Beruf Dolmetscher/Übersetzer
Hallo ihr Lieben :)
Ich habe mir erneut Gedanken über meine Zukunft gemacht und etwas gefunden, dass mir gefallen würde! Eigentlich dachte ich immer Dolmetschen wäre nichts für mich, aber als ich mir das mal angeschaut habe.. Ich bin ja eigentlich (würde ich mal sagen) sprachenbegabt, spreche Deutsch, Englisch (sehr gut), Französisch, Spanisch und noch von meiner Mutter, die Rumänin ist, Rumänisch. (Allerdings kann ich nicht auf Rumänisch schreibe.) Ich habe noch 4 Jahre bis zum Abitur und würde bis dahin noch Russisch und vielleicht Japanisch oder Arabisch lernen und mein Rumänisch gerne verbessern. (Hatte schon mal einen Japanisch Kurs und mein Onkel lebt in Syrien, dort spricht man Arabisch, deshalb die beiden Sprachen.)
Allerdings kommen bei mir einige Fragen auf:
- Hat ein Dolmetscher feste Arbeitszeiten?
- Kann man nebenbei als Übersetzer z.B. für Verlage tätig sein?
- Muss man zwingend ins Ausland?
- Wie sieht es mit dem Gehalt aus? (Ich nehme mal an, dass ist sehr unterschiedlich?)
Ich würde mich ja am liebsten auf Recht und rechtliche Begriffe spezialisieren, da mich Jura sowieso intressiert. ;) Ist das denn möglich? Kann man auch als Dolmetscher in einer Firma arbeiten? Habe ich überhaupt Chancen?
Danke für eure Antworten!