Eltern – die neusten Beiträge

Ich hasse meine Mutter! :( (Bin 14, weiblich)

Ich hasse meine eigene Mutter! Ich möchte ihr wirklich am liebsten sagen: " HALT DIE FRESSE!" Wenn ich einfach nur ihre Stimme höre! Sie regt mich so auf! Mit allem was sie tut und wie sie es tut und wann! Ich möchte am liebsten alles auf den Boden schmeißen und zerschmeddern, wegen meiner Wut und damit ich ihre Bitte/Frage/übertriebene Zuneigung nicht hören muss! Ich fühle mich deswegen so schlecht! Ich denke IMMER wenn sie was sagt " Oh Gott!!! Wie ich dich hasse!" Und ich hasse mich selber dafür! Ich habe auch sonst viele Probleme mit meiner Mutter, weswegen ich auch bald zum Psychologen gehen werde, aber das ist eine sehr laaaaaange Geschichte! Soviel kann ich sagen: Meine Mutter ist nicht vollkommen unschuldig daran, dass ich sie nicht ausstehen kann. Aber wenn ich versuche es irgendwie rauszulassen indem ich zB. laut und genervt stöhne oder ein böses Gesicht aufsetzte, dann macht sie sofort ein übertrieben beleidigtes Gesicht und fängt auch oft an zu weinen! Einerseits tut sie mir zwar leid, aber andererseits (und das ist die größere Seite) regt sie mich nur noch mehr auf!!! Ja, der Psychologe wird mir vermutlich helfen, aber ich habe auch noch viiiiiele andere Probleme, die ich mit ihm zuerst besprechen muss/will. Aber was kann ich tun? Bitte keine dummen Kommentare, denn ich halte es nicht mehr aus! Gerde sitze ich am Laptop und sie beobachtet mich von weitem, als wäre sie ein Künstler und ich ein Gemälde oder als wäre sie in mich verliebt (ich weiß nicht wie ich den Blick beschreiben soll, aber denkt nicht das meine Mutter pädophil ist) oder was weiß ich und das regt mich jetzt auch ungemein auf!!!!! PS: Mit meinem Vater hab ich auch kein gutes Verhältnis, aber der lässt mich wenigstens vollkommen in Ruhe.

Liebe, Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Nerven, Psyche

meine geschwister bauen sch** und ich werde mit bestraft! -.-

also immer wenn meine schwester und mein bruder sch** bauen werde ich mit bestraft !!! das kotzt mich an . jetzt ist es so , mama macht jeden samstag sonntag & z.b morgen ( feiertage wo keine schule ist ) & in den ferien frühstück . da gibt es alles ich bin aich dankbar undso das weiss die ! da gibt es vom körnerbrötchen zum nkrmalen bis hin zum crosante ( oder wie man das schreibt ) mit eiern , kako , ornagensaft .... da gibt es einfach alles ! naja mein bruder ( 23 ) lebt noch bei uns und ist gewohnt bedient zu werden ( durch die bundeswär ) da kriegen die ja alles vorgesetzt etc. naja nun darf ich immer decken ( was mich nicht stört !!! ) i.wann steht mein bruder auf und setzt sich wie selbstfärständlich an den tisch . er macht keine anstalten zu helfen ! -.- naja beim essen zieht meine schwester (16) dann sooooooooooo eine mega fre**e , das es meine eltern auch ankotzt ! :( naja dann müsste meine schwester mit meinem bruder eig. abräumen ( wir haben eine regel 2 leute kochen und decken ( mama kocht und z.b ich decke ).und die anderen räumen ab ! ( mein bruder und meine schwester ) mein stiefvater muss natürlich keinen finger rühr'n !!" naja meine eltern haben bestimmt dass es das nicht mehr gibt ! einfach kornfleacks oder toast . das würde mich auch nicht stören , wenn meine eltern wenigstens etwas aufschnittkaufen was auch ich mag . naja dann muss ich kornfleacks essen die ich eig. hasse ( aber schon immer -.- ) naja und meine eltern gehen frühstücken !!!! ich hasse die dafùr weil ich immer mit bestraft werde obwohl sie mir immer sagen das es nicht wegen mir ist aber trotzdem leide ich drunter, nun habe ich mich mit meinen eltern gestritten , habe mein stiefvater als blöd bezeichnet und 20 min. später stand meine mum in der tür ,ich solle mich entschuldigen !!! hallo ?! ich bin alt genug zu entscheiden wann bei wem und wieso ich mich entschildigen müsste ! -.- und was mich so verletzt ist , mein stiefvater hat 2 erwachsene kinder die eine wohnt noch beib der mama und die andere mit ihrem freund zsm. naja die die bei der mutter lebt , dürfte heute mit frühstücken , hat aber abgelent . da frag ich mich wieso dürfen andere mit , ich aber nicht ? und wieso werde ich mit bestraft ? entschuldigen tuh ich mich aich nur wenn ich.moch danach fühle ! oder ist das falsch ? -.-

Essen, Familie, Stress, Frühstück, Eltern, Geschwister, Streit, beleidigen

Was soll ich tun wenn meine Eltern wollen dass ich mich nackt vor ihnen zeige?

Hallo zusammen!

Erstmal möchte ich euch versichern, dass diese Frage völlig ernst gemeint ist! Es soll kein Scherz sein und ich habe auch nicht zuviel Zeit oder so etwas ähnliches!

Ich bin männlich, 16 Jahre alt und habe momentan ziemliche Probleme mit meinen Eltern: Immer wenn ich mich morgens oder abends umziehe und gerade nackt in meinem Zimmer stehe, kommen meine Eltern "zufällig" vorbei und bleiben stehen. Meistens kommt dann auch immer mein kleiner 12 jähriger Bruder angerannt und stellt sich dazu.

Wenn ich dann genervt oder sauer die Tür zumache, sind sie noch sauer, dass ich die Tür zumache. Ich habe keine Probleme mit meinem Körper; ich bin sehr schlank, muskulös und habe ein Sixpack. Ich bin mit meinem Körper zufrieden. Ich habe meinen Eltern schon oft gesagt, dass ich das nicht möchte, aber sie respektieren es einfach nicht.

Da ich ja in der Pubertät bin, habe ich auch beim Umziehen öfter mal ne Latte und gerade das sollen sie und mein Bruder nicht sehen. Gerade mein kleiner Bruder macht öfter Witze über meinen Hintern oder über meinen Penis, gerade wenn er mal steif ist. Deshalb habe ich ihm auch schonmal die Hose samt Unterhose heruntergezogen, was natürlich gleich wieder Streit mit meinen Eltern gegeben hat. Die Antwort das ich nicht möchte, dass mein Bruder meinen Penis sieht, haben sie nicht gelten lassen.

Ich bin echt verzweifelt! Was kann ich machen? Jedes mal beim Umziehen hab ich schon Angst! Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Euer Max :)

Kinder, Jugendliche, Eltern, Junge, Jugendamt, Jungs

Eltern wollen mich ins Heim geben

Ich weiß nicht mehr weiter, ich bin seit ein paar Monaten jeden Tag nur noch am Weinen und möchte gar nicht mehr nach Hause kommen. Meine Eltern würden mich am liebsten, so habe ich das Gefühl, gar nicht mehr rauslassen - sie verbieten mir alles und mein Vater schreit mich nur an (er ist, wie ich das sehe, Choleriker und wird beim kleinsten unerwarteten Geschehen laut). Sie mögen meine politische Einstellung und insgesamt meine Meinung nicht, da ich mich sehr für Kommunismus- und Anarchismustheorien interessiere und viele Ansichten auch teile (dazu bitte keine unnötigen Kommentare). Mein Vater bezeichnet meine Freunde als "linke Spinner" (wobei ich nicht nur "solche" Freunde habe), weshalb ich niemanden mehr zu mir nach Hause einladen möchte. Ich komme oft nicht oder spät nach Hause und meine Eltern haben deswegen auch schon einmal die Polizei gerufen. Ich werde von meiner Familie nur schlechtgemacht und habe, wenn es mir über eine längere Zeit hinweg besonders schlecht ging, auch schon ernsthaft darüber nachgedacht Suizid zu begehen. Sie haben schon öfters mit mir darüber geredet zum Jugendamt zu gehen und mich ins Heim ode rin betreutes Wohnen zu geben. Zu dem Thema gibt es noch so viel mehr zu erzählen, aber das war, denk ich mal, das Wesentliche. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll!

P.S: Ich bin weiblich, 15 und gehe aufs Gymnasium. Auch meine Noten werden immer schlechter - ich lerne meist morgens um 3 Uhr, da ich sonst keine Ruhe finden kann.

Eltern, Kinderheim

Meine Eltern akzeptieren meine Entscheidungen einfach nicht!

Ich hab ein großes, nerviges Problem. Und zwar akzeptieren meine Eltern fast keiner meiner Entscheidungen, Ziele & auch nicht meinen Lebensstil. Ich kann es ihn NIE recht machen. Hier wird rum genörgelt und da dran rum gemeckert. immer das gleiche. Mich macht das soo irre. Z.B. heute als wir wieder besuch hatten: Meine Mum hat wieder anspielung vor den anderen leuten gemacht, dass ich mir endlich mal einen freund suchen soll ! Ich mein: Hallo? Geht´s noch? ich bin erst 15 und das hat ja wohl noch zeit. wenn die liebe kommt, kommt sie halt. auserdem bin ich so glücklich, wie ich grad bin und meine mutter setzt mich nur unter druck´. Es ist ja wohl nicht schlimm wenn ich noch keinen freund hatte oder etwa doch? viele meiner freunde hatten auch noch keine beziehung und ich sehe darin für mich selbst auch kein problem. schließlich soll man sowieso nich nach der liebe suchen. Ich versuche immer die anspielungen zu ignorieren und mir nichts draus zu machen. aber das tut schon verdammt weh sowas von der eigenen mutter zu hören. ich meine was denkt sie sich überhaupt dabei? würde ich so wie sie denken hätte ich schon längst beziehungen gehabt, aber ich bin nun mal eben die jenige die immer "nein" gesagt hat, da der richtige halt noch nicht dabei war. sowas sollte man ja wohl akzeptieren oder nicht? Und dann nörgeln meine eltern immer rum und meinen warum ich denn nicht mal "feiern" gehen würde. Klar doch ! Mit 15 komm ich ja auch grade in jede disco rein -.- und dorfpartys? ne danke, nich so mein ding hab ich schon hinter mir. Die tun als würde ich nur zuhause rum hocken und keine freunde haben, das verletzt mich. besonders weil das nicht mal stimmt. ich geh auch weg, ich geh auch mal feiern und hab auch meine freunde. Aber an denen meckern meine eltern ja auch rum z.B. XY? Die kannst du doch sowieso in die Pfeife rauchen ! Die ist doch stroh doof und die andere ist eingebildet und egoistisch. Und der typ XY redet ja total dumm. Gehts noch? was erlauben die sich über MEINE freunde zu urteilen, ohne sie richtig zu kennen? oder wenn ich davon rede das ich später für ein jahr nach amerika möchte als Au Pair oder ein high school year fängt mein vater an mit: was? nein da gehst du mir nicht hin. wer weiß in was für zustände du da kommst, nachher vergewaltigen die dich da noch! Klaro, also echt was denken die ? ich bin kein rohes ei mehr und habe mich gut genug informiert SIE sich aber überhaupt nicht. Langsam aber sicher hab ich das gefühl, ich kann es ihn überhaupt nicht recht machen und sie sind mit allen was ich mache oder sage unzufrieden. und dann wundern sie sich warum ich so scheiße mittlerweile reagiere wenn solche aussagen von ihnen kommen. Was würdet ihr in meiner Situation tun, um meinen eltern zu zeigen das es MEIN leben ist, was ich führe und ich selbst entscheiden möchte, was ich darin für ziele und entscheidungen sehe und selbst entscheiden möchte wie ich lebe. welche freunde ich habe und ob und wann ich einen festen freund haben möchte?

Liebe, Leben, Freunde, Eltern

Kann man seine Eltern später zu Rechenschaft ziehen, wenn man als Kind geschlagen wurde?

Hallo folgendes,

ersteinmal, Ja es betrifft mich selbst! Bei uns war es so, dass seit dem ich mich zurückerinnern kann, ich geschlagen wurde. Das hörte erst mit Beginn der Pubertät auf damals. Ich habe einen gleichaltrigen Bruder, ihm erging es genau so. Nur unsere ältere Schwester wurde verschont. Es ist so, dass ausschließlich unser Vater uns schlug. Mal mit Hand, Zeitung, Gartenschlauch, Gürtel ... was halt da war. Und das für Kleinigkeiten! Wo man nicht mal begriffen hatte was man überhaupt falsch gemacht hatte , wurd gleich zugeschlagen! Wir sollten wohl "selber herausfinden" was wir falsch gemacht hatten.. "du weißt es ganz genau" wurde dann immer von ihm gesagt. Wir hatten nie die Chance es wieder gut zu machen. Und als Kleinkinder mussten wir schwierigere Aufgaben machen zu Hause als Gleichaltrige. Ging das schief, gab's Schläge ... usw . Waren wir zu laut bei Spielen, gab's Schläge ... weite jemand .. also hatten wir "gestritten" gab's Schläge dafür, da das ja nicht in Ordnung war !! .. usw .. ich weiß gar nicht wie oft .. im 3 Stelligen Bereich auf jeden Fall.

Nunja, heute haben mein Bruder und ich Beziehungesprobleme. Und das mit 24 Jahren. Meine Schwester hat diese auch .. aber nicht ganz so schlimm. Trotzdem hat sie halt einen Knax .. vllt weil sie ansehen musste wie wir geschlagen wurden.

Unsere Mutter ist nicht unschuldig daran. Denn sie hatte alles zu 100% so zugelassen und uns nicht geschützt!

Später fanden wir heraus, dass mein Vater auch geschlagen wurde als er klein war. Meine Mutter nicht, sie bekam nur einmal so eine Ohrfeife von ihrer Mutter .. .

Es war auch ein Streit ausgebrochen zwischen mir und meinem Bruder, mit Handgreiflichkeiten .. und wir wussten nicht wieso. Es war wohl wegen der Vergangenheit gewesen.

Nun möchte ich euch etwas um Hilfe bitten und fragen, ob man die Eltern zur Rechenschaft ziehen kann.

Ich habe ein gutes Verhältnis zu denen, aber nur weil das Thema bis jetzt unangetastet blieb.

mfg

Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familientherapie, pruegeln, Psychotherapie, Schläge, schlagen, weinen

Mit 16 ausziehen wegen Stress daheim obwohl ich noch zur Schule muss?

Weil ich täglich richtigen Stress und Probleme mit meinen eltern habe und nicht mehr mit ihnen klar komme, möchte ich so schnell es geht ausziehen.. falls jetzt jmd sagt, stress mit den eltern ist normal und ich sei eben in der pupertät, dem kann ich nur widersprechen. das hat schon lange nichts mehr mit pupertät oder so zu tun... das haben auch meine eltern eingesehen und sie wollten auch schon familienberater und pyschologen einschalten... aber ich wollte es erstmal ohne versuchen, aber es hat halt nicht geklappt... ich halt es einfach nicht mehr aus zu hause, ständig machen wir (meine eltern und ich) uns verbal fertig und streiten eig nur noch ...ich will einfach weg von meinen eltern und dem zuhause.. meine eltern haben auch nix dagegen.. ich bin jetzt 15, werd dieses jahr aber noch 16. ich geh grad in die 9. klasse einer realschule... im november werrd ich 16 , da bin ich dann in der 10. klasse und muss noch etwa ein dreiviertel jahr zur schule, bis ich meinen abschluss habe...

ich denke, mit 15 kann ich noch nicht ausziehen, aber mit 16.. kann ich auch ausziehen (mit 16 dann) obwohl ich noch zur schule gehe und nichts verdiene? in so eine betreute wohngemeinschaft z.b.? was gibt es da für möglichkeiten (ausser internat, das ist 1. zu teuer und 2. will ich das net), welche bedingungen müssen erfüllt werden und wer finanziert das? und kann ich dann weiterhin an meine schule gehen oder muss ich schule wechseln? (Find ich net so schlimm wenn ioch wechseln muss)

und hat jmd vielleicht erfahrungen und ist mit 16 oder so ausgezogen?

ich freu mich über jede (sinnvolle) antwort :) danke schonmal :)

Kinder, Familie, Wohnung, Stress, Mädchen, Teenager, Ausbildung, Jugendliche, Eltern, ausziehen, Betreutes Wohnen, eigene Wohnung, Familienprobleme, Jugendamt, Streit, streiten

Punk! - Mutter ist dagegen.

Hallo ^^ Also ich bin 15 Jahre alt und seit gut einem Jahr Punk. Es fing alles damit an das ich unzufrieden mit mir selbst war und ich brauchte einfach eine krasse veränderung. So fings an. Es war einfach schon immer in mir drin, hatte schon immer den Wunsch anders zu sein (auch scho als ich im Kindergarten war) Schließlich begann es dann so, das ich mich erst total dunkel Kleidete. Jezt ist das ganze extremer. Ich trage T-Shirts mit auffäligen Schriftzügen, Nieten und Stachelarmbänder [etc. was mir halt gefällt ~]. Meine Haare habe ihc mir knallrot gefärbt und auf einer seite abrasieren lassen und auf der anderen seite kurz geschnitten und ich weiß hundertprozentig das das mein Leben ist und ich bitte hier jetzt nicht darum irgendwas mit 'Punks sind blöd bla bla bla' oder so zu hören, das ist meine Sache und ende.

Nun zum eigentlichen Problem. Meine Mutter hat das alles immer toleriert (wofür ich mich echt bedanke) und naja heute hat sie mich zu sich gerufen und gemeint, das ich das alles ja auch schön machen könnte. Ich könnte so viel aus mir machen und mich würde niemand in der Gesellschaft aufnehmen wenn ich zu ner ausbildung wöllte und mit iro hingehe, würde mich keiner Nehmen und sie macht sich sorgen. Klar ich verstehe sie ja, das ist es nicht und ich meinte, das Punk mehr ist als nur pöbeln, zerfetzte sachen tragen und saufen (so scheint nämlich ihr bild zu sein -.-) auch auf die sache mit: Willst du nicht schön sein? Sagte ich nur: Ich bin auf meine Art schön. Außerdem sollte ich ihr erklären warum ich ausgerechnet PUNK bin. Man echt, ich hab ihr gesagt das es ist, seinen eigenen Weg zu gehen und sie hat es natürlich nicht verstanden. Also meine Frage: Wie um Himmels Willen kann ich meiner Mutter klarmachen, das ich Punk bin und ich es will! Ja klar, Punk ist es nicht nach der Meinung der anderen zu leben, aber etwas ist meine Mutter und ich habe ein gutes Verhältnis zu ihr und würde es gerne verhindern das wir uns streiten.

Danke ~

Mutter, Eltern, Punk

Wie kann ich die Freundin von meinem Vater irgendwie loswerden?Sie mobbt uns und nervt!

eine Eltern sind geschieden und mein Vater hat eine Freundin seit kurzem.Es ist nicht so,dass ich es ihm nicht gönne,aber:Sie ist so unverschämt und mobbt uns.Wenn mein Vater mit meiner Mutter telefoniert sagt sie:"Ach rufst du wieder bei deiner Alten an??"Sie nennt meine Mutter "die Alte",obwohl sie sie noch nie gesehen hat und überhaupt nichts mit ihr zu tun hat!!Sie schimpft nur über sie!! Am Freitag hat mein Vater Geburtstag und will mit uns(mit meinem Bruder,mir und meiner Mutter) essen gehen.Jetzt ist sie so eifersüchtig und schimpft über uns.Außerdem wohnt sie jetzt schon bei meinem Vater im Haus!Wir wohnen nur 500 m von ihm entfernt und bevor der haben wir ihn oft besucht.Ich hab dort ja auch noch ein Zimmer usw.Es ist eigentlich mein zweites Zuhause,ich hab dort ja früher gewohnt.Und jetzt bestimmt so eine Schlamp*e (ja das ist sie) wann mein Bruder kommen dürfen,weil wir sie ja wahrscheinlich "stören" und sie eifersüchtig ist.Außerdem will sie nicht,dass er mit uns in Urlaub usw. geht.Stattdessen gehen die 2 zu zweit in den Urlaub.Mein Vater muss also den Kontakt zu uns und den(nur freundschaftlichen) Kontakt zu meiner Mutter abbrechen,weil die es so will?Aber er muss ihre komische Familie und ihre nervige 7-Jährige Tochter ertragen und mit offenen Armen empfangen?Die hat sogar mal gesagt,ihre Familie wäre jetzt seine Familie.Also entweder sie oder wir??Das kann doch nicht sein!Sind das nicht genug Gründe,warum ich sie weghaben will? Wer mich wegmobbt,den mobbe ich auch weg.Aber wie?Im Moment hat die ja mehr Macht und Einfluss auf ihn.Was kann ich jetzt machen?Habt ihr irgendwelche Tipps? Würdet ihr der Lügen erzählen,damit sie noch eifernsüchtiger wird und es Streit gibt?

Vielen Dank

Familie, Eltern, Freundin, Streit

Hatte ich eine schlechte Kindheit oder bilde ich mir das nur ein?

Hallo,

ich bin 15 und weiblich und manchmal frage ich mich, ob ich eine gute oder eine schlechte Kindheit hatte, die eventuell noch heute Folgen in mir gelassen hat. In meiner Kindheit war es so, dass wir einigermaßen Geld ausgegeben hatten, wir haben halt reich auf andere gewirkt, haben auch ein relativ großes Haus gehabt. Ich wurde früher (von 8-12) oft von meinem Vater geschlagen, weil ich recht frech war. Meistens auf den Hintern, auch auf den nackten Hintern, sodass ich geweint habe und er relativ rot bzw. einmal sogar etwas bläulich war. Meine Mutter hat sich oft für mich eingesetzt und mich beschützt, auch wenn mein Vater wieder mal meine kleine Schwester bevorzugt hat. Sie wurde nie geschlagen, sein Motto war immer "Erst die Kleinen, damit sie lachen und nicht weinen". Mir blieb nichts anderes übrig, als meiner kleinen Schwester gegenüber immer nachzugeben. Er war auch sehr streng, was die Schule anging; ich sollte immer gut sein. Das wollte ich auch, weil ich ihn stolz machen wollte, deswegen lernte ich sehr viel mit ihm, wobei es auch oft zu Streit kam, wenn ich nicht lernen wollte und lieber mit meinen Freunden spielen wollte, denn bei ihm gab es in der Schulzeit oft nur kleine Lernpausen. Aber ansonsten war er der beste Vater der Welt, andere beneideten mich um ihn. Er war ansonsten gar nicht streng, im Gegenteil: Er war eher locker z.B. mit lange wegbleiben oder was unternehmen, in den Urlaub fahren, Tiere geschenkt bekommen, bei Freundinnen übernachten etc. Da war meine Mutter eher die, die alles verboten hat. Ich merkte schon früher, dass sich meine Eltern nicht mehr so verstehen und mein Vater oft über meine Mutter gelästert hat, weil sie es nicht schaffe, sich um uns zu kümmern, da sie zu der Zeit einen Burn-out hatte und somit nicht mehr gearbeitet hat und oft unter starken Kopfschmerzen litt. Ich habe bei meiner Mutter auch mal ein Buch gefunden, das hieß "Wenn Frauen zu stark leiden" oder so ähnlich. Nach einiger Zeit kam ich dann auf ein Gymnasium. 3 Jahre später trennten sich meine Eltern, es fing damit an, dass meine Mum nächtelang unten auf dem Sofa schlief. Meine Schwester und ich wollten immer, dass sie versprechen sich nicht zu trennen. Für meinen Vater war das kein Problem, doch meine Mum konnte es nie wirklich versprechen. Sie hat meinem Vater gesagt, er solle gehen, doch er ging nicht. Und so packte sie seine Sachen in Mülltüten, stellte sie in die Garage, nahm ihm die Autoschlüssel weg und tauschte das Schloss der Haustür aus. Heute lebt meine Vater in einer anderen Wohnung, jedoch noch in unserer Siedlung. Meine Mutter sagte mir nie den Grund für die Trennung, sie sagte, ich sei zu jung und das sei was unter Erwachsenen. Ich leide noch heute und heule gerade schon wieder... Seit der Trennung meiner Eltern fühle ich mich zudem nicht mehr zu Männern hingezogen, so wie früher, sondern verstärkt zu Frauen hingezogen, die sogar manchmal in einem Alter zwischen 20 und 34 sind. Was ist mit mir los? Was sagt ihr dazu?

Kinder, Mutter, Familie, Vater, Eltern, Psychologie, Kindheit, Psyche

werde zum fleisch essen gezwungen

ich habe mich entschieden auf fleisch zu verzichten, weil ich es nicht ok finde wie die tiere in der massentierhaltung leben und auch denke dass die tiere, die nie etwas falsches getan haben eine solche behandlung nicht verdient haben. das problem ist dass meine eltern ( vater ist fleischer, wie mein opa) meine ansichten total unterdrücken wollen, weshalb es öfters streit gibt. mir wird dauernd gesagt ich würde krank oder solle mich mal durchleuchten lassen, so nach dem motto dass ich einen an der waffel habe nur weil ich nicht weiter gewalt und tod konsumieren will. meine eltern sehen tiere nur als viecher an, die nun mal gegessen werden und auf meinen einwand, dass viele nicht "human" sterben ( wenn es eine "humane schlachtung" überhaupt gibt; an sich schon ein widerspruch), also auch lebendig verbrüht werden weils so im akkord geht wird mir nur erwidert: die sterben ja so oder so. ich solle halt aufhören schande zu machen von wegen sohn des fleischers wird "körnerpicker" und sowas. ich weiß echt nicht mehr was ich noch sagen soll. bin jetzt 17, männlich und esse auf druck meiner eltern hin noch hin und wieder mit, drücke mich aber so oft es geht davor, d.h. erfinde ausreden warum ich keinen hunger drauf habe etc. und will aber wenn ich weg bin dann vegetarisch oder sogar vegan leben, was ja eigentlich auch gut gehen müsste. meine frage wäre was ich jetzt machen soll. ich kann denen noch so viele nachteile des fleischgenusses auszählen, argumentiere ethisch (was du nicht willst das man dir tu das füg auch keinem anderen zu)), gesundheitlich (vgetarier leben länger und gesünder) und ökologisch (fleisch ist mitschuld am klimawandel und welthunger) aber ich red echt gegen ne wand an, die mir nur die üblichen vorurteile vom schwachen blassen vegetarier entgegenschleudert, der gefälligst essen soll was auf dem tisch steht. weiß nicht mehr weiter...

Essen, Fleisch, Erziehung, Eltern, Ethik, Vegetarismus

Zum Frauenarzt ohne Termin - zum Pille verschreiben lassen?

Hallo an alle =)

Folgendes Problem plagt mich: Ich habe ein ziemlich "merkwürdiges" Verhältnis zu meinen Eltern. Wir können einfach über gar nichts miteinander reden. Ich werde in wenigen Wochen 18 und würde mie jetzt demnächst gerne die Pille verschreiben lassen (aufgrund von Hautproblemen) - das bietet sich auch deswegen an, weil meine Eltern demnächst im Urlaub sind und ich zum Frauenarzt gehen könnte. Allerdings habe ich noch keinen Termin und es dauert eig. immer ziemlich lange einen zu bekommen. Doch ich müsste schon nächste Woche zum FA gehen - um damit meine Eltern nichts davon mitbekommen - meint ihr, ich kann ohne Termin dahingehen? Ich möchste den Sprechstundenhilfen auch nicht erklären, dass ich nur kommen kann, weil meine Eltern nicht da sind. Da komme ich mir ziemlich doof vor. Wenn ich dann tatsächlich nächste Woche die Pille verschrieben bekomme, kann mir dann auch schon ein Rezept für längere Zeit ausgestellt werden? Ich weiß ja nicht, wann meine Eltern das nächste mal im Urlaub sind. Och man, es ist alles so kompliziert. Aber bitte versteht, dass ich einfach nicht mit ihnen reden kann. Ich habe das Gefühl, sie waren nie jung und hatten nie solche Sorgen wie ich. Sie hätten kein Verständnis dafür & erstrecht nicht für "Medikamente" oder den Gedanken, dass ich Geschlechtsverkehr haben könnte.

Freue mich über Antworten. Schönen Abend euch noch =)

Rezept, geheim, Pille, Eltern, Zeit

Meine Eltern finden mich arrogant!

Hey Leute! Ist zwar komsich aber ich muss es einfach los werden. Eigetlich bin ich ein "guter" mensch also ich werte niemand gleich ab bloß weil er net so viel geld hat wie ich oder auf der Hauptschule ist(weil wirklich gute freunde von mir sind auf der haupt/realschule) aber von meinen eltern hör ich andauert ich wäre arrogant.keiner sonst sagt sowas.ich weiß net warum.zugegeben maßen ich setzt mich schon allein von meiner ausbildung ein bisschen ab.ich bin der einzige aus meiner familie der aufs gymnasium geht und später wollt ich auch was hohes studieren ( sowas wie jura,journaliismus vlt auch was mit musik oder schauspiel) und meine eltern sind halt eher provenziell also haben ihre vorgefestigte meinung,sind jetzt nicht so die kultur freaks und sowas halt und ich bin ganz anders eben eher so künstlerisch undso.aber ich werte die ja net ab oder sag "ich bin besser als ihr" aber von meiner art her setzt ich mich eben ab.und immer wenn ich versuch mit ihnen zu reden und zu sagen wenns mich stört bleibt einfach so weil sie sind ja die eltern also haben sie recht.z.B. ich hab in den letzten sagen wir mal 3-4 monaten 13 kilo abgenommen aber ich hör nie sowas wie "toll dass du das machts.wir sind stolz" sondern nur vorwürfe "ja pass auf dass du nicht magersüchtig wirtst " obwohl ich weit genung weg von magersucht bin.ich bin am verzweifeln ich möcht mich ja auch nihct immer nur streiten. Helft mir bitte! Danke!

Eltern, Streit, Verzweiflung, Arroganz

Meine Mutter erlaubt mir nicht mich mit meinem Freund zu treffen.

Hallo, ich hab da ma eine Frage.. also ich bin 12 1/2 Jahre alt und habe einen Freund.Ich bin schon seit fast 2 monaten mit ihm zusammen, und habe ihn nur ganz selten getroffen.Wir haben uns durch eine Freundin kennengelernt und schreiben jeden Tag mindestens 5 stunden bei Facebook. Er ist ein Jahr älter als ich und geht nicht auf meine schule. In den ferien haben wir besprochen, uns am letzten Ferientag (Sonntag) Zu treffen, und meine eltern haben gesagt das sie es sich überlegen. Wir haben uns schon sehr gefreut das wir uns treffen können, und auch schon 2 wochen vorher geplant was wir machen werden, ich wollte zu ihm nach hause. Doch dann sagte mir meine Mutter, dass ich nicht zu ihm darf. mein Vater erlaub t es mir nicht, weil er die Eltern von meinem Freund nicht kennt. Und weil ich anscheinend noch zu jung bin .. aber ich denke ich bin alt genug um zu wissen was ich tue, und vor allem mit wem ich mich treffe. Und ich wollte da mal euch fragen ob ihr wisst was ich machen kann. Denn ich vermisse ihn sehr und darf nicht zu ihm nach hause, und in der woche können wir uns nicht oft treffen weil an den tagen wo ich zeit habe hat er keine zeit.Und meine Eltern anlügen kann ich auch nicht..Ich wollte mich auch mal mit ihm draußen treffen, aber meine Mutter meinte, dass ich nicht darf weil er mir an die Brüste packen könnte. Als wenn das in der öffendlich keit passieren sollte und meine Mutter müsste micht kennen dass ich sowas nicht zu lasse, aber sie erlaubt es mir einfach nicht. Und mein Bruder petzt meinen Eltern auch dass wir uns aufm Schulhof geküsst haben (da war das einzige Mal ...) und außerdem sagt er denen, was ich meinem Freund über Facebook auf die Pinnwand poste oder so. Vor 1 Jahr (da waren wir schon 1 Jahr lang zusammen) hatte ich auch einen Freund und ich durfte mich immer mit dem treffen da hatten meine Eltern nichts gegen.

Und jetzt meine Frage: was soll ich machen .... Ich bin richtig traurig! Bitte helft mir! Danke im Voraus.:)

Beziehung, Eltern, Treffen, Verbot

Dürfen Eltern ihre Kinder beleidigen?

Ich (fast 15) streite mich oft mit meiner Mutter. Sie reagiert oft über und sie beleidigt mich als ''Missgeburt'', ''hässlich'' oder ''eine Null''. Ich werde nie frech oder so zu meiner Mutter,nur wenn ich ihr meine Meinung sage (nicht laut,sondern in einer normalen Lautstärke und ohne Schimpfwörtern) meint sie, ich soll nicht nicht so frech sein. Sie meint ich soll Respekt vor meinen Eltern haben (habe ich ja,aber eher aus Angst etwas falsch zu machen). Ich dürfte meine Eltern nie beleidigen,meinte sie (tue ich auch nicht) und darauf sagte ich ihr,dass Eltern das auch nicht machen sollen. Dazu sagte sie dann so: ''Ihr dürft uns nicht beleidigen,wir dürfen euch schon beleidigen!'' .Ich denke aber wenn sie von mir Respekt erwartet,dann soll sie doch auch mich respektieren,oder? Übrigends hat es mich ziemlich stark getroffen als sie mich als Missgeburt beleidigte. Ich wurde schon früher als kleines Kiind von meinen Eltern geschlagen und heute drohen sie mir auch oft Schläge an und tuen es auch manchmal. Ich habe Komplexe und fühle mich von meinen Eltern vernachlässigt. Sie hören mir nie zu und ihre Meinung ist immer die Wichtigste. Ich darf niemals wiedersprechen,sonst droht mir meine Mutter mit Schlägen. Sie bevorzugen meine Schwester (13) und ich habe das Gefühl,dass sie mich nicht lieben.

Na ja,eigentlich wollte ich euch ja nur fragen,ob Eltern ihre Kinder beleidigen dürfen, aber anscheinend habe ich noch meine halbe Lebensgeschichte dazu gepackt.

Danke für die Hilfe

Kinder, Mutter, Recht, Eltern, Beleidigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern