Lüg einfach und sag du hast ne 2- oder so bekommen.

Man soll zwar nicht lügen, aber das ist eigentlich auch eine Lüge die Erwachsenen Kindern erzählen, um sie besser zu kontrollieren. In solchen sozialen Notsituationen darf man Leute auch einfach täuschen um seine Ruhe zu haben. Es tut ja niemandem weh und die vergessen es eh gleich wieder.

...zur Antwort
Nein

Volksverrat ist für mich ein Begriff der Vordemokratie und genau so abgedroschen und absurd, wie sich irgendwie auf die Seite Russlands in diesem Krieg zu stellen.

Politische Positionen sollten anhand von der bestmöglichen Faktenlage entwickelt werden und nicht an irgendeinem arbiträren moralischen Wert wie "Liebe und Loyalität zum Volk".

Wer soll dieses Volk überhaupt sein? Das ist eben immer das Problem bei der AfD. Sie sprechen von Volk, meinen aber damit nur genau die Menschen, die ihre Positionen teilen. Ich, der die AfD abstossend und dumm findet, gehört gar nicht zu diesem Volk. Das macht den Begriff in der Verwendung durch die AfD bedeutungslos und eine transparente Manipulation der Menschen.

...zur Antwort

Ich bin schwul und ich habe mein Outing erst mit 27 Jahren vollzogen. Ich finde es ehrlich gesagt ungerecht, dass man überhaupt das Bedürfnis verspürt sich outen zu müssen. Es kommt ja auch niemand nach Hause und erklärt seinen Eltern in einem ernsten Gespräch, dass er/sie heterosexuell ist.

Aber wenn man das Outing doch machen will, sollte man schon beachten, dass soetwas jenachdem wie die Eltern drauf sind, mit hohen sozialen Kosten verbunden sein kann.

Ich z.B. habe damit gerechnet, dass meine Eltern nichts mehr mit mir zu tun haben wollen und ich daher auch Probleme bekommen würde, mein Studium zu finanzieren und abzuschließen. Auf diesen Stress hatte ich keine Lust, daher habe ich quasi aus Notwehr gelogen und erst mit 27 die Wahrheit gesagt und das auch nur weil ich einen Freund hatte, der es nicht cool gefunden hätte, wenn ich unsere Beziehung versteckt hätte.

Letztlich muss dir halt klar sein, dass es eigentlich sowieso niemanden etwas angeht und dass du auch nichts daran ändern kannst und daher die Meinung anderer dazu eigentlich keine Rolle spielt.

Ob du wirklich lesbisch bist, kann ich dir nicht sagen, aber auch das ist eigentlich nicht so wichtig. Sexualität ist eine komplexe Angelegenheit und ist auch über die Jahrzehnte flexibel und veränderlich, wenn man auf die richtigen Menschen trifft. Du wirst mit der Zeit dich besser kennenlernen und besser verstehen wer du bist. Das musst du auch jetzt noch nicht 100% klar haben.

...zur Antwort

Wenn er selbst zugibt, dass der Ausbildungsrahmenplan unrealistisch ist, dann wird es wohl nicht viel geben, was du tun kannst. Wenn ich auf der Arbeit keine Möglichkeit sehe etwas umzusetzen, dann setze ich es auch nicht um, weil es nur meine Zeit verschwendet.

Das ist für dich nachvollziehbar frustrierend. Man muss halt überlegen ob man dann dort bleiben will oder nicht, oder evtl. eine weitere Ausbildung anschließt, wo du das lernst, was du lernen willst.

...zur Antwort

Ganz klar 100 Milliarden Euro steuerfrei aufs Konto. Zwar glaube ich nicht, dass man mit Geld alle seine Probleme lösen kann. Ich habe auch ernste Probleme, die man nicht mit Geld lösen kann. Aber keine Geldsorgen mehr zu haben, würde das Leben schon sehr viel leichter machen und mir auch die Zeit geben, mich um die Lösung anderer Probleme zu kümmern.

...zur Antwort

Ich glaube, dass der Haftbefehl mehr symbolische Bedeutung hat als alles andere.

...zur Antwort
andere antwort

Paar Leute kennen entspricht nicht der statistischen Wahrheit der Armut in diesen Ländern.

...zur Antwort

Ganz ehrlich, wenn du 30 bist, so wie ich, interessiert es wirklich keine Sau, ob du ein Jahr länger für die Schule gebraucht hast oder nicht. Manche Leute brauchen nunmal länger. Das Schulsystem ist nicht so gemacht, dass alle immer gleich mitkommen.

Wennn du viel lernst ist das schön, aber vielleicht brauchst du andere Lehrmethoden oder musst es anders erklärt bekommen, wenn deine viele Mühe nix bringt. Aber stress dich bitte nicht so. Davon bestehst du die Schule auch nicht besser.

...zur Antwort

Vielleicht liegts daran, dass ich nicht auf Frauen stehe, aber ich habe kein Problem damit eine Frau zu schlagen, die mich schlägt, lol.

Meinste mein Recht auf körperliche Unversehrtheit gilt nicht, nur weil die möglicherweise Schwächer ist als ich? Wenn sie nicht aus Notwehr geschlagen werden will, dann soll sie niemanden angreifen. Problem gelöst.

...zur Antwort

Hä, na du musst doch wissen, ob es z.B. gerecht ist, dass jemand mit zwei Beinen mehr bekommt als jemand ohne Beine, nur weil er mehr leisten kann. Oder ob es nicht gerechter ist, wenn derjenige ohne Beine auch unterstützt wird und sicher leben kann und der mit Beinen ihm hilft.

Machs nicht so kompliziert.

...zur Antwort

Ich finde das so eine schwachsinnige Vorstellung. Es ist mittlerweile völlig normal, dass Studierende z.B. Monate, teils in Summe Jahre mit unbezahlten Praktika verbringen und Einstiegsgehälter bekomme, für die ihre Eltern nicht mal aufgestanden wären.

Dazu kommt eine nie dagewesene Belastung durch exorbitante Mieten, ein Gesundheitssystem das mehr kostet und weniger leistet (mehr Selbstzahlerleistungen) und allgemein über das Lohnniveau steigende Preise. Für Azubis gab es zwar Gehaltsanpassungen, aber wirklich was leisten kann man sich davon auch nicht.

Trotzdem gehen junge Menschen wie alle anderen auch 40h die Woche arbeiten und leisten viele Überstunden. Und dann muss man sich von Leuten als Weichei beschimpfen lassen, die wegen einem Genderstern eine Panikattacke kriegen und noch gearbeitet haben als ne Wohnung 100 Mark gekostet hat.

...zur Antwort

Grundsätzlich musst du dafür ein Gewerbe anmelden und eine Steuernummer beim Finanzamt beantragen. Du musst jährlich eine Einkommenssteuererklärung abgeben. Anhand dieser wird deine Steuer berechnet.

Wir gehen mal davon aus, dass du die 17.500 Euro Betriebseinnahmen jährlich nicht überschreitest. Unternehmenssteuern wirst du also nicht abführen müssen.

Viel größer ist wohl die Hürde, dass man als Minderjähriger ohne Erlaubnis der Eltern und ohne Zustimmung des Familiengerichtes kein Gewerbe anmelden kann.

...zur Antwort

Kein Plan, kann auch nur ein dummer Spruch gewesen sein. Das würde mich jetzt nicht aus der Fassung bringen. Wenn es -nur- das ist, dann ist es ja auch kein Problem. Aber vielleicht fallen dir ja noch weitere Anzeichen auf.

...zur Antwort