Bahnfahren – die neusten Beiträge

Von Mann an Haltestelle verfolgt?

ich (w20)bin spät abends (23uhr) am Bahnhof angekommen und wollte dann mit der Straßenbahn fahren.

An der Haltestelle stand ein Mann der erstmal nichts gemacht hat.

Dann irgendwann ist er mir näher gekommen und jedes Mal wenn ich weggerückt bin ist er hinterher. Er hatte so rote Augen und dreckige Zähne. Wahrscheinlich war er auf Droge oder sowas. An der Haltestelle war sonst niemand.

Erst dachte ich mir irgendwie nichts dabei und hab ihn dann gefragt ob er Hilfe braucht und er hat mich nur komisch angegrinst und gesagt: „mach Platz“, ich weis nicht ob er mich nicht so richtig verstanden hat oder kein deutsch richtig kann aber das war auf jeden Fall sehr gruselig.

Dann bin ich bisschen schneller weg und er mir hinterher, ich bin einfach irgendwo hingelaufen auf der Suche nach Leuten und hab dann Leute gesehen in so einem Gebäude wo es auch zu den Bahnhofs Gleisen geht und er ist mir bis dahin gefolgt

ich hatte richtig Angst und bin zu den Leuten und hab angefangen zu weinen und gesagt das der Typ mich verfolgt, er ist dann weggegangen als er gesehen hat das ich mit denen geredet hab. Die sind dann mit mir zur Haltestelle wo dann auch andere Leute standen aber mussten in eine andere bahn.

der Typ ist auch in meine Bahn eingestiegen aber viele andere Leute auch und hab mich dann zu anderen Leuten gesetzt und denen gesagt das der bisschen komisch mir hinterher gelaufen ist und die meinten falls er bei meiner Station auch aussteigt kommen die mit. Er ist zum Glück nicht mit ausgestiegen.

findet ihr ich hab überreagiert? Im Nachhinein ist es mir irgendwie voll peinlich das ich geweint hab und das ich so Mega doll Angst hatte.

mir ist sowas vorher noch nie passiert :/

Männer, Angst, alleine, traurig, verfolgen, bahnfahren, Belästigung, nachts, haltestelle

Von angeblichem Ex-Soldaten am Bahnhof nach Geld gefragt - Betrug?

Grüß Gott Kameraden,

Als ich heute Abend (natürlich Uniformiert) auf dem Rückweg in die Kaserne war, wurde ich während meines Aufenthaltes in Regensburg von einem Herrn angesprochen. Der war vielleicht Ende dreißig und sah ziemlich verwahrlost aus. Er hat sich neben mich gesetzt und mich erstmal auf mein Soldatendasein angesprochen. Dann hat er erzählt dass er selber mal beim Bund war - an dem Punkt konnte ich schon ahnen, worauf es hinauslaufen würde, aber habe natürlich nichts gesagt, weil ich natürlich in dem Moment der Öffentlichkeit stand. Er hat mir dann einige Fotos von seinem Afghanistan-Einsatz 2008 gezeigt (auf den Fotos war tatsächlich auch er zu sehen) und alles in allem eine recht glaubwürdige Geschichte erzählt, wie er damals verwundet wurde und dann verletzungsbedingt ausgestiegen ist. Hat mir auch seinen Schwerbehindertenausweis gezeigt, sah soweit alles authentisch aus. Dann hat er mir noch 5 Minuten erzählt wie sehr Veteranen von der Gesellschaft geächtet und ausgeschlossen werden und mich dann - natürlich, was auch sonst - nach 20 Euro gefragt. Er wollte auch nur genau 20 Euro, nicht mehr, nicht weniger. Das kam mir schon suspekt vor, und er hat dann auch noch drauf bestanden mir das Geld zurück zu überweisen, wir haben Nummern ausgetauscht etc. Hab ihm das Geld dann gegeben, ich bin bei sowas einfach zu gutherzig und kann nicht ablehnen.

Jetzt die Frage an euch - habt ihr mit sowas Erfahrungen gemacht? Meint ihr, dass seine Geschichte echt ist? Denn ist gibt ja durchaus genug Veteranen, denen es wirklich so oder so ähnlich geht.

Betrug, Bundeswehr, bahnfahren, Soldat, Bettler

Was kann man ändern im Alltag (Hochsensibel und Hochbegabte)?

Hey, mein Name ist Noah, ich bin 15 Jahre alt, gehe noch zur Schule und bin Hochsensibel und Hochbegabt.

Zum Beispiel in der Schule nehme ich fast 😅 immer alles war!

Ich kann mich zwar gut konzentrieren, bekomme aber nebenbei die Gespräche der anderen mit.

Wenn ich einkaufen gehe, Bahn fahre, Bus fahre oder sogar lange Strecken (4-7 Stunden) mit dem Zug fahre ist das noch schlimmer!

Im Zug habe ich deshalb immer Kopfhörer auf, da es sonst garnicht geht und höre dann Musik oder schaue einen Film oder so in der Art.

Beim einkaufen gehen ( vor allem shoppen) hasse ich es, wenn es extrem voll ist, ich habe dann immer das Gefühl, dass ich mich garnicht mehr so richtig orientieren kann.

Wenn ich an einem Zuggleis bin, es da sehr voll ist und ich noch in meinen Zug muss, finde ich das ganz schrecklich und höre dann auch erstmal Musik, um runterzukommen.

Was könnte zum Beispiel in der Schule helfen?

Ich weiß nicht, ob es durch die Hochbegabung kommt, aber ich nehme Information generell sehr schnell und genau war.

Dies kann am Bahnsteig, bei Durchsagen oder Ähnlichem dazu führen, dass ich Angst habe, dass es was mit meinem Zug oder so zu tun hat/ hatte.

Was kann ich in der Schule machen? Soll ich die Lehrer fragen, ob ich bei Gruppenarbeiten alleine arbeiten darf, das würde sehr helfen?

Oder wenn ich zwischendurch mal Musik hören dürfte oder in einen anderen Raum oder Flur gehen darf?

Ich freue mich über alle Tipps und Erfahrungen!

Noah :)

Schule, Angst, Alltag, Konzentration, bahnfahren, Hochbegabung, Alltagsleben, Alltagsprobleme, Angst überwinden, Angstzustände, Bus, hochbegabt, Hochsensibilität, IQ, IQ-Test, wahrnehmen, Zug fahren, Hochsensibel, Schule und Ausbildung, Schule und Studium, Hochbegabten

Was ist das günstigste/beste Monatsticket?

Hallo liebe Community,

ich beginne zum 01.10 diesen Jahres mein Studium und möchte zum Start erstmal pendeln. Meine Strecke wäre von Neumünster (SH) nach Hamburg, meine Uni liegt im Tarifbereich AB. Nun habe ich schon ein wenig auf der Seite der Deutschen Bahn recherchiert und bemerkt, dass es hier wohl nicht nur einen Weg gibt, der zum Ziel führt. Hier erstmal meine Recherche:

1: SH-Tarif persönliche Monatskarte im Abo: 274,17€ (ohne Syltbus)

Mit diesem Tarif kann ich beliebig viele Fahrten durch ganz Schleswig-Holstein und Hamburg (Tarifbereich AB) machen. Klingt erstmal praktisch, aber soweit ich das richtig verstehe, bin ich 12 Monate gebunden oder lässt sich die Karte bequem wie ein Netflix-Abo kündigen? Dazu konnte ich nichts finden. Zusätzlich unterscheidet der Tarif in Monatskarte im Abo persönlich und Monatskarte im Abo übertragbar (zum gleichen Preis), was bedeutet das?

2: BahnCard50

Als Student soll ich, laut CHIP.de, die BahnCard50 für 69€ in der 2. Klasse bekommen. Aber rentiert sich die Nutzung im Gegensatz zum SH-Tarif? Ich würde ja wahrscheinlich täglich pendeln und dementsprechend so gut wie jeden Tag buchen müssen --> deutlich mehr Aufwand.

Leider bietet meine Uni kein Semesterticket, zusätzlich bekomme ich aber eine Studienbeihilfe, mit der ich Monatsfahrkarten auf jeden Fall finanzieren könnte. Ich möchte nur nicht unnötig viel Geld ausgeben, falls es eine Chance gibt, etwas zu sparen. Ich bedanke mich bei jedem, der mir bei dieser Angelegenheit seine Hilfe bietet.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander

Studium, sparen, Bahn, Deutsche Bahn, bahnfahren, Student, Zugfahrt

Muss ich in der Bahn platz machen?

Hallo Community,

hier mal eine Frage aus dem Bereich "Anstand und Höflichkeitsformen"

Heute in der S-Bahn passiert. Es gibt ja viele Bahnen die extra für die Mitnahme von Fahrrädern geeignet sind. Da sind dann auf jeder Seite so 4 "Klappsitze" auf die man sich entweder setzen kann oder vor denen man ein Fahrrad abstellen kann. (und wenn man will auch noch mit so einem Gurtsystem befestigen kann) - kennt ihr bestimmt wenn ihr öfters im ÖPNV unterwegs seid.

Meine Frage: Muss ich aufstehen wenn ich auf einem dieser Klappsitze sitze und jemand mit einem Fahrrad zusteigt? Also gibt es eine "verpflichtung" oder so was in den Beförderungsrichtlinen der Bahn? Ich mein, klar es gehört zum Anstand seinen Platz einem älteren Mitbürger usw anzubieten, aber muss auch 4 Personen aufstehen und den Rest der Fahrt stehend in Kauf nehmen nur weil einer sein Fahrrad nicht festhalten will? Wenn die Bahn leer ist, ist es kein Problem sich wo anders hin zu setzen, aber zur Rush-Hour ist jeder Sitzplatz heiß begehrt.

Für die Fahrradmitnahme, zahlt man beim Ticketkauf ja auch nicht mehr, hat man also wirklich einen Anspruch darauf sein Fahrrad dort abstellen zu dürfen? Oder geht es auch nach dem "wer zu erst kommt malt zuerst" Prinzip? Müssen ein, zwei, drei oder vier Leute aufstehen nur weil einer sein Fahrrad abstellen will um als rücksichtsvolle und gute Bürger zu gelten??

Fahrrad, Bahn, bahnfahren, Anstand, Höflichkeit, Konflikt, ÖPNV, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bahnfahren