Warum ist das nicht erlaubt?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier sollte man die Schule nach einer Begründung fragen. Meine These ist, dass es keine versicherungstechnischen Gründe sind (die ließen sich durch eine Willenserklärung ausschließen). Man will wohl eher keine individuelle Lösung, denn wenn man dem Bruder die Bahnfahrt ermöglicht, muss dem Nächsten die Nutzung eines Hubschraubers und dem Übernächsten der religiösen Pilgerweg auf Schusters Rappen ermöglicht werden. Während der eine wenigen Stunden braucht, ist der letzte Tage unterwegs; da liegt die Busfahrt mitten drin.

Individualität zu gewährleisten ist nicht der Sinn und die Funktion der Schule. Es geht um Gleichschaltung und Erziehung zur Gehorsamkeit. Ja, ich weiß, ist beides nicht auf den ersten oder zweiten Blick zu durchschauen. Aber an einigen Antworten kann man das durchaus erkennen.

Gruß Matti


Kuhlmann26  25.02.2025, 09:56

Man, da ist die Tinte noch nicht trocken und schon der ⭐️!

Ich danke Dir.

Gruß Matti

Ich denke mal, dass es da um die Solidargemeinschaft geht, die er nicht verlassen soll.

Wenn er Rückgrat beweisen will, fährt er mit der Bahn und lässt es auf einen schulischen Verweis ankommen.

Da die Schule trotz seiner Volljährigkeit die Verantwortung hat für ihn. Wo geht man als erstes hin wenn ihm was passiert auf der Heimreise? Genau zur Schule und deshalb haben sie nein gesagt.

Weil das eine schulische Veranstaltung ist und sie die Verantwortung für ihn haben, auch, wenn er 18 ist, ist das nicht möglich.

Weil die Verantwortung für die Fahrt und die Teilnehmer unabhängig vom Alter bei der Schule und ihrem durchführenden Personal bleibt; schließlich handelt es sich um eine schulische Veranstaltung mit entsprechender Verpflichtung und Haftung. Es sähe ggfs. anders aus, wären es mehrere TN samt Lehrkraft, welche alternativ die Bahn nehmen würden, aber davon ist eher nicht auszugehen (bei Erkrankungen oder Abbruch kommt das gelegentlich vor).