18 Jahre – die neusten Beiträge

Soll ich meiner „neuen“ Therapeutin sagen, dass ich wieder/ immer noch an meiner Identität zweifle?

Hi, vorab, bitte lest alles, um das zu verstehen und damit keine Missverständnisse aufkommen.

Ich bin seit kurzem 18 und biologisch weiblich, und schon lange in Therapie, aber bei der Therapeutin erst seit etwas mehr als 1 Jahr und war in der Zeit letztes Jahr auch 3 Monate in der Klinik.

Schon als Kind konnte ich mich nicht ganz als Mädchen identifizieren und ab der Pubertät noch weniger, mit dem Brust Wachstum etc wurde es immer schlimmer.

Mit 12 fast 13 hatte ich mir relativ radikal die Haare selbst sehr kurz geschnitten. Hatte das dann bis 14 1/2 so. Ab da wieder wachsen gelassen. Dann mit 15 1/2 also Oktober 2022 hatte ich mir die Haare beim Friseur wieder kurz schneiden lassen.

In der Zeit war ich seit wenigen Monaten auf einer neuen Schule, weswegen ich die „Chance“ genutzt habe, um zu sagen wie ich mich fühle, und, dass meine Haare einen „Grund“ haben. Ich meinte zu allen aus der Klasse, dass sie mich wie davor nennen sollen/ können, also in der Schule und privat Noah.

Das hat sich auch gut angefüllt und wenn ich den Namen gehört habe, hab ich mich immer umgedreht, auch, wenn ich nicht gemeint war.

Kurz gesagt hatte ich die Haare aber auch nur ein halbes Jahr so, ab dann wieder wachsen lassen, auch, weil meine Familie mir das Gefühl gab, dass das nur eine Phase ist und ich mit langen Haaren „ja so hübsch war“, mag sein, habe mich so aber nie richtig wohl gefühlt.

Ab Anfang 2023 habe ich dann alles wieder wie davor gemacht und meine Gefühle unterdrückt, weil meine Mutter meinte, dass ich eh erst ab 18 von ihr aus was machen darf, also sowas wie testo oder OPs.

Durch manche Fragen hier und ein Video, was mir auf YouTube angezeigt wurde, was ich schon kannte, kam ich wieder dazu, dass ich wieder über meine Gefühle dazu nachdenke.

Mir ist bewusst, dass das ein sensibles Thema ist und man nichts überstürzen sollte, aber so kann es nicht weiter gehen.

Kennt ihr euch da vllt aus oder habt Tipps wie ich das meiner Therapeutin sagen könnte?

Vielen dank, 🙏 wenn du dir alles durchgelesen hast.

LG

Therapie, Jugendliche, ops, 18 Jahre, Identität, Jungs, Namensänderung, psychische Erkrankung, Testosteron, Therapeut, Transgender, Unsicherheit, FtM, Identifizieren, volljährig, Transident, mastektomie, FtmTrans

Bin ich bereit eine Mama zu werden?

Hey Freunde, ich bin 18 Jahre alt und habe einen Kinderwunsch.

Seit meinem 15. Lebensjahr habe ich den starken Wunsch, ein Kind zu bekommen. Ich habe früh angefangen, Alkohol zu konsumieren, war auf Partys und war mit der „halben“ Stadt befreundet. Ich war immer viel unterwegs und habe mich das erste Mal dann mit 14 verliebt. Mein Freund war zu dieser Zeit schon 19 und berufstätig. Ich habe dann relativ früh gemerkt, dass das Partyleben nichts für mich ist, und bin durch familiäre Probleme sowieso früh „reif“ geworden. Mein Freund sprach nie von Kindern, weil er wusste, dass ich jung und unerfahren war; er hat mich natürlich nie unter Druck gesetzt, auch bis heute nicht. Ich bin jetzt 18 und er 23. Wir beide haben eine Wohnung und eine Ausbildung. Ich beende meine Ausbildung voraussichtlich im Sommer.

Im letzten Jahr habe ich das Thema Kinder so richtig angesprochen, und mein Freund freute sich. Er schätzt es so ein, dass wir sowohl finanziell als auch geistig dazu bereit sind, ein Kind in die Welt zu setzen. Allerdings würden wir nicht direkt zusammenziehen. Ich sehe das nicht als Problem, aber andere stellen das sehr in Frage, genauso wie den Führerschein. Für mich persönlich hat das aktuell noch keine Priorität, genauso wenig wie für ihn. Ich weiß, dass man Vorteile hat, aber es ist keine Voraussetzung. Was haltet ihr von dem Ganzen? Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Dankeschön im Voraus!

18 Jahre, Kinderwunsch, Kinderwunsch Schwangerschaft

Wie kann ich Sie nach einem Date fragen (Ist eine sehr lange Geschichte, Sorry)?

Die Frage steht unten, die Vorgeschichte ist vllt für meinen persönlichen Blickwinkel wichtig:

Vorgeschichte:

Jedes Jahr im Dezember treffen sich meine Eltern mit einigen ihrer Freunde. Und ich ging immer mit und es waren auch andere Jugendliche immer wieder da, wodurch sich Freundschaften geschlossen haben. Auf jeden Fall, kennen wir uns jetzt seit mindestens 4 Jahren, wir sehen uns lediglich einmal im Jahr. Dieses Jahr konnte ihre Familie nicht dabei sein, jedoch hat sie seit neusten ein nebenjob bei einer Pommesbude (ist in der nähe des Restaurants). Da wir über die ekelhafte Vorspeise (die wir bekommen haben, also in diesem.Jahr) gesprochen hatten, hatte sie mir Kostenlose Pommes angeboten (also für Später wenn ich dazu Lust habe) und sie hatte mir ihre Nummer gegeben, damit ich sie anrufen konnte. Nun denn, wir haben ein bisschen geplaudert und ich hatte ihr gesagt, wenn sie aus hat, das sie gerne zu uns ins Restaurant kommen könnte. Naja der Abend ging vorüber sie kam nicht ins Restaurant und ich hatte sie nicht angerufen, um ehrlich zu sein hab ich erst etwa 1Std. Nachdem sie aus hatte gesehen dass sie höchstwahrscheinlich nicht mehr da ist.

Frage:

Nun an dem Abend kam ich auf die Idee sie vllt anzuschreiben und zu fragen, ob sie mal mit mir ausgehen wollen würde. Ich hab sie noch nicht gefragt, weil ich ehrlich gesagt unsere Freundschaft nicht wirklich weird oder unangenehm dadurch machen möchte. Ich mein es wäre sehr komisch wenn ich sie das nächste Jahr sehe und wir direkt den Gedanken haben: "oh stimmt, er mich nach nem date gefragt und ich hab nein gesagt" "Oh, das ist so unangenehm, warum habe ich sie nur nach nem Date gefragt" sodass will ich auf keinen fall

Naja sollte ich sie fragen?

Falls Ja, wie sollte ich das machen, ohne das die Freundschaft daraus komisch werden könnte?

(Achja ich weiß weder, ob sie jemand anderes Datet oder sogar einen Freund bzw in einer Beziehung ist)

Dating, Liebe, Freundschaft, Date, Mädchen, Beziehung, Junge, 18 Jahre, Ausgehen, Freundin, Partnerschaft, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema 18 Jahre