Also ich hatte ab der siebten Klasse Französisch, ab der neunten Spanisch freiwillig dazu bekommen und ich muss sagen mir liegen beide Sprachen und ich finde auch beide sehr schön. (:

Allerdings würde ich wirklich eher Spanisch lernen. Es wird häufiger benutzt, es klingt sehr schön und bei Französisch verliert man manchmal wirklich die Motivation. Außerdem stimmt, was einige geschrieben haben: Französisch klingt schön, bis man es lernt. Letzendlich ist es deine Entscheidung, Spanisch ist meiner Meinung nach noch ein wenig einfacher.

Französisch ist eher eine Herausforderung an der einige Schüler scheitern.

Ich würde dir also wie gesagt zu Spanisch raten. :)

Aber egal ob Französisch oder Spanisch, mach nie den Fehler, wenn du eine Lücke hast, sie nicht nachzulernen, denn sonst scheiterst du!

Viel Glück und Spaß bei deiner neuen Fremdsprache. :)

...zur Antwort

Meine Mutter ist auch in der Weihnachtszeit immer gestresst und wird schneller wütend.. ;) Bei mir hilft: Mithelfen, darauf achten nicht zu motzen, freundlich sein, bei Stress ins Zimmer verziehen und falls sie doch mal sauer wird entschuldigen. ;)

Nach der Weihnachtszeit wird das sicher wieder besser!

Frohes Fest!

...zur Antwort
probleme in der ausbildung - was tun?

Hallo liebes Gutefrage.net-Team. Ich hab ein Problem mit meiner Ausbildung. Ich fang am besten auch gleich mal an. Ich hab im September 2011 meine Ausbildung zum Bauzeichner begonnen. Jetzt hat man mir Mitte Oktober einen Zwischenprüfungstest vorgelegt, den ich bearbeiten sollte. Ich hatte für eine Übung 90 Minuten Zeit und habe knapp doppelt solang gebraucht, was meiner Meinung nach und der meiner Familie in Ordnung ist, wenn man erst 1,5 Monate in diesem Beruf arbeitet. Jedenfalls wurde ich dann richtig dumm angemacht und man hat mir mega Druck gemacht, sonst schaff ich die Prüfung nicht, zu der es immerhin noch 2 Jahre sind. Da ich leicht sensibel bin und auch psychatrische Hilfe in Anspruch nehme, Aufgrund von Angst usw., hat mir eben Angst gemacht, und die ganze Freude an diesem Beruf ist mir vergangen. Meine Eltern hatten geraten, den Beruf hinzuschmeißen, doch ich bin noch immer dabei. Auch zwischendurch habe ich hin und wieder Fehler mit dem Zeichenprogramm gemacht, aber dafür bin ich ja Azubi, und jedesmal bin ich zur S** gemacht worden. Gestern, 3 Tage vor Weihnachten, war es besonders schlimm. Ich sollte unter Zeitdruck wichtige Detailzeichnungen anfertigen, hab mich einmal verzeichnet, aber das ging noch in dem Zeitlimit, dann war ich fertig und glücklich. Doch dann kam der Projektbetreuer, und hat mich sowas von zur S** gemacht. Da hat dies und das nicht gepasst, und er hat keine Zeit mehr. Das hab ich nachgeprüft, bearbeitet und gespeichert, dann hats gepasst. Als er die Zeichnung geöffnet hat, hats wieder nicht gepasst. So ging das ein paar mal, bis ich merkte, dass ein Problem mit dem Speichern vorliegt, der PC verwirft Daten. Ich hab versucht, ihm das zu erklären, doch er glaubte mir nicht. So ging das noch weiter. Am Abend hatte ich keinen Hunger. In der Nacht hab ich mir viele Gedanken gemacht. Ich musst mich sogar hin und wieder erbrechen. Am nächsten Tag war ich krankgeschrieben. Jetzt mach ich mir viele Gedanken, ob ich aufhören soll oder nicht, was ich tun soll. Jedenfalls ist mein Weihnachten schön kaputt, ich mach mir nur noch Gedanken. Was soll ich tun? Danke schonmal.

...zum Beitrag

Also ich finde deine Fehler sind in Ordnung, gerade im 1ten Jahr! (Vor allem das mit dem Speichern, dafür kannst du ja nichts!) Ich kann dich gut verstehen, ich hab auch solche Angstprobleme wenn jemand so mit mir umgeht. ;)

Anscheinend sind die Leute in diesem Betrieb ziemlich uneinfühlsam und ich denke nicht, dass sich das noch bessert. Ich rate dir also mal genau darüber nachzudenken, ob du diesen Job magst und er dir Spaß macht und ob es nur an den Leuten da liegt, oder eben ob du diesen Beruf wirklich nicht magst. So wie du es geschildert hast sieht es mir nämlich nach Ersterem aus. ;)

Wenns wirklich das Erste ist, wechsel die Ausbildungsstelle. Ist kein Ding, schaffst du schon. ;)

Wenn dir der Beruf wirklich nicht mehr gefällt, brich ab. Das ist eine Entscheidung fürs Leben und du wirst sie sicher nicht bereuen, wenn du dafür später mal Spaß im Beruf hast. ;)

Alles Gute und viel Glück!

...zur Antwort

Mach dir nicht zu viele Gedanken :) Manche bekommen in der Pubertät nämlich noch einen Wachstumsschub und wachsen sehr schnell sehr viel, kann sich also noch ändern! Wer jetzt der Kleinste in der Klasse ist ist kann schnell mal der Größte werden!

Wie groß sind denn deine Eltern? Wenn sie auch eher groß sind, dann wächst du sicherlich noch ;)

LG

...zur Antwort

Am besten du schaust dir mal einen Windowslivemoviemaker Tutorial in Youtube an. ;) Das ist wirklich ein gutes kostenloses Programm zum erstellen von Videos!

Sony Vegas z.B. gibts auch noch, das kostet aber ganz schön (!) Geld, ist auch komplizierter, dafür aber sehr gut wenn man damit umgehen kann. Passt jetzt aber eigentlich nicht, ist ja nicht kostenlos. ;)

Also wie bereits erwähnt, üb dich am besten im Movie Maker!

...zur Antwort
Danke für eure Antwoten :)

Wenn man das so rechnet:

Mn = m |:m

Kommt dann nicht

M x n : m

raus?

...zur Antwort

Ich wollte noch Fragen, eher die von Saturn oder eher diese hier: http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digitalkamera-Megapixel-LiveView-18-55mm/dp/B0037KM2IS/ref=sr12?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1322154864&sr=1-2

Das wäre dann die 550 :)

...zur Antwort

Naja, ich würde sowas sagen wie "Entschuldigen sie, aber ich hatte davor noch Schule und wollte den Termin trotzdem warnehmen." Vielleicht kommt das ja sogar etwas besser? ;)

...zur Antwort

http://www.saturn.de/mcs/catentry/EOS-1000-D-18-55-75-300MM,48352,241271,209547.html Das ist der Link zur anderen Kamera!

...zur Antwort
Meine Mutter klopft nicht an!

Hallo ihr Lieben,

Ich hätte mal wieder ein Problem, es geht um meine Mutter. (Nicht meinen Vater, er respektiert es MANCHMAL, aber das ist okay.) Sie klopft nicht, bevor sie in mein Zimmer kommt, sondern reißt einfach die Tür auf. Ich habe sie oft darum gebeten zu klopfen (und auch zu warten bis ich 'Herein' sage), aber ihr ist das anscheinend egal? Manchmal klopft sie auch, reißt aber in nicht mal einer Sekunde dann die Tür auf und kommt rein. Dann bringt das Klopfen meiner Meinung auch nichts! Sie hat noch nie geklopft und auch gewartet, kein einziges Mal. Und wenn ich sage "Klopf doch bitte." Sagt sie entweder "Jaja" oder "Habe ich doch!" Sie versteht es einfach nicht, da ist doch logisch, dass ich auch mal wütend werde oder?

Wie zum Beispiel heute Morgen: Eine Freundin war bei mir und meine Mutter kommt einfach rein. Anstatt sie zu begrüßen habe ich - Weil ich wütend war - gleich gemotzt (Und ja, ich habe gemotzt..) "Wie wäre es mit Klopfen?!" Darauf kam von ihr: "Du bist ja nicht nackt, oder?!" ( Bedeutet: Du hast ja nichts zu verbergen, oder?!) Daraufhin ich: "Nein, aber es nervt einfach!" Sie meinte dann noch etwas wütend "Komme ich halt nicht mehr rein!" Ich dachte nicht, dass sie wirklich nicht mehr reinkommt. Aber das tat sie und seit heute Morgen redet sie nur noch das Nötigste und das nicht lieb mit mir.

Was könnte ich denn tun? Mich nervt es, zugegeben, wirklich, dass sie nie anklopft! Gerade weil meine Freunde alle diese Privatsphäre haben und ich nicht.

Übertreibe ich? Oder findet ihr dieses Verhalten genauso unhöflich wie ich? (Ich bin zwar auch nicht immer die Höflichste, aber okay..)

Und das Dümmste, meine Mutter stört es nicht, wenn ich nicht anklopfe. D.h. irgendwas wie "Du würdest es ja auch nicht mögen wenn ich einfach hereinkomme" Würde nichts bringen..

Und wenn ich sage "Stell dir vor, ich hätte einen Freund?!" Dann würde sie sagen (Habe ich schon probiert): "Dann würde ich bei euch anklopfen, aber du oder du und Freunde haben ja nichts zu verbergen."

Vielleicht übertreibe ich ja auch einfach...

Danke für jede Hilfe :)

...zum Beitrag

Hallo ihrs,

Ich muss ehrlich zugeben das ich grad am heulen bin weil meine Mutter mich so fertig macht. Gerade habe ich ihr wirklich ruhig gesagt "Kannst du nicht bitte mal anklopfen?" Weil sie wieder einfach reingekommen ist und dann hat sie gesagt "Nein, will ich nicht." Hab ich gesagt "Ich verstehe wirklich nicht warum du nicht einfach warten kannst, ich verlange ja nichts großes, auf ein 'Herein' zu warten.." Sie wollte das ja nicht. Und damit wars für sie beendet. Als ich dann meinte Ich werde mein Zimmer abschließen hieß es sie kommt einfach nicht mehr sie komme ja immer für mich. Als ich dann hinter ihr abgeschlossen habe hat sie mich ausgelacht...

...zur Antwort

Naja, probier deine Eltern zu überzeugen, nicht zu überreden. ;)

Wie wärs wenn du mit Argumenten kommst wie: "Ein Piercing kann man ja im Notfall rausnehmen und es wächst auch wieder zu, wenn man es nicht mehr möchte."

Versuch außerdem ruhig zu bleiben, du zeigst, dass du verantwortungsvoll bist und dann erlauben sie es wirklich eher. :)

Und im Allerallernotfall bietest du an es 'auf Probe' (Nur ob sie das machen..) von deinem eigenen Geld zu bezahlen.

Falls es nicht klappt, sag ruhig das du es dir wünschen würdest, vllt bekommst du es ja irgendwann. Oder frag eben ob du es in einem halben Jahr/Jahr haben kannst. Dann musst du zwar warten, aber die Freude ist größer.

Heimlich stechen oder selbst machen würde ich nicht machen. Gibt nur Ärger und bei Zweiterem vllt noch 'ne Entzündung.

...zur Antwort

Chère Charlotte,

Ma mère est trop furieuse parce que j'ai mangé chocolate des truffes. Elle a dit : " Tu n'est pas allé à Charlotte! Tu as mangé chocolate des truffes! " J'ai pleuré . Ma mère a crié et j'a couru a la cuisine et j'ai mangé trop chocolate des truffes. Ma mère a dit , elle n'achetait pas le chocolate dans le futur.

Sooo. ;) Ich bin auch nur Schülerin (3 Jahre Französisch), deshalb bin ich mir nicht zu 100% sicher, aber das kann ja schonmal als Vorkorrektur oder so dienen.

Erstmal auf Chère und Mère kommen kein Akzent aigu (Sprich ´ also é) sondern ein Akzent grave (Sprich ` also è) Mir ist aufgefallen, dass du das avoir (bzw. être, wenn du Probleme mit den Verben auf être hast, dann schreib einen Kommentar, ich helf dir gern :)) beim Passé Composé vergisst.

Das was du benutzt ist meistens nur das Partizip perfekt, d.h. die Vergangenheitsform des Verbs (z.B. Couru von courir oder mangé von manger) Aber das Passé Composé wird aus zwei Teilen gebildet!

avoir + Partizip perfekt.

(Das bedeutet avoir konjugation lernen! (J'ai, Tu as, il a, nous avons, vous avez, ils ont)) Dann bildet sich das Passé Composé so z.B. J'ai mangé J' von Je ai als avoir und mangé als Partizip perfekt. :)

Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt. Andere Beispiele: Tu a couru, Il a crié, Nous avons acheté, Vous avez bu, Ils ont mangé.

(Vorsicht wenn du sagen willst "Ich habe gehabt." Viele würden einfach schreiben J'ai. Also für "Ich habe ein Auto gehabt" J'ai une voiture. Das hieße aber ich HABE ein Auto. Da würde nämlich das Partizip fehlen. D.h. Ich habe ein Auto gehabt heißt "J'ai eu une voiture" Falls dich das verwirrt, vergiss das einfach wieder. ;))

Wie gesagt, es gibt noch die sogenannten Bewegungsverben auf être, wenn du das nicht verstanden hast, erklär ich dir das gern. :)

Mit dem Unterschied zwischen Passé Composé und Imparfait habe ich auch Probleme, allerdings kann ich dir das was ich weiß gern weitergeben. xD Und zur Bildung des Imparfaits könnte ich dir auch noch was erklären. ;)

LG!!

...zur Antwort

Naja, da wir in der selben Stadt wohnen, denk ich mal, geh im Bahnhof zum DB Reisezentrum und frag da mal. Soweit ich weiß werden die aber vom Busverkehr ausgestellt. Frag mal deine Eltern? :)

...zur Antwort

Wie bereits gesagt, meist Beschreibungen von Outfits, d.h. Kleider und die Farbadjektive dazu lernen! ;)

Oder eben einfaches übersetzen, also z.B. was ein Kleid auf Französisch heißt.

...zur Antwort