Mutter zu Schlange überreden!?
Hi ich liebe Schlangen besonders angetan hat es mir der Python regius ... Ich versuche schon seit Jahren vergeblich meine Mutter zu einer Schlange zu überreden ! Sie hat keine Angst vor Schlangen sie hatte schon einen Köpy in der Hand aber sie findet Schlangen eklig und will einfach keine im Haus haben ich hab ihr alles erklärt was es über Schlangen zu wissen gibt also das sie (eigentlich) nicht aggressiv sind usw. Auch die geringe größe konnte sie nicht überzeugen ;( versuche schon seit Jahren ihr die Tiere zu zeigen damit sie es sich anders überlegt .. Auch das lebendfüttern von Mäusen usw macht ihr nichts aus sie kann mir auch keinen Grund nennen warum sie Schlangen eklig findet ;( bitte helft mir ;(
9 Antworten
Hallo.
Ich habe selber mal Schlangen gehalten, tolle Tiere:)
Also ich bin selber Mutter und kann dir sagen, dass ich rum zu kriegen wäre wenn:
Mein Sohn über alle Details der Pflege und Haltung informiert wäre,
Er alles selber zahlen würde,
Ich mich definitiv NICHT um die Pflege des Tieres kümmern müsste,
Er mich immer wieder fragen würde, ob ich als Kind nicht auch mal Wünsche hatte die mir keiner erlauben wollte (eigener Hund, Katze etc...)
Er über nichts anderes mehr reden würde, und
Er sich "verbündete" aus der Familie gesucht hätte, die auch dafür wären.
Wenn das alles nicht hilft, könntest du noch versuchen, die Schlange bei deinen Großeltern zu halten, sofern diese in der Nähe wohnen.
Sollte all dies nicht helfen ist deine Mama eben einfach dagegen und wird auch nicht von Ihrer Meinung abrücken :((
Ich weiß aber, dass es bei Eltern meistens hilft, wenn man Ihnen vor Augen hält wie sie sich früher fühlten, wenn ihre Wünsche oder Träume nicht berücksichtigt wurden von deren Eltern...
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Mission ;)
Ach und das mit den großeltern haha ^^ die würden mir netmal nen Hamster erlauben ;P
Na dann kannste ja Glück haben, dass die deiner Mama auch alles verboten haben ;D
Die meisten Eltern erlauben keine Tiere (egal ob Meerschweinchen, Hund oder Schlange) weil die Kinder nach anfänglicher Begeisterung das Interesse daran verlieren und sich die Eltern selbst um das Viechzeug kümmern müssen :-)
Das stimmt nicht ich würde nie das Intresse an meinem Kater verlieren das trifft definitiv nicht auf mich zu!
Ja das ist mir bewusst aber nachdem es bei mir bei meinem Hund nicht so ist und bei meinen Mäusen auch nicht war
Das ist eine schwierige Situation.. leider kann hier niemand deiner Mutter den Ekel vor Schlangen nehmen. Manche Menschen ekeln sich halt vor bestimmten Sachen. das ist angeboren und da kann niemand was dagegen machen. Ich habe mir als Jugendliche auch immer Reptilien gewünscht und obwohl meine Mutter den Ekel davor hatte, durfte ich nicht, weil meine Mutter keine Futtertiere im Haus sterben sehen wollte oder überhaupt sehen wollte.
Heute wohne ich alleine und konnte mir meinen wunsch genügend erfüllen und halte alle möglichen Schlangen. Manchmal braucht es etwas geduld.
Du solltest deine Mutter vielleicht ein Stück verstehen, ihr lebt immerhin zusammen und auch dir wäre es vielleicht unangenehm in deinem Wohnraum mit Dingen tagtäglichen konfrontiert zu sein die dich ekeln. Hier heißt es Rücksicht aufeinander nehmen. Gerade ein Königspython ist eine sehr scheue uns schwierige Schlange, bei der es oft passiert dass sie ein Futtertier nicht annimmt und du dann wochenlang eine kleine maus oder ratte zuhause versorgen musst. Diese Tiere sind nicht geruchsfrei! Hinzu kommt, dass der Königspython oft auch tagelang nicht zu sehen ist weil er die meiste zeit seines lebens im versteck liegt.
Du solltest dich auch fragen ob du die Anschaffungskosten von 400 eur tragen kannst, allein für terrarium + Einrichtung. Du musst mit Stromkosten rechnen, brauchts ebenfalls eine Urlaubsvertretung da man jeden tag wasser wechseln und reinsprühen muss. Deine Mutter würde das wohl kaum übernehmen.
Ich würde dir raten damit zu warten bis du ausziehst.
Es gibt Menschen, die einfach aktzeptieren können, dass Tiere sind wie sie sind und gerade das mögen -.-
Man muss aber vor allem die Menschen akzeptieren mit denen man lebt, weil sie sind wie sie sind.
reinsprühen wohl nicht ich werde versuchen die luftfeuchtigkeit mit einer großen wasserschüssel unter kontrolle zu bekommen und wasser wechseln wird kein problem ich habe viele enge famielenmitglieder die schlangen LIEBEN :D
ich weiß sehrwohl das eine Köpy futterpausen einlegt und oft nicht frisst ich habe ewig viele bücher gelesen und mich in tierhandlungen genau informiert auch das internet hat mir mit den informationen sehr geholfen das ganze mit 5 jahren verbinden ergibt einen sehr gut informierten jugendlichen auch die kosten sind kein problem ich lege mein taschengeld seit gut 4 jahren zum großteil auf die seite und habe immerhin schon über 800 euro zusammen (allein für terrarium und schlange)
Du wirst die Luftfeuchtigkeit nicht mit einer großen Wasserschale hinbekommen, wenn du kein 60cm Terrarium verwendest. Ums sprühen kommst du nicht herum. Alternativ kannst du aber eine wetbox verwenden, dann brauchst du keine so hohe LF.
Auch wenn alle Anforderungen passen, du solltest deine Mutter respektieren. Manchmal ist das schwer und unfair, klar.. aber ihr lebt ja gemeinsam und solltet auskommen.
Wenn deine Mutter nicht will, dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als mit der Erfüllung deines Wunsches zu warten, bis du einen eigene Wohnung hast...
Hast Du genügend Platz für das Terrarium? Falls ja, solltest Du Dich über die rechtlichen Voraussetzungen besser informieren (in D ist z. B. Lebendfütterung von Mäusen verboten, über den Sinn dieser Vorschrift lasse ich mich jetzt nicht aus). Über die Haltung und Pflege dieser Schlangenart weißt Du hoffentlich bescheid.
Falls ja spricht aus meiner Sicht nicht gegen die Haltung eines Königspythons.
Die Lebendfütterung ist übrigens nicht verboten (gibt genug tiere die kein todfutter nehmen!), es wird nur empfohlen tot zu füttern wenn das Tier frostfutter nimmt.
Ich hab mich auchcschon gefragt seit wann das so sein soll O.o
Ein bekannter meiner mutter züchtet extra für seine schlangen weisse mäuse.
Mein Zimmer ist groß genug für 5 köpy Terrarien und ich wohne in Österreich also. ich kann auch Tod füttern ^^ mir ist aber lebend füttern sympathischer weil es der Natur näher kommt ;) ich habe mich jahrelang genau informiert wegen haltungsbedingungen
Danke ;) eindeutig die beste Antwort ;) ich werd's versuchen ;D