Wie kann ich meine Mutter überreden, dass ich mir einen PC kaufen darf?
Wie kann ich meine Mutter dazu überreden? Ich habe mir sogar schon einen PC zusammengestellt (1200 euro mit bildschirm und tastatur) ich hab das Geld auch selber (sogar noch weit mehr) aber meine Mutter weigert sich mir zu erlauben den Pc zu kaufen, da es ja so viel Geld ist. Ich habe momentan nur einen Laptop mit dem ich nix gescheit spielen kann, ich bin 13 jahre alt und in der Schule läufts bei mir auch gut (Gymnasium, immer nur einser bis dreier), ich versteh einfach nicht warum es mir meine Mutter nicht erlaubt. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps zum überreden ? ^^
14 Antworten
Hi
also die Sache ist so, deine Mutter handelt völlig richtig. Ein PC verdirbt dein Charakter, ein PC ist gefährlich und kann süchtig machen (Spiele und Internet), das Surfen im Internet ist gefährlich und unsicher
Lern lieber fleissig für die Schule und geh draußen mit deinen Freunden Fußball oder was anderes spielen
Ein PC rate ich dir erst wenn du später mit deiner Lehre fertig bist
Nochmal, wenn ein Elternteil es so für besser hält sollte man das akzeptieren. Wie gesagt der PC kann sich auf die Zensuren und das Leben ausschlagen, muss aber nicht. Mit 13 ist es wirklich noch zu früh, mit 16 kann man schon drüber nachdenken
Nein, ist es nicht. Es ist sogar schon zu spät. Warum denkst du wohl haben einige Länder Informatikunterricht in den Grundschule eingeführt bzw. denken darüber nach? Computer bzw. Technik allgemein ist wichtig und wird auch in Zukunft nicht an Wert verlieren - eher noch steigen. Deswegen ist es wichtig Kinder möglichst früh über Abläufe, Möglichkeiten und Gefahren (spielerisch) zu informieren. Ich gebe den anderen Postern hier Recht - ein Gerät über 1000€ ist zu überdimensioniert. Aber ein Kind dagegen mehr oder weniger abzuschirmen und PCs komplett zu verbieten, halte ich nicht für sinnvoll.
Sorry aber er hat recht...richtiger unsinn den du von dir gibst....heute und vor allem in der zukunft geht garnichts mehr ohne PC...ob man das gut findet oder nicht es ist fakt...von daher gibt es kein zu früh...ok das ist vllt übertrieben aber 13 is doch wirklich vollkommen ok. ...er/sie hat zwar schon einen lap top was das ganze relativiert...aber wenn der laptop kein problem ist warum dann eigentlich der rechner?
meine Antwort war lediglich auf die Frage ausgerichtet und da kann ich der Mutter des Fragestellers nur zustimmen, kein PC zu kaufen. Die Eltern haben eine Fürsorgepflicht und wollen das Beste für das Kind. Sobald ein PC im Kinderzimmer stehen würde dann würde mit Sicherheit nur noch gezockt wie man so schön sagt und die Zensuren könnten (müssen nicht) darunter leiden sowie das Sozialverhalten sich ändern könnte.
Ab welchem Alter ein PC für ein Kind sinnvoll ist lässt sich nicht definieren, da gehen die Meinungen auseinander, aber die Mehrheit denkt wie ich das es mit 13 Jahren zu früh ist, auch das Argument "ohne PC geht nichts mehr" zieht da nicht. Wir wissen nicht wie das Berufsziel des 13jährigen Fragestellers mal aussehen wird, wenn er in paar Jahren eine Ausbildung beginnt wird es sich zeigen und falls er einen Beruf erlernt wird er auch zeitgleich PC-Kentnisse lernen, aber wie gesagt heute mit 13 Jahren ist ein PC wenig sinnvoll
Such dir nen etwas günstigeren PC und dann glaube ich hast du eine Chance. Wenn das ein Gaming PC ist was zu 99% der Fall ist, was möchtest du dann zocken ? Man muss nicht immer einen Top PC haben um next gen zu zocken und naja.. wenn ihr Zuhause noch eine Tastatur und einen Bildschirm von evt. anderen PCs habt kannst du den Preis um vieles verkleinern.
Viel Glück
Glaub nicht alles was die leute hier sagen...gesunde bedenken einer mutter sind gut und voll normal aber seinem kind einem computer zu verweigern obwohl man dem kind die mittel ( das geld ) daführ überlässt ist i-wie folter...ich persöhnlich kann nur sagen das ich schon seit ich 7 oder 8 war einen PC hatte ( den alten von meinem bruder ) und ich behaupte das hat mich weder zu einem zombie noch zu einem schlechteren menschen gemacht...im gegenteil das kam bei meinen kollegen eig. gut an...und heut zu tage is ein rechner in dem alter ist doch nichts besonderes mehr...sag deiner mutter einfach das fast jeder einen hat...und ich denke ihr hauptproblem ist das du über 1000 euro ausgeben willst was totale verschwändung wäre...mit 500 oder 600 euro ( wenn du´s schlau zusammenstellst ) kannst du alle neuen games flüssig spielen...mehr willst du doch nicht oder? wenn du die ein high end system kaufst is der wertverfall viel zu hoch in einem jahr is das ding nur noch die hälfte wert. Komm deiner mutter mit dem preid entgegen vllt schaffst du´s dann...viel glück ;-) PS: und das geld was über beibt kannst du später zum aufrüsten nutzen wenn du merkst das ein teil langsam zu schwach wird.
Hey, Versuchs doch mal damit, dir nen günstigeren PC zu suchen. schließlich muss es ja nicht immer das allerneuste vom neuen sein (mein PC ist 1 1/2 Jahre alt, hat damals 800€ gekostet und da läuft BF4 auf Ultra). Vergleiche mal ein paar Angebote (und wenn du Ahnung hast: kauf keinen FertigPC, bau ihn lieber selbst zusammen (wichtig: nur wenn dus wirkich kannst)) und schau auch mal auf anderen seiten wie ebay oder amazon nach, die sind meistens sehr teuer (siehe alternate etc.) Deine Mutter wird dem ganzen sicher positiver gegenüber stehen, wenn du ihr signalisierst, dass du dir da wirklich gedanken drüber machst, das ganze billiger zu gestalten, dich damit beschäftigst.
wie wärs denn zum beispiel mit dem hier:
http://www.alternate.de/Acer/Aspire-XC605-DT-STEEG-025/html/product/1120993?
hat ganz ordentlich Leistung und alles, was du sonst noch brauchst, ist ein Bildschirm...
Ich kann dir auch versichern, dass darauf aktuelle Spiele auf höchster Grafik laufen...
Und kostet nur 700 €
Du kannst ja bisschen tricksen. Vielleicht erlaubt sie dir einen für 800 bis 900. Nach dem kauf fällt dir dann plötzlich auf, dass ihr das windows vergessen habt dazuzukaufen ohne das der pc nicht läuft. Danach kaufst du noch etwas speicher dazu was du bei der zusammenstellung weggelassen hast :o)
Genau - am besten man ignoriert Technik komplett und lebt bis zur Lehre wie die Amisch. In der Lehre / im 1. Job soll man dann verschiedenste Programme bedienen, man kann aber nicht mal einen Ordner kopieren. Und die Viren / Trojaner fängt man sich dann auf Arbeit ein, da man ja nie den richtigen Umgang gelernt hat.