Eltern – die neusten Beiträge

Schlechte Noteb bei strengen Eltern!

Also meine Eltern (wenn man sie noch so bezeichnen kann,mehr dazu in meinen anderen Fragen) sind wie schon gesagt,ziemlich streng egal um was es geht.Morgen bekommen wir unsere Zeugnisse und ich habe mega Angst!!! Ich bekomme eine vier plus in Mathe da es dieses Jahr einfach in Mathe nicht so gut.Im Halbjahr hatte ich eine drei,was aber auch nichts ändern kann.Mein Vater hat mir schon gesagt wenn ich schlechte Noten habe,kann ich meine Sachen schonmal packen.Mein Vater schlägt mich ohne Grund und sagt ich bin total fett,hässlich,dumm und das ich im Leben total durchfalle mehr als in der Schule.Meine Mutter tut das selbe aber sie ist nicht allzu streng wie mein Vater.Zurück zu den Noten,ich habe eine vier,der Rest sind alles Dreien und eine Eins (Kunst) und sonst zwei Zweien (English 2+ und Deutsch glatte).Meine Mutter (mein Vater kriegt von meinen Noten nie etwas mit) regt sich schon bei einer Zwei auf,wenn nicht schon bei einer gerade noch geschafften 1- und bei der einer Zwei fragt sie mich wieso ich so dumm bin und es keins Eins ist.Bei einer Drei will sie garnicht mehr mit mir reden und sagt mir dann das ich dumm bin und schlägt mich dann eine Zeit später.Meine Eltern schlagen mich dauernd (Mutter bis zu 7 Mal am Tag und Vater immer unterschiedlich da er fast nie da ist,sonst tut er es immer wenn er in mein Zimmer kommt und dann ca.2-5 Mal) und sie schlagen und beleidigen mich zum "Spaß".Meine Schwester hingegen ist total schlecht in der Schule aber das absolute Lieblingskind.Ich hab jetzt todes Angst um dir Reaktion meiner Eltern da ich mich noch genau daran erinnere wie mein Vater mich zum "Spass" mit einem Zahnstocher abstach (nicht in die Haut sondern nur "leicht") nur weil ich zwei Dreien im Zeugnis hatte sonst nur Zweien.Damals hab ich angefangen zu weinen und er schlug nur noch mehr zu und meine Mutter hat nur zugesehen.Wie soll ich meinen Eltern jetzt das Zeugnis zeigen ohne dass sie mich killen wollen? Ich bin 11,6 Klasse und auf einem Gymnasium (meine Schwester auch).

Schule, Noten, Eltern

eltern "mobben" mich, oder reagiere ich über?

ich beschäftige mich schon länger mit dem thema, da es mich sehr runtergezogen hat, und ich professionelle hilfe brauchte um mich davon zu erholen. ich habe starke probleme mit meinen eltern. ich wusste bis vor kurzem nicht, wie ich es beschreiben soll, aber jetzt habe ich einen passenden vergleich gefunden. es ist wie von einer schulklasse gemobbt zu werden. aber nicht so extrem, dass es jeder mitbekommt, sondern leichter, aber für mich trotzdem zu stark. beispiele: -meine eltern sagen fast nie etwas positives. was sie so sagen ist: du verhälst dich wie ein 2 jähriges kind, verstehst du das denn nicht, es ist eklig, wie du isst, oder eben witze auf meine kosten. das genze ist von ihnen aber nicht erzieherisch gemeint, sondern ehr kritisierend. -sie beschimpfen mich oft, z.b. als psychatriereif, ich würde alle terrorisieren, und die standartschimpfwörter. -manchmal werden streitereien (kommen fast jeden tag vor) auch körperlich. es stimmt, dass ich auch mitstreite, und teils auch körperlich reagiere, weil mir das alles zu viel ist und es micht total verletzt! das geht jetzt schon so seit ich ca 4 jahre alt bin. ich weiß nicht, ob ich überreagiere, das ganze hat bei mir schon zu psychischen problemen geführt. es belastet mich total, aber gleichzeitig denke ich, ich stelle mich nur an, und es ist doch nicht so schlimm. ich werde ja nicht blutig geschlagen, oder wie der letzte dreck behandelt. aber irgendwie auch nicht richtig. bei meiner schwester ist es auch so, sie denkt wie ich. reagiere ich über oder nicht?

Familie, Eltern, Streit

Hilfe meine Mutter will mich weggeben!

Hallo Leute, ich brauche dringend Hilfe! Gestern habe ich von meiner Mutter Geld genommen (5€) weil ich einkaufen gegangen bin und sie sagte ich soll ihr was mitbringen, und das bezahle ich ja nicht von meinem Geld. Naja aufjedenfall ist sie dann total ausgerastet als sie gemerkt hat das ich Geld von ihr für den einkauf genommen habe. Sie hat gesagt das ich doch wüsste das sie immoment nicht soviel Geld hat und das das Respektlos von mir wäre und dann hat sie mir vorgeworfen das ich mir wahrscheinlich auch so mal Geld von ihr nehme, obwohl das garnicht stimmt! Wir haben uns dann voll gestritten und sie hat gesagt wenn ich weiter "sowas" mache dann gibt sie mich zu meinem Vater, aber ich will nicht zu meinem Vater weil der mich schlägt! :( Heute als ich von der Schule kam hat sie gesagt ich solle abwaschen wegen meinem gestrigen Verhalten. Wir haben uns dann wieder gestritten weil ich gesagt habe, das ich doch gestern garnichts schlimmes gemacht habe. Weil ich aber nicht zu meinem Vater will, habe ich dann doch den Abwasch gemacht und mich bei ihr dafür entschuldigt, dass ich ihr Geld genommen habe und den Abwasch nicht sofort machen wollte. Und dann hat sie schon wieder rumgemeckert weil etwas Wasser beim Abwaschen neben das Becken gespritzt ist und noch Reste vom Essen in dem Abwaschbecken drinne waren. Ich dachte das dann wieder alles gut zwischen mir und meiner Mutter ist wenn ich mich entschuldige, aber im gegenteil! :((((( Ich weiß nicht was ich noch machen soll, ich überlege einfach morgen nach der Schule abzuhauen, ist das eine 'gute' Idee oder mache ich sie damit nachher noch mehr sauer?? Was soll ich tun? :'(

Eltern, Streit

Habe ich richtige oder falsche Entscheidung getroffen?

Folgende Situation, Ich hatte dieses Wochenende einen Kindergeburtstag wo auch mehrere Kinder eingeladen waren. weil es so warm war und die Kinder auch schwitzten habe ich die Wasserblume angemacht und ein Wasserbecken stand auch im Garten wo die Kinder plantschen konnten. Die Kinder hatten teilweise Badesachen drunter oder sind mit Unterhose ins Wasser. Ein Mädchen war dabei was doch tatsächlich bei der Wärme eine Strumpfhose unterm Kleid an hatte, ich sagte zu ihr das es doch auch Kleid und Strumpfhose ausziehen soll und mit rumplantschen soll, was sie aber nicht wollte. Nach ner Zeit konnte ich nichte mehr zusehen wie das Mädchen schwitzte und nicht richtig mit spielte und habe sie mal mit rein geholt. Ich sagte nochmal das sie doch ruhig auch die Sachen ausziehen soll und fragte ob ich ihr einen Badeanzug von meiner Tochter geben soll, sie sagte das sie das aber nicht darf, ich sagte das das schon in Ordnung ist und ich die Verantwortung übernehme, verschämt hat sie das Kleid und die Strumpfhose ausgezogen und ich sah das sie eine Windel an hat, bin da aber nicht weiter drauf eingegangen, fragte nur ob sie auch die Windel ausziehen möchte, sie sagte wieder das sie das nicht darf, erst dann fragte ich mal nach, warum sie das nicht darf und warum sie noch eine Windel trägt, sie ist ja auch schon 8 oder 9 Jahre. Sie sagte das sie und ihre Schwester meistens eine Windel anziehen müßen wenn sie länger nicht Zuhause ist weil ihre Mutter nicht möchte das sie auf fremde Toiletten geht weil man da krank wird. Ich war schon etwas geschockt wie ich das hörte, habe ihr dann trotzdem die Windel ausgezogen, weil ich nicht wollte das das die anderen Kinder sehen und wollte das sie mit rumplantschen kann. Abends kam dann ihre Schwester, dürfte so 10 oder 11 Jahre sein, um sie abzuholen, die hatte so eine Stoffhose an, und naja ich achtete extra mal drauf weil mir das Mädchen ja das erzählt hat, und irgendwie sah es tatsächlich aus als wenn diese auch eine Windel trägt, weil ich es aber genau wissen wollte habe ich sie (wie unbeabsichtigt) am Hintern berührt und mein erster Eindruck hat sich bestätigt. Abends klingelte dann das telefon und die Mutter der Mädchen war dran und hat mich angemeckert und gefragt was mir einfällt ihrere Tochter die Windel auszuziehen, das sie das nicht will das sie ohne unterwegs ist und was mir überhaupt einfällt ihr Kleid und Strumpfhose ausziehn zu lassen. Und wo ich was erklären wollte sagte sie das mich das nichts angeht und ich nicht ihre Entscheidungen anzweifeln soll und wenn das nochmal passiert darf das Mädchen nicht mehr zu uns. Die war total sauer auf mich und hat nur geschimpft. Jetzt frage ich mich echt ob ich richtig oder falsch bei dem Mädchen gehandelt habe und sollte ich die Mutter nochmal ansprechen, weil ich das generell nicht gut finde und die Mädchen sicher auch nicht, oder was sollte man überhaupt unternehmen ???

Kleidung, Ordnung, Kinder, Mutter, Erziehung, Mädchen, Geburtstag, Eltern, Strumpfhose

Meine Eltern machen mein Leben zur Hölle , ich gehe noch kaputt!

Ich bin über 3 Jahre mit meinem Freund zusammen und wir lieben uns sehr. Jedoch können meine Eltern ihn einfach nicht leiden , weil er einer anderen Religion angehört , aber selber Atheist ist. Dennoch sagen sie mir immer , wirst schon sehen wenn du mal Kinder hast wie er dann wird . Wirst schon sehen wie die Familie von ihm sein wird usw usw Sie haben zwar vllt Angst und machen sich Sorgen um mich aber ich bin kein Baby sondern 25. Und ich habe auch schon mehrmals mit meinen Eltern diskutiert darüber . Anfangs habe ich es immer in mich reingeschluckt..mich hat es so verletzt dass ich schon fast in Depressionen verfallen bin , da ich das erste mal einen Freund im leben habe und es mir von meinen Eltern höchstpersönlich zur Hölle gemacht wird. Das traurige ist bei seiner Familie bin ichso Willkommen , sie lieben mich behandeln mich wie ihr eigenes Kind und wenn ich mal meinen Freund zu meinen Eltern mitnehme wird er eher ignoriert..das verletzt mich dann so sehr dass ich ihn einfach nicht mehr mitnehmen will zu ihnen . Und er ist immer so aufgeschlossen , nett , höflich er hat niemandem was getan. Natürlich habe ich ihm aber auch nicht gesagt dass meine Eltern ihn nicht so richtig leiden können , weil es ihm bestimmt auch wehtun würde. Ich schlucke auch nur noch alles runter. Ich weiss nicht mehr was ich machen soll...und ich will auch gar nicht dass meine eltern seine eltern mal kennenlernen , da meine eltern von anfang an nur hass versprüren..wäre ich aber mit einem jungen zusammen der ihren vorstellungen entspricht , wären sie superglücklich. Immer hackt jeder auf mir rum...denn ich bin ja eh immer diejenige die alles runterschluckt und viel einstecken kann..aber wenn ich bei mir in der wohnung bin alleine heule ich mir die seele raus und kann einfach nicht mehr...warum gönnt mir niemand mein glück...meine eltern verletzten mich so sehr indem sie sich so verhalten..und ich bin sonst auch so hilfsbereit tue alles für meine familie im gegensatz zu anderen geschwistern von mir ...ich verstehe einfach nicht was ich getan habe..die welt ist so ungerecht ..ich bin so fertig Was ratet ihr mir?

Liebe, Familie, Beziehung, Eltern, Partner, Streit

Meine Eltern gönnen mir mein Glück nicht , bin innerlich zerstört...

Ich bin über 3 Jahre mit meinem Freund zusammen und wir lieben uns sehr. Jedoch können meine Eltern ihn einfach nicht leiden , weil er einer anderen Religion angehört , aber selber Atheist ist. Dennoch sagen sie mir immer , wirst schon sehen wenn du mal Kinder hast wie er dann wird . Wirst schon sehen wie die Familie von ihm sein wird usw usw Sie haben zwar vllt Angst und machen sich Sorgen um mich aber ich bin kein Baby sondern 25. Und ich habe auch schon mehrmals mit meinen Eltern diskutiert darüber . Anfangs habe ich es immer in mich reingeschluckt..mich hat es so verletzt dass ich schon fast in Depressionen verfallen bin , da ich das erste mal einen Freund im leben habe und es mir von meinen Eltern höchstpersönlich zur Hölle gemacht wird. Das traurige ist bei seiner Familie bin ichso Willkommen , sie lieben mich behandeln mich wie ihr eigenes Kind und wenn ich mal meinen Freund zu meinen Eltern mitnehme wird er eher ignoriert..das verletzt mich dann so sehr dass ich ihn einfach nicht mehr mitnehmen will zu ihnen . Und er ist immer so aufgeschlossen , nett , höflich er hat niemandem was getan. Natürlich habe ich ihm aber auch nicht gesagt dass meine Eltern ihn nicht so richtig leiden können , weil es ihm bestimmt auch wehtun würde. Ich schlucke auch nur noch alles runter. Ich weiss nicht mehr was ich machen soll...und ich will auch gar nicht dass meine eltern seine eltern mal kennenlernen , da meine eltern von anfang an nur hass versprüren..wäre ich aber mit einem jungen zusammen der ihren vorstellungen entspricht , wären sie superglücklich. Immer hackt jeder auf mir rum...denn ich bin ja eh immer diejenige die alles runterschluckt und viel einstecken kann..aber wenn ich bei mir in der wohnung bin alleine heule ich mir die seele raus und kann einfach nicht mehr...warum gönnt mir niemand mein glück...meine eltern verletzten mich so sehr indem sie sich so verhalten..und ich bin sonst auch so hilfsbereit tue alles für meine familie im gegensatz zu anderen geschwistern von mir ...ich verstehe einfach nicht was ich getan habe..die welt ist so ungerecht ..ich bin so fertig Was ratet ihr mir?

Liebe, Familie, Beziehung, Eltern, Partner, Streit

Meine Eltern machen meine Beziehung kaputt

Ich bin über 3 Jahre mit meinem Freund zusammen und wir lieben uns sehr. Jedoch können meine Eltern ihn einfach nicht leiden , weil er einer anderen Religion angehört , aber selber Atheist ist. Dennoch sagen sie mir immer , wirst schon sehen wenn du mal Kinder hast wie er dann wird . Wirst schon sehen wie die Familie von ihm sein wird usw usw Sie haben zwar vllt Angst und machen sich Sorgen um mich aber ich bin kein Baby sondern 25. Und ich habe auch schon mehrmals mit meinen Eltern diskutiert darüber . Anfangs habe ich es immer in mich reingeschluckt..mich hat es so verletzt dass ich schon fast in Depressionen verfallen bin , da ich das erste mal einen Freund im leben habe und es mir von meinen Eltern höchstpersönlich zur Hölle gemacht wird. Das traurige ist bei seiner Familie bin ichso Willkommen , sie lieben mich behandeln mich wie ihr eigenes Kind und wenn ich mal meinen Freund zu meinen Eltern mitnehme wird er eher ignoriert..das verletzt mich dann so sehr dass ich ihn einfach nicht mehr mitnehmen will zu ihnen . Und er ist immer so aufgeschlossen , nett , höflich er hat niemandem was getan. Natürlich habe ich ihm aber auch nicht gesagt dass meine Eltern ihn nicht so richtig leiden können , weil es ihm bestimmt auch wehtun würde. Ich schlucke auch nur noch alles runter. Ich weiss nicht mehr was ich machen soll...und ich will auch gar nicht dass meine eltern seine eltern mal kennenlernen , da meine eltern von anfang an nur hass versprüren..wäre ich aber mit einem jungen zusammen der ihren vorstellungen entspricht , wären sie superglücklich. Immer hackt jeder auf mir rum...denn ich bin ja eh immer diejenige die alles runterschluckt und viel einstecken kann..aber wenn ich bei mirin der wohnung bin alleine heule ich mir die seele raus und kann einfach nicht mehr...warum gönnt mir niemand mein glück...ich bin so fertig Was ratet ihr mir?

Liebe, Familie, Freunde, Eltern, Hass, Streit

Ist es normal,das Geschwister ab einem bestimmten Alter nicht mehr zusammen halten?

Ich und meine Geschwister sind mittlerweile alle erwachsen.

Ich lebe sehr zurück gezogen und habe niemanden sonst außer meine "Familie".

Umso mehr habe ich mich schon immer stark dafür eingesetzt und ausgesprochen in der "Familie",dass ich gerne möchte,dass wir,egal was passiert,zusammen halten wollen (jedenfalls will ich das,denn ich bin bei jeder Kleinigkeit da für sie und habe mir schon oft ein Bein für sie ausgerissen).

Nur lässt mich meine "Familie" ,egal was ist,im Regen stehen und das sogar,wenn es mir richtig schlecht ging,obwohl ich ihnen schon oft gesagt habe,dass ich sie brauche.

Nun möchte ich in eine andere Stadt ziehen (ganz alleine) und habe die Befürchtung,dass die Beziehung noch schlechter wird zwischen uns allen,obwohl nie etwas ausschlagggebendes schlechtes unter uns vorgefallen ist,der eine interessiert sich nur für den anderen nicht und ich weiss nicht wieso.

Ich bin ihnen immer mit dem Argument gekommen : " Was ist denn,wenn unsere Eltern eines Tages nicht mehr sind und nicht mehr für uns da sein können,da müssen wir als Familie auch zusammen halten und uns stützen".

Momentan belastet es mich sehr,weil ich den Grund nicht weiss,warum sich bei uns keiner um den anderen schert...

Ich war mal in einer Beratungssstelle,die legte mir ans Herz,ich solle den Kontakt zu meiner "Familie" abbrechen,aber das geht nicht so leicht,weil sie die einzigen sind,die ich habe,es ist halt ein Teufelskreis.

Wie seht ihr das ganze,wer kann mir einen vernünftigen Rat geben?

Familie, Freunde, Beziehung, Eltern, Psychologie

Studium...meine Eltern verstehen mich nicht..

Liebe GFler,

ich mache nächstes Jahr mein Abi, voraussichtlich mit 1,0, 1,1 oder 1,2 und möchte danach Wirtschaftswissenschaften an der Goethe Universität in Frankfurt studieren. Die Goethe Uni gilt als deutschlandweit beste Uni für WiWi, außerdem ist Frankfurt die Wirtschaftsmetropole schlechthin- es sollte also kein Problem sein, Praktikas zu finden und Kontakte zu knüpfen. Ich habe mich durch die Website der Uni mal durchgelesen, mir Erfahrungsberichte angeschaut- die Uni ist im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften top.

Allerdings sind meine Eltern davon, dass ich in Frankfurt studieren will (komme aus der Nähe von Nürnberg) nicht besonders angetan. "Wozu nach Frankfurt, wenn die FAU (Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg) direkt um die Ecke ist? Außerdem ist das viel billiger, wenn du daheim wohnen bleibst. Und das Grundstudium ist sowieso überall gleich, du kannst dann ja zum Master weg". Das sind so ungefähr ihre Argumente. Außerdem hat meine Mutter durchblicken lassen dass sie mir- falls ich mich für Frankfurt entscheide- mein Studium nicht finanzieren.

Mir ist schon klar, dass Frankfurt nicht gerade billig ist und ich kann meine Eltern in der Hinsicht auch sehr gut verstehen. Allerdings gehe ich davon aus, dass ich aufgrund meiner Noten und meines sozialen Engagements (Freiwilliges Soziales Schuljahr, Coolrider, leite Kinderschachgruppe, bin bei meiner Kirchengemeinde im Jugendausschuss, bin Tutorin für die Konfis etc.) ein Stipendium bekomme, außerdem würde ich mir sowieso einen Studentenjob suchen. Und ich möchte ungerne die nächsten drei Jahre noch daheim wohnen bleiben, so gerne ich meine Familie auch habe ;-)

Das Problem ist, dass ich mein Abi mit 17 mache und auch zu Semesterbeginn noch 17 bin- das heißt, dass ich ohne die Einverständniserklärung meiner Eltern nicht mal die Möglichkeit hätte, mich auf einen Platz im Studentenwohnheim zu bewerben (was man wirklich früh tun sollte, da die Wartelisten ziemlich lang sind) oder mir generell eine Wohnung zu suchen. Ich bin also komplett von meinen Eltern abhängig und die sind in jeder Hinsicht gegen Frankfurt (oder generell gegen jede andere Uni, die nicht die FAU ist). Wie kann ich meine Eltern davon überzeugen, dass Frankfurt für mich die bessere Wahl ist? Oder meint ihr, dass meine Eltern Recht haben, wenn sie meinen, dass ich daheim wohnen bleiben und in Nürnberg studieren soll?

Danke schonmal!

DahliaxD

Studium, wohnen, Frankfurt, Eltern, studieren

Zur Ausbildung "gezwungen" werden?

Hallo liebe Community,

ich habe eine Frage .. nein eher ein Problem. Ich versuche es mal so zu schildern, dass es für jeden verständlich ist. Und zwar besuche ich seit einem Jahr die Oberstufe des Gymnasiums um dort mein allgemeines Abitur zu machen. Ursprünglich, d.h. vor diesem Schuljahr, hatte ich beschlossen, ebenso wie mein Bruder, das Fachabitur auf meiner ehemaligen Schule zu machen. Allerdings haben meine Eltern mich bei dieser Überlegung bereits umgestimmt, da sie meinen, dass ich durchaus das Zeug zum allgemeinen Abitur habe. Ohne jetzt eingebildet zu wirken, möchte ich anmerken, dass ich im Alter von 7 oder 8 Jahren einem IQ-Test unterzogen wurde. Das Ergebnis: IQ=126. Zugegeben, ich bin nicht gerade der fleißigste, aber ich möchte auf jedenfall einen höheren Abschluss als die Mittlere Reife haben, und da bin ich mir auch bewusst, dass ich mehr dafür tun muss. Naja komme ich mal zur Sache. Und zwar sieht es zurzeit wiefolgt aus: Ich (17J.) werde mit einer wahrscheinlichkeit von 99,9% nicht versetzt, da ich unter anderem in den Naturwissenschaftsfächern Mathe, Bio und Chemie alles andere als gut da stehe. Klartext: 2-3 MSS-Punkte und die kann ich definitiv NICHT ausgleichen. Nun kam ich heute Vormittag nach Hause. Mein Vater, der krankheitsbedingt nicht mehr richtig arbeiten darf und daher überwiegend zuhause ist, suchte das Gespräch. Ich lebe seit einiger Zeitmit ihm in einem eher angespannten Verhältnis, was soviel heißt wie, dass ich kaum mit ihm spreche und ziemlich schnell sauer werde. Nun kamen wir also "im Streit" auf das Thema Schule und ich musste wohl oder übel gestehen, dass ich das Schuljahr nicht schaffen werde. Darauf hin wurde mein Vater "wütender" und meinte halt, dass wenn ich die Versetzung in die Stufe 12 nicht schaffe, ich die Klasse 11 nicht wiederholen darf, sondern stattdessen eine Ausbildung (egal wo) machen MUSS ! Deswegen wollte ich Fragen:

1) Dürfen meine Eltern mich "gegen meinen Willen" dazu zwingen, eine Ausbildung zu machen ?

2) Theoretisch dürfte ich doch wenn ich 18 bin (Okt.14) die Ausbildung kündigen und mich selbst wieder an der Schule anmelden, oder nicht ?

3) Wie soll ich meine Eltern jetzt auf dieses Thema ansprechen ? Ich persönlich finde, dass das wiederholen der Klassenstufe 11 durchaus Vorteile mit sich bringt. Zum einen werde ich den Stoff ein zweites Mal durchnehmen und zum anderen habe ich mir fest vorgenommen mich hinzusetzen und ohne Ende zu büffeln.

Ich hoffe das ihr mir schnell, hilfreich und konstruktiv antworten könnt, um mir schnellstmöglich aus dieser Situation raus zu helfen.

Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für eure Antworten.

James10x

Lernen, Schule, Zukunft, Noten, Eltern, Abitur

HAARE NERVEN MICH EINFACH! :( HILFE!

Hi Leute ! Ich habe ein dringendes Problem ! ich bin jetzt 13 jahre alt und hab haare lang bis zum po, was mich seeeeeeeeehr stört. Morgens wenn ich zur schule gehe , brauch ich mind. 20 minuten um mir einen ZOPF zu machen. Ja , also ich geh immer mit einen zopf ( manchmal auch dutt ) zur schule , weil mich die langen haaren einfach in der schule nerven und ich das echt nicht abhaben kann , andauernd mit meinen haaren rumzukämpfen ( ist das richtig D: ? ) müssen. Naja , ich hab meine mutter gefragt , ob ich mir meine haare abschneiden kann ( der friseur natürlich ) , weil mich es einfach stört und ja.... Aber sie will es einfach nicht verstehen ! immer tut sie dann als würde sie mich nicht hören oder wird gleich sauer. ich versteh auch nicht warum ! einmal sagte sie zu mir , dass sie lange haare sooooo toooooooll fände , was mir aber auch eigentlich mega egal ist , da es ja MEINE haare sind und ich mich damit nicht wohlfühle. Ich habe dieses Problem schon gegooglet und hab aber bis jetzt noch keine richtige lösung für mich gesehen :( ich will 1. nicht selbst zum friseur gehen , da ich das sehr ungern mache , vorallem weil der friseur weiter weg von uns ist. Mein vater erlaubt mir ja die haare zu schneiden , doch das ist meiner mutter egal , weil sie über meine haare bestimmt , sagte mein vater. Das thema spreche ich ungern bei meinen eltern an , vorallem bei meiner mutter , weil ich immer angst habe , dass sie mich anmeckert oder so. In dieser wärme möchte ich mir die haare so schnell wie möglich ( bis bisschen unter der brust reichen ) abscheiden lassen. es stört mich einfach und es wäre echt cool wenn ihr nicht schreiben würdet , dass ich mir sie selbst abschneiden soll oder selbst zum friseur o.ä. sorry für den langen text , aber ich hoffe sehr das mir jemand helfen kann :( mfg

Haare, Mutter, Sommer, Friseur, Eltern, Haare schneiden, Nerven

Wie geht ihr mit Heimweh als Erwachsener um?

Hallo :)

Ich möchte euch gerne fragen, wie weit ihr von Euren Eltern entfernt lebt und was ihr davon hält, dass man als Erwachsener soetwas wie Heimweh empfindet. Ich lebe seit ca. 5 Jahren etwa 12 Minuten mit dem Auto von meinen Eltern entfernt. Da wir alle viel arbeiten sehe ich sie etwa alle 2 Wochen, manchmal sogar 3.

Jetzt möchte ich mit meinem Lebensgefährten in ein Miethaus ziehen. Dabei hat man leider nicht viel Auswahl, schon garnicht in meiner derzeitigen Umgebung. Mir würde es schon schwer fallen, wenn ich dann 30 Minuten Fahrtzeit zu meinen Eltern hätte anstatt der jetzigen 12 Minuten. Ich würde es vermissen, die Option zu haben, schnell einen Sprung vorbeizuschauen, obwohl ich das auch jetzt nur alle 2-3 Wochen wahrnehme. Bei 30 Minuten Autofahrt wär das ja auch kein Problem. Es geht glaub ich eher um die emotionale Distanz zu den Eltern, vielleicht um Abnabelung? Ich habe vor 9 Jahren schon 4 Jahre lang ebenso weit entfernt gelebt und da hab ich mich auch daran gewöhnt. Wir waren nur alle sehr froh, als ich dann wieder näher war und jetzt könnte es leicht sein dass die Entfernung wieder weiter wird.

30 Minuten sind mehr als 12 Minuten schon ein anderer Bezirk, eine andere Gegend, eine andere Welt.

Habt ihr auch solche Heimweh-Gefühle und seid Erwachsen? Wie geht ihr damit um? Ich bin immerhin 29 :)

Ich freue mich auf Eure Antworten, danke vielmals! :) LG

wohnen, Gefühle, Eltern

Familie hinter sich lassen und neues Leben führen

Hallo Leute , Ich erzähle euch mal meine Geschichte zum Thema heimliche Beziehung mit ca220km Entfernung.... Also ich bin seit fast 5 Jahren, trotz vieler Hindernissen überglücklich mit meinem yezidischer freund zusammen und bin selber syrisch-orthodox Wir haben uns damal an einem Ort kennen und lieben gelernt wo wir beide es nie gedacht hätten, ich war auf einer Vorbildung und bin das erste mal nach harten Monaten mit harter lernphase mit meinen Mädels Feiern gegangen und er ist auch seit langem damals mal wieder feiern gegangen und wie das Schicksal es so wollte lernten wir uns in einer Disco kennen und es hat direkt gefünkt...also man darf NIEMALS NIE sagen denn ich habe auch immer gesagt niemals eine Typen den ich in der Disco kennenlerne und ich wollte immer einen Christen einfach weil alles andere zu kompliziert wird ...aber es ist so passiert und GOTT SEI DANK auch!!! So mit der zeit haben das meine Schwestern erfahren nachdem meine damalige beste Freundin mich an die verpetzt hatte und ich wurde gezwungen Schluss zu machen dann musste ich dass in deren Anwesenheit tuen dann sind wir aber heimlich wieder zusammen geblieben das ging dann dann einem Jahr wieder so die haben es wieder rausgekriegt und mich gezwungen ich bin trotzdem heimlich mit ihm zusammen geblieben und so ging es dann etwas hin und her dann nach ca 3 Jahren habe ich meinen Schwestern selber gesagt das wir noch zusammen sind und er sich auch taufen lässt dann haben die schweren Herzens toleriert (dachte ich zumindestens)und ihn sogar kennengelern In der zeit hatte ich ein Geschäft sogar eröffnet und wieder geschlossen also mein Freund und ich habensogar selber einige Male versucht uns zu trennen weil es sehr schwer für uns werden wird aber haben es nie ausgehalten Dann habe ich es nach ca 4jahren Beziehung meinem Bruder erzählt mit großer Überwindung und er war geschockt ....und meinte nur nein nein nein was tust du unserer Familie damit an das gehtnicht er bräuchte zeit darüber nachzudenken und dadrauf klar zu kommen und gebe mir bald Antwort .... Doch es sind Tage Wochen Monate vergangen und ich wurde immer trauriger und ungeduldiger und habe auf seine Antwort gewartet aber es kam nix dann ist es aus mir rausgeplatzt ich habe es meinen Eltern gesagt und es ist eskaliert ich war psychisch unter einem Schock wie ich es vorher noch nie erlebt hatte... Ich könnte diese Schande der Familie nicht antuen es wird morde geben ich hätte mit dieser Beziehung einen Fehler gemacht ich sei unter einer Gehirnwäsche vollzogen worden war deren Meinung und müsste direkt Schluss machen ... ALLE waren/sind dagegen haben Tage/wochen lang auf mich eingeredet mir versucht Schuldgefühle einzureden, dass ich dafür verantwortlich werde wenn jemand umgebracht wird oder meine Eltern daran kaputt gehen würden und soweiter mein Vater wollte seine Adresse und Namen um ihm was anzutauen....habe dann aus verzweifelung und Angst gesagt das Schluss sei aber bin natürlich noch mit ihm zusammen

Familie, Eltern

Meine Mutter macht mich psychisch kaputt - sie weint, schreit, ist unzufrieden. Wie soll das weitergehen?

Hallo liebe Community,

gleich vorab: Ich muss leider 'etwas' ausholen, da es für eine objektive Meinung einige Details benötig.

Zunächst aber mein Problem: Meine Mutter macht mich psychisch extrem fertig. Ich kann es ihr nie recht machen (meinem Vater eigentlich auch nicht, aber dieser stellt nicht so ein großes Problem dar). Egal was ich tue, ich bin in ihren Augen das 'schlimmste Kind von allen, die sie kennt', 'die faulste von allen'. Ich tue lt. ihr den ganzen Tag nichts, helfe lt. ihr nicht im Haushalt, lerne nicht (bin Studentin), verschwende nur ihr Geld. Bin 'eine Schande', wenn mal was nicht läuft (im Studium). Sie schreit mich desöfteren ohne Grund einfach an - manchmal weil sie einfach mies gelaunt ist (nicht genug schlaf hatte, etc.). Sie schreit mich an weil sie eigentlich mit sich selbst unzufrieden ist und dies ja an irgendjemandem auslassen muss (hier ist auch noch zu erwähnen, dass auch mein Vater oft 'ihr Opfer' ist, aber er gibt dann nach, um nicht noch mehr Ärger zu erschaffen). Ich höre auch oft, wie sie mit meinem Vater über mich spricht, ihm die Ohren vollheult, dass sie so ein schlimmes Kind auf die Welt gesetzt hat, sie ja so eine arme Mutter ist.

Zu ihr als Person: Ja sie arbeitet hart und viel um mir mein Studium finanzieren zu können, worüber ich auch dankbar bin - keine Frage. Ich habe ihr oft auch angeboten, dass wir zusammen Sport machen, zumindest Yoga o.ä. Sie hat aber mit den Worten "nein, ich mag das nicht, ich bewege mich genug in der Firma" abgelehnt. Sie ist ja zu alt und nein und äh und was weiß ich was. Ok. Akzeptiere ich. Ich habe es oft versucht. Sie kommt von der Arbeit nach Hause, isst und legt sich vor die Glotze bis sie schlafen geht.

Zu mir: Ich bin Studentin (wie oben bereits erwähnt), studiere in einer anderen Stadt, bin aber momentan zu Hause. Habe erst ab September eine Wohnung. Ich bemühe mich wirklich, es allen zu Hause recht zu machen. D.h. ich räume auf, koche, putze, wasche die Wäsche. Aber niemand weiß dies zu schätzen... Ich erledige alles, bis sie von der Arbeit nach Hause kommen und lege mich dann hin oder gehe irgendeiner anderen Tätigkeit nach. Ich habe ja die Arbeit getan. Aber es heißt immer: ICH mache alles dreckig, ich putze nicht ich mache nichts ich bin faul. Punkt.

Natürlich bin ich kein Engel - jeder hat auch mal gute und schlechte Tage. Aber dieser psychische Druck, dieses runtermachen meiner Person ständig... Ich halte das nicht aus.

Egal was ich tue, ich werde immer ungerecht behandelt...

Ich habe wirklich einiges versucht, meine Mutter zu überreden, sie soll sich doch eine Freizeitbeschäftigung suchen. Mir kommt es auch manchmal so vor, sie braucht das... dieses Hausarbeiten. Sie schreit zwar immer, wenn sie irgendwas selber macht (Wäsche zusammenlegen o.ä.) aber wenn ich in ihrer Anwesenheit sowas mache, kommt sie sowieso und zeigt mir "wie es richtig geht" - als ob ich's zum ersten Mal mache.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter...

Mutter, Stress, Eltern, Druck, Psyche, Unzufriedenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern