Ich will nicht mit meinen Eltern in den Urlaub!
Hallo, wie ihr oben lesen konntet möchte ich nicht so gern mit meinen eltern in den urlaub. sie möchten nächstes jahr über weihnachten und Silvester mit mir verreisen. Nächstes jahr bin ich 15 und würde lieber zu hause weihnachten feiern und mit freunden auf eine Silvesterparty gehen. Aber meine eltern wollen mich immer dabei haben. ich könnte bei meinen Großeltern wohnen da diese direkt nebenan wohnen. Wie kann ich meine Eltern überreden? ( In den Sommerurlaub fahre ich natürlich mit) aber mir geht es um die weihnachtstage und silvester.
kann mir jemand weiterhelfen?
7 Antworten
Betrachte die Angelegenheit doch mal von einem ganz anderen Standpunkt. Deine Eltern wollen dich in den Urlaub mitnehmen und ergo sie tragen die kompletten Reisekosten für dich, was später mal wenn Du Erwachsen sein wirst nicht mehr der Fall sein wird und derzeit kann dir noch niemand vorhersagen wie sich dein weiteres Leben gestalten wird und ob Du in den nächsten jahren überhaupt finanziell dazu in der Lage sein wirst deinen Urlaub zu finanzieren. Dennoch aber wenn Du es partout nicht möchtest und wie ich aus deinem Kommentar entnommen habe, deine Eltern es sogar verstehen und nichts dagegen haben würden wenn Du nicht mitkommst, dann entscheide dich so wie Du es für richtig befindest.
Hey lsaxoxoo! Bin ebenso 15 Jahre alt und ich weiss, wie schwer es ist die Eltern zu irgendwas zu überreden. Die können einfach noch nicht wahr haben, wie schnell man 'erwachsen' wird wächst. Die sorgen sich noch um dich, weil du ihr 'Baby' bist und sie wollen natürlich die Zeit, die sie noch haben, mit dir verbringen. Probier sie zu einem Kompromiss zu überreden. Vielleicht Urlaub vor den Feiertagen? Falls nicht, sag dennen, dass du auch schon groß genug bist, es selber zu überleben, vorallem, wenn deine Großeltern nebenan wohnen. Die können dich ja dann anrufen und blablabla.
Hoffe ich konnte ein biiiiischen helfen!
Mit 15 ist man eben noch unmündig und ein Kind...Wäre man erwachsen, würde man die Eltern verstehen und auf ihre Wünsche Rücksicht nehmen, denn schließlich haben sie euch groß gezogen, oft mit viel Entbehrungen und freuen sich jetzt, dass sie die Gemeinsamkeit mit ihren Kindern noch genießen können. Ich weiß auch, dass man mit 15 meint, man versäumt etwas, aber glaube mir, dem ist es nicht so...
Frag deine Großeltern ob sie deine Eltern umstimmen können
Münze nicht deine Wünsche und Gefühle auf andere .... Er / Sie möchte nicht und damit ist gut! Und wenn die Großeltern sich anbieten und freuen ihr Enkelkind bei sich zu haben ist das auch nicht falsch. Also höre auf den Teenies ein schlechtes Gewissen einzureden .... Das ist für niemanden hilfreich
Haben auch eine 15 jährige Tochter , Kids in den Urlaub zu zwingen ist keine Lösung . Denn die werden die ganze Zeit einfach nicht gut drauf sein. Selbst in diesem jungen Alter haben Teenies schon ausgeprägte Gefühle und auch diese müssen beachtet werden . Klar können die entern ihn / sie zwingen aber wer hat Bitteschön etwas davon?
Kinder haben zu gehorchen - Mit Zwang hat das nicht zu tun. Ich nenne es Erziehung. Man fängt ja auch nicht erst mit 15 an, Kinder zu erziehen. Meinen Kindern hat es nicht geschadet - im Gegenteil. Sie trinken nicht, rauchen nicht, nehmen keine Drogen und wir kommen gut miteinander klar. Man erzieht die Kinder immer so, wie man es für richtig hält und jeder sieht das eben anders. Das Ergebnis zählt.
lg
Davon halte ich persönlich gar nichts Kannst du dir nicht denken, dass die Eltern sich auf einen gemeinsamen Urlaub mit ihrem Kind freuen?
Diesen Wunsch hat mit 15 doch jeder und wozu willst du auf eine Silvesterparty mit Freunden gehen? Dafür bist du noch zu jung
Tja, wie du selber sagst...du bist 15 - was bedeutet, dass deine Eltern das Sagen haben. Ich kann nicht verstehen, wie man so undankbar sein kann -Genieße die Zeit mit deiner Familie. In wenigen Jahren ist das vorbei, dann hast du deine eigenes Leben und sicher kaum noch Zeit für deine Eltern.
Münze nicht deine Wünsche und Gefühle auf andere .... Er / Sie möchte nicht und damit ist gut! Und wenn die Großeltern sich anbieten und freuen ihr Enkelkind bei sich zu haben ist das auch nicht falsch. Also höre auf den Teenies ein schlechtes Gewissen einzureden .... Das ist für niemanden hilfreich
Das hat doch nichts mit Undankbarkeit zu tun .... Kinder müssen sich nicht verpflichtet fühlen und ewigen Dank zeigen, denn sie haben nicht mit entschieden auf dieser Welt sein zu wollen. Demut ist etwas was beide Seiten haben sollten aber nicht Dankbarkeit
Dann eben nicht mit Dankbarkeit, sondern Gehorsam, den Eltern gegenüber...Wenn man das nicht aus Liebe zu den Eltern tut, was zur Dankbarkeit gehört, dann eben anders..Dankbarkeit ist eine schlechte Eigenschaft, was man bei deiner Antwort denken könnte... In dem Alter wollte ich auch manches nicht, aber danach wurde nicht gefragt und so habe ich es auch mit meinen Kindern gehalten. Heute wäre ich froh, meine Eltern wäre noch am Leben und ich könnte Zeit mit ihnen verbringen. Meine Kinder sind schon fast 30 und nehmen sich immer noch viel Zeit für mich. Was ich nie verlange..denn sie haben ihr eigenes Leben.
Heute bin ich 21 und du hast absolut recht gehabt. Ich war übrigens mit im Urlaub und er war schön.
Meinen letzten Familienurlaub hatte ich 2018, als ich 17 Jahre alt war. Ich bin wirklich dankbar, was meine Eltern mir damals alles ermöglicht haben.
Heute kann ich es mir zum Glück auch selbst leisten, aber weiß es viel mehr zu schätzen!
Ich bekomme wirklich ein schlechtes gewissen, und meine eltern meinten doch sogar das ich nicht mit muss (wer eltern kennt weiß das die trotzdem sauer sind wenn man nicht mit fährt) und ich fahre mit in den sommerurlaub, eine reise zu zweit wäre doch auch mal schön für die eltern oder sehe ich das allein so?
Wenn du das Angebot deiner Eltern ablehnst, worüber sich viele Kids freuen würden, denn nicht alle haben Eltern, wie du sie hast..dann ist da für mich Undankbarkeit. So ne olle Party ist es nicht wert, dass du dich gegen ihre Wünsche stellst. Was werden deine Eltern dazu sagen? Meinst du nicht, sie wären traurig darüber? Ich möchte dich damit nicht angreifen - auch ich war mal jung und sehr rebellisch, aber heute sehe ich viele Dinge mit anderen Augen. Tu es aus Liebe zu deinen Eltern..du wirst es nicht bereuen. Die Gemeinsamkeiten werden in deinem Herzen bleiben und wenn du keine Eltern mehr hast, dann hast noch die gemeinsamen Erinnerungen, die dir keiner nehmen kann.
lg
Danke das du mich verstehst, ich bin sowieso kein Urlaubsmensch und würde es sogar im kalten Deutschland mehr genießen, ich dürfte auch zu hause bleiben aber sie wären total enttäuscht und sauer undso.. ich würde auch nichts im urlaub verpassen, so bin ich halt. und sie würden auf jeden fall um die zeit fliegen da meine Mutter um diese zeit weg will, da kann ich sie nicht umstimmen!