Eltern – die neusten Beiträge

Kleine Schwester macht mich Seelisch fertig?! was tun?

Hallo! ich hoffe ihr koennt mir hier weiterhelfen.. meine kleine schwester (11Jahre) macht mich seelisch fertig.. Ich (14) versuche es andauernd zu Ignorieren aber sie provuziert einfach so dermaßen das es einfach nicht geht.. zß. brauche ich sie nur falsch anpacken, berühren oder mit ihr nur sprechen, dann fängt sie an zu heulen und zu schreien wie am spieß und sagt meinen Eltern das ich sie gekniffen hätte und sie lauter roten Stellen jezt hätte.. und meine Eltern glauben ihr das auch noch.. bei ihnen bin ich die gewaltätige und gemeine und meine kleine Schwester ist deren bravste Prinsessin! Sie macht es immer so.. auch wenn ich den Kontakt mit ihr verweigere und sie Ignoriere und wenn meine Eltern grade mal nicht hinsehen fängt sie an zu Schreien und pepst das ich wieder irgendwas gemacht hätte und dann krieg ich meistens so ärger das meine eltern mir eine Klatschen oder mir irgendeinen verbot erteilen... sie drohten mir sogar das sie mich zum Psychater schicken würden wenn noch sowas passieren würde.. ich fühle mich einfach alleine gelassen und bin leztes mal auch deswegen einfach für 1Tag von zuhause weggelaufen.. doch das war meinen Eltern bestimmt egal weil sie sich nichtmal sorgen gemacht haben und sie mir nur per SmS geschrieben habe das ich morgen schule heatte und das ich noch viel spaß draußen haben sollte.. Und mit meinen Eltern hab ich schon oft genug darüber geredet und ich brach immer im Heulen aus weil sie es gar nicht kapiert haben.. habt ihr einen Rat für mich? denn ich wünsche mir so gerne eine vernünftige Schwester mit der man mal was unternehmen kann..;(

Stress, Eltern, Schwester, Streit

Wie erkläre ich meinen Eltern das ich nicht in den Urlaub mit fliegen möchte?

Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem, meine Eltern planen seit kurzem einem Urlaub. Natürlich fliegt die ganze Familie in den Urlaub insbesonder ICH. (Mutter, Vater, Sohn)! So, nur leider möchte ich nicht in den Urlaub fliegen, meine ehrlichen Gründe sind:

  1. Ich möchte nicht !
  2. Im vorrigen Urlaub wurde ich sehr krank
  3. Mir gefällts hier, wo ich derzeit bin besser, egal wie das Wetter ist.
  4. Ich habe eine Freundin.

Zu 4. möchte ich noch dazu sagen, dass ich nicht wegen Ihr mit fliegen möchte, oder Angst habe das sie etwas dummes macht wenn ich nicht da bin. Sondern für mich, selber mag ich es nicht, wenn ich eine Person alleine lasse, und ich vielleicht mich "vergnüge". Ich will sie deswegen nicht alleine lassen, da Sie und Ich unteruns sind, keine anderen tausend Freunde, mit denen Sie oder Ich bzw. wir beide etwas unternehmen.

Etwas zu mir um die Antwort zu erleichtern: Ich bin 16 Jahre alt, ich bin mir selbst bewusst, was es für eine Verantwortung mit sich bringt, wenn ich 1 Woche alleine zuhause bin. Ich bin kein Typ, der jedes Wochenden Party macht, eigentlich kann man mich von so einem Thema ausschließen. Es gibt nur ein Problem, ich habe früher einmal gekifft, und habs meinen Eltern Anfang März gebeichtet, weil ich gegenüber Ihnen nichts verheimliche. Natürlich wie auch andere Eltern, machen Sie sich sorgen. Nur ich bin zu 101% weg von den Drogen, durch Hilfe, von mir selbst und meiner Freundin, habe auch keinerlei Kontakt zu solchen Personen die damit etwas am Hut haben.

Deswegen ich möchte wirklich auf keinen Fall, in den Urlaub fahren. Nur wie mache ich meinen Eltern das klar, ich habe schon gesagt " Ich könnte ja zuhause bleiben" Da haben sie nur bisschen komisch geschaut und Nein gesagt und gegrinst. Tja ich finde es nicht witzig aber ich brauch trotzdem eine Lösung, ich hoffe ihr könnt mir eine ausführliche Lösung zeigen.

Ich danke euch schon im Vorraus.

Lg Eigthy

Urlaub, Eltern, Drogen, Freundin, kiffen, Verantwortung

Schicken mich meine Eltern zu früh ins Bett?

Guten Tag, ich möchte bevor ihr überhaupt hier lest mal klarstellen, dass ich nicht Antworten von superbraven will die um 20 Uhr freiwillig ins Bettchen gehen. [Hier sind Ferien / Wochenende gemeint)

Also, ich bin 15 und meine Eltern schicken mich um 23 Uhr ins Bett und spätestens halb 12 soll Licht aus sein (Aufm Handy erstmal Gutefrage anmachen :D), auf jeden Fall kann eigentlich jeder meiner Kumpels länger aufbleiben, egal ob die durchzocken oder nicht, manche bis 1 Uhr nachts manche dürfen durchmachen (ACHTUNG ICH MEINE IN DEN FERIEN / WOCHENENDE :D) und es ist mir irgendwie peinlich so "früh" z.B. aus einer Skype-Konferenz oder aus dem TeamSpeak rauszugehen, und dann vor 3-4 Leuten sagen zu müssen: "Ja, länger darf ich nicht"... Ich weiss auch nicht warum. Der, der bis 1 Uhr nachts zocken darf schreibt viel schlechtere Noten als ich aber darf trotzdem :/

Ich bin ein 2-3er Schüler und NEIN ICH WERDE EUCH NICHT GLAUBEN DASS IHR IN MEINEM ALTER ALLE ARBEITEN MIT NER 1 GEMACHT HABT ...

Auf jeden Fall werd ich auf Fragen, ob ich länger darf, immer die Totschlagantwort "Das reicht einfach du bist erst 15 Jahre alt das ist noch jung..." wobei wir bei dem Thema wären dass ich bei solchen Themen immer wie ein 10jähriger behandelt werde, ich bekomm auch immer Befehle wie "geh jetzt duschen, Zähne putzen" was ich sehr kleinkindlich finde. ...

Findet ihr das ist okay? Ich meine... echt jeder darf länger....

Erziehung, Eltern

Ich hasse die Eltern meines Freundes!

Ich bin am 26 sept. 4 Jahre mit mein freund zusammen anfangs waren mir ja seine Eltern noch sympatisch aber mit der Zeit finde ich sie immer und immer nerviger und anstrengend. Er mag seine mutter nicht unbedingt ! ( sie möchte so denke ich das er endlich auszieht) aber sein Vater himmelt er an -.- . Kurz zu sein vater er weiss alles und das nervt extrem! Er wohnt noch bei seinen Eltern ( NOCH) da wir bald zusammen ziehen wollen ca in 1 jahr wie es sich mit den Wohnungen die sie jetzt bauen ausgeht . Immer wenn wir bei Ihnen sind spreche ich kein wort mit seiner Mutter nur ein kurzes hallo das wars auch weil man sie nicht wirklich versteht ! Bei denen gibt es keine Spiele abende nichts die 2 alten sitzen immer nur im Wohnzimmer und schauen in den tv im gegensatz zu denen ist es bei uns genau verkehrt wir spielen fast jeden abend zusammen brettspiele und karten und ich war erschrocken wieviel spaß mein freund da drann hatte er hat noch nie so gelacht und gestrahlt ich finde es traurig das es bei denen nicht so zugeht . Unsere Eltern kennen sich nicht was auch gut so ist weil ich meiner Familie sowas nicht zumuten möchte . Dort wird zu besuch nur kaffe getrunken am tisch gesessen und peinlich geschweigt . Mein plan ist es ihn so weit wie möglich bei unserer Fam. zu halten hört sich zwar jetz hart an aber wenn das jemand sehen würde würde der genauso denken ich hoffe es versteht mich wer und hat noch gute Ratschläge für mich Lg

Freunde, Eltern

Meine Eltern sind SO konservativ. Wie kriege ich sie von ihrer Moralapostelichen Art ab?

Meine Eltern/Familie sind/ist so konservativ!

Das ist mir in letzter Zeit immer mehr aufgefallen. Sie sind doch, auch wenn nicht religiös, dem Islam sehr entgegengestellt und hätten auch nicht gerne wenn ich mit einem aus einem anderem Hintergrund zusammen wäre.

Wenn ich bei Freunden bin, stelle ich immer überrascht fest wie locker über das Thema Alkohol und (oho) Sex geredet wird. Deren Eltern erzählen Geschichten darüber, wie sie ja selber mal jung waren und diese und jene Fehler gemacht haben und auch mal nach der einen oder anderen Nacht verkatert im Bett lagen und ja sie hätten auch mal Graß geraucht. Wir sollen halt vorsichtig sein, vor dem Ausgehen (Sie WISSEN dass wir ausgehen! Nicht mal im Traum würden meine Eltern darauf kommen mich bewusst Ausgehen zu lassen) ordentlich essen und nicht zuviel und durcheinander trinken. Die Eltern meiner Freunde reden mit ihnen über das Rauchen und verstehen dass in unserem Alter, wo jeder zweite raucht, rauchen eine gewisse Versuchung darstellen kann. Meine Eltern reagieren immer direkt missbilligend und sagen "Jaja sowas macht man nicht, dass ist was für die letzten Assozialen also ich hab sowas NIE gemacht." Wenn ich das Thema Alkohol anschneide "Also Nein, wir waren noch nie betrunken und es ist auch keine Erfahrung die in irgendeiner Art erstrebenswert ist/das ist das allerletzte/nur was für dumme blah blah blah blah."

Es nervt! Ich kann mit ihnen über NICHTS reden, über keine Dummheiten weil es statt einmal einfach mitzulachen nur Zurechtweisungen und Verächtliche Kommentare hagelt." Am 1. Mai haben einige Freunde im nicht ganz nüchternen Zustand ein Straßenschild abgeschlagen, ihren Eltern haben sies erzählt und die sind ganz entspannt damit umgegangen. Passiert halt mal und sie VERTRAUEN ihren Kindern dass sie ihre Limits kennen. Niemals könnten meine Eltern so sein.

Was kann ich tun?

Familie, Eltern

Darf keine Freundin haben (Moslem)

Hi erstmal,

Ich bin 17 Jahre alt und habe mich entschlossen eine Beziehung anzufangen. Das Problem ist, dass meine Eltern strenggläubige Moslems sind. Außerdem bin ich Afghane, was die Situation etwas schwieriger gestaltet. Ich weiß, dass wenn sie rauskriegen würde, dass ich eine Freundin habe, sie mich rauswerfen würden bzw. mir nie in die Augen schauen würden. Jetzt würdet ihr antworten- "ja zieh aus" oder "Du kannst selbst über dein leben entscheiden" aber so einfach ist dies nicht. Im Islam. Ich spreche jetzt für Afghanen, ist es so das man die Familie nie verlassen darf. Irgendwann wenn du reif bist in den Augen deiner Eltern, suchen sie ein Mädchen für dich aus, verhandeln mit ihren Eltern und arrangieren eine Hochzeit. Man wird nicht gezwungen, aber ich kann dann so lange nein zu jedem Mädchen sagen dass mir vorgestellt wird (Übrigens finde ich diese Art von Hochzeit-i wie respektlos). Ich fühl mich auch nicht als richtiger Moslem (Ich bin mir bewusst, dass dies Provokationen hervorrufen wird gutefrage.net team). Ich konnte mich nicht mit der Religion identifizieren. Ich finde ich bin ein Atheist. Würden das meine Eltern rauskriegen würden die weiß sonst wer was machen. Ich habe mich einmal geweigert zu beten. Meine Mutter hat gesagt ich soll ihr aus den Augen gehen. Nur ein einziges Mal geweigert und dann DAS. Ich hab keine Ahnung was ich machen soll. besonders meine Mutter würde nie mit mir reden wollen. Außerdem ist das bei Afghanen so das dann irgendwas mit der "Ehre" ist (ich hasse das!!). Also hab ich die Wahl zwischen "frei" sein sag ich mal und aus der Familie ausgestoßen werden oder Bei der Familie bleiben und nie zufrieden sein. Wäre nett wenn hier ein paar Islam Spezialisten dabei wären und mir noch folgende Frage beantworten könnten. Wenn der Islam kein Zwang ist-Warum üben dann so viele ausländische Eltern Druck auf ihre Kinder aus?

Lg Manwithproblems

Liebe, Religion, Islam, Eltern, Freundin

Soll man mit seinen Kindern über Sex reden?

Hallo. Ich hab KEINE Kinder! Ich wollte nur mal Fragen.......

Sollte man mit seinen Kindern über Sex reden? Ich meine wenn ein Kind frage, woher Kinder kommen. Soll ma dann die Wahrheit sagen oder einfach irgendwas erfinden?

Also als ich klein war haben mir meine Eltern mir immer behauptet dass man eine Tablette nehmen muss und das Kind dann aus dem Bauchnabel rauskommt xD Ich hab auch bestimmt bis 8 Jahren oder so daran geglaubt.

Bei meinem kleinen Bruder (9 Jahre) haben die des auch behauptet und der hat es auch geglaubt. Jetzt hat er schon Sexualkunde in der Schule und meine Eltern regen sich voll auf dass in der 4 Klasse schon Sexualkunde unterrichtet wird. Meine Eltern waren schon deswegen in seiner Schule und so, dass er nicht am Sexualkunde-Unterricht teilnimmt. Und wenn er halt mal was über Sex fragt, motzen meine Eltern den gleich.

Ist es eigentlich normal??? Also, ich finde man soll sich einfach Zeit nehmen und dem Kind alles erklären! Und dann wird ja auch das ja misstrauisch gegenüber den Eltern, wenn es erfährt dass die Eltern es immer angelogen werden (glaub ich zumindest). Und man soll ja auch das Kind rechtzeitig aufklären. Z.B. eine Freundin von mir hat mit 12 ein Kind bekommen, deswegen soll man auch mit dem Kind über Verhüttung sprechen und so.

Ich meine des ist was natürliches und wenn die Eltern so drauf reagieren (wie z.B. bei meinem Bruder) dann denkt dass Kind des ist was verbotenes und so.

Was meint ihr soll man mit einem Kind über Sex sprechen oder einfach drauf warten, bis sie es selber erfahren???

Danke :)

Kinder, Erziehung, Jugendliche, Sex, Eltern

Mama-Komplex

Hallo!

Ich (18) bin eigentlich seit ich denken kann immer auf der Suche nach einer potentiellen Mama. Das ist dann einfach so ein Gefühl, dass ich bei manchen Frauen habe, die vom Alter ungefähr meine Mama sein könnten. Ich wünsche mir dann, dass sie mich beschützen, umarmen, trösten, lachen, was unternehmen, wir zusammen über alles reden und dass sie mich einfach gern hat, wie eine Tochter eben. Früher konnte ich dieses Gefühl nie richtig einordnen, aber seit mehreren Jahren schon. Erst dachte ich, ich wäre vielleicht lesbisch, aber ich will auf keinen Fall etwas sexuelles von ihnen, so wie man es auch bei der eigenen Mutter nicht richtig und eher ekelig finden würde. So ist es zumindest bei mir. Verknallt war ich auch schon öfter in Jungen in meinem Alter. Das Problem ist, dass sobald da wieder eine potentielle Mama ist, alles andere komplett unwichtig wird und ich nur noch um ihre Zuneigung kämpfe. Meistens wird daraus natürlich nichts, weil ich das bis jetzt keiner von ihnen gesagt habe und ich mich immer sehr zurückhalte, aus Angst, irgendwas falsch zu machen. Da fast alle Personen in meinem Leben kommen und gehen, wechseln die Mutterfiguren auch meistens nach ein paar Jahren. Aber solange kann ich immer nur an sie denken. Ich befürchte, dass ich nie eine richtige Beziehung eingehen kann, weil es ja immer etwas wichtigeres gibt. Eigentlich war ich mir sicher, dass es irgendwann aufhört, aber wie es aussieht bleibt diese Suche nach einer Mutter.

Ich habe eine richtige Mutter, aber nicht so ein gutes Verhältnis zu ihr. Es ist eher unpersönlich und wegen einiger Erlebnisse in meiner Kindheit kann ich weder ihr noch meinem Vater vertrauen, weil damals das Ur-Vertrauen zerstört wurde. Einerseits habe ich auch ein schlechtes Gewissen meiner richtigen Mutter gegenüber, aber ich kann gegen meine Gefühle nichts machen. Ich hab schon oft versucht mich dagegen zu wehren und die Ersatzmama zu vergessen, aber das funktioniert nie.

Nun frage ich mich, ob das jemals aufhören wird und wenn ja, wie? Vielleicht würde es gehen, wenn ich es mal einer der Frauen sagen würde und dann eine gute eher freundschaftliche Beziehung zu ihr hätte, sodass ich einen gewissen Rückhalt und Schutz bei mir wissen würde? Das Problem ist nur, die Sache ist mir extrem peinlich und ich hätte Angst, dass sie dann negativ reagiert. Und dann wär ich wieder ganz allein. Was soll ich nur tun?

LG

Liebe, Mutter, Seele, Eltern, Schutz, Vertrauen

Streit wegen Religion - deshalb keine Hochzeit?

Hallo!

Ich frage das hier jetzt für meine gute Freundin die grade neben mir sitzt und keinen Rat mehr weiß: Sie ist seit 5 Jahren mit ihrem Freund zusammen und beide würden nun gerne heiraten und beide wollen unbedingt auch kirchlich heiraten. Sowohl meine Freundin als auch ihr Freund sind religiös. Das Problem: meine Freundin ist evangelisch und ihr Freund katholisch! Meine Freundin würde gerne evangelisch heiraten, könnte sich aber auch mit einem ökumenischen Gottesdienst anfreunden. Nur eine "rein katholische" Hochzeit will sie auf keinen Fall, da sie sich damit nicht "identifizieren" kann. Ihr Freund - vor allem aber seine Mutter - wollen um jeden Preis eine katholische Trauung mit Ministranten usw. Sie kommen ihr in keinster Weise entgegen und würden nicht mal einer ökumenischen Trauung zustimmen. Aber nachgeben will meine Freundin auch nicht - immerhin ist es ihre Hochzeit! Ihr Freund würde einer ökumenischen Trauung auch zustimmen, aber er steht total unter der Fuchtel seiner Mutter und traut sich nicht, da ein Machtwort zu sprechen (meine Freundin hat schon öfter mal versucht, ihn dazu zu bewegen, was zu sagen, aber er tut einfach nichts). Was tun? Meine Freundin weiß nun nicht mehr weiter. Sie würde gerne heiraten, aber nicht, wenn sie nur wegen der Schwiegermutter in spe katholisch heiraten "muss". Und nur standesamtlich will sie nicht - wie gesagt, ist sie gläubig und für sie gehört das Kirchliche halt dazu. Also was tun? Die Schwiegermutter lässt übrigens nicht mit sich reden...

Religion, Familie, Hochzeit, Eltern, Christentum, eheschließung, evangelisch, Heirat, katholisch, ökumene, Paar, Schwiegermutter, Trauung, ökumenisch, Vermählung

meine Mutter macht mich psychisch FERTIG! Sehr WICHTIG!

Meine Mutter ist 32 und ich bin 14 und meine kleine Schwester 5.Mein Problem ist das ich fast jeden Tag auf meine kleine Schwester aufpassen muss! Meine Mutter ist den ganzen Tag arbeiten , sie hat fast nie Zeit und wenn schon dann kümmert sie sich nicht um uns.Ich muss jeden Tag zuhause alles machen DAMIT ist aber wirklich alles gemeint ! Mein täglicher Lebens Plan: Ich stehe auf bekomme für etwas ärger... wenn ich von der schule komme hab ich ca 1 std frei und mache in der zeit meine hausaufgaben ,weil ich später keine zeit dafür habe...danach hole ich meine kleine schwester aus dem kindergarten und muss dann für sie kochen dann alles zuhause aufräumen (küche,badezimmert,wohnzimmer,wirklich überall und alles..) das dauert auch das ganze tag ich habe fast garkeine freizeit ,bekomme nur andauernd ärger....und das nur weil meine mutter immer ihre agressionen auf mich entladet sie meckert nur ganze zeit mit mir und sagt das ich nichts mache das macht mich total irre !!! Meine Mutter arbeitet bis 23:00 und das fast jeden Tag .Samstags geht sie dann feiern und deswegen kann ich mich nie mit freunden verabreden weil meine Mutter meint das sie es sich verdient hat da sie nur die ganze zeit arbeitet ! Ich verstehe meine Mutter auch aber sie kann doch auch was zuhause unternehmen wie z.b eine freundin einladen.... Ich fühle mich schon wirklich kapput und krank....ich kann einfach nicht mehr ich fühle mich so wie ne assoziale Mutter die noch zur Schule geht.Ich bekomme auch Schläge und totalen ärger wenn ich was mal nicht geschafft habe zuhause zu machen oder wenn ich eine 4 schreibe aber ich kann dann nichts dafür ich habe ja keine zeit zum lernen!!! Ich habe wirklich oft mit meiner Mutter geredet doch das hilft nicht !!! Bitte hilft mir ! Was soll ich tun? Ich habe meine Mutter lieb aber ich kann wirklich nicht mehr ! Danke wenn ihr das alles gelesen habt :-) hoffentlich könnt ihr mir irgendwie helfen ! Danke schon mal im vor raus :-) !

Leben, Jugendliche, Eltern, Jugend

Schaffe Abi nicht! Verschiedene Faktoren

Hallo Community,

so wie es aussieht werde ich mein Abitur nicht schaffen, bin in der 11.Klasse habe 4 Blaue Briefe. Theoretisch könnte ich es noch packen und in die 12 gehen Fachabi machen und abgehen. Aber die Luft ist einfach raus. Meine Eltern unterstützen mich herzlich wenig da ich unbedingt das Abitur machen soll. Sie stehen da in einem ewigen Konkurrenzkampf mit anderen Eltern bzw ihren Kindern, ihr belibtestes Beispiel ist mein Cousin.

Ich habe die mittlere Reife mit einem Durchschnitt von 2,2. Wenn ich mich jetzt bewerben wollte, könnte ich das Zeugnis als Bewerbungszeugnis einreichen oder muss es das sein, dass ich im ersten Halbjahr der 11 bekommen habe? Das ist nämlich relativ grottig.

Hauptsächlich hapert es an der mündlichen Mitarbeit. Bei uns sind die Lehrer relativ locker, die Antworten müssen nicht immer richtig sein. Frei nach dem Motto: Der Wille zählt.

Trotzdem fühle ich mich einfach nicht mehr wohl immer diesem Leistungsdruck meiner Eltern entgegenzusehen. Ich habe aber auch Angst, das wenn ich nun eine Ausbildung mache, meine Eltern mich weniger schätzen als vorher. Mittlerweile haben wir uns darauf geeinigt das ich zumindest die 12 mache und das Fachabi habe, damit ich wenigstens gewissen Teile studieren kann.

Desweiteren reden mir meine Eltern Ausbildungen ununterbrochen schlecht mit Sprüchen wie:

Du verdienst da nix Du willst doch gut verdienen usw.

Ich habe abe rviele Freunde die die nach der 10 abgegangen sind, einige bereuen es, andere nicht.

Ich bin sehr unschlüssig und brauche mal neutralen Rat.

Was nun? Auf die 4 Buchstaben setzen und was tun oder das Jahr zu Ende laufen lassen und dann eine Ausbildung anfangen

Außerdem: Kann ich mich noch mit meinem 10er Abschlusszeugnis berwerben?

Schule, Ausbildung, Eltern, Abitur, Druck, Oberstufe

Meine Eltern lassen mich nicht zu meinem Freund fahren. Aber wir lieben uns!

Hallöchen,

Ich (14) habe seit einem Monat einen Freund (16) . Ich kenne ihn persönlich und seine Cousine ist in meiner Klassenstufe. Er wohnt 40 Kilometer entfernt aber ist oft in dieser Gegend, wegen seiner Cousine. So habe ich ihn auch kennengelernt. Ich könnte mit meiner Busfahrkarte mit dem Zug zu ihm fahren, er hat jedoch keine Busfahrkarte, weil er zur Schule läuft. Also kostet es für mich keinen Cent aber für ihn 21 Euro pro Tag! Deshalb wollte ich meine Eltern überreden, dass ich zu ihm fahren darf. Doch sie kennen ihn noch nicht, also war ihre Bedingung, dass er zuerst zu uns kommen muss, damit sie ihn kennen lernen. Das ist für mich kein Problem, aber ich kenne meine Eltern und die sagen 40 km sind zu weit und würden mich so oder so nicht fahren lassen. Obwohl es niemanden was kostet und ich noch am selben Tag wieder Zuhause wäre. Er hat mich auch zu seinem Abschlussball eingeladen & mich gefragt ob ich dann bei ihm schlafen will, weil das ziemlich spät wird. Dass meine Eltern mir das noch nicht erlauben, kann ich verstehen. Ich komme ihnen wirklich enorm entgegen und versuche, Kompromisse zu schließen. Aber sie verstehen mich einfach nicht und das macht mich richtig unglücklich. Ich möchte ein bisschen Privatleben haben und auch etwas selbst bestimmen. Ich nehme alle meine Pflichten wahr und bin auch sehr gut in der Schule. Sie hatten nie Probleme mit mir. Mit meinem Bruder schon und der darf trotzdem alles. Mein Freund würde mir nie etwas antun und passt immer auf mich auf. Wir lieben uns wirklich sehr.

Wie kann ich es schaffen, dass ich zu ihm kann, wann ich möchte? 40 Kilometer sind für mich keine Fernbeziehung (für meine Eltern schon).

Danke für eure Antworten!

Liebe, Kindererziehung, Freunde, Beziehung, Eltern, Zug

Mutter lügt mich ständig an... Was tun?!

Also seit etwa einer Woche ist meine Mutter auf diesen dummen Tick gekommen, mir eine Sperre für mein Internet zu machen. An sich kein Problem, aber anfangs wusste ich das noch nicht und habe sie halt normal gefragt, ob sie da was gemacht hat. Da hat sie mich immer angelogen und gemeint, sie wüsste nicht was das ist. Dann habe ich ihr das gezeigt, was da immer kommt, wenn man das Internet anmachen will. Sie hat immer noch gelogen. Nach zwei Tagen hat mir dann mein Vater gesagt, was Sache ist und ich habe meine Mutter gefragt was das soll. Sie hat gelacht und meinte, dass sie das super witzig findet. Whatever... Ein paar Tage war dann auch Ruhe, weil das Internet halt zu den geregelten Zeiten gesperrt war. Aber seit gestern fängt sie wieder an dauernd zu lügen. Wir haben gesagt, dass die Sperre am langen Wochenende rausgemacht wird. Trotzdem hat sie es gesperrt. Ich bin zu ihr gegangen und habe sie wieder gefragt. Da meinte sie, dass sie die Sperre rausgemacht hat und so halt. Aber das hat sie natürlich nicht, da ich das ja sehe.

Es geht mir nicht um diese Internetsperre, weil ich nicht süchtig oder so bin. Ich kann auch ohne Internet, aber es macht mich fertig, dass sie mich ständig anlügt. Obwohl ich sie mehrfach in normalem Ton frage, lügt sie mir dennoch dreckig ins Gesicht. Als Grund nennt sie, dass ich ihr ja auch Noten verschweigen würde. Aber ich sage ihr wirklich alle schlechten Noten (weswegen wir uns auch dauernd in der Wolle haben). Wenn sie so weiter machen sollte, kann ich wirklich nicht hier Zuhause mit ihr leben, weil mich das wirklich belastet. Ich bin immer ehrlich zu ihnen und sie lügen mich trotzdem dreckig an. Zu meiner Mutter habe ich auch gesagt, dass sie aufhören soll, mich anzulügen und sie meinte auch, dass sie aufhört, aber trotzdem lügt sie mich weiterhin an.

Eltern, lügen

bruder (17) hat grosse probleme ( schiefe bahn ) was tun? mehr unten!

also mein bruder ging auf eine realschule ! dann schaffte er die realschule nicht und wechselte aufs berufskolleg weil er die realschule nicht schaffte und sich am unterricht nicht beteiligte und serh häufig fehlte ! er ging seit ca 3 jahren fast jeden nachmittag bis abend rasu und trifft sich mit freunden! in der zeit wo er auf die realschule ging und auf berufskolleg ging lernte er viele leute kennen die rauchen und kiffen ! dann nach einer zeit fing er auch an zu kiffen (geraucht hat er schon seit der 7. in der realschule . mein vater spruch häufig mit ihm um ihm beizubringen wie wichtig die schule sei und dass er sich damit seine zukunft verbaue ! mein bruder nahm sich diese gespräche von meinem vatere kaum zu herzen ! dann sollte er zu einem praktikum als koch gehen . zu seinem praktikum ging er nicht regelmässig und nach einer zeit gar nicht mehr ohne dass er uns ( seiner familie oder dem berufskolleg bescheit sagte ! er sagte zu seinem chef dass wir in den urlaub fahren würden da wir ferien hatten ! meine eltern erfuhren es nach ca einer woche und mein vater wurde immer wütender und drohte meinem bruder schon fast in sms mit schlägen ! dann wollte mein bruder erst in ein heim ziehen da er angst von meinem vater hatte ! ausserdem war er inzwischen abhängig vom kiffen und konnte gar nicht mehr aufhgören ! nach 2 tagen kam mein bruder aber doch wieder nach hause ! ich freute mich riesig weil mein bruder mir einfach sehr wichtig ist ! mein vater klärte mit meinem bruder dass er wieder nach hause kam und alle hatten sich lieb ! mein bruder suchte sich ein neues praktikum und ging dort auch hin ! gekifft hat er weiterhin häufig ! dann gestern kam mein bruder erst vom praktikum normal zurück ! dann ging er wieder raus und er kam abends mit blutigem pullover wieder ! meine mutter fragte ihn was los war er will bis jetzt nichts dazu sagen ! dann zur info ich schlafe mit meinem bbruder in einem zimmer in einem hochbett ! dann ging ich schlafen er blieb wach ! dann wachte ich nachts auf und hörte meinen bruder mit seiner freundin telefonieren ! mein bruder sagte immer wieder es tut mir so leid ! dann sagte er am liebsten würde er gar nicht erst geboren worden sein ! er sagte dass er falsches gabut hatte ! er sagte aber nicht genau was! dann sagte er das sein leben keinen sinn hätte er hätte jeden menschen enttäuscht ! dabei weinte er die ganze zeit ! dann sagte er zu seiner freundin was meinst du was meine familie von mir denkt ! ausserdem sagte er noch dass er langsam uns ( seine familie ) verstehe da er nur kifft und nicht mal die schule schafft und nur falsches baut ! er sagte er kann nicht mehr mit de kiffen auf hören dass sei unmöglich er hätte es schon so oft versucht ! seine freundin will ihm helfen vom kiffen wegzukommen ! dann verabschiedete er sich weinend und ging schlafen !

was sagt ihr dazu dass mein bruder nur falsches mach und was kann ich machen um ihm zu helfen !

ich vermisse die alten zeit

Arbeit, Beruf, Schule, Familie, Eltern, Drogen, Bruder

Meine Eltern wollen mein leben zerstören und hassen mich...

Hallo liebe Community,

ich bin es mal wieder... :)

Ich bin momentan in Wien bei meiner Oma ( http://www.gutefrage.net/frage/ich-bin-von-zu-hause-abgehauen#answer84125532 ), da steht alles, was ihr wissen solltet,

Jedenfalls spitzt sich bei mir zu Hause die Lage weiter zu... Das Jugendamt (mein großer Bruder (18) und ich haben unsere Eltern dort angezeigt), wollte erst am Mittwoch wieder kommen, aber kam jetzt spontan vorbei als mein Bruder in der Schule war. Meine Geschwister waren ja auch nicht daheim. Die beiden Kleinen hatten Schule und meine 14- jährige Schwester ist bis Mittwoch auf Klassenfahrt...

jedenfalls kam die Frau vom JA wohl zu Hause vorbei und meine Mutter hat auf die Tränendrüse gedrückt und geheult, dass ich einfach weg bin, sie mit mir nicht mehr klar kommt und ich versuche einen Keil in die Familie zutreiben, auf meine Geschwister einen schlechten Einfluss ausübe und bla... -.-

In dem Moment kam mein Bruder heim, doch die Frau musste los und meine Mutter hatte es wieder mal geschafft. -.- Jetzt sieht es so aus, als hätten wir uns alles ausgedacht und ich das trotzige pubertierende Kind mime. Meine Oma glaubt mir, doch ihr sind auch die Hände gebunden, denn wir haben ja keine Beweise. :(

Jedenfalls hat meine Mom bei mir angerufen und gesagt, dass ich ein abscheuliches Wesen bin, dass ich bleiben soll wo der Pfeffer wächst und sie enttäuscht von mir ist... Ja ja, wer es glaubt wird selig...

Sie hat mitbekommen, dass ich einen Fastfreund habe und sie ist in der Physiotherapie seiner Mom und hat gedroht sich dort auszuheulen, so dass seine Mutter ein schlechtes Bild von mir bekommt und es ihren Sohn petzt... :( Sie ist so ne Tratschtante... Meine Mom hatte schon mal gesagt, dass ich Probleme mit meinen Freund hätte und der nicht damit klar käme, dass ich schon drei Exfreunde habe. Das hat die brühwarm ihren Sohn erzählt und damals dachte er das stimmt, dabei hatte ich noch nie einen Freund.

Zum Glück ist jetzt alles wieder gut, aber ich versteh nicht was das soll und was ich noch machen soll... :(

Sie wird 100% wieder so etwas erfinden...

Wieso hasst sie mich so?? :(

Liebe, Mutter, Familie, Freunde, Eltern

Wir wollen zusammen sein, aber Eltern sind dagegen und wollen ihn anzeigen! Was tun?

Hey!

Ich hab ein mehr oder weniger großes Problem:

Ich bin seit längerem in einen Jungen verliebt, den ich vor über einem Jahr über meinen Ex kennen gelernt habe. Er war am Anfang eigentlich nur ein Kumpel von meinem Ex, irgendwann sind wir dann mehr ins Gespräch gekommen und mit der Zeit wurde er mein bester Kumpel.

Diesen Januar ist die Beziehung mit meinem Ex nach fast einem Jahr zerbrochen, weil von beiden Seiten einfach nicht mehr genügend Gefühle vorhanden waren. Wir waren einfach zu verschieden...

Ich hab, als es fast vorbei war, angefangen meinen Ex und meinen Besten zu vergleichen, dabei ist mir immer wieder aufgefallen wie anders mein Bester war....

In den Zeiten, als es mir schlecht ging, war ER da und mein Ex nicht. Er schafft es mich zum lächeln zu bringen; er schenkt mir Aufmerksamkeit; er zeigt mir, dass er stolz auf mich ist, allein durch seine Art... Er verwöhnt mich wo er kann und würde alles für mich geben und andersrum ist es genauso. Wir ergänzen uns einfach total...

Jaa ich weiß. Das hört sich jetzt alles perfekt an. Der Haken daran:

Er ist am 19.04 zwanzig geworden, ich vier Tage später 15. Mein Ex war zwar auch 18, aber immer noch sehr kindisch... Ich war eigentlich immer mit älteren zusammen, und hab auch durch meine Vorgeschichte einfach keinen guten Draht zu gleichaltrigen.

Auf jeden Fall sind meine Eltern komplett gegen die Beziehung ( kann ich irgendwo nachvollziehen, aber außer dem Alter haben sie keine Argumente ), sie lassen auch kein Bisschen mit sich reden. Ich hab schon oft vorgeschlagen, dass sie ihn einfach mal besser kennen lernen sollten ( mein Dad kennt und mag ihn ) aber nicht mal auf das gehen sie ein... Mit seinen Eltern rede bringt nichts, da sein Dad starb als er 10 war und seine Mum lebt etwas weiter weg von hier...

Mittlerweile sind meine Eltern soweit, dass sie mir den Kontakt verbieten ( außer SMS und Skype) und ihn anzeigen wollen, wenn sie raus bekommen, dass wir zusammen wären ( fast 4 Monate, aber heimlich ).

Ich will aber nicht warten, bis ich 16 bin, das ist einfach zu lang, auch wenn er sagte dass wir das zusammen schaffen... Ich will das einfach nicht... Ich seh ihn so selten und es tut jedes Mal mehr weh danach wieder heim zu gehen... Meine beste Freundin gibt mir fast jedes Mal ein "Alibi", ohne sie wäre das alles sonst gar nicht möglich...

Kann mir irgendjemand einen Tipp geben, wie ich meine Eltern wenigstens dazu bringe ihn kennen zu lernen? Bitte versetzt euch in meine Lage, stimmt gerne ab, teilt mir eure Meinung dazu mit...

Vielen Dank für jeden Vorschlag!

Jenny

( P.S. Ich hab mit unserer Schul-Sozial-Arbeiterin darüber geredet, sie kennt mich jetzt seit 5 Jahren und ist auch der Meinung das es funktionieren könnte, da sie mich von meiner geistigen Reife her reif genug einscchätzt)

Ihr schafft das. 50%
Das Jahr abwarten. 25%
Eltern immer wieder ansprechen. 13%
Weiterhin heimliche Beziehung führen- 13%
Du bist zu jung! 0%
Kann man gar nichts ändern. 0%
Liebe, Alter, Liebeskummer, Eltern, Altersunterschied, Jungs, Abstimmung, Umfrage

Brief wegen vergessene Hausaufgaben-.-was soll ich tun?

hi leute...ich bin 12 und gehe in der 6.klasse an einem gymnasium...bei uns ist es so,das wenn man in einem halbjahr in einem Fach 3mal die Hausaufgaben vergessen hat,das man dann ein Zettel vom Lehrer bekommt und des von den eltern unterschrieben werden soll...diesmal habe ich 3mal die hausaufgaben vergessen und habe jetzt den Zettel...das blöde ist das ich schon im letzen Jahr genau in den GLEICHEN FACH die hausaufgaben net hatte...damals hatten sich meine Eltern tierisch aufgeregt...meine mutter hat mich 2-5 Tage so brutal runter gemacht und mich immer beleidigt...von meinem Vater hatte ich nur für 5min nen anschiss bekommen und er hat gesagt das ich das nächstemal die hausaufgaben gründlicher machen muss....ich habe jetzt angst es meiner mutter zu zeigen,weil sie mich höchstwahrscheinlich ermörden wird weil es zum zweiten Mal passiert war(nicht wort wörtlich gemeint XD).zum glück ist morgen feiertag,aber wie soll ich es jetzt angehen lassen?Ich bin ja auch nur ein Mensch.Das blöde ist das meine Mutter sagt das ich zu faul währe und ich immer am handy rumzocke...aber ich MACHE JA IMMER DIE HAUSAUFGABEN...was kann ich DAFÜR WENN ICH MALN EINE ÜBERSEHEN HABE?!Bitte helft mir,ich möchte es net unterschreiben lassen...und um die unterrschrift zu fälschen bin ich zu feige(ich hab tierisch angst das es mein lehrer rauskriegt)

Brief, Kinder, Stress, Eltern, Gymnasium, Hausaufgaben, Jugend

Ich weiß, dass mein Vater heimlich raucht. Was tun?

Die Sache ist die: Mein Vater raucht heimlich, weiß aber nicht wie lange schon. Er hat schon ca. vor 2/3 Jahren immer danach gerochen und vor ein paar Monaten habe ich es dann gemerkt und in seiner Tasche Zigaretten gefunden. Außerdem einen Ratgeber, wie man mit dem Rauchen aufhört. Er geht außerdem öfter mal raus und nennt Ausreden wie "Ich bin den Müll rausbringen" etc. Er macht auch immer so auffällige Kommentare wie z.B. "Bah, rauchen ist so ungesund."

Meine Mutter ist stark gegen das Rauchen, sie weiß es aber, da ich das mal in einem Telefonat mitgehört habe, indem es darum ging, dass die Balkontür offen war, und sie ihn fragte, ob er auf dem Balkon eine rauchen war. Meine ältere Schwester weiß es jedoch nicht.

Ich weiß, viele Eltern rauchen, aber ich verstehe nicht, warum er es nicht zu geben will. Ich habe schon so oft versucht es einfach zu sagen, in einem günstigen Moment, weil ich mich nicht länger für dumm verkaufen möchte, aber es klappt einfach nie! Nie traue ich mich. Im Moment weiß ich nicht wie ich es ihm sagen soll, dass ich es weiß. So "unter 4 Augen" zu reden und es einfach zu sagen, möchte ich nicht und ich hasse so "ernste" Gespräche mit den Eltern. Kann mir bitte jemand helfen? Es belastet mich sehr und ich verstehe nicht warum er mir das nicht sagt, obwohl ich schon fast 18 bin!

Ich bin dankbar für jede Antwort!

Gesundheit, Familie, Rauchen, Eltern, Zigaretten

Helfe ich zu wenig im Haushalt?

Meine Eltern (vor allem meine Mutter) meinen immer wieder, dass meine Geschwister und ich zu wenig im Haushalt helfen. Ich soll angeblich am wenigsten machen. Dabei bin ich da ganz anderer Meinung. Meine Geschwister sehen das genau so wie ich. Erstmal: ich hab zwei Geschwister, wir sind also keine Großfamilie. Außerdem sind die beiden 14 und 18, es sind also keine Kleinkinder mehr im Haushalt um die sich meine Eltern kümmern müssen. Ich bin übrigens 16 ;-). Mein Vater arbeitet den ganzen Tag, also ist es klar, dass er nicht so viel im Haushalt hilft. Meine Mutter arbeitet nur halbtags, ist also zur selben Zeit zuhause wie meine Geschwister und ich (oft sind wir sogar länger in der Schule).

Was wir im Haushalt machen: wir leeren den Müll abwechselnd aus, putzen das Bad das wir drei uns teilen, lehren die Spülmaschine aus, decken den Tisch und räumen unsere Teller ab, helfen beim Rasenmähen, räumen unsere Zimmer auf (ist eigentlich selbstverständlich, machen aber trotzdem einige nicht...), und machen unsere Betten selbst (eigentlich auch selbstverständlich). Meine Brüder helfen dann halt auch noch beim Holzhacken, was ich nicht mache. Dafür wasch ich seit ca. 1 1/2 Jahren meine Wäsche selbst. Und zwar jedes Mal. Und trotzdem ist meine Mutter der Meinung, dass wir (vor allem ich) zu wenig helfen. Und ich möchte jetzt wirklich mal wissen, ob meine Mutter da übertreibt, oder ob ich da im Unrecht bin.

Haushalt, Eltern

Eltern ungebildet - habe ein Problem damit!

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meiner Vergangenheit. Erst mal kurz etwas zu mir: Ich habe relativ spät mit 21 das Abitur geschafft und auch erst im dritten Anlauf, immerhin hab ich es geschafft. Mittlerweile bin ich davor, ein Studium zu beginnen, habe allerdings im Nachhinein ein paar Schwierigkeiten im Leben, weil ich eben erst so spät das Abitur geschafft habe. Ich habe mittlerweile auch keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern. Es sind auch viele Dinge gegenwärtig schwierig, bei denen ich denke, dass es anders gelaufen wäre, wenn meine Eltern gebildeter gewesen wären. Zumindest denke ich mir, dass meine Eltern ungebildet sind, weil sie mir bei Hausaufgaben oder vor Klausuren nicht helfen konnten oder nicht wollten.

Ich stelle mir die ganze Zeit die Frage, ob ich das Abitur evtl. schon früher gehabt hätte, wenn meine Eltern gebildeter gewesen wären. Ich kenne das von vielen Bekannten, die Unterstützung von ihren Eltern bei Hausaufgaben oder vor Klausuren bekommen haben und auch dadurch bessere Noten in der Schule bekommen haben und nicht so wie alles selbst in der Schule erarbeiten mussten.

Was ist Eure Meinung dazu? Ist die Bildung/Leistungsbereitschaft der Eltern davon abhängig, wie bzw. wie schnell man das Abitur schafft bzw. ob man dann besser in der Schule mitkommt oder sollte es möglich sein, dass jeder Schüler sich den Stoff in der Schule selbst erschließen kann?

LG, Martin.

Schule, Bildung, Eltern, Abitur, Ungebildet

Mutter ist ein Kontrollfreak

Also ich fall gleich mit der Tür ins Haus: Ich bin 26 Jahre, bin vor knapp 3 Jahren ausgezogen (mein Freund und ich haben ein kleines Häuschen gekauft und saniert), habe seit fast 7 Jahren eine wunderbare Beziehung mit meinem Freund und uns gehts eigentlich ganz gut. Wenn da nicht meine Mutter wäre. Ich meine, ich liebe sie, sie ist ein grundguter Mensch und man kann alles von ihr haben, ABER sie ist wegen jeder kleinen Aussage sofort gekränkt, sie dreht einem das Wort im Mund um und sie ist sehr nachtragend. Was noch dazu kommt: Sie ist ein Kontrollfreak. Das äußert sich folgendermaßen:

Sie will immer alles wissen, ich muss ihr morgens eine Mail schreiben, damit sie weiß, dass ich in der Arbeit bin, nach der Arbeit muss ich sie anrufen, dass ich sicher nach Hause gekommen bin. Abends um 8 ruft sie dann an und erkundigt sich, was wir denn noch so machen am Abend, ob wir zuhause bleiben oder noch wohin fahren. Sind wir unterwegs, muss ich sie anrufen, wenn wir zuhause angekommen sind. Auch wenn wir bei meinen Eltern zu Besuch sind, muss ich sie danach anrufen, dass ich jetzt zuhause bin (wir wohnen 6 km auseinander).

Sie ist ein recht negativ veranlagter Mensch, der sich auf nix einlassen kann und will. Ich habe ihr heute per Mail gesagt, dass ich mich bevormundet fühle und dass mich Ihre ständigen Anrufe erdrücken. Ich habe ihr vorgeschlagen, dass sie gerne täglich um 20:00 Uhr anrufen kann, außer es ist was Wichtiges, dann natürlich jederzeit. Oder ich möchte sie anrufen. Seitdem hab ich nix mehr von ihr gehört, weil sie wieder mal spinnt.

Falls jetzt Vorschläge kommen, wie "Anrufe einfach ignorieren" - das funktioniert nicht. Wenn sie mich nicht erreicht, und meinen Freund auch nicht, steht sie 10 Min. später vor der Tür oder schickt uns die Nachbarn, um nachzusehen, ob eh alles in Ordnung ist. Es ist einfach nur peinlich und ich möchte ihr auch nicht weh tun, aber ich drücke das nicht mehr lange durch. Zudem hat sie auch noch eine Handysucht - ohne dieses geht sie nicht mal aufs Klo. Und darum ist es für sie unverständlich, wenn man mal nicht abhebt - weil dann ist immer sofort was passiert...!

Ich möchte ihr aber auch nicht auf Dauer aus dem Weg gehen, denn ich liebe meine Eltern und ich bin gerne mit ihnen zusammen, aber ich hasse es, wenn ungeklärte und angespannte Dinge in der Luft hängen.

Wer kann mir guten Rat geben?

Mutter, Eltern, Anruf, Kontrollwahn

Meine eigene Mutter traut mir nichts zu und "Verplant" meine Zukunft!

Hallo und guten Abend :)

Ich habe ein bzw. mehrere Probleme.

  1. Meine Mutter traut mir überhaupt nichts zu! Z.b. Bemalte ich Modellpferde und bin auf den Shows auf denen ich bisher war immer gut platziert gewesen, aber sie will das nicht wahr haben und sagt immer "Platz 3 ist doch nicht gut" (wobei man hier sehen muss, dass ich erst 4 jahre in dem hobby was custen und repainten angeht aktiv bin, die klassen meistens mit 10-20 pferden besetzt sind und viele dieses schon über 20 jahre machen, einfach auch die konkurrenz so gesehen gut ist). Das nervt mich total, da gibt es auch noch ein Paar andere Beispiele die ich nennen könnte. Habt ihr eine idee, dass ich sie davon überzeugen kann, dass ich meine leben gut auf die reihe bekomme und sie mir ruhig auch etwas zutrauen kann? Als ich ihr vorher erzählt habe, dass ich wenn ich 18 bin und dann mein eigenes Geld verdiene machen kann was ich will (vorrausgesetzt ich habe genug geld) meinte sie auch nur, dass ich nur hirngespinste hätte, denn selbst während meiner ausbildung verdiene ich ja nichts (mache schulische ausbildung ab august). Dass ich mich jetzt allerdings schon nach nebenjobs umsehe glaubt sie mir nicht und will davon auch nichts hören :(
  2. Ich bin grad eine der vielen, die mitten in den abschlussprüfungen steckt. Ich bin seit 16 Jahren im Hundeverein aktiv und habe bisher immer bei veranstaltungen geholfen, bin teils um 5 uhr aufgestanden und hab den ganzen tag bis abends um 11 beim turnier geholen von einlass über brötchen schmieren bishin zum abbau und bin / war immer zuverlässig. Jetzt steht ein größeres Event am wochenende an, allerdings schreibe ich montag eine wichtige klassenarbeit für die ich viel lernen muss & habe mittags sehr wahrscheinlich noch eine Prüfung für die ich mich auch noch gerne vorbereiten will genügend. Heute erfahre ich, dass sie mich einfach eingeteilt hat am wochenende ( samstag + sonntag ) den ganzen tag zum waffeln backen ( für die jugendkasse, zusammen mit 3 anderen jugendlichen ) und ich somit keine zeit zum lernen habe an diesen beiden tagen. gefragt wurde ich mal wieder nicht, aber mitmachen muss ich.... Das nervt mich echt, aber habe keine Ahnung was ich machen soll, da meine mutter immer gleich bei solchen themen abblockt und auf stur schällt oder mich gleich anmault. Hat jemand eine Idee?
Prüfung, Verein, Eltern

Unabhängig von Eltern?

Hilfe, meine Eltern wollen über mein ganzes Leben entscheiden! Ich bin w., Anfang 20, studiere und war 1 Jahr im Ausland. Als Studentin habe ich 3 Jahre allein gewohnt, jedoch finanziert von den Eltern, da ich kein Bafög bekomme. Ich hab mich in der Zeit, in der ich allein gelebt habe sehr entwickelt und bin selbstständiger geworden, meine Eltern jedoch wollen immer noch über alles bestimmen, was ich tue. Sie wollen mir vorschreiben, wie ich mein Studium zu machen habe, wann und wo ich mich danach bewerben soll, wo ich wohnen soll und und und. Wenn ich ihnen sage, was ich eigentlich will, dann wollen sie es mir ausreden oder hören gar nicht erst drauf. Ihnen ist es nur wichtig, dass ich nach dem Studium gleich viel Geld verdiene. Geld ist ihnen allgemein wichtiger, als alles andere. Für sie besteht glückliches Leben darin viel Geld zu verdienen, um sich damit Kleidung, Schmuck, Luxus zu kaufen. Ich möchte nach dem Studium erstmal eine Familie gründen, da ich mich gerade in dem richtigen Alter fühle und mit meiner Beziehung zufrieden bin. Mein Freund unterstützt mich voll und ganz, arbeitet gut und würde alles tun, damit es uns gut geht. Meine Eltern meinen, es würde mit Ende 20, Anfang 30 erst okay sein Kinder zu bekommen. Wenn ich ihnen erkläre, dass ich unabhängig von ihnen leben will, bekomme ich nur sowas zu hören wie: "Wir haben dir alles gegeben und nun zeigst du uns, dass du uns nicht einmal liebst.". Dann bekomme ich jedes Mal ein schlechtes Gewissen eingeredet. Ich will aber nicht, dass meine Eltern mir vorschreiben, wie ich zu leben habe, will aber auch nicht, dass sie beleidigt sind, wenn ich was anderes will, als sie. Wie soll ich ihnen nur erklären, dass ich über mein eigenes Leben selbst entscheiden will, ohne dass sie dann gleich beleidigt sind?

Leben, Arbeit, Familie, Geld, Eltern, Karriere

Mein Freund darf nicht in meinem Zimmer schlafen!

Hallo liebe Community :)

Wie schon in der Überschrift erwähnt, darf mein Freund, meiner Mutter wegen, nicht in meinem Zimmer schlafen, obwohl sie weiß, dass wir schon miteinander geschlafen haben, ich die Pille nehme, e.t.c.

Ihre Begründung war, dass ich ja schwanger werden könnte und sie das nicht unterstützen möchte, indem sie ihm einen "Freifahrschein" gibt und uns mehr Möglichkeiten lässt, etwas intimer zu werden. Deshalb muss er immer, bevor wir schlafen gehen, rüber in mein Zimmer.

Natürlich bin ich damit nicht einverstanden und ich habe meiner Mutter auch einige Argumente dagegen gebracht wie zum Beispiel dass wir an Verhütung denken, ich die Pille auch richtig nehme, etc. - Trotzdem ist sie total dagegen. Sie will ja auch eigentlich nicht, dass ich die Pille nehme... Den Konflikt den wir beim Frauenarzt hatten und danach ist auch eine witzige Geschichte, aber das muss ich nicht näher erläutern.

Jedenfalls meinte sie zu mir, dass sie ja eigentlich nichts dagegen hat wenn wir miteinander schlafen - Aber warum ist sie dann dagegen, dass Er in meinem Zimmer schläft? Das wollen wir ja nicht nur um miteinander zu schlafen sondern halt um nebeneinander einschlafen zu können, einen Film schauen und dabei einschlafen ohne am Ende aufzuspringen und zu sagen "Yo, ich geh ins Bett Schatz. Sehn uns morgen!"

Sie meinte auch, dass wir ja am Tag genug Zeit haben um zu kuscheln. Ich finde nicht! Mein Freund kommt nur übers Wochenende, wir führen eine Fernbeziehung, und da will ich jede kostbare Minute mit ihm auskosten! Ich bin ja schon merkwürdig gestimmt in der Zeit wo wir keinen Kontakt haben... Unsere Beziehung ist noch sehr frisch.

Ich bin eine rebellische Tochter, wenn ich eine Regel meiner Mutter nicht nachvollziehen kann, setze ich mich drüber hinweg. Das ist vielleicht nicht der richtige Weg, aber Hormone gehen oft mit mir durch. Jedenfalls hat mein Freund auch schon bei mir im Zimmer geschlafen und sie hat es auch mitbekommen, weil ich es ihr nicht verheimlichen möchte. Nicht weil ich ihr irgend was ins Gesicht drücken will, wie es ihr vor kommt, sondern weil ich ihr zeigen möchte, dass ich ihr das nicht Verheimlichen will!

Solch ein respektloses Verhalten meinerseits kommt immer erst zum Sprechen, wenn mein Freund nicht dabei ist. Er ist natürlich auch traurig darüber und versucht schon sein Bestes, dass meine Mutter ihn näher kennen lernt... aber das ändert nichts. Sie hatte in einer Diskussion schließlich auch die Andeutung auf ihr Teenagerleben gemacht: "Als mein Freund bei mir geschlafen hat, musste er auch auf der Couch schlafen! Da hatten wir aber noch den Respekt vor meinen Eltern, dass wir dann heimlich beieinander geschlafen haben und immer früh aufgestanden sind, damit die nichts merken!" Ich habe sie dann gefragt, ob sie es besser fände, wenn ich das heimlich mache - Keine Antwort.

Ich verstehe sie nicht - Ich will damit offen umgehen! Was soll ich denn noch machen? Versteht Ihr das Verhalten meiner Mutter?

Mutter, Freunde, Beziehung, Sex, Eltern, Schlafzimmer

GERECHT!? pc verbot 3monate wegen schlechten noten

ist das gerecht? ich habe 3monate pc verbot, nur weil wir heute prognose noten bekamen, und ich in mathe ne 5, in chemie ne 5, in englisch und deutsch ne 4 hab und sonst 3er. Durch diese (prognose) noten kann ich die 5en und 4en nicht augleixhen, somit hab ich im mom keine moeglichkeit um in die oberstufe zu kommen. (bin im mom 9. klasse) und meine mutter macht mir wgn dkesen noten vorwuerfe, doch ich hab grade ziemlich probleme was mathe betrifft (bin im leistungskurs, wollte sogar schon in den realschul kurs, da einfacher) aber der leherer lies mixh nixht -.- in chemie hab ich 1x ne 6 geschrieben, sonst nur 2er oder 3er, es lag nur am muendlichen >.< und meine mutter meint dann immer sie haette nie schlexhte noten geschrieben etc, ich wuerd nicjt genug lernen etc, kbwohl das nicht stimmt -.- und das denkt sie nur, weil ichn "schlauer kopf" bin, weil FRÜHER bis ca 7. klasse war ixj gut in der schule, schoen und gut da war es noch einfach aber jtz ist alles schwerer..... und jtz hab ich bis zu den sommerferien jn 3monaten pc verbot....

IST DAS FAIR?!? ich kann mich ausserhalb der schule nichtmal mehr mit freunden unterhalten/spielen, weil alle weiter weg wohnen und ich sonst immer per teamspeak oder skype mit ihnen redere und online zsmn spielten...... :'( und ich hab ausser pc (mit freunden teln und spielen) nix was icj gern mache... TV guck ich lange nix mehr nur must laeuft, buecher hab jch keine mehr zu lesen.... und NUR musik ist langweilig auf die dauer... ind rauagehen ist alleine auch total bloed...... :(

was soll ich tun? :''(

PC, Schule, Familie, Freunde, Noten, Eltern, Beschäftigung, Verbot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern