Altersbeschränkung im Handel - gefragt werden oder direkt bekommen?

War immer verschieden 78%
Ohne Ausweis alles bekommen 11%
anders, und zwar: 11%
Bin immer nach dem Alter gefragt worden 0%

9 Stimmen

3 Antworten

anders, und zwar:
Bin selber bei Alkohol schon immer nach einem Ausweis gefragt worden, seitdem ich aber ca. zwei-wöchentlich Lottoscheine kaufe, bin ich noch nie gefragt worden.

weil der Verkauf von Alkohol an Jugendliche ein Verstoß des Verkäufers ist, der Verkauf von Lottoscheinen aber ein Verstoß des Loskäufers.

Alex

War immer verschieden

Kam immer drauf an, wo ich gekauft habe.

Bei Kiosks habe ich manchmal Rum bekommen, obwohl ich damals Minderjährig war und zudem noch jünger aussah. Da hat es die Verkäuferin einfach nicht interessiert.

Bei großen Ketten wie Kaufland wurde ich eigentlich immer nach meinem Ausweis gefragt, wenn ich Energy Drinks oder Alkohol gekauft habe.

Im Onlinehandel finde ich ist das Ganze noch deutlich unregulierter. Ist gruselig, wenn man bedenkt, dass Minderjährige da problemlos an unerforschte Rauschmittel kommen.

War immer verschieden

Ist doch ganz einfach, wenn derjenige unsicher ist ob du 16/18 bist fragt er nach, ansonsten eben nicht.

Um's Geld geht es nicht, niemand riskiert hohe Strafen um nen Euro zu verdienen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Weiss alles, war Genasium

Schimmelolive  06.01.2025, 13:12
Um's Geld geht es nicht, niemand riskiert hohe Strafen um nen Euro zu verdienen.

Doch, das gibt's definitiv...