Mir fehlt ein Vater
Hallo,
Ich bin so durcheinander... Es geht um das Thema Vater. Zuerst zu mir (ich bin 15, Einzelkind) und meiner Familie: Es gab als ich 3 Jahre alt war ein großes Drama zwischen meinen Eltern, das auch mich betroffen hat... Sie haben sich scheiden lassen. Anfangs hat mein Vater mich zu meinem Geburtstag besucht aber seit wir, als meine Mutter neu geheiratet hat weggezogen sind, rief er nur einmal im Jahr an. Ich bekam zehn Jahre lang nur einen Anruf, keine Geschenke mehr, keinen Kontakt außer diesem einen Anruf pro Jahr. Mein Stiefvater ist echt nett, aber er ist selten da. Ich weiß ich hab echt Glück dass er kein Ar***loch ist, aber wir haben nichts gemeinsam. Er ist für mich der Mann meiner Mom, er war nie eine Vaterfigur oder ähnliches, ich habe mich ihm nie näher verbunden gefühlt als auf dieser Basis. Er ist der nette Mann meiner Mutter. Ich fühle mich furchtbar. Weil ich meinem Stiefvater nie eine Tochter sein könnte, da es für mich einfach nicht funktioniert und gleichzeitig weil ich so gerne einen Vater hätte, einen richtigen liebenden Vater.
Ich weiß das mag lächerlich klingen... Aber meine Beziehung zu meiner Mom ist auch sehr kompliziert, für mich auch sehr belastend, da sie eine anstrengende Persönlichkeit ist. Sie liebt mich aber sie versteht mich nicht, aber ich habe niemandem bei dem ich mich aussprechen könnte. Ich habe es bei meinem Stiefvater versucht aber er versteht nicht was ich ihm sagen möchte. Ich habe immer das Gefühl wir reden aneinander vorbei und ich habe immer das Gefühl dieser Fremdheit.
Ich würde so gerne einen Vater haben... Einen richtigen Vater, so wie meine Freunde, so wie die Kinder um mich herum. Keinen Vater der nur einmal im Jahr anruft, niemanden den ich als Mann meiner Mutter sehe. Einfach einen Vater.
Ich brauche manchmal nur einen Film zu sehen in dem die Vater und Kind Beziehung angesprochen wird und ich breche in Tränen aus...
Ist das normal? Was ist das? Was soll ich tun? Ich hasse dieses Gefühl und ich beginne immer mehr mein Leben zu hassen. Ich halte es kaum noch aus...
7 Antworten
Du bist nicht allein mit Deinem Wunsch, einen liebenden Vater zu haben. Es gibt nämlich viele Kinder, die - meistens aufgrund einer Scheidung - nur mit einem Elternteil aufwachsen, wobei sich der andere Elternteil nicht um das jeweilige Kind kümmert, sei es der Vater oder die Mutter (Letztgenanntes gibt es auch!).
Im Grunde genommen hast Du keinen Grund zur Unzufriedenheit, denn Dein Stiefvater behandelt Dich gut, ist - wie Du schreibst - nett zu Dir. So etwas ist doch positiv zu bewerten, wenn man bedenkt, dass es nicht wenige Kinder gibt, die von ihren leiblichen Eltern und auch Stiefeltern schlecht behandelt werden.
Mit 15 Jahren bist Du nun in einem Alter bzw. in der Pubertät, wo zwischen Eltern und Kindern oft Unverständnis herrscht, sich also beide Teile nicht verstanden fühlen; das ist aber "normal", wenn Kinder in der Entwicklung sind.
Momentan befindest Du Dich in einer Phase, in der Du alles zu negativ siehst; das geht aber vorbei und braucht noch etwas Zeit.
Sehe also nach vorn, sei fleißig in der Schule und lerne für's Leben, damit Du bald Deine eigenen Wege gehen kannst bzw. selbstständig wirst. Beste Wünsche hierzu!
Mein JUNGE, ich suche schon seit 67 Jahren einen Grossvater und konnte ihn nicht mehr finden,weil er im Krieg geblieben war und ich erst nach 1 Jahr geboren wurde, was soll ich Dir also raten, Wir Menschen sind arme Menschen, wenn wir keinen
Vater oder Grossvater abbekomen.
Alles LIEBE + GUTE für Dich.
geh doch deinen richtigen vater mal besuchen wenn du ferien has usw
Er wohnt zu weit weg (anderes Land) und wir haben kein Geld dafür... Und er will sicher nicht dass ich in sein Leben platze...
Es ist ganz normal, das man seinen leiblichen Vater vermisst und mehr Kontakt mit ihm haben moechte/ Du kannst keine Vaterbeziehung aufbauen zu dem neuen Mann deiner Mutter, weil du ja einen leiblichen Vater hast.
Auch wenn er in einem fremden Land wohnt ist es moeglich Kontakt zu halten beziehungsweise diesen Kontakt zu vertiefen.
Schreibe ihm doch zunaechst einmal einen langen Brief mit allem was du fuehlst und was dich bewegt, audh das du mehr Kontakt haben moechtest.
Es gibt heutzutage ja das Internet mit Skype, da kann man sich jederzeit sehen und auch miteinander sprechen. Auch kann man mailen oder eine SMS schicken,
Es waere natuerlich sehr schoen wenn ihr euch in den Ferien treffen koenntet und du zu ihm gehen koenntest und dort deine Ferien verbringen koenntest.
Wenn dein Vater keinen Computer hat kann er ja in ein Internetcafe gehen und dann mit dir telefonieren und chatten.
Hallo, ich finde Deine Gefühle völlig normal. Wir werden als Kind eines Vaters und einer Mutter geboren, und es ist gut und richtig und für die Gesundheit des Kindes wichtig, dass die Familie intakt ist.
Nun müssen aber viele Menschen mit Verlusten, mit einem Mangel leben. Das kann der Verlust eines Elternteils oder Geschwisters sein, eine Krankheit, der Verlust der Heimat. Es führt Dich nicht weiter, wenn Du diesem Mangel hinterhertrauerst, sondern Du kannst nur versuchen, damit zu leben. Versuch, Deinen Eltern zu verzeihen. Versuch, andere Menschen zu finden, die Teile dieser Lücke füllen können. Das können Verwandte, Lehrer, Freunde der Eltern sein. Natürlich findest Du in ihnen nicht den Vater, aber vielleicht einige vaterähnliche Wesenszüge, eine gute Gesprächsmöglichkeit.
Und dann kann ich Dir den Rat geben, Dich einmal mit Gott als unserem Vater zu beschäftigen. Vielleicht liest Du mal nach, was Jesus über ihn gesagt hat, so wie es im Neuen Testament überliefert wurde. Sprich doch auch mit einem gläubigen Pfarrer. Es gibt eine gute, interessante christliche Frauenzeitschrift, sie heißt "Lydia". Lass Dir doch mal ein Probeheft schicken.
Alles Gute für Dich!