Eltern stellen Storm ab
Hallo Users,
ich heiße Marco und bin 19 Jahren alt und komme aus dem Bundesland Baden-Württemberg.
Am September werde ich mit der einer Abendschule afangen und in diesem Monat werde ich als Aushilfskraft in einer Firma tätig sein.
Das Problem mit meine Eltern: Meine Eltern ziehen jeden Abend um 22 Uhr den Strom in meinem Zimmer sowie in dem Zimmer meiner Geschwistern (diese sind 12 und 15 Jahren alt). Der Strom wird dann wenn meine Eltern von der Arbeit kommen Eingeschaltet sprich ca. von 13-16 Uhr wenn sie Zuhause ankommen. Das Problem bei der ganzen ist wie folgt, ich benötige meinen PC da ich zurzeit Hobbymäßig WebDeveloping betreibe (sprich: Ich erstelle Webinterfaces etc.) und meine Freundin da es um eine Distanzrealtion ist oft nur Abends über TeamSpeak 3 hören/sprechen kann (sowas wie Skype) ist etwas blöd (wir sind 4 Monate zusammen :p)
Fragen
1) Dürfen es meine Eltern? (Ich habe versucht mit meine Eltern zu reden aber sie verstehen es nicht und sind der Meinung das sie es tun müssen) 2) Kann ich etwas unternehmen? (z.b. die Strom Kabeln ändern etc.)
15 Antworten
1) Dürfen es meine Eltern?
Klar doch. Es ist ihr Haus, ihr Stromanschluss und ihr Verteiler.
2) Kann ich etwas unternehmen? (z.b. die Strom Kabeln ändern etc.)
Das Manipulieren an der Anlage stellt eine Straftat dar.
Du willst etwas unternehmen? Bringe gute Leistungen und beteilige Dich an den Kosten für Strom, Wasser, Internet, Handykosten, Unterkunft, Ernährung u.s.w..
Das ist durch ARBEIT möglich. Steuerst Du Geld bei, kannst Du dann mit Deinen Eltern reden.
Ohne Moos ist eben nix los.
??? Wie bitte? Ein Laptop/Rechner ja und Strom für das Internet kosten im Monat niemals mehr als 5-7 Euronen!
Weißt Du denn überhaupt, ob er sich beteiligt oder nicht? Eventuell macht er den Rasen und andere Dinge im Haus, die man ja wohl auch bewerten sollte....
Du bist zwar erwachsen, aber du wohnst immerhin noch bei deinen Eltern. Daher haben sie Hausrecht. Solange du selber dich nicht an den Kosten (z.B. Strom) beteiligst, musst du erdulden, was sie von dir verlangen. Zahlst du den Strom selber, den du verbrauchst, sollten sie zu einer Einigung bereit sein. Das würde aber nachteilig für deine Geschwister sein, die ihrerseits wohl einiges in Bewegung setzen könnten, um an "deinen" Strom zu kommen. (keine sehr nette Unterstellung von mir, aber man weiß ja nie...). Etwas über Strom-Kabel-Änderung werde ich dir jetzt keinesfalls empfehlen, das wäre ja Unrecht. Ansonsten bleibt dir nur noch, auszuziehen und einen eigenen Haushalt führen, wo du so viel Strom verbrauchen kannst, wie du willst. Oder ein Internet-Cafe (keine schöne Vorstellung für eine Distanz-Beziehung) oder halt eine WG....
wo du so viel Strom verbrauchen kannst, wie du willst bzw. wie du bezahlen kannst würde ich mal sagen;)
2) Kann ich etwas unternehmen? (z.b. die Strom Kabeln ändern etc.)
Klar dürfen die den Strom abstellen, es sei denn Du hast selber einen Vertrag mit dem Stromlieferanten und Dir gehören die Kabel und Sicherungen.
Die "Stromkabel ändern" darf nur eine ausgebildete Fachkraft, und die auch nur mit Elaubnis bzw. im Auftrag des Eigentümers. Und Du hast weder die Ausbildung dazu noch die Erlaubnis. Außerdem wie willst Du das ändern? Die Sicherung an denen die Eltern abschalten zu überbrücken ist nicht nur verboten sondern kann das ganze Haus abfackeln! Auch können Geräte ohne die Haushaltssicherung nicht nur durchbrennen und dabei ein bischen qualmen, die können sozusagen richtig explodieren wenn nichts den STrom unterbricht.
Und das sieht dann so aus:
http://www.youtube.com/watch?v=2PIDCO5zmYA
Hierbei handelt es sich um den Hausanschlußkasten. Damit gibt es die normalen Schutzschalter (im Volksmund Sicherungen) nicht die vor dieser Art Unfall schützen. Die 15kV die da genannt werden sind vor dem Trafo der den Kasten speist, nicht im Kasten. Der Trafo den die benutzen ist sogar eine kleinere Version des Transformators der Euren Häuserblock speist. Der bekommt 15kV vom Mittelspannungsnetz und erzeugt daraus die 230V für Haushalte. Mit dem stärkeren Trafo der Euch versorgt, ist der Knall höchstwahrscheinlich wesentlich größer.
Wenn Du einen Laptop hast, dann geh mal zur Leihbücherei und erkläre denen Deine Situation und frage, ob Du bei denen Deinen Laptop benutzen darfst und Strom bekommst. Vielleicht kriegst Du da auch Internet.
Ansonsten frag mal bei der Polizei welche EInrichtungen es für Jugentliche in Deiner Nähe gibt bei denen Du mit Deinem PC arbeiten kannst.
Mit Laptop kannst Du auch bei McDonalds und am Bahnhof WLAN kriegen um mit Deiner Freundin zu telefonieren. Deine Freundin kannst Du im Internetcafe oder in einem "Telefonshop" anrufen.
Noch eine Möglichkeit wäre eine große AUtobatterie und einen Wechselrichter zu verwenden. Wenn Strom da ist die Batterie mit einem Ladegerät aufladen und wenn der Strom weg ist, kannst DU den Strom aus der Batterie nutzen. ALlerdings reicht eine Autobatterie nur wenige Stunden an einem großen PC, aber sehr, sehr lange an einem Laptop. Für einen Laptop am besten ein Netzteil für Zigarettenanzünder benutzen, das ist viel sparsammer als ein Wechselrichter.
- Deine Eltern dürfen im Prinzip in ihrem Haus machen was sie wollen; und da Du volljährig bist hast Du keinen Anspruch auf irgend etwas. Allerdings ist ihr Verhalten schon seltsam: Sind die in irgend einer Sekte oder Brutalökos?
- Von den Stromkabeln würde ich die Finger lassen wenn Du nicht die Hütte samt Deiner Geschwister abfackeln willst. Wie wäre es mit einem Labtop und einem Akku?
In seinem Zimmer? Joah...theoretisch möglich...aber...naja....