Meine Eltern lassen mich nicht zu meinem Freund fahren. Aber wir lieben uns!
Hallöchen,
Ich (14) habe seit einem Monat einen Freund (16) . Ich kenne ihn persönlich und seine Cousine ist in meiner Klassenstufe. Er wohnt 40 Kilometer entfernt aber ist oft in dieser Gegend, wegen seiner Cousine. So habe ich ihn auch kennengelernt. Ich könnte mit meiner Busfahrkarte mit dem Zug zu ihm fahren, er hat jedoch keine Busfahrkarte, weil er zur Schule läuft. Also kostet es für mich keinen Cent aber für ihn 21 Euro pro Tag! Deshalb wollte ich meine Eltern überreden, dass ich zu ihm fahren darf. Doch sie kennen ihn noch nicht, also war ihre Bedingung, dass er zuerst zu uns kommen muss, damit sie ihn kennen lernen. Das ist für mich kein Problem, aber ich kenne meine Eltern und die sagen 40 km sind zu weit und würden mich so oder so nicht fahren lassen. Obwohl es niemanden was kostet und ich noch am selben Tag wieder Zuhause wäre. Er hat mich auch zu seinem Abschlussball eingeladen & mich gefragt ob ich dann bei ihm schlafen will, weil das ziemlich spät wird. Dass meine Eltern mir das noch nicht erlauben, kann ich verstehen. Ich komme ihnen wirklich enorm entgegen und versuche, Kompromisse zu schließen. Aber sie verstehen mich einfach nicht und das macht mich richtig unglücklich. Ich möchte ein bisschen Privatleben haben und auch etwas selbst bestimmen. Ich nehme alle meine Pflichten wahr und bin auch sehr gut in der Schule. Sie hatten nie Probleme mit mir. Mit meinem Bruder schon und der darf trotzdem alles. Mein Freund würde mir nie etwas antun und passt immer auf mich auf. Wir lieben uns wirklich sehr.
Wie kann ich es schaffen, dass ich zu ihm kann, wann ich möchte? 40 Kilometer sind für mich keine Fernbeziehung (für meine Eltern schon).
Danke für eure Antworten!
9 Antworten
Wenn deine Eltern es dir nicht erlauben,kannst du es auch nicht erzwingen und gegen den Willen deiner Eltern zu ihm fahren. Das würde nur unnötig Ärger geben. Versuche mit ihnen zu sprechen,vieleicht werden sie doch noch einlenken und es dir erlauben.
Bedenke, das du erst 14 bist. Ich denke deine Eltern erlauben es noch nicht, weil sie dich nicht wie eine Glucke behandeln wollen, sondern sie haben große Angst um dich? Icherlich sollte man nicht immer daran denken , was alles passieren könnte, aber man kann die Augen davor verschließen. Setzt euch doch alle an einen Tisch un redet darüber, dann werdet ihr bestimmt eine gute Lösung.
Ich kenne ihn doch. Er ist 16 und sehr vernünftig. Mir kann nichts passieren (außer im Zug). Klar haben sie Angst und sie können ihn auch erst kennen lernen, damit sie sehen dass sie keine Angst brauchen.
vielleicht gibts du deinen eltern jetzt erstmal die chance, sich deinen freund anzusehen und DANN zu entscheiden. lass ihn doch erstmal kommen, mit deinen eltern reden etc., damit sie einen eindruck bekommen.
danach seht ihr weiter. vielleicht kann er deine eltern ueberzeugen wenn er selbst mit ihnen spricht und ihnen beispielsweise seine handy-nummer da laesst oder irgendwas in der richtung, das ihnen zeigt, dass es ihm ernst ist und auch wichtig, dass deine eltern sich keine sorgen machen.
das habe ich verstanden, dass du davor angst hast. aber das aendert nichts daran, dass ihr es ausprobieren solltet. natuerlich wird das fuer deinen freund nicht ganz leicht sein, aber vielleicht hat er genuegend charme, das hinzubekommen.
gleichzeitig waere es von vorteil, wenn eure eltern sich "kennen lernten". dann bist du, wenn du bei ihm bist, auch ein bisschen in deren "obhut" und vielleicht beruhigt das deine eltern.
Das wollen meine Eltern aber irgendwie nicht..
Wenn deine Eltern das nicht wollen kannst du vermutlich vor deinem 18. Lebensjahr keinen Freund haben. Irgendwann müssen sie sich dem stellen, ich finde das lächerlich. Versuche ruhig mit ihnen darüber zu reden und frage sie warum sie das unbedingt nicht wollen.
Sie sagen 40 km wären zu weit weg, jedoch finde ich das gar nicht! Jungs in meiner direkten Umgebung kenne ich schon von klein auf. Ich hab mich noch nie auch nur in so einen verguckt. Ich denke, dafür kenn ich die alle schon zu lange.
Mir waren die Jungs in der Umgebung auch immer zu langweilig. Ich hatte einen mal aus einem Nachbarort, der war jedoch langweiliger als Graß wachsen zu sehen.
Ich finde 40 Kilometer eigentlich perfekt. Er ist nicht langweilig und man kann sich eigentlich nie auf die nerven gehen:D
Liebe Bubumageuch, ich schreibe Dir jetzt mal als "Irgendwann-auch-mal-Vierzehnjährige" und junge Mama. Zunächst einmal: das Verhalten Deiner Eltern ist - zumindest so, wie Du es hier beschreibst - zum Teil sehr nachvollziehbar. Du hast natürlich das Gefühl, Du bist "schon" vierzehn. Aus ihrer (und auch aus meiner) Sicht bist Du allerdings "erst" vierzehn. In dem Alter ist man (und das schreibe ich aus eigener Erfahrung heraus) noch sehr naiv. Natürlich ist jede Liebe die einzig wahre. Man möchte mit dem anderen zusammen sein, Zeit miteinander verbringen und natürlich möchte er immer nur das Beste. So zumindest Deine Gefühlswelt. Genieße gern das Gefühl der Verliebtheit, doch wisse: er ist EINE Liebe, nicht DIE (sehr seltene Ausnahmen bestätigen die Regel).
Und nimm Deinen Eltern ihre Sorge bitte nicht übel. Im Gegenteil: Du bist sehr wertvoll für sie (so hoffe ich), daher wollen sie Dich beschützen. Hinzu kommt: sie kennen Deinen Freund nicht, sollen Dich also zu jemandem fahren lassen, von dem sie nichts weiter wissen. Unkenntnis erzeugt Angst. Das beste Gegenmittel: Unkenntnis in Kenntnis verwandeln. Soll heißen: der hier schon oft gegebene Rat, Deinen Freund Deinen Eltern vorzustellen, ist sicherlich der beste. Macht gar keinen großen Wirbel darum. Stimme mit ihm einen Termin ab (am besten stressfrei am Wochenende), sage Deinen Eltern Bescheid und dann kommt er vorbei. Vielleicht lässt es sich ja so einrichten, dass Ihr zusammen entspannt grillt o.ä. (um eine lockere Atmosphäre zu schaffen). Dann haben sie ein paar Stunden Zeit, sich eine Meinung zu bilden. Diese Besuche könnte er ein paar Mal wiederholen, so dass auch sie sich an ihn gewöhnen können. Wenn er wegen seiner Cousine häufig in der Gegend ist, sollte das ja kein Problem sein. Und ich könnte mir vorstellen, dass Deine Eltern in Bezug auf Besuche bei ihm (ohne Übernachtung) dann auch etwas offener sind.
Was das Verhalten Deiner Eltern gegenüber Deinem Bruder angeht (Er darf, Du nicht ...): Er kann nicht schwanger werden. ;) Das dürfte eine der größten Ängste von Eltern sein. Zwar könnte er auch mal ein Mädchen ungewollt schwängern, daran wird jedoch selten gedacht ...
Ich nehme mal an, Dein Freund ist Dein erster? Zumindest wirst Du noch nicht sooo viele gehabt haben. Das Alles ist sehr wahrscheinlich relativ neu für Dich. Für Deine Eltern allerdings auch. Ihr "Kind" hat "auf einmal" einen Freund, möchte ein Privatleben, wünscht sich mehr Selbstbestimmung etc. Auch für Eltern nicht leicht. Auch sie müssen lernen. Zeige ihnen, dass sie Dir auch in diesem Punkt vertrauen können. Sei offen ihnen gegenüber (u.a. durch Vorstellung Deines Freundes) und halte Dich unbedingt an etwaige Absprachen. So kannst Du Dir Stück für Stück ein wenig Freiheit "erkämpfen" und sie lernen, dass "ihr kleines Mädchen" verantwortungsvoll und erwachsen wird.
Und bitte bloß nicht "nerven" mit "Ich liebe ihn aber und will ihn besuchen" o.ä. Einen Schritt nach dem anderen. Erst vorstellen, kennenlernen lassen, dann noch einmal das Thema Besuche ansprechen.
Viel Erfolg dabei!
:) AnnHoly
Du wirst nicht drum herum kommen, ihn erst bei Deinen Eltern vorzustellen. Aber das wird ja zu bewerkstelligen sein.
Am Besten gibst Du ihnen noch die Telefonnummer von den Eltern Deines Freundes - oder noch besser: Dein Freund gibt sie ihnen beim Kennenlernen. Das beeindruckt Eltern immer.
Dann können die Eltern per Telefon besprechen, wie es beim Abschlussball ablaufen soll und haben das Gefühl, alles im Griff zu haben. ;-)
Viel Glück und Erfolg! :-)
Das mit der Telefonnummer ist eine gute Idee! Danke:)
Ja aber ich habe Angst, dass sie jetzt schon entschieden haben, obwohl sie ihn noch gar nicht kennen.