Eltern – die neusten Beiträge

Der Glauben an den Weihnachtsmann - gut oder schlecht?

Hallo,

bald ist ja wieder Weihnachten.^^ In den Kindergärten wird Kindern auch weiß gemacht, dass man brav sein muss, damit der Weihnachtsmann kommt und Geschenke verteilt. Ich arbeite mit Menschen mit Behinderungen (erwachsen) und auch da wird es ihnen erzählt, was sie natürlich auch alle glauben.^^

Ich persönlich weiß nicht, was ich von halten soll leichtgläubige Erwachsene (durch dessen behinderlichen Einschränkungen), geschweige denn Kindern zu erzählen, dass es den Weihnachtsmann oder das Christkind o.ä wirklich gibt. Ich komme mir irgendwie blöd vor. Nicht, weil es mir peinlich ist oder so. Sondern weil ich weiß, dass es ihn eben nicht gibt, es ist irgendwie so als würde ich x-viele Leute anlügen. Im Prinzip ist es ja auch nix anderes. Warum macht man das eigentlich auch? O.o Natürlich habe ich auch meine Kollegen gefragt, aber eine wirklich aussagekräftige Antwort habe ich nicht bekommen.^^

Hat das einen pädagogischen Effekt oder warum erzählt man das? Oder könnte das sogar schaden, grade bei Kindern? Ist das so schlimm, wenn man seinem Kind einfach sagt, dass es keinen Weihnachtsmann gibt, sondern die Geschenke von der Verwandtschaft sind? Gebe es da reintheoretisch Probleme im Kindergarten, wenn man den Wunsch an die Erzieher äußert, dem Kind nicht so einen Schmarrn zu erzählen, falls jemand damit Erfahrung haben sollte?^^

Kinder, Erziehung, Pädagogik, Weihnachten, Eltern, Psychologie

Kann ein Kind ein Trauma erleben aufgrund Sex von Eltern?

Also als mein Bruder und ich kleine kinder waren mein Bruder in dem alter von 6-10 Jahren, hatten mein Eltern Nachts und Morgens sehr oft Sex und als ich dann damals meine Mutter fragte was des für geräusche waren sagte sie nein das hast du wohl nur getrumt Aber heut weis ich das sie immer Sex hatten, und ich das eben nicht geträumt habe

und erst letztens kamen wir irgenwie in gespräch und mein bruder ist jetzt 20 Jahre alt und er sagte ihr wisst nicht warum ich so bin wie ich bin, ihr wisst nichts davon darauf hin sagten meine eltern haben wir uns als eltern falsch verhalten und so

Daraufhin sagte mein Bruder mit tränen in den augen ja habt ihr ihr habt etwas falsch gemacht und ihr wisst es nicht

Meine Eltern fragten warum uns das er es uns erzählen soll mein bruder sagte nein ich habe mir das damals geschworen als ich klein war das nicht zu sagen als ich Nachts nicht schlafen konnte weil ihr so laut wart

Meine Eltern fragten wie waren wir laut ?

Mein Bruder sagte da müsst ihr jetzt selber drauf kommen und so mein vater sagte dann wir sind eine Familie und da gibt es dann sowas nicht, keine Geheimnisse dann hat mein Bruder gesagt/ gefragt es ist doch eine Krankheit wenn ein Kind sein Vater umbringen will oder ?

Mein Vater fragte wolltest du mich umbringen ?

Mein Bruder sagte ja wollte ich und zwar als ihr damals Nachts so laut ward das ich nicht schlafen konnte oder auch immer aufgewacht bin schrie mein Mutter hör bittte auf damit immer wieder

Mein Bruder sagte dann zu mir das ich ins Zimmer gehen soll und mich ablenken soll ich weis nicht was meine Eltern mit meinem Bruder danach geredet haben aber ich hab mir sorgen gemacht und ich hatte diese geräusche/ stöhnen auch immer gehört und seitdem geht mir die Stimmer von meiner Mutter wie sie das früher gesagt hat nicht mehr aus den Ohren

und zur person von meinem bruder mein bruder ist ein sehr nachdenklicher mensch und auch sehr zurückhaltend und auch sehr ruhig seine schulischen leistungen sind auch gut er hat einen realschulabschluss hat sein Abitur gemacht und studiert zur zeit Jura und ist im 3.Semester

ich hoffe das wird ernst genommen und hoffe auf ehrliche antworten

LG und danke im vorraus

Kinder, Sex, Eltern, Trauma

Meine Eltern mögen mich nicht

Hey zusammen..... Ja , ich bin 16 jahre und habe zuhause ein Problem dass mich eigentlich nicht weiter stört, mich aber denoch interessiert. Also das hat ungefähr angefangen als ich 13 war, als meine Eltern anfingen mich nicht mehr zu beachten und sich nicht mehr um mich zu kümmern. Mit 6 bekam ich einen Bruder um den sie sich jetzt immernoch sehr viel mehr kümmern als sie sich um mich je gekümmert haben. Ausserdem erlauben sie mir rein garnichts. Ich darf keine Energiedrinks trinken, keinen Freund haben, keine Freunde einladen, zu keinen Freunden gehen, nicht in die Stadt gehen, nur eine stunde am Tag ins Internet und mir keine Filme ansehen. Mein Bruder hingegen hat einen eigenen Fernseher, hatte schon vier Freundinnen, darf solange draussen bleiben und rumhämgen wie er will und darf eigentlich alles was man sich so vorstellen kann. Wieso? Ich bin immer freundlich zu meinen Eltern, im gegensatz zu meinem Bruder. Ich helfe ihnen, tue alles für sie und werde dafür angeschrien und beleidigt. Ausserdem ist meine Mutter immer seeeehr beleidigt wenn ich ihr nichts teures auf Ostern/Weihnachten/Geburtstag schenke. Mein Vater erzählt mir immer wie dumm ich in meinem Kopf bin und rastet aus wenn ich in Englisch eine 2 nachhause bringe. Wenn meine Familie ins Kino/Restaurant geht, nimmt sie, (achtung das was ich gemeinsten finde) nicht mich, sondern einen Freund von meinem Bruder mit. Ich frage mich was ich der Welt getan habe, dass ich so behandelt werde. Bitte um mögliche Erklärungen.

Familie, Eltern

Bruder wird aggressiv, beleidigend & handgreiflich - was machen?!

Hallo!

Schon seit längerer Zeit haben wir in der Familie viel Ärger mit meinem Bruder. Er ist in unseriöse Kreise und auf die schiefe Bahn geraten. Bisher haben die Eltern das immer so geduldet bzw. zumindest meine Mutter (die ihn auch weiterhin deckt & nur noch heult weil mein Vater ihn rauswarf), bis mein Vater ihn gestern abend aus der Wohnung geworfen hat weil er & seine Freundin ihn beleidigt sowie tätlich angegangen hatten. Meine Mutter war nicht zuhause. Mein Bruder hat die Nacht dann mit seiner "Freundin" in seinem Auto (!) auf einem Parkplatz geschlafen & wollte bei mir dann duschen. Das hätte er gedurft wenn er gleich wieder gegangen wäre.

Leider gab's dann aber heute morgen ernsthaft Ärger, denn um 6.30 Uhr heute standen mein Bruder & seine "missratene" Partnerin dann bei mir vor der Haustür und hatten sich an der Tür zuerst mal so richtig mit meiner Freundin, die ihnen öffnete, angelegt... Mein Bruder und seine Partnerin wollten duschen. als meine Freundin ihn freundlich fragte wieso er morgens um halb sieben Uhr, wenn er eigentlich auf der Arbeit sein sollte, schon hier wäre, meinte er ganz cool dass er beim Arzt gestern halt erfolgreich simuliert hat & krankgeschrieben worden ist. Und er wird sowieso bald seine Arbeit ganz kündigen. Sie sagte ihm, dass sie das nicht versteht & er sich das besser vielleicht doch noch mal überlegen soll (in normalem Ton).

Er hat meine Freundin dann als Bauernmädchen beschimpft, als Spießertante, dass er so was wie sie doch nie heiraten & auch nicht anfassen würde und so ein Leben wie meine Freundin und ich führen nie führen wollen wird, wir wären doch blöd und was alles, das Leben wäre doch viel cooler mit Sozialhilfe & Arbeitslosengeld und einem Aushilfsjob um das Geld vom Amt schwarz aufzustocken wenn es nicht reicht... Meine Freundin hat ihm gekontert, dass sie von ihm auch gar nicht berührt werden wolle und mit ihrem Leben & mir ganz glücklich ist. Ich bin dann auch raus und habe ihm gesagt, dass es so nicht geht & er so ganz sicher auch nicht duschen kann - und wenn dann verköstigen wir nicht noch seine Freundin mit! Er wurde dann renitent & bedrohte uns, beschimpfte uns aufs Übelste und zog wieder mitsamt Freundin unverrichteter Dinge ab. Danach hatte er es noch bei unserem Onkel probiert & ist da auch abgeblitzt: Mein Onkel musste zur Arbeit fahren und hatte keine Zeit, sprach nur kurz mit den beiden & wurde auch beschimpft. Er hat dann von dort aus bei mir angerufen und es mir erzählt.

Meine Mutter weint nur noch weil mein Vater gestern kurzen Prozess gemacht hat. Mein Vater sieht es pragmatisch, mein Onkel und ich haben Position für ihn bezogen.

Ich weiß mittlerweile echt nicht mehr was ich machen soll. Dass mein Bruder abgedriftet ist, die Arbeit kündigt, sporadisch zumindest Kontakte zur Drogenszene hat & überall unbeliebt ist musste ich akzeptieren. Ich habe aber Angst dass es noch schlimmer wird. Was soll ich machen, wisst ihr was?

Danke für alle Ratschläge, wäre lieb von euch...

Familie, Wohnung, Eltern, Beleidigung, Bruder, Freundin, Onkel

Ich will nicht mehr Geige spielen, aber meine Eltern zwingen mich dazu! Was soll ich tun?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt und spiele Seit 6 Jahren Geige und bin ganz ehrlich überhaupt nicht gut darin. Ich vermute ich hab damals wegen meiner Kindlichendummheit angefangen Geige zu spielen. Eigentlich wollten meine Eltern nicht das ich das Instrumen spiele weil ich davor Blockflöte gespielt habe was ich eigentlich 2 Jahre spielen sollte, doch nur ein Jahr gemacht habe weil meine Lehrerin gesagt hatte ich bin nicht so richtig gut darin. Aber ich hatte so gequängelt das sie mich in den Geige Unterricht geschickt haben. Und nach der zweitenprüfung vor ca. 3 Jahren ist das Geige spielen total schwierig für mich geworden.Ich verzweifle total! Ich hab sie mal vor langer Zeit mehrmals darauf angesprochen, aber sie blocken immer ab und sagen vonwegen "Du wirst das jetzt nicht wie die Flöte machen" oder so etwas ähnliches.

Ich verstehe ja das sie sich gewünscht hätten das ich eine gute Geigerin werde, und das ganze Geld nicht umsonst rausgeworfen geworden ist. Aber ich kann einfach nicht mehr, es wird mir zu viel und nach oder vor jedem Unterricht ist mir total nach weinen zu mute. Das geht schon 3 Jahre lang so, ich spiele und ich gehe auch nicht gerne in den Geige Unterricht, was man mir eigentlich ansehen kann, aber ich glaube sie ignorieren das einfach. Ich bin richtig ratlos, ich weis nicht mehr was ich tun soll und dieses Jahr steht die nächste Prüfung an, und meine Geige Lehrerin hat gesagt, das ich es so nicht schaffen werde.

Ich hab richtig angst, ich will wirklich damit aufhören! :( Aber was soll ich meinen Eltern sagen? Oder was würdet ihr, anderen Eltern, auf sowas reagieren, oder was würdet ihr meinen Eltern sagen btw. schreiben?

Ich bin für jeden Ratschlag/Antwort dankbar! Und ich entschuldige mich auch für meine Rechtschreibung!

Kinder, Schule, Musikinstrumente, Teenager, Unterricht, Eltern, Geige

Eltern zu Zweithund überzeugen

Hi,

mir ist durchaus bewusst, dass es schon dutzende dieser Fragen gibt, aber ich kann keine Antworten finden, die mir in meinem Fall helfen würden.

Zur Situation: Ich bin 14 Jahre alt und wir haben eine kleine 6-jährige Havaneserhündin, eine Katze und mein Bruder hat noch einen Hamster. Ich wünsche mir schon seit Jahren einen zweiten Hund, allerdings sind meine Eltern dagegen. Der Grund für meinen Wunsch ist, dass unser Hund ziemlich faul ist und nicht sonderlich intelligent, aber ich würde ihr echt gerne was beibringen, was sich aufgrund fehlender Intelligenz (seitens Hund XD) als ziemlich schwierig erweist. Am liebsten hätte ich also einen klugen, sportlichen Hund, dem ich viel beibringen kann (Agility, Trickdogging, ...). Am liebsten hätte ich einen Border Collie oder (da der ja schon ziemlich extrem ist) einen Australian Shepherd. Meine Mutter wäre auch nicht abgeneigt, sich noch einen Hund anzuschaffen, allerdings tendiert sie eher zu solchen Fellmonstern wie Briards. Mein Vater ist strikt dagegen, war aber auch damals beim ersten Hund zuerst "stur". Ich weiß sehr viel über Hunde und Hundeerziehung, habe viel Zeit, die ich für einen anspruchsvolleren als unseren investieren könnte, bin gut in der Schule, jogge gern (auch da würde ich den dann mit 1 1/2 Jahren mitnehmen) und auch finanziell hätten wir keine Probleme mit der Anschaffung eines Zweithundes. Wir wohnen in einem recht großen Haus mit eher mittelgroßem Garten, aber direkt angrenzendem Wald in einer Wohnsiedlung. Unser Havaneser kommt bei unserer Abwesenheit bei Oma unter, einen größeren würden wir entweder zu Freunden geben oder in eine Hundepension. Da wir oft mit dem Auto nach Dänemark und Österreich in Urlaub fahren, könnten wir einen sportlichen Hund auch gut dahin mitnehmen, finde ich. Mir ist durchaus bewusst, dass ich in vier bis fünf Jahren studieren gehen werde und den Hund wohl kaum mitnehmen kann, allerdings würde ich in der Nähe bleiben und den Hund nach dem Studium wahrscheinlich wieder mit zu mir nehmen.

Die Argumente meiner Eltern sind, dass meine Mutter (momentan) recht viel Stress mit der Arbeit hat, was aber in einem halben Jahr vorbei wäre, und mein Vater meint, dass er am Ende der einzige sei, der sich um den Hund kümmert. Dabei liegt das mir vorgeworfene Desinteresse daran, dass man mit unserem Hund eben nicht viel machen kann.

Wie kann ich meine Eltern also dazu überzeugen, einen Zweithund anzuschaffen?

Danke dafür, dass ihr euch die Zeit für mich nehmt xD Waterphoenix

Hund, Eltern, Argumente, Zweithund

Meine Mutter braucht zu viel Aufmerksamkeit. Hilfe

Hallo, ich komme im Moment mal wieder mit meiner Mutter nicht klar. Sie lebt alleine mit mir in einem Haushalt. Sie hat seit Jahren kein Mann, leidet unter Rückenschmerzen seit ca. 4 Jahren. Hat seit kurzem noch ein Job gesucht. Arbeitet ab nächster Woche in einer Spielhalle.

Ich bin 22 und Ausbildungsuchend. Jobbe an zwei Stellen. Habe keine Freundin.

Meine Mutter lebt hier in Deutschland alleine, mit ihrer Schwester ist sie verkracht, weil sie zu viel für Ihre Schwester getan hat. Eltern leben in Polen.

Sie hatte nicht die beste Kindheit. Dominanz des Vater hat geherscht und zu der Zeit hat man nicht gerader sondern, dem Kind eine Tracht Prügel verabreicht. Nach über 40 Jahren hat sie es geschafft, dass ihr Vater normal zu ihr ist.

Damals ist sie nach Deutschland ausgereist. Konnte kein Deutsch also, wohnte mit meinem Vater zusammen. Mein Vater war ein Alkoholiker, hat sich das ganze Leben nicht um micht gekümmert. Mein Vater hat zu seiner Alkohol-Sucht meine Mutter fast immer zusammengeschlagen. Er war gewalttätig. Ich habe noch ein Bruder, aber wir haben mit Ihm auch seit 5 Jahren kein Kontakt mehr. Mein Vater hat ihm keine Werte vermittelt, weil mein Vater selber zu oft unter Alkohol stand. Früher, als ich noch zu Besuch bei meinem Vater war, also auch bei meinem Bruder, hat sich mein Vater auch an mein Bruder vergriffen. Mein Vater hat vor einem Jahr, so habe ich es erfahren - sich in den Koma getrunken, nicht wegen dem Alkohol, sondern, weil er Draußen schlief in der der Kälte.

Er war im Koma, aber er hats geschafft. Zu dem Zeitpunkt hat mein Bruder meiner Mutter eine lange Nachricht geschrieben. Er hat sie nur schlecht gemacht und hat nur Vorwürfe gemacht, wie sehr sie eine schlechte Mutter doch sei. Jedoch hat sie sich für in interessiert und versorgt. Er wollte halt selber nicht.

Meine Halbschwester ist mir 14 Jahren aus dieser Wohnung ausgezogen. Sie ist nun bei ihrem Vater. Sie stande glaub ich zu sehr unter den Druck, des erziehens meiner Mutter, da sie noch die alten Erziehungsmethoden anwandte, wie ihr Vater selber. Sie hatte ständig Hauserrest, weil sie sich immer nicht benommen hat. Paupertät halt. Nunja, sie wohnt bei ihrem Vater jetzt. Meldet sich zu selten.

Das gleiche Spiel wie bei meiner Tante. Tochter von meiner Tante ist genauso nach ihrem Vater hingezogen. Meine Tante wohnt nun alleine und ist depressiv. Hat auch viel Alkohol getrunken. Seit kurzem hat sie wieder Kontakt mit ihrer Tochter.

Meine Mutter verlangt glaube ich ein bisschen zu viel von mir. Wenn Sie Probleme hat, höre ich sie zu. Wir reden manchmal eine Stunde, während des Frühstücken. Sie macht mir aber immer Vorwürfe, dass ich er zu wenig Aufmerksamkeit schenke und Interesse. Aber ich frage die auch oft, wie geht es deinem Rücken, wie siehts jetzt mit Arbeit aus.

Mein Gott, was will sie noch mehr? Ich kann auch nicht alle Bedürfnisse als einzige Person ihr erfüllen. Habt ihr ein Rat für mich?

Mutter, Eltern, Psychologie

Wie kann ich es meinen Eltern recht machen?

Also, ich bin ein Mädchen, 14 Jahre alt und gehe auf ein Gymnasium. Mein älterer Bruder ist 16 und geht auf die Hauptschule. Mein Problem ist dass ich so viel tue wie ich kann, meine Eltern das aber nicht zu schätzen wissen. Heute musste ich ein Haufen Geschirr per hand waschen, die Küche allgemein sauber machen, meinem Vater draussen beim Holz schneiden helfen, und so vieles mehr. Doch als meine Mutter nachhause kam meckerte sie mich an, wieso ich diese eine kleinigkeit nich erledigt habe. Sie sehen immer nur das was ich nicht mache, und nie wie ich mich den ganzen Tag abgeschuftet habe. Ich weiss nicht wann ich das letzte mal "Danke" oder "Entschuldigung oder "Gut gemacht" gehört habe. Ich verzweifle immer mehr. Wenn mein Bruder eine Kleinigkeit macht heisst es sofort er sei der größte Engel, ich solle mir ein beispiel an ihm nehmen und viel mehr Demütigungen. Jedes mal sagen sie mir: "Dein Bruder hätte das besser gemacht," oder "Er hätte es schon längst erledigt. doch jedes mal wenn wir alleine zuhause sind beleidigt, oder schlägt er mich. Ich halte es hier nicht mehr aus, meine Mutter fragt mich ständig wieso ich so schlecht gelaunt bin, und ob wir nich mal zum Psychologen wollen. Ich überlege selbst immer ob ich nicht wirklich mal zu einem sollte, immerhin hab ich ja sonst niemanden dem ich das erzählen kann. Ich habe zwar freunde und bin nicht gerade unbeliebt, trotzdem würde ich ihnen das nicht erzählen. Eigentlich brauche ich doch nur eine richtige Familie, die mir dankbar ist für alles was ich mache, und nicht einen bruder der immer aus unverständlichen Gründen bevorzugt wird.

Familie, Stress, Eltern, Geschwister, Psychologe, Verzweiflung

Ich halte es mit meinen Eltern nicht mehr aus! Was tun?(Gewalt)

Hallo, Ich halte es wirklich mit meinen Eltern nicht mehr aus.Ich werde nächstes Jahr 18 und plane umzuziehen,aber ich kann einfach solange nicht mehr warten.Heute bin ich während meine Eltern am schlafen waren,in die Stadt gegangen,weil ich was besorgen musste.Als ich heimkam wartete meine Mutter schon an der Tür. Sie hat mich zurerst angeschrien und mich danach geschlagen.Es war keine kleine Ohrfeige oderso.Es war richtiges schlagen.Zum Schluss hat sie mich getreten,als ich auf dem Boden lag.Ihre Hände waren voll mit meinen Haaren.An meinem rechten Arm habe ich blaue Flecken.Langsam reicht es mir! Eigentlich bin ich daran gewöhnt,weil mich meine Eltern bei jeder Kleinigkeit geschlagen haben.Als ich so 13-14 war,fing ich mich an zu ritzen oder mich zu verbrennen.Mittlerweile habe ich damit aufgehört.Ich habe garkeine Freiheiten,ständig reden sie darüber wie toll mein Bruder doch ist.Es vergeht kein Tag,wo sie mich nicht anschreien.Und jetzt muss ich gleich auch noch mit zu meiner Tante,die nur 3 Häuser entfernt wohnt,weil meine Eltern der Meinung sind,mit 17 könnte ich für 2 Stunden nicht alleine Zuhause bleiben.Achja,mein Handy haben sie mir Heute auch noch weggenommen,weil sie vermuten,ich hätte einen Freund.Mein Bruder ist ein Jahr jünger als ich und er darf alles.Meine Mutter wartet auf ihren geliebten Sohn bis 5 Uhr morgens,und keinem juckts.Ich will das Jugendamt oder die Polizei nicht einschalten,das gibt nur noch mehr Ärger und Unruhe.Ich will einfach,dass sie mich einen Tag mal in ruhe lassen.Von meinem Bruder ist keine Hilfe zu erwarten.Nein,im Gegenteil,er freut sich darüber,wie mich meine Eltern behandeln.Meine Freunde wissen auch bescheid,und versuchen mir zu helfen wo es nur geht.Leider reicht das nicht aus..

Ich hoffe auf hilfreiche Antworten.

Vielen Dank!

Eltern, Gewalt

Hilfe! eltern verbieten alles

Hei ich hab ein Problem, und zwar verbieten meine Eltern mir alles.... Z.b wollte ich neue schlittschuhe haben und meine mom meinte das sie mir die bestellt, weil ich halt zu jung dafür bin... so dies hat sie mir vor 1 woche versprochen und sie bis heute noch nicht bestellt . dann bin ich eben zu ihr hingegangen und hab sie grefragt ob sie mir die jz bestellen kann weil wenn sie die erst in nem monat bestellt brauch ich sie auch nicht mehr weil dann lohnen sie sich für dieses jahr nicht mehr... sie meinte ne sie hat heute keine lust( das geld dafür hat sie schon von mir bekommen) dann hab ich mich mit ihr gestritten ein bisschen und mein vater mischte sich dann ein und meinte so "du gehst als konsequenz jz ersmal ne zeit lang nicht mehr zur eisbahn" .....und so was kommt nur vor .... oder letztens hab ich meine mom gefragt ob sie mich in die stadt bringt da im moment kein bus fuhr und sie wollte es nicht machen ... dann hab ich sie halt versucht zu überreden und dann meinte sie so" Ja wenn du jz nicht zu fuß gehst dann gehst du morgen auch nicht ins kino" und dann obwohl ich zu fuß gegangen bin durfte ich am nächsten tag nicht mit meinem freund ins kino und der war dann natürlich auch ersmal sauer auf mich das ich kommen konnte weil es schon lange geplant war....

ich bin einfach nur noch verzweifelt und weiß nicht mehr was ich machen soll...sie werden einfach immer strenger und wegen jeder kleinigkeit verbieten sie mir was.....würde mich freuen wenn ihr mir tipps geben könntet wie ich das ändern könnte

Eltern, Verbot

Bruder tyrannisiert Familie & Mutter hofiert ihn aus Angst - was machen?

Hallo!

Ich wende mich mit einer Bitte um Hilfe an euch, weil ich echt nicht mehr weiter weiß.

Mein Bruder (20) hat sich im letzten halben Jahr leider sehr verändert.

Er hat sehr schlechten Umgang & macht überall nur noch Ärger, wird schnell handgreiflich, trinkt recht viel Alkohol, ist grundsätzlich schlecht gelaunt, unfreundlich und aggressiv. Mehr oder weniger heftige Beleidigungen sind bei ihm (vor allem gegen seine Arbeitskollegen, unsere Eltern oder unseren Onkel, tlw. auch gegen mich oder meine Freundin) an der Tagesordnung. Ich wohne zwar schon in meiner eigenen Wohnung, bekomme aber durch Vater & Onkel sowie die Mutter ganz gut mit, was los ist.

Das Problem ist zunehmend eines: Meine Mutter stellt sich inzwischen schützend vor meinen Bruder & hofiert ihn bei jeder Gelegenheit egal was er macht, weil sie Angst hat ihn zu verlieren - sie redet mittlerweile alles so, wie er es hören will damit sie ihn nicht reizt. Ist total komisch: Sie nimmt ihn mittlerweile sogar dann in Schutz wenn mein Vater oder ich oder unser Onkel irgendwas nüchternes & absolut berechtigtes gegen ihn sagen! Wenn man dann zu ihr sagt, dass das nicht okay ist wird sie wütend & kündigt an, dass sie nicht will, dass er auszieht

Mein Vater wollte ihn somit schon einige Male aus der Wohnung werfen weil er es einfach nicht mehr aushält & mein Bruder regelmäßig anscheinend "komische" Leute anschleppt was erschwerend hinzukommt, aber meine Mutter fing dann Streit an und sagte, dass sie das nicht zulässt & sie ihn nicht verlieren will, egal wie er sich verhält, und wenn er ihn echt rausschmeißt, geht sie mit meinem Bruder mit & kommt nicht mehr.

Und davor hat mein Vater Angst - deswegen muss er notgedrungen spuren und alles akzeptieren. Er schimpft mittlerweile kaum noch sondern geht einfach aus dem Zimmer, wenn mein Bruder kommt. Die beiden reden kaum noch miteinander. Und meine Mutter verwöhnt meinen Bruder dann, trägt ihm alles hin und behandelt ihn wie einen Ehrenmann den man von vorne bis hinten mit allem zustopft was geht!

Manchmal ruft sie mich oder meinen Onkel aber auch an & beklagt sich, dass sie es nicht aushält und ihm nicht das Essen warmhalten will und mit ihm ständig redet - aber wenn ich ihr dann rate, eine Woche nicht für ihn zu kochen (er kommt ja sowieso nicht bzw. isst nichts, sondern pöbelt nur rum), meint sie, dass ich still sein soll & wird wieder wütend. Mein Onkel hat ihr mal geraten, den Tisch nur noch für zwei zu decken & meinen Bruder auszusparen - sie deckt weiterhin für drei und regt sich auf, wenn mein Bruder nicht da ist, aber wenn er kommt behandelt sie ihn wie einen König.

Ich meine aus meiner Kindheit, dass er eig. immer ihr "Lieblingskind" gewesen ist & auch entsprechend behandelt wurde - das deckt sich auch damit dass sie ihn so hoch hebt.

Das ist jedoch eig. total inkonsequent: Bei mir bzw. meinem Onkel beschwert sie sich, reagiert aber auf Verbesserungsvorschläge nicht bzw. wird selbst böse!

Was würdet ihr machen?

Familie, Verhalten, Eltern, Bruder, Geschwister, Onkel

Eyeliner mit 11 normal?

Meine 11-jährige Cousine hatte letztens einen Lidstrich und Mascara. Ich finde das etwas übertrieben, zudem sie auch noch ein kindliches (altersgerechtes) Gesicht hat. Seit einem Jahr trägt sie auch eher Sachen, die für ältere Jugendliche gedacht sind, also Wasserfallshirts, Lederjacke, Schuhe mit Absatz. Ich dachte erst, dass sich mehrere Mädchen in ihrer Klasse schminken und sie nur dazu gehören will. Aber ihre Freunde (und generell die ganze Klasse) schminken sich noch gar nicht und sind auch sonst eher kindlich.

In ihrem Alter haben wir uns noch gar nicht für Mode und Schminke interessiert, höchstens mal zu Hause Mascara, aber nicht in der Öffentlichkeit. Natürlich gab es Ausnahmen, aber das waren die Mädchen, die einen Freund nach dem anderen hatten.

Ich will nicht, dass sie auch so arrogant wird und mit 13 schon ihren ersten 2-Wochen-Freund hat. Ich verstehe ja, dass sie älter wird und andere Interessen bekommt, aber kann man nicht erstmal nur Puder und Abdeckstift benutzen und später dann Eyeliner?

Was denkt ihr: Ab welchem Alter ist Eyeliner ok ist? Wann sollte man nach der Mode gehen? Und wenn ihr auch gegen schminken in dem Alter seid, wie kann ich sie wieder zur Vernunft bringen? Mit ihren Eltern reden würde wahrscheinlich nicht helfen, da sie letztens einen so perfekten Lidstrich hatte, dass ich denke, dass ihre Mutter ihr geholfen hat.

Kinder, schminken, Mode, Alter, Mädchen, Jugendliche, Schminke, Eltern

Meine Eltern haben Eheprobleme

Ich glaube, mein Papa betrügt meine Mutter.
Er lässt auch seinen Frust immer an mir aus, brüllt mich grundlos an, beleidigt mich und meine Mutter beschützt ihn dann sogar noch. Sie ist jedoch schon mehrmals zu mir zum Jammern gekommen und sie hat mir erzählt, dass er sich ihr gegenüber komisch/abweisend verhält, Geheimnisse hat, oft weggeht ohne dass sie weiß wohin, bzw. Überstunden macht, obwohl er gar nicht arbeiten war.
An sein Handy darf eigentlich niemand rangehen. Er wird richtig aggressiv, wenn man ihn fragt, ob man es kurz benutzen darf. Er nimmt es überall mit hin, mit auf die Toilette, wenn er schlafen geht in seiner Hand, ... Ich habe einmal aus Neugier ihn ausgetrickst und so einen Blick in sein Handy geworfen: Er schreibt mit einer anderen Frau. Ich kenne alle Freunde meiner Eltern, aber ihren Namen nicht. Ich konnte nicht alles lesen, nur dass sie sich treffen wollten...Und genau an dem Tag musste mein Vater kurzfristig auf der Arbeit einspringen..
Vor kurzem habe ich meinen Papa mit meiner Oma (seiner Mutter) sogar über meine Mutter ablästern gehört ...
Ich frage mich ernsthaft, warum er noch mit ihr zusammen ist, wenn er sich so verhält. Selbst wenn er sie nicht betrügen sollte, so verhält man sich nicht dem Menschen gegenüber, den man liebt. Und wenn es aber Streit zuhause gibt, dann meint er, ich wäre an allem Schuld und ich würde die Familie zerstören wollen. Keine Ahnung, wie er darauf kommt. Vermutlich weil ich zu meiner Mutter halte und ihr auch bisher alles erzählt habe, was zu noch mehr Streit führte.
Ich finde es schrecklich, wie er meine Mutter behandelt, aber sie macht einfach nichts. Sie lässt es sich gefallen. Und Am Schluss heißt es, ich würde die Familie zerstören wollen!!

Familie, Eltern, betrogen, Ehe

Mit Schwiegereltern zusammenziehen?

Hallo! Ich hoffe, ihr habt Rat für mich. Mein Freund und ich sind seit drei Jahren zusammen, leben in einer gemeinsamen Wohnung. Wir arbeiten beide, jedoch nicht Vollzeit und daran wird sich auch nichts ändern können (Studium). Aufgrunddessen sind auch mit der Zeit finanzielle Probleme entstanden. Wir bekommen dann im Notfall immer Unterstützung von z.B. Schwiegereltern, aber das ist natürlich auch nicht besonders fein für die.

Jetzt haben sie vorgeschlagen, bei ihnen einzuziehen. Wir wären im unteren Stockwerk, wir wären von dem Rest des Hauses (Erdgeschoss, 1. Stock: Schwiegereltern) abgegrenzt, wir hätten auch ein eigenes Bad. Es wurde auch vorgeschlagen, da wir ja dann keine eigene Küche mehr hätten, würden sie sich um das Mittag - und Abendessen kümmern. Im Gegenzug dafür, müssen wir natürlich Miete zahlen (was gering ist im Vergleich zu unserer derzeitigen Miete!) und einen Teil des Stromes sowie der Nahrungsmitteleinkäufe zahlen. Das würde uns finanziell wirklich helfen.

Ich selbst verstehe mich mit den Schwiegereltern, hatte nie Probleme mit ihnen und hoffe auch, dass das so bleiben wird. Das Problem ist, dass wir uns aber noch immer unsicher sind. Dadurch würden wir auch ein paar Freiheiten "aufgeben". Es ist schwer zu beschreiben, wie ich das meine. Man hat halt einfach keine Freiheiten mehr wie wenn man nur zu zweit in einem Gebäude ist. Ich weiß nicht, ob jemand verstehen kann, wie ich das meine.. :/ Beispielsweise würde ich während einem Mittagessen, wenn ich alles aufgegessen habe, was auf meinem Teller war, nicht noch eine Portion darauf tun, da es ja sein kann, dass die Schwiegereltern das noch essen wollten und dann könnte es zu kleinen Streitigkeiten kommen (wenn nicht sofort, dann eben später). Mein Freund sagt, dass es früher bezüglich dem Streitigkeiten zwischen ihm und seinem Vater gab. Die Schwiegermutter beteuert aber, dass das nicht mehr passieren wird, aber wir sind uns so unsicher..

Habt ihr ERfahrungen diesbezüglich gemacht? Könnt ihr mir einen Rat geben?

Ich wäre sehr dankbar!!!

wohnen, Geld, Beziehung, Eltern

Wenn man von der eigenen Familie nicht akzeptiert wird...

Hey, Ich habe leider das Problem, dass meine Eltern meinen Lebensstil nicht akzeptieren und es sogar oft ins Lächerliche ziehen. Seit einigen Monaten versuche ich mein Leben zum Guten zu ändern, um mich persönlich einfach wohler und besser zu fühlen. Ich habe angefangen zu laufen und gehe auch ins Fitness. Da fängt es auch schon an.. meine Eltern meinen, das Fitnessstudio sei unnötig aber ich will mich muskeltechnisch einfach steigern und mehr aus mir rausholen. Um natürlich auch gute Effekte zu sehen, habe ich entsprechend meine Ernährung umgestellt, ernähre mich hauptsächlich gesund, proteinreich und natürlich auch abwechslungsreich. Meine Eltern machen meistens eine Pizza oder ziemlich Fettiges und das auch erst abends wegen ihrer Arbeit, daher mache ich mir abends selbst mein Essen und gut ist. Bei allen Dingen sind sie jedoch ständig am diskutieren und machen sich über mich und meinen neuen Lebensstil einfach lustig.. dass es ja dumm sei und sinnlos und alles. Ich habe daher einfach alles selbst in die Hand genommen und bezahle das Studio auch von meinem Geld aber trotzdem fühlt es sich schrecklich an von den eigenen Eltern dermaßen ins Lächerliche gezogen zu werden. Generell ist alles, was ich mache und sage ihrer Meinung nach dumm und sinnlos, ich verstehe einfach nicht, was ich falsch mache. Ich fühle mich oft einsam, ich weiß einfach nicht mehr weiter. Was kann ich tun, um etwas mehr Unterstützung zu bekommen?

Fitness, Ernährung, Familie, Eltern, Akzeptanz

Wie kann ich mit meinem autoritären, strengen Vater umgehen?

Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll. Mein Vater ist so ein "autoritärer" Mensch. Ich bin jetzt 17, weiblich und mache nächstes Jahr mein Abitur. Ich gebe zu, dass ich mir ein paar Fehltritte geleistet habe, zum Beispiel wurde ich vor einem halben Jahr mit Drogen erwischt und, natürlich war das Vertrauen meiner Eltern danach erstmal weg, was ich ja auch verstehen kann. War einfach eine dumme spontane Aktion. Aber ich habe mir seitdem viel Mühe gegeben, dass wieder hinzukriegen und ich meine, dass es langsam auch mal gut Ist. Meine Noten sind und waren schon immer ziemlich gut, aber mein Vater gibt mir trotzdem, dass gefühl, dass ich für ihn eine große Enttäuschung sei. Jetzt nicht nur wegen der Sache vor einem Halben Jahr sondern auch generell, zum Beispiel, weil ich mich ihm zufolge für die völlig falschen Studienfächer interessiere. Er selber hat beruflich ziemlich erfolg und will, dass ich es ihm gleichtue obwohl für mich diese Tatsache nunmal einfach nicht das wichtigste ist. Er denkt ich lege keinen Wert auf seine Meinung, und ist zu stur zu erkennen, dass seine Meinung so ziemlich die einzige ist aus der ich mir was mache. Ich bin an sich ein selbstbewusster mensch, aber ich habe das Gefühl, dass ich meine Vorstellungen und meinen Charakter aufgeben muss, um ihn zufrieden zu stellen und daran zerbreche ich so langsam. Ich will meine Eltern wirklich nicht verlieren oder enttäuschen, aber ich muss doch auch die Chance haben mich selbst zu verwirklichen. Wie kann ich meinem Vater das klar machen? Wie kann ich ihm deutlich machen, wie es sich anfühlt, wenn er mir ständig das Gefühl gibt eine einzige große Enttäuschung zu sein? Ich finde er hat wirklich keinen Grund so extrem streng mit mir umzugehen. Wieso erkennt er denn nicht, dass ich mir Mühe gebe?

Studium, Schule, Familie, Erziehung, Vater, Eltern, Enttäuschung, Autorität

darf meine mutter meine schwester ohrfeigen?

Hi meine schwester hat oft Probleme mit meiner Mutter sie ist 13 sie streiten oft und meine Schwester ist auxh kein Engel dann einmal ist es so eskaliert das sie ihr eine ohrfeige gegeben hat ich weiß micht wie fest aber ich schätze so mittel mäßig schon das man es spürt das war ne weile her und bei jedem Streit hat sie ihr gesagt:willst du wieder eine Ohr feige da dachte ich mir nur 'ist sie stolz darauf ihr Kind zu schlagen'? Schon beim letzten mal könnte ich mich kaum zsm reissen nichts zu sagen aber jz war schon wieder so ein Streit und mal wieder eine ohrfeige Bin Dann zu meiner Schwester ins zimmer und hab gefragt ob sie sie geschlagen hat und wo sie ja gesagt hat hab ich nur gefragt schon wieder darauf hin kommen meine beiden Eltern sagen ich soll mich bloß nicht einmischen und schreien mich an sagen ich soll in mein zimmer gehen mein Vater kommt dann rein und sagt das war kein schlagen und hat sxhon ausgeholt hat aber die hand dann knapp über mir gelassen ich hab gesagt schlagen muss nicht sein dann haben sie noch beide rum gesxhrien und sind gegangen mit den Worten ihr seid zuhause den ganzen tag bis wir wieder kommen und dann erwarte ich von beiden eine Entschuldigung ich finde schlagen muss micht sein man kann so vuel mschen aber sie ist doch die erwachsene sie muss sich zsm reissen und sie reagiert eh dchon ziemlich heftig auf kleine Sachen sie jst ja das Vorbild ist das im recht wqs sie tut? Darf sie das und was sollen wir da jz mschen weil ich finde echt das muss nicht sein Danke für die die es lesen:)

Eltern, Gewalt

Papillons*-* oder doch eine andere Rasse?

Hi Comunity

meine Familie und ich , wir spielen schon länger mit den Gedanken uns einen hund anzuschaffen und sind nun auf der Suche nach geeigneten Rassen.Bis jetzt sind wir bereits begeistert von Collis und Labradoren und nun habe ich mich ihn die Rassen papillon (kontinentaler Zwergspaniel )verliebt.Also ich weiß das vorallem der Colli nicht ganz ähnliche Ansprüche hat wie z.B. der Labrador hat,an diese Rasse dachten wir weil mein Vater früher einen hatte.Nun kurz zu uns : mein Vater ,meine Mutter,mein Bruder(13) und ich (12) ,wir leben ihn einem reihenhaus (etw.90qm. Grundfläche ,3 Stockwerke )mit einem ziemlich kleinen Garten am Rand einer Kleinstadt ,nach 2 gehminuten ist man am Stadtrand wo es weitläufige Wege , viele Felder und nicht weit entfernt einen Wald gibt.Der hund wäre als Welpe gar nicht alleine , und als erwachsener Hund 2 mal die Woche etw. 5 Stünden oder weniger.Wir würden täglich mit ihm etw 2 1/2 bis 3Stunden gassi gehen und uns auch sonst mit ihm viel beschäftigen (auch geistig) , im Urlaub fahren wir entweder an die Nordsee oder in die Berge und fliegen tun wir nie weil meine Mutter flugangst hat , joa unsere "Voraussetzungen" an den Hund : er muss familienfreundlich sein,nicht zu groß sein und sich(ich weiß das kommt auf Charakter desHundes an aber er sollte sich allgemein)gut erziehen lassen.

Würde das auf papillon,Labrador (und Collie) zu treffen ,sind unsere lebensumstande für einen hund ok, sind die Rassen sehr krankheitsanfallig (erbkrankheiten etc.)und gibt es vielleicht auch andere Rassen die passen würden und noch was mich sehr interessieren würde,ob ihr Erfahrung mit Papillons habt und warum ist diese Rasse noch relativ unbekannt ?

Danke schon mal ihm voraus und LG moon

PS: bitte antwortet nicht, nehmt euch nen Tierheimhund oder so weil an das haben wir auch schon gedacht und suchen nun nochnach Rassen , aber Tierheime werden wir sowieso besuchen und schauen ob wir uns dort ihn einen hund "verlieben" aber mit dieser Frage will ich mich erstmal mehr über die Rassen informieren (bitte versteht dasjjetzt nicht falsch)

Hund, Krankheit, Eltern, Collie, Labrador, Welpen, Papillon

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern