Eltern – die neusten Beiträge

Ständig nur Stress zuhause! Mir geht es auf die Nerven! Was sol ich tun?!?!?!

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir irgendwie einen Rat geben! Ich bitte besonders Eltern und Geschwister zu antworten! Danke! :)

Also ich habe jeden Tag Stress zuhause, und es beginnt wenn ich von der Schule nachhause komme, da begegne ich kurz meinen kleinen (frechen) Bruder (9), und dann gehts los! Ich könnte hier einen ganzen Roman schreiben, aber naja, lieber das wesentliche^^.

Das Problem ist: Ich (13) trage bald als "älteste Schwetser" die Verantwortung für meine beiden jüngeren Geschwister. Mein älterer Bruder ist schon ausgezogen und meine ältere Schester steht gurz vor der Schlüsselübergabe. Ich bin darübei sehr traurig, dass sie wegzieht ( Knapp 30-40 min Autofahrt) denn wir haben immer ein sehr gutes Verhältnis zueinander. Natürlich gibt es Streit und Zickereien, aber das ist schnell vergessen. Also, als ältere Schwetser, und vorbild für meine Geschwister muss ich (in den augen meiner Eltern und älteren Geschwister), erwachsenser werden. Ich müsse mich ändern mit meinem Verhalten. Manchmal verstehe ich nicht was sie eigentlich von mire wollen! Wenn ich mich mal mit anderen in meinem alter vergleiche, finde ich dass ich nicht sooo kindisch bin. Als beispiel: Viele in meiner Klasse haben nicht so viele Geschwister wie ich (habe 4), wohnen nicht in einem Haus mit Garten um den man sich ständig kümmern muss, und haben höchstens Hund, Katze oder Meerschweinchen als Haustier. Bei uns sind Hund, Katze, 2 Vögel und 4 Hühner unterebracht (!!). Ich will damit sagen, dass die meisten in meinem Umfeld, keine Ahnung von sauber machen, auf andere aufpassen u.s.w haben. Bei denen ist alles Friede Freude Eierkuchen...... (Natülich weiß ich nicht ganz gena wie das bei denen ist, aber ihrem Verhalten nach, sind sie noch 1. Klässler -.-) Es hört sich jetzt so an, dass ich prahlen möchte, aber das was ich jetzt schreibe dient nur als kleines Beispiel was ich am Tag erlebe: Wie schon gesagt beginnt der ganze Ärger mit dem, wenn ich nach der Schule mein Bruder begegne. Wir sind beide wie so Hühner die nicht ihre Klapen halten können! Ich erwate immer einen gewissen Resekt vor ihm, den er mir aber nicht gibt. Wenn ich ihm etwas sage wie zB: "Hör doch bitte mit dem komischen Geräuschen auf!" Oder "Kannst du bitte dies und das machen?" Wird er gleich frech, macht Grimassen oder sagt "Mach doch selber"! Wenn sowas kommt, platzt mir der Kragen udn ich werd richtig sauer und laut! Aber er hört trotzdem nicht auf mich!? Wie schoin gesagt, ich könne einen Roman schreiben XD

Ich bin zurzeit einfach nur traurig und auf irendeiner Weise, ständing genervt. Mich drücken diese Gedanken runter, dass meine Schwetser bald wegziehen wird, und eine große Stütze in meinem Leben (fast) verschwindet! (Mir kommen gard die Wasseraugen). Ich weiß einfach nicht wie ich auf Dauer ohne meine Schwester klarkomme! Zudem weiß ich keinen Rat mehr, wie ich von meinem Bruder gespekt gewinnen kann! Wie soll ich erwachsener werden!? Und mit meinen Problemen klarkommen?

Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Liebe, Familie, Verhalten, Stress, Mädchen, Teenager, Jugendliche, Eltern, Junge, Ärger, ausziehen, Bruder, Geschwister, Respekt, Schwester, erwachsen

Meine Eltern sind gegen Ausländer, bitte helft mir. :/

Hallo, ich habe ein sehr schwieriges Problem :/. Mein Vater, so wie Väter nunmal sind, ist ziemlich vorsichtig, was die Wahl meines Freundes angeht.

Ich hatte schon öfters kleine Beziehungen, habe meinen Eltern aber nie einen Freund von mir vorgestellt, weil ich es unnötig fand, bei so einer kleinen Beziehung.

Jetzt habe ich jemanden kennengelernt, er ist 18 Jahre und ein Russe. Das Problem liegt darin, dass mein Vater strengstens gegen einige Ausländer ist (zb. Russen, Türken ... ) Er sagt mir fast täglich, dass ich so einen bloß nicht mit nach Hause bringen soll! - Meine Mama ist auch auf seine Seite gerutscht und hat die gleichen Ansichten, was dies betrifft. Etwas zu ihm; er ist ein sehr vernünftiger Kerl, und hat vor ein paar Monaten, seinen guten Realschulabschluss geschafft. - Nun ist er in einer Ausbildung. Zudem ist er sehr nett und ordentlich, was heißt, dass er gut Verantwortung tragen kann.

  • Wenn er deutsch wär, würden meine Eltern 100pro nichts gegen ihn haben.

Ich sage immer 'wo die Liebe hinfällt' - bei meinen Eltern wird das allerdings keine Rolle spielen.

Ich weiß, die meisten von euch werden jetzt sagen, 'ach das wird schon' usw. Aber ich weiß, dass das so nichts werden kann :/ Ich möchte es ja nun auch nicht vor meinen Eltern geheim halten. ;(

Ich bitte euch so sehr um Hilfe, bittebittebitte! Liebste Grüße<3

(Joelina, 15)

Liebe, Beziehung, Eltern, Ausländer

ich bin 14 und meine mutter beleidigt mich ..weiß nicht mehr weiter!

Hey.. ich hab ein riesen Problem .. ich weiß, dass ich's meiner mutter nicht immer leicht gemacht habe, aber trotzdem, so kann das mit ihr nicht weitergehen ..

also: (nur ein beispiel von sehr vielen..) es war so : meine mutter ist in die stadt gegangen, um ein paar sachen zukaufen .. und ich war alleine zuhause und sollte latein lernen und mein zimmer aufräumen, was ich auch alles erledigt habe. Aber ich habe halt vergessen meinen teller aufzuräumen. sie kommt heim und das erste was sie tut: stürmt in mein zimmer schreit mich so laut an, dass es wahrscheinlich die ganze nachbarschaft hört und sagt ich bin assozial ..? naja, dann ging's weiter : mich regt sowas halt auch immer total auf, wenn ich eigentlich 'ohne' grund angeschissen werde und deshalb habe ich halt auch meine stimme gehoben und gesagt ja, jetzt hör halt mal auf mich anzuschrein, geht's dir noch gut?"! dann hat meine mutter mich aus welchem grund auch immer eine schlampe genannt undsoweiter .. irgendwann hab ich mir des natürlich auch ncithmehr anhören wollen und habe gesagt sie solll mal ihre hässlcihe fresse halten, oke war echt ncith so gut ..:/ naja, ich hatte ja wenigstens einen grund dazu ..

naja, auf jeden fall war sowas in der richtung schon öfters passiert, manchmal wurde sie dann sogar handgreiflich und ich bekomme richtig angst vor ihr ..

mehr über sie : sie scheint so sehrt normal zu wirken, aber sie rastet bei jeder kleinsten kleinigkeit aus, die jedem mal passiert !!

mehr über mich : bin ein 14 jähriges mädchen, dass ganz normal aussieht und beliebt in der schule ist.. meine noten, naja, die sind verbesserungwürdig sag ich jetzt mal so .. meine mutter macht mir echt sorgen, ehrlich gesagt denke ich sie ist nciht ganz dicht.. hart aber wahr .. wenn ich ihr aber sag zzum beispiel : mama, jetzt beruhige dich mal, du bist ja nicht ganz normnal, sagt sie zu mir ich sollte lieber mal in die klapse.

aufjedenfall macht mich das sehr fertig und ich kann euch sagen es ist noch viel schlimmer als es sich anhört, dass muss man schon selber mal mitbekommen haben..

nach der meinung meiner mutter bin ich eine assoziale schlampe, was ich ganz sicher nicht bin ..

ich bin psychisch langsam am ende, obwohl ich das eigentlich nuicht sein sollte, wenn es zuhause noch passen würde, könnte ich eigentlich das glücklichsdte mädchen überhaupt sein glaube ich, ist jetzt übertrieben aber ihr wisst schon . meine mutter zerstört nach und nach mein ganzes selbstbewusstsein.sie nennt mich fett sau und sowas. ich bin 1.70 groß, spiele tennis und wiege 58 kg also alles andere als fett.

meine mutter versucht mich imme rund überall zu demütigen wo es nur geht, vor anderen wirkt sie wie die beste mutter auf der welt .. -.-

ich weiß ncith was ich tun soll , zhabe mir schon überlegt zum jugendamt zu gehn aber ich will eigentlich auch ncith weg von zuhause und das alles verlieren ..

was soll ich tun ?!?! ich weiß nicht weiter.. :((( was ist mit ihr los ?? es geht seit einem halben jahr ..

Kinder, Stress, Eltern, Streit

Ist mein Mann ein Muttersöhnchen? Wie rede ich mit ihm darüber?

Also, mein Mann ist schon sehr auf seine Mutter fixiert. Es ist nicht so, dass er ständig mit ihr telefoniert oder sie besuchen will. Allerdings ist es so, dass er sie ständig erwähnt er redet ständig von seiner "Mama". Vor kurzem waren wir von meinen Arbeitskolleginnen aus eingeladen. Wir saßen in gemütlich Runde. Mein Mann hat mehrmals so von seiner Mutter gesprochen, dass ich am Montag drauf sogar von meinen Kolleginnen darauf angesprochen wurde. Er lobt sie stets in den Himmel. Er spricht über sie, als wäre sie der Mittelpunkt der Welt. Sein Bruder und auch sein Vater reden genauso über sie. Als wir Ihnen unser Hochzeitsfoto schenkten (wo auch seine Familie drauf war), war das einzige Thema wie wunderschön seine Mutter doch ist. Da waren mein Mann, sein Bruder und Vater sich einig. Wenn sie unbegründet einfach jemanden anbrüllt weil sie schlecht Laune hat (das tut sie oft) bezeichnet mein Mann das als "niedlich". "So ist meine Mama nunmal, irgendwie süß!". Wenn ich ihn so anmeckern würde, ohne Grund, würde er kein Wort mehr mit mir reden. Die Mutter hat bei ihnen das Sagen in der Familie. Ich empfinde sie als ziemlich streng und vorallem gefühlskalt. Sie sagt nie etwas nettes und ist immer bestimmend und sehr egoistisch. Scheinbar merken die anderen das aber nicht. Selbst die besten Freunde meines Mannes haben mir schon gesagt, wie doll das nervt, aber das sie nicht mit ihm darüber sprechen wollen. Mein Mann sieht nie, wenn seine Mutter mal einen Fehler macht. Oder er redet das dann schön. Sie war meiner Ansicht nach, früher oft mit der Erziehung überfordert. Sie hat ihre Kinder teilweise zu Demütigungen gezwungen um sie zu bestrafen (z.b. keine Unterwäsche tragen dürfen, oder vor Besuch den Ententanz machen müssen usw.). Das redet mein Mann aber alles schön. Seine Mama hat es immer nur gut gemeint und ist ja sooo niedlich.

Was meint ihr dazu?

Wenn ich versuche mit ihm darüber zu reden, streitet er alles ab. (Vielleicht merkt es auch wirklich selber nicht, ich bin mir nicht sicher) Was würdet ihr tun?

Und vor allem: Ist es normal, dass mich das so sehr stört?

  • Tschuldigung für den langen Roman, aber ich wollt es bestmöglich erklären -

Danke!

Männer, Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Ehepartner

Meine Mama ist komisch geworden!

Hallo!

Ich lebe mit meiner Mama und mit meiner Schwester in einem Zweifamilienhaus (unter uns wohnen unsere Großeltern)! Meine Mama ist vom Beruf Fußpflegerin. Sie arbeitet seit heuer zuhause, da sie die Fußpflege Meisterprüfung gemacht hat und jetzt zuhause ihr Studio eingerichtet hat. Sie ist sehr gut in ihrem Beruf und das merkt man auch, da die Leute derzeit bis zu 3 Wochen auf einen Termin warten müssen. Sie arbeitet fast jeden Tag von 7 Uhr morgens bis 8 Uhr am abend.

Wir leben sehr gut von ihrem verdienten Geld. Aber in letzter Zeit ist sie sehr komisch geworden. Sie verhält sich irgendwie "gierig" wenn ich das so sagen kann. Sie will alles für sich haben und auch irgendwie faul ist sie geworden. Sie sitzt zb zwei Türen entfernt von mir und ruft mich an ob ich nicht mal schnell zu ihr kommen kann. Da hätte sie mir ja auch schreien können!! Das macht sie fast jeden Tag so. Sie ist unten in ihrem Studio und ich sitz zb oben und les ein Buch und sie ruft mich an obwohl die Tür vom Wohnzimmer offen ist und sie nur einen Schritt aus ihrem Studio machen müsste und heraufschrein!! !

Und jetzt verlangt sie von mir das ich mir alles selber kaufe. Sogar mein Kaugummi soll ich mir selbst kaufen!!! Ich bin 14 Jahre alt!! wie soll ich bitte in die Stadt kommen um mir ein Kaugummi zu kaufen?? (ich wohne am Land) Meine Mama will auch das ich mir jetzt meinen eigenen Laptop kaufe. Ja wie denn? Ich bekomme seit letztes Jahr Dezember jeden Monat 20€ auf mein Jugendkonto und mein Erspartes will ich jetzt nicht ausgeben da ich mir im Winter zu meinen Geburtstag dann mein Moped kaufen muss, denn da will sie auch nur ein bisschen was dazuzahlen! Und ich soll mir meine Kleidung selbst kaufen..... Wie soll ich mir jetzt auch noch einen eigenen Laptop kaufen?? Das geht nicht!

Ich meine warum ist sie so? Wir haben keine Schulden und sonst ist auch nichts angefallen zu bezahlen. Wir haben ja eh genug Geld! Warum ist sie so?

Und ich bin jetzt nicht so ne verwöhnte Tus*si die das Geld immer beim a**** reingeschoben bekommt, nein, ich weiß durchaus das man sparsam mit dem Geld umgehen muss und es nicht zum Fenster raushaun soll! Wie frag ich meine Mama jetzt am besten warum sie so geworden ist?

Liebe Grüße Kathi:)

Kinder, Mutter, Menschen, Teenager, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Jugend, Psyche

schwiegermutter der reinste horror

hallo!!!!

meine schwiegermutter ist echt der reinste horror und bald will und kann ich nicht mehr mit ihr und ich raste total aus. als von meinen freund der vater hat eine neue frau also seine stiefmutter und die beiden haben ein kind miteinander bekommen das ist jetzt 5 jahre alt. Geheiratet haben die beiden auch noch letztes jahr wo ich von ihrer seite kein willkommener gast war und auch nicht eingeladen war. so mein schwiegervater verdient nicht schlecht sag ma mal sehr gut er kümmert sich sobald er von der arbeit kommt gleich um die kleine und sie kümmert sich 3 std am tag ums kind was ihr zuviel ist da sie es nervig findet. Ihre arbeit hat sie jetzt gekündigt weil für sie 4 std am tag zuviel anstrengung waren. jetzt lebt sie auf seinen geld. jedes wochenende geht sie auf partys oder in die disco und er sitzt zu hause. Sein Vater ist so blind und steckt ihr das geld in den .... egal was sie will zb mein freund bekommt 500 sie bekommt gleich einen urlaub geschenkt. seit sie jetzt zu hause ist kommt sein vater sowieso nicht mehr zu besuch da er keine zeit hat weil einmal sind sie dort und einmal da. Doch das größte problem sind ihre stenkerein und lügen. Wie sie im urlaub waren ist sie zu junge burschen und hat gesagt schaut euch mal wie fett das meiner ist richtig eklig. oder weitere stenkerein über mich ich betrüge meinen freund usw doch die letzte aktion hat mich zum weinen gebracht da sagt sie beinhart zu meinen freund hast deine mutter schonmal gesehen? wie hässlich und dick die ist schaut aus wie eine sandlerin. und mein freund bringt es einfach nicht zusammen einfach mal stopp zusagen oder mal mit seinen vater darüber zureden. Er ist das 5 rad am wagen und will es anscheinend nicht wahrhaben. Ich wette auch mit 100% das sie ihn wenn ich wenn anheuern würde ihr zu betrügen Was würdet ihr an meiner stelle machen?

Beziehung, Eltern, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Stiefmutter

Mein Sohn hat gar keine Freunde

Hallo, mein Sohn 18 Jahre Jung, hat garkeine Freunde. Auch eine Freundin hatte er noch nie gehabt. Also nichts, was in diese Richtung geht.

Ich habe meinen Sohn darauf angesprochen wieso er keine hat; er antwortet ,,Ja, mir geht es so gut, ich brauch keine, Ich bin Unattraktiv, Was soll ich damit, es ist ehhh Langweilig Freunde zu haben." ....

Dies geht seit seiner Geburt so.

Er ist nicht der dünnste aber auch nicht der dickste.

Er schiebt alles auf sein Aussehen, das er nicht Gut aussieht und er behauptet sich als zu Fett

Ich habe ihn angesprochen, ob er sich schonmal versucht hat, jemanden anzusprechen. Er sagte mir ,, Ja habe ich gemacht, aber niemand will sich mit mir Treffen" . Er verleugnet es, dass es ihn richtig schlecht geht. vorallem Bekannten sagt er immer, dass er Freunde hat, um nicht negativ da zu Stehen.

Das Jugendamt habe ich auch schonmal eingeschaltet, das lief auch sehr schlecht, er hat sich nie mit dem Betreuer getroffen und der Betreuer hatte auch (keine Lust) die Situation zu ändern. Mein Sohn sagte beim Jugendamt, dass alles gut läuft und dass alles Gut ist, die Hilfe muss nicht verlängert werden, ich habe dies auch zugestimmt mit der Hoffnung, das es ihn Gut tut OHNE Druck an die Sache zu gehen.

So seit 4 Jahren habe ich ihn auch in Ruhe gelassen und habe ihn die Sache alleine überlassen.

Vor 3 Jahren starb sein Vater, also mein Mann, er reagierte geschockt, da der Tod unerwartet kam und nun ist er ganz Ruhig geworden.

Er hat sich noch mehr Isoliert. Früher spielte er am PC, jetzt sitzt er nur noch vor dem Fernseher, den ganzen Tag, verbieten kann ich es leider nicht, da er sonst Sauer und aggressiv wird. Er wird vorallem Aggressiv wenn ich und meine Tochter etwas vor ihn Singen, er brüllt uns an: ,,Hört auf ihr nervt" Oder wenn ich irgendetwas nicht das mache, was er fuer richtig hält wird er sofort Sauer, wie z.B meine gute Laune ausdrücke. Wenn er jemanden weinen sieht, dann sagt er,, Ja Pech gehabt, Heulsuse

Und die ganze Zeit redet er davon, das er keine Kinder haben will, keine Frau, dass er nicht heiraten will und den ganzen Zeug halt.
Sein Tagesablauf ist nur vor dem Fernseher zu sitzen.

In lezter Zeit hängt er alleine draussen rum oder fährt mit der bahn oder mit dem Bus quer durch die Stadt, damit die Zeit schneller weggeht.

natürlich geht mein Sohn zur Schule, er besucht die FOS und will in einem Jahr Studieren.

Ich merke es, dass er sich nur einredet, dass es ohne Soziale Kontakte leben moechte. Ich habe mal in seinem Zimmer aufgeraeumt und habe unterm Bett ein Berg voll mit Süssigkeitenpapier gefunden. Ich habe ihn darauf angesprochen und er meinte,, ja und das ist mein Leben, ich bin bereits 18 und von den Süßigkeiten habe ich ein entspanntes Gefuehl.... So ich will hier nicht noch mehr auflisten...... So Meine Frage ist, - Was soll ich mit meinen Sohn tun? - Was sind die(weiteren) Folgen, das er keine Soziale Kontakte knuepft(will)? - Wie soll ich mit ihn Umgehen? Danke und MFG

Freundschaft, Gefühle, Einsamkeit, Freunde, Eltern, Psychologie, Sohn, Soziales

Ich habe Angst dass ich die schönen Erinnerungen verliere

Hallo,

ich habe eine längere Story die braucht man um das zu verstehen, bitte nicht von der Länge der Frage abschrecken lassen.

Also, ich bin 14 Jahre alt, männlich. Meine Eltern sind seit 4 Jahren getrennt. Ich wohne bei beiden, bzw ich bin auf den Wohnsitz meiner Mutter gemeldet, und verbringe dort 70% der Zeit würd ich mal sagen, ich bin jeden Mittwoch, jedes zweite Wochenende und immer die Hälfte der Ferien bei meinem Vater, der 4 km weiter wohnt. Ich habe ein sehr sehr gutes Verhältnis zu meinem Vater, recht freundschaftlich. Wir sind uns sehr ähnlich, hamonieren super miteinander und können über alles reden. Mit meiner Mutter ist es etwas anders, sie ist mir eben von der Art her nicht wirklich ähnlich, und sie verhält sich immer sehr künstlich. Der Großteil meiner Freunde wohnt eben auch im Ort meines Vaters, und so kann viel Zeit mit ihnen verbriengen wenn ich bei meinem Vater bin. Ja, also, ich war bis heute Abend 4 Wochen am Stück in den Ferien beim Vater. Es war einfach nur genial, die schönste Zeit des Jahres für mich, eine richtige Kur. Ich bin richtig aufgeblüht, habe mich charakterlich und körperlich stark verändert, und zwar absolut zum Positiven. Die Zeit war zwar vllt nach Außen hin nichts besonderes, es war ziemlich alltags getreu, also so wie der Alltag wäre wenn ich bei meinem Vater wohnen würde. Allein schon das Wohnen , was ja nix besonderes ist, ist für mich unbezahlbar toll. Es ist nix besonderes, 90qm Wohnung, schön gelegen, aber ich liebe diese Wohnung einfach. Ja und wie gesagt, es war jez nicht diese typische Ferien-Daddy-Story, wo der Vater den ganzen Tag was mit dem Sohn oder der Tochter unternimmt, wir haben uns von Montag bis Freitag eig nur mittags und abends gesehen, was aber für uns beide völlig ok ist, denn wir müssen nicht den ganzen Tag miteinander verbringen, um eine tolle Zeit zu haben, das geht bei uns so auch prima. Er arbeitet, ich entspanne, koche, mache was mit freunden, er arbeitet, und zum Mittag und Abendessen und vor dem Schlafen sieht man sich. Man hat genug Freiraum, aber man fühlt sich nicht allein oder einsam. Einfach perfekt. Es ist auch nicht so dass ich dort keine Regeln hätte, nur haben wir damit keine Probleme, da ich recht vernüftig und einsichtig bin, was mir zumindest oft gesagt wird, auch von meinem Vater. Daher gibt es da eben keine Probleme. Ja und auf jeden Fall, meine Zeit jez dort ist jez eben vorbei, leider, und ich bin jez eben ziemlich traurig dass es vorbei ist, sehe es aber auch ein dass ich nicht die Zeit bei ihm wohne, da ich ihm sein Singleleben ja nicht einschränken will. Ja auf jeden Fall habe ich jez Angst dass mein Hirn die schönen Erinnerungen verdrängt, um nicht so traurig zu sein. Das wäre aber absolut schrecklich, denn die Erninnerungen sind sehr schön. Und dann ist da noch das Gefühl vom dort wohnen, dieses Gefühl will ich auch nicht verlieren, aber um mich bei meiner Mutter einigermaßen wohl zu fühlen, müsste ich mich mich wieder umstellen,was ich nicht will.

Mutter, wohnen, Gefühle, Alltag, Vater, Eltern, Psychologie, Jugend, Psyche, Sohn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern