Eltern – die neusten Beiträge

Ist es okay die Eltern nicht zur Hochzeit einzuladen?

Hallo liebe Community,

Ich schlage mich schon länger mit einem Problem rum und möchte gerne Rat suchen.

Vor drei Jahren hatten mein Freund und ich einen großen Streit mit seinen Eltern. Auslöser war ein Hundebiss gewesen - der Labrador der Familie hat mich in die rechte Hand gebissen und dabei meinen Daumen verletzt. Beim Biss ist ein Stückchen Zahn in der Wunde stecken geblieben und musste operativ entfernt werden. Ich hatte Glück, 4 Wochen Gips und Antibiose, ausser ein paar Narben und einer kleinen Sehnenscheidenentzündung ist nichts geblieben. Aus Angst, dass es Konsequenzen für den Hund geben könnte (ich dachte, der wird vielleicht eingeschläfert) habe ich bei der Haftpflichtversicherung eine Verzichtserklärung abgegeben. Seine Eltern waren dann der Meinung, ich mache das nur, weil ich sie auf Schmerzensgeld verklagen möchte und Profit aus der Sache schlagen will. Alle Beschwichtigungsversuche liefen ins Leere und so haben sie meinen Freund schließlich vor die Tür gesetzt. Ein Jahr lang blieb der Kontakt gänzlich aus, dann versuchten wir's erneut. Beim Essen wurde ich darauf hingewiesen, meinen Daumen nicht so komisch zu halten, weil ich aufhören soll, ihnen die Sache anhängen zu wollen. Seit dem hat nur noch mein Freund sehr sporadischen Kontakt (ein Anruf aller 2 Monate), das Gespräch mit mir wird verweigert (sie legen gleich auf, wenn ich zuerst am Telefon bin)

Nun heiraten wir am 13.07. Die Nachricht der Verlobung und anstehenden Hochzeit wurde mit "Aha. Müsst ihr selber wissen" quittiert. Mein Feund sagt, er möchte seine Eltern nicht dabei haben, für ihn seien es fremde Leute. Ich weiß nicht, ob er das nur tut um mir einen Gefallen zu tun. Ich befürchte, dass wenn wir das machen, das Verhältnis komplett gestorben ist und wir uns niemals wieder annähern - sie werden niemals ihre Enkelkinder sehen usw. Ich schlage mich seit langem mit dem gedanken, ihnen ohne das Wissen meines Freundes eine Einladung zu schicken, habe aber Angst, dass sie dafür meinen Freund "bestrafen" oder uns schlichtweg - und auch wenn das sehr egoistisch klingt, das ist meine allergrößte Angst - unseren großen Tag zunichte machen. Andererseits nehme ich ihren Namen an und für mich gehören Eltern einfach dazu.

Was würdet ihr tun?

Familie, Hochzeit, Eltern, Streit

Wichtige Eigenschaften eines Vaters

Hallo ich heiße David und bin 29. Ich werde in ein paar Monaten Vater. Ich möchte von denen die sich angesprochen fühlen und die sich dafür gerne die Zeit nehmen wissen was er als wichtige Eigenschaften an einem Vater ansieht. Was ist für euch an eurem Vater wichtig oder was denkt ihr generell darüber? Egal wie unwichtig euch eure Ideen erscheinen mir währen sie sicherlich hilfreich. Da ich selber keinen Vater hatte kam mir der Gedanke das ich hier vielleicht Ideen oder Gedanken aufschnappen könnte die mir helfen. Also ich bekomme einen Sohn und ja er ist mir jetzt schon das wichtigste obwohl er noch nicht auf der Welt ist. Ein Buch über Kindererziehung hab ich schon 2 gelesen jedoch bin ich eher auch persönliche Ideen oder Erfahrungen auf der Suche. Dinge die euch als das wichtigste erscheinen die ihr vielleicht selbst vermisst habt oder die euch am wichtigsten waren. Vielleicht eine kleine Geschichte um euren Gedankengang zu verdeutlichen wenn es schwierig zu erklären ist ?! Ich bin für alles offen und dankbar :) Ich hatte keinen Vater bzw war der nie für mich da. Aus dem Grund glaube ich das es ganz gut währe von euch zu hören was euch durch den Kopf geht. Für unfähig halte ich mich auf keinen Fall aber Tipps und Ideen kann mann ja immer bekommen und sich weiter entwickeln, so denk ich.

Egal was euch durch den Kopf geht bei dem Thema, einfach schreiben.

Kinder, Familie, Erziehung, Vater, Eltern, Sohn

Altmodische türkische Eltern verstehen mich nicht...

Hallo,

es geht um folgendes;

ich komme aus einer traditionellen türkischen Familie. Mein Alter ist 19. Ich habe zurzeit nur Nebenjobs und ich will mich in diesem Jahr für das Wirtschaftsgymnasium bewerben und will danach studieren. Meine Eltern denken aber, dass ich mit der Ausbildung anfangen werde. Der Grund, warum ich ihnen nicht gesagt habe, dass ich lieber mit der Schule weitermachen will, ist Folgendes.

Wie schon geschrieben sind meine Eltern sehr traditionell (altmodisch). Sie wollen, dass ich so schnell wie möglich meine Ausbildung beende und dann heirate und eine Familie gründe. Aber genau das will ich nicht. Ich will studieren und die Welt sehen. Manchmal, wenn ich mit meiner Mutter rede, rede ich viel über studieren und reisen. Ich will ihr zeigen, dass ich das will und nicht das was sie will aber sie sagt dann immer: »Ja ja das sind nur Träume, die kannst du irgendwann vielleicht machen.« Sie nimmt das nicht ernst und will es glaube ich auch nicht wahrhaben und dann sagt sie, dass ich erst mal meine Ausbildung fertig machen soll, heiraten soll und dann sehen wir weiter.

Ich bin irgendwie sehr eingeschränkt und kann nicht das tun was ich will. Meine Eltern würden das nicht verstehen, wenn ich ihnen das erzählen würde, was ich wirklich denke und will. In vielen türkischen Familien ist der Familiehalt sehr wichtig. Ich weiß nicht, wie ich das sagen soll. DIe Türken verstehen vielleicht meine Situation ein wenig mehr.

Meine Frage: Wie soll ich das meinen Eltern klar machen, ohne sie zu verletzen oder in den Rücken zufallen?

Türkei, Türkisch, Eltern, verstehen

Meine Eltern beleidigen mich - Ich bin nie gut genug!

Seit ich denken kann, vergleichen meine Eltern mich mit meinem Bruder. Das macht mein Bruder total fertig, da ich besser in der Schule bin. Meine Eltern reiben ihm das ständig unter der Nase. Doch seit er sich zurückgezogen hat, und kaum zuhause ist, kommen meine Eltern nie dazu ihn zu beleidigen. Ich mach mir unglaubliche sorgen um ihm, vor allem weil er in eine Höhere Schule geht, nur um meine Eltern nicht zu enttäuschen. Außerdem stottert er ständig, hat kein Selbstvertrauen, und hat Angst zur Schule zu gehen, wegen den Noten. Ich "muss" mich bald auch in eine höhere Schule einschreiben, ob ich das will oder nicht. Doch das ist das kleinste Problem. Mich macht es so unbeschreiblich fertg, das meine Eltern, vor allem meine Mutter, die mich jeden Morgen, Mittag und Abends, je nach dem, wir uns sehen, beleidigen. Ich wäre eine schande, eine schlechte Tochter, behindert, ein "Teufelskind", Dumm, Fett, hässlich ect... Und das schlimme daran war, das ich von meiner Kindergartenzeit bis zur 5 Klasse gemobbt wurde, weil ich eben mollig und immer etwas größer als die anderen war. Und wenn ich mal nicht von den Kindern beleidigt wurde, waren es meine Eltern, jedoch wissen sie bis heute nicht, das ich gemobbt wurde. Als ich 6 Jahre alt war, bin ich schon mal von zuhause weggelaufen, jedoch entschloss ich mich, am selben Abend, wieder mich ins Haus zu schleichen, bevor sie es mitbekamen. Mein Vater gab mir auch ab und zu Ohrfeigen, ohne einen grund, die ziemlich schmerzten, sowie meine Mutter, jedoch benutzt sie einen Zweig dazu. Als ich 8 Jahre alt war, kam meine Mutter auf die Idee, das ich das essen wieder übergeben soll. Ich habs versucht, klappte aber nicht. Und ich kann und werde es nie vergessen können, wie sie mich verzweifelt ansah, das ich mich nicht übergeben konnte. Als ich 11 Jahre wurde, und nun auch einige Freunde in eine andere Schule gefunden habe, kam es mir so vor, als würde meine Eltern noch mehr beleidigen. Vor allem das ich nicht gut genug bin. Wenn ich von der Schule komme und sage "Mom,Ich habe eine 2+ auf die Arbeit". Sieht sie mich emotionslos an, schüttelt den Kopf, und geht. Das ist ständig so, und wenn ich mal ne 1 habe, sagt sie nur stumm "schön" mein Vater hingegen freut sich ein wenig mehr darüber. Inzwischen bin ich 14 Jahre und habe mich von meinem verhalten her, selbst erzogen. Meine Eltern sind ziemlich rasstisch, und sie redeten mir immer ein, das andere Menschen schlecht wären. Doch ich fand selbst heraus, das es so nicht ist, und deshalb muss ich täglich mit meinen Eltern darüber kämpfen. Ich kann mich gar nicht mal erinnern, wann sie mich das letzte mal im Arm genommen habe, und gesagt haben das sie mich lieben, aber nein, statt desen werfen sie mir ständig beleidigungen auf dem Kopf. Ich hatte schon öffters einen Nervenzusammenbruch, da ich das alles nicht mehr hören konnte. Wenn ich sie mal darauf anspreche, meinen sie ich wäre verrückt, bescheuert ect.. Ich weiß nicht mehr weiter! Was soll ich nur tun?

Familie, Eltern, Beleidigung, Kummer, Sorgen, Streit

Meine Eltern kaufen mir kein neues Handy-->Ich bin am ausrasten!#

Hallo Community, ich will schon seit Monaten ein neues Handy, doch meine Eltern kaufen mir keins, da sie meinen es wäre zu teuer & bla bla halt...Aber sie haben mir ständig Hoffnungen gemacht & jetzt sitz ich OHNE HANDY da... Das ist so ein sch*iß Gefühl ich verstehe meine Eltern irgendwie nicht. Okay vielleicht haben sie recht ..Meine Eltern müssen so viel bezahlen & so (Kredite & so), da kann ich es irgendwie nachvollziehen, dass sie mir einfach keins kaufen können, doch sie waren die, die mir versprochen haben ein Handy zu kaufen und ich hoffte, dass ich es an Weihnachten bekomme, aber nein ich bekam es nicht..Ich warte heute noch & sie haben's mir immer noch nicht gekauft..Sie kaufen mir es wahrscheinlich erst nach 1-2 Monaten , weil dann mein Vater wieder anfängt zu arbeiten ... Boaa ich halte es echt nicht mehr aus ..Ich will einfach ein Handy und zwar jetzt gleich, jeder hat ein neues Handy alle von meinen Freunden außer ich, das ist mir so langsam Peinlich!! Meine Freunde werden mich jetzt bestimmt fragen; ,,Und hast du dein Handy jetzt bekommen ?'' Was soll ich sagen ? -,,Ne meine Eltern haben im Moment kein Geld dafür'' oder was? ich weiß echt nicht weiter ... was soll ich tun? bin ich die einzige, die solche Probleme hat... ? Ich will doch nur ein Handy!!! ...Hilft mir, ich weiß jetzt auch gar nicht wie ich mich verhalten soll gegenüber meinen Eltern...Manchmal rede ich nicht mit denen oder hör denen nicht zu, weil es mich aufregt, dass sie mir kein Handy kaufen ... Ja Okay sie haben kein Geld ach wenn sie wollen dann könnten sie mir es trotzdem kaufen..Wir sind ja nicht Pleite oder so..Wir haben Geld, aber anscheinend für ein Handy nicht..!! Was soll ich tun?? lg rambo8888

Handy, Eltern, kaufen, Streit

Mütterliche Freundin "Mama" nennen?

Hallo, ich weiß nicht genau, ob ich hier richtig bin, aber ich versuche es mal. Zuerst mal etwas zu mir: Ich bin 27, wohne allein und habe keine so gute Kindheit gehabt. Bis vor 3 Jahren war ich sozusagen allein. Ich wohne sehr zurück gezogen und habe alle früheren Kontakte abgebrochen. Jetzt habe ich ein paar nette Menschen kennen gelernt, mit denen ich mich gut verstehe und ihnen auch vertraue. Meine Mutter bzw. Familie, war und sind keine Familie. Nach mehreren Beziehungsabbrüchen, hatte ich mir vor genommen, mich auf keine engeren Beziehungen mehr einzulassen, um nicht mehr verletzt zu werden. Jetzt ist es aber so,dass es natürlich doch passiert ist. Meine Freundin ist Anfang 50. Sie ist mittlerweile mehr wie eine Mutter für mich, als meine eigene Mutter je war. Sie hat mir Dinge beigebracht und gezeigt, die ich in meiner Kindheit nie kennen gelernt habe. Sie versucht sozusagen, mir das verpasste zu zeigen, geben. Sie akzeptiert mich, so wie ich bin und hat mich genauso lieb, wie ihre eigenen Kinder, die im gleichen Alter sind, aber auch nicht mehr bei ihr wohnen. Es ist so, dass ich seit ca. einem halben Jahr Mama zu ihr sagen will. Was heißt will, es ist mehr ein Gefühl, dass ich habe, es sagen zu wollen. Ich habe bei ihr auf der Arbeit gesessen und wollte sie rufen. Ich habe zum Glück frühzeitig gemerkt, dass ich anstatt ihres Vornamens, Mama sagen wollte. Also eher unbewusst und ungewollt und habe sie nicht gerufen.Ich war selbst etwas entsetzt darüber, weil ich bisher natürlich noch nicht in einer solchen Situation war. Ich habe auch kurz danach mit ihr gesprochen, weil ich nicht gut damit klar kam. Sie sagte, es wäre kein Problem für sie, sich so von mir nennen zu lassen. Es wäre schön für sie, dass sich das so entwickelt hat. Was allerdings auch nicht beabsichtigt war. Trotz ihrer Erlaubnis und ihrem Verständnis, hällt mich einiges davon ab. Ich frage mich, ob es richtig ist, meinem Gefühl nachzugeben oder ob ich es mir weiterhin einfach verbieten soll. Ich weiß, man kann Gefühle nicht kontrollieren, aber für mich wird es kompliziert. Wenn ich sie anrufen wollte, habe ich in meinem Telefonbuch schon nach Mama gesucht. Es ist schwer das zu erklären, wie schon gesagt, es war nicht gewollt, sondern ein Gefühl. Sie hat ein Geschäft und wir werden oft gefragt, ob sie meine Mutter ist, worauf sie sagt, nein, aber so gut wie. Wenn ich sie Mama nennen würde und sie auf der Arbeit besuche, würde es Verwirrung geben, bei den Menschen, wo sie zuvor gesagt hat, dass ich nicht ihre Tochter bin. Mein größtes Problem ist, dass ich weiß, dass sie nicht meine richtige Mutter ist und dass ich nie wirklich zu ihr gehören werde. Mein Gefühl ist schon echt, genauso wie ihres. Trotzdem habe ich angst davor. Auch wenn ich meiner richtigen Mutter nicht besonders nah stehe, mag ich sie auch nicht gern damit verletzten.Gibt es jemanden, der auch in so einer Situation war oder ist? Wenn ja, wie geht ihr damit um? Ist mein Gefühl falsch oder richtig? Liebe Grüß

Liebe, Mutter, Familie, Gefühle, Eltern

was tun wenn man von seinen eltern nicht geliebt wird?

Hallo,

was würdet ihr tun, wenn ihr von euren Eltern, insbesondere Vater, nicht geliebt und verachtet werdet? Klar, ihr denkt jetzt ich übertreibe und das jede Eltern sein Kind liebt, aber es ist definitiv nicht so. Oft wird von meinem Vater gesagt, am liebsten würde er mich gegen die Wand klatschen und mich rausschmeißen, oder das man mich früher sofort erschossen hätte, das er mein Gesicht nicht ertragen kann und vieles mehr, was ich mir jeden Tag anhören kann. Das schlimme ist, dass er Frührentner ist, und somit den ganzen tag zuhause ist. Er ist total frauenfeindlich und er hasst mich, ich weiß nicht wieso. Ich sitze wirklich nur in der Küche, er kohon, und ich könnte losheulen. Dabei bin ich eine "gute" Tochter, ich werde jetzt nach meinem Realschulabschluss mein Abitur machen , ich bin immer nett und höflich zu anderen Personen, ich komme immer pünktlich nach hause, ich trinke nicht ständig Alkohol und besaufe mich bis zum geht nicht mehr wie es andere vielleicht machen, ich bin einfach ganz normal. Nur diese eine Sache macht mich einfach so kaputt. Übermorgen habe ich auch Geburtstag, darauf habe ich auch schon keine Lust, weil meine Eltern nicht wollen das ich an meinen Geburtstag den Tag mit meinen Freunden verbringe, weil eigentlich wollte ich mit ihnen auch reinfeiern, stattdessen muss ich den Tag mit ihnen und meinen Verwandten verbringen. Dagegen das meine Verwandten kommen habe ich auch nichts, nur ich weiß ganz genau, dass bevor sie da sind, ich wieder weinen werde. Und dass, weil mir dann wie jedes Jahr wieder vor'm Kopf geworfen wird, dass ich immer "bescheuerter" werde, oder halt andere schlimmen Dinge, die meinen Tag dann nicht gerade zu einem schönen Geburtstag machen werden, ich habe bis jetzt schließlich an jeden meiner Geburtstagen geheult. Auch meine Mutter setzt sich überhaupt nicht für mich ein, wenn ich wieder heruntergemacht werde, und das wirklich aufs tiefste niveau, sagt sie nichts, und wenn ich gehe, stimmt sie ihm vllt zu. Es gibt nur immer wieder Tage wie jetzt, da wünsche ich mir nichts sehnlicher als endlich geliebt zu werden. Also, was würdet ihr tun, wenn man von seinen Eltern wirklich nicht geliebt wird, und sie einem es jeden Tag aufs neue zeigen?

Liebe, Vater, Eltern, Konflikt, ungeliebt

Blöde Weihnachtsgeschenke....

hi :) Heute ist Weihnachten und man müsste sich eigentlich freuen, doch bei mir vergeht zur Zeit irgendwie jede Freude wegen meinen Eltern. Meine Eltern haben mir (wie auch die letzten 2 Jahre) Geld geschenkt und das pisst mich zur Zeit ehrlich an.... Es geht nicht darum wie viel Geld es ist (auch wenn es meiner Meinung nicht viel ist), es geht mir einfach darum, dass meine Eltern kein bock haben zu überlegen oder nachschauen was ich wirklich brauchen könnte und mir das dann schenken. Es kann doch nicht wahr sein, dass meine Freundin mit der ich ein paar Wochen zusammen bin und die mich im Grunde genommen schlechter kennt als meine Eltern , sich Gedanken gemacht hat was ich brauche und mir das dann auch wirklich geschenkt (das ist eigentlich zur Zeit das einzige was mich davon abhält hier einen ausraster zu kriegen). Meine Freunde bekommen ja auch tolle Sachen zu Weihnachten ich könnte einfach ausflippen, wenn ich sehe was die anderen bekommen haben und dann schaue was mir meine Eltern geschenkt haben.... Morgen fragt mich auch natürlich jeder was ich bekommen habe keine Ahnung was ich ihnen erzählen oder lügen soll, damit es nicht vollkommen dumm vorkommt. Ich überlege mir gerade einfach ins Zimmer meinen Eltern hinzugehen und denen die Briefumschläge mit dem Geld zurückgeben (sind insgesamt 50 Euro) damit die vielleicht endlich verstehen, dass die mir was gescheites schenken sollen.... Was meint dazu? Sorry falls es falsch rüber kommt aber ich bin echt so genervt hatte noch nie so ein blödes Weihnachten...

lg

Familie, Geld, Geschenk, feiern, Weihnachten, Eltern, Feiertag, Ferien

Was tun wenn Vater schlägt?

Hallo, also ich habe ein Problem mit meinem Vater, bzw. mit beiden Eltern. Es ist einfach so, das ich ihnen nie etwas anvertrauen kann oder möchte, weil ich dann immer nur Vorwürfe zu hören bekomme. Das war schon immer so und deshalb habe ich ihnen in letzter Zeit nie etwas erzählt und nur alles in mich reingefressen. Jetzt habe ich privat etwas Stress etc. und hatte heute ziemlich schlechte Laune und habe meiner Mutter heute gesagt das sich sich Zitat "aus meinem Zimmer verpissen" soll, weil ich einfach meine Ruhe haben wollte. Meinen Vater hat das total wütend gemacht und er hat ein Gürtel genommen und mich geschlagen auf den Rücken/Schulter 3 Mal. Er hat das auch früher mal gemacht, aber als ich grade mal ca. 8 war, aber da habe ich mich nie gewehrt. Und heute habe ich angefangen mit ihm zu streiten. Vor allem weil er mich auch oft beschimpft, hat auch schon Schlamp* u.ä. zu mir gesagt (und das wirklich ohne i-eine Verbindung zu Jungs oder was auch immer). Ich habe jetzt keine Verletzungen außer vll. später ein paar blaue Flecken, aber trotzdem würde ich gerne wissen ob man da rechtlich gesehen etwas machen kann, weil es mich psychisch einfach total fertig macht. Ich denke auch oft über Selbstmord nach, aber mir tun meine Schwestern und mein Hund einfach Leid, das ist im Grunde das Einzige was mich abhält. Uch würde gerne mit meinen Eltern reden, aber ich denke das gibt sowieso nur Streit und das ist das Letzte was ich brauchen kann. Mal abgesehen davon das es nichts bringen würde. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke!

Polizei, Recht, Vater, Eltern, schlagen

Meine Mutter sagte mir, ich sei ein Unfall....

Seit einigen Monaten tu ich es mir schwer im Leben. Ich habe 2 Geschwister und bin ausserdem die Älteste. Leider hab ich mir das Leben nicht so vorgestellt, wie ich es zurzeit erlebe. Meine Mutter liebt meinen Bruder über alles, bei ihm zeigt sie alle Gefühle, die sie hat. Mein Vater liebt meine Schwester über alles, er verbietet ihr nichts, gibt für sie Geld wie Luft schnappen aus und ich bin wort wörtlich das fünfte Rad am Wagen. Als sich meine Eltern gestritten haben, tröstete ich meine Mutter sehr, ich glaube es hat ihr geholfen, aber dann hat sie diesen einen Satz gesagt, der bei mir den grösseren Stich ins Herz erreichte als Liebeskummer es tut. Sie sagte mir: Um mich in meinem Dorf nicht schämen zu müssen, habe ich alles dafür getan um ein Kind zu erhalten, damit die Bewohner wissen, dass es mit mir Ernst war. Aber ich wollte gar keine Kinder, die Hauptsache war, dass ich nicht mehr beschämt werde!!! Du warst nie in näherer Zukunft geplant. :-( Seit dem, ziehe ich mich oft zurück. Auch mein Vater hat mir das gesagt. Ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll, denn mein Freund kann mich da auch nicht unterstützen, denn er sagt nur: vergiss das einfach wieder. Aber vergessen ist schnell gesagt als getan, es schmerzt immer und immer wieder, wenn ich alte Fotos anschaue, denn seit meine Schwester auf der Welt ist, gibt es viele Fotos, leider ganz wenige oder käumlich vo mir. Ich weiss einfach nicht, was ich machen soll :-(

Kinder, Familie, Unfall, Eltern

ELTERN ERLAUBEN KEIN HAUSTIER..

ich würde mir gerne einen gecko kaufen, und ich weiß über alles bescheid, ich würde mich gut darum kümmern, aber meine eltern wollen kein neues haustier mehr, weil mein bruder vor jahren einige haustiere hatte, und sich nicht darum kümmerte. er bekam massenhaft hasutiere, und alles nur weil er der älteste war. ich bin 15 und würde mich sehr gut um eine gecko kümmern, ich hab mich gut informiert, und weiß was ein gecko braucht. ich wünsche mir seit sehr langer zeit einen zwerggecko. ich kenne mich schon total gut aus, ich habe schon ein passendes terarium gefunden, eine zoohandlung und ein tier, das ganze zubehör und so... ich quäle mich nur selber. ich weiß dass mein vater es nicht erlauben wird, und ich kan ihn umöglich überreden, was er sagt ist gesetz. aber er hat keinen einzigen berechtigten grund warum ich kein haustier haben darf. nebenbei bemerkt, wollte ich schon immer ein tier haben um das ich mich kümmern kann, aber ich hatte NOCH NIE ein eigenes haustier. was soll ich machen? kann ich überhaupt etwas bewirken?? hat jemand tipps für mich? dieses bedürfnis pulsiert immer, ich will mich um pflanzen kümmern, dann um tiere, dann will ich einen gecko, durchstöbere das internet, finde alles was ich brauche, versuche meine eltern zu überreden, sehe ein dass ich bis zu meinem 18 lebensjahr in totaler gefangenschaft und ohne rechte leben muss, und dann werde ich depressiv. dann vergesse ich das ganze für eine weile und nach ein paar monaten das selbe von anfang.

HILFE!!

ÜBERREDEN VERSUCHEN 47%
ANDERE MÖGLICH KEIT (BITTE IN KOMENTAR) 26%
WARTEN 16%
AUFGEBEN 11%
OHNE EINVERSTÄNDNIS KAUFEN VERSUCHEN 0%
Haustiere, Jugendliche, Recht, Eltern, Gecko

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern