anschauen, angaffen, anstarren, anmachen ... das sind ja doch schon sehr unterschiedliche stufen der "aufmerksamkeit". das jetzt alles in einen topf zu werfen, finde ich ungeschickt.
anmachen geht fuer mich klar ueber das hinaus, was mit aufreizendem kleidungsstil in direkter verbindung steht. wo man jetzt die grenze zwischen anschauen und angaffen/starren ziehen moechte, ist vermutlich individuelle ermessensfrage.
mitunter schaut man(n) auch aus anderen gruenden zweimal oder genauer hin, um z.b. ein tattoo, piercing oder irgendein ungewoehnliches kleidungsstueck genauer zu identifizieren. das gilt im uebrigen nicht nur fuer frauen in aufreizender kleidung, sondern auch fuer anderweitig auffaellig gekleidete personen.
mich hat mal ein maedchen bloed angemacht, weil ich zweimal hingeschaut habe, ob sie tatsaechlich gruebchen hatte, oder wangenpiercings. die war auch sonst ziemlich wunderlich ausstaffiert.
da habe ich mir dann auch die frage gestellt, was genau mit dieser verkleidung erreicht werden soll, wenn es nicht ein zweimal hinschauen, sprich auffallen ist.
insofern vermute ich, dass hinter den meisten ungewoehnlichen kleidungsstilen eine gewisse absicht steht, die aber mitunter falsch gedeutet wird.