Eltern – die neusten Beiträge

Reagiert meine Mutter über? (Kiffen)

Hallo Leute :)

Ich wollte mal eure Meinung zum Thema "Kiffen" wissen.

Zu erst mal zu mir:

Ich bin 21 Jahre alt und kiffe ca. 4-5mal in der Woche. (Trinke aber nur 1 mal im Monat) Ich habe eine gut bezahlten und sicheren Job. Mein Chef sagt, ich mache meine Arbeit sehr gut und bin nie zu spät gekommen und habe nie verschlafen oder mich absichtlich krankschreiben lassen. (vor 2 Jahren erfolgreich die Lehre abgeschlossen) Ich habe seit 1 1/2 Jahren eine Freundin mit der es super läuft und ich auch viel Zeit verbringe. Zudem habe ich viele Freunde mit denen ich ausgehe und auch ab und zu kiffe (haben auch alle ein geregeltes Leben)

Nun zu meinem Problem: Meine Mutter regt mich im Moment total auf und ich kann sie nicht verstehen. Wollte mal Fragen, ob ihre Zweifel berechtigt sind zu meinem Konsum.

Sie findet ich kiffe zu viel und das ich süchtig bin und irgendwann zu härteren Drogen greife und mein Leben zerstöre. Ich sagte ihr immer, dass ich niemals zu härten Drogen greifen werde (würde ich auch nie machen, weil ich auch schon paar Mal Koks, LSD, MDMA usw. angeboten wurde und ich immer ablehnte) Andererseits sagte ich ihr, dass ich mein Leben im Griff habe und sich daran nichts ändern wird, weil ich auch schon über ein Jahr regelmässig kiffe (keine Entzugserscheinungen wenn ich mal 2 Wochen nichts rauche / keine Gedächtnisprobleme / keine Geldprobleme / keine anderweitige Probleme im sozialen Umfeld und auf der Arbeit)

Das einzige Problem momentan in meinem Leben ist, dass sie Kiffer hasst (viele ihrer früheren Freunde seien daran zu Grunde gegangen) Mein Vater sagt nichts dazu, ihm ists auch egal, solange ich keine Probleme damit habe.

Wir sind jetzt an dem Punkt angelangt, dass ich nicht mehr in der Nähe unseres Hauses rauchen darf sondern nur noch weiter weg, weil es sonst im Haus stinkt. Das macht für mich überhaupt keinen Sinn, weil draussen sehen mich viele Leute, die ich kenne und nicht wissen, das ich kiffe. Zudem kann ich eher von der Polizei erwischt werden oder ein Arbeitskollege sieht mich. Und meine Schwester und mein Vater sagen nicht, dass es stinkt.

Was kann ich machen, um ihr klar zu machen , dass es mir gut geht? Will nicht aufhören mit dem Kiffen, weil ich damit wirklich gut abschalten kann. Nur wenn ich ihr das erklären will, hört sie nicht zu und wird ein bisschen aggressiv, weil sie sagt immer wieder, dass sie den Geruch und Cannabis allgemein hasst.

Eltern, Drogen, Cannabis, kiffen, Konsum

Eltern lassen nicht los

Hallo,

bevor ich mein Problem beschreibe, einige Informationen zu meiner Person: Ich bin mittlerweile 27 Jahre alt, ledig und wohne noch bei meinen Eltern. Ich bin seit 2 Jahren Industriemeister, habe einen guten Job den ich auch ziemlich erfolgreich bestreite. Ich habe mehrere Freundeskreise und denke das ich auch ziemlich beliebt und recht umgänglich bin. Alles in allem denke ich das ich für mein Alter relativ weit bin.

Mein Problem ist das meine Eltern bzw. speziell meine Mutter nur sehr schwer loslassen kann und mich immer noch wie einen Pubertierenden behandelt. Ständig werde ich auch bei Kleinigkeiten gemaßregelt. Ich kann kaum etwas machen oder das sie ständig wissen möchte mit wem ich unterwegs war, wann ich heimgekommen bin... Sie schaut sogar an den Wochenenden regelmäßig früh in mein Schlafzimmer ob ich auch wirklich zu Hause bin. Wenn ich von der Arbeit nach Hause komme und gerade mal nichts essen möchte weil ich schlicht und ergreifend keinen Hunger habe, wird mir vorgeworfen das mir ihr Essen nicht schmeckt. Dies sind nur einige Beispiele von Kleinigkeiten die permanent auf mich einprasseln und mir auf Dauer auf mein Gemüt und vor allem auf meine Selbstbewusstsein geschlagen sind. Ich habe sie auch schon auf ihr Verhalten angesprochen. Leider ohne jeden Erfolg. Als Antwort bekomme ich dann lediglich, sie sei halt um mich besorgt und ich solle mich doch mal mit anderen vergleichen wie gut es mir bei ihr geht.

Selbständigkeit, Eltern

Hilfe! Meine Familie macht mich fertig!

Hallo, Ich hasse meine ganze Familie. Sie sind so richtig gemein zu mir und ich will/kann nicht mehr mit ihnen leben. Mein Vater sagt fast jeden tag zu mir, dass ich voll dumm bin nur weil ich nicht immer seiner Meinung bin. Wenn ich ihm dann widerspreche oder sage er ist selber dumm rastet er voll aus und ich muss in mein Zimmer. Mach ich das dann nicht und sage ihm wie sch***e ich sein Verhalten finde dann nimmt er mir mein Handy für eine Woche weg oder ich darf nicht mehr ins Volleyballtraining. Meine Mutter unterstützt ihn dann immer und sagt ich bin selber schuld. Wenn ich dann auch ausraste und meine Eltern anschrei sagt meine Mutter, dass ich in der Pubertät bin und da ist des normal wenn man schnell wütend wird. Deswegen nehmen sie mich auch überhaupt nicht ernst und das macht mich dann noch wütender. Meine kleine Schwester ist dann immer so richtig schadenfroh, weil meine Eltern sie dann, um mich zu ärgern, extrem bevorzugen und voll nett zu ihr sind. Außerdem schleimt sich meine Schwester auch voll bei meinen Eltern ein und unterstützt meine Eltern immer wenn ich Streit mit ihnen hab (also alle gegen einen). Sie sagt dann immer wieder wie recht meine Eltern doch haben und macht blöde Bemerkungen gegen mich. Deshalb mögen meine Eltern meine Schwester viel mehr als mich und das nutzt meine Schwester auch aus. Sie versucht mich oft absichtlich zu provozieren damit ich sie anschrei und natürlich kommen dann meine Eltern und sagen mir wie gemein es ist kleine Kinder fertig zu machen. Manchmal provoziert mich meine Schwester auch so arg, dass mir die Hand ausrutscht. Und auch wenn ich sie kaum getroffen habe heult sie dann mit Absicht stundenlang rum, damit ich mehr bestraft werde und meine Eltern noch wütender auf mich werden. Heute hatte ich meinen 13. Geburtstag und sogar da haben sie mich fertig gemacht. Ich bin so richtig verzweifelt und hasse meine Familie richtig arg. Am liebsten würde ich ausziehen. Leider muss ich da noch 5 Jahre lang warten. Ich kann aber nicht länger mit ihnen leben. Was soll ich jetzt machen?

Leben, Familie, Eltern, ausziehen, Hass

Mit Freund nach Paris? HILFE!

Hi Leute, ich und mein Freund würden sehr gerne nach Paris (nicht außergewöhnlich) wissen aber nicht genau wie wir das anstellen sollen. Zunächst stellt sich natürlich die Frage "WANN?": Sommerferien/August, sind zu dem Zeitpunkt 16 und 18 Jahre alt. 18 klingt natürlich zunächst nach Unabhängigkeit, aber daher, dass wir beide noch zur Schule gehen, sind wir, auch mein Freund (18) noch von den Eltern abhängig, vorallem finanziell und das Paris nicht das günstigste Reiseziel ist, ist allseits bekannt. Natürlich ist das Ganze mehr oder weniger bloße Träumerei, aber vielleicht hat hier ja jemand Ähnliches erlebt oder vor und kann helfen. Jedenfalls beginnt das Problem, wie ich bereits versucht habe deutlich zu machen, beim Finanziellen: Wie kommt man möglichst billig nach Paris (und wieder zurück)? Die Dauer unseres Aufenthalts ließe sich auf einen Tag beschränken, mit Hin- und Zurückfahren wären dann insgesamt 2 Tage in Anspruch zu nehmen. Die Probleme gehen natürlich insofern weiter, dass vorallem Ich, die Erlaubnis meiner Eltern brauche. Wie lässt sich sowas am ehesten erreichen? Auch wenn meine Eltern meinen Freund bereits mehr oder weniger kennen gelernt haben, sie sind nicht gänzlich abgeneigt, und wir seit einer Weile zusammen sind, heißt das nicht gleich, dass sie mich mit ihm ins Ausland fahren lassen, Gründe hierfür sind, denke ich, offensichtlich. Sind ja noch Teenager, bisschen was Verbotenes tun gehört dazu: Hat jemand Ideen wie wir nach Paris kommen ohne unsere Eltern darüber in Kenntnis zu setzen? Die Risiken und Konsequenzen die das birgt, wenn's auffliegt oder was passiert sind mir durchaus bewusst. Bei Ideen, Tipps und Ratschlägen bitte ich um Hilfe! Danke im Voraus, merci d'avance.

Reise, Finanzen, Freundschaft, Ausland, Freunde, Beziehung, Frankreich, Eltern, Paris

Meine Mutter stresst mich immer?

Hi ich bin 15 und weiblich. Ich habe da ein sehr grosses Problem, da ich mich von meiner Mutter tyrannisiert fühle. Ingesamt manchmal von beiden Eltern. Zum Beispiel ging es vorhin gleich darum, dass ich angeblich den ganzen Tag nur am Laptop war und blablablaa... Klar es stimmt dass ich mal am Laptop war, aber ich habe mich mit meiner besten Freundin per Skype unterhaltet. Und eigentlich war meine Mutter den ganzen Tag weg. Sie hat dann gesagt dass ich mein Laptop und mein Handy nach unten bringen sollte um halb 10. Und sie wollte mich einfach nie ausreden lassen und wenn ich dann halt lauter geredet habe ist sie dann voll ausgerastet: ich solle mehr respekt haben und mit einem anderen ton mit ihr sprechen...! Irgendwann ist sie dann gegangen. Dann habe ich weiter auf meinem laptop dokus geschaut und dann ist sie 2 minuten später wieder reingekommen und hat es sich nochmals anders überlegt und zwar dass ich mein handy& laptop sofort abgeben muss und dann wurde ich halt voll wütend und habe ihr nur den Laptop gegeben aber nicht mein handy.das brauche ich halt einfaxh. Ich bin mit einem handy aufgewachsen und kann nicht ohne! Ich bin zwar nicht so viel am handy aber für mich istes beunruhigend wenn ich meines nicht bei mir habe. Sie hatt dann gesagt dass ich keine party an meinem geburtstag machen darf und sie mein handy abbo sperren (haben sie schobmal gemacht). Es nervt mich total dass sie IMMER mit neuen gründen kommt um mich zu bestrafen. Wenn ich eine 4 habe (in deutschlang glaube ich ist es 3) binn ich total zufrieden..aber meine eltern sind es nie und meckern immer nur rum! Ich kriege auch im monat nur 50 franken und muss mir damit alles selber bezahlen. Dazu gehört shisha-tabak, kohle, bussbillet,mc donalds, ingesamt essen, hosen(die man im normalfall für 50fr.+/- bekommt) und andere bekommen halt so 400 franken oder auch 50,müssen dann aber nichts bezahlen. Ich bin nun schon so weit, dass ich unbedingt ausziehen will! Aber ich bin erst 15 und habe kein geld :/. Mir wurde schon richtig meine motivation AUSGEPRESST und meine Lebensfreude auch. Es ist für mich wirklich sehr schlimm... WAS KANN ICH DAGEGEN TUN? Bitte helft mir !!

Stress, Eltern

Bin ich verwöhnt,was glaubt ihr?

Hi also ich wollte euch mal hier nach eurer Meinung fragen.In letzter Zeit wurde mir schon öfters von meinen Freunden gesagt das ich mega verwöhnt bin.Ich muss sagen, das hat mich schon getroffen, denn ich möchte niemand von den eingebildeten Mädchen sein die alles als selbstverständlich sehen.Ich meine ja ich gebe es schon zu wenn ich etwas bekommen möchte dann bekomme ich es meistens auch(i phone 6 ,2 Laptops ,Fernseher...) und hauptsächlich trage ich Kleidung wie Hollister und Co.Mein Longboard habe ich einfach außer der Reihe bekommen und auch für meine Reitsachen muss ich nichts selbst bezahlen.Taschengeld bekomme ich 30 Euro im Monat,bekomme aber bestimmt noch mal 10 Euro oder so zugesteckt.Auch meine Kinobesuche oder Shoppingtripps zahle ich nicht selber.Aber dennoch finde ich,ist man erst verwöhnt wenn man dies alles als selbstverständlich sieht.Ich hingegen denke überhaupt nicht das dies alles selbstverständlich ist,ich weiß sehr wohl das ich mir auf all dies nicht einzubilden habe,sondern das das einzig und allein der Verdienst meiner Eltern ist und das ich Glück habe das meine Eltern so erfolgreich im Job sind und daher so spendabel sein können.Natürlich ist das viel was ich bekomme und so aber dennoch weiß ich jeden einzelnen Cent zu schätzen. Nun zu meiner Frage zurück Ab wann findet ihr ist man verwöhnt bzw Findet ihr das ich verwöhnt bin?

Danke im Vorraus für alle ernstgemeinten Antworten

LG Firestar :)

Eltern, verwöhnen

Bekomme kein Taschengeld was tun?

Hallo ich bin 13 Jahre alt und brauche Taschengeld so 30 euro monatlich aber meine Eltern möchten mir nichts geben . Sie machten mir ein Angebot das ich 20 Euro monatlich bekommen werde aber kein geld mehr bekomme für die Schule fürs essen kaufen oder sonst noch was . Sie sagten ich soll mit den 20 Euro monatlich selbst auskommen. Ich darf nicht mal ins Kino oder mal lang weg bleiben oder bei freunden übernachten auch nicht die Haare gletten darf ich .Nicht mal schminken oder mir Wimpern Tusche drauf machen :'( In der Schule strenge ich mich schon an aber kapiere auch viele Sachen nicht. Sie verlangen von mir immer hinn das ich gute Noten bekomme ihnen sehr viel helfe und nicht so viel verlange . Sie kapieren auch nicht das ich oft über fordert bin . Ich bin öfters durch dem akresiv habe auch mit ihnen versucht zu reden nur sie verstehen mich nicht . Ich ( muss ) bei meiner oma immer putzen und mein vater ist zu faul des selbst zu machen immer hin ist es seine mutter . Es gibt ja auch Regeln in Deutschland das Kinder nicht arbeiten dürfen . Von meiner Oma bekomme ich fürs ( vieles ) puten nur 10 euro monatlich aber komme nicht zurecht mit dem .Ich habe noch einen kleinen Bruder ( 2 Jahre ) der immer alles bekommt . manchmal stellt der was an und sage nein zu ihn mit einen ernsten Ton und nähme in zu mir auf den Arm und bring ihn weg . Sobald ich nein mit einem ernsten ton zu ihn sage , denken meine eltern ich schreie und da sage ich ihnen auch das ich nicht schreie aber mein vater droht mich zu schlagen .Mein großer bruder bekommt auch immer alles. Er wird vielleicht bald heiraten und meine Eltern hatten vor ihn den teuersten und besten tatsch Thermomix zu schenken . dabei breuchte ich einen neuen Schrank. Nur bekomme ich keinen. Meine Eltern habe nie richtig Zeit für mich . Meine Mutter ist Näherin und muss sehr viel nähen und auf meinen Bruder auf passen . Viel verdient Sie da nicht nur so monatlich 400 Euro. Verlassen will ich sie nicht weil ich sie trotz alldem liebe.

Habt ihr ein Rat für mich ich kann einfach nicht so leben ?!!

Kinder, Familie, Erziehung, Eltern, Taschengeld

Wie überrede ich meine Eltern, Reiterferien machen zu dürfen?

Heeeey, ich würde liiiiebend gerne mit meiner Freundin Reiterferien machen, aber meine Eltern stellen sich quer. Das heißt, hauptsächlich meine Mutter. Meinen Vater hatte ich zuerst angesprochen, der hat dann gemeint: Ja dann spar mal schön. So, dann hab ich meine Mutter allein gefragt und sie meinte dann: "Nein, das geht nicht, das ist zu teuer, dir fehlt die Ausrüstung, du kannst nicht gutgenug reiten, du kommst mit deiner Freundin nicht in eine Gruppe, weil sie schon viel länger reitet als du, reiterferien ist etwas für richtige Reiter, auf Reiterferien hat es schon Todesfälle gegeben." Mehr hat sie nicht gesagt und ich durfte auch nichts mehr sagen... :( Dann habe ich einmal meinen Vater und meine Mutter zusammengefragt, in der HOffnung, mein Vater würde meiner Mutter auch etwas positives sagen, weil er ja schon mal halb ja gesagt hat, da hat meine Mutter dieselben Gründe geliefert, warum das nicht geht. Und mein Vater hat dan plötzlich gesagt: "Ich wollte als Kind auch viele Modelleisenbahnen und hab nur eine zu Weihnachten bekommen." So. Nun zu meinen Gegengründen, die ich ja nie sagen darf, weil ich immer unterbrochen werde:

  1. Das letzte Mal hat meine Mutter mich bei meiner 2. Longestunde gesehen, inzwischen hatte ich mindestens 10 und bin letztes Mal auch ohne Longe geritten. Außerdem sind Reiterferien ja auch dazu da, dass man noch etwas reiten lernt, oder?
  2. Zu dem zu teuer: ich habe bald Konfirmation und würde die Reiterferien selbst bezahlen.
  3. Wenn meine Freundin und ich nicht in einer Gruppe reiten, na und? Man hat ja wohl auch mal gemeinsame Freizeit, oder?
  4. Zur fehlenden Ausrüstung: Ich habe mich ja mal schlau gemacht und geschaut, was da so alles gebraucht wird: Ein Reithelm wird meistens für 10€ Aufpreis vermietet und den meisten reichen Gummiestiefel. (Natürlich weiß ich nicht, ob das dann die besten Höfe sind, es wäre nett, wenn ihr mir da auch Auskunft geben könnt.)
  5. Todesfälle gab es ja wohl auch schon in Freizeitparks und schlimme Unfälle können auch in der Schule passieren. (ich weiß, das klingt jetzt iwie seltsam und es ist nicht unbedingt dasselbe, aber es stimmt schon iwie...)

Was sagt ihr zu all diesen Gründen und Gegengründen? Natürlich verstehe ich, dass meine Mutter sich Sorgen macht, Reiten ist nicht ungefährlich, das ist mir klar und ich sage nicht, dass ich die geborene Reiterin bin, aber Pferde sind meine Leidenschaft... Ständig fragt meine Mutter mich: "Willst du denn nichts? Hast du keinen Wunsch? Wenn du etwas möchtest, sag es mir ruhig. Deine Brüder wollen ständig irgendetwas haben, du bist so genügsam", und und und... Und ich will immer sagen, dass ich Reiterferien machen möchte, aber wenn ich damit komme, rastet sie immer aus und schimpft: "Das Thema hatten wir doch schon hundert mal!" (Um Genau zu sein: 3x, ich habe mitgezählt.) Bitte helft mir, ich weiß nicht mehr weiter, ich kann an nix anderes mehr denken als an Pferde und es fällt mir immer schwerer, bis zu den Sommerferien durchzuhalten. LG

Pferd, Reiten, Eltern, Argumente, Ferien, Gefahren, Reiterferien, überreden, Gruende

Wie Formal für die taufe absagen

Also mein vater wollte das ich zur taufe seines Sohnes komme, ich weiß, die taufe ist nur einmal im leben, aber wenn mir mal ehrlich sind, der Junge bekommt das doch eh nicht mit, ob ich da bin oder nicht und auf meinem Vater bzw. auf seine Frau, habe ich, so schlimm das jetzt auch ist keine Lust.

Die Taufe ist nach den Ferien, ich wäre mit dem Bus erst gegen 1 uhr zuhause gewesen einen tag später hätte ich wahrscheinlich ne Klausur geschrieben. Und auch hätte ich das Geld dafür nicht. Da er es nicht eingesehen hat, diese zu beazahlen .Dann in Italien schreibt er mich an, meinte er hätte ne Zugverbindung rausgesucht bei der ich um 22 uhr zuhasue wäre und er würde die hälfte der kosten übernehmen. Ich habe ihm geschrieben, dass ich solabge ich in talien bin mich dazu jetzt nicht äußern möchte. Da war das ja auch mit dem Flugzeugabsturz und da waren 16 Schüler aus Haltern mit dabei, deswegen hat mich das dann schon etwas mehr beweget… Dann versucht er mich mehrmals anzurufen auch einem Abend bevor ich geflogen wäre, ruft er mich mehrmals an, nicht aufgrund des Fluges sondern wegen dieser blöden taufe, ich hatte an den abend noch viel zu tun mit kofferpacken und wollte auch noch feiern gehen… Ich schaffe es nicht mit ihm zu telefonieren, habe da auch ehrlich gesagt keine lust zu, weil ich mir immer anhören muss wie sehr ich ihn doch enttäusche etc. Ich fahre Dienstag in den Urlaub.

Ich möchte ihn ne mail schreiben, in der ich in Forlam absage und auch sage, dass ich selber vl auch von ihm ein bisschen enttäuscht bin, denn den vorschlag mit den Kosten hätte er vorher machen können, bzw. hätte er mich in Italien damit in ruhe lassen können und nicht damit nerven müssen was auch ein Grund für meine Absage ist. Doch wie mache ich das, ohne das ich wieder der Bu man bin und er eingeschnappt ist?

Familie, Vater, Eltern, Christentum, Taufe, Knigge

Mama stresst nur rum

Hallo :) Ich hab ein Problem bzw weiß nicht mehr weiter... Also meine Mutter macht mir täglich nur Stress...sie kommt von der Arbeit nachhause und fängt gleich an zu meckern weil ich nicht gut genug aufgeräumt habe... Wenn ich ihr helfe zb das Bad sauber mache und nicht alles Top sauer ist rastet sie aus und wirft mir an den Kopf das ich nichts kann und besser putzen soll und wird aggressiv ...Oder wenn ich was mit Freunden machen will heißt es ich soll lieber lernen wie mit Freunden was zu machen und wenn mal nichts zum lernen da ist soll ich ihr im Haushalt helfen Hauptsache ich bin daheim... Mit meinem Freund darf ich auch nichts machen (sind beide 16) weil sie es nicht Oke findet und ich zu jung dafür bin halt für nen Freund...ich muss mich immer heimlich mit ihm treffen...Sie rastet immer aus nur wenn ich etwas falsch mache dann schreit sie mich an und macht mit Stress und dann droht sie mir das sie mir alles verbietet ....zb Freunde, Fitnessstudio... Sie beleidigt mich und meint ich wäre für nichts zu gebrauchen.... Habe mich auch vor 2 Jahren geritzt ( ich weis das es dumm war und mach's auch nicht mehr!)weil ich denn Stress nicht mehr ausgehalten habe.. Aber anstatt das sie mit mir redet und fragt warum...rastest sie komplett aus und schreit mich an und erzählt der halben Familie das ich mich geritzt habe... Und das ich jetzt ein FSJ mache findet sie auch nicht gut und ist auch null stolz auf mich ... Sie sagt ich solle mich dafür schämen .... Oke!? Ich weis nicht was ich machen soll ich geb echt immer mein bestes um es ihr Recht zu machen aber es passt ihr nicht egal was ich mache ist es falsch... Und sie schreit mich konsequent an und ist aggressiv. Ich weis nicht vllt ist sie auch so weil mein Vater vor 10 Jahren gestorben ist...aber ich kann ja dafür nichts?

Was kann ich machen...ich schaff das nicht mehr...

Familie, Stress, Erziehung, Eltern, Mama, Streit

Zu viel Schulstress, keine Freizeit mehr und zuhause kein Verständnis...

Hallo :)

Ich brauche euren Rat zum Thema Schule... Ich bin in der neunten Klasse eines Gymnasiums und komme nach den Sommerferien in die Oberstufe. Ich war mit meinem Halbjahreszeugnis nicht unbedingt zufrieden, aber mit einem Schnitt von 2,4 war es auch nicht unbedingt gut.

Nur machen meine Eltern mir total viel Druck wegen der Schule. Von wegen 'Dieses Halbjahr muss besser werden, sonst kannst du die Oberstufe vergessen'. Das soll jetzt nicht eingebildet klingen, aber ich bin nicht schlecht in der Schule und ich gebe mir wirklich sehr viel Mühe gute Noten zu schreiben, freiwillige Referate zu halten, mündlich gut zu sein und stehe im ständigen Kontakt mit meinen Lehrern deswegen. Die sehen auch, dass ich mich anstrenge und bemühe, aber meine Eltern (vor allem mein Vater) nicht.

Ich halte diesen Druck nicht mehr aus, das überfordert mich. Jeden Tag sitze ich 2-3 Stunden an Schulsachen und dann kommen meine Eltern nachhause und dann werde ich angemotzt, weil ich vergessen habe, dass wir einen Test schreiben oder so. Dann rastet mein Vater richtig aus und ich muss solange lernen bis ich das perfekt kann.

Ich habe gar keine Zeit mehr für Freunde, treffe mich vielleicht alle 2-3 Wochen nochmal mit jemandem, gehe nicht mehr sooft zum Sport, sondern mache das dann zuhause. Ich habe einfach keine Zeit mehr dafür!

Mein Vater versteht mich in keinster Weise. Immer ist Schule wichtiger...

Soll ich mit meinem Vater darüber reden? Glaubt ihr, dass er mich versteht? Was sagt ihr denn überhaupt dazu?

Danke :)

Lernen, Schule, Stress, Eltern, Hausaufgaben

Ich habe arrogante Eltern.

Hallo, Ich bin 17 Jahre alt und Schüler eines Gymnasiums. Ich habe viele Freunde, gute Noten und eigentlich keinen Grund, mich großartig zu beschweren, trotzdem belastet mich eine Sache in meiner Familie, nämlich dass meine Eltern sehr oberflächlich und arrogant sind. Mein Vater ist Rechtsanwalt und arbeietet in einer renommierten Kanzlei, meine Mutter ist Sekretärin. Teilweise ist es wirklch so, dass meine Eltern das Klischee auch zu 100% leben. Mich nervt es wirklich sehr, da vor allem mein Vater andere Menschen herablassend behandelt und denkt, er hätte Sonderrechte. Ich habe wirklich sehr großen Respekt vor ihm, aber sein Verhalten macht mich manchmal traurig, da ich nun mal garnicht der Typ bin, der andere aufgrund ihrer sozialen Schicht schlechter behandelt. Mein Vater verbietet mir auch den Umgang mit anderen Jugendlichen, wenn sie ihm nicht passen, z.B. weil ihre Eltern arbeitslos sind. Durch sowas sind schon einige meiner Freundschaften kaputt gegangen. Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Meine Eltern sind sehr streng und ich muss viel Leistung erbringen. Manchmal glaube ich, dass sie mich nur lieben, weil ich gut in der Schule bin. Ich vermisse manchmal das Gefühl geliebt zu werden und weiß nicht, wie ich an meine Eltern rankommen soll. Mein Vater beschäftigt sich hauptsächlich mit seiner Arbeit und meine Mutter trifft sich mit Freundinnen... Ich weiß manchmal wirklich nicht mehr weiter. Ich hoffe mich versteht jemand... Lg, Jus

Familie, Eltern

Eltern lassen mich nicht lernen

Moin,

ich bin zur Zeit in der 11. Klasse und durch die Schule ziemlich gestresst. In Klausurenblocks lerne ich neben den Hausaufgaben und dem Wiederholen in der Woche am Wochenende teilweise insgesamt 19 Stunden. Auch in der Woche sitze ich bis halb 11 am Lernen. Wenn mal kein Klausurenblock ist habe ich ziemlich viele Hausaufgaben auf und deswegen sehr wenig Zeit für mich selbst. Diese nehme ich mir meist direkt nach der Schule, wenn ich um halb 5 Zuhause bin. Meistens entspanne ich dann, um anschließend nach ca. 1 Stunde wieder zu arbeiten. Vor allem gegen Abend, wenn ich nicht richtig zur Ruhe gekommen bin, bin ich teilweise wieder fit und habe richtig Lust Hausaufgaben zu machen. Auch momentan sitze ich noch an den Hausaufgaben.

Mein Problem ist, dass meine Eltern mich ständig lernen sehen und deshalb immer wollen, dass ich Abends nichts mehr mache. Zum Teil werde dazu gezwungen die Sachen weg zu legen. Es ist schon anstrengend, aber ansonsten schaffe ich das alles nicht. Die meisten meiner Klassenkameraden lassen deshalb auch die Hausaufgaben weg.

Ich weiß nicht was ich tun soll: Auf der einen Seite dieser Druck zu lernen, auch aus Verzweiflung, da man es alles am Wochenende nicht schaffen würde, auf der anderen Seite die Eltern die ständig einen dazu bringen früher aufzuhören.

Es gab schon viele Diskussionen mit meinen Eltern, doch ich weiß nicht wie ich sie dazu bringen kann, mich einfach machen zu lassen. Habt ihr eine Idee, was ich tun kann, um sie umzustimmen, mich auch Abends noch arbeiten zu lassen?

Lernen, Schule, Stress, Eltern, Oberstufe, Zeit

Eltern wollen dass ich nur 1 und 2 schreibe, habe Angst sie zu enttäuschen...

Hei Danke dass du es dir durchliest! Ich bin ein Mädchen, 13 Jahre alt und gehe in die 7. Klasse eines Gymnasiums. Meine Eltern wollen dass ich nur 1 und 2 schreibe und meinen eine 3 wäre eine total schlechte Note... Ich mache es kurz: 5. Klasse: ich bekomme eine 3 in Physik und Sport auf dem Zeignis, Sport interessiert meine Eltern nicht, aber die Physik Note ist noch ganz lange Thema 6. Klasse: es läuft eig. alles gut, dann bekomme ich 3 in Chemie auf die Arbeit, Papa führt mit mir ein Gespräch und sagt es sein total wichtig, und dann ist es wieder SEHR lange Thema. Einige andere 3 in den Arbeiten sage ich ihnen gar nicht mehr. Mein Zeugnis ist ohne eine einzige 3. 7. Klasse: Ich schreibe in Physik eine 3 sag es aber keinem. Ich schreibe in Mathe eine 4+ und sage es erst recht nicht. Auf den Halbjahreszeugnis kriege ich in Physik in Mathe eine 3. Papa interessiert Physik auf einmal nicht und er ist total erschüttert über Mathe weil ich eig. immer eine 1 hatte. Er meint ich soll Zuhause Vorarbeiten und dafür ein bisschen weniger vor dem Fernseher sitzen. Ich werde ganz dolle krank und liege 2 Wochen mit Fieber im Bett. Ich habe ganz viel verpasst und auch wenn ich nachgearbeitet habe fühle ich mich ganz fehl am Platz als ich in der Schule bin. Wir schreiben in der Woche in der ich zurück bin eine Mathe Arbeit. Ich habe nichts davon meinen Eltern gesagt (was ich total bereue weil wir dann zusammen gelernt hätten und ich kein Stress hätte) ich habe sehr viel gelernt aber in der Arbeit klappt es irgendwie nicht. Zuhause hatte ich es aber verstanden. Jetzt: jetzt habe ich total Angst dass ich wieder eine schlechte Note schreibe und keine 2 mehr im Jahreszeugnis kriegen kann. Ich wollte mich aber unbedingt verbessern... Ich hoffe ihr könnt mir helfen :*

Lernen, Schule, Noten, Eltern

Eltern denken ich wäre mit guter Freundin zusammen

Hey,

ich war heute mit meiner besten Freundin wieder in der Stadt. Sie kam die letzten Tage öfters schon zu mir, aber sie ist wirklich nur meine gute Freundin, auch wenn ich mir mit ihr später mehr vorstellen könnte. Nun ja, ich sagte meinen Eltern heute das erste mal, dass ich mit ihr in die Stadt gehe, auch wenn ich schon seit Jahren immer mal wieder mit ihr weggegangen bin, aber dann erzählte ich meinen Eltern eben was anderes, dass ich mit nen paar Kumpels weggehe oder so.. Naja, später kam dann noch ein älterer Kollege dazu mit dem wir beide uns denke ich ganz gut verstehen. Ich und meine gute Freundin hatten nichts dagegen und ich denke wir hatten echt Spaß.

Als ich nachhause kam saßen mein Vater und meine Mutter erstmal da und sprachen mit mir wie es war. Ich erzählte dass wir in ein paar Läden waren und dass dann eben noch der andere dazu kam.

Mein Vater meinte aufjedenfall, was der andere dabei zu suchen hatte, wenn ich mit meiner Freundin weggehe. Ich erzählte ihm, dass ich ab und zu mit ihm am PC spiele und dass es nicht meine Freundin sei. Er sagte, sie sei doch etwas für mich und warum es denn nicht so sei. Ich sagte einfach nicht mehr viel und ging dann in mein Zimmer. Nun sitz ich hier und denke darüber nach, was er über mich und sie denkt.. Ich find es irgendwie..naja..''peinlich'', aber sie ist meine beste Freundin und ich kann mir ja echt irgendwann was mit ihr vorstellen, ob es jemals dazu kommt ist eben noch eine andere Frage. Aber kennt das jemand? Was kann ich gegen solche unangenehmen Fragen der Eltern tun? Ist sowas normal, dass die Eltern so neugierig sind? Muss ich da jetzt einfach durch?

Grüße!

Freundschaft, Freunde, Beziehung, Eltern, Freundin

Hilfe...strenge Eltern!

Ich brauche einen Rat..undzwar geht es um meine Familie. Ich liebe sie mehr als alles andere auf dieser Welt, aber ich habe 0 Freiheit. Wir sind Moslems ( keine streng gläubigen ) aber ich (17) darf zb nur ganz selten feiern gehen, abends raus oder geschweige denn bei jemanden übernachten! Ich liebe es frei zu sein, und das tun zu können was ich will, doch mir wird einfach alles vorgeschrieben was ich tun und zu lassen Habe...mit 17! Wenn ich meine Freunde sehe, die alles dürfen fühle ich mich ausgegrenzt und eingeschränkt.. Ich will einfach raus, feiern, Spaß haben...das schlimmste ist, fast alle Freunde meines Bruders kennen mich, und sobald sie mich irgend wo sehen bzw mit einem jungen, rufen sie ihn sofort an ... Ich hatte einen Freund, meine Eltern haben ihn akzeptiert aber mein Bruder nicht und es gab soooo viel Stress Zuhause..jetzt bin ich wieder Single. Mit kommt es vor als würde es immer schlimmer werden obwohl ich immer älter werde. Ich habe überlegt, mit 18 einfach auszuziehen. Dann habe ich zwar meine Freiheit, aber keine Familie mehr weil sie dann nichts mehr mit mir zu tun haben wollen. Außer meine Schwester (22) die fast das selbe durchgemacht hat aber jetzt glücklich verheiratet ist und das alles nicht mehr ertragen muss. Ich Lüge meine Eltern oft an, damit ich das machen darf was für andere Eltern selbstverständlich ist. Ich stehe zwischen 2 Welten... Es gibt natürlich schlimmere Situationen wie bei mir (zB Kopftuch tragen usw) aber das ist schon schlimm genug für mich wenn man mir die Freiheit nimmt.

Eltern, Freiheit

Trennung/Scheidung sollte ich meine Mutter trösten?

Hey. Ich bin ein Mädchen und 14 Jahre alt. Meine kleine Schwester ist 9 und vor ca. 1nem HalbenJahr haben unsere Eltern sich getrennt. Zwischendurch wollte mein Vater der sie über Jahre hinweg betrogen hat wieder zurück zu uns aber meine Mutter wollte das nicht. Eine Zeit lang war ich die einzige die von seiner Beziehung wusste weil ich sein E-mali Konto gehackt hatte. Mittlerweile weiß auch meine Mutter davon. Meiner Schwester hat mein Vater das schonend beigebracht aber sie war trotzdem sehr traurig. Er wollte seid ein paar Monaten das wir sie mal kennenlernen, hat die ganze Zeit Andeutung gemacht. Nun sollen wir das Mädchen das meine Mutter für ihn ersetzen kann schon dieses Wochenende kennenlernen. Ich will das nicht... ich habe ihre kitschigen Email Chats gelesen und sie erzählt die ganze Zeit davon das sie viel stärker ist als meine Mum, das sie Kinder mit meinem Vater will und andere Sachen. Ich liebe meinen Vater. Am Wochenende (also jedes 2. Wenn wir bei ihm sind) haben wir immer so viel Spaß! Aber in der Woche... ich habe mich in der schule extrem verschlechtert und abends weint meine Schwester jeden verdammten Abend. Ich fühle mich immer soo hilflos wenn sie traurig ist! Meine Mutter kommt immer zu ihr, aber die ist schwach. Sie fängt selbst an zu heulen anstatt meine Schwester zu trösten. Ich habe ihr schon oft gesagt das sie nicht vor der kleinen Heulen soll weil die sich dann immer viel zu viele Gedanken macht, aber sie schafft das nicht. Abends sitzt meine Mutter manchmal auf dem Sofa und weint einfach. Ich weine nicht. Nicht vor ihr und schon gar nicht vor meiner kleinen Schwester, dann wäre ich ja genau so schwach wie meine Mum. Früher als das alles angefangen hat bin ich immer noch zu ihr oder meiner Schwester gegangen und habe beide getröstet. Aber mittlerweile bin ich einfach zu schwach. Außerdem habe ich Angst das ich dann auch weich werde und meine Schwester sieht wie ich heule. Sie macht sich schon genug sorgen wenn sie siht das meine Mutter weint. Was soll sie dann erst schlimmes glauben wenn auch noch ich heule?! Meine Schwester hat zu mir gesagt das sie mich vermisst, und wieder mehr mit mir spielen will. Meine Lehrerin sagte das sie meine alte, aufgeweckte, lustige, offene und interessierte Persönlichkeit zurück haben will. Ich habe schon ein paar mal über Selbstmord nach gedacht, es aber noch nicht geschafft weil ich das meiner Schwester nicht auch noch antun will. Verwandte oder Freunde habe ich zwar, mit denen möchte ich aber nicht darüber reden. Vertrauenslehrer hat unsere Schule nicht, und die Seelsorge Nummer ist immer Besetzt. Auch den Chat da habe ich mal ausprobiert, war eher ein Reinfall. Hat jemand von euch Erfahrung? Was kann ich für meine Schwester tun um sie von all dem gern zu halten? Ist es egoistisch das ich meine Mutter nicht mehr trösten kann? Bitte helft mir... wenn irgendeiner überhaupt diesen ewigen Text liest... MFG

Trennung, Eltern

Sauer auf Vater wegen rauchen... Eure Meinung?

Hallo Leute :)

Es geht um meine Eltern, diesmal aber nicht um Schule, sondern um ein anderes Thema.

Mein Vater hat vor knapp 2 Jahren aufgehört zu rauchen, den Grund weiß ich nicht genau. Meine Mutter raucht schon lange und hat auch zwischendurch nicht, wie mein Vater, aufgehört.

Ich fand es auch voll gut von meinem Dad, dass er aufgehört hatte, aber jetzt hat er wieder angefangen, weil er so viel Stress in der Schule hat und so.. Ich hab ihm gesagt, dass ich das schei*e von ihm finde, weil er sich damit alles versaut und das einfach nur Geld kostet. Er hat aber nicht, wie erhofft, Verständnis gezeigt, sondern mich angemotzt, dass ich mich da raushalten soll und das seine Sache ist. Ich hab ihm dann gesagt, dass man das auch riecht, aber das hat er abgestritten und meinte, dass man das bei Mama und ihm nicht riecht (okay,da hat er Recht, ich habe nur nach Argumenten gesucht). Ich hab dann weiter mit ihm diskutiert, weil es mich einfach so nervt und das total ungesund ist und so... Er hat trotzdem nicht locker gelassen und ist dann demonstrativ auf den Balkon eine rauchen gegangen. Ich fand das total dumm von ihm, bin dann auch in mein Zimmer gegangen (das leider direkt am Balkon liegt) und habe ihn ignoriert, auch als er in mein Zimmer gekommen ist und irgendwas von mir wollte.

Das ist eigentlich noch gar nicht das größte Problem, sondern eine Freundin von mir raucht schon eine Weile (seit sie 14 ist, jetzt ist sie 15) und hat letztens auf dem Schulgelände geraucht und ist erwischt worden (meiner Meinung nach gut, ich finde es eh schlimm, dass sie sich deswegen cool fühlt) vom Hausmeister. Mein Vater hat dann von dem Bescheid gesagt bekommen und ist dann zu der Freundin hingegangen (nach der Stunde) und wollte mit ihr reden. Die meinte, dass ich dabei bleiben soll, also war ich mit ihm Raum. Sie hat ihm total die zickigen Antworten gegeben. Er hat sie gefragt seit wann sie raucht und dann meinte sie direkt "Geht Sie nichts an". Er hat es dann auch dabei belassen, meinte aber, dass wenn er sie rauchen sieht es Stress gibt.

Ich finde seine Reaktion darauf eigentlich in Ordnung, aber er macht es doch selber. Ich weiß, dass er älter ist, aber ein gutes Vorbild ist er deswegen trotzdem nicht.

So, lange Rede kurzer Sinn, was ist eure Meinung zu dem Thema? Ich weiß nicht wie ich mit der Situation umgehen soll.

Und sorry für den langen Text :/

Stress, Rauchen, Vater, Eltern, Freundin, sauer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern