Hallo! Ich bin leider nicht der große Chemie-Fachmann, also verbessert mich bitte, falls ich hier Blödsinn schreiben sollte... ;-) Also... soweit ich das verstanden habe, bekommen ich Natriumacetat (CH3COONa), wenn ich Natron in Essigsäure gebe als eines der Produkte. Jetzt schwimmt das natürlich da noch neben Wasser etc. in der Lösung rum... Wenn ich die Lösung erhitze und das H2O verdampft, bleibt mir das Acetat als Rückstand? Oder löse ich durch die Hitze irgendeine weitere Reaktion aus?
Wie gesagt, bitte verbessert mich, sollte ich irgendwas nicht ganz richtig haben, das wäre nett! :-) Lg, Redoxkobold