Darf die Mutter den Zimmerschlüssel verstecken?
Vor ca. einem Jahr hat mir meine Mutter im Streit meinen Zimmerschlüssel weggenommen. Ich schließe mich nämlich gerne ein, wenn ich mich mit jemandem Streite, um meine Ruhe zu haben. Früher hat sie auch versucht mich so einzuschließen und dann den Strom auszuschalten, aber das lässt sie mittlerweile.
Einerseits weil wir uns nicht mehr so heftig streiten (Streitigkeiten sind zur Zeit eher selten), andererseits weil sie mich nicht in mein Zimmer bekommen würde.
Trotzdem bekomme ich meinen Zimmerschlüssel nicht zurück, wenn ich darum bitte. Meine Mutter behauptet ich würde ihn eh nicht brauchen und im Falle eines Streits behält sie ihn lieber.
Ich finde das ungerecht, da es ja mein Zimmer ist und alle immer reinplatze, auch wenn ich meine Ruhe will. Ist ja auch nicht so, dass ich mich immer einschließen will, aber im Fall eines Streits oder einfach wenn ich keine Lust habe dass alle immer reinplatzen hätte ich schon gerne einen Schlüssel.
Darf meine Mutter den überhaupt behalten und wie kann ich sie überzeugen, dass ich den Schlüssel zurückbekomme (sie ist ziemlich Stur)?
12 Antworten
Klar darf sie das, ist zwar unklug von ihr, aber nicht alle Eltern haben die Nerven, vor verschlossener Tür zu stehen. Ich hatte sie nicht, als meine Jungs in dem Alter waren, heute tut mir das leid.
Leg doch von innen einen Keil unter die Tür, aber bitte antworte ihr, wenn sie ruft, ich hatte immer Angst, mein jeweiliger Sohn könnte sich was antun, besonders wenn wir vorher Krach hatten - blöd im Nachhinein.
Oder mach dir ein Schild wie im Hotel mit der Aufchrift "Pleasr do not disturb/Bitte nicht stören", und häng das von außen an die Türklinke. Das sollte sie respektieren.
So ein Schild würde nichts bringen und ich höre immer wenn ich gerufen werde.
Wer soll es ihr verbieten?
Es ist nicht dein Schlüssel, es ist ihrer. Genau so wie es nicht dein Zimmer ist, sondern ihres. Sie lässt dich nur kostenlos darin wohnen.
Sie kann ja schlecht Miete verlangen, ich bin Minderjährig und gehe zur Schule.
Natürlich darf sie deinen Zimmerschlüssel behalten. Es ist ja auch ihre Wohnung, nehme ich mal an. Was sie nicht darf, ist dich einzuschließen und den Strom abzustellen... Aber wenn sie das jetzt lässt, ist es ja in Ordnung.
Allerdings ist es dein gutes Recht, mal ein bisschen Privatsphäre zu haben. Sag ihr, dass sie anklopfen soll, bevor sie eintritt. Alles andere ist übertrieben.
Es ist das Haus von meinen Eltern.. Aber mein Vater hält sich da raus..
Deine Mutter darf in ihrer Wohnung selbst entscheiden, wer welchen Schlüssel hat oder nicht hat. Schließlich zahlt sie die Miete und nicht du. Ist leider so. Wenn du volljährig bist, ist das was anderes, vorher hat sie für dich die Verantwortung und kann Entscheidungen treffen, auch wenn sie dir nicht gefallen.
Ich hatte übrigens früher nie einen Schlüssel für meine Zimmertür, bei uns wurden generell keine Türen abgeschlossen (außer Badezimmer). So eine Tragödie ist das nun auch nicht.
Klar darf sie das, is ja auch ihre Wohnung und du bist minderjährig. In den meisten Wohnungen gibts nichtmal die Möglichkeit Zimmer abzuschließen, also find dich einfach damit ab.
Ist auch keine Wohnung, sondern ein Haus. Hier hat jede Tür ein Schloss ^^