Eltern – die neusten Beiträge

Handyverbot! Was soll das!?

Hey ihr ! Es geht nicht um mich,sondern um meine Freundin ! Sie hat seit genau 7 Tagen Handyverbot. Sie hat meiner Meinung nach,die strengsten Eltern der Welt. Sie halten ihre 14-jährige Tochter in einem goldigen Käfig zu Hause ! Ihre Mutter ist gegen Party,Schminke und Jungs ! Ich weiß persönlich nicht mehr weiter,dieses Problem habe ich aber schon mit ihr geklärt,und ich muss einfach einsehen,dass meine Freundin ihre Jugend halt anders verbringen muss als ich ! Ich bin 15 und habe einen Freund und habe schon mit 12 angefangen die ersten Erfahrungen zu sammeln und bin halt nen ganz normaler Teenie ! Der Grund des Handyverbots ist,dass ich meine Freundin letztes Weekend zu meinem Freund mitgenommen hatte,weil sie unbedingt sich mit den Kumpel meines Freundes treffen wollte (ihr erstes Date) ! Sie sagte aber zu ihren Eltern,dass sie bei ner Freundin ist und da übernachtet,weil sie wegen den Schnee nicht nach Hause kommt. Jetzt sind ihre Eltern total sauer. Ihre Eltern würde es natürlich nie erlauben,dass ihre Tochter bei jemand "Fremdes" übernachtet.(und dieser Fremde war mein Freund und deren Kumpel) Meine Mutter lacht darüber sogar ! Aber nun zum Problem. Es regt mich höllisch auf,dass ich in den Ferien nicht mal mit ihr telefonieren kann ! Wie findet ihr das ? Könnt ihr die Eltern verstehen (?) und was kann meine Freundin jetzt machen ? Sie redet darüber auch noch ungern !

Freundschaft, Eltern, Handyverbot

Mein Vater will mich ins Heim stecken!

Mein Vater will mich ins Heim geben weil ich lüge und weil ich nicht das mache, was er will. Zum Lügen: Ich habe öfters mal gesagt das ich was nicht gemacht habe obowhl ichs gemacht hab. Aber das waren keine schlimmen Dinge zB. I-was an Essen leergemacht nix gesagt und als ich gefragt worden bin, ob ichs war hab ich nein gesagt. Mittlerweile verkneife ich mir fast jede Notlüge.Aber bei uns gibts im Winter noch ein Problem. Ich muss hässliche Winterstiefel anziehn, die nichtmal wirklich wärmer sind als wasserfeste Turnschuhe. in den letzten Jahren hab ich alles runtergeschluckt und ab und an heimlich Turnschuhe angezogen. Mittlerweile bin ich 14 und hab die Nase voll. Immerhin ist es doch mein Problem ob ich krank werde. Falls ich krank werde was ja nicht gesagt is nur weil ich angeblich wasserfeste Turnschuhe anzieh die aber so kalt sind dann muss man eben evtl. Antibiotika kaufen falls es nicht nur ne leichte Erkältung ist. Weil nur weil ich 80,- Stiefel anziehe heißts ja nicht, dass ich nicht krank werden könnte. Mein Dad meinte aber jetzt falls ich auf die Idee kommen sollte Turnschuhe anzuziehen, muss ich ins Heim weil er mit mir nichtmehr klar kommt weil ich ja immer nur Ärger mach und nie das was er sagt. ich hab immer des gemacht was er wollte auch wenns mir mal nicht passte.Ich habe ihn nie angeschrieen o-ä.und ich will nicht ins heim. Darf er das bei so einem Grund?

Eltern, Heim, Streit

Mein Freund kleidet sich unmöglich, was soll ich tun?

Klar, dass es in einer beziehung um ganz andere sachen geht, ist mir klar. ich rede jetzt nur über diesen einen, winzigen aspekt, damit ich nicht wieder ne halbe stunde darüber diskutieren muss -.- aaalso: Mein Freund kleidet sich unmöglich ._. nächstes jahr wird er achtzehn (ist jünger als ich) und durch seine klamotten sieht er aus wie 12. meistens sind es shirts mit typischen kinder-motiven, die meisten sachen sind ihm zu groß, haben hässliche farben oder schnitte und geben ihm allgemein eine total unvorteilhafte silhouette, mit der man unmöglich erahnen kann, wie toll er eigentlich aussieht. auch seine hosen sind ihm viel zu groß, er weiß nicht mal seine kleidergröße, weil er die personifizierung des mode-muffels ist. zudem kaufen fast immer seine eltern was für ihn, weil er zu faul ist oder weil sein strenger vater ihm mal wieder irgendwas langweiliges vorschreibt. Allmählich ist der Style so verkommen, dass ich es peinlich finde. ich weiß, wie schön er eigentlich ist, aber seine kleidung machen ihn für mich unattraktiv. auch wollen seine eltern dass er immer kurze haare trägt, obwohl er mit langen gleich 5 jahre erwachsener aussieht. langsam wird das auch beim sex ein problem, weil sich bei mir kaum was regt, wenn ich diesen anblick eines 11-jährigen, kleinen jungen vor mir habe. aber habe ich denn das recht ihn nach änderung zu bitten? wäre doch eig voll dreist...oder?

Liebe, Mode, Eltern

Hilfe, Ich halte es Zuhause nicht mehr aus!

Hallo liebe Leute,

Ich bin neu hier und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann! Ich bin werde im Januar 17 und wohne zu Hause. Ich gehe auf ein Gymnasium und habe einen Freund. Das erst einmal zu den Fakten :)

Jetzt zu meinem Problem:

Ich komme schon seit längerem nicht mehr mit meinen Eltern aus. Mir geht es zu Hause nicht sonderlich schlecht, ich habe essen und trinken, aber ich habe keine Privatsfäre mehr. Vor kurzem habe ich etwa 3 Monate bei meinen Großeltern gewohnt, nur als Übergang, damit die Situation zu Hause sich nicht verschlechtert. Jetzt geht es nicht mehr weil mein Onkel dort jetzt wohnt! Jedoch fühle ich mich noch mehr in eine Ecke gedrängt als früher. Meine Mutter ist die ganze Zeit in meinem Zimmer und meine Sachen sind im Haus verteilt, weil ich keinen Platz mehr in ''meinem Zimmer'' hatten. Ich möchte hier nur noch raus, aber ohne großen Terz. Ich bin wirklich am Ende und möchte nur noch schauen, dass ich wieder zur Ruhe komme. Wie bekomme ich das am besten auf die Reihe, so dass es auch meine Familie ( Eltern, Großeltern, Onkel,...) versteht? Wie gesagt ich habe es nicht schlecht dort, aber ich fühle mich nicht Wohl und weiß mir nicht weiter zu helfen! Auch wegen dem Finanziellem habe ich keinen Schimmer! PS: Ich habe Angst zum Jugendamt zu gehen ( Möchte kein großes Ereignis daraus machen!)

Liebe Grüße

Chakalaka94

Eltern, 16 Jahre, ausziehen

mutter in den wechseljahren-aus allem wird ein elefant..was tun?

hallo

meine mutter ist seit einigen jahren im wechsel und hat sie oft nicht mehr alle!

mein onkel hat mir heute morgen geschrieben und ich habe ihm bis jetzt nicht geantwortet,keine ahnung warum.

sie hat eben mit ihm telefoniert und ich hab es ihr erzählt,sie ist komplett ausgerastet! ja warum ist dir alles egal,wie hab ich dich bloss erzogen,du bist unanständig usw. sie macht aus jeder mücke einen elefanten und mich macht das wahnsinnig!

ich werde mich für einen job in einer anderen stadt bewerben,welche mit dem zug in nur 25! minuten zu erreichen ist.

ich würde auch oft mit zimmerstunde arbeiten,was aber überhaubt kein problem für mich ist.wenns sein muss und der job gut ist,werde ich auch dahinziehen.

sie beleidigt mich wieder übelst und gibt mir wenig kraft und mut sowas anzupacken,für mich ist es ja auch nicht direkt einfach und es wird eine grosse umstellung auf mich zukommen,sollte ich die stelle bekommen.

ich erhalte wenig unterstützung von ihr,ich habe oft das gefühl,sie möchte ihr leben in mir verwirklichen..

wie kann ich sie bremsen?wie kann ich sie dazu bringen,mir mehr vertrauen und und rücksicht entgegenzubringen,damit ich auch mein leben verwirklichen kann und nicht aufgebe?

warum ist es uns so wichtig,dass unsere eltern an uns glauben?wem geht es genauso ode wer kennt die situation?

liebe grüsse und danke für eure antworten

Liebe, Mutter, Hoffnung, Kraft, Eltern, Zufriedenheit

Mein ganzes Leben damit verbracht, meine Eltern stolz zu machen?

Meine Eltern haben seitdem ich auf der Welt bin große Erwartungen an mich, denen ich einfach nicht gerecht werde. Sie sind in ihrem Leben einfach Tätigkeiten und Lebensweisen nachgegangen, denen ich mich komplett fremd fühle! Meine Eltern sind einfach nicht ich. Aber die Ängste meiner Eltern sind meine! Also, wenn ich sie enttäusche bestrafe ich mich selbst, beispielsweise durch Freundschaftsabbrüche. "Ich hätte ja besseres zu tun, und hätte mich mehr anstrengen können, um sie glücklich zu machen. Also habe ich keine Zeit mehr für diese." Mein schlimmster Alptraum wäre es, wenn meine Eltern mich verstossen würden! Ich fühle mich teils schon verstossen, weil meine Art einfach nicht akzeptiert ist. Ich liebe Schrilles, schrille, verrückte Leute, die "Künstler" sind, die ihr Leben leben wie sie es wollen, meine Eltern sind diejenigen die sich nach der Norm richten. Mit den Gedanken total ängstlich, sie trauen sich nichts, diskutieren jedes Problem bis ins letzte Detail hinaus.

Ich bin - von außen betrachtet nicht wie meine Eltern, aber ich teile genau die selben Ängste, weil sie mich einfach damit aufgezogen haben. Nun mag einer sagen "Mach dich nicht so abhängig." Aber bis vor kurzem war ich noch ein Kleinkind, das abhängig war und so aufwuchs, im Wunsch den Eltern alles Recht zu machen. Was kann ich tun? Meine Eltern hassen mich weil ich bin wie ich bin... Verlassen?

Familie, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern