Reiten zu teuer? :-(
Hallo ich bin 13 und möchte unbedingt reiten! Der Hof ist so super, die Reitlehrerinnen auch und die Pferde und Ponys erst Recht! Aber meine Mutter findet es zu teuer.. :( Es klingt aber nicht so, als hätten wir zu wenig Geld sondern eher so, dass sie das rausgeschmissenes Geld findet :/ Ich mache sonst keinen Sport und reiten wäre einfach mein größter Traum :-( Weiß jemand was ich da machen kann? Wie ich sie vielleicht überreden kann? Oder ob man nicht über den Reitstall vielleicht durch Stall ausmisten oder so den Preis niedriger machen kann? Oder ob ich vielleicht auf irgendetwas anderes verzichten kann? (mir fällt nur irgendwie nichts ein, vielleicht Taschengeld, also fürs reiten würde ich darauf verzichten!) Vielen Dank im Voraus und bitte keine fiesen Antworten :(
14 Antworten
Liebe Lulu,
biete Deiner Mutti im Gegenzug an, dass Du dafür für sie im Haushalt arbeitest, Spülen, Geschirr einräumen, Wohnung staubsaugen, Staubwischen, waschen, bügeln usw. z.B. 2 Stunden Hausarbeit und dafür zahlt sie Dir 1 Reitstunde pro Woche. Versuch das mal, denn Deine Mutti fände es bestimmt sehr angenehm, wenn sie auch mal Freizeit haben kann, weil ihre Tochter so fleißig ist ;-)
LG Bage
DH ! Das ist mal eine nette Antwort und nicht nur ein sinnloses Kommentar:-)
Oder ob man nicht über den Reitstall vllt durch Stall ausmisten oder so den Preis niedriger machen kann?
Geh hin und frage, ob du da ein wenig arbeiten kannst. Oder such dir andere kleine Jobs, um ein bisschen was beisteuern zu können.
Wenn du das eine zeitlang durchhältst, sieht deine Mutter, dass es dir ernst damit ist.
http://www.helpster.de/schuelerjobs-ab-13-so-treffen-sie-die-richtige-wahl_36312#anleitung
Sobald Du selbst für eine Reitbeteiligung 150 Euro im Monat beisteuern kannst, die Du selbst verdient hast, kannst Du gern weiter verhandeln.
Ein eigenes Pferd ist monatlich kostenseitig mit 550 bis 700 Euro anzusetzen.
Weißt Du, wie viele Zeitungen Du für 100 Euro Verdienst austragen musst ?
Das sind ca. 3333 Zeitungen.
Mache Dir klar, wie viel Arbeit es ist, einen Euro zu verdienen (und nicht nur zu verdienen sondern ÜBRIG zu haben).
Dann wirst Du Deine Eltern besser verstehen können und diese Kinderphantasie begraben.
Wer redet denn hier von einem eigenen Pferd?! Lies die Frage vorher besser, ich möchte Ponyreitstunden und die sind deutlich günstiger!!! -.-
Was ist an Reitunterricht eine Kinderfantasie? Das ist anstrengend und ein ernstzunehmendes Hobby. Wenn sie es wirklich will, sollte sie ihrer Mutter beweisen wie sehr aber die Mutter sollte dann auch einsehen, dass ihre Tochter bei der Erfüllung ihrer Wünsche unterstützen soll. Warum setzt man Kinder sonst in die Welt? Damit man sie zu Wirtschaftsmaschinen macht, die mit 13 lernen zu arbeiten und mich dann mit 40 als alten Sack durchfüttern oder was? Nein, Danke!
In Deinem Alter war ich so oft es mir möglich war, in den Ferien täglich, auf dem Reiterhof und habe mich dort nützlich gemacht. Außer Pferde-, Sattel- und Wagenpflege, Misten, gehörten auch Geländepflege (harken und kehren), Heu- und Strohlieferungen zu verstauen auch Gartenarbeit und Hunde ausführen beim Hofbetreiber dazu. Fronarbeit für ein paar Reitstunden "gratis". Hat mir nix ausgemacht, gehörte damit zum festen Team. Meine Eltern hat es überzeugt, das es mein "Ding" ist. Nach dem Schulabschluss habe ich "Bauer" gelernt und später u.a. Pferdezucht und - sport studiert. Es war bei mir mehr als der Mädchentraum zu reiten.
Nur reiten geht nicht gut ohne Vertsändnis für das ganze Drumherum was dazu gehört. Damit würde man das Pferd auf ein Sportgerät reduzieren.
Ist ja spannend ☺. War bei mir ähnlich, bin dann Pferdewirtin und Physiotherapeutin geworden. Meine Eltern haben hartnäckig daran geglaubt, dass das mit den Pferden nur so eine Phase ist und ich bin genauso hartnäckig meinen Weg gegangen. Gruß smartie
Hey Frag doch mal im Bekanntenkreis nach! Oder frag den Stall ob das ginge wenn du zwei mal die Woche hilfst das du reiten darfst oder sich nach einer Reitbeteiligung!! Ich selber reite auch und ich liebe es!!!