

für die Bewerbung an einer Schule oder Studium wird das nicht so sehr ins Gewicht fallen. Für eine Ausbildung oder einen Job aber schon. Allerdings sprechen wir da nicht von ein bis zwei Stunden, sondern schon von erheblich vielen.
für die Bewerbung an einer Schule oder Studium wird das nicht so sehr ins Gewicht fallen. Für eine Ausbildung oder einen Job aber schon. Allerdings sprechen wir da nicht von ein bis zwei Stunden, sondern schon von erheblich vielen.
eigentlich sollte die Meldebestätigung ausreichen. Aber definitiv dürfen sie einen Beweis verlangen.
du hast zwei Möglichkeiten.
Du akzeptierst es wie sie handelt und hörst auf dich darüber aufzuregen. Du nimmst sie wie sie ist.
oder
Du kannst das nicht, dann ändere etwas an deiner Situation. Und dann denk erst mal darüber nach was genau dich ärgert und was sich genau ändern müsste damit du zufrieden bist. Denk nur über Dinge nach die du ändern kannst. Geh erst mal überhaupt nicht davon aus, dass sie irgendetwas ändern wird.
nein, aber er kann einen Krankenwagen und zur Not die Polizei holen und es in die Psychiatrie schicken lassen. Ob derjenige dann eingewiesen wird entscheidet aber der Arzt dort. Und sollte eine Einweisung gegen den Willen der Jugendlichen passieren sollen muss spätestens nach 24h ein Richter die geschlossene Unterbringung entscheiden.
jeder niedergelassene Kinder- und Jugendpsychiater und jede Kinder- und Jugendpsychiatrie kann das machen. In der Psychiatrie bekommt man für so was auch ambulante Diagnostiktermine.
es gibt keinen Grund jemanden der ausschließlich körperlich eingeschränkt ist einen Betreuer zur Seite zu stellen. Wenn die körperliche Einschränkung allerdings ein Koma ist, dann wäre das ein Grund das ohne genannten Willen der Person zu tun, sonst auf keinen Fall.
das Gesetz sagt, dass ein Praktikum das über 3 Monate geht und nicht im Rahmen einer Ausbildung absolviert werden muss immer mit dem Mindestlohn bezahlt werden muss. Aus genau diesem Grund ist es sehr unwahrscheinlich, dass du dein gewünschtes Praktikum für diesen langen Zeitraum bekommst. Aus meiner Sicht macht es auch keinen Sinn. Entweder du machst ne Ausbildung oder ein FSJ, aber ein einjähriges Praktikum ist irgendwie unsinnig. Du kannst auch eine Ausbildung beginnen und nach einem Jahr für dich feststellen, dass du was anderes machen willst und abbrechen. ist aus meiner Sicht sinnvoller als ein Praktikum anzustreben, dass dir keinesfalls Ausbildungstechnisch viel weiter helfen wird.
du bist erwachsen, triff deine Entscheidungen. Deine Eltern dürfen aber auch ihre Entscheidunge treffen und dir ggf. finanzielle Mittel streichen. Das Kindergeld kannst du in jedem Fall auf dich umschreiben lassen. Weitere Mittel stehen dir mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zu, da deine Eltern bereit sind dir Unterhalt in Form von Unterkunft zu stellen. Das du diese nicht in Anspruch nehmen willst ist dein Bier. Deine finanziellen Möglichkeiten sollten also mit Ausbildungsgehalt + Kindergeld ausreichen um auszuziehen.
ich habe Verständnis für Beide. Der Angriff der Hamas auf Israel war menschenverachtend und absolut verwerflich und geht so überhaupt nicht. Das hat mit Krieg oder Verteidigung überhaupt nichts zu tun. Aber das aushungern der Bevölkerung von Palestina aktuell ist ebenfalls nicht in Ordnung. Die Bekämpfung der Hamas dagegen verstehe ich voll und ganz.
blockiere sie. Dabei geht es um dich und darum, dass du dich schützen musst. Für einen vielleicht irgendwann man passierenden Notfall hat sie ja noch andere Menschen die ihr helfen können. Und wenn du nun bei deinem Bruder lebst, dann kann sie auch ihn informieren wenn was wäre. Pass gut auf dich auf. Du hast keinerlei Schuld an irgendwas von dem was deine Mutter da so sagt. Du hast das Recht gut aufzuwachsen und du hast keinerlei Pflicht deiner Mutter gegenüber.
nein! Fotos kann man ja wohl locker auch nachmittags machen. Es gibt sogar Automaten die man 24h am Tag bedienen kann.
ich vermisse hier etwas Verständnis für deine Schwester.
Ganz ehrlich, ich hätte von meiner Schwester erwartet, dass ich ihre Schwangerschaft von ihr erfahre und nicht von meinen Eltern. Das wäre auch eine Enttäuschung die ich hätte.
Und ich glaube gar nicht, dass sie neidisch ist, sondern einfach tief traurig. Und dann ist es schwer auszuhalten wenn jemand im nahen Umfeld das hat was man sich zutiefst erhofft. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass sie es dir gönnt und sich auch irgendwie freut. Aber der eigene Schmerz ist gerade stärker. Vor allem wenn dann auch noch Vorwürfe ihr gegenüber gemacht werden.
nein, du kannst sie nicht weg schicken. Das können auch deine Eltern nicht einfach so. Aber sowohl deine Eltern als auch du können sich ans Jugendamt wenden und um Hilfe bitten.
dich ans Jugendamt wenden oder auch die Polizei. Das geht einfach gar nicht und ist auch nicht als erzieherische Maßnahme zu rechtfertigen.
meine Erfahrung ist, dass Aufpassen im Unterricht schon unglaublich viel bringt zum Weiterkommen. Wenn du jetzt schon aufgibst, dann schaffst du es sicher nicht.
Tanzschulen im Ausland? Da gibt es nur zwei Möglichkeiten. Es handelt sich um Eliteschulen die zwar wenig bis nichts kosten, aber eben nur absolute Eliteschüler genommen werden. Also von 500 Bewerber vielleicht 10. Bist du wirklich so gut? Sich dort schriftlich zu bewerben reicht dann auch nicht aus. Dann musst du zu einem Vortanzen hinfahren und einen krassen Auswahlprozess bestehen. Die Wahrscheinlichkeit das das klappt ist sehr sehr gering.
Die andere Möglichkeit von Tanzschulen im Ausland sind kostenpflichtige Schulen die ein Schweinegeld kosten. Kannst du/deine Eltern sich das leisten? Mit welcher Perspektive macht man dann so was. Eine teure Schule ist keine Garantie für späteren Erfolg. Im Gegenteil, die nehmen die meisten die sich das leisten können, nicht die die echt gut sind. Entsprechend ist dann auch der Ruf bei möglichen Jobs.
Tanzen als Alternativplan zur Schule halte ich nicht für kurzfristig und realistisch umsetzbar.
Und jetzt die andere Seite. Nur weil jemand sagt etwas sei unrealistisch oder nicht umsetzbar heißt es natürlich nicht, dass es unmöglich ist. Wenn du es also wirklich willst, dann versuche es. Aber sei dir bewusst es kostet dich richtig viel Arbeit, Rückschläge, Scheitern, .....
ja das stimmt. Kinder kosten weit weit mehr als das Kindergeld. Zieh doch aus und versuche mit 250€ alle Ausgaben zu bestreiten. Das ist unmöglich.
ich gehe davon aus, dass sie die Miete zahlt. Somit ist es ihre Wohnung und sie entscheidet wem sie unter welchem Voraussetzungen Zugang erlaubt. Du musst dich damit abfinden.
mehr wie ein Junge sein und eine Glatze, das passt ja nicht vollständig zusammen. Grundsätzlich fände ich es nicht schlimm, Haare wachsen ja wieder wenn sie sich mal anders entscheidet. Aber wenn es darum geht mehr wie ein Junge auszusehen kann man die Haare auch einfach kurz schneiden. Deshalb würde ich mit ihr ins Gespräch gehen und schauen ob ggf. Alternativen ihr Ziel sogar besser bedienen.
Kinder haben keine Erfahrung mit dem Tod, aber sie verstehen es sehr gut. Der Hund fährt nicht in den Urlaub. Vom Urlaub kommt man wieder. Deshalb finde ich auch, dass man dem Kind eine kindgerechte Erklärung geben soll was passiert. Die Bilder vom Himmel und der Regenbogenbrücke finde ich da sehr passend.
wenn man nicht mehr bei den Eltern wohnt, dann finde ich, dass es keinerlei regelmäßiger Zahlungen an die Eltern bedarf. Geschenke zu Anlässen, Weihnachten, Geburtstag, ... fallen so aus, dass sie den eigenen Möglichkeiten entsprechen.