Eltern – die neusten Beiträge

Bei Freund übernachten......... Ausrede für Eltern...........

Hallo,

Ich (16) möchte bei meinem Freund (19) übernachten. Aber ich brauch halt ne Ausrede für meine Eltern, weil ich nicht möchte dass die des wissen. Wir sind beide keine Jungfrau mehr.

Meine Eltern haben mit mir nie über Sex und so geredet, des ist ein Tabu-Thema bei uns zu Hause. Find ich auch nicht so schlimm, weil meiner Meinung nach ist es peinlich über sowas mit seinen Eltern zu reden. Immer als ich klein war und meine Eltern gefragt hab wo Babys herkommen (ja als Kind ist man halt dumm und fragt sowas seine Eltern) haben die immer irgendeine Lüge erzählt, weiß nicht mehr was.

Und ich weiß wenn ich meinen Eltern sagen würde, dass ich bei meinem Freund übernachten will, würden die mich zu Hause einsperren und nie wieder rauslassen. Und selbst wenn die nix dagegen hätten, würde ich es peinlich finden, weil sowas die Eltern eigentlich nix angeht.

Ich weiß aber nicht was ich meinen Eltern sagen soll. Ich bin eigentlich so eine wo den ganzen Tag nur zu Hause rumgammelt und so und ich weiß wenn ich zu meinen Eltern sagen würde, dass ich irgendwie bei einer Freundin oder so übernachten will, würden die es mir glaub ich nicht glauben. Die einzigste Möglichkeit wäre, Nachts unauffällig aus den Zimmer rausschleichen, aber wenn meine Eltern des merken würden, würden die mich umbringen. Und die wissen nicht mal dass ich ein Freund hab und denken ich hatte noch nie ein Freund.

Hat jemand ein Plan was ich meinen Eltern sagen kann???

Freunde, Beziehung, Sex, Eltern, Partnerschaft

Zwangsgedanken & schlechtes Gewissen

Ich bin 12 Jahre alt. Ich bin schulisch und im Sport erfolgreich und sollte glücklich sein. Aber das ging nicht mehr. Seit fast 2 Monaten kamen mehrere vergangene und mir unheimlich unangenehme Erinnerungen in den Sinn, die ich nicht rausbekomme und ich mir Selber nicht verzeihen konnte. Als ich meiner Mutter davon erzählt habe, hat sie überraschenderweise Verstädnis gezeigt und meine Laune besserte sich. Dann fielen mir mehr Dinge ein. Ich habe meiner Mutter diesmal nix erzählt und Rat bei profesionellen im Internet gesuct, wurde auch fündig. Ih habe gelernt zu akzeptieren. Ich habe gelernt einzusehen. Doch gestern Abend war dann der EXTREME Rückfall. Mir fielen schlimme Ereignisse ein, die für meine Verhältnisse unglaublich schwerwiegend sind. Ich habe längst damit aufgehört, aber das passte mir nicht. Ich sah auf Seiten Menschen, die ähnliches erleiden und bildete mir ein, dass ich genau dasselbe hätte. Ich bekam Zwangsgedanken. Ich bekam Panik und Angst, es war so furchtbar das ich kurz davor war mir das Leben zu nehmen. Ich möchte meiner Mutter sagen, das ich zu einem Psychotherapeuten will, denn mir ist klar das ich DRINGEND einen brauche.. ich möchte nicht heimlich dorthin, weil sie es rausbekommen würde und es mir dann schlechter gehen würde als vorher. Ich will so gerne einen, weil meine Aituation einfach GRAUSAM ist. Ich hasse mich dafür. Ih habe aber Angst, das sie dann fragt warum und nein sagt, weil ich sofort aufgeben würde. Mir gehts so schlecht. Ich habe auch Angst vor der Zukunft.. was soll ich tun?

Kinder, Angst, Mädchen, Eltern, Pubertät, Psychologie, Hass, Psyche

Jeden Tag Streit mit den Eltern

Hey.. Ich hab seit ein paar Monaten sogut wie jeden Tag Streit mit meinen Eltern.. Vorallem mein Vater stresst immer richtig und wird auch schnell aggressiv wenn ihm was nicht passt. Mit ihm habe ich mich noch nie wirklich verstanden weil ich auch in meiner Kindheit nicht wirklich liebe von ihm bekommen habe... Inzwischen hab ich das Gefühl das wir uns gegenseitig ziemlich hassen. Dazu kommt das mir meine Eltern nichts erlauben und ich nie Spaß haben darf. Ich soll immer nur Zuhause sein und lernen und mein Handy jeden Abend abgeben usw. (Ich darf nicht mal ins Fitnessstudio) meinen besten Freundinnen ist auch schon aufgefallen das es mir nicht mehr so gut geht und einmal bin ich sogar in der Schule in tränen ausgebrochen als ich an den ganzen Stress Zuhause gedacht habe. Meiner besten Freundin habe ich fast alles erzählt und sie meine das ich dringend mal zum Psychiater soll weil sie sich ernsthaft sorgen macht das ich mir selbst etwas antuen könnte nachdem was ich ihr alles erzählt habe. Ich weine auch jeden Tag wegen meinen Eltern (Vorallem meinem Vater) und hab mir sogar schon überlegt ob ich Schule nach der 10. klasse abbrechen soll (bin auf einem gymi) das ich arbeiten und ausziehen kann. Aber alle raten mir davon ab, aber mindestens noch 3 Jahre mit meinen Eltern verbringen schaff ich auch nicht. Habt ihr eine Idee was ich machen kann? Hab mir schon überlegt ob ich einen Brief an meine Eltern schreiben soll aber weiß nicht ob ich mich das traue weil ich nicht weiß wie sie darauf reagieren.. Und gibt es irgendwelche alternativen zu einem heim? Also wenn ich jetzt schon mit 16 Jahren ausziehen will, wo kann ich dann hin? Danke

Familie, Erziehung, Eltern, Streit

Mein Kind ist nur noch frech und gibt Widerworte

Hallo an alle, bis jetzt war ich stiller Mitleser, aber nun möchte ich gern mal mein Problem schildern, in der Hoffnung, das auch ich gute Tipps bekomme!

Ich bin seit Geburt alleinerziehende Mutter von einem nun 3,2 Jahre altem Sohn. Mein Sohn war schon immer sehr willensstark und nun bin ich maßlos mit ihm überfordert: Unser Alltag ist jeden Tag aufs neue der reinste Horror. Seit er in die Kita geht, ist er frech wie nichts Gutes, schimpft mit mir rum, schmeißt mir die übelsten Schimpfwörter an den Kopf, dann bin ich doof und er haut mich gleich wenn er nicht das bekommt, was er will.

Ich beschreibe mal einen Tag: Morgens wird aufgestanden, es ist noch alles gut und Kind ist gut zufrieden. Dann machen wir uns fertig und da fängt das Genörgel schon an. Ich will dies nicht und ich will nicht in die Kita Er bleibt dann auf dem Boden liegen und ich komme nicht mehr an ihn ran. Wenn er sich beruhigt hat, gehts in die Kita, da fängt er an zu kreischen und lässt nicht von mir ab, bis die Erzieherin ihn mir abnimmt. Mittags wenn ich ihn dann abhole, will er nicht mit nach Hause und es gibt nur Geschrei bis nach Hause. Zu Hause angekommen geht das Schreien in die nächste Runde und auch lauter. Dann will er mich nicht mehr sehen und will zum Papa usw: Wenn er sich danach wieder beruhigt hat, kommen wir gut miteinander klar. Aber wehe es kommt wieder eine Situation in der er was haben möchte und bekommt es nicht. Dann ist wieder Geschrei angesagt, und das eine halbe Stunde. So geht es den ganzen Tag. Ich weiß nie wann der nächste Wutanfall kommt und wie ich mich überhaupt noch verhalten soll.

In der Kita ist er auch total frech und haut andere Kinder ohne Grund. Gestern z.Bwaren wir in einem Indoorspielplatz und ich habe ihn beobachtet. Da redete er mit einem anderen Kind in seinem Alter und auf einmal bekommt das Kind von ihm eine auf den Kopf, ohne Grund! Oder heute auf dem Spielplatz war er frech. Wir freuten uns auf einem schönen Tag und mein Kind macht es immer wieder alles zunichte. Erst war er rutschen und andere Kinder standen hinter ihm, da dachte er sich, da bleib ich nun einfach sitzen und die anderen können nicht rutschen. Auch nach meiner Aufforderung zu rutschen, tat er es nicht! Genauso mit Platz machen oder warten, nein, es wird gedrängelt oder im Weg stehen geblieben, sodass keiner mehr durch kann. Oder es werden wie aus heiterem Himmel Aloch oder Bl**mann geschrien!

Das ist überall so. Egal wo wir sind, es geht nie ohne das er sich so benimmt. Mir ist das schon peinlich und ich fürchte mich mittlerweile schon, irgendwo mit ihm hinzugehen: Und er reagiert ja auch immer anders. Wenn er etwas nicht soll, reagiert er mal mit Schimpfereien, hauen oder mal gar nichts. Ich habe momentan auch echt Schwierigkeiten ihn in manchen Situationen einzuschätzen. Er hört einfach auf nichts. Möchte so gern das es wieder einigermaßen harmonisch bei uns zugeht. Ich weiß aber nicht wie ich es anstellen soll!

Was soll ich tun?

Danke im Voraus!

Kinder, Erziehung, Kleinkind, Eltern, Trotz

Meine Eltern nerven nur noch!

Hallo so an alle :) Ich weis die Frage wurde schon oft gestellt aber ich find keine gute Antwort... Meine Eltern stressen den ganzen Tag ( ich weis Pubertät und soooo). Aber so langsam find ich's echt extrem, da wir und jeden Tag nur noch anschreien. Zum Beispiel letztens haben wir uns wieder wegen vollkommen unwichtigen Dingen gestritten. Ich bekomme eigene Skier und mein Vater Sucht jeden Tag im Internet nach Welchen.Vor ner Woche oder so waren wir in Sportläden( einfach mal nach Skiern gucken). Die Skier muss ich zum grösten Teil selber bezahlen da meine Eltern die Stiefel übernommen haben ( ist ja auch total ok). Ich möchte aber auch dass die Skier mir gefallen, da jch sie ja auch kaufe und ich sie länger haben soll. Mein Vater geht nach Funktionalität und sooo ich ja auch aber eben halt auch nach aussehen. Als er dann paar rausgesucht hat, die nun wirklich nicht gut aussahen, hab jch gesagt, sehen nicht so toll aus. Da hat er gleich wieder angefangen zu schimpfen und alles und dass ich in diesem Jahr keine mehr bekomme... Ich war natürlich sauer und bin aus dem Laden gegangen und dann als sie kamen 10meter von denen entfernt zum Auto gegangen. Im Auto ging's dann los: was fällt dir ein, uns so dumm Aussehen zu lassen ??? Das gibt Gewaltigen ärger !! Denkst du denn etwa du bjst perfekt ?? Gib doch einfach mal zu dass du nicht perfekt bjst ( jch hab das schon so oft gesagt denn es stimmt ja auch nicht.weis ich ja und hatte ich auch nie gesagt)... Es nervt mich nur dass sie denken sie sind perfekt und machen alles richtig und erwarten nur dass man sich entschuldigt während die das auch mal machen können. Schließlich machen die auch oft genug Fehler ! Und wegen so nem pillepalle streiten wir uns dann. Ich weis die Story war jetzt unnötig aber so hat man mal einen Einblick weshalb ich mich mit meinen Eltern streite..

Wäre cool wenn ihr Paar gute Tipps kennt. Danke im Voraus :)

Familie, Eltern, Streit, Streitereien

Eltern streiten zu Silvester.. bitte lesen :"(

Hallo, Ich bin 14 Jahre alt und wie's oben steht streiten sich meine Eltern gerade extremst.. Und ich bin daran schuld :"( Sie stritten wegen einem schluck Sekt, dass ich machen wollte. Meine Mutter (christlich) wollte es mir erlauben, doch mein Vater (Moslem) ist lauter geworden. Ich hab fast angefangen zu weinen, weil sie sich gegenseitig angegafft haben und bin deshalb in mein Zimmer gegangen. Allerdings war ich davor schon die ganze Zeit nicht fair denen gegenüber - und das bereu ich soo sehr. So um 22:45 bin ich rausgegangen und hab gemerkt, dass meine Mutter schlafen gegangen ist und mein Vater im Wohnzimmer die Couch zu einem Bett gezogen hat.. Ich geh also ins Wohnzimmer und mein Vater meint "gute Nacht! Willst du vielleicht noch die Flasche Sekt mitnehmen?!" Daraufhin hab ich wieder geheult und bin ins Zimmer meiner Eltern gegangen, wo meine Mutter neben meinem zweijährigem Bruder lag.. Sie hat mich angeschrien und beschimpft, aber mir war das egal, ich wollt, dass wir schön zusammen Silvester feiern.. Dann rannte ich zu meinem Vater und hab so schrecklich geweint und mich tausend mal entschuldigt.. Er nahm mich in den Arm und 6 Minuten vor Mitternacht sind wir zu meiner Mutter gegangen, aber sie ist total ausgezuckt, was ich verstehen kann, denn ich war die ganze Zeit so fies zu ihr und sie hat immer versucht lieb zu mir zu sein.. Nun bin ich selber schuld und ich halt das nicht aus.. Ich bin so traurig das kann sich keiner vorstellen :"( morgen will meine Mutter mit meinem Bruder wegfahren.. Ich hab mich die ganze Zeit unter tränen entschuldigt, aber sie meinte, dass hätte ich mir vorher überlegen sollen & dass sie mich nicht mehr lieb hat usw.. Das Tat so schrecklich weh.. Was soll ich machen? Ich bin einfach am Ende :"( das ist das schlimmste Silvester, das ich jemals erlebt hab.. :"-((

Eltern, Streit

Braucht man das Abitur um Regisseur und Drehbuchautor zu werden?

Hee. Also meine Berufswünsche ändern sich oft, aber Regisseur und "Autor" wollte ich schon immer werden, auch wenn der Berufswunsch Regisseur mal ein Jahr in den Hintergrund gestellt wurde und ich Immobilienmakler werden wollte. Ich hab mich jetzt mal informiert, wie ich meine 2 Berufswünsche in die Wahrheit umsetzten kann. Ich habe vor, nach der 10. Auf dem Gymnasium aufzuhören und mich auf einer Filmhochschule einzuschreiben. Aber ich hab das jetzt nicht so ganz verstanden, wie ich da hin komme. Brauch ich dazu jetzt das Abitur und wie viel kostet das? Ich weis, dass ich dazu eine "Künstlerische" Begabung brauche und ich denke die habe ich. Ich habe nämlich schon mal ein Buch geschrieben: Wilhelm 7,34 in ganz Deutschland erhältlich.

p.s. Ich werde 2014 im Sommer 16 und mein Vater sagt irgendwie zu allem ich brauch Abitur ( zu Immobilienmakler, Regisseur, Müllmann, Putzfrau) und Filmemacher bringt überhaupt nix. Aber ich habe echt seit langen schon die Träume davon die Scary Movie Reihe Fortzusetzen und meine eigene Sitcom zu produzieren. Und ich weis halt auch nciht ob mein Vater das dann alles zahlt mit der Filmhochschule, weil er unbedingt will dass ich das Gymnasium fertig mach, aber ich glaube nicht dass ich dazu so gut bin, weil ich schon mal ein Jahr wiederholt habe und kurz vor den Sommerferien ende der 10. ich dann schon 18 werde und ich hab auch keinen großen Bock mehr auf Schule.

Also ich wollte nur wissen, welche Qualifikationen ich für so eine Schule brauche und wie viel das kostet und wies dann weiter aussieht was ich dann wenn ich fertig bin machne sollte (zu wem soll ich dann meine Ideen bringen).

Beruf, Fernsehen, Film, Schule, Familie, Geld, Alter, Träume, Vater, Eltern

Silvester mit den Eltern feiern?

Ich bin 17 und würde Silvester dieses Jahr gerne mal woanders feiern. ich hab auch ein paar Einladungen. Aber, wenn ich wo anders hin gehe, sind meine Eltern da ganz allein. Sie sind auch schon älter(beide über 50) und wollen an Silvester selbst nicht weg gehen. Mit Freunden feiern ist in unserer Familie auch nicht so. Bisher habe ich jedes Jahr mit meinen Eltern gefeiert. Das lief dann so ab, dass es was zu essen gab, Fondue oder so, und wir Fernsehn geguckt haben, dann mal um Mitternacht kurz raus und dann sind meine Eltern ins Bett und ich hab Ferngesehen, Ziemlich langweilig, ich weiß. Dieses Jahr wird es vermutlich wieder so sein und eigentlich habe ich darauf keine Lust. Ich würde echt gerne mal richtig Silvester feiern, mit Freunden, Party, Feuerwerk und so. Aber, auf der anderen Seite, denk ich halt dran,dass meine Eltern dann ganz allein sind, und ich will sie an Silvester nicht allein lassen. ich hätte dann irgendwie ein schlechtes Gewissen. Meine Mutter meinte auch schon öfter, wie schön sie es doch fände, wenn wir dieses Jahr wieder zusammen feiern. Ich liebe meine Eltern und will sie nicht traurig machen oder allein lassen. Aber, ich würde auch so gerne mit meinen Freunden feiern. Ich kann sie auch schlecht nach hause einladen, weil wir ne feste Location hätten, wo wir feiern würden, in der Stadt. Ich wohne auf dem Dorf und könnte auch nicht später dazu stoßen oder so. Das ist so eine Zwickmühle. Soll ich meine Eltern allein lassen und Spaß, aber ein schlechtes Gewissen haben, oder soll ich bei ihnen bleiben, damit sie glücklich sind, aber mich langweilen? (Oh man, das klingt fies...) Was soll ich machen?

Familie, Party, feiern, Eltern, Silvester

"Verbotene Liebe" - Tipps und Ratschläge?

Erstmal danke für jeden der sich die Zeit nimmt und mir vielleicht weiter helfen möchte. :) Also folgendes: Ich bin 16 und habe seit Sommer meinen ersten Freund, meine Eltern wissen jedoch nichts davon. Mein Freund ist 19 und auch bei ihm das selbe, ich bin seine erste Freundin. Wir haben schon so viel gemeinsam erlebt und die Beziehung ist echt nicht einfach, aber was ist im Leben schon einfach. :) Das größte Problem sind unsere Eltern. Nun ja, er ist Türke und auch gläubig, seine Eltern wünschen sich dass er einmal eine türkische Frau heiraten wird. Mein Vater ist auch nicht besonders toll, er ist Ausländer uns sehr streng, zudem mag er Türken nicht, meine Eltern haben diese typischen Vorurteile gegen Türken. Aus diesem Grund wissen unsere Eltern von dieser Beziehung nichts, und sollten so weit auch noch nichts erfahren.. (Möchte auch erwähnen, dass wir die Beziehung beide sehr ernst nehmen) Jedoch kam das Problem, dass meine Cousine uns vor ein paar Monaten zusammen gesehen und so raus bekommen hatte, dass ich einen Freund habe und seit ein paar Tagen weiß dies leider auch meine Tante, also die Schwester meiner Mutter. Sie hat mich darauf angesprochen und es ist nur eine Frage der Zeit, bis meine Mutter und dann mein Vater auch davon weiß. Mein Freund und ich haben beide sehr Angst davor, weil wir einfach noch nicht bereit dazu sind, unsere Beziehung bringt noch so viel andere Probleme mit sich, da wir uns nicht täglich sehen können und uns somit höchstens jede Woche treffen können. Sobald meine Eltern Bescheid wissen, müssen seine Eltern auch früher oder später alles erfahren.. Wir sind schon gedanklich dabei aufzugeben, aber wir reißen uns ständig zusammen weil wir uns lieben und zusammen bleiben möchten. Also meine Frage, was denkt ihr zu dem Ganzen? Habt ihr Tipps in Bezug auf unsere Eltern, Ratschläge, Erfahrungen oder Sonstiges? Ich bin für jede Antwort dankbar! :)

Liebe, Tipps, Religion, Liebeskummer, Freunde, Eltern, Ausländer, Meinung

Mir fehlt ein Vater

Hallo,

Ich bin so durcheinander... Es geht um das Thema Vater. Zuerst zu mir (ich bin 15, Einzelkind) und meiner Familie: Es gab als ich 3 Jahre alt war ein großes Drama zwischen meinen Eltern, das auch mich betroffen hat... Sie haben sich scheiden lassen. Anfangs hat mein Vater mich zu meinem Geburtstag besucht aber seit wir, als meine Mutter neu geheiratet hat weggezogen sind, rief er nur einmal im Jahr an. Ich bekam zehn Jahre lang nur einen Anruf, keine Geschenke mehr, keinen Kontakt außer diesem einen Anruf pro Jahr. Mein Stiefvater ist echt nett, aber er ist selten da. Ich weiß ich hab echt Glück dass er kein Ar***loch ist, aber wir haben nichts gemeinsam. Er ist für mich der Mann meiner Mom, er war nie eine Vaterfigur oder ähnliches, ich habe mich ihm nie näher verbunden gefühlt als auf dieser Basis. Er ist der nette Mann meiner Mutter. Ich fühle mich furchtbar. Weil ich meinem Stiefvater nie eine Tochter sein könnte, da es für mich einfach nicht funktioniert und gleichzeitig weil ich so gerne einen Vater hätte, einen richtigen liebenden Vater.

Ich weiß das mag lächerlich klingen... Aber meine Beziehung zu meiner Mom ist auch sehr kompliziert, für mich auch sehr belastend, da sie eine anstrengende Persönlichkeit ist. Sie liebt mich aber sie versteht mich nicht, aber ich habe niemandem bei dem ich mich aussprechen könnte. Ich habe es bei meinem Stiefvater versucht aber er versteht nicht was ich ihm sagen möchte. Ich habe immer das Gefühl wir reden aneinander vorbei und ich habe immer das Gefühl dieser Fremdheit.

Ich würde so gerne einen Vater haben... Einen richtigen Vater, so wie meine Freunde, so wie die Kinder um mich herum. Keinen Vater der nur einmal im Jahr anruft, niemanden den ich als Mann meiner Mutter sehe. Einfach einen Vater.

Ich brauche manchmal nur einen Film zu sehen in dem die Vater und Kind Beziehung angesprochen wird und ich breche in Tränen aus...

Ist das normal? Was ist das? Was soll ich tun? Ich hasse dieses Gefühl und ich beginne immer mehr mein Leben zu hassen. Ich halte es kaum noch aus...

Kinder, Mutter, Familie, Menschen, Vater, Eltern, Pubertät, Psychologie, Psyche

Eltern wollen mich an Silvester nicht raus lassen

Hallo ihr Lieben. Ich bin ein Junge und 15. Ich geh eigentlich jedes Wochenende raus mit Freunden (ob auf Partys, Cafe's, grillen, Weihnachtsmarkt etc.), und meine Eltern vertrauen mir auch. Ich bin auch ein recht guter Schüler und habe habe noch nie Probleme gemacht. Nun haben wir an Silvester eine Feier zu Hause, wo meine Eltern paar Freunde eingeladen haben, und ich bin auch auf einer Party eingeladen. Meine Eltern aber wollen mich nicht raus lassen. Ich habe jetzt schon 2mal mit denen diskutiert, aber sie ändern einfach ihre Meinung nicht. Denn die sind der Meinung dass es zu gefährlich sei, denn an Silvester ist viel los und alle sind stockbesoffen. Die haben mich auch gefragt wo wir feiern wollen und ich meinte halt bei einem Kumpel zuhause und die haben gefragt wo seine Eltern sind und ich meinte halt die wären nicht da an Silvester. Die meinten dann, dass es verantwortungslos von seinen Eltern ist, und es viel zu gefährlich sei. Auch meinten die dass sie mir vertrauen aber den anderen halt nicht, und es ist zwar immer gefährlich aber an Silvester halt noch mehr. Meine Brüder ( 21 und 26) meinten beide halt auch dass die das früher nicht durften und meinen Eltern jetzt dankbar sind usw. Ich bin jetzt einfach sauer und weiß nicht was ich machen soll, denn ich habe einfach keine Lust an Silvester zu hause zu sein, während alle meine Freunde feiern. Ahja, das Argument habe ich auch gebracht, aber meine Eltern meinten halt an jedem Abend kann ich gerne rausgehen aber nicht an Silvester. Habt ihr Rat wie ich die umstimmen kann? Danke im voraus

Party, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Silvester, Jugend

Eltern streiten - Mich macht es traurig

Hallo,

momentan ist mein Vater furchtbar drauf! Er motzt jeden an und steigt sofort aus! Der Freund meiner Schwester hat letztens etwas lauter eine Diskussino gestartet und meine Mama hat nunmal mit ihm über ein Thema diskutiert. Was macht mein Vater? Er schaut immer grantiger und dann sagt er zu meiner Mama muss du so laut Reden - aber sehr sehr leise. Meine Mama fragte nett was meinst du? Und mein Vater sagte laut sie soll leise reden und nich so schreien. Sie hat wirklich nicht geschriehen!! Und seit dem Redet mein Vater wieder nicht mit meiner Mama ignoriert sie, schaut grimmig, mault mich dazu auch noch an... Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll.. meine Mama redet dann mit mir aber ich weiß nicht was ich da machen soll! Ich brauche auch nicht mit meinem Vater reden er ist kolergiker und ich brauche nicht auch noch einen der mich beleidigt! Ich bin es so satt dass er immer so ist! Und das er es immer an uns auslässt, obwohl er auf irgendwas anderes sauer ist! Mich macht das so traurig weil ich meiner Mama da irgendwie nicht wirklich helfen kann.. Könnt ihr mir sagen was ich tun kann und wie ich es schaffe das es mir nicht so nahe geht? Das tolle ist, jetzt kommt auch noch weihnachten und ich will garnicht wissen wie das wird zu dritt am tisch... Da redet dann wieder keiner miteinander und diese stimmung dann am tisch.. Zum kot... ist das alles wie der sich benimmt....

Ich kann auch meine Mama jetzt nicht alleine lassen! Ich will dann (obwohl ich ins bett will oder auch mal etwas mit ner Freundin machen will) bei ihr sein, damit Sie nicht alleine ist, weil er ja nicht mit ihr spricht!

Alles Kindergarten echt! HILFE :( :( :( :(

Kinder, Mutter, Familie, Vater, Eltern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern