Eltern – die neusten Beiträge

Wer kommt zu meinem Abiball - Mama, Papa, neue Freundin? Habe kein Bock auf Drama!

Hey ihr Lieben! :)

Also mein Abitur rückt immer näher und dann steht natürlich auch der Abiball an. Aber ganz ehrlich, hab ich jetzt schon keine Lust mehr auf das Thema. Weil es ist so, dass meine Eltern seit ca.10 Jahren getrennt/geschieden sind und meine Vater hat auch eine neue Freundin - diese ist der Scheidungsgrund und meine Mutter kann sie, verständlicherweise nicht ausstehen.
Und jetzt geht natürlich schon die Frage los: wer kommt zu meinem Abiball? Klar, meine Eltern. Aber mein Vater möchte seine Freundin mitbringen, womit meine Mutter halt absolut ein Problem hat (sie sagt, diese Freundin sei ja auch gar nicht mir verwandt usw.) Ich kann beide Seiten verstehen - aber das ist mein Abiball, da gehts um mich und ich finde, meine Eltern könnten sich echt mal zusammenreißen. Im Stillen hab ich mir schon gedacht, dass es mir nichts ausmachen würde, wenn Papas neue Freundin mitkommen würde, meine Mutter muss ja nicht mit ihr sprechen - aber da werden dann wieder so Aussagen getroffen wie "dann kann ich für nichts garantieren".
Ich hab echt keinen Bock zu meinem Vater zu sagen, ja du bist natürlich eingeladen zum Ball, aber deine Freundin musst du daheim lassen. Dann folgen nur ewige Diskussionen, Anschuldigungen und Tränen. Aber andererseits möchte ich auch nicht zu meiner Mutter sagen müssen: Ja hörmal, reiß dich für einen Abend zusammen, es ist doch schon so lange her.

Habt ihr irgendwelche Vorschläge, wie ich aus dem Dilemma wieder herauskomme?
Vielen Dank für eure Antworten und liebe Grüße!

Scheidung, Eltern, Abiball

Extremer Streit mit Mutter

Hey, Also ich bin 14 Jahre alt und streite mich oft mit meiner Mam. Es ist ja in meinem Alter eigentlich normal, trotzdem streiten wir uns sehr oft. Klar bin ich nicht immer unschuldig aber sie gibt mir immer das Gefühl immer Schuld zu haben egal was ich tue oder sage! Oft fängt es damit an das wir Diskutieren und ich eben auf meiner Meinung bestehe und ich muss sagen ich rede oft sogar sehr ruhig aber wenn sie dann beginnt mich an zu schreien und mich nicht mehr Ausreden zu lassen, werde ich auch lauter. Aber selbst wenn ich dann sage das wir es sein lassen sollten weil ich verstehe was sie sagt , ist es nicht richtig. Ich erkläre ihr dann immer was sie meinte weil ich es ihr immer wieder beweisen muss, das ich sehr wohl nicht dumm bin. Oder auch wenn ich mal wegen etwas genervt bin, sind meine Antworten oft nur knapp, ich lasse mich auch nicht in ein Gespräch verwickeln weil ich weiß wenn ich schlechte Laune hab zeigt sich sehr gut mein Temperament aber sofort kriege ich ärger warum ich es an ihr auslassen würde, obwohl ich versuche einfach nur meine ruhe zu haben! Was besonders toll ist, ist wenn sie dann auch mal schlechte Laune hat lässt sie es sofort an uns aus, ich habe einen Bruder der nimmt sich aber immer zurück überhaupt habe ich das Gefühl die ganze Familie ist gegen mich. Mit einem zweiten Bruder habe ich mich mal richtig gestritten weil er meinte sie sollte mich mal richtig anschreibe, weil ich mich nicht so zu rück nehme sondern meine Meinung sage! Na ja aber meist endet ein Streit damit das sie mir sagt ich wäre egoistisch, arrogant und würde nur an mich selbst denken! Ich habe meine Freunde gefragt bei denen ich auch kein Blatt vor den Mund nehme und die meinten ihr wäre ganz und gar nicht so. Und ich weiß selbst das ich nicht so bin, ich bin zwar selbstbewusst und bleibe mir treu aber ist das gleich Arroganz? Wisst ihr wie ich vermeiden kann mich so mit meiner Mam zu streiten? Oder andere Tipps?

Mutter, Familie, Eltern, Pubertät, Streit

Bin ich Schuld an einer möglichen Trennung meiner Eltern?

Aloha (:

Alsoo: Bei uns in der Familie gibt es ja öfters Stress und es wurde auch schon öfter gesagt, dass ich es wegen meiner Unordnung und meiner vorlauten Klappe (ja, ich bin 14 und eben sehr frech), immer wieder schlimmer mache. Jetzt allerdings waren meine Familie mit noch einer anderen zusammen im Urlaub und mein Vater hat angeblich mit einer anderen Frau rumgeflirtet. Ich sage angeblich, weil ich es nicht so empfand, meine Mutter jedoch war so verzweifelt, dass sie sich jeden Abend komplett betrank. Jetzt sind wir wieder zu Hause und ich habe das Gefühl, dass es jetzt erst richtig los geht. Meine Eltern schreien sich zwar nicht (mehr) lauthals an, jedoch schließen sie sich jeden Abend in einen Raum ein und diskutieren ewig miteinander. Meine Mutter weint öfters und mein Vater versucht mich und meine Schwester auf seine Seite zu bringen.

Was mich aber wirklich getroffen hat, ist, dass ICH jetzt auf einmal Schuld an der ganzen Sache sein soll. Sie sagen, ich zerbreche den Familienzusammenhalt (meine Schwester denkt das auch) und ich bin Schuld an der ganzen Sache.

Mal ehrlich, ich bin nicht doof. Ich weiß, dass ich damit nichts zu tun haben kann wenn mein Vater mit einer anderen flirtet, aber es hat mich trotzdem doch sehr getroffen. Ich bin es gewohnt, oft angeschrien zu werden und auch Freunde sagen mir öfters, dass mein Zwilling bevorzugt wird. Aber stimmt es, dass ich wirklich zumindest teilweise Schuld dran sein könnte, dass meine Eltern sich womöglich trennen?

Trennung, Eltern

7 jährige will nicht hören und macht alles kaputt

Hallo,

heute bin ich an den Punkt angekommen, wo ich dringenden Rate brauche. Meine älteste Tochter sieben Jahre befindet sich gerade in dem vor pupertären alter. Ich lebe von dem Kindesvater seid füfn Jahren getrennt und habe mittlerweile von einem anderem Mann drei weitere Kinder im alter von 4 2 und ab November frisches Baby.

Seid dem ich von ihrem Papa weg bin hat sie sich sehr verändert auch das neue Kinder da sind ist für sie eine sehr schwere Situation.

Es macht sich sehr bemerkbar in Sachen wenn es neue Sachen gibt mal wie neues Spielzeug neue Schuhe neue Jacke etc. Die Sachen halten zwei Wochen und dann sind diese hinüber. Ihre Aussage ist sie will immer neue Sachen haben.

Auch die Schule die sie seid acht Wochen besucht darauf hat sie überhaupt keine lust und macht auch die Schulsachen mittlerweile kaputt. Ich habe ihr bereits mehrfach versucht zu erklären das es so nicht geht und das man lernen muss mit dem zufrieden zu sein was man hat aber ich komme mir vor, als ob ich gegen eine Wand rede.

Ich habe das Gefühl ihr ist dieganze Situation neuer Mann neue Kinder teilen einfach zuviel. Dann das sie kein Kontakt zu ihrem Vater hat wofür ich nichts kann, da er sich überhaupt nicht meldet treffen mit ihr immer absagt kein Interesse zeigt an ihr.

Ich weiss langsam nicht mehr weiter. Ich kann ja nicht nur ständig strafen und verbote aussprechen daran hält sie sich mittlerweile so wie so nicht mehr.

Kann mir eventuell jemand weitere Ratschläge geben? ich bin schon am überlegen ob ich nicht ma das Gespräch mit unser Betreuung vom Jugendamt aufsuche um mit ihr die Situation zu besprechen. Die ist für uns zuständig wie in unterhaltssachen oder wenn es schwiierigkeiten in der Erziehung gibt.

Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Vater, hören, Eltern, Stiefvater

Was tun gegen Krach von Kindern der Nachbarn?

Hi! Ich bin vor 3 Monaten in eine neue Wohnung umgezogen und seitdem hab ich ein Problem mit den Nachbarn die über mir wohnen. Die Nachbarn haben 3 kleine Kinder und die Kinder sind leider ziemlich laut.

Bevor es jemand in den falschen Hals bekommt: Ich habe nichts gegen Kinder und ich verstehe auch, dass Kinder nicht immer nur still und leise sein können. Aber ich finde es nicht normal, wenn Kinder ständig richtig laut schreien und durch die Wohnung rennen und dabei so trampeln dass ich denke sie fallen gleich durch die Decke! Ich finde es auch nicht normal, dass sie in der Wohnung Ball spielen. Das kann man doch draußen machen.

Wenigstens das Schreien muss doch nicht sein, oder? Kinder können doch auch in normaler Lautstärke reden und spielen. Ich hab auch zwei kleine Nichten um die ich mich öfters kümmere, aber da sagt z.b. meine Schwester etwas zu ihren Kindern wenn sie so laut schreien.

Mit den Nachbarn reden hilft leider nichts, das hab ich schon versucht. Ich hab ganz freundlich gefragt, ob es nicht vielleicht möglich wäre das die Kinder wenigstens am frühen Abend ein bisschen leiser sein könnten. Antwort: Nein. Es sind halt Kinder, die sind so.

Was kann man da machen? Ich gehe jeden Tag arbeiten und wenn ich nach Hause komme, dann würd ich mich gern ein bisschen in Ruhe ausruhen. Aber das ist unmöglich hier mit dem Geschreie und Gepolter der Kinder :( Erst so gegen 21 oder 22 Uhr ist Ruhe.

Hier aus der Wohnung wieder ausziehen möcht ich eigentlich nicht, weil mir die Wohnung und die Gegend sonst gut gefällt. Und die anderen Nachbarn sind auch nett. Aber wenn es hier nicht besser wird mit dem Lärm dann fällt mir keine andere Lösung ein :((

Kindererziehung, Kinder, Familie, Erziehung, Recht, Eltern, Lärm, Nachbarn, Ruhestörung, gutWohnen

Ich hasse die Eltern meines Freundes

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt, denn ich weiß einfach nicht mehr weiter! Ich fange mal ganz von vorne an...Achtung, könnte etwas länger dauern! :-D

Ich bin nun seit über 2,5 Jahren mit meinem Freund zusammen und wir haben schon Einiges durchgestanden; seit 2 Jahren haben wir auch eine gemeinsame Wohnung! Mein Freund ist Italiener (aber absolut nicht dieser typische klischeebehaftete Italiener, im Gegenteil) und hat noch 3 Schwestern und einen Bruder, die aber alle schon längst ausgezogen sind und zum Teil eigene Familien gegründet haben; mein Freund war immer das Nesthäkchen und irgendwie der Diener seiner Eltern; einfach absolut unselbstständig und immer sofort am Springen, wenn die Eltern was wollen. Die Eltern sind sehr egoistisch, haben sich hier nur schlecht angepasst, kennen kaum Akzeptanz und respektieren kein Nein, sie denken, die Welt dreht sich nur um sie! Als mein Freund dann von zu Hause ausgezogen ist, ist er zu mir in meine Heimatstadt gezogen, die 20km von seiner Heimat entfernt ist. Die Eltern riefen täglich zig Mal an, ging mein Freund nicht ans Festnetz, riefen sie wenige Sekunden später auf seinem Handy an und ging er dort nicht ran, dann klingelte mein Handy. Normalerweise würde man denken, es sei etwas Wichtiges, aber sie rufen immer nur an, wenn sie was wollen oder Langeweile haben! Man muss an dieser Stelle noch sagen, dass seine Eltern Frührentner sind, sein Papa eine Behinderung hat und sie weder Führerschein noch Auto haben! Nach einem halben Jahr sind die Eltern dann 5 Minuten Fußweg von uns entfernt auch hierhin gezogen, weil sie einfach absolut unselbstständig sind und meinten, dass wenn sie hier wohnen, wir deren persönliches Taxiunternehmen sind und 24 Stunden für die springen. Wenn wir aber mal etwas brauchen oder möchten, dann wird das nicht akzeptiert und nicht getan. Mein Freund und ich sind beide beruflich und Studiumstechnisch sehr eingespannt und haben viel um die Ohren und da ist es einfach kaum möglich ständig für die Eltern irgendwo hinzufahren, zumal beide ein Ticket haben, wo sie Deutschlandweit umsonst mit öffentlichen Verkehrmitteln fahren können. Wir sagen denen so oft, dass wir keine Zeit haben, aber die verstehen das nicht und sind dann richtig sauer auf uns und flößen meinem Freund ein schlechtes Gewissen ein. Die Geschwister meines Freundes haben sich alle von den Eltern abgewandt, weil die das Theater leid sind und selbst keine Lust mehr auf die Art der Eltern haben, doch mein Freund sieht das irgendwie nicht! Manchmal stimmt mein Freund mir zu und sieht das alles ein und an anderen Tagen, so wie gestern, sagt er mir dann, dass ich entweder damit klar kommen oder meine Konsequenzen ziehen soll! Ich weiß einfach nicht mehr weiter, mit den Eltern kann man leider absolut nicht reden, weil die nichts verstehen/ einsehen wollen, die Mutter heult immer sofort und der Vater wird wütend. Manchmal frage ich mich, ob ich vielleicht das Problem bin!? Danke im Voraus! :-)

Freunde, Eltern, Hass, Partner, Schwiegereltern, Streit

türkische Schwiegereltern kennen lernen

Hey, also ich lerne in circa einem Monat die Eltern von meinem Freund kennen & er ist Kurde (aus der Türkei). Ich habe total angst davor weil sie eine komplett andere religion haben und viele ansprüche z.B. muss ich die perfekte hausfrau sein und kein alkohol trinken und sonst was. & sie bestimmten indirekt ob er mich heiraten darf bzw. ich ihn. & da seine mutter betrogen wurde von ihrem mann mit einer deutschen hat sie noch ein schlechteres bild auf deutsche frauen obwohl ich ja der meinung bin das ihr mann das der böse war und nicht die deutsche. naja und mein freund hat gestern mit ihr geschrieben und gefragt ob er mich mit bringen kann denn er wohnt seit circa 2 monaten bei mir in berlin und seine eltern in dortmund. & sie hat sehr skeptisch reagiert und meinte er sei noch so jung und ob er denkt das ich denn gut genug auf ihn aufpasse und solche sachen letztendlich hat sie gesagt bring sie mit ich will sie mir angucken & er hat gefragt was sie damit meint udn sie meinte wohl um zu gucken wie ich aussehe also hübsch oder nicht dabei hat sie shcon ein bild von uns gesehn. sie will 100% gucken ob ich ne gute hausfrau und sonst was bin. bei meiner besten freundin zum beispiel räume ich auch mit auf oder wenn alle aufgegessen haben stell ich das geschirr weg oder deck den tisch vorher und so aber da kenn ich alle richtig gut also ihre eltern und geschwister. aber wenn die mutter das direkt so erwartet hab ich schon bange vor weil es mir dann doch sehr unangenehm sein wird. mein freund meint auch das sie extrem krass ist was den haushalt angeht , dass sie wohl dreimal am tag wischt udn sowas und da habe ich ja dann total angst selbst nur einen teller falsch anzufassne.

Hat jemdnad ähnliche erfahrungen gemacht oder kann mir die angst nehmen ?

Wir sind übrigens seit ein jahr und 3 monaten zusammen er ist 20 und ich bin 17.

Angst, Freunde, Eltern, Schwiegereltern, Türken

Eltern wollen nicht erlauben das Jungs bei mir schlafen! was Kann ich dagegen tun?

Ich bin in einen Jungem verliebt und möchte einen Filmabend mit ihm, meiner besten Freundin die ihn ein bisschen kennt (sie war in seiner Klasse), einer guten Freundin von mir die ihn ziemlich gut kennt (ist in seiner Klasse) und einem Kumpel von ihm, der ebenfalls in seiner Klasse ist, bei mir zumachen. Um ihn etwas näher kennen zu lernen und mich in einer gruseligen Filmszene evt etwas an ihn zu kuscheln. Meine Eltern allerdings wollen nicht das zwei Jungs hier schlafen, obwohl sie nicht mal einen Grund haben. Ich überhäufe sie immer mit Argumenten "ihn näher kennen zu lernen, schöner abend, ..." und meine Eltern haben nicht einen einzigen Grund. Wie kann ich sie überreden? Sie sagen ich solle lieber lernen (ich bin nicht so gut in der schule) und mein zimmer aufräumen... wenn ich bin zu dem termin den wir dafür bis jetzt vorgesehen haben mein zimmer aufgeräumt und ganz viel gelernt habe sagen sie dürfen sie einen abend hier bleiben aber das sie hier schlafen wollen sie nicht erlauben... aber in einer ganzen nacht lernt man sich ja besser kennen als an.nir einem abend...

P.S

Ich bin 13 und das finden sie zu jung das jungs hier schlafen dürfen aber wir schlafen da ja nicht miteinander oder so. Ich habe schon öfters bei freundinnem geschlafen wo auch jungs waren und da ist ja auch nichts passiert.. Er ist 15, meine beste freundin 14, meine gute freundin 15, sein kumpel auch 14

Schönen feiertag euch noch :)

Liebe, Film, Mädchen, Sex, Eltern, Junge

Keine Jungfrau mehr als Türkin. Streit mit Mama.. Wie soll ich mich verhalten? Verzweifelt .__.' :'/

Es ist schei* lang ich weis.. Aber ich bin wirklich verzweifelt ..' :'(( ich bitte euch um eure Meinung.. Ich liebe meine Mutter und habe einen Riesen Fehler begangen.. ..' Ich leide so dadrunter :'/ ich bin 17 und Türkin. Also.. Ich und mein ex waren fast zwei Jahre zsm.. Vor einem Jahr hatten wir unser erstes mal. Er ist Russe. Bevor wir i.was gemacht haben hat er versprochen und geschworen mich zu heiraten. Ich habe es sehr bereut.. Wir haben danach auch nicht mehr geschlafen. Jetzt ist das ein Jahr her.. Und jetzt haben wir vor ca einem Monat Schluss gemacht.. Es war mehr von seiner Seite aus.. Aber ich habe auch kaum noch Gefühle für ihn. Mein Problem ist es ehr --> meine Mutter hat i.wie heraus gefunden das ich mit ihm geschlafen habe. Sie hat mich als schlam** beleidigt und gesagt da ich Ehrenlos bin.. Sie hat mich geschlagen und auf mich eingetreten.. (Das war das erste mal das sie mir gegenüber gewalttätig geworden ist) ich verstehe sie aber.. Sie hat nämlich recht, ich weis.. Jedoch sieht sie mich seit dem kaum noch an.. Mein Vater weis nichts davon.. Und wir versuchen es ihm nicht anmerken zu lassen, deswegen spricht sie noch mit mir, damit mein Vater es nicht merkt.. Aber immer wenn ich es wage mal wirklich von herzen zu lachen.. Erinnert sie mich dran damit ich mich wieder Schei** fühle.. Wir waren wirklich wie beste Freundinnen wir haben über alles geredet immer gekuschelt und waren unzertrennlich, jetzt sieht sie mich nicht mal mehr an.. Ich leide sehr stark dadrunter.. Wenn sie mich ansieht sieht sie nur noch eine dreckige schlam** die mit einem Russen gefi*** hat.. Ich weis nicht mehr was ich machen soll.. Mein ex hat jetzt eine neue Freundin.. Ich habe auch jemanden kennen gelernt.. Er ist ein Türke und weis über alles Bescheid.. Er findet es nicht schlimm das ich keine Jungfrau mehr bin.. Wir sind sehr gut miteinander.. Er hat mich letztens einfach so unerwartet geküsst.. Aber eine Beziehung möchte er nicht.. Er ist sehr selbstverliebt.. Und ich weis jetzt nicht ob er mich nur ausnutzen möchte.. Das belastet meinen Kopf nur noch mehr.. Selbstmord Gedanken hatte ich auch schon.. Aber es würde mir eh nichts bringen.. Ich fühle mich schon tot und weis einfach nicht mehr wie ich mich verhalten soll.. Oder was ich denken soll.. Hat i.wer vlt auch die Erfahrung gemacht.. ? Wird meine Mutter mich je wieder als ihr Tochter ansehen? :'/ wie soll ich mich ihr gegenüber verhalten? Ps: der türkische junge macht die selbe Ausbildung wie ich.. Wir sehen uns jeden Tag .. Wie soll ich mich ihm gegenüber verhalten? :/ ich bitte dringend um Hilfe ._.'

Liebe, Religion, Türkei, Politik, Beziehung, Eltern, Gesellschaft, Jungfrau, Russen, Russland, Streit

Was kann man als Tante für den Neffen (schlechte Mutter etc.) tun?

Mein(17) Neffe(6) kommt seit seiner Geburt 2 mal pro Woche zu uns, weil seine Mutter(25) auf gut deutsch keinen Bock auf ihn hat(te). Sie sagt uns oft nicht Bescheid, wenn er nicht zu uns kommen soll, sondern holt ihn einfach von der Schule ab oder sagt uns nicht, wenn wir ihn doch abholen sollen. Gestern hat meine Mutter zufällig bei seiner anderen Oma angerufen(die Mutter geht nie ans Telefon, wenn wir anrufen) und die hat uns dann gesagt, dass wir ihn doch abholen sollen, weil seine Mutter arbeiten geht, sie hätte wahrscheinlich vergessen, uns Bescheid zu sagen. Er hätte dann vor der Tür seiner Mutter gestanden und nicht gewusst, was er hätte machen sollen. Sie geht überhaupt nicht lieb mit ihm um, so wie eine Mutter mit ihm umgehen sollte. Er erzählt nicht oft von seiner Mutter, aber wenn, ist es nichts gutes und früher war sie auch ein paar mnal mit ihm bei uns, wo sie aggressiv und überhaupt nicht liebevollmit ihm umgegangen ist.

Der Junge merkt doch, dass seine Mutter ihn nicht liebt oder? Er ist schließlich nicht blöd und außerdem merkt man, dass er seit mein Bruder beim Jugendamt war (seit dem wohnt er bei der Mutter, nicht bei der anderen Oma --> Angst ums Kindergeld, Unterhalt wahrscheinlich...) ziemlich verändert hat. Er ist frech, unruhig und oft schlecht gelaunt. Er ist eigentlich ein super liebes Kind und das ist er in meiner Gegenwart auch immernoch meistens. Trotzdem kann man erkennen, wie er darunter leidet.

Mein Bruder(26) war mal beim Jugendamt, um ein geteiltes Sorgerecht zu beantragen. Die Mutter ist allerdings nicht zu dem Termin erschienen und bis jetzt hat sich nichts geändert... Würde das überhaupt etwas bringen?

Mein Bruder hat Angst, weil die Mutter ihn hasst, weil er in der Schwangerschaft einiges verbockt hat und es für meinen Neffen natürlich auch nicht schön wäre, den Streit mitzubekommen und wir haben alle Angst, dass die Mutter irgendwann sagen würde, dass wir ihn nie wieder sehen.

Als Oma oder Tante kann man eh nicht viel machen oder? Was kann man machen, außer ihm eine gute Tante oder Oma zu sein? Angenommen jemand würde zum Jugendamt gehen oder anders gegen sie vorgehen und sie würde uns den Kontakt verbieten wollen, hätte man als Oma oder Tante Chancen, ihn trotzdem 2 Mal pro Woche zu sehen?

Kinder, Mutter, Oma, Recht, Eltern, Jugendamt, Neffe, Tante

Eltern glauben mir nicht, dass ich psychisch krank bin.

Sie wollen mir einfach nicht glauben und jedes Mal, wenn ich sage, dass es mir schlecht geht, interessiert das meine Mutter nicht und sie rastet immer aus und droht mir damit, mich in die Geschlossene zu stecken und meint, ich wäre gesund und würde nur Krankheiten suchen.

Dabei habe ich eine Depression, Zwangsstörung und soziale Phobie (alles in der Klinik diagnostiziert). Wenn ich sie drauf anspreche, meint sie nur, dass die Ärzte keine Ahnung über mich haben.

Außerdem hat sie mir meine Krankenkarte weggenommen, sodass ich zu keinem Arzt kann. Die Depression wird immer schlimmer und keiner erkennt das. Sie glauben alle, ich würde nur mit ihnen spielen. Dabei ignorieren sie meine Suizidversuche und die tatsache, dass ich mal auf der Intensivstation lag. Reden bringt nichts, meine Mutter rastet sofort aus, wenn das Thema angesprochen wird. in anderen Sachen ist sie ganz normal, nur in letzter Zeit stichelt sie auf mich ein. Nebenjob, Freundin, Studium - alles nicht möglich, denn ich kann es einfach nicht mehr aushalten.

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Könnt ihr mir helfen? Ich kann einfach nicht mehr. Und Suizid möchte ich nicht begehen. Hilfe :( ich will endlich, dass es aufhört..

Ich war schon in stationärer Behandlung, jedoch hat es nichts genützt...ich habe in paar Wochen Termine beim Psychiater, aber ich halte es nicht mehr richtig aus. Bald bin ich wieder in der Station, dieses Mal mit mehr Psychotherapie.

Wie kann ich meine Eltern überzeugen? Trotz Diagnosebrief der Klinik wird mir gesagt, ich sei kerngesund und nur ein Schauspieler und faul etc.

Therapie, Angst, Tod, Eltern, Psychologie, tot, Phobie, Psyche, station

Wie überredet man Eltern zu einem Laptop?

Hallo liebe Community ^^

Ja ich weiß die Frage gibts schon oft genug aber weiterhelfen tun die Antworten irgendwie nicht deswegen frag ich 'Auf gut Glück!' einfach nochmal: Wie überrede ich meine Eltern dazu mir einen Laptop zu besorgen ? Wir haben zwar einen Pc im Wohnzimmer und mein Vater hat einen eigenen Laptop, aber an diesen darf ich nie ran da er an einem Docking im Schlafzimmer angeschlossen ist und abmachen und in mein Zimmer bringen um in Ruhe zu arbeiten darf ich damit auch nicht ._. Und wenn ich am Pc mal z.B Hausaufgaben machen muss dann werd ich angemeckert warum ich denn nicht lerne,denn ich hab "feste Lernzeiten" in denen ich für Schule büffeln muss. Ansonsten darf ich ab 20 Uhr an den Pc und muss um 21 Uhr wie ein kleines Kind ins Bettchen damit ich groß und stark und fit für die Schule bin ;)

-Ein Grund warum ich nicht an den Pc möchte ist wie gesagt dass ich ohne Grund angemeckert werde. Ich bin halt schon zu Grundschulzeiten mit dem Pc aufgewachsen und zocke auch hin und wieder was, aber meiner Meinung nach ist das kein Grund all meine Tätigkeiten am Pc als "spielen", wie mein Vater das so schön sagt, abzustempeln. -Ein weiterer Punkt ist, dass wirklich JEDER (selbst die Leute, die an unser Haus vorbeigehen, da der Pc am Fenster ist) mir über die Schulter schauen kann und alles sieht was ich mache. Beim Chatten kommt dann wieder sowas wie "Wer ist denn das ? Mit wem chattest du da ? Kennst du diese Person (natürlich kenn ich die sonst würd ich nicht mit dieser Person schreiben hahaha) ?" Und wenn ich mal an einem Referat arbeite und unerwartet Besuch kommt dann setzen sie sich ins Wohnzimmer und auch hier wieder kann man schauen was ich so treibe. Ist ja nicht so, dass ich Verbotene Dinge tue, aber trotzdem stört es mich keine Privatsphäre zu haben.

Von daher wünsche ich mir einen Laptop, um ungestört lernen und Hausaufgaben machen zu können, sowie Privatsphäre zu haben, da ich es nicht als angenehm empfinde beobachtet werden zu können. eine kleine weitere Nebensache wäre, dass ich auf dem Pc keine Adminrechte hab und so keine Programme installieren darf, obwohl ich schon gerne das eine oder andere gerne haben würde (wie z.B Gimp fürs Hobbyzeichnen oder Spiele).

Die einzige Sorge meiner Eltern (die sie mir genannt haben) wäre, dass ich nachts nicht schlafen würde sondern durchzocken und dann Schle nachlässt und und und das kennen wir doch ^^ Allerdings finde ich das ungerecht, denn ich bin wohl in der Lage zu wissen ob ich in Fächern Probleme hab oder nicht. Außerdem könnte man mich schon fast als Streberin bezeichnen mit meinem letzten Zeugnisschnitt von 1,6. Nebenbei besuche ich 1mal die Woche eine Kunstschule und 2mal die Woche Training da fällt ja schon einiges an "Lernzeit" weg aber trotzdem halte ich mich doch gut.

Kleine unwichtige Infos über mich: Ich bin 14 und gehe in die 9. Klasse eines Gymnasiums ^^

Freu mich über nützliche Tipps und wer nichts Brauchbares zu sagen hat möge bitte schweigen :)

Lg Selly

Eltern, überreden

Meine Eltern hassen mich wegen einem pc-Spiel...

Hallo,

Ich bin 16 und habe bisher nie ein richtiges Videospiel gezockt, weil meine Eltern mir schon von kleinauf einredeten, das sei ja so schlecht, furchtbar und eine Zeitverschwendung. Bis 11 hab ich diese Meinung kopiert, dann wurde ich iwann neugierig und spielte ab und zu mal Onlinespiele z.B. auf Spielaffe (mittlerweile ist das natürlich nicht mehr so der Bringer ;) ). Irgendwann haben meine Eltern das gemerkt und doziert, dass mich das total verblöden würde und schrecklich kindisch sei usw. .

Jedenfalls hab ich mich heute bei Steam angemeldet und wollte mir Portal kaufen, einfach so, weil ich es interessant finde. Leider braucht man dafür eine Kreditkartennummer, sodass mein Vater zwingend davon erfahren musste. Er war schon am Meckern, dass 9 euro ja so unglaublich viel für so eine augenscheinlich unkonstruktive Beschäftigung seien und überhaupt... (etc etc)

Jedenfalls behandelt er mich jetzt total von oben herab, z.B. fragte er mich eben: "Hast du denn Spaß mit deinem Viiideospiiiel?". So wie ich ihn kenne, wird er es brühwarm meiner Mutter erzählen, wenn sie wiederkommt, und dann entsteht wahrscheinlich erst recht ein Familiendrama draus....oh gott... Ich finde zocken in Maßen eigentlich gar nicht schlimm, und Portal ist ja jetzt nicht gerade ein gewaltverherrlichendes Spiel, vor dem man die ganze Zeit vorsitzt und die Schule links liegen lässt...

Habt ihr einen Rat für mich, wie ich meine Eltern überzeugen kann, dass nicht alle Videospiele verblödend und gewaltaufpeitschend sind? Ich finde ihre Reaktion maßlos übertrieben.

LG

Videospiele, Familie, Angst, Eltern, Gewalt, Portal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern