Meine Eltern glauben mir nicht, dass ich sie nicht anlüge!
Meine Eltern haben mir 2 Wochen Hausarrest gegeben, weil ich sie angeblich anglogen habe. Aber es war garkeine Absicht, ich dachte ich hätte ihnen gesagt, dass ich rausgehe. Doch als ich wieder nach Hause gekommen bin, sind meine Eltern total ausgerastet und meinten, dass ich ihnen nicht gesagt hab, dass ich zu einer Freundin gehe. Hinzu kommt noch, dass meine Mutter denk, ich lernen nicht genug, obwohl ich schon eigendlich eine der Besten aus meiner Klasse bin (8. Klasse, Gymnasium). Sie denken jetzt, dass ich immer mehr abrutsche, anfange sie anzulügen und mein Abitur nicht schaffe. Aber ich wollte sie doch garnicht anlügen und für die Schule tue ich auch genug. Was soll ich jetzt machen?? Wie soll ich sie überzeugen, dass ich sie nicht angelogen habe?
5 Antworten
Am besten du redest sie ertmal gar nich wegn dem Hausarrest an ... Das könnte nur unnötigen Stress geben... Geh einfach zu ihr und sag : Mama könntest du mir kurz zuhörn? und erklär ihr ohne sie anzuschreien, dass es alles ein Missverständnis war , weil du ehrlich dachtest du hast bescheid gegeben und sag dass es dir leid tut dass du es vergessen hast und wenn sie dir nicht glaubt dass du bei deiner Freundin warst und du sie anlügst kann sie ja mal die Mutter von deiner Freundin fragen :D
oha .... streng ist deine mutter aber echt! Ich hab mein ganzes Leben noch keinen Hausarrest bekommen und ich versteh den sinn davon nicht ... Es bringt weder dir noch deinen Eltern etwas...
Aber schon krass dass sie dir nicht einmal zuhören möchte obwohl sie sich so täuscht... Mach dir nichts draus.. Eltern denken fast immer dass sie recht haben ....
Aber wenn deine Mutter wirklich denkt du lügst sie an und nicht mit sich reden lässt musst du die zwei Wochen wohl oder übel aushalten :/
So traurig es für dich ist aber deine Eltern sitzen am längeren Hebel. Wenn sie dir nicht glauben wollen, dann kannst du noch so viel diskutieren und erklären, sie werden höchstens noch ungehaltener.
Ich kenne solche Situationen von früher, da war es aber nur meine Mutter, die mir Dinge unterstellt hat oder behauptete, dass ich gelogen hätte. Das schlimmste damals war, dass ich immer wie blöd grinsen musste, sobald ich mich rechtfertigen oder verteidigen wollte. Ist wohl klar, dass ich damit dann vollkommen unglaubwürdig war. Diese Macke habe ich bis heute und es fällt mir bis heute schwer, mich gegen Anschuldigungen zur Wehr zu setzen.
Nimm die 2 Wochen Hausarrest und lass Gras über die Sache wachsen. Ich hoffe für dich, das so etwas nicht häufiger vorkommt. Dann könnte das irgendwann zu ernsthaften Problemen führen. Hast du eine vertrauenswürdige Person, die dir in solch einem erneuten Fall zur Seite stehen könnte? Oma, Opa, gute Freundin deiner Mutter oder sonstwer?
Danke, also der besten freundin meiner Mutter kann ich eig. alles erzählen, aber ich glaube in soeinem Fall kann die da auch nicht viel machen...
Das mit dem immer mehr abrutschen, kannst Du doch durch Deine Noten in Tests, Arbeiten und Zeugnissen belegen. Das ist für Dich doch die leichteste Übung. Die zwei Wochen Hausarrest würde ich so hinnehmen und darüber mit den Eltern nicht mehr streiten, da es nur weitere Verhärtungen mit sich bringt. Ansonsten würde ich dazu übergehen, den Eltern sehr genau und nicht zwischen Tür und Angel mitteilen, wann Du wohin gehst. Das evtl. verloren gegangene Vertrauen muss zwischen Euch wieder aufgebaut werden und dazu musst Du den größeren Beitrag leisten. Verhalte Dich sachlich korrekt und diszipliniert gegenüber Deinen Eltern. Vielleicht sind sie auch gerade etwas überarbeitet. Dies soll keine Mahnung sein, sondern nur das taktisch kluge Vorgehen von Deiner Seite beschreiben. Viel Erfolg.
Gibt es bei Ihnen keine Zeugnisse? Wenn doch, dann zeigen Sie es Ihren Eltern einfach 'mal zur Abwechslung.
Und wo sollen Sie denn gelogen haben? Das ist für mich nicht ersichtlich. Nutzen Sie halt die zeit zum Büffeln, denn dann brauchen Sie das nicht mehr zu tun, wenn Sie wieder raus dürfen. Vokabeln kommen nämlich nicht von Alleine, und die kann man vorpauken. Zusätzlich können Sie ja Ihre Eltern damit nerven Ihnen Vokablen abzufragen. Das schindet Eindruck.
Ansonsten glaube ich Ihnen nicht, dass sie dachten, Sie hätten das Ihren Eltern gesagt, denn Sowas weiss man einfach, und sowas vergisst man auch nicht. Legen sie eine Kladde neben das telefon, wo Sie sich zusäützlich ein- und austragen. Mit Adresse und telefonnummer, w9o sie hingehen, ... und sagen Sie das Ihren eltern. Spießige eltern lieben so etwas und es diszipliniert Ihr Gedächtnis.
Seien Sie "hasi". Konfrontationskurs ist ungeschmeidig.
Also ihnen mal sagen dass das alles total blöd verlaufen ist.... Du hättest doch eh gute noten und sie können auch wenn sein muss zu den lehrern gehen und diese fragen :! aber mal abgesehen davon, glaube ich oder will ich mal für dich hoffen, dass sie sich bloß große sorgen um dich machen :( Ich nehme mal an du hast schon versucht mit ihnen "normal" zu reden.....aber mehr glaub ich kann man von außen kaum helfen :( Wir müssten wissen wie deine eltern sind, wie du bist ... und , und, und . Es tut mir leid, dass ich nicht mehr machen kann aber eltern sind eben eltern - manchmal sehr nett , und manchmal die reinste hölle +.+
ich wünsche dir noch viel Glück, irgendwie schaffst du das schon
danke, aber ich habe schon versucht mit ihr zu reden und dann hat sie gliech wieder damit angefangen, dass das alles doch nur eine Lüge ist und wenn ich damit nicht aufhöre, bekomme ich 1 Monat Hausarrest...