Eltern – die neusten Beiträge

wie am besten bei eltern einschleimen?

Hallo Ich bin 16 und habe seit über 2 Jahren eine Freundin die leider ca eine Stunde mit dem bus entfernt wohnt .. Da wir uns in der Woche selten wegen langen Schulzeiten und anderen Dingen sehen schläft sie seit Monaten jedes Wochenende bei mir und in den Ferien hat sie auch eine Woche hier geschlafen ( ihre Eltern zahlen sogar Essens kosten) . Das Problem ist das mein Vater sie 3 Tage bevor sie nicht mehr hier geschlafen hätte nach Hause schickte da er auf einmal fand das mein Zimmer letzte Zeit zu unordentlich war als sie bei mir geschlafen hat , auf einmal dagegen war das im Zimmer gegessen wird ( trotz Esstisch) und angeblich hätte ich zu oft freche antworten letzte zeit gegeben ( was ich immer noch beneine da ich sie so gut wie kaum gesehen habe ).. Das alles geschah letzten Freitag.. Meine Eltern beschlossen auch das sie erst wieder hier schlafen kann wenn sie sehen das sich was ändert.. Morgen beginnt die Schule also wieder der ganze stress und da ich sie diese Woche nur Donnerstag sehen kann hätte ich gerne das sie am Wochenende wieder hier schlafen kann damit ich auch etwas mit ihr unternehmen kann und nicht nur einen Zeitraum von maximal 2 Stunden habe ..ich war auch meiner Meinung nach die letzten Tage mega nett zu meinen Eltern.. ZB. Habe ich mich zusammen zu ihnen ins Wohnzimmer gesetzt ( was damals selten war ) , mit ihnen geredet und gelacht ,habe nur noch in der Küche gegessen , mein Fernseher ist schon mehrere Tage nicht benutzt worden und ich habe ihnen geholfen wenn sie mich um etwas gebittet haben.. Ich habe auch vor morgen mein komplettes Zimmer zu putzen und aufzuräumen und sie abends mit selbst gemachten abend essen zu überraschen.. Habt ihr vielleicht noch weitere Tipps wie ich mich am besten bis Freitag abend einschleimen kann damit meine Freundin hier schlafen kann? Denn das ist mir mehr als wichtig.. Und ich freue mich über jeden Tipp!

Eltern, Freundin, schleimen, übernachten

Meine Mutter benimmt sich komisch iwi 'gruselig'!

Meine Mutter verhielt sich schon immer recht merkwürdig und jetzt will ich fragen ,ob sowas noch 'normal' ist oder ich übertreibe? Also sie stellt mir schon seit der ersten Klasse so komische Fragen wie : Mit wem hast du in der Pause gespielt .Über was habt ihr geredet? Über was redet ihr im Bus (mit meiner bf) ? , und so Sachen eben .Sie fragt mich immernoch und ich bin schon in der 9. Klasse. Und was total seltsam ist : Wenn ich lang Schule hab kaufe ich mir zB. ein belegtes Brötchen und zu Hause fragt sie mich dann : Welches Brötchen hast du gegessen ? Was war drauf? Wurst ?Käse? , sie will immer dass ich es ihr genau erzähle.Ich meine es reicht doch zu fragen ob ich eins gegessen habe , oder? Und da gab es so einen Vorfall einmal: Wir waren spazieren und sie sagt :Du brauchst eine neue Jacke . "Ich : "Das hab ich grad auch gedacht woher weisst du das ?" Sie :" Ich weiss alles über dich " und hat wieder so komisch gegrinst .Wo sie das gesagt hat war ich iwi total geschockt und hab nichts mehr gesagt,weil ich Angst hatte. Und immer wenn wir Mittagessen dann fängt sie an so seltsam zu grinsen und guckt total konzentriert auf eine Stelle.Ich werde langsam paranoid und dachte allen ernstes ,dass sie Gedanken lesen kann und denke deswegen in einer anderen Sprache ,wenn sie so guckt. Ich hab sie drauf angesprochen(warum sie das macht) und sie wollte mir keine Antwort geben .Mein Vater meinte ,ihm ist das auch aufgefallen und er denkt sie würde nichts gutes denken.Meine Mutter hat daraufhin nur so 'unschuldig' gelacht.Und sie hat auch schon meine Tagebücher gelesen. Ein Fall : Ich habe ein altes Tagebuch im Flurschrank iwo liegen und eines Tages lag es auf dem Tisch im Wohnzimmer .Sie hatte es aus welchen Grund auch immer rausgeholt und abends wohl gelesen . Ich hab sie nie auf die Tagebuchfälle angesprochen. Und mein Vater hat mal im Streit mit ihr (meine Eltern hassen sich schon vor meiner Geburt) ,erzählt sie hätte gesagt : Ich glaube nur an Geld. (1.Gebot verstossen!!!!!) Und jaa...Ich finde es langsam wirklich unagenehm ,dass sie sowas fragt und hab gesagt sie solle aufhören ,aber es bringt nix. Was soll ich tun ?Und könnt ihr das beurteilen ?Ist dieses Verhalten noch normal ?

Mutter, Eltern

Vom Pferd fallen = Rollstuhl?!

Ich hab nen ziemlich schwieriges Pferd und hab jetzt mit meinen Eltern ausgemacht, dass ich beim Springen diese fette Weste anziehe! Jetzt wollte ich eben reiten gehen (muss immer zum Stall gefahren werden, laufen würde 1h dauern) aber meine Eltern wollten mich nicht fahren! Da der Fels Weg angeblich noch mit Eis und Schnee voll wäre, bei uns liegt nirgendwo noch Schnee! Ich soll doch das kak ding abziehen, weil mein Pferd ja ausrutschen könnte. Ich hasse dieses Teil aber abnormal! Meine Mutter kommt dann immer mit dem unnötigen Kommentar "ich will kein Kind was im Rollstuhl sitzt" nur weil man vom Pferd fliegt heißt es doch nicht, dass man gleich gelähmt oder tot ist oder?! Außerdem war das nicht mit abgemacht! Habt ihr irgendwelche Argumente die ich dagegen aufbringen kann?

Wieso darf ich noch nicht mal über meine eigene Gesundheit bestimmen? Ist doch mein Problem ob ich dann im Rollstuhl sitze oder nicht? Ich würde ihn auch an die Halle hoch führen! In der Halle macht der ja auch nix. Und dressursattel und schutzweste geht auch nicht, da das dann aneinander reibt und ich nicht sitzen kann!

Der ist schon so oft im Gelände im Jagtgalopp rum gerannt (ungewollt) und ich fall nicht runter! Wie oft der sich einfach erschreckt und zur Seite springt und ich fall nicht runter! Ich bin 3 mal in 6 Jahren runtergefallen, gut das nur von ihm aber nur beim Springen! Da zieh ich sie an ok aber sonst stört die nur!

Bitte helft mir ich verzweifele grad voll Achso der schmied kommt erst nächste Woche, da bekommt er dann andere eisen, damit er nicht rutscht

Liebe Grüße:)

Pferd, springen, Reiten, Dressur, Eltern, Schutz, Pubertät, Verantwortung, weste

Meine Eltern behandeln mich wie Dreck. Was kann ich tun

Hallo, mein Name ist Lisa und bin 15 Jahre alt. Ich habe eine Schwester und sie ist 17 und ich habe gemeine Eltern. Sie sind nur nett zu meiner Schwester. Wenn wir beiden streiten bekomm ich (auch wenn ich recht hab) immer Ärger und werde geschlagen. Meine mutter ist eig. Ja nicht so schlimm. Aber mein vater schlägt mich immer wieder. Ich habe auch nie ein Wort mitzureden. Sie haben mein Zimmer weggenommen weil meine Mutter das braucht. Ich schlafe jetzt immer auf dem Sofa. Ich bin mal ein Tag lang Nichtmehr nachhause gekommen weil ich eine Auszeit bräuchte. Ich war eig. nur bei uns auf dem Dach. Als ich wieder rein kam schlugen mich meine Eltern dermaßen. Eine kurze Zeit später sind wir umgezogen und ich durfte natürlich nicht meine Meinung zu dem Umzug sagen. Weil mir ging es dabei richtig schlecht mich von meinen besten Freunden zu trennen. Ich sagte natürlich später doch meine Meinung und mein Vater schlug mich mit einem meterstab. Ich möchte auch nicht zum Jugendamt gehen da ich meine Mutter schon mag und meine schwerster auch. Gerade eben wurde ich wieder geschlagen( von meinem Vater) aber ohne Grund. Langsam kann ich auch Nichtmehr. Zu Weihnachten habe ich nichts bekommen außer so ein billig Schmink Kasten (funktioniert nichtmal alles) und meine Schwester bekamm die teuersten und tollsten Geschenke (Uhren, Handy usw.)Meine Frage ist nun was kann ich tun damit sie mich aufhören zu schlagen Und mich mit Respekt behandeln . Brauche Hilfe

Eltern

Mein Vater lässt mir keine Privatsphäre! Ich fühle mich nicht mehr wohl Zuhause.

Ich bin ein Mädchen, 15 Jahre alt und werde von meinem Vater massiv gestalkt. Alles fing damals damit an als ich mir mit 13 Jahren Facebook machte. Damals surfte ich den ganzen Tag mit meinem Laptop dort herum, bis eines Tages mein Vater meinen Bildschirm auf seinen pc übertrug um zu sehen was ich so mit meinen Freunden schreibe (Mein Vater ist leider ein 1a Apple-Techniker und kennt sich damit zu gut aus). Ich kann mich nicht mehr gut dran erinnern aber ich schrieb dort einen Freund das ich sauer auf meinen Vater wäre oder so... Daraufhin motzte mich mein Vater an warum ich sowas schreiben würde und ich fragte ihn wieso er meine Nachrichten gelesen hat. Er nannte mir damals keine Begründung. Später dann mit 14 Jahren fing er an mein Handy einzukassieren und meine Whatsapp Chats zu lesen. Ab da war dann der Kragen für mich geplatzt ich hatte 0 Vertrauen mehr zu meinem Vater und ich fing an ihn langsam zu hassen. Ich fing an mich seinen Regeln zu widersetzen und kam zum Beispiel 2 Stunden später nachhause. Dies Gefiehl ihm natürlich nicht und installierte Promt eine Ortungsapp auf mein iPhone, die ich nichtmal deaktivieren konnte. Jedesmal wenn ich nicht pünktlich Zuhause war kam mein Vater einfach mal so vorbei wenn ich am chillen mit meinen Freunden war. Der Hass auf ihn wuchs und wuchs mit jeder Aktion die er brachte. Jetzt noch dieses Jahr hetzte er 5 mal die Polizei auf mich nachdem er mich mal wieder vergrault hatte. Bis jetzt hat er ungefähr 3 mal meine ganzen Whatsapp-Chats durchgeguckt, 2 mal meinen Tumblr angeguckt wo ich wirklich meinen tiefsten Gedanken preisgebe, bestimmt 3 mal meine ganzen privaten Fotos und Videos auf meinem Handy angeguckt und mich 5 mal besucht während ich mit meinen Freunden abends gechillt habe. Bis heute will er mir keinen Grund nennen wieso er das alles tut und er will anscheinend auch damit nicht aufhören. Ich habe das Gefühl er sucht irgendwie die Probleme mit mir und wenn es keine gibt erfindet er Sachen oder versucht mich zu provozieren. Kontakt mit dem Jugendamt habe ich schon einmal aufgenommen und mein Vater hatte ein sogenanntes Elterncoaching, was nicht viel gebracht hat. Er ist immer nur nett zu mir wenn Personen da sind. Wenn ich alleine mit ihm Zuhause bin dann motzt er mich die ganze Zeit an, dass ich ein drogenjunkie bin und ich zu nichts zu gebrauchen bin. Ich habe nur ein paar mal Ecstasy geschmissen um es mal auszuprobieren und kiffe ab und zu. Ein bisschen kann ich verstehen warum er sich Sorgen macht aber ich kann damit super umgehen und weiß wann Schluss ist. Er versteht einfach nicht das er der Grund ist warum ich mich selbst Verletzte und nicht mehr leben will. Mein Vater macht mir das Leben zur Hölle und jetzt will er mich auch noch bald einweisen lassen. Könntet ihr mir bitte den Gefallen tun und mir sagen was ich tun kann? Danke schon mal im Voraus :)

Jugendliche, Vater, Eltern, Privatsphäre, Stalking, verzweifelt

Meine Mutter ist verantwortungslos.

Hallo, seit meiner Kindheit musste ich immer alles alleine erledigen. Wenn ich zum Beispiel Hausaufgaben hatte, wurden sie nie kontrolliert und meine Mutter legte keinen großen Wert auf meine schulische Bildung.

Nun bin ich in der Oberstufe am Gymnasium und stehe kurz vor dem Abitur. Wenn meine Mutter irgendwelche wichtigen Termine hat, oder wenn sie etwas wichtiges machen muss, denkt sie nie daran! Sie vergisst das alles, wenn ich sie nicht daran erinnere. Sie hat unter anderen schon sehr wichtige Dinge verpasst oder meine "Bitten" an sie vergessen, die Konsequenzen mit sich trugen. Ich kann mich organisationstechnisch auf sie nicht verlassen.

Außerdem kann sie es nicht begreifen, dass ich zurzeit keine Zeit für bestimmte Dinge habe. Sie lenkt mich dauernd vom lernen ab. Letztens lief im TV ein Film "Schau mal, da läuft Film XY. Der ist sehr interessant. Lernen kannst du ja später!" Oder sie ruft mich wegen jeder Kleinigkeit "Guck dir diesen Bild Artikel an! In der Stadt XY ist XY passiert! Ist das nicht krass?" Sogar wenn unsere Nachbarn mal lauter sind: ich bin tief im Buch, lerne für Bio "Bitte komm mal her! Hast du gehört, dass unsere Nachbarn nächste Woche ausziehen?" Sie hat mich extra deshalb gerufen!

Wie kann ich meiner Mutter helfen, ihr Leben selber zu organisieren?

Sie versteht oft Dinge nicht & vergisst wichtige Dinge einfach, ohne daran zu denken welche Auswirkungen das mit sich bringen kann!

Mutter, Familie, Bildung, Eltern, Abitur

Religion wechseln als Teenager

Hallo, ich habe ein kleines Problem. Meine Eltern sind Großeltern sind muslimische Fundamentalisten, doch ich glaube nicht daran. Ich bin mit dem Islam aufgewachsen, doch seit einem halben Jahr fühle ich mich einfach nicht mehr geborgen, sondern ich fühle mich eher fremd dem Ganzen. Ich bin nicht Muslimin im Herzen. Neulich habe ich eine Dokumentation über den Buddhisums gesehen und fand allein diese Theorie mit dem Karma und so sehr hinreißend und auch einleuchtend, ich habe sofort verstanden, was deren Ziel ist und so. Nun würde ich liebend gerne mal ein Buch oder so etwas drüber kaufen, aber ich muss meine Eltern vor jeder Anschaffung sagen wofür ich das Geld ausgeben werde und kann mir das deshalb nicht unbemerkt selber kaufen. Deswegen traue ich mich aber auch nicht, es ihnen zu sagen, weil sie meine ältere Schwester als sie vierzehn war wie Abschaum, wie einen Bettler behandelt haben, als sie ihre Gebetsstunde nicht mitmachte, um einen Jungen zu treffen. Außerdem gibt es ja Geschichten über Eltern die dann ihre Tochter sogar schlagen, wenn sie nicht mehr dem Koran treu bleiben wollen.bitte helft mir mit diesen Fragen: Wie kann ich über den Buddhismus lernen, ohne dass meine Eltern darüber viel erfahren? Gibt es eine Art Koranschule für Buddhisten? (Vielleicht kennt jmd. Sogar eine in Hamburg?) Wenn ich es als Herzensangelegenheit empfinde, könnte ich mich unabhängig von meinen Eltern offiziell Buddhistin nennen lassen? Was kann ich tun, wenn meine Eltern mich dann nicht lassen? Gibt es noch irgend etwas wichtiges was ich auf jeden Fall wissen muss?

Ich danke ihnen.

Religion, Islam, Teenager, Jugendliche, Eltern, Buddhismus, Glaube, fundamentalismus, Konversion, Religionswechsel

ich will nicht, dass er zu mir nach hause kommt. Wie habt ihr das gelöst?

Hallo alle zusammen, Seit kurzem bin ich so halb mit einem Jungen zusammen. Ich war mit ner gemeinsamen Freundin auch schon 2 mal bei ihm Zuhause und jetzt wollen wir uns mal wieder sehen aber in unserer Stadt kann man so ziemlich gar nichts machen und jetzt hat er vorgeschlagen, dass wir mal zu mir gehen, was ich auch versteh schließlich war ich auch schon mal bei ihm. Aber aus irgendeinem Grund will ich nicht dass er zu mir nach Hause kommt. Ich hab natürlich schon öfters ein paar Freundinnen zu mir eingeladen und hatte damit auch nie ein Problem, aber ich glaube ich habe Angst wie meine Eltern reagieren, weil ich erst 14 und er 16 ist und weil ich noch nie einen Freund hatte oder sonst auch noch nie Jungs bei mir zu Besuch waren. Wir wohnen in einem ziemlich modernen und luxuriösen Haus, deshalb denke ich nicht, dass ich mich für unser Haus schäme. Aber wenn ich wirklich mit ihm zusammen kommen sollte, dann ist es doch dumm wenn ich nicht will, dass er zu mir kommt! Habt ihr vllt eine Idee wieso ich nicht will, dass er zu mir kommt?! Ich bin ziemlich unerfahren was Jungs oder so angeht. Habt ihr vllt schon selber ähnliche Erfahrungen gemacht, und wenn ja wie seid ihr damit umgegangen oder wie habt ihr das Problem gelöst?! Liebe Grüße und noch einen guten Rutsch ins neue Jahr Joesi103

Angst, Freunde, Beziehung, Eltern, Jungs

Meine Mama schenkt mir keine Aufmerksamkeit mehr.. :(

Hey,

Mein Papa ist seit 5 Wochen in einem Kur-Krankenhaus wegen der Schilddrüse. Meine Mama geht meinen Papa jeden Tag besuchen. Das Kur-Krankenhaus ist zum Glück nur 10min von uns entfernt. Am Wochenende holt sie ihn, Samstags morgens ab und bringt ihn wieder Sonntags Abends zurück. Über die Feiertage ist er daheim gewesen bis eben. Ihm geht es wieder gut nur darf er erst nach der OP im Januar endgültig nach Hause kommen. So jetzt zum Problem. Wenn man das so nenne darf. Ich liebe meine Eltern aber seit dieser Situation werde ich von meiner Mama überhaupt nicht mehr beachtet. Sie geht ihn besuchen und wenn sie heim kommt sitzt sie am Handy und schreibt mit ihm. Sie konzentriert sich nur noch auf ihn. Hat mein Papa mal keine Zeit, weil er einen Termin oder irgwas in dem Kur-Krankenhaus hat, heult meine Mama immer rum. Der meldet sich nicht bla bla bla. Obwohl sie doch weiß das er Termine hat. Ist er daheim ist das genau so. Sie verbringt nur Zeit mit ihm oder wir drei. Aber nicht mal wenn wir was zu dritt machen bekomme ich Aufmerksamkeit. Nur von meinem Papa. Frag ich meine Mum mal was bekomme ich immer so eine unfreundliche genervte Antwort. Ich fühle mich so überflüssig. Ich möchte es meiner Mama auch nicht übel nehmen. Aber sie sieht meinen Papa fast schon mehr als mich, obwohl ich daheim bin und nicht wie mein Papa. Ich weiß nicht ich will mich nicht ausheulen aber mich belastet das schon. Ich bin echt kein Mensch der Aufmerksamkeit verlangt aber ich bekomme echt Gar keine mehr. Und wenn dann immer genervte und unfreundliche Antworten. Und spreche ich meine Mutter mal darauf an das sie mir eine ganz normale Antwort geben kann gibt sie mir die Schuld, dass ich immer alles Falsch verstehe usw..

Was soll ich machen? Ich will ihr nicht sagen das mich es belastet kaum mehr beachtet zu werden bzw. führsorge zu bekommen. Ich denke sie wird es nicht verstehen. Soll ich vllt. irgendetwas anstellen damit sie mich beachtet? (versteckter Hilferuf?) Aber gleichzeitig möchte ich ihr auch keine neue Last sein.

traurig, Eltern

Ich bekomme nichts zu Weihnachten von meinen Eltern

Wie soll ich mich da morgen verhalten?
Ich habe auch schon nichts zu meinem Geburtstag bekommen, letztes Jahr ebenfalls nicht.
Meine Eltern sagen immer nur, dass sie kein Geld hätten und selbst wenn sie es hätten, ich hätte es ihrer Meinung nach nicht verdient, weil ich sie ständig kritisiere.
Damit haben sie zwar recht, aber ich meine es nur gut: Ich verweigere ihr "Essen", weil es bei ihnen nur Fertigpampe gibt. Und ansonsten finde ich es nicht gut, dass sie meinen kleinen Bruder den ganzen Tag vor den Fernseher setzten und wenn sie sich mal eine Stunde mit ihm beschäftigen, dann spielen sie mit ihm an Playstation irgendwelche Spiele, die sicherlich NICHT altersgerecht sind. Er ist erst 6 und sie spielen mit ihm Kampfspiele wie Star Wars.
Dass wir kein Geld hätten, stimmt auch nicht. Wir haben es, sie geben es nur alles für meinen Bruder und hauptsächlich für meine Schwester aus. Meine Schwester bekommt z.B. ein iPhone 6, obwohl sie erst vor einem halben Jahr ein iPhone 5S bekommen hatte, das ihr aber nicht mehr gefällt.
Ich bemühe mich wirklich, bin eine gute Schülerin, habe gute Noten und ich habe meinen Eltern niemals einen Anlass gegeben, ernsthaft wütend zu sein.
PS: Es geht mir hier NICHT um das Materielle, sondern um Gleichberechtigung und Gleichbehandlung
Achja, für sie finde ich immer etwas persönliches, bei dem ich mir sehr Mühe gebe.

Familie, Geschenk, Weihnachten, Eltern

Zeitung austragen, wie Eltern überreden?

Hallo. :) Also als erstes: Ich bin 13 Jahre alt und da ich kein Taschengeld bekomme, habe ich mir überlegt, selber Geld durch Zeitung austragen zu verdienen. Ich gehe auf das Gymnasium und sitze oft eine Stunde lang an den Hausaufgaben und lernen kommt ja auch noch dazu... doch meistens weiß ich danach nie genau, was ich tun soll und liege dann meistens faul auf meinem Bett rum. Deswegen wäre Zeitung austragen auch perfekt, immerhin bewege ich mich dabei, verdiene noch Geld, bin an der frischen Luft... aber das Problem ist, dass ich nicht weiß, ob es mir meine Mutter erlauben wird. Meine Schwester hat auch mal meine Mutter gefragt, ob sie das vielleicht machen könnte und sie haben oft diskutiert. Schließlich hat meine Schwester doch nie angefangen Zeitung auszutragen und das wäre vielleicht ein Grund, dass sie Nein sagen wird. Außerdem hat mein Cousin auch angefangen Zeitung auszutragen, hat aber danach schnell aufgehört, da er es nur auf das Geld abgesehen hatte und nicht wusste, wie viel Arbeit dahinter steckt. Ich bin mir aber dessen bewusst und meine Eltern wissen, dass ich sehr zuverlässig bin. Trotzdem habe ich Angst, dass sie Nein sagen werden oder meine Schwester dann sagt, dass sie es gemein findet, dass ich darf und sie nicht und sich meine Eltern dann doch umentscheiden... Habt ihr Erfahrung damit? Oder vielleicht ein paar Tipps für mich? Ich habe wirklich ein wenig Angst sie zu fragen... :( Freue mich über jede Antwort!

Job, Eltern, überreden, Zeitung austragen

Schwester benutzt ständig meine Sachen...

Halloo! Meine kleine Schwester (13) klaut/benutzt ständig meine Sachen, Kosmetik etc. Ich hatte mir vor gut 4 Wochen ein gutes, recht teures Peeling gekaut weil ich auf andere allergisch reagiere. Ich hatte es 1 mal benutzt aber nach einer Woche war die Flasche schon fast leer. Ich weiß, dass meine Mama Peelings generell nicht verträgt und mein Vater benutzt das ja eh nicht xD also muss sie es gewesen sein. Jetzt vorhin wollte ich von got2b mein Aufhellungsspray für die Haare benutzen, dass noch fast ganz voll war und musste feststellen, dass die Flasche komplett leer ist. Ich hab meine Schwester dann gefragt ob sie es benutzt hat und sie hat es abgestritten. Genauso wie mit dem Peeling. Aber komischerweise roch es immer nach dem Zeug, wenn sie länger im Bad war. Wenn ich Mama frage, warum das Zeug schon wieder leer ist, meint sie einfach nur, dass ich das war und es einfach nur vegessen hab... Was soll ich jetzt machen? Meine Schwester schmeißt mein Geld quasi zum Fenster raus... Wenn ich das Zeug in mein Zimmer lege, geht sie da entweder trotzdem bei oder "petzt" bei Mama dass ich doch voll gemen wär und sie das auch benutzen will und Mama erlaubt ihr das dann, weil sie sagt, ich könne ihr das nicht verbieten und solle es doch bitte wieder ins Bad stellen für die Allgemeinheit. Was soll das? Ich hab das von MEINEM Geld bezahlt... Was kann ich dagegen tun??

Mutter, Kosmetik, Eltern, klauen, Schwester, Streit, ungerecht

Wie kann der eigene Vater sein Tochter verstoßen?

Hallo, ich habe von meinem Vater seit 2 Monaten nicht mehr gehört. Ich hatte reisige Hoffnungen, dass er sich zu meinem Geburtstag meldet (gestern) was er nicht tat. Jetzt hoffe ich auf Weihnachten. (Meine Eltern sind seit 3 Jahren geschieden.)

Wir hatten vor wenigen Jahren schon "Probleme" und haben uns gestritten. Wir haben beide Fehler gemacht und er machte einige schlimme Fehler (ich habe ihm aus Liebe alles verziehen). Ich bin gestern 18 geworden. ich habe seit 4 Jahren einen Freund, studiere, habe Arbeit und wollte nun ausziehen. Da mein Opa leider gestorben ist und er noch in seinen letzten Monaten andeutungen machte, dass ich in seine Wohnung ziehen wollte, war das natürlich einer Überlegung wert, außerdem hätte ich ein riesen Andenken an meine Großeltern.

Mein Vater tat zuerst so als würde er mich unterstützen und mir mit dem Auszug helfen.

Ich muss dazu sagen: Meine Tante/seine Schwester ist eine Betrügerin und flüchtet seit einigen Jahren, sie hat auch diesmal sein (Opas) Erbe an mich mitgenommen, aber ich kann damit gut leben.

Mein vater hatte mich schon vor einigen Jahren wie seine Schwester genannt und mich mit ihr verglichen, ich war ein junges Kind wusste aber was das beteutete. Ich habe ihm verziehen, aber sein Bild von mir muss immernoch schrecklich sein.

Kurz bevor ich in die Wohnung meines verstorbenen Opas ziehen sollte rief er mich an. Ich sei dumm, dass ich jetzt schon ausziehen möchte, aber ich bin bereit und das weiß ich.

Dann sagte er ich sei stur und respektlos, dass ich ihm wiederspreche und meinte ich werde nie wieder Unterstützung von ihm bekommen. Er sagte mir er gibt alles seiner Schwester. Alle Erinnerungstücke, alle Zeichnungen die ich meinen großeltern geschenkt habe und alles ist nun weg. ich bin am selben Tag zu ihm gefahren um mit ihm nocheinmal zu reden. Er hat als er mich gesehen hat alle Fenster und Türen verschlossen und seine (neue) Freundin kam raus und erniedrigte mich. Ich habe ihn 1000 mal angerufen. Einige Tage später rief er zurück und erklärte mir wie entäuscht er von mir ist und er weiß nicht warum ich sauer bin.

Er wollte mir zu meinem Geburtstag den Führerschein zahlen, ich habe gesagt er soll sich den behalten, wenn er so von mir denkt und haben ihm ein Ultimatum gestellt. Solange er nicht sagt "Es tut mir leid" werden wir nichts mehr voneinander hören.

Heute bereue ich, dass ich ihm alles verziehen habe was er mir angetan hat. Es waren nicht die schönsten Dinge die man sich von einem Vater erhofft. Und heute kann er sich nicht einmal für so etwas entschuldigen?

Wie kommt ein Vater dazu so grausam zu sein? Was spielt sich dabei in seinem Kopf ab? Und was habe ich falsch gemacht, dass mich nichteinmal mein eigener Vater lieben kann?

Familie, Erziehung, Vater, Eltern, Streit, Tochter

Meine Mutter provoziert mich, ich bin am verzweifeln.

Hallo meine Lieben,

ich bin 15 Jahre alt und habe 2 Geschwister, einen Bruder und eine Schwester die leider schwer krank ist.

Meine Mutter provoziert mich schon seid Jahren, sie kommt in mein Zimmer, beleidigt mich oder äfft mich nach. Ich darf mich dann nie wehren, wenn ich das tue, erzählt sie alles meinem Vater und ich bekomme dann richtigen Ärger.

Mit ihr reden kann man auch nie wirklich, wenn man das versucht, wird sie aggressiv und schlägt fast schon um sich.

Meistens, kommt sie einfach ohne Grund in mein Zimmer und setz sich auf mein Sofa, wenn ich sie dann frage, ob sie nicht vllt. bitte rausgehen kann, wird sie wütend und schmeißt mit Sachen um sich.

Sie kommt auch oft rein und schreit:,,steh auf du f.tte Kuh und mach dein Bett!"

obwohl sie genau weiß, das ich es machen werde, aber ich noch in dem Zeitpunkt im Bett liege (sie macht das immer an Wochenenden, so das ich dann absichtlich nie ausschlafen kann).

Manchmal, überlege ich wirklich ob ich nicht sofort mir 18 Jahren ausziehen soll, da ich weiß das meine Mutter sich nie verändern wird.

Ich helfe ihr auch, es ist also nicht so das ich sie alles alleine machen lasse, ich koche oft, mache die Wäsche, helfe ihr und versuche so oft wie möglich für sie da zu sein.

Aber wenn ich mal für ein klein wenig, Privatsphäre haben möchte denkt sie immer gleich, das meine Bitten eine Beleidigung sind.

Ich weiß, das sie hart arbeitet, sie und mein Vater Miete bezahlen, es ihre Wohnung ist und sie alles für uns machen.

Aber, ein klein wenig Privatsphäre könnte doch drin sein? Da ich auch für Prüfungen lernen muss, will ich etwas Ruhe haben und das geht leider nicht wenn ich die ganze Zeit meine Mutter an der Backe hängen habe, die mich auch so oft provoziert das ich fast austicken könnte.

Ich mache gerade mein Abitur, und muss dafür wirklich sehr viel lernen, da ich auch etwas erreichen möchte.

Meine Mutter versteht meine Lage allerdings nicht. Was soll ich tun?

Ich danke, um Rat.

Liebe Grüße.

Mutter, Familie, Eltern, Jugendamt

Mein Vater ist Alkoholsüchtig

Hallo. Ich und meine Mutter haben ein Problem mit meinem Vater, er ist in unseren Augen Alkoholsüchtig. Ich habe es zum ersten mal bemerkt als er betrunken Nachhause gekommen ist und im Gang umfiehl wegen dem rausch. (Da war ich 6 oder 7) Ich habe immerwieder bemerkt das meine Mutter sehr unglücklich war wegen ihm und habe das auch in mein Tagebuch geschrieben. Das hab ich absichtlich, mit der Seite aufgeklappt, im Esszimmer liegen lassen. Selbstverständlich haben meine Eltern das dann gelesen und mein Vater erwiederte nur als er mich zur rede stellte das er das nur trinkt weil ihm das schmekt. Aber mal im ernst, ich esse schließlich auch nicht 10 Hamburger aufeinmal weil es mit schmekt, schließlich ist nach 2 auch Schluss. Inzwischen bin ich nun 15 Jahre alt und er hat sich nicht geändert, er fällt zwar nichtmehr im Flur um aber er "nöhlt" meine (wegen ihm) wenigen Freunde an. Er gibt mir das Gefühl nichts wert zu sein! Wenn ich gute Noten schreibe dann bekomm ich (selbst wenn er nicht betrunken ist) nur ein halbherziges "Ok" und wenn ich schlechte Noten schreibe dann mekert er sehr und ich fühle mich gehasst. Ich denke seit längerem auch dass ich der Grund für seine Sucht bin, villeicht habe ich irgendwas mal Falsch gemacht(!?) Er versäuft auch immer sein Geld in Kneipen. Obwohl wir genügend Alkohol Zuhause haben. Meine Mutter meint wenn wir das Zuhause haben dann gibt er das Geld auserhalb nicht so oft aus, was garnicht stimmt.

Bitte bitte helft mir.

Alkohol, Jugendliche, Sucht, Eltern, Alkoholsüchtig

Konnte nie eine Bindung zu meiner Mutter aufbauen, das belastet mich sehr

Ich (m, 24) habe ein Problem mit meiner Mutter. Zu ihr habe ich nie so was wie eine Mutter-Sohn Beziehung aufgebaut. Ich komme mit ihr zwar recht gut aus & kann meistens normal mit ihr reden, aber es war mir nie möglich eine Verbindung zu ihr zu entwickeln. So was wie "Mutterliebe" hatte ich nie erlebt. Schon in meiner Kindheit war das so, die habe ich fast komplett bei meinen Großeltern verbracht bzw. bei meinem Opa nachdem meine Oma starb.

Meine Eltern mussten auf ausdrücklichhes Verlangen von meinem Opa der sehr katholisch war, heiraten weil ich unterwegs war & meine Mutter war damals noch nicht reif für ein Kind und die Heirat, im Nachhinein glaube ich dass das unser Verhältnis zerstört hat. Schon als ich ein kleines Kind war haben sich meistens Oma und Opa oder mein Vater allein bzw. abwechselnd meine Onkel um mich gekümmert während meine Mutter entweder zuhause saß oder irgendwo unterwegs war - Stichwort Partyleben und so in Bars... Es war eig. hauptsächlich mein Opa der sich um mich gekümmert hat nachdem dann auch meine Oma gestorben ist.

Sie konnte mit mir schon als Kind nichts anfangen & das zieht sich bis heute durch, ich bin bei ihr immer der Typ der alles kaputt macht oder der Sündenbock, wenn was ist war immer ich für sie schuldig, egal bei was. Es ist zwar möglich mit ihr "normal" zu reden aber es kommt nichts rüber. Sie ist einfach eine Frau für mich die zufällig meine Mutter ist.

Zu meinem jüngeren Bruder hat meine Mutter ein ganz anderes Verhältnis, er ist ihr ein und alles aber er war auch ein geplantes Kind & wurde geboren, als sie ein paar Jahre älter und "reifer" war. Sie lässt ihm sogar kriminelle Handlungen durchgehen, beschönigt alles - unvorstellbar. Es ist für sie nahe Weltuntergang dass mein Vater ihn aus dem Haus warf nachdem er wiederholt tätlich wurde...

Ich merke nachdem ich lange Zeit kaum darauf achtete mittlerweile intensiv dass bei mir was fehlt & weiß als selbst nicht wie ich damit umgehen kann. Seit mein Opa bei dem ich bis zu deinem Tod immer viel Zeit verbracht habe & der mir die Mutterrolle so gut er konnte ersetzen konnte vor 2 Jahren gestorben ist, fühle ich mich trotz meiner Freundin die ich sehr liebe und die immer für mich da ist & einem tollen Freundeskreis sowie meinem Onkel und meinem Vater oft ziemlich haltlos weil mein Opa fehlt & ich meine Mutter menschlich eigentlich gar nicht kenne bzw. keine Gefühle für sie habe!

Sie ist eine schwierige Persönlichkeit. Wir haben eher ein Verhältnis wie Nachbarn oder Kollegen aber nicht wie Mutter und Sohn. Wir streiten uns nicht (ich habe eine eigene Wohnung) aber wir sind auch nicht herzlich zueinander. Die Stimmung ist eher winterlich. in meinem Leben fehlt einfach was!

Was meint ihr dazu? Es belastet mich dass ich einfach zwar eine Mutter habe, aber überhaupt keine Bindung besteht erst recht nachdem mein Opa starb. Ich weiß als nicht wie ich damit umgehen kann.

Danke für jede Rat!

Mutter, Familie, Opa, Gefühle, Eltern, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern