Dürfen Eltern mir meinenZimmerschlüssel wegnehmen?

11 Antworten

solange die Kinder im Haus der Eltern leben haben die dort das sagen. Also, ja, das dürfen sie.


Fred23480  13.11.2021, 10:42

Meine Ma hat früher immer gesagt "solange du die Füße unter meinem Tisch hast...". Fand ich damals auch doof, aber recht hatte sie 😁

Es gibt keinen wie auch immer gearteten gesetzlichen Anspruch auf einen eigenen Zimmerschlüssel in der elterlichen Wohnung. Also ja, rein rechtlich dürfen sie das.

Nachdem er bereits volljährig ist, wäre aber eventuell über einen zeitnahen Auszug nachzudenken, dann hat er nicht nur einen eigenen Zimmer- sondern sogar einen eigenen Wohnungsschlüssel.

Ja dürfen Sie. Privatsphäre wird nicht durch schlüssel gewährleistet, sondern durch respekt.

Ich habe es zu Hause auch nicht zugelassen, dass sich meine Kinde einschließen, das waren Vorsichtsmaßnahmen.

Angenommen, es brennt? Dann könnte ich mein Kind nicht retten, es nicht aus dem Zimmer holen!!!!!

Meine Kinder haben, wenn sie nicht gestört sein wollten, es uns mitgeteilt oder ein Schild an Türe gehängt, das funktioniert auch.

Nein das dürfen sie nicht und auch nicht einfach ständig in sein Zimmer gehen er hat ein Recht auf seine Privatsphäre und das sogar schon mit 14 mit 18 haben seinen Eltern keinerlei rechte mehr über ihn zu bestimmen das solle Er mal seinen Eltern kalr machen! Das ist egal wie Streng sie sind sie haben nichts mehr zu melden oder ihn zu bestrafen wen denen was nicht passt!

In Deutschland ist man mit 18 Volljäreig und dan haben die Eltern nichts merh zu meldelen Es sei den da hört jemand die musik so laut das die Eltern und Nachbarn sich gestört fühlen!

Die Eltern da haen scheinbar nie Kapiert das Auch kinder schon Rechte haben auf die privatspfäre!


Sanja2  13.11.2021, 10:51

du irrst, mit 18 darf man zwar selbst entscheiden, aber wenn man im Haus eines anderen lebt, dann gelten die Regeln der Person bei der man lebt. Egal ob man 18 oder 80 Jahre alt ist.

dancefloor55  13.11.2021, 13:01
Nein das dürfen sie nicht und auch nicht einfach ständig in sein Zimmer gehen er hat ein Recht auf seine Privatsphäre u

und als Elternteil habe ich kein Recht auf Privatsphäre? dann machen wir es so: Er zeiht so Papa ins Elternschlafzimmer - und ich nehme sein Zimmer. ich hätte ja auch gern einen Raum nur für mich. = habe auch ein Recht auf Privatsphäre.
Sorry aber genauso wenig wie ich als Mutter hat mein Kind ein Recht auf ein eigenes Zimmer das nur er betreten darf. Natürlich sollte Rücksicht genommen werden - aber dann darum BITTEN und nicht befehlen

nd das sogar schon mit 14 mit 18 haben seinen Eltern keinerlei rechte mehr über ihn zu bestimmen das solle Er mal seinen Eltern kalr machen

wenn mein Kind so daher kommen würde könnte es seine Koffer packen und ausziehen. Es bekommt dann den gesetzlichen Unterhalt + Kindergeld überwiesen und darf sich nen Job suchen und neben der Ausbildung arbeiten - dann kann er machen was er will und hat auch definiitv seine Privatphäre. Ob Job + Ausbildung + eigener Haushalt aber so ein Zuckerschlecken ist wage ich zu bezweifeln. Es geht natürlich wenn man will - nur ob er das in dem Fall auch will ist unbekannt

n Deutschland ist man mit 18 Volljäreig und dan haben die Eltern nichts merh zu meldelen Es sei den da hört jemand die musik so laut das die Eltern und Nachbarn sich gestört fühlen!

Theoretishc haben die nichts mehr zu melden. Solange er aber gratis in meiner Wohnung lebt habe ich sehr wohl noch was zu sagen. Ich kann ihm nicht verbieten einen Fernseher zu kaufen - sehr wohl aber den in meiner Wohnung zu benutzen. Genauso muss ich nicht bis Mittags leise sein, weil der Herr wieder bis spät in der Nacht weg war. evt möchte ich unbedingt um 7 Uhr in der Früh sein = MEIN Zimmer saugen.... ja wenn es so eskaliert dann ist das Verhältnis eh schon total kaputt. Nur das passiert halt eher wenn das kInd 18 wird und nun meint, die Meinung der Eltern ist nun komplett egal, es macht was es will

herakles3000  13.11.2021, 14:16
@dancefloor55

Eltern Haben dem 18 Jöriegen weder Was zu sagen was er machen soll wen überhaupt nur in einem Sehr begrentzen Rahmen! Und erst kein recht ständieg seine Privatspfäre zu stören in dem Fall nehmen sie ihm den schlüssel um ihn ständieg seine rechte weg zu nehmen ! Ab 14 hat man Spätesstens einr recht auf Diese Auch wen es da eher so ist das die Eltern klopfen bevor sie das zimmer beteten nur machen diese Eltern das nicht! Auch kann man sein Recht auf Privatspfäre Einklagen!

Wen die Eltern das nicht einsehen müssen sie ihm unterhalt zahlen das er ausziehen kann ! !

Hier ging es nicht darum das Der junge party macht oder lange schläft sondern nur um die Privatsfäre Auch wen du Teilweise recht hast das du keine besonder Rücksichnt nehmen must heist das nicht das du ihm sein leben vorschreiben darfst ! Die Meisten in dem alter sind noch schüller oder Schon azubis und da kann man auch mal Länger weg bleiben!