährig? ôo

Familie, Wohnung, Recht, Eltern, ausziehen, Behinderung

Zeugen Jehovas - meine Situation...

Hallo, ich bin m, 16 und stecke gerade in einer relativ... blöden Situation. Meine Eltern (und ich (leider) seit gut einem Jahr auch) sind Zeugen Jehovas und ich bin auch dementsprechend mein ganzes Leben lang so aufgewachsen und in dieser Gemeinschaft auch voll integriert.

Ich habe mich irgendwann einfach gefragt... "Warum wird es so extrem verboten, Meinungen von anderen zu lesen, wenn es doch nichts zu verbergen gäbe?" und habe dann dementsprechend im Internet entsprechende Seiten durchgelesen. Dabei habe ich mich auch stets bemüht, lediglich ernstzunehmende Quellen zu lesen und auf extreme Hetzkampagnen wo Ex Zeugen wie giftige Gartenzwerge gegen die Zeugen wettern, zu verzichten. Dennoch deckte sich vieles sehr gut mit meinen Erfahrungen und so kamen mit der Zeit immer mehr Fragen auf, auf die sich keine vernünftige Antwort finden ließ. Immer mehr wurde mir klar mit welchen Mitteln diese Organisation Menschen an sich, ja nahezu kettet und ihnen keine Chance gibt, sich aus diesen Ketten zu lösen und dabei auch nicht vor extremer Verharmlosung und Lügen zurückschreckt. In der Gesamtheit bin ich zu dem Schluss gekommen, dass dies nie und nimmer eine Organisation sein kann, die unter Gottes Führung steht.

Jetzt frag ich mich allerdings... wenn die Zeugen Jehovas nicht die wahre Religion haben, wo soll sie dann zu finden sein? Das Wachstum der Zeugen Jehovas ist durchaus extrem beträchtlich und letztenendes sind sie auch die einzigen auf die der Ausspruch "Diese gute Botschaft wird auf der ganzen bewohnten Erde gepredigt werden, allen Nationen zu einem Zeugnis" tatsächlich zutrifft... was mich wieder extrem zweifeln lässt, ob vielleicht doch die Wahrheit dahinter stecken könnte.

Nichtsdestotrotz weiß ich derzeit nicht, was ich tun soll. Eigentlich will ich kein Zeuge mehr sein, ich wünsche mir eigentlich nichts mehr, als dass ich mich niemals hätte taufen lassen. Einfach aussteigen kann ich nicht - ich würde in diesem Moment meinen Freundeskreis, meine Familie und wohl auch mich selbst zerstören. Mein Verhältnis zu meinem Vater ist eh seltsam, eigentlich hab ich fast schon eine Abneigung gehen ihn und wir streiten uns eigentlich nur. Er würde vermutlich ausflippen. Meine Mutter würde heulen. Und letztendes würde ich sie nach meinem Auszug so gut wie nie wieder sehen. Gleiches gilt für meinen Opa (Ältester). Ich habe zwar auch "weltliche" Freunde, allerdings würde ich meine Freunde "in der Wahrheit" in der Gesamtheit als die... treueren Freunde bezeichnen. Oder zumindest die Freunde, bei denen ich mich eigentlich wohler fühle. Das wäre ein kaum erträglicher Verlust... Aber einfach so weiter machen? Versammlung, okay. Aber ich will nicht in den Predigtdienst. Ich will diese Organisation nicht weiter unterstützen. Aber was willst du machen wenn du in der Versammlung ständig nach Dienst gefragt wirst, vor allem auch von Ältesten?

Leute, ich weiß nicht weiter. Meinungen von Zeugen als auch von Nicht- oder Ex-Zeugen sind erwünscht...

Leben, Religion, Schule, Eltern, Christentum, Zeugen Jehovas, Bibel, Glaube, Meinungsfreiheit, ausweg

Strenge ausländische Eltern

Hallo ihr Lieben, Ich bin langsam am Ende meiner Nerven und ich weiß ehrlich nicht was ich tun soll. Meine Eltern haben bei mir alle Limit erreicht die es zu erreichen gibt! Ich bin 18 und darf nicht länger als 12 auf einer Party sein und am besten noch früher, ich darf bis maximal 22 bei Mädelsabenden dabei sein oder bei Freunden. Ich habe wirklich alles hingenommen und diese Regeln akzeptiert da ich Stress vermeiden wollte. Und nachts in Clubs gehen oder feiern brauche ich gar nicht zu fragen. Doch heute haben die beiden das Fass zum Überlaufen gebracht! Ich frage sie ob es okay ist mit meiner besten Freundin und ihren Freunden in den Freizeitaktivitäten zu gehen. Sie meinten wir kennen die Leute nicht und du wirst nicht hingehen! Ich sagte was ihr Problem sei, denn ich würde neue Leute kennen lernen und einen Tag rausgesucht was ist dabei ich bin aus Alter raus wo man mir Sachen verbietet. Doch sie ließen nicht mit sich reden und beleidigten mich und meine Freundin (sie war nicht dabei)! Ganz ehrlich was soll das und mein Vater meinte auch so wenn ich Nein sage bleibt es so und du wwirst solange bei uns wohnen und unsere Regeln befolgen bis du verheiratet bist. Ganz ehrlich was soll ich mmachen bei solchen Eltern? Ich habe keine Lust das alles hinzunehmen wie sie es haben wollen. Ich weiß das sie das beste für Ihre Kinder möchten aber das geht entschieden zu weit! Man kann mit, einer volljährigen Person, nicht so umgehen wie mit einem pubertierenden Teenager! Ich rede ganz ruhig und normal mit Ihnen und versuche auch eine Bindung aufzubauen ddamit sie mehr Vertrauen zu mir aufbauen.... Leute was sagt ihr dazu? Bitte keine unnötigen Antworten oder Kommentare und mein Name sagt rein nichts über meine Persönlichkeit aus! Dies ist eine Ratgeber Plattform. Danke im Vorraus

Eltern, Psychologie

Brauche Argumente für Yaoi :((

Hey :) (erstmal: ich bin 14 und weiblich xD) Also... meine Situation ist: Ich habe mir heute 3 Yaoi-Mangas gekauft (Katekyo-Private Teacher, die ersten 3 Bände) Meine Mutter wollte sich mal angucken, was dieses "Yaoi" ist und hat sich den 3. Band mal durchgeguckt. Nicht gelesen, nur angeguckt. Sie wollte dann erstmal wissen warum ich sowas lese und so. Ich habe gesagt, dass ich Yaoi besser als Shoujo finde weil es mir auf den Keks geht dass es da immer nur um Hetero-Beziehungen geht und in Yaoi-Mangas gefällt mir das Charackterdesign mehr. Mein Bruder (15) war noch anwesend und hat ihr gesagt, dass das bestimmt ne S*xanleitung wäre (er meinte das glaube ich zum Spaß, aber meine Mutter hat das glaube ich total falsch aufgefasst o.o) und meinte, dass sie mit meinem Vater da nochmal drüber reden möchte. Mein Bruder ist dann lachend weggegangen. Dann hat meine Mutter mir aber noch gesagt, dass sie mit 14 schon die Bravo gelesen hätte und mich so ein bisschen verstehen könnte...aber ich glaube nicht dass damals vor so ca. 40 Jahren die Bravo 'so' schlimme Bilder hatte O.o Ich habe ihr aber auch gesagt, dass ich zu dem stehe, was ich lese...jedenfalls redet sie jetzt gerade glaube ich mit meinem Vater...

-Das war die Erklärung für meine Frage xD-

Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Ich habe das Gefühl, dass ich noch irgendwann in das Gespräch mit einbezogen werde...und ich komme mir ein bisschen dämlich vor, mit den wenigen Argumenten die ich für meine Yaoi-Mangas habe :/ Hat von euch noch jemand Ideen oder ist für die Mangas alles vorbei ;-; oder reicht das was ich habe?

Wäre über schnelle und nützliche (;D) Antworten sehr erfreut :) LG Dakiaty

Manga, Eltern, Argumente, Verbot, Yaoi

Eltern fahren ohne mich in Urlaub und wollen mich nicht mehr dabei haben:((

Hallo erstmal, kurz zu mir ich bin 14 Jahre alt und weiblich, habe eine große Schwester, die aber sehr weit weg wohnt und kaum Zeit hat, meine Eltern sind getrennt habe aber einen Stiefvater und wohne bei meiner mum. Großeltern habe ich keine... Meine Eltern sind dieses Jahr in Urlaub ohne mich gefahren. Das war zwar okay für mich, obwohl es an meinem Geburtstag war. Heute aber hatten wir das Thema von Urlaub bzw für nächstes Jahr und sie sagen dann, dass sie mich gar nicht mehr mitnehmen wollen, weil es ihnen zu teuer ist und das beste ist, dass sie jedes Jahr dann im Juni fahren wollen und am 21. Juni habe ich Bday, da sie für 2 Wochen immer fahren bzw fliegen wollen, wollen sie das immer an meinem Bday machn. Dieses Jahr wurde mir zwar versprochen das wir nachfeiern, aber haben es nicht getan. Ich hatte au gar keine Chance zu feiern, weil keiner Zeit hatte auch Freunde nicht (habe nicht sehr viele) und nur meine BF mit mir feierte...wir konnten aber auch nichts großartiges machen, da wir nirgendwo hingefahren worden sind und nur in einem kleinem Dorf wohnen. Auf jeden Fall macht mich das sehr traurig, dass sie mich GAR NICHT MEHR im Urlaub mitnehmen und IMMER an meinem Bday wegwollen und ich den nicht nachfeiern kann. Mein Stiefvater meint, dass ich eh in 4 Jahren dann alleine kann. Ich finde es echt unfair, klar brauchen sie ihren Freiraum, aber wenn ich als von der Schule immer erzählt bekomme, dass meine Mitschüler un Freunde jedes Jahr mit der Familie zsm gehen macht mich das echt traurig. Ich bin Jetzt auch keine schwierige Tochter sondern genau das gegenteil. Meine Eltern meinen nur, dass es halt viel Geld kostet und mein Stiefvater nie in der Hauptsession gehen will. Ich habe auch schon den vorschlag gemacht, dass wir ja auch nach Berlin oder so gehen können. Er meinte, dass er das nicht will und wie letztes Jahr nach Griechenland, wo sie schönes Wetter und alles haben. Ich bleibe dann als alleine Zuhause und meine Schwester muss auf mich aufpassen und ich bleibe ein paar Tage alleine. Zudem noch wir haben einen Hund und ich muss den dann auch versorgen und gleichzeitig noch zur Ganztagsschule gehen. Trotz dass ich mich au in der Schule sehr anstrenge lassen sie mich nicht mit und sagen nur, dass es MIT MIR viiieeel zu teuer ist und nur Stress. Und ich würde sie ja auch nicht mitnehmen wenn ich mal 20 bin :(((. Es wäre ja okay wenn ich 16 wäre, aber ich will auch noch was mit der Familie machen, aber sie wollen sogar auch im Oktober ein Wochenende Wellnesurlaub machen und sagen dass ich Zuhause bleibe, obowhl sie immer sagen sie haben das Geld nicht:(((. Ich mach fast alles für sie und das einzige was ich darf ich alleine Zuhause rumhocken :(( was soll ich tun???

Hund, Geld, alleine, traurig, Jugendliche, Eltern

Ich mache alles falsch. wie kann ich mich bessern?

Wir waren 3 Wochen im Urlaub. Ich hasse, weil ich schon von vornerein weiß. Irgendwann mache ich egal, was ich mache alles verkehrt. Das war schon immer so und es wird wahrscheinlich auch immer so bleiben. Jetzt habe ich noch 3 Wochen Rest Ferien, wir sind wieder zu Hause, eigentlich habe ich mich auf zu hause gefreut nur geht das ganze Dilemma weiter. Meine Eltern meinten schon am ersten tag ich würde wie falsch Geld rum laufen, das war mir nicht so bewusst, ich brauche immer einen tag, bis ich mich wieder an mein „Neutrales“ Umfeld gewöhnt habe.

Da ich den ganzen tag zu Hause mache ich mehr im Haushalt, ich frage von mir aus auch, ob ich was machen soll. Aber egal was ich auch mache, ich kann besonders meine Mutter einfach nicht zufrieden stellen. Manchmal werde ich auch für die Dinge beschuldigt, für die ich nicht verantwortlich bin.

Ich diskutier dann aber nicht, sondern lass mit die standpauke über mich entgehen. Meiner Mutter reicht es so langsam, sie meint sie hat es satt, das ich nicht mit denke, ich soll anfangen zu denken. Ich mache mir ja Gedanken, weil ich nicht möchte das ich wieder was falsch machen, aber um so mehr ich dann darüber denken, umso mehr passiert was, auch wenn ich einfach mache ist es auch falsch. Ich hab einfach schon im Vorfeld aus angst, das ich wieder was falsch mache und wenn ich dann was falsch gemacht habe und von meiner Mutter angemeckert werde und sie hektische Bewegungen macht bekomme ich noch mehr Angst, und dann geht erstmal für eine halbe stunde gar nichts. Noch dazu bekomme ich bauchschmerzten. Ich wünsche ich könnte 2 tage ohne Fehler machen, dann würde alles auch wieder besser gehen, aber wie kann ich das schaffen

Haushalt, Kinder, Mutter, Eltern, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern