Eltern – die neusten Beiträge

Hilfe! meine Eltern sperren mich ein... :'( laaange erklärung!

hallo ersmal. ich bin 14 jahre alt (bin ein mädchen, falls das iwie wichtig ist). ich habe in meiner schule nur 1 freundin. die wohnt aber ca. 35 km weit weg von mir, also können wir bloß selten was gemeinsam machen. dann habe ich noch 3 jungs in meiner klasse, mit denen ich mich sehr gut verstehe, was meine eltern nicht stört, da diese jungs ziemlich klein sind, und mir nichts tun können. mit ihnen mache ich aber nichts außerhalb der schule. also sitze ich den gaaaanzen tag allein zuhause rum. ABER ich gehe jeden montag zum jugendrotkreuz, wo ich unter 5 jungs das einzige mädchen bin. ich kenne die schon seit 7 jahren (also ein halbes leben) und weiß, dass sie mich mögen und mir niemals etwas antun würden. und meine mutter weiß das auch, sie gibt es nur nich zu... ich hatte iwann die schnauze voll ewig allein zu sein. weil ich mich gutmit den jungs beim jrk (jugendrotkreuz) verstehe, wollt ich was mit ihnen machen. ich fragte meine mutter: darf ich heute (endlich mal) weggehen? und sie antwortete : nein! ... dann fing alles an. ich war verwundert, sie kann mich doch nicht einfach einsperren, sie wusste doch nicht mal wohin und mit wem ich weg wollte... wir stritten uns und ich ging einfach... was ich überhaupt nicht bereue.. ab dann wurde alles schlimmer. ich durfte nicht mehr raus, meine mutter beleidigte meine freunde bis aufs übelste und danach sogar mich. ich soll mir andere freunde, mädchen suchen. aber wie? ich versuchte so oft mit meinen eltern zu reden, aber sie hören nicht.selbst wenn ich das schaffe, ich werde diese jungs, die ich wiklich alle liebe nicht einfach aus meinem leben löschen!!! sie verbieten mir rauszugehen, egal mit wem mittlerweile. sie wollen mich aus dem jrk rausnehmen. shock! der einzigste soziale kontakt wäre fü immer weg!!! ich hab schon dran gedacht abzuhauen, oder noch besser mich umzubringen, weil ich mit diesem einsamen leben ohne meine freunde nicht klarkomme. ich kann nicht mehr!!! ein mädchen aus meiner klasse sagte, sie würde mit mir zum jugendamt gehen. aber ich kann doch nicht meine eltern hintergehen. das sind die leute von denen ich lebe. ich hab angst was passiert wenn ich das tue. meine vater wäre wohl zu allem fähig... ich würde am leibsten ich eine andere familie, die nicht so verückt draufist. aber das geht doch nicht einfach so.. was soll ich tun?

Eltern

Eltern akzeptieren meinen türkischen Freund nicht.

Hallo Leute. Ich bin deutsche (14) und mein freund ist türke (15). Wir sind seit einem Monat zusammen und ich fühle mich sehr wohl bei ihm und genieße jede Sekunde mit ihm. Vor 3 Wochen war er einmal hier und seitdem gibt es nur noch Streit. Ich hab meinen Eltern nicht erzählt , dass er Türke ist und habe bloß gesagt dass ein Freund kommt. Meine Mama hat es aber natürlich sofort verstanden als sie ihn gesehen hat und danach gab es Streit, der sich jetzt schon seit 3 Wochen hält. Mein Vater kennt ihn gar nicht und meine Mutter hat nur ein "Hallo" mit ihm gewechselt, trotzdem meinen sie, es sei eine Schande für unsere Familie und ich soll mich sofort von ihm trennen. Mein Vater kontrolliert mich auf Facebook und meine Handyrechnung. sobald er seine Nummer dort sieht oder seinen Namen auf Facebook nimmt er mir mein Handy und meinen Laptop weg und ich bekomme Ausgangssperre. Ich hab schon hundert mal versucht sie davon zu überzeugen, ihn erstmal kennen zu lernen. Jedoch sagen sie, dass ihnen kein Türke ins Haus kommen wird. Ich würde mir niemals etwas von einem Jungen verbieten lassen, ich mach viel Party und das akzeptiert er, beziehungsweise ist er genauso. Ich bin nur noch am weinen weil ich ihn nicht verlieren will, aber auch den Streit mit meiner Familie nicht mehr ertragen kann. Das Problem ist, dass er der einzige ist mit dem ich über meine Probleme reden kann, und mit meinen Eltern läuft es sowieso nicht so gut. Wenn er weg ist, hab ich niemanden mehr der für mich da ist. Soll ich mich von ihm trennen oder fällt euch etwas ein, wie ich meine Eltern überzeugen könnte? :( Liebe Grüße.

Türkei, Beziehung, Kultur, Eltern

HILFE! Stress mit Mutter wegen Noten!

Hallo ihr da, ich bin im moment 7. Klasse Gymnasium. Mathe ist gar nicht mein Fach und hab da jetzt zweimal ne 3- geschrieben. Ich war zufrieden, aber kaum war ich daheim, gabs schon Stress. Wie die anderen das denn dann hinkriegen würden und warum ich trotz Nachhilfe "so schlecht" wäre und unter dem Durchschnitt liegen würde.. dann würde ich auch mal sauer und hab ihr die meinung gesagt. Kurz darauf hat mein Mathelehrer angerufen -.-' und gesagt von wegen wenn ich im unterricht mal was anderes zu tun hätte als schwätzen würde ich das besser verstehen, aber DER kann ja net deshalb auch nachhilfe. Aber das thema lag mir eh nicht und so viel ich auch dafür gepaukt hab, es ist nicht in mein kopf gegangen, daher hatte ich auch kein gutes gefühl.. Jetzt, weil ich meiner mutter nicht gesagt habe, dass er mich sogar nach der stunde nochmal zu ihm gerufen hat und das mit dem schwätzen gesagt hat, ist sie stinksauer! -.- Verdammt, nur wegen ner 3-.. das schönste war ja noch, dann meinte sie von wegen weil ich 2x ne 3- geschrieben hab und in mündlich ne 2- hab das er gnädig mit ner 3 im zeugnis wäre! -.- ich hab gesagt solange ich nicht schlechter als 3 geschrieben hätte, hätte er kein recht mir ne 4 ins zeugnis zu geben! -.- Jetzt kann ich die ferien mathe lernen! 3std und dann noch nachholen was ich in der arbeit net gekonnt hab -.- ich raffs net in englisch hab ich nur 1,2 oder (selten) 3 und in mathe bin ich ja so "schlecht" !

Schule, Stress, Noten, Eltern, Streit

Ich bekomme nichts besonderes zu Weihnachten

Hallo gutefrage.net, Ich bin 14 Jahre alt und gehe noch zur Schule.Mein Bruder ist 15 und geht auch noch zur Schule.Ich habe ein ernsthaftes Problem in meiner Famile: Es fing alles an als sich meine Eltern vor knapp 3 Jahren getrennt haben.Nach der Trennung hatte ich sogut wie keinen Kontakt mehr zu meinen Vater.Seit ungefähr 3 Monaten hat meine Mutter einen neuen Freund und denkt nur noch an ihn und meinem Bruder aber nicht an mich.Denn jedesmal muss ich irgendwas machen wie mit dem Hund Gassi gehen usw. (ich mache jetzt nicht alle Sachen die zu erledigen sind,aber wenigstens etwas) und mein Bruder macht nichts,außer vorm PC zu sitzen oder Fernsehen zu gucken.Aber das ist nicht das was mich am meistens fertig macht.Jedesmal wenn ich mich mit meinem Bruder streite bekomme ICH den ärger obwohl er angefangen hat mich zu ärgern.Ich will zum Beispiel in Ruhe am Laptop sitzen und er kommt einfach so rein (er kann einfach so rein,weil meine mutter mir den Schlüssel weggenommen hat,weil ich natürlich immer der Schuldige bin) und legt sich auf mein Bett und macht irgendwelche Fachsen und wenn ich ihn dann ganz normal bitte rauszugehen sagt er nein und ärgert mich weiter.Dann wenn ich ihn anbrülle kommt meine Mutter und wer bekommt die Schuld?Richtig ich obwohl ich der jüngere bin!!!!!!Aber das war nicht das schlimmste!!Wir haben in 6 Tagen Weihnachten und mein Bruder hat sein Geschenk vor 5 Wochen schon bekommen.Er hat einen Gamer PC bekommen im Wert von 800 Euro.Er hat ihn zu Weihnachten und Geburtstag zusammen bekommen heißt also 400 Euro für Weihnachten und 400 Euro zum Geburtstag und wisst ihr was das schlimmste an der ganzen Sache ist?Ich soll nur eine Kleinigkeit bekommen bis zu 100 Euro!!!Was soll das?Wie kann meine Mutter nur so schlecht zu mir sein?Das ist echt nicht fair!!! ;((((

Geschenk, Weihnachten, Trennung, Eltern, Streit

Vater will Strom und Internet abschalten. Darf er das?

Mein Vater ist so ein A....!!!

Er will mir und meinem Bruder den kompletten Strom abschalten!

Nur weil wir zu wenig im Haushalt helfen. Aber dann soll er uns auch mal fragen! Er fragt uns ja nie "Kannst du mal bitte das Wohnzimmer staubsaugen?" oder "Kannst du mir mal ein wenig helfen und Schnee schippen gehen?" Nein, sowas kann er nicht bei ihm gibts nur "Boah, liegt hier wieder viel Staub und Katzenhaare und alles! Lina, geh mal staubsaugen, das geht ja garnicht!!"

Und klar, ich würd's ja machen, mein Bruder auch, wenn er gefragt wird und er will uns jetzt Internet, Licht, Strom, Fernseher, einfach ALLES abschalten! Nur, weil wir nicht freiwillig helfen!!

Sowas darf er doch garnicht! Und er ist so aggressiv, er hat meinen Bruder heute beim Abendessen angeschrien. Das passiert jeden Samstag, und jeden Samstag bin ich kurz davor, einen Heulkrampf zu kriegen. Aber heute konnte ich nicht mehr! Ich habe einfach losgeheult! Meine Mutter wollte mich trösten, schaffte es aber nicht. Und was macht mein Vater? Er kümmert sich garnicht drum, dass sein eigen Fleisch und Blut gerade wegen ihm weint! Er brüllt einfach weiter auf meinen Bruder ein. Mein Bruder ist übrigens 21 und ich bin 13, also schon in der Pubertät. Hab auch gelesen, dass Jugendliche in der Pubertät besonders emfindlich sind.

Ihr könnt euch auch gerne vorstellen, dass ich es nicht schaffe, diesen Text zu schreiben, ohne weinen zu müssen. Ich habe mich jetzt in meinem Zimmer eingeschlossen, und frage, solange ich noch Strom habe, ob er sowas eigentlich darf.

Bitte antwortet mir auch normal und nicht "Boah was für'n Assi-Vater", danke, das weiß ich selber!

Bitte helft mir :'(

Mit Tränen in den Augen und laufender Nase,

Lina

Internet, Strom, Vater, Eltern, Aggression

Bin verzweifelt... unser Kind 2 Jahre will nicht mehr in seinem Bett schlafen

Bin total verzweifelt und unsere Nerven liegen so langsam blank und wir wissen einfach nicht mehr was wir machen sollen damit unser Sohn 2 Jahre wieder in seinem Bett schläft. Seit ein paar Tagen haben wir das problem das wir unseren kleinen nicht mehr in sein Bett bekommen. Obwohl er jeden abend zur gleichen Zeit ca. 19.30 Uhr ins Bett geht, wir lesen im abwechselnd (an einem Tag ich und an nem anderen Tag mein Mann) 1 - 2 gute Nacht Geschichten vor, dann wird noch was gekuschelt, sein Nachtlicht wird angemacht und seinen Gute Nacht Teddy der leuchtet und Musik macht (paktisch ne art Spieluhr) ist auch mit im Bett und alles war in Ordnung und er ist eingeschlafen.

Nur seit ein paar Tagen geht das nicht mehr, er fängt dann laut an zu schreien wird manchmal auch richtig hysterisch und manchmal ist es so schlimm das er so lange schreit bis er sich übergibt, er sagt immer das er bei uns im Bett schlafen will. Ich mein mal kann man das ja machen, aber es soll kein dauer zustand werden....unser kleiner kann dann zwar schlafen aber wir kommen dann irgendwie nicht zur ruhe weil er sich für nen zwei Jährigen im Bett ziehmlich breit macht und fast das ganze Bett für sich beansprucht..... hab auch schon versucht ihn schlafend von unserm Bett wieder in sein Bett zu bringen aber das hat auch nicht geklappt weil er wieder aufgewacht ist und es ist dann ein regelrechter kampf ihn in sein Bett zu bekommen und es raubt uns den Schlaf in der Nacht und die Nerven.

Was können wir machen damit unser kleiner wieder gerne in sein Bett will? Was habt Ihr gemacht damit eure Kinder wieder in Ihren eigenen Betten geschlafen haben???

Kinder, schlafen, Eltern

Wie ist die perfekte Tochter?/An was macht ihr fest, dass jemand in der Pubertät ist?

Hallo liebe Community!

Meine halbe Kindheit habe ich versucht herauszufinden, wie die perfekte Tochter wäre.Ich wollte so für meine Eltern  sein. Ich habe gelesen, das man so sein soll. : gut in der Schule, ruhig,  nicht streiten, lieb, sportlich etc.  und dann habe ich versucht, mir diese Eigenschaften anzueignen. Die "Zeit der Pubertät" wurde - zumindest in der Erziehungsliteratur, die ich als Kind gelesen habe- als sehr unangenehm für die Eltern (einfach durchhalten etc.) beschrieben. Darum beschloss ich diese Verhaltensweisen nicht zu zeigen. Ich habe also nicht geschrien, bin nie abends lange weg gewesen und habe ständig mein Verhalten überprüft, ob ich Anzeichen von kindischem oder pubertären Verhalten zeige.Und doch scheine ich Dinge falsch gemacht zu haben.

Vor ein paar Wochen meinte mein Vater er hätte bei mir schon eine Pubertät bemerkt. Auch sagte in den letzten Jahren immer wieder "Sie ist halt noch ein Kind." oder ähnliches. Wenn ich ihn frage, an was er diese Dinge fest macht, bekomme ich keine Antwort.

Also frage ich euch: "Wie ist die perfekte Tochter?" und "An was macht ihr fest, dass jemand in der Pubertät ist? Um so vielleicht meine Fehler zu finden. (Manöverkritik sozusagen ;-) )

Vielen Dank fürs Lesen.

Liebe Grüsse

Eine Farbe

Verhalten, Erziehung, Eltern, Pubertät, Psychologie, Gesellschaft, Kindheit, perfektion, Tochter

Meine Eltern streiten sich ständig. Was kann ich tun?

hallo,

mein leben ist in letzter zeit nur noch ein dreckshaufen. ich weine tag und nacht nur weil meine eltern sich immer öfter streiten und ich angst habe das sie sich scheiden lassen.

meine mutter ist mit meinen vater sehr unzufrieden. er macht nie etwas mit uns,hilft nie im haushalt, hilft uns nicht bei den hausaufgaben usw.meine mutter droht meinen vater immer mit scheidung , wenn er sich nicht bessert .

mein vater denkt,dass meine mutter einen anderen hat. und findet ihr verhalten (das sie mit ihn so unzufrieden ist ) echt gemein. er hat sorgar schon einmal GEWEINT!

(könnt ihr euch vorstellen wie sehr mir das wehgetan hat?)

ich weiß nicht auf welcher seite ich stehen soll. ich weiß ,dass meine mutter keinen anderen hat und ich weiß auch ,dass sie mit diesen beschuldigungen übertreibt.ich hab einfach nur angst! wenn sie sich scheiden lassen würden , dann würde ich nie mehr meine oma sehen können und meine katzen (die bei meiner oma sind) , weil meine oma in der steiermark lebt und wir dort ein haus haben. das haus würde zu meinen vater kommen und die wohnung , in wien, zu meiner mutter (hat mir mein mutter erklärt). nach der scheidung wollen sie sich wahrscheindlich nicht mehr sehen und so werd wir (meine mama und ich ) nicht mehr in die steiermark fahren :( aber ich werden nach einer möglichen scheidung sicher zu meiner mutter kommen. will ich ja auch.

ich weiß nicht mehr weiter. ich will einfach wieder s leben wie vor 3 jahren :'( , ohne streit und ohne scheidungsdrohunden, aber wie???

Bitte helft mir! Lucy

Mutter, Familie, Scheidung, Vater, Eltern, Streit

Ich möchte kein Geschwisterchen (mit 16 Jahren) :'(

Hallo liebe gutefrage Freunde ...

Mir geht es momentan ziemlich schlecht, naja... Ich bin etwas traurig. Heute habe ich durch zufall erfahren, dass ich vielleicht (also auch nur vielleicht) ein Geschwisterchen bekomme. Ich bin 16Jahre alt und habe mir bis zu meinem - ich glaub - 10 oder 11 Geburtstag, Weihnachten Ostern blablabla.. immer zusätzlich ein geschwisterchen gewünscht. Aber jetzt will ich nicht mehr :( Und das macht mich sehr traurig, denn meine Mutter ist noch jung und ich weiß, dass sie mehr aus ihrem Leben machen möchte, aber ich habe Angst, nicht zur Familie dazuzugehören. Wenn mein Geschwisterchen 12oder 15 ist, bin ich doch schon lääängst weggezogen und ich wollte doch schon immer aus dem Ruhrpott weg, aufs Land!

Ich weiß nicht warum ich so fühle, aber ich will meine Mama auch nicht verletzen!!!! Deshalb versuche ich normal zu bleiben, aber irgendwie gelingt mir das nicht. Ich habe Angst, dass sie eines Abnds zu mir kommt und sagt: "Ja es stimmt wirklich ... Freust du dich auch so sehr? Das war doch immer dein Wunsch!"

Wie sind vielleicht einige von euch damit umgegangen? Oder was könnt ihr mir raten, was ich am besten tun kann um nicht die Familienharmonie zu zerstören.

Wie ich es mitbekommen habe:

Ich bin mit meinem Vater das Wohnzimmer am streichen, meine mutter kommt rein (sie will sich schnell verabschieden, weil sie in eile ist) und sagt : Ich habe meine Tage heute nicht , vielleicht kriegen wir doch noch so ein Kindchen.

Mit einem Blick, den ich noch nie gesehen habe!

Und dann ist sie raus aus der Tür und abgehauen! Ist das nicht auch rücksichtslos? Ich habe nichts mehr darüber gesagt seitdem. Ich weiß einafach nicht weiter. Oder soll ich alles vergessen und mein ding durchziehen? :O

Danke für alle tollen Ratschläge. Das würde mir sehr sehr helfen!

Erziehung, Baby, Eltern, Geschwister

Elternsprechtag, ANGST :(

bei mir ist bald (in ca. 1 Woche) Elternsprechtag und ich hab richtig Angst davor, weil ich mündlich nicht so viel mitmache, vor allem in Geschichte nicht :( Meine Mutter wird immer richtig sauer wenn sie hört, dass ich so wenig mündlich mitarbeite. Ich versuche schon mehr mitzuarbeiten, aber irgendwie traue ich mich in den meisten Fächern nie :( Zum Beispiel in Englisch und Biologie mache ich in letzter Zeit sehr viel mit, dafür aber in Geschichte und Erdkunde nicht..Ich hab total Angst vor der Reaktion meiner Mutter, weil sie dann wieder so sauer wird. Was kann ich tun um nicht so viel Ärger zu bekommen? Vor allem weil sie JEDEN meiner Lehrer einzeln abklappern wird (außer so Fächer wie Sport, Musik...) und von fast jedem das gleiche hören wird? Ich muss auch mitkommen zum Elternsprechtag, kann ich sie dann irgendwie davon abhalten zu bestimmten Lehrern zu gehen? Ich kenne meine Quartalsnoten schon, also die die den Eltern da gesagt wird, denkt ihr, damit kann ich sie überzeugen zu manchen Lehrern nicht zu gehen? Weil ich hab echt Angst davor, weil ich auch nächstes Jahr wahrscheinlich ein Jahr ins Ausland gehe, aber wenn sie das hört wird sie mich sicher nicht gehen lassen :(

Wie halte ich sie am besten davon ab, zu manchen Lehrern zu gehen?

Gibt es irgendeine Möglichkeit, wie ich es schaffen kann, mich zu trauen mehr mit zu arbeiten, also mündlich, damit das wenigstens beim Elternsprechtag im April nicht so wird wie bald? :/

Mutter, Schule, Angst, Eltern, Lehrer, Elternsprechtag

Ehe meiner Eltern retten?

Ich weiß nicht, ob das hier her gehört, aber wenn ich das Problem bei Dr. Sommer und Kummerkasten o.ä. schreibe antwortet eh keiner.

Meine Eltern unternehmen nichts mehr zusammen. Meine Mutter ist unglücklich in ihrer Ehe, weil mein Vater alles alleine macht ohne uns. (nein, er hat keine freundin ganz sicher, er ist leider einfach so). Meine Mutter liebt es wegzugehen, aber alleine ist halt immer scheiße, deswegen fährt sie mit ihrer Mama, Schwester oder mit mir.

Ich hab Angst, dass meine Eltern sich irgendwann oder bald scheiden lassen wollen, obwohl ich weiß, dass meine Mama meinen Papa abgöttisch liebt. Mir tuts aber auch weh zu sehen, dass das irgendwo nicht auf gegenseitigkeit beruht. Mein vater ist halt so ein richtiger Kerl, der nicht gerne gefühle zeigt. Dadurch entsteht halt auch Streit, weil beide unzufrieden sind, weil mein Vater den ganzen Tag arbeitet und meine Mutter den Haushalt schmeißt.

Kann ich irgendwas tun um meinen Eltern zu helfen? Gibt es dazu Bücher? Oder kann man etwas auf psychologischer Ebene machen? Sowas wie Rituale einführen zusammen essen z.b.? Eheberatung bitte nicht, das wäre den beiden zu albern. Einfach eine Art Hausmittel, die man daheim machen kann.

Bitte schreibt nur ernstgemeinte Kommentare, weil das Thema ebenso ein sehr ernstes und wichtiges für mich ist. Persönliche Nachrichten wären auch toll.

Vielen Dank.

Ach so ich bin übrigens schon über 18, genauso wie mein Bruder.

Kinder, Angst, Stress, Scheidung, Eltern, Ehe, Sorgen, Streit, Unzufriedenheit

Ich vermisse meinen Vater so sehr!

Hey ihr,

meine Eltern sind geschieden, seitdem ich 6 Jahre alt bin, also seit fast 10 Jahren. Und ich weiß nicht, mit wem ich sonst drüber reden könnte, deswegen schreib ich mein Problem mal wieder hier. Also, es ist so, dass ich meinen Papa unheimlich vermisse! Früher war es ganz schlimm, richtig übel. Ich habe jedes Mal geweint, wenn meine Geschwister und ich wieder nach Hause zu Mama mussten. Und mit den Jahren ist es auch nicht wirklich besser geworden... Deshalb bin ich letztes Jahr auch zu meinem Papa gezogen, allerdings hatte ich dort extrem viele Probleme mit der neuen Schule und er war auch den ganzen Tag auf der Arbeit, sodass ich nach kurzer Zeit wieder zu meiner Mama gezogen bin. Nun ist es aber so, dass ich am liebsten wieder jedes Wochenende zu ihm gehen würde, was aber nicht klappt, und deshalb schaff ich es nur alle zwei Wochen. Ach, ich weiß einfach nicht, was ich tun soll. Ich vermiss ihn so schrecklich, und er vermisst uns auch! Meine Geschwister haben damit keinerlei Probleme, sie haben auch nie geweint oder so, aber ich schon und ich tu es immer noch ab und zu, weil ich einfach nicht weiß, wohin mit meinen Gefühlen. Momentan hab ich auch immer viel Streit mit meiner Mutter, und in solchen Momenten würde ich einfach am liebsten zu meinem Papa gehen und mit ihm drüber reden, aber er wohnt so weit weg. Und anrufen kann ich ihn auch nicht, weil er 14 Stunden auf der Arbeit ist und erst spät heimkommt... Ich bin wohl auch wirklich im wahrsten Sinne des Wortes schon krank von dem Ganzen: Ich hab seit Langem eine Magenschleimhautentzündung, die wahrscheinlich psychische Ursachen hat, und Schlafprobleme hab ich auch schon seit Monaten richtig schlimm. Ich weiß einfach nicht weiter...

Wie kann ich denn endlich darüber hinwegkommen? Ab und zu schau ich mir Fotos von früher an, als ich noch eine richtige Familie hatte, und dann steigen mir sofort Tränen in die Augen. Ich vermiss die Zeit einfach, aber es wird natürlich nie wieder so sein. Mit Freunden kann ich nicht drüber reden, die haben alle nicht diese Probleme, weil ihre Familen entweder noch zusammen sind, oder weil sie ihre Väter gar nicht kennen, geschweige denn wissen, wie es ist, mit Mutter und Vater zusammen zu leben.

Ich bin dankbar für jeden Rat, der mir weiterhilft, ehrlich.

Liebe Grüße

Mutter, Gefühle, Trauer, Scheidung, Vater, Eltern, Verzweiflung

Meine Mutter klopft nicht an!

Hallo ihr Lieben,

Ich hätte mal wieder ein Problem, es geht um meine Mutter. (Nicht meinen Vater, er respektiert es MANCHMAL, aber das ist okay.) Sie klopft nicht, bevor sie in mein Zimmer kommt, sondern reißt einfach die Tür auf. Ich habe sie oft darum gebeten zu klopfen (und auch zu warten bis ich 'Herein' sage), aber ihr ist das anscheinend egal? Manchmal klopft sie auch, reißt aber in nicht mal einer Sekunde dann die Tür auf und kommt rein. Dann bringt das Klopfen meiner Meinung auch nichts! Sie hat noch nie geklopft und auch gewartet, kein einziges Mal. Und wenn ich sage "Klopf doch bitte." Sagt sie entweder "Jaja" oder "Habe ich doch!" Sie versteht es einfach nicht, da ist doch logisch, dass ich auch mal wütend werde oder?

Wie zum Beispiel heute Morgen: Eine Freundin war bei mir und meine Mutter kommt einfach rein. Anstatt sie zu begrüßen habe ich - Weil ich wütend war - gleich gemotzt (Und ja, ich habe gemotzt..) "Wie wäre es mit Klopfen?!" Darauf kam von ihr: "Du bist ja nicht nackt, oder?!" ( Bedeutet: Du hast ja nichts zu verbergen, oder?!) Daraufhin ich: "Nein, aber es nervt einfach!" Sie meinte dann noch etwas wütend "Komme ich halt nicht mehr rein!" Ich dachte nicht, dass sie wirklich nicht mehr reinkommt. Aber das tat sie und seit heute Morgen redet sie nur noch das Nötigste und das nicht lieb mit mir.

Was könnte ich denn tun? Mich nervt es, zugegeben, wirklich, dass sie nie anklopft! Gerade weil meine Freunde alle diese Privatsphäre haben und ich nicht.

Übertreibe ich? Oder findet ihr dieses Verhalten genauso unhöflich wie ich? (Ich bin zwar auch nicht immer die Höflichste, aber okay..)

Und das Dümmste, meine Mutter stört es nicht, wenn ich nicht anklopfe. D.h. irgendwas wie "Du würdest es ja auch nicht mögen wenn ich einfach hereinkomme" Würde nichts bringen..

Und wenn ich sage "Stell dir vor, ich hätte einen Freund?!" Dann würde sie sagen (Habe ich schon probiert): "Dann würde ich bei euch anklopfen, aber du oder du und Freunde haben ja nichts zu verbergen."

Vielleicht übertreibe ich ja auch einfach...

Danke für jede Hilfe :)

Mutter, Eltern, Privatsphäre, Privat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern