Ab wann ist man wirklich erwachsen?
Also klar ist man laut Gesetz ab dem 18. Lebensjahr volljährig.
Aber ich bin Ende 20 und merke dass ich mit Anfang 20 anders war als jetzt. Also so vom Reifeprozess. Ich habe das Gefühl, dass dieses erwachsen sein so langsam anfängt. Dass das dann vielleicht mit Anfang/Mitte 30 kommt. Weil ich muss sagen, dass ich mich gar nicht fühle als sei ich Ende 20.
Als ich Anfang 20 war habe ich mich eher wie ein „Kind“ gefühlt.
klar jeder ist einfach und die einen sind früher reifer/erwachsener als andere. Frauen vielleicht früher als Männer.
Aber ab wann war der Punkt wo ihr dieses erwachsen sein dann auch gefühlt und gespürt habt und euch damit arrangieren konntet?
6 Antworten
Wie reif man ist hängt nicht vom Alter alleine ab sondern ob man sich auch entwickelt oder nicht und an sich arbeitet. Manche Menschen arbeiten ja kaum bis gar nicht an sich oder verrennen sich in ihrem Mindset völlig!
Denke nur mal an die ganzen Incels oder im Falle der weiblichen Fraktion die "Feministinnen":
https://www.youtube.com/watch?v=H6V7cVq2L3s
also entschuldige aber da zweifle ich halt wirklich am Reifegrad und daran, dass wir angeblich schon über unsere Triebe erhaben sind 😂
Schauen wir uns das ganze mal aber genauer an um ein besseres und objektiveres Bild im Bezug auf den Reifegrade einer Person zu erhalten:
Was wir hier sehen ist das sogenannte "Biopsychosoziale Modell" anhand dieses Models sehen wir im wesentlichen 3 Gruppen von Determinanten die in Summe das Verhalten bestimmt.
Welches Verhalten nun an den Tag gelegt wird, wird durch die Ausprägung dieser Gruppen bestimmt. Zu den biologischen Aspekten würde ich allerdings auch die unterschiedlichen Gefühle und Denkweisen von Männern und Frauen hineinzählen die evolutionspsychologisch bedingt sind wie z.b. die unterschiedlichen Sexualstrategien Polygamie und Hypergamie.
Die Reife einer Person zeichnet sich also dadurch aus wie angemessen man mit Situationen umgehen kann und wie gut man seine Gefühle und Regungen im Griff hat. Das heißt nicht, sie zu unterdrücken sondern in einem angemessenen Rahmen mit ihnen umzugehen.
Menschen die sehr gut darin in der Lage sind, können auch im jungen alter sehr Reif sein, während andere es selbst im Hohen alter nicht auf die Reihe bekommen.

Erwachsen ist man, wenn man sich um sein Zeug selbst kümmern muss und niemand mehr einem hinterher rennt.
Kenne auch das ein oder andere 40 jährige Kind.. xD
Ich glaube, ich bin's bis heute nicht.
Ich tue nur so, jeder kaufst mir ab.
Und ich bin 47
Ja, auch erst mit 30 so langsam ;) Ist nichts schlimmes sich ein wenig Jugend zu bewahren.
Die meisten Menschen, so kann ich aus eigener Erfahrung sagen, sind nie erwachsen. Sie pflegen Denkmuster, die einem persönlichen Fortschritt im Weg stehen, belügen sich und andere aus reinem Eigennutz und betrachten ihre Perspektive für unumstößlich.
Nicht selten fehlt es an der Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen. Selbst zu denken ist kaum noch gewünscht, zu verlockend vorgefertigte Meinungen, die emorionalisiert bis aufs Blut verteidigt werden.