Eltern – die neusten Beiträge

Sportwetten unter 18 Jahren, Eltern um Kontoeröffnung bitten

Sportwetten unter 18 ist ja ein heikles Thema, sehr viel Menschen meinen dass man sowieso nur verliert und dass man unter 18 auch keine Ahnung hat. Ich bin 16 und habe jetzt ca. ein halbes Jahr lang meine Wetten über ein Gastkonto (öffentlich mit Guthaben von 922 Mio EUR) bei bet-at-home getätigt, mir die Wettscheinnummer. gemerkt und dann geguckt ob ich gewonnen oder verloren hab. Ich bin gut im Plus und jetzt würde ich ganz gerne meine Eltern fragen, ob sie mir nicht ein Konto eröffnen können, nur weis ich nicht wie ich sie überzeugen kann, da man wenn man nach dem Begriff Sportwetten unter 18 googlet, erstmal Einträge sieht wo von Sucht die Rede ist und desto früher man beginnt desto höher ist das Suchtrisiko... Ich bin allerdings kein Mensch der davon süchtig wird, meine Eltern haben viel Geld, trotzdem habe ich immer nur wenig bekommen und gelernt sparsam mit Geld umzugehen, darum ist mir Geld auch heute noch viel Wert, würde ich jetzt bsp 50 Euro zum Wetten haben und hätte die Hälfte verzockt, würde ich auch aufhören, weil mir wichtig ist, wenigstens die Hälfte des Geldes zu behalten. We kann ich sie davon überzeugen, dass sie mir ein Konto eröffnen?, sie sind leider sehr streng. Ich bin 16 und da ich nur wenig (25€) Taschengeld bekomme denke ich könnte ich mir schon ein bisschen dazu verdienen. Danke für Ratschläge und Tipps.

Sport, Fußball, Basketball, Eltern, Glücksspiel, Sportwetten, bet365

Brief an Host family,von Eltern

Hallo :) Ich hab eine frage und zwar schreibe ich mit meinen Eltern den brief auf englisch an meine Gastfamilie da ich nächstes Jahr 10 Monate ein Auslandsjahr in Amerika verbringen werde.wir haben noch nicht so viel,es wäre nett wenn jemand Fehler korrigieren könnte und auch noch schreiben könnte was man noch so in den brief schreiben kann.danke im voraus.

Dear host family, first of all we want to thank you that you give Leyla the opportunity to spend a year with your family in the US. This means consequently that Leyla can get to know the American culture and life,which has always been her wish. Her goal is it to experience a new culture, a new state, get to know friendly people and especially improve her English.

Leyla is most of the time shy at first but then after getting to know people better she gets to be herself and is someone you could be around all the time.She is never rude or disrespectful to anyone and we are sure that she will follow the rules at your home and won't cause any trouble.

She means a lot to us and its hard for us to let her live in america without us for 10 months but we know that it is her dream so we want to let her live her dream because we know how much that means to her and we love seeing her happy.

We don’t give Leyla any household responsibilities, but she often helps table-setting, tidying up after meals, folding clothes etc. by herself.

Brief, Schule, Familie, Amerika, Ausland, Eltern, Ideen

Familienprobleme . ich werde von meinem Bruder regelmäßig schikaniert

Ich kann nicht mehr. Wirklich. Am meisten mein Bruder schikaniert mich die ganze zeit wenn meine Eltern nicht da sind.Ich hab bereits mit meiner Mutter darüber geredet aber sie meint immer das ich überragiere Mit meinem Vater kann ich nicht reden er schreit und Flucht macht sachen kaputt dann die ganze zeit und sagt dann dauernd das wir ihm das Leben schwer machen das wir nichts machen können nur essen schlafen 7nd zockn .Er Flippt dann so richtig aus. Einmal waren w8r ja im Urlaub also bei Verwandten. Meine Eltern sind erst spät gekommen. Ich bin eigentlich jmd der sehr spät aufsteht so um 3 Uhr aba dort wäre die Zeiten ja anders deshalb bin ich um 10 aufgestanden .meine Eltern saggen er solle mich aufwecken .was macht er? Er schreit mich an zieht mir die decke weg schreit weiter steh auf steh auf voll ins Ohr . Ich bin aufgestanden hab meine Sachen geholt Klamotten und so. Aber er schreit mich weiter an das ich aufstehen soll dass ich zu dumm binEr schmeißt Kissen voll in mein Gesicht hab ihn ja angeschrien das ich ja wach bin und so er schlägt mir die Kissen weiter ins Gesicht. Am abend sind meine Eltern gekommen und ich konnte nicht mehr . Ich hab dann angefangen zu weinen . Ich wollte nicht aber es platzte aus mir heraus. Meine Eltern fragten meinen Bruder wieso. 8r könnte ja nicht weil ich voll geweint habe. Er so weiß nicht. Dann hat mein Vater mich voll angeschrien ja er kann nicht mal paar Stunden uns alleine lassen. Das ich schon 14 bin und 14 j.die man auf der straße sieht auch nicht weinen. Er hat dann weiter geschrien das ich aufhören soll das er voll fertig is wenn er mich schlurzen hört. Ich konnte ja nicht stoppen habe versucht. Hab s wirklich versucht kein Geräusch mehr zu machen.aber immer wenn iCh dachte es ging fing wieder an also kam n schlurzer raus. Und mein Vater hat mich wieder angeschrien so wer hat dir was getan niemand und er so er hat es satt.eigentlich weine ich nicht so schnell los aber die letzten Wochen hab ich alles runtergeschluckt den ganzen Stress.Ich meine sie wollten nicht mal zuhören was ich sagte.Ah mein Bruder ist übrigens 16 Es ist in der Vergangenheit als ich noch klein War auch so.ich wollte schon seit längerem hier um Rat fragen aber erst heute hab ich es wirklich getan.Wir haben seit paar Wochen einen kleinen Welpen ich bin die Bezugsperson Sie ist fast stubenrein. Fast. Ich bin heute von der schule gekommen .fahre mit dem zug weil ich Schule gewechselt hab Aus persönlichen Gründen. Als ich vor der Tür War hab ich geklingelt mein Bruder hat aufgemacht unser Hund hat Grad in dEr Küche gepinselt. Sie ist dann rausgekommen er auch und die Tür ist eben zugegangen. Ich musste Schlüssel holen weil s draußen anscheinend zu kalt War. Dann als ich Zuhause War hat er mir ein Handtuch geworfen und gsagt ich soll die pisse wegwischen ich hab gesagt wieso du nicht er so ja is nicht mein Hund.
Der Platz reicht nicht mehr aus... deshalb würde ich gern zu dem Thema eine Fortsetzung schreiben.

Familie, Eltern, Bruder, Geschwister

Meine Eltern lachen mich immer aus was soll ich tun?

Mein Vater hält sich generell für was besseres, was ihm anscheinend das Recht gibt, auf mich herabzusehen, mit abwertenden und spöttischen Bemerkungen zu bedenken oder so über mich zu reden, dass alle, auch er, über mich lachen.

Normalerweise kann ich damit gut umgehn, weil ich eh kein besonderes Verhältnis zu meinen Eltern (mehr) habe (was ich mir auch anders wünsche, aber das ist ne andere Sache), jetzt lieg´ ich seit mehreren Tagen aber krank im Bett & mir geht es seelisch auch nicht so gut.

Meine Eltern nehmen mich nie ernst und wenn, dann haben sie nur Grund, mir negative Dinge zu sagen oder über mich herzuziehen. Jetzt saßen wir ganz nett beisammen, ich konnte die fiesen Bemerkungen meines Vaters einfach mal übersehen, da reden wir einfach und ich erzähl´ ihnen das erste Mal wieder, was mich so belastet.

Da geht es um Schule und (das hat bestimmt jeder mal in dem Alter) meine Sorgen, ob ich die 10te pack´, wie das mit der Intelligenz, Arbeit und Konzentration ist usw. Mehr oder weniger hab´ ich mir einfach mal gewünscht, da was Gutes von meinen Eltern zu hören, weil man ja oft nicht unbedingt was positives zurückbekommt, auch wenn man tagelang an einer Sache sitzt.

Und mein Vater hat es mal wieder nur ausgenutzt, seine schlechte Meinung dabei über mich loszuwerden und mein Problem dabei ins Lächerlich zu ziehen. "Fishing fpr compliments", meinte er. Als ich sauer geworden bin und ihm gesagt habe, wie sehr mich das verletzt und gemein von ihm ist, dass er mich immer nur kleinmacht haben er und meine Mutter mich total ausgelacht. Das ist total verletzten und erniedrigend, mich macht das richtig fertig, besonders, wenn ich ohnehin schon krank bin.

Hinterher können sie es dann immer so darstellen, dass alles mein Fehler war. Sie hätten nur MIT mir herumgealbert, mein Vater sagt gaaaar nichts Schlechtes über mich und ich sei ja weggegangen.

Dann müsste ich mich auch nicht wundern, dass sie nicht hinterherkommt und mich allein im Bett liegen lässt.

lustig, Kinder, krank, Familie, Menschen, Eltern, Auslachen

Freund meiner Mutter loswerden

Hallo Community! Ich weiß die Frage klingt schon im Titel ziemlich gemein, aber ich halte das alles nicht mehr aus! Um euch klar zu machen was ich meine, hier die Erklärung: Also alles hat schon so in meiner Kindergarten bzw Volksschulzeit begonnen, in der sich meine Eltern das 1. mal getrennt haben und das damals schon so eine große Belastung für mich war. Mein Papa und meine Mama haben es aber auch immer wieder neu miteinander versucht, aber jedes mal kam dann Mamas Ex wieder und hat alles zerstört. Genauso ist es dieses mal! Meine Eltern haben wieder enorm viel miteinander unternommen, er hat ihr teure Geschenke gemacht und es bestand schon die Chance dass sie wieder zusammen ziehen, aber dann muss ich ständig erfahren, dass Gerd (um den der Text handelt) sich mit meiner Mutter trifft bzw zu uns nachhause kommt und das auch noch mit seiner Tochter (15) und das schlimmste ist ja, dass sie sich in unserer Wohnung schon fast einnisten, sie sind mind 3x die Woche zum übernachten da. ICH FÜHLE MICH ZUHAUSE NICHT MEHR WOHL! Es ist so als wäre es nicht mehr mein zuhause, sondern deren und als ob ich nicht mehr die Tochter meiner Mutter wäre und sie mich und meinen Papa durch die beiden ersetzt. Ich musste diese Situation schon MINDESTENS 6x durchmachen und ich bin erst 14, wer weiß wie oft das noch so gehen soll, etwa bis ich sterbe ?! Meine Mama weiß anscheinend auch nicht was sie will, einmal meinen Papa und dann doch wieder den Bescheuerten (der sie eigentlich eh ur oft nur nervt). Ich versteh die Welt nicht mehr, es ist so eine große psychische Belastung für mich, auch wenn man es nicht unbedingt nachvollziehen kann. Ich will das alles so nicht mehr und komme jeden Tag verheult nachhause und meine Mama sieht das immer noch nicht ein wie schlecht es mir eigentlich damit geht! Wenn er nicht bald aus meinem Leben verschwindet sehe ich keinen Ausweg mehr als wegzulaufen oder zu meinem Papa zu ziehen, allerdings habe ich bei ihm kein eigenes Zimmer und er muss wegen der Arbeit öfters wegfliegen also fällt diese Option aus... Ich kann nicht mehr, bitte helft mir und sorry für den langen Text.

Lg

Liebe, Trennung, Eltern, Ex, Hass, Psyche, Belastung

Zu viel Druck von Eltern, was tun?

Hallo!

Ich studiere jetzt seit 1 Jahr Rechtswissenschaften. Ja das Studium ist nicht so einfach aber mein größtes Problem sind meine Eltern. Meine Mutter ist Ärztin und mein Vater Handelskaufmann. Ich bin immer fleißig und lerne auch brav mit, aber meine Eltern sind mit nichts zufrieden egal was ich tue. Letztes Semester setzten sie mich so unter Druck, dass ich depressiv wurde und alle meine Prüfungen abgesagt habe. (Obwohl ich mich vorbereitet habe)

Fast jeden Tag sagen sie mir dass ich nichts erreichen werde, dass ich zu dumm bin, um etwas zu erreichen, dass ich nicht genug lerne (obwohl ich das sehr wohl tue), dass ich sie enttäusche, dass ich nicht vorankomme in meinem Leben und noch vieles mehr.

Das Studium an sich ist zwar schwer aber ich weiß dass ich es schaffen würde, wenn meine Eltern nicht wären. Ich hätte es so gerne, dass meine Eltern mich unterstützen und motivieren.. Das fehlt mir sehr.

Ich weiß auch dass Eltern nur das beste wollen aber leider helfen mir meine Eltern gar nicht sondern machen es nur schlimmer.

Mit ihnen zu reden ist sinnlos, da wir das schon mehrere Jahre lang versucht haben und es zu nichts geführt hat.

Als ich jünger war, habe ich noch öfters selbst verletzt da für mich das das einzige war was mir den Druck genommen hat.

Momentan bin ich an dem Punkt angelangt an dem ich es wieder tun würde. Ich weine jeden einzelnen Tag, gehe traurig zu Bett und wach auch so auf. Meine Eltern stressen mich jeden einzelnen Tag, ich halte das nicht mehr aus. Ich denke auch daran mein Studium abzubrechen und arbeiten zu gehen, obwohl ich gerne studieren würde.

Ich bitte um ernstgemeinte Antworten, da ich wirklich verzweifelt bin und mir keine Lösung einfällt..

Vielen Dank!

Studium, Stress, traurig, müde, Eltern, Druck, Streit, verzweifelt

Meine Mutter nennt mich "Dickerchen". Was soll ich tun?

Ich bin weiblich, 15 Jahre alt, wiege immer zwischen 51 und 53 Kilo bei einer Größe von 159 cm. Ich gebe zu, dass ich selbst gerne vier Kilo weniger wiegen würde. Meine Freunde sagen, ich habe eine tolle Figur und der Junge, in den ich verliebt bin, sagt, er findet meine Beine total toll. Ich habe vor zwei Jahren etwas weniger gewogen. Ich denke, die leichte Gewichtszunahme kommt von der Pubertät. Jedenfalls sagt meine Mutter etwas über mein Körpergewicht, wobei sie selbst damit kämpft, abzunehmen, weil sie einen etwas dickeren Bauch hat und es nicht schafft. Hier ein paar Situationen:

  • Letzten Herbst sagte sie, ich solle mir die Winterjacke etwas größer kaufen, weil ich zunehmen würde.

  • Im Urlaub cremte sie mich nach dem Sonnen mit so einer Creme ein und sagte dabei "mein Dickerchen"

  • Sie sagt immer, wenn ich mir nach dem Mittagessen ein kleines Stück Schokolade nehmen möchte, dass ich aufpassen soll wegen meinem Gewicht.

Sie ist eigentlich sehr liebevoll und immer für meine zwei Brüder und mich da, unternimmt viel mit und für uns und kümmert sich sehr gut. Sie weiß wohl nicht, wie verletzend ich es finde, wenn sie mir sowas sagt. Ich habe schon überlegt, mir den Finger in den Hals zu stecken oder zu hungern, traue mich aber nicht... Es macht mich fertig, dass sie sowas zu mir sagt und sag auch dass das nervt, wenn sie sowas sagt. Gerade eben hat sie wieder das mit der Winterjacke angesprochen, da hab ich ironisch gesagt "Haha wie lustig" und bin wütend weggegangen.

Was soll ich tun? Kann es einen bestimmten Grund dazu geben, dass sie das zu mir sagt? Es ist einfach doof...

Ich fühle mich dadurch manchmal richtig gemobbt. Warum sagt sie das? Sie ist doch eigentlich eine nette Mutter und ich liebe sie so wie sie uns. Sie würde sich doch auch beleidigt fühlen, würde ich das zu ihr sagen...

Gewicht, Mobbing, Körper, Eltern, Pubertät

stiefvater durchsucht meine sachen und geht an meinen laptop

Also das erste passierte vor 3 wochen, ich hab eine app auf dem handy die fotos mit der innenkamera macht sobald jemand versucht ins handy rein zu kommen und das muster falsch eingibt. da habe ich dann entdeckt dass mein stiefvater öfter versucht in mein handy reinzukommen wenn ich es mal zuhause liegen lasse. es waren viele fotos von ihm darauf die zeigen wann und wie oft er versucht hat in verschiedene ordner reinzukommen.

ich habe das meiner mutter erzählt und wir haben ihn darauf angesprochen, erst hat er es verleugnet und erst bei den fotos hat er es zugegeben

die folgende woche gab es sehr sehr viel streit ziwschen meinier mutter und ihm ( es läuft generell nicht gut aber nach der handy aktion wurde es noch schlimmer ) sie wollten sich sogar trennen.

jetzt haben sie sich wieder vertragen und ich habe gestern entdeckt dass er auch an meinem laptop war ( man sieht wann welche ordner aufgerufen waren und ich war mit meiner mutter an dem tag unterwegs, das heißt er war den ganzen tag allein zuhause.

ich habe auch gesehen welche ordner das waren, und es sind echt sehr sehr private bilder .

ich bin echt geschockt und weiß nicht was ich tun soll, ich werde in zukunft natürlich meinen laptop sperren und vlt sogar das ganze zimmer verschließen, aber ich bin so sauer ich habe ihn gestern alleine darauf angesprochen aber er hat es verleugnet und wurde böse ( man hat gemerkt das er lügt ) ich kann das meiner mutter nicht erzählen weil dann wieder die hölle los wäre, aber ich bin echt entäuscht dass er einfach so rum schnüffelt in meinen sachen und wollte nicht dass er meine ganzen fotos sieht. oder generell die sachen auf meinem laptop.

was soll ich tun ? bin echt sauer... ich weiß ich kann das rumgeschnüffel ab sofort verhindern aber es geht darum wie ich mich ihm gegenüber verhalten sollte, er wird es nicht zugeben und ich möchte nicht noch einmal diesen ganzen stress haben wie das letzte mal.

ich bin mir sehr sicher dass er solche sachen aber schon sehr viel öfter gemacht hat als ich schon mitbekommen habe... hatte jemand mal eine ähnliche situation ? es kann doch nicht sein dass ich in meinem eigenen zuhause alles absperren muss und keine privatsphäre habe

lg liane97

Familie, Eltern, Privatsphäre, Streit

Immer ist alles meine Schuld

Hi Leute:-) Langsam weiß ich nicht mehr , was ich tun soll. Immer geben meine Eltern mir für alles die Schuld. Mischen sie ein, wenn ich Streit mit meiner Schwester habe und geben mir dir Schuld , obwohl sie nicht mal wissen , was.passiert ist. Meine Schwester stellt mich auch immer als die Doofe da. Schiebt immer alles auf mich , jeden Tag bekomme ich Ärger, keiner hört sich an, was ich zu sagen habe und wenn ich zu Wort komme dann juckt es niemand was ich sage. Ich wollte meiner Schwester Tipps geben , wie sie sich mit ihrem Freund verhalten kann, sich mehr trauen kann , ihn zu umarmen usw und habe ihr dazu einen 4-Seiten langen Brief geschrieben , der hat sie nicht interessiert . Ich mache mir Mühe umsonst , will nur helfen und niemand interessiert sich was ich sage. Meine Mutter nimmt Gespräche von mir auf, wie ich mich aufrege aber da gibt es auch einen Grund für weil ich hier jedem egal bin. Ivj halte es nicht mehr aus , immer werde ich an geschrien und habe die Schuld und langsam reicht es mir. Habe keine Lust mehr nach der Schule nachhhause zukommen, weiliich hier eh nur beschimpft werde. Aber meine Mutter nimmt Gespräche auf , wo ich mich auf rege über sie und will das der ganzen Verwandtschaft vorpsielen und an dieÖÖffentlichkeit damit gehen , was soll ich noch tun? Lg und nut ernstgemeinte Antworten. Außerdem wenn ich gute Noten schreibe , ist es auch egal , aber wenn meine Sis welche schreibt freuen sich alle. Sie ist 2 Jahre jünger als ich - als Info. Liebe Grüße und bitte um tipps

Stress, Eltern

Habe das Gefühl meine Eltern sind nicht für mich da

Hallo liebe Community, Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich probiere mich kurz zu fassen. Also, ich bin 17 Jahre alt und habe eine ältere Schwester. Meine Eltern leben getrennt seitdem ich drei Jahre alt bin. Es war immer normal für mich nur bei meiner Mutter zu leben, sie kaum zu sehen, da sie fulltime arbeitet und oft auf Geschäftsreisen ist. Meinen Vater sehe ich nur in den Ferien, er ist auch fulltime als Manager beschäftigt und ist noch mit der Frau zusammen, die meine Eltern auseinander gebracht hat und hat mit ihr ein Kind. Es war immer normal für mich meine Mutter nur Abends kurz mal zu sehen und meinen Vater halt fast nie. Doch in letzter Zeit macht mir das sehr zu schaffen. Wenn ich mal bei meinen Freunden bin, und sehe, wie gut sie sich mit ihren Eltern verstehen. Was für eine tolle Vater-Sohn-Beziehung oder Mutter-Tochter-Beziehung sie haben. Wie sie ihren Eltern alles erzählen und ihre Eltern sie sogar noch mehr Sachen über ihr Leben fragen, was bei mir komplett unvorstellbar wäre.Ich habe eigentlich gar nichts. Komme nach hause, mich begrüßt unsere Haushälterin sonst ist keiner aus meiner Familie da, ich bin ganz allein und habe niemanden. Meine Eltern, so habe ich jedenfalls das Gefühl, probieren das mit materiellen Mitteln auszugleichen, was mich noch trauriger macht. Da es mir dass Gefühl gibt, dass sie sogar wissen, was eigentlich alles schief läuft, ihnen aber der Beruf wichtiger ist. Ich wohne bei meiner Mutter und habe eigentlich eine ganz gute Beziehung zu ihr, auch wenn ich sie nur selten sehe. Ich merke wenigstens bei ihr, dass sie sich Mühe gibt, mit mir eine Beziehung aufzubauen/zu halten. Bei meinem Vater ist es anders. Er ist eher wie ein Onkel für mich. Einerseits sagt er mir, ich sei sein bester Sohn (auch wenn ich nur sein einziger bin, und dieser Satz somit für mich keinen Sinn ergibt) aber andererseits, interessiert er sich, wie ich finde, nicht für mich. Und das ganze macht es noch härter, weil es bei meiner großen Schwester und meiner Halbschwester komplett das Gegenteil ist. Mit ihnen schreibt er, skyped er, lacht er, umarmt sie und liebt sie einfach. Wenn ich ihn anschreibe bekomme ich meist nur genervte Antworten und von irgendeiner anderen Art von Zuneigung kann nicht die Rede sein. Es fällt mir schwer das zu sagen, aber ich habe wirklich das Gefühl, dass er mich nicht liebt beziehungsweise nicht will. Wieso soll ich auf ihn zukommen, wenn er sich von mir „getrennt“ hat? Wieso sagt er ich soll doch mal auf ihn zukommen und wenn ich es tue ist er einfach nur genervt und nimmt mich nicht ernst?

Ich wünsche mir eigentlich nur das, was für alle anderen normal ist. Aus der Schule zu kommen meiner Mutter oder meinem Vater erzählen zu können, wie es war, wer mich z.B. nervt und was halt so passiert ist und mit ihnen dann darüber zu lachen. Viele meiner Freunde verstehen mich nicht, sie denken, wenn man finanziell gut abgesichert ist, dass das einen glücklicher macht, was keineswegs der Fall ist. Mich interes

Erziehung, alleine, Pädagogik, Eltern, Psychologe, Vernachlässigung, Entwicklungstrauma

Eltern erlauben nichts. (mit 14)

Hallo ich bin vor kurzem 14 geworden und habe da ein Problem. Meine Eltern erlauben mir nichts. Sie erlauben mir keinen Freund, sie erlauben mir keinen Sex vor der Ehe. Zudem darf ich mich auch nicht schminken, obwohl ich schon 14 bin und ich finde es nicht schlimm wenn man in dem Alter schon etwas Wimperntusche trägt. Wenn ich in den Ferien oder am Wochenende irgendwo weg gehe, muss ich mich immer melden. Und fals ich mal nicht ans Handy ran gehe, weil es sich ausgeschaltet hat oder ich den Anruf nicht gehört habe, bekomme ich gleich riesen Ärger und dazu auch noch Hausarrest. Und wenn ich sage das ich heute mal weg bin, wollen sie wissen mit wem ich weggehe, wohin ich genau gehe, wann ich wieder nach Hause komme, usw. Vor paar Monaten haben sie noch mein Handy ständig kontrolliert. Zum Glück machen sie dass nicht mehr. Mir kommt es sodass sie mir nicht vertrauen. Ich habe damals monatlich Taschengeld bekommen, jetzt bekomme ich garnichts mehr. Ich darf auch keinen männlichen Besuch nach Hause bringen, egal ob es nur ein Kumpel ist oder nicht. Der Meinung nach von meinen Eltern nach heißt es Frauen und Männer können nicht nur befreundet sein, was völliger Quatsch ist! Wenn ich mir mal die Eltern von meinen Freundinnen ansehe sind sie nicht so streng und sie haben ein sehr großes Vertrauen zueinander. So etwas wünsche ich mir auch sehr oft. Meine Freundin erzählt ihrer Mutter immer in wen sie sich verliebt hat oder sonstiges, ich könnte sowas meiner Mutter nicht erzählen. Das belastet mich wirklich sehr und ich weiß nicht was ich noch tun soll. Ich habe schonmal versucht mit ihnen darüber zu sprechen doch da tut sich eigentlich nichts. Danke im Voraus

Eltern, streng

Mein Lehrer hat mich vergewaltigt! Wie kann ich es verarbeiten?! Bitte lest es..ich kann nicht mehr!

Hi, also ich weiß einfach nicht mehr weiter! Also erstmal zu mir ich bin weiblich, 14 Jahre und bin jetzt in der 9. Klasse einer Realschule. Ich weiß mit meinem Problem einfach nicht mehr weiter..weswegen ich mich auch jetzt hier angemeldet habe! Wir haben einen Lehrer der mich schon in der 8.Klasse in Mathematik unterrichtet hat..er kennt meinen Vater persönlich und da ich in der 8.Klasse wirklich schlecht war in Mathe, haben sie ausgemacht das ich sobald die Schule wieder angefangen hat, bei diesem Lehrer Mathematik Nachhilfe zuhause habe! Ich war anfangs total dagegen als mein Vater damit ankam..weil er wollte das ich bei diesem Lehrer zu Hause Nachhilfe habe!!! Er hätte es ihm angeblich angeboten! Und ich hatte jetzt schon 3 Mal bei ihm Nachhilfe..beim ersten Mal saß ich mit ihm im Wohnzimmer und er saß übel nah bei mir und hat auch dauernd so Bemerkungen gemacht wie z.B. das ich mir nächstes Mal nicht so einen großen Ausschnitt anziehen soll weil er sich dann echt zusammenreißen muss..und lauter so wiederwertiges Zeugs!!! So war er auch beim 2 Mal drauf..und letzen Dienstag war ich zum dritten Mal bei ihm...dann hat er angefangen mich anzufassen..ich hab dann aber seine Hand weggetan und hab gesagt das ich das nicht will..das hat ihn aber nicht interessiert..er hat mich dann auf die Couch gedrückt und hat sein Hemd aufgemacht..ich hab ihn versucht zu schlagen aber es ging nicht..er meinte dann das ich auf ihn hören soll da er sonst dafür sorgt das ich eine 6 in Mathe bekomme im Zeugnis und mein Vater davon bestimmt nicht begeistert sein wird! Ich hab mich dann trotzdem weiter gewehrt und hab geschrien, aber dann hat er mich geschlagen und irgendwann hab ich ihn dann einfach machen lassen..die 2 Stunden waren die Hölle für mich! ich weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll..ich kann nicht mehr schlafen und wenn dann wache ich zitternd auf weil ich sogar im Schlaf heul..ich kann damit einfach nicht umgehen..Ich will und kann mit keinem darüber reden da mir niemand glauben wird..aber ich halte das nicht mehr aus! Seitdem hab ich verdammte Schmerzen im Unterleib! Ich muss nächsten Dienstag wieder hin...Ich bin jetzt schon seit gestern zu Hause..weil ich ihm einfach nicht unter die Augen tretten kann! Ich kann einfach nicht...aber ich kann auch nicht immer von der Schule zu Hause bleiben! Meine Mutter sagt das ich morgen auch zu Hause bleiben kann wegen der angeblichen "Darmgrippe" aber am Montag muss ich wieder zu Schule und zur Dritten haben wir ihn in Mathe! Was soll ich nur tun?! Bitte helft mir! ...Sagt mir nicht ich soll mich an jemanden wenden..das werd ich nicht tun! Ich muss da irgendwie von alleine rauskommen!...

Kinder, Schule, Nachhilfe, Polizei, Noten, Sex, Eltern, Gewalt, Lehrer

Vor dem Abi ausziehen

Hallo, ich werde sehr bald 18 und will unbedingt ausziehen. Ich fühle mich zu Hause einfach nicht mehr wohl, liegt sowohl an der Wohnsituation wie auch an meinen Eltern (Ich verstehe mich eigentlich gut mit denen, aber es nervt teilweise einfach nur noch). Außerdem mache ich nächstes Frühjahr Abitur.

Meine Eltern wollen, dass ich noch bis zum Abi hier wohne und dann ausziehen kann. Das will ich nicht und das halte ich auch nicht aus. Ich will jetzt in den nächsten Wochen ausziehen und in Ruhe mein Abitur machen und kann darauf verzichten, dass mir jemand auf die Nerven geht dabei. Jetzt argumentieren sie aber damit, dass es ja wohl schlecht fürs Lernen etc. sei, wenn man vorher den Stress einer eigenen Wohnung hat. Allerdings ist es bei ihnen 35 Jahre her, dass sie ihr Abi gemacht haben und dementsprechend haben sich eben die Zeiten geändert, es stimmt nicht, dass man Stunden, Tage und Wochen lernt und für nichts anderes Zeit hat. Seine Ruhe braucht man trotzdem und die will ich mir auch nicht nehmen lassen. Auch über die Umstellung alleine zu wohnen wäre ich doch sogar froh, das stellt doch kein Hindernis da, ich war ja auch hier alleine, als sie um Urlaub waren. Es ist doch genau das, was ich will!

Ich will ne eigene Wohnung, damit ich meine Ruhe habe, damit ich dann, wenn es in einem halben Jahr soweit ist, fürs Abi lernen kann wie ich will, damit ich auch in Ruhe Freunde einladen kann (daran ist jetzt gar nicht zu denken, was mir unfassbar auf die Nerven geht) und einfach, damit ich selbständig sein kann. Ich werde nach dem Abi sowieso hier studieren und nicht in einem Jahr wieder umziehen müssen.

Könnt ihr mir irgendeine Strategie/ Argumente nennen, wie ich es schaffen kann, sie von meiner Meinung zu überzeugen? Und wer meint, ich solle noch "durchalten" antwortet bitte nicht, das steht für mich nicht zur Debatte, ich habe den Entschluss gefasst auszuziehen! Am Finanziellen liegt es übrigens auch nicht, wir sind zwar nicht reich, aber die Wohnung würde ich theoretisch bezahlt bekommen, ggf. würde ich mir dann (ja, neben dem Abi, macht meine halbe Stufe so und es geht!) auch einen Nebenjob suchen, damit ich noch etwas mehr zur Verfügung habe.

Danke für eure Antworten :)

Haus, Wohnung, Eltern, 18 Jahre, Abitur, ausziehen, Jahre, Achtzehn

an Mütter, wann geht ihr ins Bett!?

Meine Tochter ist fast 7 Monate alt ,krabbelt seit kurzem,zieht sich nun auch hoch und zahnt,was sehr stressig den tag über ist, auch weil sie am tag meist so zusammen 2 std schläft, sie schläft durch . zwischen 20-22 uhr schläft sie ein(was oft auch stressig dann is) und wird zwischen 7- 8 wach, manchmal auch kurz um 6 oder 4....eher selten

keine frage,es ist schön das sie durchschläft ,das fast von anfang an...nur...kann ich einfach nicht um 10 oder so ins bett weil ich die zeit in ruhe so geniesse oder einfach relaxe ...

morgens steh ich auf...kümmer mich um sie, leg mich zwischen 10 und11 mit ihr in mein bett und schlafe ca 1 std noch mit ihr dort. meist nehm ich mir vor dann wach zu bleiben zum duschen und haushalt aber bin oft zu müde ...

dusche und mache dinge dann mittag irgendwann 14 bis 16 uhr wenn sie wieder schläft(was sie mal tut mal nicht) .....abends dann bett .... so...nun ist es so das ich abend dann lieber noch müde tv, laptop bissl, noch wäsche aufhänge ,esse etc als um 10 ins bett zu gehn.weil ich weiss morgen um 8 gehts wieder von vorne los...

ich hab mir oft vorgenommen mal um 10 dann ins bett zu gehn, dann vll auch um 6 auf zu stehen,duschen und alles damit ich BEREIT bin für den tag, aber ich bin so sehr nachtmensch.... schon immer mein NOCH partner hilft selten mal....nunja... ich wollte mal meinungen hören oder ob das jemand kennt udn wie er das geschafft hat mit früh ins bett.....

bitte nur ernste antworten und sorry für das wirr warr geschreibe.bin halt müde;)

Kinder, Mutter, Erziehung, Schlaf, Baby, Eltern, Geburt

Was kann man tun wenn man es im Internat nicht mehr aushält?

Guten Tag,

mein Nachbar (bester Freund) und ich sind gleich alt (16) und nun sind wir keine Nachbarn mehr, da er von seinen Eltern auf ein Internat gesteckt wurde. Im vergangenen Schuljahr war er schon dort und wir haben oft miteinander geschrieben, wenn ihm das Handy nicht weggenommen wurde. Er hält es dort überhaupt nicht mehr aus und wünscht sich nichts mehr außer wieder zuhause wohnen zu dürfen. Seine Eltern interessiert es aber nicht wirklich. Morgen beginnt das neue Schuljahr und bereits heute musste er sich schon wieder dort einfinden und seine Uniform anziehen. Alleine schon für unseren Fußballverein ist das Vorgehen seiner Eltern eine riesige Tragödie, da wir sowieso schon zu wenige Spieler haben. Mich beschäftigt dieser Fall irgendwie, da man sich seine Eltern ja nicht aussuchen kann und es deswegen auch mich treffen hätte können. Zum Glück habe ich aber gute Eltern ! Gestern Abend auf dem Fußballplatz hat er sogar zu weinen angefangen und das mit 16. Das ist doch nicht normal, oder ? Ein Sechzehnjähriger weint doch normalerweise nicht mehr, oder ? Kurz zusammengefasst hält er es dort einfach NICHT mehr aus. Ältere Spieler unseres Vereins hätten ihm dann den Rat gegeben im Internat einen Suizidversuch vorzutäuschen, da dann das zuständige Jugendamt eingreift, aber das ist ja auch ein Blödsinn, oder ? Er war zuvor, also bis zum vorletzten Schuljahr auf einem ganz normalen Gymnasium und schrieb fast nur Zweier und eigentlich grundsätzlich nie etwas schlechteres außer einen Dreier. Letztes Jahr jedoch, wäre er im Internat beinahe sitzen geblieben. Ich kenne ein 17 jähriges Mädchen, das ihre Eltern verloren hat und von ihren Großeltern groß gezogen wurde, was ich damit sagen möchte, sogar die haben es noch ohne ein Internat hin bekommen. Seine Eltern ruinieren das komplette Verhältnis zu ihrem bisher eigentlich gut erzogenen Einzelkind. Wenn er erst einmal 18 Jahre alt ist bin ich mir sicher dass er nichts mehr mit ihnen zu tun haben möchte und das obwohl sie einen familiären forst- und landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetrieb haben, welcher sich wahrscheinlich schon mehrere Jahrhunderte im Familienbesitz befindet.

Nun zurück zu meiner Fragenstellung: "Was kann man sinnvolles tun wenn man es im Internat einfach nicht mehr aushält"?

Wäre um Antworten dankbar - Danke schon im Voraus !!!

Eltern, Heimweh, Internat, Jugend, Jugendamt

Meine Mutter liebt den Vater meines Freundes

Hey Leute,

Ich bin mit meinem Freund jetzt knapp 2 Jahre zusammen und alles läuft super. Unsere Eltern haben sich nicht immer gut verstanden. Eine zeitlang mochte meine Mutter den vater meines Freundes überhaupt nicht. Seit 2 Monaten war dann alles anders und wir alle hatten untereinander ein sehr gutes Verhältnis. Vor ein paar Wochen haben wir Scherze gemacht und uns gefragt, wie es wäre, wenn unsere Eltern zusammen seien würden. Das war lächerlich und etwas was wir uns nicht vorstellen konnten und wollten. Heute lässt meine Mutter die Bombe platzen und sagt, dass sie den Vater meines Freundes liebt. Natürlich war ich erstmal sprachlos. Dann setzt sie einen drauf und erzählt mir, dass sie nun schon seit 2 Wochen zusammen sind und ich sie bitte nicht hassen soll. Das es einfach so passiert wäre. Natürlich hasse ich sie nicht, sie ist meine Mutter. Es gibt soviele andere Männer auf der Welt und es ist der Vater meines Freundes. Natürlich weiß ich, dass man nicht sagen kann, wo die Liebe hinfällt. Aber für meinen Freund und mich ist es wirklich komisch. Immerhin sind es unsere Eltern und nun machen wir uns Sorgen. Was ist, wenn das was Ernstes ist und sie heiraten wollen. Was hat das für Auswirkungen auf uns? Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll oder was ich davon halten soll. Hat jemand damit Erfahrung und kann mir dazu was sagen? Wird es Auswirkungen auf meine Beziehung haben? Ich danke euch für jede Antwort.

Beziehung, Eltern

Eltern schlechtes Zeugnis zeigen - Angst vor RIESEN Ärger ... -.-

Ich habe vor meinen Eltern morgen mein Zeugnis zu zeigen ... Ich hab einen Schnitt von 2,9 ( Eine 5 in Mathe, drei 2er und der rest alles 3er ). Ich steh zu meinen Noten. Ich habe nicht wirklich gelernt, also habe ich schlechte Noten ( Obwohl ich den Schnitt von 2,9 gar nicht soooo schlecht finde, obwohl er nicht wirklich gut ist naja ... ), das ist mir klar. Im Halbjahreszeugnis hatte ich einen Schnitt von 2,7. Da war alles mit dabei von 1-5, aber mein Vater achtet nie auf den Schnitt. Sobald er eine 4 im Zeugnis sieht rastet er aus ( bei Arbeiten und HÜs rastet er schon bei einer 3+ aus ... ). Als ich ihm mein Halbjahreszeugnis gezeigt hab, da ging die Post ab! Ich habe ihn noch NIE so wütend gesehen, als er die 5 und die 4er gesehen hat ... Er hat rumgebrüllt er ist rot geworden, hat mich beschimpft, hat alles auf meine Mutter geschoben ( Von wegen sie hat mich nicht richtig erzogen, sie ist an allem Schuld, usw ... ), ausserdem hat er mir mit Schlägen gedroht ( Ihr müsst wissen, ich wurde als kleines Kind von ihm geschlagen ) und er hat mir alles verboten. Kein Laptop, kein Handy und kein rausgehen, was ich davor auch nicht wirklich durfte. Zum Glück hat er nichts vom Fernseher gesagt. Ich musste alle Kontakte von meinem Handy löschen und die ersten Tage musste ich mein Handy bei ihm geben. Ich durfte ihm keine 3 nach hause bringen, weil er mich sonst krankenhausreif prügeln würde ( seine Worte bei dem Ausraster ). Ausserdem würde er dann auch meine Mutter schlagen, weil sie ja an allem Schuld sei .. Und als ich die ersten 3er schrieb, hatte ich so sehr Panik, dass ich sie ihm nicht gezeigt habe ... Und dann wurde ich immer schlechter und schlechter .. Ich stand vor ihm und habe einfach nur geweint und KONNTE KEIN WORT rausbringen, ich bin nähmlich seeeeehr empfindlich, wenn man mich anschreit. Ich habe Angst, dass das nochmal passiert. Das ich mich morgen in den Schlaf heulen muss. Das er mich vielleicht schlägt. Oder sogar meine Mutter! Ich habe einfach Angst. Vielleicht habe ich Glück und er denkt sich immerhin hat sie keine einzige 4, da er ja nicht auf den Schnitt achtet. Lasst meine Mutter bitte komplett raus, sie hat nämlich zu sehr angst zwischen mich und meinen Vater zu gehen, was ich ziemlich gut nachvollziehen kann. Meine Frage an euch: Habt ihr Tipps wie ich meinem Vater unter die Augen treten kann OHNE zu heulen, sodass ich endlich wiedersprechen kann! Und wie kann ich ihm am besten mein Zeugnis zeigen? Ich bedanke mich <3-lichst für alle antworten!!! :)

Schule, Angst, Noten, Vater, Eltern, Gymnasium, Schläge, Zeugnis, Schlecht

Erwachsene: Wie oft Eltern besuchen?

Hallo Leute,

ich bin 25, mein Freund 28, wir sind seit 6 Jahren ein Paar. Derzeit führen wir eine Fernbeziehung (seit 1,5 Jahren) und sehen uns daher nur alle zwei Wochen am Wochenende. Ich habe damit aber noch ein größeres Problem: Jedesmal, wenn er am Wochenende zu mir in meine Wohnung fährt, haben wir kaum Zweisamkeit. Er möchte auch immer seine Eltern besuchen. Dh, immer, wenn er am Wochenende kommt, kommt er nicht nur zu mir, sondern schleppt mich auch mit zu seinen Eltern. Mitschleppen daher, da ich ihn, wenn ich nicht mitkäme, ja NOCH seltener sehen würde. Manchmal schlafen wir sogar in seinem alten Kinderzimmer! Seine Mutter wascht ihm die Kleider, bügelt, kocht...

Mich nervt das. Ich würde gerne mehrere Wochenenden mit ihm alleine verbringen. Es tut mir weh, dass es (seiner eigenen Aussage nach!!!) gegen sein Bedürfnis gehen würde, wenn wir mal nicht seine Eltern besuchen. Ich interpretiere das dann so, als würde ich ihm alleine nicht genügen.

Wie seht ihr das? Könnt ihr mir bitte eine Meinung äüßern? Ist es vielleicht normal für einen 28jährigen? Übertreibe ich?

Als Jugendliche hätte ich vllt gesagt, alle zwei Wochen ist nicht zu häufig. Aber nun sind wir erwachsen, berufstätig, mit eigenen Wohnungen... daher wären mir vor allem Meinungen von Gleichalten/Erwachsenen wichtig.

Danke!

hier: viel zu viele Besuche! 88%
Man kann seine Eltern nicht oft genug besuchen! 13%
Männer, Familie, Frauen, Beziehung, Eltern, Streit

meine Eltern haben keine Zeit mehr für mich und meine Geschwister!

Hallo!

Da mich hier denke ich eh keiner kennt, denke ich kann ich mal eine privatere Frage stellen.

Ich habe folgendes Problem; Meine Eltern haben keine oder kaum noch Zeit für mich und meine Geschwister. Ich fange mal an zu erklären; also als ich kleiner war so ca bis ich 10 war hatten sie immer genug Zeit für mich und meine Schwester, wir haben zum Beispiel jeden Sonntag so spiele gespielt und ja zu dem Zeit Punkt war mein Bruder 1 Jahr alt und Abends saßen wir immer bei ihm im Zimmer und haben mit ihm gespielt alle zusammen! inzwischen hat sich viel verändert. Meine Eltern würden NIE Spiele mit uns spielen geschweige denn was mit meinem kleinen Bruder machen (6 Jahre). Also zum vergleich, als ich 6 war haben sie oft spiele mit mir gespielt oder wir haben oft am Wochenende Ausflüge gemacht. Mit meinem Bruder machen sie soetwas gar nicht mehr. Die einzigsten die mit ihm Spielen sind ich und meine Schwester wenn wir nicht grade was für die schule machen müssen, spricht lernen oder Hausaufgaben. Wenn man sie fragen würde ob sie mal ein Spiel oder sowas mit einem Spielen würden und sie nein sagen und man fragen würde ob es vielleicht später ginge wird man nur angemeckert von wegen: 'denkt ihr eigentlich, dass wir nichts besseres zu tun haben?' Und wenn ich mit meiner Mutter mal darüber rede wie das manchmal ist für mich, weil meine GEschwister sich nciht trauen was zu sagen und ich halt die älteste bin, dann werde ich nur.. naja ich sage mal fertig gemacht im sinne von 'das bildest du dir ein' oder 'ich glaube wir solten dich mal in die Psychatrie oder Anstalt schicken', was mich ziemlich verletzt, aber ich zeige das nicht so gerne. Aber, meine Geschwister sind der gleichen Meinung wie ich, also kann ich es mir ja nicht einbilden. Ich traue mich gar nicht mehr sowas zu meinem Eltern zus agen weil sie sonst direkt auf mich los gehen, und meine Geschwister trauen sich nicht etwas zu sagen weil sie genauso angst haben, dass sie direkt so angemeckert werden.. Ich weiß um ehrlich zu sein nicht mehr was ich tun soll.. Ich und meine Schwester helfen auch öfters im Haushalt, spricht eine macht zum Beispiel die Wäsche und der andere räumt die Spülmaschine aus.. Kann mir vielleicht einer sagen wie ich am besten mit meinen Eltern rede,, ohne dass sie direkt auf mich los gehen? Weil ich würde mich (auch wenn ich schon älter bin) freuen wenn wir mal wieder ein Spiel oder sowas zusammen spielen könnten..

zur info noch: Meine Eltern schlagen uns nicht, nicht das irgendwas falsch rüber gekommen ist

und ich freue mich über jede antwort die hilfreich ist und bin dankbar dafür ! :)

Kinder, Eltern, Zeit

Darf mit 18 nicht bei meinem freund schlafen!

Hallo Leute! Ich habe ein Problem ich bin schon seit 2 Monaten 18 und mein Freund ist 20 wir führen eine Fernbeziehung er wohnt 181 Km von mir entfernt. Wir sind schon seit 10 Monaten zusammen und mein Freund macht immer wieder Stress dass ich von meinen Eltern wie ein kleines Kind behandelt werde. Ich stimme ihm auch zu. Er meint ich soll dass endlich hinkriegen weil ich schon alt genug bin. Meine Eltern kennen meinen freund nicht haben ihn nur auf Bildern gesehen er will aber auch nicht meine Eltern kennenlernen weil die uns schon so einiges kaputt gemacht haben sie haben immer wieder Stress gemacht dass ich nicht zu ihm fahren darf und dass sowas Mädchen garnicht machen was absolut Schwachsinn ist. Sie meinen er darf bei mir schlafen aber in getrennten betten aber ich darf nicht bei ihm schlafen. habe aber schon paar mal bei ihm heimlich übernachtet. wenn ich meine Mama damit anspreche blockt sie total ab. und mit meinem Vater kann ich überhaupt nicht über sowas reden weil er auf sowas total aggressiv wirkt.Wir haben auch schon miteinander geschlafen dass wissen meine Eltern aber noch nicht. ich weis einfach nicht mehr was ich machen soll. selbst meine große Schwester die 20 ist dürfte nicht bei ihrem freund schlafen oder mit ihm gemeinsam in eine Wohnung einziehen. jetzt wo sie schwanger geworden dürfte sie aufeinmal wegziehen und hat geheiratet. ich bin gerade in meiner Ausbildung und muss noch mein letztes Lehrjahr machen Geld bekomme ich leider nicht in der Ausbildung da es eine schulische Ausbildung ist. Stelle aber bald einen Bafög antrag. was meint ihr was ich machen soll? Wie habt ihr es Geschafft ? würde mich freuen wenn ihr mir weiter helfen würdet.

Liebe, Freunde, schlafen, Eltern

HILFE! Eltern verbieten mir bestimmten Sport (Uhrzeit) und DARF/KANN mich nicht gesund ernähren!

Also noch mal eine Erläuterung. Ich mache Judo, laufe, Rennrad und Krafttraining. Mittwochs ist jetzt neu Judo bis 20 Uhr und im meinem alter (13 Jahre) kann ich entweder von 17 bis 18 Uhr trainieren oder/und von 18 - 20 Uhr. Und die letzten zwei stunden kann man nicht kürzen < dort ist wichtiges Prüfungstraining. Freitag ist Wetkkampf aber da ist alles geregelt. In 8 Wochen ist ein Turnier und ohne das komplette Wettkampf training geht das nicht gut, da ich nur noch bis 7 Uhr machen darf. Dazu kommt das ich jetzt neu morgen um 5Uhr50 aufstehen will um dann zulaufen und ein paar Klimmzüge zu machen. Das darf ich ab Oktober auch nicht mehr. Dazu kommt mein neues Rennrad das ich jetzt intensiv benutzen will. Meine Eltern erlauben mir wahrscheinlich nicht lange Ausdauer trainings fahrten zu machen. Da mein Vater auch eins hat, müsste ich mit ihm fahren. Aber er ist noch nicht so fit wie ich. Montags, Dienstags, Donnerstags und Sonntags mache ich kraftraining nach festem Plan. Kann den noch schreiben wenn jemand will. Und ich will jetzt gesund essen (GRÖßTES PROBLEM) morgen will ich haferflocken, obst und Quark essen. Zur schule will ich Vollkorn brot und Gemüse mitnehmen. Mittags am liebsten Vollkorn und Gemüse, keinen nachtisch und nachmittags Obst und Gemüse. Abends will ich dann paar Scheiben Vollkorn Brot und anschließend Obst essen. Leide meint meine Mutter das ich angeblich Diät mache und sie mich deswegen anmeckert. Ich versuche extrem viel zu trinken . Bin auch 8 mal bestimmt auf Toilette.

Hilft mir! und gibt mir Tipps wie ich am besten mit meiner Mutter darüber sprechen kann. Danke, an jeden der sich die Mühe gibt diesen Text zu lesen.

Sport, Fitness, Muskeln, Gesundheit, Eltern, Pubertät

Eltern verbieten Kontakt zum Freund

das Problem ist folgendes: ich (16) bin seit kurzem mit meinem Freund (19) zusammen. Ich gehe aufs Gymnasium, bin dort sehr gut und habe Pläne für die Zukunft. Er war auch auf dem Gymnasium, musste es aber aus familiären Gründen und einer Erkrankung seines Vaters kurz vor dem Abitur abbrechen. Demnächst will er eine Lehre beginnen, bis dahin finanziert er sich sein Leben durch Festanstellungen als Kellner, da er seiner Familie nicht auf der Tasche liegen will. Meine Familie will mir jetzt jeglichen Kontakt zu ihm verbieten (obwohl sie ihn noch nie gesehen hat), da er ein "loser" ist, sie sich mit "so was" gar nicht abgeben wollen und ich mir doch bitteschön einen Freund auf meiner Ebene und mit meinem Niveau suchen soll. Es kommen immer nur Sprüche wie "so was kommt mir nicht ins Haus". Meine Mutter hat mit aus dem Ausland stammenden Männern schlechte Erfahrungen gemacht und tut so, als wäre es vorprogrammiert dass das für mich in einer Katastrophe endet. Sie sagen, ich verrate die Familie und versaue mir mein komplettes Leben. Dabei will ich in meinem Alter doch nur einfach ein bisschen mit meinem Freund zusammen sein. Es gibt nur noch Diskussionen, aber egal was ich sage, solange ich nicht reumütig zu Kreuze krieche ist alles falsch. Ich habe einen Kompromiss vorgeschlagen: sie sollen ihn einmal kennenlernen & wenn sie dann immer noch so strikt dagegen sind, werde ich mich fügen. Nicht mal das hilft. Ich werde immer nur mit Vorwürfen überhäuft, von wegen "du bringst Schande in die Familie mit diesem Kellner der wahrscheinlich direkt aus der Gosse kommt" und "du fällst uns allen in den Rücken!". Ich weiss nicht mehr, was ich tun soll!! Bitte helft mir

Liebe, Kinder, Familie, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Gesellschaft, Verbot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern