Wie lange fahrt ihr zur Arbeit oder zur Schule?
Ich persönlich musste nur um die 20 Minuten zur Schule laufen oder auch mit dem Bus hinfahren. Zur Ausbildung und Berufsschule in einer anderen Stadt musste ich allerdings jeden Tag JEWEILS anderthalb Stunden für Hin- und Rückfahrt mit Bus und Bahn fahren...
20 Stimmen
11 Antworten
Also meistens ist meine Arbeit ca ne Stunde bis 1 1/2 entfernt. teilweise auch nur ne halbe aber heute zb bin ich ca 1 1/2 Stunden pro Strecke gefahren, morgend werden es ca 2h pro Strecke sein, Donnerstag nur eine und Freitag wieder 1 1/2
Ich brauche eine knappe halbe Stunde mit dem Fahrrad zur Arbeit. Auf dem Heimweg erledige ich meistens meine einkäufe oder fahre bei schönem Wetter einfach noch eine Stunde extra.
Ich habe vor Jahren eigens meine Arbeitsstelle gewechselt, um es nicht mehr so weit zu haben.
Ich pendel mit dem Auto.
Da ich meist im Berufsverkehr fahre, brauch ich etwa 30-40 Minuten. Ausserhalb üblicher Zeiten schaff ichs auch in 20 Minuten.
Sind etwa 100KM täglich.
Ich fahre elektrisch. Das Problem mit den Benzinpreisen hab ich nicht.
Mein bester Freund hat leider ein großes Problem wegen der hohen Benzinpreise. Er hat mir am Handy gesagt, dass er es sich den Sprit nicht mehr leisten kann und deswegen seine Arbeit kündigen muss... Er wollte nur noch gestern und heute zur Arbeit fahren und danach muss er wohl Hartz IV beziehen.
Das tut mir Leid. Da muss sich dein Freund wohl weiterbilden, umziehen oder einen anderen Job suchen.
Das ist ein großes Problem für viele. Elektroautos sind keine günstige Anschaffung dementsprechend ist eine Anschaffung keine Option für viele. Für viele sind die Bezinpreise eine Existenzfrage da sie einen weiten Arbeitsweg haben bei dem das Gehalt/ der Lohn letztendlich nicht mehr reicht, da zu viel Geld für den Tank drauf geht. Eine Zwickmühle in meinen Augen.
Hat er keine Möglichkeit, auf Bus & Bahn auszuweichen?
Die Möglichkeit hat er wahrscheinlich schon, nur ist er das jetzt natürlich nicht gewohnt und er sträubt sich eher dagegen, so wie ich das rausgehört habe. Er hatte aber sogar heute am Mittwoch ein Vorstellungsgespräch bei der Firma Siemens, hat er mir am Montag gesagt, als er zu Besuch war. Und hoffentlich werden die ihn auch nehmen.
Die Möglichkeit hat er wahrscheinlich schon, nur ist er das jetzt natürlich nicht gewohnt und er sträubt sich eher dagegen
Da kann er sich sträuben wie er will. Wenn man sichd as Auto nicht leisten kann muss man eben die ÖPNV oder das Fahrrad nutzen.
Das längste am Weg, zumindest zeittechnisch) ist teilweise das Warten auf den Aufzug.
Ich lebe im Internat und dieses ist im selben Gebäude, wie die Unterrichtsräume.
Meistens genau 16 Minuten. Fahre mit dem Bus. Im Sommer fahre ich die 11km mit dam Fahrrad und brauche dann ca. 45 Minuten
Ich hoffe bei den aktuellen Benzinpreisen lohnt sich das Ziel...