Eltern – die neusten Beiträge

Mein Freund hat schweres Trauma: schlimme Alpträume etc. : Was tun?

Ich fange mal grob von vorne an: Als mein Freund 8 Jahre alt war, sind seine Eltern bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Er kann sich, aufgrund einer Kopfverletzung, nicht mehr gut an seine Familie erinnern, aber noch an den Unfall (Er war auch in dem Auto, hat aber überlebt).

Er ist danach in eine Adoptivfamilie gekommen. Jetzt ist er zwanzig und seine Schwester (aus seiner Adoptivfamilie) ist letztlich vergewaltigt und umgebracht worden. Das ist schon 4 Monate her, aber ich habe gelesen, dass es vorkommen kann, dass sich Symptome eines Traumas erst Monate nach dem Geschehnis zeigen können. So viel zur Ursache.

Die Eltern meines Freundes sind mit ihrem eigenen Schmerz beschäftigt (seine Schwester war ihr leibliches Kind) und haben deshalb keine Zeit für ihn. Er hat auch nicht sehr viele Freunde, deswegen bin ich so ziemlich die einzige Person, die er hat.

Trotzdem verschließt er sich sehr stark vor mir. Ich sage ihm oft, dass ich für ihn da bin und er immer mit mir reden kann und wenn es ihm besonders schlecht geht, dann tröste ich ihn, auch wenn er es nicht zugibt. Diese Verschlossenheit geht zum Teil so weit, dass er mich zum Einkaufen schickt und ich ihn dann dabei erwische, wie er heimlich weint.

Dazu kommt, dass er echt furchtbare Alpträume hat. Und das fast jede Nacht. Sie sind sehr klar von dem Unfall und seiner Schwester oder ganz wirr und nur echt schlimm. Er wacht dann auf und bekommt heftige Panikattacken oder fängt einfach an unter Schmerzen zu wimmern. Manchmal, wenn die Träume besonders real sind, übergibt es sich sogar.

Meine Fragen könnt ihr euch denken: Was kann ich tun, um ihm zu helfen? Würde es ihm etwas bringen, mehr zu reden, und wenn ja, wie schaffe ich das, dass er redet aber freiwillig? Und vor allem: Was kann ich tun, wenn er aus seinen Träumen aufwacht? Nur kuscheln und warten, oder gibt es etwas bestimmtes, was ich machen kann?

Ich brauche dringend ein paar Tips!! Vielen Dank im Voraus!!! LG

Männer, Tod, Eltern, Freundin, Trauma, Albtraum, schockzustand

Eltern zwingen mich zur Abschlussfeier zu gehen :/

Hey, ich hab nächste Woche meine Abschlussfeier. Und ich habe echt keine Lust dort hin zu gehen, weil ich 1. dort eigentlich eher ausgegrenzt werde also von meiner klasse und 2. bin ich die einzigste aus der Klasse die den QA nicht geschafft hat und ich hab jetzt nur den Hauptschulabschluss... Und ich will auch nicht vor all den Leuten dann auf die Bühne da hochgerufen werden um mein Zeugniss zu holen und dann labbert die rektorin noch irgendwas dazu, und bei mir wird das dann irgenwas sein das peinlich oder so für mich ist, weil die mich noch nie mochte. Und ich will auch nicht mit einem Kleid dort hin gehen weil ich angst habe das die mich dann alle auslachen und so. Vorallem machen die mich eh schon alle runter weil ichs als einzigste nicht geschafft habe, und ich hab dann auch keine Lust da alleine rumzuhocken, auch wenns nur ein Abend ist... Aber das Problem ist meine Mutter zwingt mich dort hin zu gehen. Die denkt nur an sich gestern z.b hat sie dann zu mir gesagt: Ja was soll ich dann zu den anderen Müttern sagen wenn die fragen: Wieso war deine Tochter nicht auf dem Abschlussball? Da steh ich dann auch dumm da. Und dann hat sie noch gesagt das mein Vater auch dann abgehen wird wenn ich da nicht hingehe, aber ich mein es ist doch ganz allein meine Entscheidung ob ich das will oder nicht. Und ich weiß ganz 100% das ich nicht da hingehen will. Habt ihr irgendne Idee was ich meinen Eltern sagen kann, oder wie ich es ihnen klar mache das ich dort nicht hingehe? Normal reden kann man mit denen bei so sachen nicht... danke im vorraus (:

Schule, Angst, Freunde, Eltern, Abschluss, Ideen

Ich schlage meine Eltern ohne schlechtes Gewissen!

Hallo. Meine Eltern sind echt absolut überhaupt nicht streng und ich habe null Angst vor denen. Weil ich weiß, dass die mich nicht bestrafen, und wenn, dann würde ich die bestrafung ignorieren und es einfach trotzdem machen. Ich könnte mir von meinen eltern nichts vorschreiben lassen, und das ist nicht nur so gesagt, das ist so. Meine mutter fängt eher an zu weinen als irgendwie streng zu sein, und heult rum von wegen "Mit mir kann mans ja machen", "ich bin ja eh scheiße...", extra damit ich ein schlechtes gewissen bekomme. das bekomme ich sogar immer, aber ich ignoriere das, weil ich dann nicht nachgeben will. und mein Vater ist auch überhaupt nicht streng, er ist so ganz unkompliziert eigentlich, super still und mit allem zufrieden und stört sich an nichts. Und ab und zu bekommt er einen Anfall, er müsste ja auch mal streng sein, und regt sich über irgendwas unnötiges auf. ich werde immer schnell sehr wütend und kann mich dann auch schlecht zusammenreißen, das ist mir denke ich vor meinen eltern eh egal. und dann passiert es halt häufiger, dass ich meine Eltern schlage, schubse, trete, oder sowas vor Wut. Manchmal schlagen meine Eltern dann acuh zurück, aber beschweren sich nicht oder so. Das ist manchmal total die Prügelei zwischen uns. Eine halbe stunde nach jedem Streit kommen die dann aber immer an, und entschuldigen sich. total inkonsequent. ich entschuldige mich aber nie. ich kann das nciht, das wäre ne extrem überwindung, das habe ich noch nie vor meinen eltern geschafft. ich finde die situation so auch nciht so total schlimm oder so, ich wollte nur mal ne objektive meinung dazu hören, ob ich jetzt total gewissenlos und brutal undso bin? bin ich konfliktunfähig oder so`? :O

Jugendliche, Eltern, Gewalt, Streit

Können Eltern Kontaktlinsen verbieten?

Ich trage seit ca. einem halben Jahr eine Brille. Meine Werte sind -0,75 beide Seiten. Nun das ich ohne kaum was erkenne liegt eher wahrscheinlich an meiner sehr hohen Hornhautverkrümmung. Mit der Brille fühlte ich mich irgendwie nie wohl, am Anfang habe ich sie zwar immer getragen doch das wurde immer seltener. Bald war es nur noch im Unterricht, wenn ich was an der Tafel lesen musste sonst immer ab damit. Jetzt wo das Wetter wärmer ist rutsch sie auch teilweise weg, das tragen ist echt unerträglich. Irgendwie konnte ich mich nie mit der Brille so wirklich anfreunden. Ich möchte eigentlich auf Kontaktlinsen umsteigen doch meine Eltern sind da gegen. Ihre Argumente sind auch nicht grade so überzeugend. Sie meinen es gäbe so viele Menschen die auch eine Brille im Sommer tragen also ist das angeblich kein Problem und ich würde mir das einbilden. (Irgendwie sehe ich den Sinn nicht da drin, denn das tragen von einer Brille empfindet ja jeder anders) Ich glaube eher die haben Angst nach einer teuren Brille (obwohl ich jetzt nicht grade das teuerste genommen habe, hat 180€ gekostet) noch Kontaktlinsen zu bezahlen. Brauche ich eigentlich die Zustimmung meiner Eltern oder kann ich einfach hin fahren und mir welche holen bzw. erst einmal gucken welche ich brauche, Beratung und halt Probelinsen holen. Rein theoretisch müssen sie es doch auch garnicht erfahren, immerhin trage ich die jetzt auch nur in der Schule und da sind meine Eltern ja nicht bei. Was meint ihr?

Kontaktlinsen, Brille, Eltern

wie kann ich meine eltern überreden einen freund zu haben?

hey. ich bin 15 jahre alt und bin 'moslem' das macht natürlich alles viel schwieriger. meine mama wusste schonmal dass ich ein freund hatte aber das hat sie erst erfahren als schluss war, sie war echt enttäuscht von mir (was ich nicht verstehe da ich nichts schlimmes gemacht hab, wir hatten uns nur geküsst nichtmal rumgemacht oderso und das weis sie auch! ) und bei meinem vater muss ich erst garnicht anfangen :D ich bin seine kleine prinzessin und er will nicht dass ich ein freund hab die das. aber das bei meinem dad ist nicht so schlimm wie bei meiner mama weil mein vater von morgens um 6 uhr bis abend um 20 uhr arbeitet und meine mum arbeitet nicht also muss ich ja meine mum überreden. und jetzt hab ich mich neu verliebt und er sich auch in mich, wir haben uns auch geküsst undso aber wir sind noch nicht zusammen .. er ist meine freundin sein ex freund, und meine freundin ging früher mit ihm oft raus auch bis um 22 uhr oderso, und er hat mir auch erzählt dass meine freundin ihre mutter zuerst nicht wollte dass sie an ihn vergeben ist aber dann hat der junge mit ihrer mutter geredet und seit dem tag mag meine freundin ihre mutter ihn sehr! und ach keine ahnung, ich darf nicht sooo oft raus und um 18 oder 19 uhr muss ich schon zuhause sein! und mir ist das peinlich des ihm zu sagen .. und mit meiner mum kann man einfach nciht reden, ok vielleicht doch aber ich hab einfach angst dass ich dann garnicht mehr raus darf und dann kann ich mich auch nicht mehr mit ihm treffen ._.

hat jemand vielleicht eine idee wie ich mit meiner mutter darüber reden könnte oder sie überreden kann oderso? wäre echt nett :/

Liebe, Eltern, Jungs, Muslime

Eltern haben Rücksichtslos sex..

So leute , dass ist das erste mal dass ich hier eine Frage stelle. Aber ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Meine mutter ist seit einem Jahr von meinen Vater getrennt und wir wohnen momentan bei meinem Stiefvater. Nach 3 Monaten habe ich gemerkt dass mein Stiefvater im Schlaf laut stöhnt ( erst dachte ich dass sie sex haben) aber als ich von der schule kam, meine mutter noch arbeiten war und er im wohnzimmer auf der couch schlief und vor sich hin stöhnte, war mir bewusst ich müsse mir keine sorgen maachen. Später bemerkte ich dann aber dass sie immer wieder und immer wieder sex hatten. Und da ich und meine Eltern zur selben Zeit ins bett gehen , konnte ich natürlich nicht schlafen. Ich machte laut musik an - störte sie nicht. Ich ging runter in die Küche ( ist neben ihren schlafzimmer) störte sie auch nicht. Ich sprach sie drauf an - es war ihnen egal. Sie machens auch wenn mein freund dabei ist. letztens hat er es auch schon gehört und jetzt verbietet meine Mutter wenn mein stiefvater bei uns ist ( dieser ist seemann) dass er bei mir schläft. dabei verstehen sie sich alle gut. Aber langsam werde ich immer und immer wütender. Ich kann dann nicht schlafen. und werde immer wütender auf meine mutter der es ja egal ist wie ich mich dabei fühle.

Zur information ich bin 15 Jahre alt. und mir auch bewusst dass ältere Leute sex haben. aber mein Boden ist ziemlich dünn also hätte ich das gefühl dass sie neben mir sex haben. und ich bin so oft abends nicht zuhause. Da nutzen sie ihre chance ja auch nie. Ich finde es schrecklich, damals haben meine eltern nicht mal in einem Bett geschlafen.

Sex, Eltern

„Rauswurf“ aus Gymnasium (11.Kl.) nach 2 Jahren Krankheit!

Heute wurde meinem 19-jährigen kranken Sohn von seiner Schule (Gymnasium) angeraten, sich zum Ende dieses Schuljahres selbst von der Schule abzumelden (Originaltext Schule: „Das sieht besser aus, als wenn wir dich rausschmeißen“), weil der Schuldirektor beschlossen hat „bei uns geht es hier für dich nicht weiter!“ Zur Vorgeschichte: Der Schüler war 17 Jahre alt und in der 11. Klasse eines nieders. Gymnasiums, als er im Herbst 2010 an einer mittelschweren Depression erkrankte. Er befindet sich seitdem in Behandlung bei div. Ärzten, Neurologen und Psychologen. Die Erkrankung besserte sich gegen Ende der (ersten) 11. Klasse. Wir beantragten bei der Schule eine Wiederholung der Jahrgangsstufe aufgrund von Krankheit gem. §3 (1), Satz 4 der Verordnung über die gymnasiale Oberstufe ohne Anrechnung auf die Verweildauer, die uns auch genehmigt wurde. Im Sommer 2011 begann der inzw. 18jährige Schüler zum 2. Mal die 11. Kl. und erst sah ja auch alles noch ganz gut aus. Im Winter bekam er dann einen starken Rückfall, er brachte noch das erste Halbjahr zu Ende, bevor dann wieder nichts mehr ging. Der Schulbesuch war wieder über Wochen und Monate nicht möglich. Inzwischen hat sich gesundheitlich vieles verbessert. Er macht wieder Aufbautraining und eine Reha von der Krankenkasse ist auch bewilligt. Ok, ich gebe zu, dass der Schulbesuch von ihm doch etwas vernachlässigt wurde. Es ist für ihn sehr schwer zu ertragen, dass er als früher guter Schüler schon wieder ein Schuljahr aufgrund seiner Erkrankung verliert und ich als Mutter hatte nach 1,5 Jahren Kampf gegen die Depression und die Antriebsschwäche auch nicht mehr die Kraft ihn jeden Morgen in die Schule zu jagen. Wir haben uns aber immer darum gekümmert, dass der Schule die nötigen ärztlichen Bescheinigungen vorliegen. Er fehlte nicht unentschuldigt. Mein Sohn hat seinen Arzt sogar von der ärztlichen Schweigepflicht entbunden, damit die Schule genau Bescheid weiß und seine schwierige Erkrankung besser verstehen kann. In dem heutigen Gespräch wurde klar und deutlich zu verstehen gegeben, dass die Schule ihn nicht mehr haben will, weil

  1. mit Ende des Schuljahres 2011/2012 seine 12jährige Schulpflicht endet,
  2. angeblich die Verweildauer in der Oberstufe sonst überschritten wird,
  3. er bereits einen Schulabschluss hat (Erw. Sek. I, das wäre dann sein Abgangszeugnis), und
  4. der Direktor beschlossen hat, dass es an dieser Schule nach den Sommerferien für meinen Sohn nicht mehr weiter geht und, falls er sich nicht abmeldet, eben rausgeschmissen wird.

Ich habe mich bereits mit dem niedersächsischen Schulgesetz beschäftigt. Fakt ist: Es gibt eine maximale Verweildauer in der Oberstufe (Kl. 11 und 12) von 3 Jahren und die Schulpflicht meines Sohnes endet im Sommer. Ein Jahr Wiederholung ohne Anrechnung auf die Verweildauer haben wir bereits erhalten.

Können die das mit einem jungen (erkrankten) Menschen machen? Welche Rechte hat er als Schüler? Bitte helft uns!

Liebe, Krankheit, Eltern, Gymnasium, schulgesetz, Verantwortung, rausschmiss

Grundschule - Kind wird gehänselt

Mein 8-jähriger hatte letzte Woche Mut-tut-gut-Projektwoche. Sie sollten aufschreiben, was sie in der Schule so erleben, da schrieb er Mobbing hin. Nun ist die Schule samt Projektleiter "leicht bestürzt", weil es angeblich keinerlei Anzeichen dafür gäbe. Elterngespräch am Donnerstag steht an, mein Sohn aber hat nun die Projektwoche für sich abgehakt, weil er "O-Ton Sohn" sich bestimmt nicht noch mal traut, zu sagen, daß die anderen Kinder ihn ständig fett nennen, ihn auf dem Klettergerüst gefangen halten und ihn ständig triezen..Was nun? 

Hinzufügen möchte ich, daß er von klein an bereits leichtes Übergewicht hat, was nicht an falscher Ernährung, sondern einer Stoffwechselerkrankung liegt. Seine Klassenkameraden verstehen das, aber Kinder an sich können ja grausam sein. So kommt es halt hin und wieder vor, daß ein 3. oder 4.Klässler mal Fettsack zu ihm sagt, was meines Erachtens nach an falscher Erziehung der Eltern liegt, nicht jedes Kind frißt sich fett, selten von ganz allein und dann doch diese Abgrenzung, da fehlen einem die Worte. Wie gehe ich dagegen vor? 

Zudem hat die Schule sowieso schon leichte "Panik" vor mir, weil meine Tochter in der ebenfalls 2. Klasse dort gemobbt wurde, von einer LEHRERIN!!! Was wir damals schon mühselig nachweisen mußten und übers Schulministerium Recht kriegten, von daher wagt sich Schule jetzt schon nur noch mit Jugendamtshilfe zu einem Elterngespräch an uns ran, weil sie wissen, wenn ich die Krallen ausfahre, kann das übelst enden. Aber bei einer Projektwoche, wo es darum geht, das die Kleinen sagen, was sie bedrückt und dann so niedergedrückt werden, von wegen, so ist das nicht, was dann?

Mobbing, Eltern, Grundschule, Lehrer, Mitschüler

Türkische Eltern wollen ihn wegen Auszug verstoßen!

Hallo Leute, ich hoffe, mir kann hier wer weiterhelfen.

Die folgende Situation sieht so aus: Ich (19, Deutsche, Azubi) mein Freund (19, Türke, Student mit Nebenjob) wollen nun zusammen ziehen. Vom Finanziellen her alles kein Problem.

Nun haben wir eine schöne Wohnung gefunden und auch schon den Mietvertrag unterschrieben. Jetzt kommen seine Eltern ins Spiel. Diese hatten nie wirklich was gegen mich, aber so wirklich warm geworden sind wir auch nicht miteinander. Mit seinen Tanten, Cousinen, Cousens, Onkel und Bekannten der Familie verstehe ich mich super (Alle die vom Zusammenziehen wissen, sind dafür!). Nun sind seine Eltern gegen das Zusammenziehen. Mittlerweile gehen sie so weit, dass sie sagen, wenn er wirklich ausziehen sollte, er nichts mehr in ihrer Familie zu suchen hat, er nicht mehr ihr Sohn wäre. Sie meinten ebenfalls, wenn wir in 5-6 Jahren zusammen ziehen würden, wäre es kein Problem. Allerdings ist uns das - verständlicher Weise - zu lange. Natürlich ist das ganze jetzt eine schwierige Situation für uns beide. Mein Freund sagt, dass er auf jeden Fall ausziehen wird, mich liebt, mit mir mein Leben verbringen will usw. (ob das dann auch für immer ist, da steckt man ja leider nicht drin). Er sagt, hat auch keine Lust mehr sich von seinen Eltern wie ein 12-jähriger behandeln zu lassen (im Bezug auf Ausgehzeiten usw.). Verstehe ich vollkommen, er ist schließlich erwachsen. Ich habe nun die Angst, dass er es irgendwann bereuen wird, seine Eltern zurück gelassen zu haben. Es sind immerhin seine Eltern.

Hat jemand Erfahrung damit, bzw. kann einschätzen ob sie das wirklich für immer keinen Kontakt mehr haben wollen würden, oder sich das wieder legen wird? Hat jemand Tipps, was wir an dieser Stelle noch tun können?

Liebe Grüße.

Deutsch, Türkisch, Beziehung, Eltern, Auszug

Meine Eltern kümmern sich nicht um mich

Hallo,

Undzwar brauche ich mal euern rat..

Ich bin 13 Jahre alt und habe das Gefühl das ich meinen Eltern total egal bin.. Meine Mutter kommt Jedentag erst um 15.00 Uhr nachhause.. Bis dahin habe ich schon alles alleine gemacht.. ich stehe jedentag alleine auf frühstücke alleine mache mein Schulbrot selbst lass den Hund raus und muss dazu noch unsere 3 Pferder füttern.. dann komme ich meistens um 14.00 Uhr schon von der Schule nachhause.. Dann fange ich an (SELBST) mir was zu essen zu kochen. Sogar Mittwoch's wo ich selbst erst um 16.15 Uhr von der schule nachhause komme und daa meine mutter schon über einer stunde zuhause ist muss ich selbst gucken was ich esse. Und jedes mal wen ich Mittwochs nachhause komme ist meine mutter am Laptop und Spielt ._. Wen ich sie dann mal frage ob sie mich zu einer Freundin oder Stadt fahren kann meint sie immer Nein. ich soll selbst gucken wie ich da hin komme.. Soo dann guck ich selber wie ich hin komme un das is dann meist mit Bus manchmal ist es soo das die Buse früher kommen oder mal garnich wen ich dann meine mutter anrufe ob sie mich dann mal von hier abholen kann, weil's zum laufen zuu weit ist sagt sie immer NEIN und Schnautz mich an.. :( Und mein Vater ist immer nur am Wochenende zuhause das einzige gute ist wen ich ihn frage ob er mich i.wo hinfahren kann oder abholen dann macht er es auch meisten aber wie gesagt das nur am Wochenende :( Und zum Thema Schule nagut ich bin nicht gerade die Beste in der Schule meine Eltern sagen immer ich soll Lernen wobei ich es auch tue aber sie sehen es ja nicht.

Ich komme mir einfach vor als wäre ich schon 20 oder sowas wo man alleine im Leben klar kommen muss WOBEI ICH ERST 13 BIN! :(

Ich finde es soo traurig. ich muss alles alleine machen. :(

Was meint ihr, was ich machen kann?

LG Miri

alleine, Eltern

eltern bevorzugen meine geschwister

Hey! ich habe richtig of das gefühl das meine eltern meine gschwister bevorzugen (geschwitser beide 14). ich bin 12 und eigentlich ist es ja bei vielen das die kleineren bevorzugt werden, aber bei mir ist es anders. wenn ich mich zb mit meinem bruder streite, und er mich beschimpft oder so, nur das meine mutter nicht mitkriegt, und ich dann nacher sowas sage wie: du bist so doof, etc. ...ist meine mutter richtig sauer auf mich, und wen ich dann sage, aber mein bruder hat angeangen, dann sagt sie : immer alles auf die anderen schieben. das nervt mich sooo extrem!!! es ist bei allen möglichen sachen so, wenn ich für arbeiten lerne, lernt meine mutter erst mit meinem bruder, wenn ich hauasaufgaben mache, und was nicht verstehe, aber meine mutter erst mit meinem bruder hausaufgaben ,macht.

bei meiner schwester ist es so ähnlich, wenn ich irgendtwas von ihr anziehe, nen top oder so. schreit sie richtig laut rum, so das meine mutter es hört, und ich krieg irgend ne strafe. wenn meine schwester dann aber was von mir anzieht, kriegt sie GARKEINEN ärger. ich habe meiner mutter das schon mal gesagt das ih mich so fühle, sie hat aber gesagt das sie das jetzt verletzt, und ich habe wieder iene strafe bekommen. das regt mich sooo auf -.- was kann ich machen? bilde ich mir das nur ein? aber das kann eigentlich garnicht sein. habt ihr ein paar tipps wie ich damit umgehen kann? danke im voraus! :)

Eltern, bevorzugung, Geschwister

Meine Eltern wollen nichts von mir wissen, wo finde ich Hilfe?!

Ich (19) wohne mit meinem Verlobten seit 8 Monaten etwa 100km von meinen Eltern entfern.

Meine Mutter ist psychisch Krank. Sie hat 2 Selbstmordversuche hinter sich und hat immer mich dafür beschuldigt. Sie ist vor ein paar Tagen von der Klinik entlassen worden und ist nun zuhause.

Ich war letztes Wochenende bei meinen Eltern zuhause. Meine Mutter verlangte von mir 1000 franken. Ich sagte, ich habe die 1000 Franken nicht. Ich habe 2400 Franken rechnungen zu bezahlen, und was mir dann noch bleibt wären 400 Franken.. Ich hatte es ihr erklärt..

Ich und meine Mutter waren einkaufen. Wir gingen essen "du zahlst" sagte sie. Ich habe bezahlt.. Sie musste auch noch einkaufen gehen. An der Kasse sagte sie wieder "du zahlst", ich habe bezahlt. Wir gingen weiter. In einem einkaufszentrum. Da sagte sie urplötzlich "was habe ich nur für töchter.. die eine lieh mir 6000 Franken aus, und sie verlangt sie heute noch nicht zurück.. aber diese hier? Haut einfach zu ihren verflixten freund ab und lässt ihre kranken Eltern alleine"

Ich fragte was nun ihr problem wäre.. ich hätte diese 1000 frnaken nicht, ich kann sie schliesslich nicht herzaubern. sie sagte, sie verlange nix, nur etwas verständnis.. Weil ich sie ja so kalt verlassen hätte.. ich sagte, sie habe ihre eltern mit 17 auch verlassen. sie sagte, sie habe sie 5 jahre lang ernährt.. ich sagte, ja wie muss ich dich jetzt auch ernähren? Sie sagte, sie verlange nix.. Gut, sagte ich, ich weiss nämlich nicht was sie von mir will.. Wir stritten.. übel.. sie sagte, kein wunder dass ich meine andere tochter lieber habe.. sie ist wenigstens mit einem vernünftigen mann verheiratet hat 2 einigermassen gesunde kinder, und ist grosszügig.. ich war schokiert das eine mutter mit geld käuflich ist. das sagte ich ihr auch...ich ging dann nachhause..

Heute habe ich sie angerufen um zu sehen wie es ihr geht. Sie sagte "interessiert dich nicht", und legte mir auf... mir kullerte schon eine träne runter, aber ich rief mein Vater an, fragte wie es ihm ginge.. er fragte "Wie kann es sein, dass jedesmal wenn du herkommst, du immer mit mama streiten musst" ich sagte, dass ich die 1000 franken nicht gehabt hätte..er sagte: es geht jetzt nicht um das, es geht darum, wenn du hierher kommst, das du kaum ein teller sauber machst. ich: "ich komme um euch zu sehen, nicht um zu putzen."

er sagte, gut wenn du es so siehst.. ich sagte: es geht nicht drum wie ich es sehe.. ich wollte nur wissen wie es euch geht.. er: wie will es uns schon gehen. du bist fortgegangen und du kommst nicht oft... wir stritten, und wurden laut.. ich heulte am telefon.. da hörte man im Hintergrund meine Mutter schreien: Ich will endlich in ruhe gelassen werden!!!" , ich schrie: OK dann lass ich dich eben in ruhe, und hab dan aufgelegt und erstmal eine runde geheult...

Ich kann nicht mehr... ich weiss nicht mehr mal wie ich mich wehren soll..wie gehe ich mit damit um? Ich hab momentan zu viele probleme... =(

Mutter, Geld, Vater, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern