Was kann ich tun, wenn die beste Freundin sehr oft Treffen absagt? Wahrscheinlich wegen ihrem festem Freund.

Hi, meine beste Freundin sagt zurzeit sehr oft Treffen mit mir ab. Mindestens jedes 2. Treffen, egal ob man sich zu Hause trifft, oder im Kino, Volksfest, Disko oder sonst was. Meistens läuft es so ab, dass sie davor immer schreibt, dass sie sich total auf das Treffen freue und sie dann einen Tag oder ein paar Stunden davor per WhatsApp absagt. Manchmal verschieben wir es dann auch und selbst dann kann es immer noch sein das sie trotzdem nochmal absagt. Die Gründe klingen meistens sehr unglaubwürdig wie z.B. Kopfschmerzen, Stress mit den Eltern/Schule, Übelkeit oder so änlich. Mir ist aufgefallen das dies aber erst seit sie einen Freund hat so ist. Wenn ich sie darauf anspreche sagt sie immer, sie würde niemals eine Freundin wegen eines Freundes vernachlässigen. Allgemein kann ich mit ihr nicht darüber reden, da sie das Thema immer abblockt und anfängt einen selbst zu beschuldigen. Ich habe meinerseits noch nie ein Treffen mit ihr abgesagt. Ich möchte die Freundschaft mit ihr aber auch nicht beenden, da sie meine einzige Freundin ist und ich es irgendwie nicht schaffe neue zu finden. Ich hab auch immer das Gefühl etwas verpasst zu haben, da ich deswegen am WE fast nie raus komm. Hat jemand eine Idee was ich machen könnte bzw. wie ich sie darauf ansprechen könnte ohne das das ganze in einem Streit ausartet ? Oder wie ich neue Freundinnen finden könnte ?

Freizeit, Freunde, Freundin

Entscheidung: Feldwebel oder Offizier ?

Hallo liebe Community, seit ich 13 Jahre alt bin ist es mein Berufswunsch Soldatin zu werden. Jetzt rückt die Entscheidung was ich genau bei der Bundeswehr machen möchte immer näher. Deswegen bin ich gerade am Überlegen ob ich mich für die Felwebel- oder Offizierslaufbahn bewerben möchte. Dazu hätte ich ein paar Fragen an euch :

1. Stimmt es das man während    des Studiums bei der Bundeswehr keine Semesterferien hat und ist  es möglich ab und zu während des Wochenendes nach Hause zu gehen ? Oder ist man während des Studiums in der Universität gefangen und muss Hobbys und Freunde aufgeben ?

2. Warum muss man als Offizier so oft (anscheinend alle 2 bis 4 Jahre) umziehen und ein Feldwebel nicht ? Was hat das für einen Sinn und Zweck ? Kann es also passieren das man in Bayern stationiert ist und nach Berlin oder Hamburg umziehen muss 

3. Als Offizier studiert man ja meistens und hat dann auch nach der BW Karriere meistens keine Probleme im zivilen Arbeitsmarkt einen Job zu bekommen, doch wie sieht es bei den Feldwebeln aus ?

4. Bei welcher Laufbahn ist es wahrscheinlicher Berufssoldat zu werden oder ist das allgemein nahezu unmöglich ?

PS. Sorry falls es so eine Frage schon gibt, ich habe die Suchfunktion bereits genutzt und nichts passendes gefunden. In diesem Fall bitte den Link posten.

LG und danke an alle die sich die Mühe machen und mir weiterhelfen. WildeBanane

Beruf, Bundeswehr, Militär, Offizier, Soldat, Feldwebel