Volljährig – die neusten Beiträge

Soll ich meiner „neuen“ Therapeutin sagen, dass ich wieder/ immer noch an meiner Identität zweifle?

Hi, vorab, bitte lest alles, um das zu verstehen und damit keine Missverständnisse aufkommen.

Ich bin seit kurzem 18 und biologisch weiblich, und schon lange in Therapie, aber bei der Therapeutin erst seit etwas mehr als 1 Jahr und war in der Zeit letztes Jahr auch 3 Monate in der Klinik.

Schon als Kind konnte ich mich nicht ganz als Mädchen identifizieren und ab der Pubertät noch weniger, mit dem Brust Wachstum etc wurde es immer schlimmer.

Mit 12 fast 13 hatte ich mir relativ radikal die Haare selbst sehr kurz geschnitten. Hatte das dann bis 14 1/2 so. Ab da wieder wachsen gelassen. Dann mit 15 1/2 also Oktober 2022 hatte ich mir die Haare beim Friseur wieder kurz schneiden lassen.

In der Zeit war ich seit wenigen Monaten auf einer neuen Schule, weswegen ich die „Chance“ genutzt habe, um zu sagen wie ich mich fühle, und, dass meine Haare einen „Grund“ haben. Ich meinte zu allen aus der Klasse, dass sie mich wie davor nennen sollen/ können, also in der Schule und privat Noah.

Das hat sich auch gut angefüllt und wenn ich den Namen gehört habe, hab ich mich immer umgedreht, auch, wenn ich nicht gemeint war.

Kurz gesagt hatte ich die Haare aber auch nur ein halbes Jahr so, ab dann wieder wachsen lassen, auch, weil meine Familie mir das Gefühl gab, dass das nur eine Phase ist und ich mit langen Haaren „ja so hübsch war“, mag sein, habe mich so aber nie richtig wohl gefühlt.

Ab Anfang 2023 habe ich dann alles wieder wie davor gemacht und meine Gefühle unterdrückt, weil meine Mutter meinte, dass ich eh erst ab 18 von ihr aus was machen darf, also sowas wie testo oder OPs.

Durch manche Fragen hier und ein Video, was mir auf YouTube angezeigt wurde, was ich schon kannte, kam ich wieder dazu, dass ich wieder über meine Gefühle dazu nachdenke.

Mir ist bewusst, dass das ein sensibles Thema ist und man nichts überstürzen sollte, aber so kann es nicht weiter gehen.

Kennt ihr euch da vllt aus oder habt Tipps wie ich das meiner Therapeutin sagen könnte?

Vielen dank, 🙏 wenn du dir alles durchgelesen hast.

LG

Therapie, Jugendliche, ops, 18 Jahre, Identität, Jungs, Namensänderung, psychische Erkrankung, Testosteron, Therapeut, Transgender, Unsicherheit, FtM, Identifizieren, volljährig, Transident, mastektomie, FtmTrans

Eltern sehr streng?

Hi,

ich hab eine ziemlich schwierige Situation gerade…Ich bin 20 Jahre alt und mache eine Ausbildung und bin im 2. Lehrjahr.
meine Eltern sind schon immer sehr streng gewesen bei egal was.

Sie verbieten mir so gut wie alles und ich habe keine Privatsphäre… wenn ich mein Handy Passwort ändere werd ich angemotzt was ich denn zu verheimlichen hätte, ich darf nie irgendwo hinfahren ohne das ich vorher diskutieren muss warum ich da jetzt hin will. Ich habe neben meiner Ausbildung noch einen Job aber zum Großteil das ich weniger daheim bin…

soe verbieten mir mich mit meinem Freund zu treffen weil ich lernen muss, versteh ich auch, aber nicht jeden Tag 10 Stunden…die kontrollieren mich und lassen mich nix alleine regeln, ich darf nicht bei meinem Freund schlafen und er nicht bei mir.
Ich will einfach bloß ausziehen aber selbst das verbieten sie mir während meiner Ausbildung…sie drohen mir immer damit bei mir im Geschäft anzurufen und zu sagen das es in der Schule nicht so läuft, ehrlich stimmt es grad auch aber das liegt daran das die Themen mir nicht liegen und ich trotzdem lerne.

Doe Ausbildung hat Mama mir auch aufgedrängt, ich wollte eigentlich Erzieherin machen aber da ich noch 17 war hat sie den Vertrag nicht unterschrieben…Kelterei lern ich Industriekauffrau…macht mir auch Spaß aber die Fächer wie Rechnungswrsen liegen mir nicht, Mathe lag mir noch nie…

ixh weiß echt nicht mehr weiter… ich will was dagegen machen aber gleichzeitig kann ich das einfach nicht

Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit, volljährig

18 = Erwachsen oder Teenager?

Könnte man sagen, dass Jugendliche mit 18/19 ähnlich, wie Jugendliche mit 15/16 sind, nur das die Rechtslage etwas anderes ist?

Guten Tag, ist man mit 18 wirklich erwachsen? Eigentlich ist man doch noch ein Teenager mit keinem großen Unterschied, wie zum Beispiel 15/16 Jährige? Ist man mit 18,19 einfach nur ein Teenager, wie 15,16 nur mit mehr Rechten usw ? Es steckt ja im Namen.

In der Gesellschaft wird man auch nicht großartig anderes behandelt oder gesehen, wenn man 18 ist, im Vergleich zu anderen Teenagern, die 15/16 sind. Nach meiner Beobachtung her.

Nach meiner Recherche ist man mit 18 eher ein volljähriges Kind/Jugendlicher/Teenager, was rechtlich wichtig ist, aber sonst keinen unterschied macht, ob man ein 15 Jähriger Teenager ist oder 18/19 Jähriger Teenager.

Ich meine im Namen steckt in der 18 und 19 offensichtlich Teenager. Außerdem, wenn man sich Jugendliche/junge Erwachsene im Alter von 14-19 anschaut, sieht man im Verhalten und wie sie in der Gesellschaft angesehen werden, selten einen Unterschied.

(Teenager, Jugendlicher, nimmt den Begriff, denn ihr wollt.)

Mir geht es nicht um die Wort Definition.

Einfach gesagt: Eigentlich macht 18 und 19 keinen großen unterschied zu bsp. 15. Beides ist ein Jugendlicher, junger Heranwachsender, Teenager. Man kann den Begriff einsetzen, wie man möchte. Außerdem nur der Fakt, dass jemand noch ein Teenager ist schließt nicht aus, dass es einige gibt, die trotz dessen dass sie Teenie sind vertrauenswürdig sein usw. das kommt hier einfach auf die Person an, wie bei vielem im Leben.

Teenager, 18 Jahre, Gesellschaft, volljährigkeit, volljährig

Freundschaft +?

Hallo,

ich bin 20 Jahre alt und ein alter Klassenkamerad hat mich angeschrieben und gefragt ob ich offen für ne F+ wäre. Ich habe ja gesagt, da weder ich noch er zurzeit etwas festes möchten. Das haben wir beide klar gestellt. Nun gibt es da aber ein kleines Problem, ich wohne noch daheim und er auch. Ich weiß ich bin erwachsen und könnte reintheoretisch hingehen wo ich möchte aber meine Mutter fühlt sich dabei nicht wohl. Sie will immer wissen wo ich bin und wir teilen auch unseren Standort, was ich total okay finde. Mich stört es nicht wenn sie weiß wo ich bin.

Das einzige Problem was sie hat ist wenn ich zu anderen Typen gehe die sie nicht kennt. Sie meint ein anständiges Mädchen macht sowas nicht, erstmal paar Dates auf neutralem Boden. Das stimmt ja auch aber wir wollen eh nichts festes.
Sie würde es nicht verstehen wenn ich ihr davon erzählen würde. An sich würde ich mit ihr darüber reden aber wie gesagt sie hätte kein Verständnis dafür, ich hab das Thema schon leicht angekratzt und sie meinte das ist absoluter Bullshit. Ist okay, da jeder seine eigene Meinung hat. Ich weiß jetzt aber ehrlich gesagt nicht wie ich das anstellen soll mit der F+ weil anlügen das ich zu Freundinnen gehen will ich ehrlich gesagt nicht, da ich so das Vertrauen kaputt mache. Mein Klassenkamerad meinte ich soll einfach sagen er wäre schwul oder mein Freund…das mit dem Schwul sein kaufen die mir nicht ab und wenn er mein „Freund“ ist wird er wohl oder übel zu Familientreffen eingeladen. Beides keine gute Lösung.

Habt ihr eine Idee wie ich das handhaben könnte?

Lg und danke :)

Männer, Mutter, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sex, Eltern, ausziehen, Elternhaus, Erwachsene, GV, Problemlösung, streng, Freundschaft Plus, volljährig

Darf ich(12)mit älteren Männern(20-30)intensiven Kontakt haben(,,Liebe“) oder wenigstens befreundet sein?

Hey,darf ich(12) intensive Beziehungen zu Menschen im Alter von 20 bis 30 Jahren haben? Mit "intensiv" meine ich eine engere Verbindung als nur Freundschaft jedoch ohne sexuelle Interaktionen. Ich hoffe,ihr versteht was ich ausdrücken möchte.Ich möchte eine Beziehung, die über Freundschaft hinausgeht, aber keine sexuellen Handlungen hat.Es ist doch erlaubt, mit 20- bis 30-Jährigen befreundet zu sein, oder?Das ist doch selbstverständlich oder lieg ich da etwa falsch???

Ich fühle mich einfach nicht zu Jungen in meinem eigenen Alter hingezogen. Natürlich mag ich einige aus freundschaftlicher Sicht,ansonsten bevorzuge ich die Älteren.Ich weiß nicht genau, warum das so ist:/Manchmal denke ich, ich sollte das ändern, aber ich kann nichts dagegen tun. Ich habe verstanden, dass man sich nicht aussuchen kann, zu wem man sich hingezogen fühlt oder in wen man sich verliebt.

Ich würde gerne einen älteren Mann treffen. Ich bin mir bewusst,dass es naiv ist, aber ich würde niemals unvorsichtig sein. Wenn ein Mann im Alter von 20-30 Jahren mich zu sich nach Hause einlädt, selbst wenn er sagt:,,wir sind doch so gute Freunde und gute Freunde laden sich zu Hause ein“, würde ich das ablehnen. Mein Vertrauen in solchen Situationen ist gering. Aber ein Treffen an einem öffentlichen Ort voller Menschen wäre doch okay und ist nicht strafbar für den Mann,oder?Dass es dumm und naiv ist,ist mir selbstverständlich klar,Mhm…..

Danke im Voraus! Ich danke allen,die sich auf die dargestellten Fragen konzentrieren oder iergendwas sinnvolles sagen!!Sind viele Fragen aufeinmal…;)

Männer, Mädchen, Gefühle, strafbar, Frauen, ältere Menschen, Altersunterschied, Freundin, Jungs, Naivität, Partnerschaft, Treffen, volljährig, Hebephilie

Finde keine wohnung?

Hey Leute, ich wohne seit 2 Jahren ca. In einer jugendhilfe- Einrichtung. Die wg in der ich wohne ist ein selbstständiges Angebot, man ist auf sich allein gestellt in einer Übungswohnung, teilweise noch betreut. Man könnte hier bis zum 21 Lebensjahr wohnen, habe ich so mit bekommen. Allerdings gibt es bei mir einige Probleme, zurzeit bin ich 17 ich werde am 12.05. volljährig. Mir ging es einmal nicht besonders gut und die Betreuer bemerkten dies sehr schnell, sie haben mir den Rat gegeben eine psychiatrische Tagesklinik anzuschauen, um die Betreuer zu beruhigen sagte ich, ich wäre offen dafür mir das ganze mal anzuschauen. Nun ist es leider so das die Betreuer sagen, es ist Voraussetzung das ich in diese Tagesklinik gehe um hier weiter wohnen zu bleiben. Sagten allerdings dazu noch „das sie mich nicht zu etwas zwingen was ich nicht möchte, ich aber dann nicht mehr bei ihnen wohnen kann“ alles klar. Auf jeden Fall sagte ich, das ich diese Behandlung nicht machen möchte und es auch als unnötig sehe, da es Menschen gibt die viel schlimmer betroffen sind als ich.
Das bedeutet nun für mich, mit dem erreichen des 18- Lebensjahres muss ich hier ausziehen.
ich suche schon echt sehr lange nach Wohnungen, schreibe auch viele Vermieter an, diese schreiben aber leider nicht zurück. Ich habe bisher einige Besichtigungstermine gehabt, konnte 2 wahrnehmen. Die anderen musste ich ausfallen lassen, da ich vor kurzem erst aus dem Krankenhaus entlassen wurde und es mir gesundheitlich noch nicht wirklich besser geht. Nun rennt die Zeit aber davon, ich habe noch ungefähr etwas mehr als 2 Wochen Zeit um eine Wohnung zu finden, was ja praktisch unmöglich ist. Das Jobcenter schreibt nicht zurück, habe dementsprechend auch noch nicht alle Unterlagen die gefordert werden für eine Wohnung. Die Betreuer sagen, ich müsste einen Tag bevor ich volljährig werde hier raus. Das wäre dann am 11. Mai.
nun bin ich gestresst und weiß nicht mehr was ich tun soll, da ich auch noch Schülerin bin (grade das Abitur angefangen habe) kann ich mir das ganze auch nicht leisten und bei meinen Eltern zu wohnen kommt auf keinen Fall in frage.
Können die Betreuer mich einfach vor die Tür setzen oder wo würde ich hin kommen, wenn ich keine Wohnung bekomme in nächster Zeit.
das ganze stresst mich echt sehr und setzt mich auch unter Druck. Ich hab echt keine Ahnung was ich tun soll oder noch tun kann.
habt ihr vielleicht einen Rat oder einen Vorschlag?

vielen Dank im voraus

Wohnung, Geld, Angst, Menschen, selbstständig, Jobcenter, Jugendhilfe, minderjährig, Wohnungssuche, Jugendhilfeeinrichtung, volljährig

An meinem 18. Geburtstag Wohngruppe verlassen?

Hi, ich habe mal eine Frage. Darf ich an meinem 18. Geburtstag, der nächste Woche Dienstag ist, eigentlich aus einer Wohngruppe gehen, wenn ich das möchte?

Zu mir wurde immer gesagt nein, wenn die Betreuer oder meine Eltern finden, dass ich noch nicht zurück soll, wenn ich nicht mit der Schule fertig bin zum Beispiel. Dann muss ich bis spätestens 21 hier bleiben. Aber wenn ich 18 bin, darf ich doch gehen, wohin ich möchte, oder?

Ich meine, ich kann einfach meine Sachen nehmen und gehen, wohin ich auch möchte, weil ich das selbst entscheiden kann. Außerdem ist das doch dann Freiheitsberaubung, wenn die mich hierbehalten möchten.

Die Frage stellt sich mir ernsthaft, weil ich seitdem ich 17 bin, hier wohne, da meine Schule nicht lief und ich weiter weg ziehen musste durch die ganzen falschen Freunde und Einflüsse. Nur meine Eltern wollten nicht umziehen und einen anderen Job nehmen für 2-3 Jahre.

Und es gab jemanden, der war mit 18 nicht reif genug, weil er eine Behinderung hatte. Und ich bin ja nicht krank oder so, und kann meine Angelegenheiten selber regeln. Also darf ich doch einfach weggehen, ich möchte dann einfach mal zu meiner Oma fahren und dort für einen Monat bleiben, weil sie ist eine, die auch gegen diese Maßnahme war. Und deswegen möchte ich mal zu ihr, und die dürfen mir das nicht verbieten. Oder bin ich da im Unrecht?

Schule, Erziehung, Geburtstag, Jugendliche, Eltern, Jugendamt, volljährig, Wohngruppe, Wohngruppe für Jugendliche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Volljährig