Unterschied Ordnungsrelation und Äquivalenzrelation
Vorweg: das ist keine Hausaufgabe, ich muss das für die Uni verstehen und ich komme mit sämtlichen Erklärungen bis jetzt nicht weiter.
Kann mir einer vielleicht den Unterschied erklären? So mit "Äpfeln und Birnen" also für ganz Doofe? ;-)
Ich weiß nur, dass der Unterschied darin besteht, dass die Ordnungsrelation neben reflexiv und trasitiv, anti-symmetrisch sein muss und die Äquivalenzrelation symmetrisch.
Aber die Definiton verstehe ich einfach nicht, ich habe das nie in der Schule gehabt.
- Ordnungsrelation Anti-Symmetrisch:
- Wenn x R y und y R x --> x = y
- wenn (a,b) dann nicht (b,a)
Warum bedeutet das "gleich" eine anti-symmetrie? und ich versteh nicht wie man den unterschied konkret jetzt zu dem anderen feststellen kann:
- Äquivalenzrelation
- Wenn x R y --> y R x
- wenn (a,b) dann (a,b)
Und was ich auch nicht verstehe: Frage: ist x R y <--> x < y eine Ordnungsrelation? Antwort: Nein, da x < x falsch ist
Ich verstehe einfach nur Bahnhof. ;-)