Eltern – die neusten Beiträge

Hilfe!Meine Mutter nervt und kontrolliert mich ständig!

Also ich liebe meine Elter ja beide wirklich sehr. Aber manchmal sind sie einfach unausstehlich !

Meine Mutter z.B. micht sich in alles ein . Ich bin 18 aber das interessiert sie nicht wirklich ..

Zum Beispiel verbietet sie mir fast alles und versucht alles was mir spaß macht schlecht zu reden. Zum beispiel das Reiten.

Ich habe mit 4 Jahren angefangen zu reiten und vor 3 Jahren musste ich leider aufhören, weil es mit der Zeit nicht mehr hingehauen hat. Jetzt möchte ich total gern wieder anfangen, aber wenn ich nur etwas von reiten erwähne dann heißt es immer gleich wenn ich denke, dass ich so viel Zeit dazu habe, dann kann ich ja in Zukunft meine ganzen Klamotten selber waschen und bügeln und den Haushalt schmeißen. Und dann würde ich ja sehen, dass zum Reiten gar nicht mehr so viel Zeit bleiben würde.

Beim Fittnessstudio ist es genauso. Ich meine ich bin 18 und ich weis schon wie ich mir meine Zeit einteile und sie nutze! Und immer kommen diese dummen Kommentare von meiner Mutter die mich echt auf die Palme bringen .

Immer heißt es : Nein das ist zu teuer oder du hast doch die Zeit dazu gar nicht. Das kannst du vergessen! ( Woher will sie das bitte wissen ??)

Ich bin in der Ausbildung und verdiene mein eigenes Geld. Außerdem finde ich es kann ihr egal sein was ich für hobbys habe. Außerdem durchwühlt sie jeden Tag meine Schulsachen und mein zimmer. Und dann sagt sie immer was ich in meinem zimmer aufräumen soll und putzen soll. Auch wenn nur mal eine Jacke überm Stuhl hängt oder sonst was. Sie stört sich an noch so jeder kleinen Unordentlichkeit!

Eben fragte mich eine Freundin von mir, ob ich nicht Lust hätte heute Abend bei ihr Baby zu sitten. Sie würde mir auch 15 € geben. Natürlich war ich damit einverstanden und freute mich auch darüber . Und meine mutter natürlich gleich wieder : Also nein das machst du sicher nicht. Die Kinder kennen dich doch gar nicht. Was ist wenn die schreien ?!! (Die kinder von ihr kennen mich sehr wohl) Ich sagte ihr sie solle sich nicht einmischen, denn es ist ja schließlich meine Sache. Dazu meinte sie dann : Ja wenn es deine Sache ist, kannst du auch gleich mal nach hause bügeln kommen. Denn das ist auch deine Sache.

Ich finde es einfach so kindisch von ihr, wie sie sich verhält und mir alles verbieten will. Alles reden bringt nichts und mir reicht es langsam. Ich hab auf dieses gezicke keinen Bock mehr. Wisst ihr vlt was ich tun könnte, dass sie mich endlich mal machen lässt was ich will? :/

Mutter, Eltern, bestimmen, Kontrolle, Nerven, Einmischen

Angst vor dem Abiball :/

Hey, ich hab im Sommer meinen Abiball und habe jetzt schon panische Angst davor. Ich hab mich dafür angemeldet weil ich dachte, man muss doch zu seinem Abiball gehen, und ich denke auch ich würde es vllt bereuen wenn ich nicht hinginge. Aber je näher er kommt desto mehr kriege ich Bauchschmerzen. Ich habe keine Freunde in meinem Jahrgang. Mit einer Handvoll war ich vor Jahren mal befreundet aber der Kontakt ist abgebrochen, mit sehr vielen anderen kann ich in der Schule gut reden und auch mal zsm lernen oder so, aber RICHTIGE Freunde hab ich nicht. Ich sehe es schon vor mir wie alle dann in ihren Grüppchen von Freunden sitzen und Spaß haben und ich gehöre nirgendwo richtig dazu. Wir kommen in unserer Stufe eigentlich alle gut miteinander aus, aber jeder hat eben seine Gruppe in die er gehört. Außer mir. Im Alltag stelle ich mich immer so mal zu der, mal zu der Gruppe dazu. Mit einzelnen Leuten komm ich auch echt gut klar. Aber bei sowas wie dem Abiball, wo ja der ganze Jahrgang versammelt ist und also jeder zu seinen besten Freunden gehen wird, weiß ich nicht, wo ich hingehen sollte, weil mich keiner als gute Freundin sehen würde. Nen Freund habe ich auch nicht, mit mir tanzen wird eh keiner, und meine Eltern kommen mit und können mir dann den Abend lang zugucken, wie ich der totale mof bin und von allen ignoriert werde. Ich habe so Angst davor dass sie sehen, was für eine Außenseiterin ich da bin. Ich habe auch keine Ahnung, wo wir uns hinsetzen sollen. Alle setzen sich mit ihren Freunden an einen Tisch aber wenn ich irgendwen fragen würde, ob ich auch an den Tisch kann, würde man mich komisch angucken und sich fragen, ob ich denn keine eigenen Freunde habe.

Ach man ich könnte heulen wenn ich daran denke. Mit der Abiverleihung ist es das gleiche. Ich will nicht dass die letzten Momente meiner sonst eigentlich ganz schönen Schulzeit so eine Blamage werden.

Bitte helft mir :(

tanzen, Schule, Angst, Mädchen, einsam, Freunde, Eltern, Abiball, Abitur, Panik, peinlich

Eltern erlauben keine Kontaktlinsen

Hallo erstmal,

Seit der 2. Klasse also seit ich 7 bin trage ich jetzt schon eine Brille. Nun will ich seit ich 14 bin Kontaktlinsen, da die Brille einfach unpraktisch geworden ist: Schon nach kurzer Zeit, wenn ich die Brille nicht auf habe, bekomme ich Kopfschmerzen. Das ist in Chemie ein Problem, wenn wir einen Versuch machen und ich eine Schutzbrille tragen muss oder in Sport, wenn ich aus Sicherheitsgründen für mich und die Brille sie nicht tragen kann oder wenn sie stört wie beim Seilspringen. Ich bin jetzt 15 und werde in ein paar Monaten 16. Der einzige Haken an der Sache ist, dass mein Vater es nicht will, weil er Angst hat, dass ich blind werde. Natürlich sind die Kosten auch ein Punkt, doch schon bald werde ich Babysitten und verdiene dort das Geld, wovon ich die Kontaktlinsen bezahlen könnte. Ich möchte jetzt nicht angeberisch oder eingebildet oder so rüberkommen, aber ich bineigentlich ziemlich pflichtbewusst. Ich will damit nur sagen, dass die Pflege bestimmt kein Problem darstellen wird, wenn mir der Optiker gezeigt hat wie man es tut. Monatslinsen sind ja im Preis-Leistungs-Verhältnis praktischer als Tageslinsen, oder? Was haltet ihr davon? Kann man wirklich so leicht blind werden und bin ich zu jung, wenn ich welche mit 16 haben will?

Danke für die Antworten schon mal

LG Ry

PS: Sry, wenn Rechtschreibfehler da sind. Ich tippe alles mit dem Handy :)

Gesundheit, Kontaktlinsen, Eltern

Eltern meckern ständig. Was soll ich tun?

Früher habe ich mich mit meinen Eltern super verstanden. Doch seit einiger Zeit meckern sie nur noch an mir herum. Heute zum Beispiel: In letzter Zeit frisiere ich mir meine Haare immer zur linken Seite hinüber, sodass mir die Locken vorne über die Schulter fallen.

Heute meint mein Vater: "Ist das jetzt In, dass man sich die Zotteln auf eine Seite hinüberfrisiert, oder was?". Er hat es so leise gesagt, dass ich es fast nicht verstehen konnte, denn es war an meine Mutter gerichtet, doch ich habe einfach mal so getan, als hätte ich es nicht gehört.

Ich habe nichts gesagt, doch dann meinte meine Mutter: "Weißt du, ihre Weiber machen das jetzt auch so, desshalb." Sie weiß genau wie sehr ich es hasse, wenn sie über meine Freundinnen herzieht, und außerdem bin ich die einzige, die das so trägt. Ich liebe meine Freunde echt über alles, und hasse es, wenn meine Mutter über mich und meine Freunde so redet. Manchmal probozieren sie es auch einfach darauf hinaus, dass ich dann zu weinen anfange, und dann meinen sie: "Schau mal, der ganze Kleister, den sie sich ins Gesicht geklatscht hat rinnt davon." Sie merken schon gar nicht mehr, wie sehr mich das verletzt, zumal ich nur Lidschatten und Maskara trage. Und manchmal drohen sie mir auch, mich zu schlagen, wenn ich nicht aufhöre zu weinen. Einmal meinte meine Mutter sogar: "Geh doch zur Polizei. Um wen werden sie sich kümmern? Um dich, oder ein Mädchen, das wirklich schon grün und blau geschlagen wurde."

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Bitte, sagt mir was ich tun soll.

Eltern, verzweifelt

Verzweifelt- Mein Sohn und sein bester Freund, was kann ich tun.

Hallo Ihr Lieben, Ich weiß nicht mehr weiter. Mein Sohn (7Jahre)und sein eigentlich bester Freund (6Jahre) Leben eine richtige Hassliebe. Die zwei sind aus dem selben Holz geschnitzt, können super zusammen aber irgendwie auch wieder nicht. Oft hängen die zwei sich in den Haaren, natürlich hat ja immer der andere Schuld. Zudem gehen sie auch in die selbe Klasse, was das ganze nicht besser macht. Mein Sohn wiederholt schon die erste Klasse weil er immer mit den Gedanken woanders war, also möchte ich ihm den Wechsel in eine andere Klasse nicht antun. Den Eltern seines Kumpels will und möchte ich es aber auch nicht Anraten. Naja, auf jeden Fall versucht hier immer einer, den anderen mit irgendwelchen Dingen zu übertrumpfen Es war schon so weit, dass der Vater seines Kumpels den Umgang für eine ganze Weile verboten hat, worunter wiederum mein Sohn doll leidet. Nun habe ich mit der Lehrerin gesprochen, auch sie hält diese Private Unterbindung nicht für Förderlich. Heute habe ich das Gespräch mit der Mutter gesucht, ich kann da einfach nicht mehr zusehen bei seiner Hilflosigkeit. Wir haben nun beschlossen, dass die beiden wieder zusammen spielen dürfen. Vorher wollen wir uns mal mit den beiden zusammen setzten und Regeln aufstellen. Hat jemand eine Idee, wie man diese ständigen Streitereien zwischen den beiden langfristig unterbinden kann? Ich weiß wirklich nicht mehr weiter!

Kinder, Schule, Eltern, Psychologie, Jungs, Streit

Wie kann ich mir Zusammenzucken abgewöhnen, wenn jemand bspw. auf den Tisch schlägt?

Hallo!

Ich bin 15 Jahre alt und wurde ca die ersten 10 Jahre meines Lebens von meinen Eltern geschlagen, wenn ich etwas falsch gemacht habe (von meinem Blickwinkel aus zu oft ungerechtfertigt), aber meistens von meinem Vater - und der ist eh ziemlich groß und kräftig gebaut und hat dann schon mal ordentlich zugehaut. Zudem musste ich auch oft mit ansehen, wie mein Vater ausrastet, auf den Tisch schlägt, Teller zerstört, meinen Bruder umschubst oder an die Wand drückt, würgt und ihm droht. Auch wenn meine Mutter und auch einige von euch, die genauso erzogen wurden, mir das nicht glauben (wollen): so etwas hinterlässt Schäden, unumstößliche Tatsache.

Ich bin jetzt seit Sommer in einer neuen Klasse und meine Kameraden kennen mich eben nicht so gut. Es fällt aber schnell auf, wenn ich ständig zusammenzucke oder mich ängstlich wegdrehe oder mir blitzartig die Arme vor mein Gesicht reiße, wenn jemand die Hand zu schnell hebt, auf den Tisch klatscht/ein Buch flach fallen lässt oder einfach anfängt zu schreien. Zum einen ist mir das peinlich, zum anderen macht sich die halbe Klasse einen Spaß daraus, hinter mir laut auf ihren Tisch zu hauen, damit ich zucke.

Weiß jemand, was ich dagegen tun könnte? Hat jemand das gleiche "Problem"? Wie geht ihr damit um, dass ihr früher geschlagen wurdet, wenn das der Fall ist? Es geht einfach nicht weg. Eine Therapie/ein Psychologe kommt (leider) nicht infrage.

Danke für Antworten!

LG

Kinder, Angst, Erziehung, Eltern, Psyche, schlagen

Eltern verbieten mir meinen Stil.

Hallo.

Ich bin 15 Jahre alt, und ich trage überwiegend schwarz.

Ich trage eig. immer, einen schwarzen langen Hoodie der meine Schenkel und alles bedeckt, auf dem schwarzen Hoodie ist dann so ne weiße Schrift oder sowas.

Ich trage auch gerne Klamotten von Criminal Damage, und trage immer schwarze Chucks, oder weiß, schwarze Sneakers.

Ich höre eig. auch nur Linkin Park und Green Day.

Ich trage auch immer die Tatto Chockers, (aber nicht weil das jz. iwie wieder Trend ist, ich trage diese Kette, jeden Tag, seid knapp 3 Jahren.)

Meine Wände, im Zimmer habe ich schwarz gestrichen, eig. ist alles bei mir iwie schwarz.

Ich habe eine Scene Hair Frisur, (braune Haare, Naturfarbe.) und getönte turkisene Spitzen.

Ich liebe auch total Tattos, und will mir selber welche stechen lassen.

Ich rauche nicht, und bin auch total dagegen, getrunken habe ich auch noch nie, dagegen bin ich auch.

Ich trage auch so verdammt gerne, Bandanas, aber nicht auf dem Kopf, sondern vorm Gesicht, so das sie Nase und Mund bedecken.

Zu meiner Frage, meine Eltern wollen mir einfach meinen Kleidungsstil und Musikstil ausreden, sie meinen immer:,,Wieso kannst du nicht so ladylike wie die anderen Mädels sein?"

Oder, "trag doch mal bisschen pink!"

Ich habe jahrelang, das getragen was sie wollten, jz. hats mir aber gereicht, und ich habe mit meinem Lohn selbst eingekauft.

Daraufhin, haben sie versucht, mir die Tönung aus dem Haar zu waschen, und meine Klamotten wegzuschmeißen.

Was kann ich dagegen machen, das sie mich endlich akzeptieren?

Ist mein Stil so schlimm?

Sorry, wegen dem ganzen Text, und falls ich Rechtschreibfehler habe.

LG

Eltern, Stil

Internetfreundin treffen - wie Eltern sagen?

Hallo,

Ich habe jetzt schon seit ca. 4 Monaten Kontakt mit einem Mädchen, die total die gleichen Interessen hat wie ich und mit der ich mich super verstehe. Wir haben uns in einem Forum kennen gelernt, schreiben jetzt aber immer über Whatsapp. Sie ist 16 und ich 17, wir sind beide Mädchen, das heißt, hier geht es um eine Freundschaft ;) Das Problem ist, dass sie 500 Kilometer von mir entfernt wohnt. Deshalb, weil wir uns unbedingt mal treffen wollen, dachten wir, wir gehen für drei Tage in eine Jugendherberge, die in der Mitte zwischen uns liegt. Das wäre ja alles schön und gut, aber ich weiß nicht, wie ich das meinen Eltern sagen soll. Ich weiß, dass beide nicht besonders viel von Internetbekanntschaften halten und wahrscheinlich vorschlagen würden, sich erstmal an einem öffentlichen Ort zu treffen, aber wegen der großen Entfernung lohnt sich das nicht. Was meine Mutter sagen würde, wäre wahrscheinlich, dass ich gar nicht weiß, ob sie wirklich die ist, für die sie sich ausgibt. Aber ich weiß ziemlich sicher, dass sie wirklich ein 16 jähriges Mädchen ist, wir haben zwar noch nicht geskypt, aber sie hat mir Bilder und Sprachaufnahmen geschickt, ich denke das reicht. Habt ihr eine Idee, wie ich das meiner Mutter gut rüberbringen kann? Ich denke nicht, dass sie viel davon hält, wenn ich alleine für drei Tage weiter weg fahren will um jemanden zu treffen, den ich nur Online kenne. Danke für eure Hilfe!

LG Chosovi

Freundschaft, Eltern, internetbekanntschaft

eltern schlagen mich..für jede kleinigkeit

Hallo es ist mir echt unangenehm das zu posten aber ich muss es einfach sagen..Also meine eltern schlagen mich immer für jede kleinigkeit wenn ich mal zu laut bin oder wenn ich etwas ausversehen kaputt gemacht habe dann droht meine mutter mir immer und schlägt mich immer und manchmal auch mit fäusten...Manchmal zieht sie mir an den haaren und mein vater schlägt mich auch richtig fest.Ich bin erst 13 Jahre ich weiß nicht was ich tun soll.Wenn ich eine schlechte note nach hause gebracht habe dann krieg ich dermaßen schläge oder wenn meine mutter etwas fallen gelassen hat und ich vorher mit ihr geredet hab gibt sie mir die schuld und beleidigt mich und sagt das es nicht meien schuld war das ich geboren worden bin.Wenn ich daran denke wie sie mich immer schlagen dann muss ich weinen...Wieso habe ich so grausame eltern?:( Ich hasse sie gerade so doll dass es mir fast egal wäre wenn sie sterben aber es gibt auch tage wo ich sie liebe..Was soll ich machen?:'( Jeden tag hör ich mir das an manchmal beißt mich meine mutter sogar und droht mir das sie mich schlagen wird und das fest.. manchmal wünsche ich mir ich hätte die eltern meiner freundin..Die sind garnicht so :(.. Wie können sie sowas einem kind antun.Sie wurden früher von ihren eltern auch geschlagen und wissen doch wie schrecklich sowas ist..Meine mutter denkt das wir mit schlägen aus fehlern lernen dafür hasse ich sie,das sie nicht mit wörtern normal mit mir reden kann...:( Manchmak denke ich dass sie mich garnicht lieben..Das zerbricht mir das herz.. :'''(...Was soll ich tun? Mit ihnen reden hilft auf keinen fall.Und würde ich bei ihnen auch garnicht erst tun.Sie sind mega aggressiv..

Eltern, Hass, Schläge, schlagen

Meine Mutter hetzt meine Familie gegen mich auf!

Ich kann nicht mehr. Jeden Tag Stress, täglich bin ich am heulen. Meine Mutter macht mich fertig, sagt mir ständig wie lästig ich bin und schlägt mich. Ich bin meiner Meinung nach ein normales Mädchen mit 15 Jahren, vielleicht sogar braver. Mein einziges Problem ist die Organisation. Ich verlege Dinge und vergesse oft etwas. Und darauf hackt meine Mutter ständig rum :(. Damit folgendes zu verstehen ist noch ein Hintergrundinformationen: Ich und mein jüngerer Bruder sind Pflegekinder. Das heißt wir wurden unserer leiblichen Mutter weggenommen ( ich mit ca drei), Da sie nicht mehr für uns sorgen konnte(drogenabhängig). Meine Pflegemutter und mein Pflegevater haben sich als ich ca 12 war getrennt. Ich wohne bei meiner Mum (Mum=Pflegemutter) weil mein Vater depressiv ist und manchmal etwas schwierig. Meine Mutter hat seit einem 3/4 Jahr einen neuen Freund. Sooo los gehts: Es war schon immer so dass meine Mutter mich NIE gelobt hat. Schon im Kindergarten. Wo alle Eltern ihre Kinder angelogen haben, wie schön sie doch malen würden. Ich hab meine Mum gefragt wie sie mein Bild findet. 'Du hast wirklich viel am Rand raus gemalt, Lea' Mir wärs lieber gewesen, sie hätte mich angelogen:( Aber das war ja eher harmlos. Zuhause hat sie mich immer fertig gemacht. Mir immer gesagt, ich passe ihr nicht und an allem rum gemeckert, mich geschlagen. Mein Vater hat mich dann immer in Schutz genommen und Geholfen, aber da meine Mum immer das Sagen hat, hat sie das noch wütender gemacht. Ich muss immer heulen wenn sie mich anschreit... ich kann das nicht unterdrücken. Sie meint dann immer, ich bin eine tolle Schauspielerin.Damals hatte ich echt Glück Vater zu haben, er hat mir die Bestätigung gegeben dass ich mit meiner Meinung nicht allein bin. Aber dann haben sie sich scheiden lassen. Ich stand allein da. Meine Brüder halten immer zur Mum. Ich fing an zu ritzen. Ich wollte oft sterben. Aber ich lebe so gern (wenn auch nicht zu Hause) und hab mich nie ganz getraut mein Leben zu beenden. Als sie rausgefunden hat dass ich mich ritze, hat sie mir nicht geholfen. Im Gegenteil. Sie hat mich noch mehr fertig gemacht. Sie hat mich immer und überall damit blamiert!!! Sie hat das meiner Lehrerin erzählt!!! Das ist als würde sie ein Nacktbild von mir herum zeigen :'(. Sie dachte wohl dann mach ichs nich mehr. Aber ich hab es dadurch noch öfter gemacht. Ich hab es gut versteckt aber als sie es wieder endeckt hat, hat sie gesagt ich könne Koffer packen und in die Klinik, so eine Tochter braucht sie nicht. Ich glaub ich kann nicht mehr aufhörn. Als sie dann ihren Freund kennengelernt hat, hat es angefangen dass ich richtig fertig gemacht werde. Meine Mutter leidet ihm immer etwas vor. Auch meinen Brüdern. Alle haben Mittleid mit ihr. Angeblich mach ich sie kaputt und deswegen hassen mich alle. Ich weiss nicht was ich machen soll! Zu meinem Vater ziehen? Ob das besser ist? Hilfe.. DANKE dass du dir diesen Text durchgelesen hast, ich weiß, er ist zu lang!

Leben, Familie, Erziehung, Tod, Recht, Eltern, Jugendamt, Streit

Ex hat meine Sachen beim Umzug entsorgt?!

Mein Ex gab mir keine Gelegenheit mehr meine Sachen aus der Wohnung zu holen,die noch bei ihm unterstanden. waschmaschine,regale usw. er hat es einfach entsorgt. sogar etwas das mir am herzen lag. ich frage mich wieso man eine waschmaschin auf die kippe bringt die noch funktiniert!? jedenfalls hab ich jetzt wahrscheinlich ne wohnung gefunden(wohne zur zeit bei mutter und bruder) ,hab eine fast einjährige tochter(der ex ist der kv) und brauche dann natürlich möbel(trennung shcon monate her) laut meines wissens bekomme ich auch ne waschmaschien bzw 256 euro dafür vom amt(erstausstattung wegen trennung) und anderes. falls ich die wohnung zum 1.3. bekomme frage ich mich wie schnell das geht und ob ich dann ne barauszahlung bekomme weil es ja dann eilt. desweiteren wollte ich nur mal wissen wer das durch hatte und vielleicht tipps hat für mich, bekomme unterhaltsvorschuss, alg2 für wohnung und betreuungsgeld.

klar, geh ich nochmal zum amt aber wollte mal wissen welche erfahrung ihr gemacht habt und eben etwas rat

dagegen vorgehn kann ich nicht....und desweiteren muss ichim notfall geld für möbel noch nehmen das eigentlich fürs sparbuch meiner tochter gedacht war,daran dachte mein ex wohl auch nicht was mich umso wütender macht!

kaution bekomme ich soweit ich weiss auch nur als darlehn wenn die wohnung genehmigt wird, was sie aber wegen 20 euro zu viel wohl nicht wird(man findet hie rnichts im rahmen vom amt) was kann ich da noch tun.

vielen dank für ernsten rat!

Finanzen, Wohnung, Geld, Möbel, Umzug, Baby, Recht, Vater, Trennung, Eltern

Meine Eltern streiten sich nur noch, ich bin am Ende!

Hi, normalerweise würde ich sowas nicht öffentlich beschreiben, aber ich bin momentan einfach verzweifelt. Meine Familie ist zerstört, weil meine Eltern sich lange nicht mehr verstehen. Sie reden nur schlecht übereinander und können sich nur noch streiten. Mein Vater hat nämlich der Meinung meiner Mutter nach ein Alkoholproblem, da er jeden Abend sehr viel trinkt und dadurch oft sehr ernst und negativ wird. Wenn er nüchtern ist, ist er aber ganz normal wie jeder andere Vater auch. Nur meistens ist er das abends eben nicht und meine Mutter macht ihm tausend Vorwürfe und gibt ständig Kommentare ab, wie z.B. "er solle das Bier mal wegtun" und ist völlig wütend und genervt. Was mich fertig macht, da meine Mutter durch ihn den GANZEN Tag negativ drauf ist, angespannt ist, genervt ist und ich das auch zu spüren bekomme. Außerdem findet sie keine Ruhe, sie ist den ganzen Tag im Stress. Kleinigkeiten regen sie meistens schon richtig auf. Ich glaube, dass meine Mutter durch meinen Vater psychisch krank geworden ist, da es nicht normal ist, wie sie sich verhält und sie mir immer fremder wird.. ich habe das Gefühl, sie ist immer weniger meine Mutter. Mein Vater ist auch am Ende, er fühlt sich von meiner Mutter eben auch ungerecht behandelt, weil sie nur noch negativ ist und ihn immer nur kritisiert. Es ist wirklich ein Teufelskreis.. aber mein Vater sieht nicht mal ein, dass ER der Grund ist, sein Alkohol, dass meine Mutter so ist. Außerdem ist er nicht besser. Er kritisiert sie auch nur, alles was sie macht ist immer falsch. Er fühlt sich immer verletzt, weshalb er wahrscheinlich noch mehr trinkt. Ich habe das Gefühl, ein Fehler zu sein, einfach nicht da sein zu sollen, weil meine Eltern eben auch nicht sein sollten. Das macht mich fertig. Im Grunde ist hier alles kaputt, aber jeder lebt es still und leise so vor sich hin. Meine Mutter vertuscht, wie es hier aussieht, wenn wir Besuch haben hat sie Angst dass mein Vater wieder zu viel getrunken haben könnte und verstellt sich gleichzeitig zu einer total gut gelaunten, freundlichen Mama. Ich kann das nicht mit ansehen.. mein Vater denkt, dass meine Mutter immer mit allem unzufrieden wäre und immer mehr haben wolle, was überhaupt nicht stimmt. Wir alle sind eigentlich am Ende mit der Welt. Bitte schreibt nicht, meine Eltern sollten sich einfach trennen, denn dann müssten wir wegziehen, da das Haus meinem Vater gehört.. und das will ich nicht. Es würde mich noch mehr fertig machen.. ich würde hier nicht weg wollen.. weil ich hier halt mein ganzes Leben lang gewohnt habe und wir in einem kleineren Dorf wohnen. Aber in letzter Zeit merke ich richtig, dass die Situation so nicht geht, dass ich dadurch null Selbstwertgefühl habe und nur noch Probleme habe.. und zu Hause bekomme ich eig. nie wirklich viel Liebe. Mir ist jetzt erst bewusst geworden, dass ich deswegen wahrscheinlich mit Trennungen nicht gut klar komme und mich auch sonst sehr oft abgewiesen fühle, ohne Grund.. Was soll ich tun? 😔

Leben, Familie, Erziehung, Alkohol, Beziehung, Eltern

Wieso erlauben mir das meine Eltern nicht?!...?!111

Ich habe ein Problem mit meinen Eltern und Pc-Games... Ich habe Probleme mit der Schule wegen meinen Noten und so ....aber jz strenge ich mich an um sie zu verbessern....ich habe mir sogar einen Lernplan erstellt... Während ich gestern am gamen war kam meine Lutter rein und sagte mir dass ich die Pc-Spiele für eine Zeit vergessen sollte und dass ich meine Zeit für Lernen nützen sollte und dann mich ausruhen sollte...?! Ich gehe jeden Tag um 8 zur Schule...komme meistens um 2 nach Hause...lerne dann bis 6(manchmal auch 7) und dann setze ich mich meistens an den Pc wenn ich nicht verabredet bin oder nix zu tun habe.....ich lerne mehr als 5 Stunden zu Hause(+ 6 Stunden Schule) und dann soll mir meine Mutter sagen ich soll mich ausruhen? Die Pc-Games sind für mich ein Ausruhen und ich genieße es und es macht mir Spaß......meine Eltern und ich sind in einer sehr guten Eltern-Sohn Beziehung und haben keine Probleme(außer eben mit der Schule xD) Jz zu meiner Frage....wie soll ich meine/n Eltern 'überreden'/ erklären, dass sie mich spielen lassen sollen? Oder besser gesagt: was soll ich tun damit sie mich gamen lassen? Ich meine ich spiele nd sehr viel aber wenn ich Bock habe will ich nd das mich JM stört und mir sagt ich soll aufhören .....ich habe keine Probleme mit suchti und so :D das kann ich euch versichern nur eben hasse ich es wenn meine Mutter oder mein Vater reinkommen und mir sagen 'Hör jz auf' (obwohl ich sau wenig spiele-.-) Das meine ich alles ernst und bitte an die Typen die sich sehr cool finden wenn Sie antworten wie : 'ach diese Kinder heut zu Tage' schreiben: lasst das, es ist nicht lustig und es ist auch nicht cool-.- Ich bin 14(bald 15)(und nd 8) und weiß Sachen zu schätzen und wann es reicht! Danke im Voraus!

PC, Games, Eltern, Verbot

Meine Mutter meckert mich nur noch an...

Es ist egal was ich mache, wie ich es mache oder sonst was, ich werde immer angemotzt... Seitdem meine Schwester auf die Welt gekommen ist ist sie ein Monster gegenüber mir geworden, meine Schwester bekommt hier und da immer eine Sache und ihre schlechte Laune schiebt sie zu mir...

z.B Wir haben momentan nicht wirklich viel Geld weil unser Geld diesen Monat erst später kommt, ich hab ihr all mein Geld gegeben und sogar das auf meinem Paypal was ich selbst mit meiner Musik verdient habe damit sie ordentlich einkaufen gehen kann. Als ich dann von der Schule zurück kam lief meine Schwester sofort zu mir uns zeigte mir das sie mal wieder neue Sachen bekommen hat wie DVD's oder sowas.... Als ich meine Mutter darauf angesprochen habe "wir sind momentan knapp bei Kasse und du kaufst Luna schon wieder all mögliches Zeug von dem Geld was wir gar nicht haben" Ist sie sofort ausgetickt und hat sofort mit meiner Schwester und ihrer besten Freundin angefangen über mich zu lästern... "ich hab keine lust mehr auf dieses blach, meint sich hier aufspielen zu können". Dann ging sie dauernd in mein Zimmer nur um mir noch ein paar Wörter an den Kopf zu schmeißen... Und wenn ICH dann mal was sage schmeißt die meinen Stuhl rum oder den Staubsauger oder droht mir mit all möglichen Sachen wie "ich schmeiße deinen Computer aus dem Fenster"

Und das ist schon seit mehreren Wochen so extrem das ich wirklich JEDEN Tag angemotzt werde.

Heute morgen auch schon direkt wieder...

Ich kann einfach nicht mehr! Ich möchte mir eine eigene Wohnung suchen, leider gehe ich noch zur Schule und könnte nur einen Nebenjob machen... da verdient man aber auch halt nicht so viel um sich selbstständig ne eigene Wohnung zu leisten, und meine Freunde gehe leider auch noch zur Schule und wollen nicht nebenbei Arbeiten, also ist eine WG mit Freunden ausgeschlossen.

Ich hoffe jemand weiß etwas oder steckte selbst mal in so einer Situation und ist irgendwie daraus gekommen.

Mutter, Stress, Erziehung, Recht, Eltern, Psychologie, Schwester, schlechte-laune, anschreien

Eltern überzeugen (reitbeteiligung)

Hi,

also vielleicht wisst ihr es von anderen fragen von mir schon , das ich im Reitunterricht nicht mehr weiterkomme und deshalb vttl nach einer Rb schauen wollte, aber erst in einem halben Jahr oder so.Naja , das ganze hat sich jetzt zugespitzt weil ich die PERFEKTE rb gefunden habe.Ich bin mir natürlich noch nicht sicher ob ich sie bekomme aber dieses Pferd, das ich als rb möchte ist vor etwa 1 jahr ein neues schulpferd bei uns gewesen wurde aber 4 Monate später wieder verkauft (nicht weil es Probleme machte sondern weil jemand sehr viel für sie zahlte) .Sie (das Pferd) war mein absolutes Lieblingspferd und ich kam wirklich gut mit ihr zurecht.und was auch gut ist, sie steht immer noch bei uns im Stall.Nun , jetzt kommen wieder meine Eltern ins Spiel, ich habe ihnen von all dem noch nicht s erzählt weil ich Angst hatte das sie nein sagen.Ich habe nur meiner Mutter gesagt das sie für Oceana (das Pferd) eine rb suchen, habe dann aber ganz schnell das Thema gewechselt. Ich weiß einfach nicht wie ich meine Eltern darauf ansprechen soll, ich habe einfach Angst das sie sagen das ich da ich erst 2 jahre reite, noch etwas warten soll.Aber dann ist die rb auf Oceana wahrscheinlich schon vergeben :/

Habt ihr eine idee wann und bei welcher Gelegenheit ich meine Eltern darauf ansprechen sollte? Habt ihr Tipps wie ich sie überzeugen kann?

Ich freue mich über hilfreiche Antworten,

LG moon

PS:geld wär kein Problem, hätte ich erstmal meine Eltern überzeugt, würden sie mir es zahlen, die Stunden die ich auf oceana nehmen will (springstunden) würde ich aus eigener Tasche zahlen.

Pferd, Reiten, Eltern, Reitbeteiligung, Wunsch

Zeugniseintrag wegen Sozialverhalten - ohne zuvor je mit Eltern zu sprechen?

Hallo,

Nach der Zeugnisausgabe der 9. Klasse haben meine Eltern und ich bei meinem Bruder auf dem Zeugnis einen Eintrag zu seinem Sozialverhalten und seiner persönlichen Einstellung gefunden. Den konkreten Wortlaut möchte ich nicht wiedergeben, nur dass es ein sehr schwerwiegender Vorwurf ist, der mit Sicherheit bei einer Bewerbung als Ausschlussgrund angesehen würde.

Meine Eltern fühlen sich - über die Tatsache hinaus, dass sie damit nicht einverstanden sind - hintergangen, weil NIE irgendein Lehrer ein Gespräch mit ihnen gesucht hat, um dieses Thema im Vorfeld zu klären. Dabei waren sie bei jedem Elternsprechtag in der Schule, wo dieses Thema hätte fallen können - zumal das Problem länger zu bestehen scheint. Tatsächlich fällt dieser Eintrag aus dem heiteren Himmel.

Meine Frage ist nun folgende: Ich habe meinen Eltern geraten, bei einem nun folgenden Gespräch klarzustellen, dass solche schweren Vorwürfe ohne vorherige Klärungsversuche nicht hinnehmbar sind. Immerhin sind meine Eltern stets erreichbar und zu Gesprächen bereit, nicht wie viele andere Eltern. Lehrer schlagen doch normalerweise gleich Alarm, wenn die Noten mal schlechter sind als der Durchschnitt. Dagen wir mal bei einer 5. Aber dass schwerwiegende Vorwürfe zum Sozialverhalten, die nicht weniger relevant sind, so hinterrücks kommen? Gibt es dazu etwas nachzulesen? Was müssen Lehrer Eltern mitteilen und was nicht?

Danke

Schule, Eltern, Lehrer, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern