Eltern – die neusten Beiträge

Wieso kann ich keine glückliche Familie haben?

Ich bin ein 17- Jahre altes Mädchen, meine Schwester ist 19. Als ich 10 war, haben sich meine Eltern getrennt. Darauf folgten schwere Depressionen meiner Mutter und 2 Umzüge in 1 und halb Jahren. Ich bin in der Schule sehr abgerutscht, habe 2 mal Schule gewechselt und bin dann auf die Realschule. Es gibt immer noch streit zwischen meinen Eltern wegen dem MIST Geld. Meine Schwester und ich sehen unseren Vater nicht gerade oft. Mit 15/16 hab ich mich oft betrunken, mich auf viele Kerle eingelassen, mich geritzt und den Finger nach dem essen in den Hals gesteckt, das ist aber zum Glück vorbei...

Meine Schwester hat seit 3 Jahren einen Freund und führt wohl noch das glücklichste Leben von uns 3. Dann wahrscheinlich ich, ich habe meinen Realschulabschluss gemacht und mache grade eine Ausbildung, meinen Führerschein und spiele Handball. Das alles macht mir sehr Spaß und lenkt mich ab, ich bin unter der Woche kaum zuhause.

Meine Mutter arbeitet 4 Tage die Woche, macht ansonsten den Haushalt oder spielt Klavier. Aber sie ist einsam. Ihre beste Freundin ist in ein anderes Bundesland gezogen und einen Freund hat sie nicht. Sie Geht auch nie weg. Mir tut das alles total leid aber ich weiß nicht wie ich ihr helfen kann, sie lässt Sich nicht helfen.

Wir lieben uns alle 3, aber Bei uns gibt es so oft streit, oft allerdings auch wegen Missverständnissen. ich weiß einfach nicht mehr weiter. Meine Mutter ist so einsam und traurig, mir geht es auch oft nicht gut und meine Schwester und ich leiden unter der Laune unserer Mutter und allgemein der Situation. Wenn ich außer Haus bi, geht es mir gut, aber zuhause ist einfach alles immer traurig. Was soll ich tun? Wie kann ich meiner Mutter helfen und wie kann ich es uns wieder schöner machen? Danke für jede gut gemeinte Antwort

Liebe, Mutter, Familie, Trauer, Scheidung, Trennung, Eltern, Streit

Eltern unterstützen mich wenig beim Reiten

Hallo alle zusammen! Mein Anliegen steht schon in der Überschrift. Ich bin 16 Jahre alt und reite nun seit 6 Jahren. Die ersten drei Jahre habe ich Reitunterricht bei einem (im Nachhinein betrachtet) nicht sehr qualitativen Stall (Abteilung, agressive Pferde, schreiende Reitlehrer etc.)genommen. Danach hatte ich ein dreiviertel Jahr lang Unterricht bei einem sehr guten Stall. Dort habe ich das große Hufeisen gemacht und habe sehr viel gelernt. Nun ist aber das Problem, dass meine Eltern sich sehr wenig für den Reitsport interressieren. Sie bezahlen höchstens ein Mal die Woche Reitstunde und nur unter Murren das nötigste meiner Ausrüstung. Vieles habe ich mir auch selbst gekauft, da ich nicht gerne das Billigste vom Billigsten nehme. Ist ja auch so weit noch in Ordnung, nur ich bin einfach traurig, dass ich es so wahrscheinlich nie schaffe, in höheren Turnierklassen erfolgreich zu werden und das ist mein größter Traum. Ich bin absoluter Fan vom Dressursport und würde es auch mal gerne in die hohen Klassen schaffen. Nach dem dreiviertel Jahr Reitunterricht wollte ich mir eine Reitbeteiligung suchen, damit ich mehrmals die Woche reiten kann. Dort hatte ich allerdings ingesamt fünf Monate lang zwei Pferde, mit denen ich nicht zurecht kam und ein Jahr lang eine Stute, die ein so schwieriges Pferd war, dass man nicht aus dem Stall führen konnte, ohne dass es in die Luft ging. Ich habe mich allerdings von vorne herrein dafür entschieden, zu versuchen, das Pferd wieder hinzukriegen, denn es hatte sich mal anders benommen. Als ich nach diesem einen Jahr gemerkt hatte, dass ich es nicht schaffe, weil auch die Besi nicht richtig mitgearbeitet hatte und ich in der Zeit nur ensprechend selten geritten bin habe ich mich entschieden, eine Reitbeteiligung an einem Sportpferd zu suchen. Ich weiß jetzt, dass mir das Freizeitreiten "zu wenig" ist und ich eher turnierorientiert bin. Das Problem ist aber, dass RBs an Sportpferden mit großem Stall, Reithalle und Unterricht sehr teuer sind. Ich habe keine Zeit, neben der Schule noch einen Nebenjob zu machen. Jetzt nehme ich wieder ein Mal die Woche Reitunterricht an dem Stall, der so gut war. Meine Frage ist nun, ob ich es noch schaffen kann in die hohen Klassen zu kommen, wenn ich erst mit intensivem Training anfange, wenn ich mein eigenes Geld verdiene. Wie kann ich meine Eltern davon überzeugen, dass der Reitsport das wichtigste auf Erden für mich ist und gibt es eine gute Möglichkeit, viel Reiten zu trainieren, ohne, dass es allzu teuer wird? VLG Ejela

Reiten, Eltern, Reitsport

Meine Freundin hat eine krankhafte Bindung zu Ihren Eltern

Hallo alle zusammen, ich bin 18 und meine Freundin ist 17, wir sind jetzt seid 1jahr zusammen und an sich läuft bei uns alles gut, wären da nicht ihre Eltern, ich persönlich bin ein Familien mensch und habe nie etwas dagegen wenn wir was mit ihren Eltern machen oder. Aber ihre Eltern behandeln sie zum teil einfach noch als wäre sie erst 14, als Beispiel sie darf nicht mehr als 3 tage nach einander bei mir schlafen da die Eltern möchten das sie auch mal zuhause ist, nächstes Beispiel letzte Woche hatte ich sturmfrei und sie war dann halt drei tage bei mir und wir waren nicht einmal eine halbe stunde bei mir da ging schon ihr handy wo ihre Mutter dran war und wissen wollte ob alles in Ordnung ist und ob sie schon ausgepackt hätte also wirklich meiner Meinung nach sehr unnötig, das war sonntags dann montags nach dem sie von der schule kam ist sie anstatt zu mir zu gehen noch mal kurz nachhause gegangen um mal zu gucken ob alles in Ordnung ist :/ also ich liebe sie echt über alles aber diese Sache mit ihren Eltern belastet die Beziehung einfach so extrem, wir haben auch 2 tage die Woche die von ihr bestimmt sind wo wir uns nicht treffen weil sie dann Abends was mit ihren Eltern machen möchte, jetzt auch wieder, ich schreibe mit ihr und dann kommt auf einmal ja ich schreibe dir später wieder ich gucke jetzt mit meinen eltern tv... also ich weiß echt nicht was ich da noch machen soll, ich will sie nicht vor die Wahl stellen also da würde ich im truam nicht dran denken, aber vielleicht war ja jemand von euch schon mal in einer solchen situation und kann mir vllt einen tipp geben wie ich besser damit umgehen kann und oder ich meine Freundin dazu bekomme ''erwachsen'' zu werden...

danke schon mal für eure Hilfe :)

Liebe, Eltern, Bindung

Meine Eltern sind sehr streng und erlauben mir gar nichts

Hey, ich bin 13 1/2 Jahre alt und meine Eltern erlauben mir nichts. Hier ein paar Beispiele:

  • Da ich unter der Woche mich nicht mit Leuten treffen darf treffe ich mich nur (wenn überhaupt) einmal im Monat mit meiner Freundin die ein paar Straßen weite wohnt (eine weitere Strecke würden meine Eltern nicht erlauben :/). Und obwohl ich mich so selten mit Leuten treffe meinte meine Mutter ich soll nicht so viel rumlaufen und mich mehr auf die Schule konzentrieren. Das ist auch der Grund warum ich morgen nicht mit meinen Freundinnen zum Maimarkt darf.

  • Ich darf nicht allein in die Stadt (oder mit Freunden)

  • Ich muss immer dick angezogen sein, damit ich nicht krank werde (obwohl meine Eltern mich mit dem Auto zur Schule bringen)

  • Ich darf mich nicht schminken (noch nicht einmal Pickel abdecken :/)

  • Wenn es meiner Mutter zu viel wird schlägt sie mich schon :/ (und meistens wegen komplett unnützen Dingen wie z.B letztens als ich meine Bluse nicht auf den Bügel gehängt habe :c)

Findet ihr meine Eltern auch zu streng? Habt ihr Lösungswege? Bitte beachtet den Letzten Punkt nich so aber ihr solltet außerdem wissen, dass ich auf das Gymnasium gehe, Ausenseiter bin (warum wohl) und ich einen guten Durchschnitt von 2,3 habe bei dem meine Eltern sagen er sei zu schlecht. Außerdem kommen meine Eltern aus Russland und haben noch das 'sowjetische Erziehungsystem' vor Augen :/

Lg Sally :)

Sehr streng 60%
Streng 20%
Normal 13%
Ein wenig Sreng 7%
Familie, Eltern

Eltern engen mich ein und verbieten mir alles! Kontrollzwang?

Hey Meine Eltern, besonders meine Mama, haben glaube ich einen Kontrollzwang. Sie hat mir meinen Zimmerschlüssel geklaut, auch den für mein eigenes Badezimmer. Wenn ich rausgehe muss ich sagen, wohin und mit wem und wann ich wiederkomme. Wenn ich 5 Minuten später komme kriege ich eine Ohrfeige, mein PC ist weg und mein Handy auch. Meine Mutter durchsucht mein Zimmer immer und liest meine Briefe. Sie hat auch schon meinen PC und mein Handy gestalkt. Ich werde bald 18 und muss um halb 2 zuhause sein, wenn ich auf einer Party bin, das ist total peinlich! Ich darf keinen Besuch von Jungs haben und wenn ich mal bei einem Kumpel bin dann muss ich um 23 Uhr (Wochenende) abgeholt werden. Das deprimiert mich so, vor allem weil mein Bruder auch Freiheiten hatte und sich normal entwickeln konnte. Bei mir dürfen auch keine Leute schlafen, die ich erst ein Jahr kenne und meine Mama lässt mich nicht mal Abend alleine, weil ich ja Leute einladen könnte. Dabei wissen meine Eltern nicht mal, dass ich trinke, rauche und schonmal Gras in der Hand hatte und sogar Sex hatte! Die würden so ausrasten, dass ich nichts mehr dürfte .. ich habe schon versucht zu sagen, dass ich langsam erwachsen werde und mich unwohl fühle, aber nichts hilft. Meine Eltern beleidigen mich auch noch, weil ich zweimal im Monat ausgehe .. :( Ich will mit 18 einfach ausziehen!

Ist das Verhalten meiner Eltern wirklich ganz normal wie bei jeder anderen Familie?! Ich glaube meine Freunde haben doch etwas mehr Freiräume ://

LG ISA

krank, Familie, Verhalten, Party, Jugendliche, Eltern

Seine Eltern akzeptieren keine Christin

Ich bin seid fünf Monaten jetzt mit meinem Freund zusammen. Wir haben uns über gemeinsame Bekannte kennengelernt, während wir beide noch in anderen Beziehungen waren und mussten dann aber feststellen, dass wir eigentlich zusammen gehören, trotz wiedriger Umstände. Zum einen wohnt er in Köln und ich Hamburg. Zum anderen und das ist die größte Schwierigkeit, hat seine Familie ohne mich überhaupt zu kennen, bereits jetzt ein großes Problem mit mir. Er und seine Familie sind Juden. Aber während er das jüdisch sein, fast ausschlißlich auf seine Identität bezieht, ist seine Familie auch noch sehr religiös und konservativ geprägt. Es ist eigentlich total lächerlich. Er trinkt und raucht und kifft und hat vor mir ziemlich wild durch die Gegend gevögelt, aber seine Familie denkt immernoch er sei ein wohlerzogener Jude, der eines Tages eine gute jüdische, tugendhafte Frau heiraten wird. Das ist Unsinn, so ist er garnicht, aber es zieht ihn total runter, das seine Eltern mich überhaupt nicht als Faktor in seinem Leben ansehen. Ich existiere für diese Leute garnicht. Sie wollen mich nicht kennenlernen oder über mich hören. Ich weiß, das er mich wegen sowa nicht verlassen würde, aber es macht mich fertig ihn so traurig deswegen zu sehen. Und auch wenn wir vielleicht erst in ferner Zukunft über eine gemeinsame Zukunft reden sollten, belastet es die beziehung schon irgendwie langfristig gesehen. Hat jemand Erfahrungen mit interreligiösen Beziehungen? Musste schonmal jemand seine Eltern überzeugen im Hinblick auf den Partner? Ich bin wirklich richtig verzweifelt.

Familie, Beziehung, Eltern, Christentum, Judentum, Partnerschaft

Mit freundin abhauen oder nicht? Unsere Eltern lassen uns nicht zusammen sein!

Hallo erstmal. Mein Problem ist einmal das die Eltern meiner freundin mich nicht wirklich mögen und meine Eltern nicht wollen das wir zusammen sind. Die Eltern meiner freundin möchten nicht das wir uns swhen bevor wir uns das versprechen gegeben haben zu heiraten. Aber meine Eltern möchten das nicht da ihnen wichtiger ist das ich erst meine Schule und sowas mache. Vorher soll ich nicht an sowas wie heiraten oder an die liebe denken. Erstmal zu uns wir sind beide 19, ich bin Kurde sie ist Türkin. Wir sehen uns obwohl ihre und meine Eltern dagegen sind. Ich gehe in die 11 Klasse und möchte gerne mein Abitur machen und sie ist auf der Berufschule und sucht nebenbei eine Ausbildung. Ich arbeite neben der Schule noch in einer Discothek und verdiene immer Unterschiedlich je nachdem wie viel ich arbeite aber es sind maximal 450 euro und mindestens 200 euro gewesen bisher. Nun haben wir jetzt darüber nachgedacht unserer Liebe einen nächsten schritt zu geben und von zuhause abzuhauen und zu Heiraten. Da bestehen aber immer noch probleme wir Arbeiten beide nicht und gehen halt noch zur Schule. Und ich bin als Asylbewerber hier in Deutschland und habe bloß einen Asylpass. ich bin gesetzlich nicht in der Lage zu Heiraten. Außerdem bin ich noch mit einem falschen nachnamen hier in Deutschland. Das weis der Staat und wir tun alles möliche in der Familie um unsere Daten wieder richtig zu stellen. Nun ist mein Problem ich weis nicht ob es eine gute Idee wäre um mit meiner freundin abzuhauen den ich möchte sie nicht heiraten wenn ich ihr nix zu bieten habe und ihr nicht ein vernünftiges leben bieten kann und ich möchte auch warten bis mein nachname wieder richtig gestellt ist. Also ich möchte gerne eure Meinung dazu hören was ich oder wir nun tun sollten den wir sehen nur einmal die Woche und das heimlich ich schaffe es nicht meine Eltern zu überreden das sie es zulassen das wir uns dieses Versprechen zwischen den Familien geben. Dann müssten wir auch nicht sofort heiraten und würden genug zeit bekommen um unsere schule, Ausbildung und sowas zu beenden bis wir beide einen Job haben und für uns sorgen können. Also jetzt bitte was sagt ihr dazu was sollen wir machen und wie sollten wir vorgehen wenn wir sagen wir hauen von zuhause ab und leben auch erstmal zusammen bis wir beide jobs haben ? Denn wenn wir abhauen dürfen weder ihre noch meine Eltern wissen wo wir uns aufhalten. Danke schonmal im vorraus für eure Antworten.

Liebe, Selbständigkeit, Beziehung, Eltern, Vernunft

Welches Verhalten ist für eine 17- jahre alte Tochter normal?

Hallo liebe Community, ich benötige einmal eure Hilfe, da ich mir unsicher bin, wie und ob ich etwas mit meiner Tochter unternehmen solle. Im März dieses Jahres ist sie 17 geworden und meiner Meinung nach verhält sie sich nicht altersentsprechend. Sie ist am liebsten zu Hause in ihrem Zimmer und meidet den Kontakt mit Altersgenossen. Freunde hat sie nur wenige und die paar Freunde, die sie hat, sind höchst merkwürdig. Neben dem Nachdenken über Sachen wie die Unendlicbkeit des Universums beschäftigt sie sich gern mit Psychologie. An Jungen zeigt sie kaum/ kein Interesse und schminken tut sie sich auch nicht. Infakt vermeidet sie alles, was sie ein wenig "hübscher" machen würde. Nicht, dass sie hässlich ist. (Sie ist ein sehr hübsches Mädchen mit tollen Augen und schönen Interessen wie bsw. das Klavierspielen) Doch sie verweigert sich der normalen Kleidung von Mädchen ihres Alters. Wenn es nach ihr ginge, würde sie sich in Jungssachen kleiden, da diese "bequemer" sind. Die Haare trägt sie niemals offen, sondern im einfachen Pferdeschwanz oder geflochten. Zu allem übel hat sie auch noch einen kleinen Damenbart geerbt, mit dem sie nicht besonders glücklich ist. (Volle, dunkle Augenbrauen kommen auch noch dazu). Aber Zupfen kommt für sie nicht infrage. Seit neustem ist bei ihr auch noch die "Schulunlust" dazugekommen. Sie langweile sich in der Schule und wolle nicht mit diesen Tussen herumhängen, so sagt sie.

Zu alledem ist anzumerken, dass sie schon immer eine Außenseiterin war und von Anfang an ihre eigenen Ansichten hatte, in denen sie sich von nichts und niemanden beeinflussen lässt.

Hat jemand Erfahrung mir dieser Art von Teenager und möchte mir helfen damit umzugehen oder hat Ideen und Gedanken zu diesem Thema? Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

Kinder, Teenager, Eltern, verhaltensstoerung

"Fehler" beim Babysitten - sind die Eltern jetzt sauer auf mich?

Früher war ich bei meiner Babysitterfamilie jede Woche und hab auf den Großen aufgepasst (da war die Mutter mit dem Kleinen schwanger), im Moment aber nur noch sehr selten. Diese Familie ist mir sehr wichtig und ich freu mich jedes Mal tierisch, wenn ich sie sehe. Als ich das erste Mal auf beide Kinder aufgepasst habe, hatte mich die Mutter abends angerufen und mir gesagt, dass sie es ganz toll findet, dass das mit mir und den Kindern so gut klappt und dass sie sehr froh ist, mich zu haben. Und generell hat sie mir immer wieder Komplimente gemacht. Aber ich bin dort leider nur noch sehr selten.

Vor Kurzem war ich seit SEHR langer Zeit mal wieder bei ihnen und hab auf den Großen (4 Jahre alt) aufgepasst. Dabei sind mir einige "Fehler" passiert. Damit meine ich, dass ich ihm Dinge erlaubt habe, die die Eltern nicht erlauben (was ich aber nicht so direkt wusste). Wir haben z.B. mit Lego gespielt und er hatte Spaß daran, die Sachen, die wir gebaut haben, wieder kaputt zu machen, aber nicht indem er sie einfach auseinander nimmt, sondern indem er mit einem anderen Stein draufhaut (nicht fest, er hat das nur sozusagen als "Hammer" benutzt, also hat jetzt nicht wie blöd drauf eingeschlagen). Ich fand da nix schlimmes dabei. Als seine Eltern heim kamen und er ihnen das gezeigt hat, haben sie sich total aufgeregt. Zu mir haben sie nichts gesagt, aber ihn haben sie gefragt was das soll und dass er sofort damit aufhören soll. Außerdem hatte der Kleine mich darum gebeten, mit ihm sein Ostergeschenk vom Kindergarten aufzumachen. Also haben wir das gemacht. Auch deswegen hatte er Ärger bekommen, weil die Eltern wollten, dass er es erst am Sonntag aufmacht (was ich aber auch nicht wusste). Der Kleine war dann etwas geknickt und hat gesagt, er findet es doof dass seine Eltern wieder da sind. Da hat die Mutter nur gemeint: "Ja das glaub ich, jetzt kannst du nicht mehr so wild machen."

Die Eltern haben zwar zu mir nichts gesagt von wegen "warum erlaubst du ihm das", aber trotzdem komm ich mir jetzt total dumm vor. Mir ist das so unangenehm, und ich hab total Angst, dass sie mich jetzt für völlig bescheuert halten und ich nicht mehr auf die Kids aufpassen darf.

Was denkt ihr? Sind die Eltern sauer auf mich bzw. enttäuscht?

Kinder, Erziehung, Pädagogik, Baby, Eltern, Ärger, babysitten, streng, sauer

Darf ich mit 18 mein Zimmer abschließen?

hallo ich habe folgendes Problem... ich bin 18 und seit paar jahren verstehe ich mich mit meinen Eltern überhaupt nicht mehr. und damit meine ich nicht paar kleine Streitereien sondern es ist richtig extrem. wenn wir alle drei zu hause sind gehe ich ihnen aus dem weg und wenn wir doch reden sollten dann kommt es sofort zum streit weil sie einfach komplett anders denken als ich. ich denke ich sollte auch erwähnen dass meine Eltern seit vllt 30 jahren erst in Deutschland leben und aus Ungarn kommen (wir sind donauschwaben)...da ist natürlich die Mentalität und Denkweise ganz anders. ich bin hier aufgewachsen und übernehme keineswegs alles von hier.... sondern bastel mir eben ein wertesystem zusammen aus den beiden werten. aber es kommt eben zu riesenauseinandersetzungen mit meinen Eltern weil es manchmal einfach nicht passt. früher war das nicht so. meine Eltern und ich waren eine herz und eine seele und wir haben uns super verstanden, haben total viel miteinander unternommen und ich hab immer bei meinen Freundinnen gesehen wie ihr Verhältnis zu ihren Eltern ist und dachte immer ich hätte wahnsinnig viel glück mit meinen Eltern aber mittlerweile hat sich alles gewendet. so richtig extrem wurde es vor 2 jahren.. da hatte ich meinen ersten freund und wir sind immer noch zusammen. ich denke meine mutter kommt damit nicht klar dass ich ihr nicht mehr alles erzähle, aber ich weiß ganz genau dass wenn ich ihr sagen würde dass wir miteinander schlafen sie maßlos enttäuscht wäre weil "das gehört sich ja nicht". und ebenfalls versteht sie manche Sachen einfach nicht... außerdem arbeitet sie seit ca 3 jahren, davor war sie immer nur zu hause. das heißt sie hat jetzt plötzlich viel mehr stress und mein vater, meine mutter und ich sehen uns nur noch total selten weil jeder irgendwie versetzt zu hause ist. außerdem haben meine Oma und mein opa neben uns gewohnt - meine Oma ist jedoch vor 3 jahren gestorben und mein opa ist schon 90. seitdem hat er sich total aufgegeben und ist eben den ganzen tag alleine zu hause und macht kaum noch was. mein vater muss dann noch jeden tag zu meinem opa wenn er so um 19.00 Uhr von der arbeit kommt obwohl er den ganzen tag gearbeitet hat und ist deshalb dann total gereizt und mein opa will auch nicht zu uns rüber kommen weil er immer meint er würde stören. insgesamt hat er sich verändert und ist total stur und man kann kaum noch mit ihm reden weil er immer abschweift. deshalb ist mein vater total genervt und gestresst ständig. also das trägt auch alles zum gereizten Verhältnis bei. insgesamt finde ich dass meine Eltern "kalt" geworden sind.. zum Beispiel haben ich früher manchmal was mit meiner mutter unternommen wir sind zb shoppen gegangen... wenn wir das heute manchmal machen tut sie ständig so als ob sie das alles nur für mich tun würde und ein opfer bringen muss und ich krieg dann ständig zu hören "gut dass ich gestern mit dir shoppen war!" anstatt dass sie einfach mal gerne was mit ihrer tochter unternimmt!?

Kinder, Familie, Kultur, Eltern, Ärger, Konflikt, Streit, erwachsen

Freundin des Bruders übernachtet ständig bei uns! Mein Freund darf nie?!

Hallo,

Ich (15) habe einen Freund (17). Wir sind jetzt seit einem Jahr ein Paar und hoffen auf noch sehr viele weitere Jahre. Mein Bruder (18) hat eine Freundin (15). Die beiden sind seit 3 Monaten zusammen. Was jetzt mein Problem ist? Wenn ich frage, ob mein Freund mal bei uns schlafen darf, heißt es sofort, dass ich zu jung wäre. Aber die Freundin meines Bruders schläft wirklich dauernd bei uns und bleibt auch über Ostern 9 (!) Tage lang durchgehend bei uns. Ich habe meiner Mutter auch schon gesagt, dass wir keinen Sex wollen, sondern einfach nur das Gefühl, in den Armen von dem Menschen aufzuwachen, den man liebt. Da ich aber weiß, dass das schneller passieren kann, als man denkt, habe ich mir zur Vorsorge die Pille geholt. Das ist schon ungefähr ein halbes Jahr her.

Meine Mutter und ich haben eigentlich ein sehr freundschaftliches Verhältnis und sie weiß eigentlich alles, was in meinem Leben passiert. Zudem finde ich das sehr unfair, weil ich echt gut in der Schule bin und mein Bruder nicht, 2 Mal ist er durch die Mittlere Reife gefallen und hat sie auch jetzt noch nicht. Er räumt nie auf und putzt nie! Immer liegt in seinem Zimmer Müll und sein Verhalten mir und meinen Eltern gegenüber ist total asozial.

Ich räume immer auf und putze von allein, räume ohne Aufforderung die Spülmaschine aus und backe Kuchen für die Familie. Ich rauche nicht, war noch nie betrunken und gehe auch nicht feiern, was in meinem Alter auch nicht selbstverständlich ist. Und trotzdem muss mein Bruder seine nächtlichen Besuche nicht einmal mehr ankündigen. Ich jedoch darf das noch nicht einmal mit Ankündigung, obwohl ich mit meinem Freund schon viel länger zusammen bin. Meine Eltern verstehen das einfach nicht. Ich finde es echt unfair.

Liebe, Liebeskummer, Teenager, Beziehung, Jugendliche, Eltern

Mit über 18 kommt meine Mum in mein Zimmer und räumt auf, normal?

Hey, ich bin über 18 Jahre alt und ich habe leider das Pech das ich keinen Ausbildungsplatz gefunden habe und eigentlich nur rum hänge. Ich mache hier und da mal Praktikas und gehe 2x die Woche auf 450€ basis arbeiten. So wirklich toll ist das nicht, ich bemühe mich weiterhin um eine Ausbildung. Meine Mutter und ich wohnen in einem großen Haus, mein Vater ist als ich 10 Jahre alt war bei einem Unfall gestorben. Das Haus ist eigentlich zu groß für uns. Einen Teil vermieten wir und im Erdgeschoss habe ich eine 2 Zimmer wohnung mit einem kleinen WC+Dusche und einer kleinen Küche. Was mich jedoch stört ist das meine Mutter rein kommt und besuch mit schleift und jedem meine Wohnung zeigt, wie schön ich sie doch renoviert habe. Immer wenn ich weg bin nutzt sie meine abwesenheit und kommt einfach in meine Wohnung und räumt auf, bezieht das Bett neu und räumt einfach meine Dinge weg die ich dann nichtmehr finde. Es ist übelst nervig und privatsphäre ist echt so gegen 0. Sie sagt sie würde nicht rein kommen wenn ich selbst aufräumen würde, aber ich räume eigentlich regelmäßig auf, ihr ist das nicht sauber genug. Ich möchte nur wissen ob das normal ist das die mutter einem noch mit über 18 jahren das Zimmer aufräumt und einfach mal in die seperat getrennte wohnung reinplatzt. Ich würde echt ausziehen am liebsten, aber leider habe ich kein geld. Ist das noch normal?

Mutter, Wohnung, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern