Interne Bewerbung - wie vorgehen?

Guten Tag :)

Ich arbeite zurzeit bzw. seit 2 Jahren in einem mittelständischen Unternehmen als Referent der Geschäftsführung. Berufsbegleitend habe ich bis letztes Jahr meinen Masterabschluss gemacht um mich für höherwertige Stellen zu qualifizieren. Das Studium habe ich begonnen, bevor ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber angefangen habe. Anfang des Jahres wurde mein zunächst befristeter Arbeitsvertrag aufgrund guter Leistungen entfristet.

Bei uns werden selten Stellen ausgeschrieben und wie es manchmal kommt: Die seit gestern ausgeschriebene Stelle passt für mich und meine Qualifikationen perfekt! Die Stelle ist auch was die Anforderungen und Gehaltsstufen etwas höher angesiedelt, was ich mir aber definitiv zutraue.

Mein Problem: Ich bin mir unsicher wie ich nun vorgehen soll. Mir wäre es persönlich sehr recht - bevor ich meinem Chef und gleichzeitig Geschäftsführer von meinen Absichten in Bezug auf den Stellenwechsel erzähle - erstmal mit der Abteilungsleitung der neuen Abteilung zu sprechen um meine potentiellen Aussichten zu erfahren. Andererseits bin ich mir sicher, dass - wenn mein Chef davon erfährt - nicht amused sein und sich hintergangen fühlen wird. Sofern ich meinem Chef aber bereits jetzt davon erzähle und es klappt mit der Stelle nicht, dann bin ich mir sicher, dass zwischen uns eine angespannte Atmosphäre herrschen wird. Ich habe auch große Angst davor, dass er mir Steine in den Weg legen würde bzw. mir die neue Stelle nicht zutraut. Und einfach die Bewerbung zur Personalabteilung schicken wäre mir auch etwas unangenehm, da die sowieso alle Stellen und Bewerbungen von der Geschäftsführung absegnen lassen müssen.

Wie würdet ihr hier vorgehen?

Arbeit, Bewerbung, Job, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Kranke Freundin auf Hochzeit ausladen?

Hallo!

Mein Verlobter und ich heiraten nächste Woche. Heute schrieb mir eine alleinstehende Freundin, dass sie seit Mittwoch eine Schwangerschaftsvergiftung hat und das Risiko bestehe, dass sie anfällig für einen Herzinfakt, Schlaganfall oder epileptischen Anfall ist und ihr Kind ggf. verfrüht im Rahmen eines Kaiserschnitts geholt werden muss. Trotz dessen, hat sie sich heute selbst aus dem Krankenhaus entlassen, sie „halte es dort nicht mehr aus“, obwohl der Arzt dazu geraten hat, dass sie mindestens noch 2 Monate bis zur Geburt im Krankenhaus bleibt. Die Tatsache alleine ist für uns auf Unverständnis gestoßen.

Jetzt ist es aber so, dass sie trotz der möglichen Risiken weiterhin auf unsere Hochzeit kommen möchte. Auf meine Mitteilung, dass wir bedenken haben, dass sie hochschwanger und alleine unter Berücksichtigung obiger Umstände auf unsere Hochzeit kommen möchte sagte sie „lieber bin ich unter Menschen wenn mir etwas passiert, als alleine in meiner Wohnung. Da kann mir keiner helfen und so könnt ihr wenigstens den Rettungswagen rufen.“ Wir sind sprachlos und zweifeln sehr, sie weiterhin an unserer Hochzeit haben zu wollen. Wir möchten ihr aber auch nicht gegen den Kopf stoßen. Was haltet ihr davon? Wir sehen ein großes Risiko, dass ihr etwas passiert und einer der schönsten Tage in unserem Leben zu einem Albtraum wird. Danke für eure Meinungen!

Freundschaft, Hochzeit, Schwangerschaft

Welche Vor- und Nachteile gibt es, wenn meine Eltern den Mietvertrag unterschreiben?

Hallo,

mein Freund und ich werden nun endlich zusammenziehen, denn wir haben eine günstige und vorallem bezahlbare 2- Zimmer Wohnung für 380 Euro bei einer Wohnbaugesellschaft gefunden (ja, absoluter Glückstreffer) Wir haben uns vorab den Mietvertrag zusenden lassen - meine Eltern haben diesen auch für gut befunden. Bei dieser Wohnung brauchen wir weder Bürgschaft noch muss ein Elternteil den Mietvertrag (mit-)unterschreiben und zudem stehen wir bisher beide im Mietvertrag. Heute ist der Termin zur Vertragsunterschreibung.

Nun hat mein Vater jedoch gestern vorgeschlagen das er die Wohnung anmieten könnte und dann für meinen Freund und mich die Kaution übernimmt und mein Freund und ich ihm dann immer die Miete überweisen. Er hat als Vorteil genannt das er so ggf meinen Freund rausschmeißen kann, sollte es zum Streit/Trennung kommen - Was nicht möglich ist wenn mein Freund und ich im Mietvertrag stehen. Er hätte ja genau das gleiche Risiko alleinhaftbar zu sein, würde ich alleine im Mietvertrag zu stehen. Wie seht ihr die Sache? Haltet ihr es für sinnvoll das mein Vater den Mietvertrag unterschreibt? Ich finde es doof, wenn er dann alle Rechnungen etc. bekommt, denn mein Vater ist ab und an sehr kontrollierend und hat somit ja auch alle Rechte das in der Wohnung zu machen was er will.

Wohnung, Miete, Erziehung, Eltern, Mietvertrag, eigene Wohnung, erste Wohnung

Ticket für einen Freund mitgebucht, jetzt hat er plötzlich abgesagt - Kann ich das Geld von ihm bekommen?

Hallo,

mein Freund und ich hatten vor an meinem 18. Geburtstag nach Berlin zu fahren, was in ca. 2 Wochen wäre. Da wir eine Fernbeziehung führen, vor zwei Tagen eine Auseinandersetzung gehabt hatten (ich würde die Treffen immer zu früh planen), hat er sich nun dazu entschlossen nicht mitzukommen da er mich erstmal nicht sehen möchte. Hotel und Zugfahrt sind bereits gebucht, sowie das Restaurant in das ich gehen wollte ist auch reserviert. Da die Reise auf mich bzw. meine Eltern geht, und es bei der Buchung die Möglichkeit auf einen günstigeren Tarif gibt wenn man direkt alles zahlt, haben wir natürlich dies getan, da wir somit 200 Euro gespart haben. Als ich das alles gebucht hatte, hat er fest zugesagt das er mitkommen wird. Da er nun nicht mitkommen wird, aber alles schon gebucht ist und sich keiner finden lässt der an seiner Stelle mitkommen kann, stellt sich mir nun die Frage, ob ich ihn auffordern kann das er seinen Teil bezahlt? Ich habe ihn darum gebeten es zu tun, er meinte : "Dann nimm halt die Stornogebühren in Kauf, ist ja nicht mein Problem wenn du es schon gebucht hast, hättest es ja auch erst 2 Tage vor deinem Geburtstag buchen können, dann wärst du jetzt nicht in der Situation. Genau das meinte ich, du willst immer alles mindestens 2 Wochen vorher planen und buchen was ich überhaupt nicht verstehen kann."

Es gibt auch KEINE Chance das er doch mitkommt oder sich eine andere Person finden lässt.

Reise, Urlaub, Geld, Recht