Seid Ihr dafür, die Volljährigkeitsgrenze zu senken?

Nein, 18 sollte so bleiben 56%
Nein, es sollte sogar auf 21 erhöht werden 38%
Ja, auf 15 6%
Ja, auf 16 0%
Ja, auf 17 0%

34 Stimmen

9 Antworten

Nein, 18 sollte so bleiben

Nur weil die älter aussehen, heißt das nicht, dass sie reifer sind

Ich bin jetzt seit 1 Jahr volljährig und ich finde das ist ein gutes Alter

Man beendet Schule, fängt mit Arbeiten an und bekommt Führerschein und muss Verantwortung übernehmen


Lukas1990 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 13:19

Ich denke, 18 ist dafür viel zu spät. Ich habe es jedenfalls immer als sehr spät empfunden. Ich kam früh in die Pubertät und war mit 12 bereits ausgewachsen. Musste dann quasi noch 6 Jahre Minderjährig sein im Körper eines Erwachsenen. Das hat sich einfach nicht stimmig angefühlt.

Wo lebst du ? Damals waren die meisten mit 13 in Ausbildung und mit 20 schon verheiratet und Kind in Planung. Heute die Kids sind mit 25 noch kindisch 🤣 . Viele wohnen noch bis 20-25 bei Hotel Mama 🤣 würde es eher in die andere Richtung machen . Wie in USA.


Lukas1990 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 13:22

Ja, das ist tatsächlich ein großes Paradox. Obwohl die Menschen früher sehr viel später erwachsen wurden als heute, waren sie dennoch viel früher mit dem Erwachsenen-Leben in Kontakt als heute.

Genau deswegen sollte die Volljährigkeit gesenkt werden. Und auch das Eintrittsalter für die Lehre. Ich finde 13 ist das richtige Alter zum Start einer Berufsausbildung. Nicht 25 wie es heute der Fall oftmals ist.

Sachko  30.06.2025, 13:29
@Lukas1990

Wie gesagt , früher waren die Menschen früher erwachsen.....meine Meinung. Bin BJ 98 und hab mit 15 meine Lehre gemacht und mit 17 ausgezogen und mit 25 Kind mit Freundin bekommen.....heute die wohnen bis 20-25 Bro Mama. Oder studieren bis sie Anfang 30 sind . Also ich finde heute die Leute sind viel viel später erwachsen. Macht ja auch Sinn. Da heute alles lockerer ist und tolerierter . Damals musste man noch um den Job kämpfen und gut sein. Heute nehmen die alles. 🤣. Also bleibe dabei

Lukas1990 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 13:36
@Sachko

Ja, sie leben bis 25 bei Mama und studieren bis 30. Also nach dieser Logik müssten sie dann mit 25 oder gar 30 erst volljährig werden, oder? Körperlich sind sie mit 13-14 erwachsen, die meisten zumindest, also verstehe ich nicht warum sie dann noch 4 weitere Jahre Minderjährig sein sollen.

Sachko  30.06.2025, 13:37
@Lukas1990

Ich verstehe deine ganze Frage nicht mehr 🤣🤣 . Also dein Kontext. Zeigt aber das du noch nicht erwachsen bist 😄.

Wie kommt man immer wieder drauf das die Jugend schneller erwachsener wird wie früher ??

Wrnn ich die alten Bilder meiner Urgroßeltern sehe und die Verwandten denke ich immer sie sind 5 Jahre älter wie sie in Wirklichkeit waren.

Früher war man mit 14 auf dem Acker und mit 18 verheiratet und Vater

Wenn ich heute mein 16 jährigen Cousin und seine Freunde sehe .... die sehen aus wie damals 12 jährige


Lukas1990 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 13:31

Hier gibt es tatsächlich ein kleines Paradoxon. Die Kinder werden heute viel schneller erwachsen als früher. Die meisten sehen mit 13-14 schon aus wie mindestens 18. Während sie früher mit 13-14 noch aussahen wie richtige Kinder.

Seltsamerweise: Obwohl die Kinder früher erst so spät in die Pubertät kamen, alterten sie trotzdem viel schneller als heute. Es stimmt, dass damals 20-jährige oft wie 30 wirkten und viele 30-jährige wie 50-jährige. Das hatte wahrscheinlich mit dem fehlenden Sonnenschutz damals zu tun. Die Leute arbeiteten früher sehr viel draußen und das auch noch ohne Sonnenschutz.

Was den allgemeinen Lebensstil angeht, hast Du Recht. Früher heiratete man früh, begann schon mit 13-14 eine Lehre etc.

Nikki8141  01.07.2025, 08:55
@Lukas1990

Yoyo .... kenne auch keine Studien dazu bzw. Andere Fakten

Spreche nur aus eigenen Erfahrungen... aber klar das kann auch täuschen

Wenn ich daran denke wie ich mit 12 die 16 jährigen gesehen habe .... dachte die wären 30 ^^

Und heute denke ich ... die 16 jährigen sehen aus wie 12

Würde trotzdem bei meiner eigenen Meinung bleiben tut ja auch kein weh

Aber wenn es ein validen Grund geben könnte für deine These wäre es durchaus die Ernährung

Heute isst man extrem viel Lebensmittel die Industriel hergestellt wurden

Auch die ganzen zusatzstoffe .... die müssen ja Auswirkungen haben

Lukas1990 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 10:29
@Nikki8141

Das hat mehr mit den Kalorien zu tun. Je mehr Kalorien jemand isst, desto schneller kommt er in die Pubertät. Der Zeitpunkt für den Eintritt in die Pubertät ist also bei jedem Menschen exakt gleich. Nämlich dann, wenn eine bestimmte Anzahl an Kalorien verbraucht (bzw. zugeführt!) wurde. Und da die Menschen früher viel weniger zu essen hatten als heute, waren sie nicht nur viel schlanker als heute, sondern kamen auch erst später in die Pubertät. Denn der Körper braucht eine gewisse Zahl an Kalorien, um einen erwachsenen Körper zu formen. Früher in den 80er Jahren gab es nur halb so viele Übergewichtige wie heute.

So manche Erfahrungen und Beiträge hier im Forum würden eher für das Gegenteil sprechen...🤣🤣🤣


Lukas1990 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 13:23

Ja, aber sind die 21-jährigen denn so viel reifer? Also ich war mit 21 genauso reif oder unreif wie mit 14 auch.

Nein, es sollte sogar auf 21 erhöht werden

Eher wieder hochsetzten auf 21, wenn ich das so sehe nicht motiviert, kein Plan - sorry wir waren in den 80ern mit 18 viel weiter, hatten Ziele, z.B der Führerschein wurde in paar Monaten gemacht etc.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung