• CPU gegen Xeon E3 1231v3 oder i5 4690K tauschen (beim 4690K dann ein brauchbares Z87/97 Board wie das Gigabyte Z97 G43 tauschen und einen stärkeren CPU Kühler wie einen True Spirit 140 Power wählen)
  • SSD gegen eine 250GB Crucial BX100 tauschen
  • Netzteil gegen ein Corsair RM750i tauschen
  • auf keinen Fall das Referenzdesign der GTX 980Ti. Ich würde da eher zur MSI Gaming 6G greifen, das scheint alles in allem das beste Custom Design zu sein
  • Es fehlt ein S-ATA Kabel
  • ein DIMM Kit wählen, nicht auf Dual Channel verzichten
  • Ich würde definitiv einen hochwertigeren Tower wie zum Beispiel ein Nanoxia Deep Silence 3 nehmen, auch wenn es nicht notwendig ist.
  • hardwareversand bzw. atelco ist Insolvent. 

Passt hier grob hin denke ich: http://geizhals.de/?cat=WL-567112

Wenn man ein bisschen quetscht bekommt man bei dem Budget wohl auch einen i5 6600K mit entsprechendem Board und RAM rein, ist aber nicht wirklich notwendig solange man die Vorteile der Plattform nicht nutz. Performance ist fast identisch.

...zur Antwort

Pascal ist keine GPU sondern eine Architektur. Bis die ersten Pascal GPUs erscheinen ist es noch lange hin, und der Leistungssprung wird sich im üblichen Bereich bewegen. Es ist wie bei fast jeder anderen Komponente auch: Wenn du warten kannst wirst du in einem Jahr höchstwahrscheinlich mehr Performance für weniger Geld (und ein paar andere Vorteile) bekommen. Die Frage ist nicht ob sich das warten lohnt sondern viel eher ob du warten kannst.

Unabhängig davon halte ich die GTX 970 allgemein nicht mehr für empfehlenswert. Das beschnittene Speicherinterface macht unter den richtigen Umständen schon jetzt Probleme, in Zukunft wird das mit Sicherheit nicht besser. Mit der R9 390 (oder einer R9 290(X) falls du ein gutes Modell günstig kaufen kannst) gibt es eine von der Performance gleichwertige Karte ohne derartige Probleme und Betrug am Kunden.

Siehe zum Beispiel (postings von Raffael Vötter, bei PCGH für Grafikkartentests verantwortlich):

  • forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10725021&postcount=11
  • forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10677251&postcount=4801
...zur Antwort

Ja, ist die gleiche Karte.  Die Basisfrequenz beträgt 1216MHz, der spezifizierte Boost 1317MHz. In der Praxis wird die Karte unter Gaming Last mit deutlich höherer Frequenz laufen.

Die MSI Gaming wäre leiser, kühler und günstiger...

...zur Antwort

Das Hydrat von Natriumacetat was du da vorliegen hast schmilzt eben bei ~60°C. Wenn du das Kristallwasser vorher schon komplett ausgetrieben hast (auf ~120°C erhitzen und eine Weile da halten) wird es einfach Luftfeuchtigkeit gezogen haben, reines Natriumacetat ist recht hygroskopisch.

Braun sollte da allerdings nichts sein. 

...zur Antwort

Ein Mainboard bietet keine "Performance". Welches Mainboard für deine Bedürfnisse gut geeignet ist hängt von deinen Anforderungen ab. Essentiell wäre zum Beispiel der Sockel... Sobald man dann weiß welche CPU denn verbaut werden soll kann man weitere Punkte bedenken. Benötigte Schnittstellen und Ports, Eignung für SLI/CF, Ausbau der Spannungsversorgung, Layout, BIOS/UEFI, Extra-Tools...

...zur Antwort

Was möchtest du denn ausgeben? Wenn ich mich richtig erinnere gab's die 6870 damals für um die 150€, ist aber schon ~3 Jahre her...

Heute wäre das stärkste in diesem Preisbereich wohl eine R9 270X...

http://geizhals.eu/msi-r9-270x-gaming-2g-v303-002r-a1013474.html

...zur Antwort

Was willst du denn damit machen?

  • Beim RAM kannst du (sogar mit einem besseren Kit) sparen: http://geizhals.de/kingston-hyperx-fury-schwarz-dimm-kit-16gb-hx318c10fbk2-16-a1090875.html?hloc=de
  • Das Netzteil unbedingt gegen was besseres tauschen (Be Quiet Straight Power 10 500W, Corsair CS550M...)
  • Kühler gegen einen Thermalright True Spirit 140 Power tauschen
  • Bei der SSD kannst du ohne bemerkbaren unterschied mit einer BX100 sparen

Die 980 ist zwar gut, das Preis/Leistungsverhältnis aber nicht wirklich. Da könnte man über eine R9 390(X) oder eine R9 Fury (Sapphire Fury Tri-X für ~60€ mehr) nachdenken. Wenn es eine GTX 980 sein soll eher eine MSI Gaming, ASUS STRIX oder Gigabyte G1, die sind leiser, kühler und scheinen weniger anfällig für Spulenfiepen zu sein.

 Der i7 4790K ist zum zocken nur sinnvoll wenn du auf >100FPS in CPU lastigen Spielen (z.B. BF4 Multiplayer) abzielst (erfordert einen Monitor mit entsprechend hoher Refreshrate). Abgesehen davon erscheint in ~1 1/2 Monaten die neue Skylake Plattform, da würde ich jetzt nicht unbedingt ~500€ für einen Haswell ausgeben wollen...


...zur Antwort

Von der 970 ist eher abzuraten, mit einer R9 390 bekommst du identische Performance ohne ein verkrüppeltes Speicherinterface. Empfehlenswert wäre da zum Beispiel die Sapphire Nitro...

Dagegen jetzt eine derartige Karte zu kaufen spricht nichts. Preislich wird sich da auf absehbare Zeit nichts tun, neue Single GPU Karten kommen erst Mitte nächsten Jahres (abgesehen von Einsteigerzeugs)...

...zur Antwort

Klar, so viel braucht es dafür aber nicht, da reicht im Prinzip schon eine CPU wie ein i5 4460 aus. Das Netzteil solltest du auch tauschen...

Crossfire mit zwei Mittelklasse Karten ist Mist, tu dir das nicht an. Wenn du die Möglichkeit hast immer eine starke Single GPU statt zwei schwächeren nehmen.

...zur Antwort
    gehe ich richig in der annahme, das die zweite Festplatte nur als datenspeicher, also wie ein usb stick vom pc genutzt wird?

Ja. Und genau so behandelst du sie auch. Einfach einbauen (darauf achten das du nicht von ihr bootest) und dann rüberkopieren was du noch brauchst. Spiele musst du neu installieren. Auf welcher Platte du sie installierst ist irrelevant. Installationsdateien können von sonstwo kommen, auch von deiner alten Platte.

Der Übersichtlichkeit halber bietet es sich an die alte Platte zu formatieren, und die Partition mit den alten Daten so klein wie möglich zu halten. Die zweite Partition kannst du dann ganz normal als Speicherplatz verwenden.

...zur Antwort

Kann man in etwa so machen: http://geizhals.de/?cat=WL-456508

Da könnte man noch eine SSD ergänzen, eine Windows 7 OEM Lizenz gibt's ab ~30€, bist zum 29ten kannst du dir da noch ein Gratis Upgrade auf Windows 10 sichern.

Falls du das nicht brauchst Board und CPU gegen ein MSI 970A G43 und einen FX6300 tauschen, eine schwache und günstige Karte wie die R7 250(X) ergänzen.

...zur Antwort

Wird geschreddert und recycelt. Wenn du sichergehen willst das niemand an deine Daten kommen kann bohre ein Loch durch das Speichermedium.

...zur Antwort