Eltern – die neusten Beiträge

Hilfe, er hat heimlich Nacktfotos von mir gemacht!

Hallo, ich benötige unbedingt euren Rat..ich bin vor drei Monaten in eine neue Schule 10.Klasse gekommen..nun ist da Son Typ der mich ständig anmacht obwohl ich ihm schon gesagt habe das ich kein Interesse habe macht er immer weiter, was ja nicht so schlimm ist..vor 4tagen waren wir mit der Klasse schwimmen in einem Spaßbad..zum Ende ging ich in die umkleide mich halt umziehen..währenddessen bemerkte ich ein gerauch aus der Nachbar Kabine und drehte mich um und sah irgend etwas unter dem kabinenrand verschwinden.ich dachte Mir nichts weiter und weil ich zu diesem Zeitpunkt komplett nackt war zog ich mich schnell an und ging zünden anderen..auf dem heimweg kam der Typ zu mir und meinte"das meine muschi noch geiler sei wie er dachte"..ich schrie ihn sofort an ob er noch ganz durchsehen wurde..er zog sein iPhone aus der Tasche und ornates zwei Fotos auf den ich einmal von vorne und von hinten nackt drauf bin..er hat sie in der umkleide unter dem kabinenrand gemacht..ich war den Tranen nahe und ermmeinte das er sie loschen wuerde wenn ich mich von ihm ausziehen und lecken lassen wurde,wenn nicht zeigt er sie der ganzen Klasse..er meinte ich solle mich schnell entscheiden..ich weiß nicht was ich netzt tun soll wenn er die zeigt will ich nur noch sterben..da die Fotos Von unten gemacht wurden sieht man wirklich alles, auf dem von hinten sieht man sogar unteranderm mein poloch..ich weis Nicht an wenn ich mich wenden soll..bitte brauch echt Hilfe und bin verzweifelt!! Gruß Anna..

Schule, Recht, Eltern, Lehrer, Straftat

Meine Mutter akzeptiert meinen Kleidungs-Style nicht und findet ihn schlampig

Hallo, ich kleide mich seit ungefähr zwei Jahren etwas ausgefallener. Ich trag mal Emo, mal Punk -Style. Meine Freunde finden das alle gut, auch wenn sie, bis auf eine, sich selbst gar nicht so anziehen und finden meine Klamotten-Kombis gut. Am Anfang hat meine Mutter das auch ok gefunden. Aber iwie wechselte das dann. Erst meinte sie, ich würde total übertreiben. Und dann meinte sie, ich würde zu tiefe Ausschnitte, zu kurze Röcke usw tragen. Und jetzt meinte sie sogar, ich sähe furchtbar aus. Und immer wenn ich "normal" aussehe, lobt sie micht total, dabei sind das dann meine Pennklamotten! o.O Sie hat mir auch mal ne 3/4 Netzstrumpfhose mit Muster GESCHENKT und meinte dann: "Also so kanst du nicht rumlaufen" und behauptete, sie hätte mir sie nicht geschenkt. Sie fing immer so blöde Diskussionen an und ich fand, sie sollte mich einfach lassen und es ist nicht ihr Problem, wenn ich dumm angeguckt werde. Heute hab ich mich nochmal mit ihr gezofft, es war richtig blöd und peinlich. Ich erzähl ihr generell nix von den Blicken usw, aber als dann so ein Mädchen mit ihrer Mutter ganz offensichtlich gelästert hat, hab ich meine Mutter draufhingewiesen. Sie hat sich dann total laut drüber aufgeregt und wir sahen bestimmt ziemlich blöd aus... >.< Dann hat sie gemeint, ich müsse das ja alles aushalten und dann wieder: "ICH HAB KEINE LUST MEHR AUF DIESE DISKUSSIONEN! DAS IST DEINE SACHE!" Ich hab gemeint, dass sie sich auch nicht drum kümmern muss. Danach hat sie so getan, als wenn nie was gewesen wär. Ich bin echt verletzt, weil ich das Gefühl habe, dass sie mich überhaupt nicht akzeptiert und versteht. Ich habe ihr gesagt: "Ich will mit meiner Kleidung nicht provozieren. Ich fühle mich in anderen Klamotten nicht mehr wohl." Ich bin so wütend! Meine Eltern sind geschieden, und mein Vater hat mich erst letzens gelobt, weil ich die "goldene Mitte" gefunden hätte.

Kurz: Mein Vater unterstützt mich auch total, er geht auch mit mir einkaufen, hat schon mit meiner Mum geredet. Aber sobald ich da wieder was aufbaue, macht sie es kaputt. Was soll ich nur machen, dass sie mich einfach mal in Ruhe lässt und nimmt wie ich bin?

P.S.: Die Bilder stellen so ungefähr meine Klamotten da..

Bild zum Beitrag
Emo, Style, Eltern, Pubertät, Zicken, Akzeptanz

Meine Freundin hat Probleme mit ihrer mutter.

Ich fang mal an . Also. Meine Freundin , wie schon gesagt, hat riesige probleme mit ihrer mam. Sie ist 15 und darf überhaupt NICHTS machen. Gut klingt zwar übertrieben aber es ist so. Sie bekommt kaum Taschengeld , und darf nur am Wochenende weg und während der woche , egal ob ferien oder schulzeit ,nur mittwochs weg. Ab und an darf ich dann auch bei ihr übernachten. So.

Weitere probleme sind , dass meine Freundin wirklich viel im Haushalt macht und die mutter das überhaupt nicht bemerkt, ich denk schon dass sie das für selbstverständlich sieht , aber das muss einem doch auffallen wenn die Küche plötzlich sauber ist oder nicht? Oder das der Boden glänzt.

Das Härteste war sowieso das sie einmal vergessen hat die Spülmaschiene auszuräumen. Deswegen hat sie meine Freundin zur "sau" gemacht und ihr das Wochenende gestrichen. Es ist ja nicht so das sie nur Scheiße zu ihr ist.

Ab und zu ist sie zu ihr auch total freundlich. Ist das nicht irgendwo irgendwie wie eine persönlichkeitsspaltung? Dazu noch , diese "schwankungen" zwischen mal nett mal scheiße ändert sich anscheinend laufend im 2-Stunden-Takt.

Und alleine darf sie auch nicht zuhause sein weil sie so Paranoid ist und denkt sie wird von ihrer Tochter beklaut , was ich echt hart finde. Ich kenne sie und sie hat noch nie geklaut oder irgendwas in der Art getan. Kann mir vielleicht jemand helfen WAS man da machen kann? Oder warum die mutter so ist? Vielleicht könnte ich ja auch mal mit ihr reden oder meiner Freundin Tipps geben das sich das etwas legt. Liegt das noch an ihrem "Jungem" alter? Ich hoffe auf antwort.

Liebe grüße , Syntexyieh

Familie, Eltern, Familienprobleme, Freundin

Mutter macht alles kaputt was tun :/?

Hallo und zwar, bin grade nach Hause gekommen und wieder mal so sauer das ich total am rumheulen bin -.-

Es ist momentan einfach alles perfekt, hab seit 5 Monaten einen Freund mit dem es immer besser läuft, hatte ausnahmsweiße ein gutes Verhältnist mit meiner Mutter..

und es ist halt so das ich abun zu alleine heim laufen muss, womit ICH absolut kein Problem habe, ich brauche keinen kutschierer, hab gesunde Beine zum laufen.

Das weiß meine Mutter, auch das es manchmal nachts um 1,2,3,4 ist.

So von jetzt auf nacher will sie MICH zwingen, meinen Freund dazu zu zwingen das er mich IMMER Heim fährt.

Tja mach ich garantiert nicht.

Das ist nicht ihr Kind da hat sie eig gar nichts zu melden was er macht -.-

und sie will mich nicht mehr zu ihm lassen deswegen.

Manchmal hab ich das Gefühl, das es nicht nur die Angst ist mir könnte in dem dorf hier irgendwas passieren, sondern das sie neidisch darauf ist das ich meinen Freund so oft sehen kann, während sie ihren nur am Wochenende sieht.

Von jetzt auf nacher hat sie was dagegen und erpresst mich ?

Schon komisch.

und wenn ich sogar laufen WILL, sollte man es doch mal aktzeptieren man ich bin bald 18 und nicht 12 :/

Vorallem ist sein Auto momentan kaputt da GEHT ES NICHT, aber das versteht sie auch nicht o.ö

meine mutter gönnts mir einfach nicht, das ich mal wieder glücklich mit jemandem bin :/

Nur wegen dem Heim laufen macht sie mir einfach alles kaputt, ich hab schlechte Laune wenn ich zu meinem Freund gehe ( wie heute ), weil ich wusste, wenn ich Heim komm gibt es wieder so stress.. wegen nichts in meinen Augen..

Ich weiß echt nichtmehr was ich machen soll, meine Mutter soll mich doch einfach machen lassen, es geht keine Welt unter wenn ich das Stück'chen Heim laufe, es sind grad mal 10 minuten zu Fuß.

und das was so perfekt war wird durch dieses gemecker und gejammer von ihr wieder alles zerstört :(

Reden kann man mit ihr nicht, ich habs schon sooo oft versucht..

und er und ich haben so oder so nur noch ein richtiges Jahr zusammen weil wir dann 200km weiter weg ziehen..

was kann ich den noch tun, ich weiß nichts mehr, damit sie mir endlich mal was gönnt, mich machen lässt und es wieder so schön und sorgenfrei wie anfangs war.. ?!

Roman ende :>

Ich hoff auf HILFE und das sich das doch vllt jemand durch liest, mir ist das richtig ernst, am ende scheitert alles noch wegen meiner Mum, das will ich auf keinen Fall :S

Tipps, Mutter, Stress, Freunde, Beziehung, Eltern, Nerven, Streit

Schwiegereltern und das erste Enkelkind

Hallo zusammen,

wir erwarten unser erstes Kind und gleichzeitig auch das erste Enkel meiner Eltern und auch meiner Schwiegereltern. Mein Problem ist nun, dass ich zwar mit meinen Eltern über alles reden kann und sie für alles Verständnis haben, bzw. wir in vielerlei Hinsicht einfach zusammenpassen. Die Schwiegereltern dagegen aber nichts verstehen. Sie drängen sich auf, erdrücken uns, sind ständig präsent und das macht mich wahnsinnig. Mein Mann steht natürlich dazwischen. Sie sind ja nett usw. Aber es ist immer alles zu viel was sie tun. Sie wollten was fürs Baby kaufen und nachdem wir ihnen eine Liste gemacht hatten, aus der sie sich 2-3 Sachen aussuchen können, kamen sie mit ner ganzen Kofferraumladung. Und das hört nicht auf.

Nächstes Beispiel. Wir hatten darum gebeten die ersten Wochen allein mit dem Baby sein zu dürfen ... einfach nur für uns. Das sehen sie aber nicht ein. Sie wollen unbedingt gleich nach der Geburt auf der Matte stehen. Das Problem dabei ist nur dass sie ca. 6 Autostunden von uns entfernt wohnen und mit kurz mal vorbei kommen ist da nichts. Da sind sie dann das ganze Wochenende da und ich dreh schon bei dem Gedanken daran durch.

Immer dieser Druck! Ich möchte keinen Streit heraufbeschwören. Frieden ist mir lieber. Wie kann man so ein Problem in Ruhe lösen? Oder hat vielleicht jemand einen Tip für ein gutes Buch was dieses Thema angeht? Ich wäre für gute Ratschläge sehr dankbar.

Mal ein Machtwort sprechen oder mit der Faust auf den Tisch hauen ist leicht gesagt. Aber es ist nicht leicht. Wir wollen ja alle gut miteinander auskommen. Also bitte nicht sowas schreiben wie: ihr seid erwachsen ... oder das ist Euer Leben. Das weiß ich alles schon. Trotzdem ist es nicht einfach :-/

Vielen Dank schon mal im voraus.

Kinder, Familie, Baby, Eltern, Enkel, Schwiegereltern

Ist das Einzelkind-Dasein eine Zumutung?

Ich selbst habe zwei Geschwister. Ich wollte früher viel mit ihnen bereden oder spielen oder Momente teilen, was ja gerade die Vorzüge von Geschwistern sind, denn Freunde sind nicht immer zur Stelle.

Nun war es aber so, dass ich mich so sehr von Bruder und Schwester in den Interessen unterschied, dass wir nie wirklich was zusammen machen konnten. So wurden mir die Freuden von Geschwister-Spaß quasi vor die Nase gelegt, aber ich konnte sie nicht wahrnehmen. Dadurch erlitt ich eine gewisse (Interessen-)Einsamkeit in meiner Familie, wie ich sie mir auch bei Einzelkindern durch die Generationsunterschiede vorstellen könnte.

Deshalb hege ich seit längerem die Überlegung, dass wenn ich später den Kinderwunsch verwirklchen würde, ich es meinem Kind nicht zumuten wollte, sich familiär so verirrt bzw. allein dastehend zu fühlen.

Ich will nicht behaupten ein jedes Einzelkind sei dazu verdammt, da es schließlich hingebungsvolle Eltern und Großeltern usw. und natürlich Freunde gibt. Doch spaltet man sich vor allem in der Pubertät von ersteren ab und hat keine Orientierung an größeren Geschwistern oder muss das Vorbild für kleinere einnehmen und letztere sind meist nur außerhalb der Familie eine Stütze.

Also was sagt ihr dazu... was sind eure Erfahrungen als (Nicht)Einzelkinder zum Thema Geschwister und ihre Rolle in der Familie? Wie wichtig sind sie wirklich?

Danke schonmal :)

Liebe, Kinder, Freundschaft, Erziehung, Pädagogik, Eltern, Geschwister, Philosophie, Soziologie

Ich war immer das Problemkind für meine Eltern..

Hey, also ich hab da ein Problem.. ein Problem mit meinem Vater. :| Ich bin immer das 'Problemkind', das schlechte Noten schreibt und sowas. Damals war ich in der Hauptschule weil ich einfach keine Lust hatte zu lernen warum auch immer jedenfalls war mein älterer Bruder immer das 'tolle Kind!' .. was ich auch immer hören musste. Also hab ich gelernt und gelernt damit ich auch mal von meinen Eltern besonders von meinem Vater gelobt werde.. Es hat auch etwas gebracht nur, mein Vater ist es irgendwie nicht 'aufgefallen' das ich die ganze Zeit gelernt habe, er hat immer noch gesagt, das ich kein bock zu lernen hab und das ich die schule nicht schaffen werde, das ich es zu nichts bringen werde und das ich Hartz 4-Empfängerin werde.. Ich wurde auch mal wegen meinen schlechten Noten geschlagen.. Also, lernte ich wieder.. die ganze Zeit.. jeden Tag.. ich hatte keine Zeit mehr für Freunde und sowas. Das ganze lernen hat auch was gebracht, ich bin in die Realschule gekommen. Meine Mutter war stolz auf mich, mein Vater jedoch hat nichts dazu gesagt.. für ihn war mein Bruder immer noch das 'Perfekte Kind'.. Also musste ich mir wieder das ganze von ihm anhören..! Ich lernte wieder, vernachlässigte meine Freunde, hatte keine Zeit mehr für Spaß uns so.! Das ganze lernen hat mich auf das Gymnasium gebracht.. dann hat mein Vater mich endloch mal gelobt.. ich war Stolz auf mich. Aber jetzt ist mein Bruder das 'Problemkind' von meinem Vater. Mein Bruder geht auf die Realschule und nur weil ich in der Schule besser bin, muss er jetzt das ganze von meinem Vater anhören..! und das will ich nicht, das er auch so leiden muss wie ich damals!

Könnt ihr mir bitte helfen? Ich will nicht, dass mein Bruder auch so leiden muss wie ich! :(

Eltern

Freiwillig ins Heim gehen?

Hallo, seid einem Jahr verstehe ich mich mit meinen Eltern nicht mehr so gut.

Und in letzer Zeit gibt es immer mehr Streit : weil ich u.a. nicht im haushalt helfen (bedingt), schule ("nur" sport) schwänze und eine entschuldigung gefälscht habe, lüge, faul bin & nichts für die schule mache. ich bleibe jetzt auch zum 2ten mal sitzen, was ich aber auch sehr möchte für eine art "neuanfang" weil mein bewerbungszeugnis (9te klasse) sehr schlecht dann ist und ich in der 10ten garnicht mehr mitkommen würde. ich bleibe jetzt nur aus faulheit sitzen - ich kann das alles ! deswegen würde ich mein nächstes zegnis viel besser machen..

außer dies habe ich eigt noch diverse andere probleme - ich werde aber NICHT um pyschologen oder so gehen !

ich weiß das ich da fehler mache ! ich will mich auch ändern aber ich schaffe es nich - so bin ich :s meine eltern haben schon oft überlegt mich deswegen "wegzuschicken". doch sie können es nicht. meine mutter ist mir eigt "egal", weil ich sie fast schon "hasse" - obwohl ich sie liebe ! :c aber sie zerstört immer alles durch ihre hinterfo**ige (entschuldigt) art ! doch mein vater ist mir keinesfals egal, er ist eigt immer für mich da, auch wenn er es nicht so zeigen kann (mich schlägt) - aber ich habe es schon oft gemerkt. und es tut mir so weh ihn zu entäuschen, immerwieder, doch so bin ich :s auch meine kleine schwester enttäsuche ich durch die fehler die ich begehe immer mehr. sie liebt mich genau so.

ich habe echt keine lust mehr auf den ganzen streit, und da heute wieder was vorgefallen ist denke ich das meine eltern wieder mit dem gedanken spielen mich ins heim zugeben, weil sie einfach nicht mehr mit mir klar kommen. ich würde auch gerne freiwillig gehen, um sie nicht mehr zu enttäuschen. aber das geht nicht ! dafür hänge ich viel zu sehr hier. vorallem ich habe meinen eigenden hund, der mir sehr viel bedeuted, den müsste ich zurück lassen oder? :(

was soll ich nur tuen ? :s

**NEIN! ich werde nich mit iwelchen sozialfutzis oder so reden noch mit wem anders ! mit meinen eltern habe zar auch schon oft geredet ab es/ich ändert sich einfach nichts..

ich kann es einfach nich..**

Jugendliche, Eltern, Heim, Jugendamt, Streit

Schulbücher, Klassenkasse, Kopiergeld, Materialgeld - ist das noch im Rahmen?

Ich hätte gerne mal einen Vergleich zu anderen Bundesländern bzw. Schulen. Mein Kind kommt jetzt in die 2. Klasse und die Kosten, die bisher angefallen sind, erschrecken mich schon. Ungefähr die Hälfte aller Bücher können glücklicherweise geliehen werden, die andere Hälfte musste gekauft werden. Kosten: 40€ Dazu kommt Kopiergeld für ein Jahr: 10€. Zusätzlich wurde für Hefte, Umschläge, Hefter, Zirkel, Lineal, Geodreieck ein Betrag von 20€ berechnet (Hausaufgabenheft, Federtasche plus Inhalt, Kramtasche plus Inhalt (Klebe, Schere, Stifte usw.) müssen zusätzlich bezahlt werden). Außerdem fällt monatlich (!) ein Betrag von 3€ für die Klassenkasse an. Leider ist es jedoch so, dass Ausflüge etc. trotzdem selbst bezahlt werden und zusätzlich zu jeder Veranstaltung (Sportfest, Sommerfest etc.) Würstchen, Eis o.ä. auch selbst getragen werden muss. Das einzige, was bisher bezahlt wurde, waren 2€ Eintrittsgeld für einen mehr oder weniger besseren Spielplatz (ist auch der Normalpreis, also nicht reduziert) und es werden Milch und Brötchen zum Frühstück am letzten Schultag bezahlt (Geschirr, Besteck, Brotbelag etc. muß selbst mitgebracht werden). Ich frage mich da ernsthaft, was mit meinen 36€ passiert ist. Entspricht diese Vorgehensweise der gängigen Praxis oder wie läuft das in anderen Grundschulen ab?

Schule, Eltern, eigenanteil, Klassenkasse

Wie kann man konservativen Eltern zeigen..

Hallöle ihr da draußen! Folgendes.. ich habe sehr strenge Eltern. Wir kommen aus Armenien (Christl. Land neben der Türkei). Meine Eltern haben mich bis jetzt immer sehr streng erzogen: sie verlangten immer ein perfektes Ergebnis, sie wollten immer dass ich besser war als irgendjemand anderes usw.. Ein schlechtes Ergebnis kann und konnte ich nie bei ihnen "abliefern". Als kleines Kind wurde ich oft geschlagen.. bis mein Vater einen Herzinfarkt erlitt und bis heute Tabletten nimmt. Jetzt werde ich nicht so oft geschlagen. Heute bin ich 16 Jahre alt und mitten in der Pubertät.. ich weiß, dass die Jugend dort anfängt zu spinnen aber ich sehe mich selbst als sehr fleißig, selbstständig und verantwortungsbewusst. Mein Problem ist jetzt folgendes.. in letzter Zeit komme ich halt etwas später nach Hause 22 Uhr 22:30 Uhr usw. Bis dahin bin ich eben bei meinem Freund zu Hause. Ich selbst finde das nicht sonderlich schlimm, als mich meine Eltern dann aber darauf hinwiesen bemühte ich mich eben früher zu kommen. Schaffte ich auch. Vor gut einer Stunde kam ich nach Hause ("spät") und meine Mutter schrie mich sofort an, ich entschuldigte mich und als Antwort bekam ich Geschreie, Beschimpfungen von wegen ich sei ein Nichtsnutz, ein Esel ein dummes Kind usw. Ich weiß nicht was ich machen soll ich will zwar streng aber GERECHT erzogen werden!! Wie kann ich ihnen das KLARMACHEN! Ich habe es ihnen schon so oft gesagt, dass ich mehr Liebe möchte und nicht immer dieses Geschreie und Geschimpfe, ich meine.. mir kommen jetzt schon die Tränen wenn ich daran denke und es zerreist mir das Herz das alles hier zu schreiben aber im Ernst, was soll ich machen? Kinder machen Fehler die sie nicht machen sollten aber mal ehrlich, ich sehe meinen Fehler ein, ich entschuldige mich.. soll ich meinen Eltern etwa noch die Füße küssen??!!

DANKE FÜR JEDE ANTWORT!

Liebe, Haushalt, Kinder, Freundschaft, Erziehung, Eltern

Findet ihr dass, das Tierquälerei ist?..

heey. :) Ich weiß nicht ob man des wirklich als "Tierquälerei" bezeichnen kann, aber bei einigen Beispielen finde ich schon..

Viele aus meiner Klasse haben Jack Russel Terrier oder Golden Retriever USW als Anfängerhunde, obwohl ich mal gehört habe das diese Hunde keine sind. Außerdem halten auch viele 1 Kaninchen und 1 Meerschweinchen in einen Käfig ohne Auslauf & finden es lustig das das Meerschweinchen immer quietscht und versucht einen Ausgang zu suchen, wenn das Kaninchen es bedrängt. Einmal hat sich auch eine (12 Jahre) aus meiner Klasse auf ihren 2-jährigen Golden Retriever gesetzt und dessen Wirbelsäule ist dann gebrochen und die hat sich in der Schule mit ihren Freundinnen noch drüber lustig gemacht.. Die geht mit dem Hund auch immer alleine raus (manch. auch ihre Eltern) und der zieht die voll weg..(hab sie mal in der Stadt gesehen) Einer hat zu seinem 5-jährigen Kaninchen auch ein ca. 7-Wochen altes Kaninchenbaby aus der Zoohandlung gekauft und das dazu gesetzt. Und er nimmt das kleine immer raus und das zerkratzt seine Hände und will runter aber er macht "Zwangskuscheln" mit dem Kaninchen. Und allg. halten auch viele Mäuse/Ratten/Meerschweinchen/Kaninchen alleine!

-Das nur mal ein paar Beispiele die sich meine Klassenkameraden immer erzählen! Ich habe sie auch schon drauf angesprochen aber die sagen ich seie nur neidisch das die diese Tiere haben (obwohl ich selbst viele Tiere habe ôo ) Und sagen das ich mich wichtig machen will und mich in den Mittelpunkt stellen will; deswegen sage ich seit langem gar nichts mehr..

(allg. versteh ich mich nur mit 3 Leuten aus der Klasse, und das seit der 5. ^^ )

Findet ihr dass, das Tierquälerei ist? Und sollte ich was dagegen tun? Wenn ja, was denn? :s

Freue mich über Antworten! :)

LG!

Maus, Kaninchen, Tiere, Kinder, Schule, Hund, Haustiere, Meerschweinchen, Erziehung, Teenager, Katze, Eltern, Tierhaltung, Schüler, Tierquälerei, Golden Retriever, Jack Russel Terrier, Ratten, Schülerin, Terrier, Verantwortung

Mutter überreden um Ego-shooter zu spielen

Hallo Leute =D

Ich bin seit kurzem auf das Spiel ''Crossfire'' (Also nicht den Film, meine das Spiel: http://crossfire.z8games.com/ ^^) Nach den AGB und ganz unten bei der Seite sollte es ja vom Zeichen Teen ab 13 Jahren (Mit Einverständnis der Eltern, ich bin informiert ^^) freigegeben sein. Meine Mutter allerdings zockt auch Dragon Age und solches Zeugs, und weiss darum Bescheid. (Sie gehört nicht zu den ''Videospiele raus, Frische Luft rein'' Fanatikern!) Allerdings muss ich ihr beweisen, dass ich reif genug (bin jetzt fast 13 =D) bin, um von Realität und Virtuellen Welten unterscheiden zu können. Ich spiele sonst auch viel Videospiele (Killerspiele FTW ^^), Nur durfte ich noch nie Ego-shooter spielen. Nun suche ich nach einem Weg, wie ich sie überzeugen kann. (Also Info's gesammelt und so hab ich schon) Vorher bin ich also zu ihr und habs ihr erzählt... Sie hat gemeint: " Ich kann das nicht einfach so entscheiden, ich schau's mir an!" Bisher hat sie noch nix gemacht, (hab ihr ein E-mail geschickt, mit Infos drin..) Aber es ist nicht so, dass ich gleich die nächste Tankstelle überfallen würde, sobald ich dieses Spiel gespielt habe... Es ist von Mensch zu Mensch anders mit dem aufnehmen. Ich Spiele schon von klein auf, also wird das nicht der Haken sein. Ich bedanke mich jetzt schon für's lesen ^^

Ich kann keine Antworten gebrauchen wie

''Haha, Opfer'' oder... ''Warte halt!'' Oder... ''Zocke es heimlich'' Solches Zeugs eben...

Danke vielmals, hoffe auf gute Lösungen =D

MfG Zoraneen

Eltern, Crossfire, Gaming, First-Person-Shooter, überreden

Nur noch stress mit meinen Eltern...

Ich (weiblich,15 Jahre, gehe in die 8 Klasse) hab totalen stress mit meinen Eltern. Wir wohnen auf dem Land und ich hasse es hier und die mögen es auch garnicht aber wolln nicht weg. Und dan wolln die das ich alles im Haushalt mache nur weil die Arbeiten und ich zur Schule gehe. Eine Zeit lang hab ich das mitgemacht aber ich hab keine lust mehr , ich bin nicht derren Putze. Meine Eltern wolln das ich 1 Schülerin bin, mich NIE mit Freunden treffe, erlauben mir nicht bei Freundinnen zu übernachten oder eine Freundinn darf auch nicht bei mir übernachten, wolln das ich das Haus sauber halte Staubsaugen usw.
Und wenn ich mal was falsch mache oder etwas in der zeit nicht schaffe dan schrein die rum als wenn ich was weiß ich was gemacht hätte. Und dan bekomm ich auch kein Tachengeld,keine neuen Klamotten... Und jetzt seit längerer zeit ca 3 Monate mach ich einfach garnichts mehr im Haushalt halt nur mein Zimmer sauber und jetzt schrein die mich nur noch an, reden nicht mit mir ignorieren mich total. Und die wolln auch nicht mit sich reden lassen. Hab den vorschlag gemacht das ich etwas im Haushalt mache aber das die auch was machen müssen. aber die meinten Nein. Und mein kleiner bruder (13 jahre) muss garnicht im Haushalt machen. Obwohl er in der Schule nur 3 schreibt bekommt er nie ärger wenn er eine 3 nachhause bringt. Ihm wird alles in seinen hintern geschoben. Und er darf machen was er will. Bekommt mehr Tashcengeld, darf immer raus. Darf bei freunden übernachten oder die bei ihm. Und darf auch besuch mitbringen.

Ich hab keine lust mehr bei denen zu wohnen...denke können manche verstehen.

Ich wollt fragen was ich machen kann ? Kann ich zum Jugendamt gehen und den das sagen ?? Was passiert dan ?? Ich möchte möglichst in kein Heim... Kann ich auch in eine WG ?? Aber wie ist das dan mit dem Geld ich geh noch zur Schule und hab keine Arbeit...

Danke Lg

Kinder, Stress, Erziehung, Eltern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern