"in every cry of every man, In every infant's cry of fear"

William Blake Rip-off.

...zur Antwort

Ich brauche keinen Mann, der eine Gruppe anführt und schon gar keinen Selbstdarsteller. Extrovertierte Männer sind mir auf Dauer viel zu anstrengend, als Partner ist mir das nichts. Ich bin selbst sehr introvertiert und mein Partner sollte das ebenfalls sein. Außerdem hat man bei Introvertierten immer das Gefühl, sie nie richtig zu kennen, das hält die Beziehung spannend, mit langweiligen Persönlichkeiten kann ich gar nichts anfangen.

...zur Antwort

Acryllack und Nitrolack ergeben gemeinsam ein Konglomerat aus diffusen Nitratlacken. Das geht dann höchstens noch als Oberschicht für alkane Verbindungen.

...zur Antwort

Du solltest dir etwas zum anziehen mitnehmen, denn auch in Ungarn scheint die Sonne nur tagsüber. Ein Wörterbuch Ungarisch-Deutsch ist ebenfalls zu empfehlen. Nicht zuletzt ist es Pflicht für jeden, der einreist, die ungarische Nationalhymne zumindest bis zu zweiten Strophe singen zu können.

...zur Antwort

Ein falscher Mensch ist z.B. ein Tier, das sich als Mensch verkleidet. Andersrum gibt es auch Menschen, die sich als Tier verkleiden, das sind dann falsche Tiere. So oder so, falsche Menschen sind meist die besseren Tiere.

...zur Antwort

Gude?!

...zur Antwort

Ich schaue das, was mir gefällt, ob das Mainstream ist oder nicht, ist mir da erst mal egal, es muß mir halt gefallen. Mit sehr grafischen Sexszenen habe ich es auch nicht so, ebenso wenig mit Gewalt. Es darf alles thematisiert werden, aber es muß nicht alles bis ins Detail gezeigt werden. Ich glaube, mir fehlt da der Hang zum Voyeurismus.

Prinzipiell sollte einfach jeder selbst entscheiden, was er sich ansehen will. Natürlich wird man vom TV-Programm in eine bestimmte Richtung gelenkt und viele hinterfragen das auch nicht und folgen einfach dem Herdentrieb. Warum auch nicht, wenn sie damit kein Problem haben. Ich habe seit knapp einem Jahr überhaupt keinen TV-Empfang mehr, schaue nur noch DVDs oder ausgewählte Sendungen auf Youtube und das ist für mich ideal.

...zur Antwort

Ich weiß jetzt nicht, warum man für ein eigenes Zimmer so mega viel Verantwortungsbewußtsein braucht. Das Zimmer lebt doch nicht und wird ja auch nicht mit lauter wertvollem Kram vollgestopft sein, den du im Suff oder bei pubertären Stimmungsschwankungen zertrümmern könntest.

Warum deine Eltern das Zimmer nicht hergeben wollen, kann dir hier keiner sagen, das solltest du mit ihnen besprechen.

...zur Antwort

Sehr unterschiedlich. Bei Vorlesungen redet meist nur der Dozent, bei Seminaren hingegen ist es ähnlich wie in der Schule. Außerdem gibt es natürlich auch Referate und mündliche Prüfungen.

...zur Antwort