Wie überredet man Eltern zu einem Laptop?
Hallo liebe Community ^^
Ja ich weiß die Frage gibts schon oft genug aber weiterhelfen tun die Antworten irgendwie nicht deswegen frag ich 'Auf gut Glück!' einfach nochmal: Wie überrede ich meine Eltern dazu mir einen Laptop zu besorgen ? Wir haben zwar einen Pc im Wohnzimmer und mein Vater hat einen eigenen Laptop, aber an diesen darf ich nie ran da er an einem Docking im Schlafzimmer angeschlossen ist und abmachen und in mein Zimmer bringen um in Ruhe zu arbeiten darf ich damit auch nicht ._. Und wenn ich am Pc mal z.B Hausaufgaben machen muss dann werd ich angemeckert warum ich denn nicht lerne,denn ich hab "feste Lernzeiten" in denen ich für Schule büffeln muss. Ansonsten darf ich ab 20 Uhr an den Pc und muss um 21 Uhr wie ein kleines Kind ins Bettchen damit ich groß und stark und fit für die Schule bin ;)
-Ein Grund warum ich nicht an den Pc möchte ist wie gesagt dass ich ohne Grund angemeckert werde. Ich bin halt schon zu Grundschulzeiten mit dem Pc aufgewachsen und zocke auch hin und wieder was, aber meiner Meinung nach ist das kein Grund all meine Tätigkeiten am Pc als "spielen", wie mein Vater das so schön sagt, abzustempeln. -Ein weiterer Punkt ist, dass wirklich JEDER (selbst die Leute, die an unser Haus vorbeigehen, da der Pc am Fenster ist) mir über die Schulter schauen kann und alles sieht was ich mache. Beim Chatten kommt dann wieder sowas wie "Wer ist denn das ? Mit wem chattest du da ? Kennst du diese Person (natürlich kenn ich die sonst würd ich nicht mit dieser Person schreiben hahaha) ?" Und wenn ich mal an einem Referat arbeite und unerwartet Besuch kommt dann setzen sie sich ins Wohnzimmer und auch hier wieder kann man schauen was ich so treibe. Ist ja nicht so, dass ich Verbotene Dinge tue, aber trotzdem stört es mich keine Privatsphäre zu haben.
Von daher wünsche ich mir einen Laptop, um ungestört lernen und Hausaufgaben machen zu können, sowie Privatsphäre zu haben, da ich es nicht als angenehm empfinde beobachtet werden zu können. eine kleine weitere Nebensache wäre, dass ich auf dem Pc keine Adminrechte hab und so keine Programme installieren darf, obwohl ich schon gerne das eine oder andere gerne haben würde (wie z.B Gimp fürs Hobbyzeichnen oder Spiele).
Die einzige Sorge meiner Eltern (die sie mir genannt haben) wäre, dass ich nachts nicht schlafen würde sondern durchzocken und dann Schle nachlässt und und und das kennen wir doch ^^ Allerdings finde ich das ungerecht, denn ich bin wohl in der Lage zu wissen ob ich in Fächern Probleme hab oder nicht. Außerdem könnte man mich schon fast als Streberin bezeichnen mit meinem letzten Zeugnisschnitt von 1,6. Nebenbei besuche ich 1mal die Woche eine Kunstschule und 2mal die Woche Training da fällt ja schon einiges an "Lernzeit" weg aber trotzdem halte ich mich doch gut.
Kleine unwichtige Infos über mich: Ich bin 14 und gehe in die 9. Klasse eines Gymnasiums ^^
Freu mich über nützliche Tipps und wer nichts Brauchbares zu sagen hat möge bitte schweigen :)
Lg Selly
7 Antworten
Du hast uns hier schon eine klasse Argumentation geliefert
- in Ruhe arbeiten
- möchtest bestimmte Programme haben
- gute Noten
Sie machen sich Sorgen, dass du Kontakt zu zwielichtigen Personen hast. Die dann was vom grünen Himmel erzählen... deshalb fragen die dich, mit wem du chattest.
Gehen wir mal davon aus, dass ausreichend Geld vorhanden ist:
- Virenscanner von Symantec und Kasperski kostet ca. 30€ und bietetn eine Familie-Safety Funktion.
- ein Laptop kann man dir nur zu bestimmten Zeiten zu verfügung stellen (kontolle)
- deine Programme und Spiele verlangsamen nicht den Familien-PC
- das Arbeiten mit MS-Office wird immer wichtiger und wird bereits zur Vorraussetzung
Nicht sagen darfst du:
- alle Anderen haben das auch
- ihr vertraut mir nicht
- ich will mehr Freiraum (diesen erkämpfst du dir schleichend)
Am Besten ist es wenn man sich nicht traut seine Eltern zu fragen dann schreibt ihr übers Handy und wie gesagt etwas Geld drauf legen (glaubt mir es fonktioniert) ;-)
Schlage deinen Eltern vor, was dazuzugeben bzw. bitte um Vorschuss und du zahlst jeden Monat einen Teil ab. Zeige deinen Eltern am PC, was du vorhast, womit du dich beschäftigen möchtest mach ihnen aber klar, dass du dich abnabeln möchtest und auch wirst. Sage ihnen auch, dass ihr Misstrauen unbegründet ist und sie dich mit ihren Misstrauen kränken und frage sie, ob sie an ihren Fähigkeiten als gute Eltern zweifeln. Dass zieht. Enttäusche sie aber nicht, sonst wars das.
Erstmal danke dass du dir Zeit genommen hast ^^ Dein Vorschlag klingt schonmal gut, allerdings krieg ich kein Taschengeld ^^" und inwiefern sollte ich sie nicht enttäuschen was sollte ich auf keinen Fall tun/sagen ?
Na wenn du sagst, ich mach was für die Schule, dann mach es auch und lungere nicht in Facebook rum ;-) Dass ist ein so ein Unding, was ich hassen würde. Deine Eltern hätten immer das Gefühl, dich kontrollieren zu müssen. Wenn du mit deinem Schulkram fertig bis, sage es ihnen und frage ob du noch ne Stunde privat was machen kannst (natürlich sollte Schulzeug fertig sein) Zeige ihnen deine Hobbys (wie mit Gimp) Und wenn du kein Taschengeld bekommst (was ich allerdings nicht gut finde) geh Zeitung austragen bzw. Prospekte. Und ein gebrauchter Laptop kostet echt nicht viel.
Du sagst ja, dass du gut in der Schule bist, also bist du vielleicht auch nicht so schlecht in Mathe? Ich habe meinen Laptop bekommen, indem ich mit meinem Vater eine Wette abgeschlossen habe: Wenn ich den dritten Platz in der Mathematikolympiade mache, bekomme ich ein MacBook Pro, beim 2. auch. Beim ersten Platz ein IPhone. Dieses Jahr habe ich einen dritten Platz geschafft und meinen Computer bekommen. Du kannst das ja mal probieren, das ist nicht so schwer. Und es geht natürlich auch mit dem Känguruwettbewerb, wenn deine Schule Partner ist...
Ansonsten kannst du auch noch mit ihm über andere Sache wetten, die er dir nicht zutraut. Z. B. dass du in irgendeiner Arbeit eine eins plus schaffst oder sonst irgendwas. Also meine Geschwister und ich haben alle unsere "tollen" Sachen durch Wetten mit meinem Vater bekommen, das dauert zwar machmal Jahre bis man das schafft, aber ich finde das eigentlich ganz gut, dann weiß man mehr zu schätzen, was man bekommen hat.
Du könntest ja sonst einfach auch sparen auf einen nicht so teuren Laptop, es sei denn, du kriegst kein Taschengeld oder wenig.
Viel Glück,
Bananakrone
Erstmal danke für deinen Vorschlag :) Leider ist meine Schule kein Partner mehr vom Känguruwettbewerb weil wir einfach nicht gewinnen ^^" Und die Olympiade haben wir auch nicht mehr aus dem selben Grund. Noch dazu bin ich überall 'gut' von daher lohnt es sich nicht wirklich. (Ich beneide auch wirklich die Schüler die sogar Geld für gute Noten bekommen tehehe ^^) Ich kriege wirklich wenig Taschengeld, wenn schon dann etwas zu Weihnachten von Bekannten und Freunden. Aber mal sehen ob sich vielleicht doch was machen lässt, nochmals vielen Dank :)
Bitte, gern geschehen, =)
Ich bin auch nicht gerade schlecht in der Schule (mein Durchschnitt war dieses Jahr 1,5) und du musst ja nicht über Wettbewerbe wetten, sondern dass du irgendwas schaffst, dass er nicht erwartet.....
LG
Bananakrone
Hier gilt es zum einen den Nutzen und Bedarf an so einem Laptop zu begründen, und deine Eltern davon zu überzeugen. Ich denke allerdings dass dies nicht einfach ist, leichter wäre es, wenn du es selber zahlst. Allerdings können deine Eltern immer argumentieren, dass es ohne Laptop auch geht.
Danke für deine Antwort :) Was ich nicht sagen sollte werd ich mir mal merken ^^
(Das mit dem Verlangsamen auch, denn der hier stürzt oft ab weil alles ihn überlastet ;) )