Meine Mutter bekommt ein Baby von Stiefvater?
Hey Leute, meine Mutter ist jetzt schwanger und bekommt ein Baby von mein Stiefvater aber ich weiß jetzt nicht wie ich mich verhalten soll.
Allgemein mit Stiefvater komme ich nicht zurecht immer sind wir am diskutieren etc. Aber meine Mutter liebe ich aber das Problem ist was ganz anders.
Undzwar mein leiblicher Vater hatte schon mit 3 unterschiedliche Kinder gemacht, aber habe garkein Kontakt zu denen 1. weil mein Vater mich nie unterstützt oder besser gesagt als Kind nie Aufmerksamkeit Geschenk hat. Und obwohl mein Vater immer wollte das ich Kontakt mit Halbgeschwistern habe ist nie dazu im Stande gekommen. Mein Stiefvater lebt aber bei uns und meine Mutter war immer lieb zu mir. Aber möchte jetzt nicht unfair sein und den Halbgeschwister Aufmerksamkeit schenken nur weil das von Mutter. Mutter oder Vater ist egal es ist ja Halbgeschwister und das ist ja der Punkt wieso ich nicht weiss wie ich mich gegenüber verhalten werde in Zukunft.
Wenn ich immer ein Entscheidung treffe bleibe ich bei einem Entscheidung.
wieviele Kinder von wievielen Männern hat sie ?
Von leiblichen Vater bin ich und meine kleine Schwester, und jetzt mein Stiefvater.
also hat deine Mutter 2 Mädchen von Papa und ein Kind vom Stiefvater. Danke.
Bin ein Junge, und hab ein kleine Schwester. Und jetzt bekommt ich ein Halbgeschwister von meine Mutter. Besser ausgedrückt?
5 Antworten
Du bekommst ein neues Geschwisterchen, und das hat genauso wenig Mitspracherecht wie Du und Deine anderen (Halb)geschwister.
Du kannst nicht die Zeit zurück drehen, und sie hat sich ihren Vater nicht ausgesucht.
Deshalb hoffe ich, dass Du dieses Kind nicht darunter leiden lässt, dass Du Dich mit Deinem Stiefvater nicht verstehst.
Giwalato
leiden lässt, dass Du Dich mit Deinem Stiefvater nicht verstehst.
Oh der war gut, muss ich mir merken in Zukunft. Habe nie darüber Gedanken gemacht möchte halt nicht zum leiden bringen.
Du liebst deine Mutter doch, dann verhalte dich so wie immer. Manchmal muss man seine eigene Sichtweise auch etwas ändern, denn an der Situation kannst du nichts ändern.
Wenn Eltern sich trennen ist das nicht immer einfach, aber vielleicht hilft es dir schon, wenn du ihn wenigstens als neuen Partner an der Seite deiner Mutter respektierst.
Auch Eltern haben das Recht auf einen neuen Partner, eineneue Partnerin nach der Trennung und
oft lehnt man jemand schon ab, weil man mit der Trennung der Eltern noch Probleme hat, aber sich ständig mit der Person dann zu zoffen, das bringt ja auch nichts.
Vielfach spielt auch die eigene Einstellung zum neuen Partner beider Eltern eine große Rolle, weil der Neue oder die Neue als Eindringling betrachtet wird.
Aber das Leben ist nicht immer so, wie man sich das wünscht und oft passieren zwischen Eltern Dinge, die Kinder nicht immer so mitbekommen und auch vielleicht nicht verstehen können, weil sie beide lieben und an beiden hängen.
Oft kommt auch noch die Eifersucht hinzu und man lehnt von vorn herein die neuen Partner ab, weil man meistens immer nur der Person die Schuld für die Trennung der Eltern gibt, die - vermeintlich - sich in eine Ehe gedrängt haben. Dabei sind beide mitbeteiligt.
Wenn deine Eltern noch zusammen wären, dann wäre das Baby für dich vielleicht normal und dann versuche jetzt, deine Emotionen nicht auf das Baby später zu übertragen, denn das Kleine kann nichts dafür.
Du weist ja gar nicht, wie das bei dir mal mit einer Freundin aussieht und ihr euch trennt, weil es nicht mehr passt oder ihr euch ständig streitet.
Dadurch, dass Du das neue Kind ablehnst, bekommst Du ja auch keinen besseren Kontakt zu den älteren Geschwistern. Du lässt nur das Kleine für etwas leiden, für das es überhaupt nicht verantwortlich ist. Das wäre nicht fair, oder?
Daher: Nimm' es an, als neuen Menschen mit eigener Geschichte und wiederhole nicht den Fehler, der bei den älteren Geschwistern leider passiert ist. Du und das Kleine habt jetzt die Chance auf eine tolle Geschwisterbeziehung für die Zukunft.
Du hast außerdem immer noch die Chance, Kontakt zu Deinen anderen Geschwistern aufzunehmen. Und nebenbei: Hör' lieber auf in Halb- und Vollgeschwister zu unterscheiden: Das spaltet Euch nur völlig unnötig.
Behandel es wie dein Geschwisterchen. Das Kind hat es nicht verdient anders behandelt zu werden nur weil du deinen stiefvater nicht magst.
Aber deine Geschwister haben doch nichts damit zu tun wie du dein anderes Geschwisterchen behandeltst. Man sollte alle gleich behandeln. Wenn du sie nie siehst kannst du auch keine Beziehung zu denen aufbauen. Wenn du sie irgendwann treffen kannst dann kannst du anfangen eine Beziehung aufzubauen. Bis dahin geht das leider nicht.
Wo ist denn das eigentliche Problem für dich? Deine Mutter liebt ihren neuen Mann, deinen Stiefvater. und das ist nicht die erste Familie, in der so so läuft, daß noch Geschwister/Halbgeschwister kommen.
Warte doch erst einmal ab und dann suche das Gespräch mit deiner Mutter und deinemStiefvater. Mehr geht nicht. Du kannst das kleine Baby ja nicht zurück schicken, es gehört zur Familie wie du und deine kleine Schwester.
Und das mit den anderen Halbgeschwistern.......das verstehe ich nun ganz und gar nicht. Dazu mußt du mit deinem leiblichen Vater reden, nicht mit uns.
Und was ist mit meine anderen Halbgeschwister die nie mein Gesicht zu sehen bekommen haben? Haben die auch keine Rechte? Verstehst Du was ich meine, möchte einfach nicht unfair behandeln.