Eltern – die neusten Beiträge

Beziehung eingehen, trotz entfernung?

Hallo liebe Community.

Es ist schon relativ spät, aber ich bräuchte einfach Rat..

Es ist so.. ich habe mich in jemanden verliebt, der ziemlich weit weg wohnt.. Jedoch ist er wirklich sehr nett, und ich mag ihn wirklich sehr. Ich kann ihn einfach vertrauen, etwas, was ich eigentlich nie tue..

Ja, ja.. ich weiß, im Internet kann jeder so tun als ob er es wirklich wäre, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er irgendetwas böses tut.. Er ist einfach immer so liebevoll und all das.. er meinte auch, dass er in den Ferien ab und an mal zu mir kommen könnte und bei mir übernachten würde.. Alles halb so wild, nur die Sache ist, dass meine Eltern sehr sehr streng sind.. ich kann mit ihnen einfach nicht über Beziehungen reden. Ich traue mich nie ihnen zu sagen, das ich einen Freund habe. Und wegen Übernachten ist es so, das sie denken, das wir Sex haben oder so, da meine Eltern ja auch sehr selten zuhause sind. Sie müssen sehr viel arbeiten.. :/ Sie werden mir niemals erlauben, das er bei mir schlafen darf..

Ein mal hätte es fast geschafft, bei meinem Ex Freund, aber da stand unser Umzug im Wege.. :/

Nun meine Frage.. meint ihr, es lohnt sich eine Beziehung einzugehen? Und wie schaffe ich es mit meinen Eltern NORMAL über sowas zu reden, ohne das sie etwas falsches denken.. da sie sonst immer sagen : Du bist erst 14! ...

Danke schonmal für eure Ratschläge und Antworten. :)

Ps.: Ich bin 14 und er ist 15

Internet, Beziehung, Eltern

Was kann ich dagegen tun, dass meine Mutter mir verbietet Computerspiele zu spielen?

Hallo , Meine Mutter hat mir verboten Video Spiele Zu spielen weil ich mir angeblich keine "mühe" gebe für die schule zu büffeln.Sie argumentiert es anhand meiner noten 2,3,4.Ich gebe mein bestes und ich lerne meistens 2-3 tage für die Arbeit doch manchmal klappt es einfach nicht.Ich habe ,mehrmals versucht meine Arbeit zu verstecken etc. Wir haben uns in letzter Zeit einfach nur angeschrien das geht schon 2 jahre so .Meine ganze familie verbietet mir das Spielen .Ich soll nachdem ich aus der Schule komme von 15-20 uhr lernen .ich tu mein bestes ich melde mich in der schule .Doch Ich darf mir wieder 2 std lang Vorträge anhören. Ich gebe zu ich habe sehr viel gespielt Doch Ich habe einen zeitplan erarbeitet der mich einschränkt aber letzten samstag kommt meine Mutter herein Und schreit mich an dass ich alles deinstallieren soll weil ich das ganze wochenende nur zocke.Ja ich spiele das wochenende wenn mein kumpel keine zeit hat wen ich früh aufstehen soll um die katze meines nachbarn zu füttern (ich mache das jeden tag um ein bisschen was zu verdienen).Aber nein deinstalliere alles oder ich schrotte dein Pc .Noch ein argument:Du hast uns dazu gebracht eine lernseite zu abbonieren damit wir nicht das internet ausschalten.Immer wieder kommt sie an und meint DIESE GANZE SPIELE MACHEN DICH DUMM ,UM SOLCHE SÜCHTIGMACHENDE SPIELE ZU ENTWICKELN WURDEN INSTITUEN GEBAUT.ich bin echt am ende wenn ich nichts habe um mich mit freunden online zusammen zu amüsieren oder einfach mal entspannen.Wenn dir langweilig ist dann lerne für die schule. applaus was für argumente.

bitte helft mir ich bin so am ende .ich weiß nicht wie ich diesen horror aushalten soll

Spiele, Freizeit, Eltern

Meine Eltern melden sich nie, was tun?

Hallo, ich bin 23 Jahre alt. Bin gelernte Krankenschwester und studiere derzeit.
Meine Kindheit war von schlechten und guten Zeiten geprägt. Die schlechten waren das meine Dad meine Mum schlug und wir Kinder (4 insgesamt ) das mit bekommen haben.
Ich bin die jüngste. Meine Mutter war ständig am nörgeln , hatten einen ständigen Sauberkeitszwang.. Ich kam nie gut mit ihr aus. Konnte sie nicht umarmen, über meine Probleme reden. Mit 16bin ich ausgezogen. Hab von meiner Mutter 30€ bekommen und die Aussage das müsste reichen für den Monat. Mein Papa hat dann alleine den Umzug gemacht. Ich durfte manchmal nicht nach Hause. War nicht willkommen , obwohl mein Papa immer versucht hat das ich doch kommen kann.
Nun ist meine Mutter vor 5jshren krank geworden. Schwerer Schlaganfall und sie sitzt im Rollstuhl. Kann aber sprechen denken handeln.. Nur Bewegung ist nicht mehr gut. Am Anfang war ich auch immer da, dann wollte sie mich immer umarmen hätte Interesse und ich hab das über mich ergehen lassen. Hab mich aber nie wohl gefühlt. Seit Ca 1 1/2 Jahren meld ich mich nur noch zu Geburtstagen. Und die auch. Wenn ich dann mal Anrufe, heißt es ah du lebst auch noch.. Dann smalltalk. Die kennen mein Freund nicht mittlerweile 4 1/2 Jahre zusammen , mein Leben nicht , Wohnung nicht etc.
Nun hab ich schon desöfteren überlegt den Kontakt abzubrechen.. Mir geht es mal gut damit mal wieder schlecht , mit den Verhältnissen. Ich weis nicht wie das nun weiter gehen soll? Soll ich das so weiter machen immer die Pflichtanrufe? Ich würde denen gerne mal die Meinung sagen . Hab das auch schon oft probiert, das die sich mal melden könnten etc. aber hat sich nicht geändert. Mit meinen anderen Geschwister klappt das. Ich hab Angst wenn ich den Kontakt abbrechen das denen dann schlecht geht.. Die traurig sind .. Obwohl ich es auch bin.. Wie soll ich nun weiter machen .. Was meint ihr?? Danke im vorraus für die Antworten

Kinder, Familie, Eltern

Meine eltern vergleichen mich mit anderen kindern?

Wenn ich einmal mit freunden ins kino geh und meine Eltern mich versuchen anzurufen und ich nicht geschafft habe dran zu gehen und kein Guthaben mehr habe um zurück zu rufen ist direkt weltuntergang bei mir zuhause los sie schreien mich warum ich sie weggedrückt hätte und das wenn ich so weiter mach die Schule nicht schaffe obwohl ich mich nur sehr selten mit freunde treff höchsten alle2-3 Monate ich bin meistens nur zuhause und lerne oder muss auf meine geschwister aufpassen mir kommt es so vor als wollen meine Eltern das ich mich nie verabrede mit jemanden und wenn ich mich verabrede wollen sie wissen mit wem und soll dann noch die telefon Nummer und adresse von der person gebe ich darf auch nie länger als 19uhr draussen bleiben nicht mals am Wochenende oder in den Ferien obwohl ich 15bin und gesetzlich bis 22uhr draussen bleiben darf... sie drohen mir immer wenn es mir nicht passt soll ich andere Eltern suchen und meinen mich ausserdem noch mit anderen zu vergleichen zb das die immer ihren eltern sagen wo man ist was ich eig auch mache oder dass jemand besser ist in der Schule als ich obwohl ich auch nicht schlecht in der schule bin es regt mich so auf ich weine vor wut tagelang und denke manchmal einfach abzuhauen und nie wieder zurück zu kommen mittlerweile habe ich schon so starke wutausbrüche das ich dinge in meinem zimmer kaputt machen weil meine Eltern mir gegeb über richtig aggresiv werden und mir drohen mich ins Heim zu stecken

Kinder, Familie, Eltern

Eltern zum Springreiten überzeugen?

Hallo allerseits!

Ich liebe das Springreiten über alles und bin wirklich sehr begeistert davon! Ich bin 12 Jahre alt und habe die Reiterfahrung von etwa 2 Jahren. Wobei ich erst Ein halbes - 1 Jahr auf dem Hof reite, wo ich momentan bin, bin ich vom Können her genauso gut wie ein Gruppenmitglied, das 2 Jahre reitet. Also würde ich mal behaupten, dass ich im Reiten keine Null bin :P Wie schon gesagt, reite ich seit 1,5/1 Jahr auf Isländern, mit denen ich auch schon 'Springen' kann (Ja, Isis sind nicht die besten Springer) Ich bin sicher in allen drei Gangarten und beherrsche den Entlastungs- und Springsitz (leichter Sitz) Bei uns in der Nähe gibt es einen super tollen Hof, auf dem auch oft Turniere stattfinden und der Dressur- und Springunterricht anbietet. Natürlich würde ich totaaaaal gerne dort reiten! Denn mein größter Traum ist es, Springreiterin zu werden und Turniere zu reiten! Als ich meine Eltern darauf angesprochen habe, dass ich das gerne machen würde, meinten sie, ich soll erstmal meine Erfahrungen dort sammeln, wo ich jetzt bin, und ich solle sie damit nicht nerven. Außerdem meinten sie, es wäre nicht bezahlbar und ich solle sie in ein paar Jahren wieder fragen. Ich habe geschaut, und es würde vielleicht 2 Euro mehr im Monat kosten! Außerdem erfülle ich doch alle Vorraussetzungen für Springreiten, wieso sollte ich also noch warten?! Ich wünsche mir nichts mehr als auf Großpferden Springturniere zu reiten...

Wie kann ich meine Eltern denn überzeugen? :( Immer wenn ich auch nur ein Wort von Springreiten sage, meinen sie, sie wollen davon nichts hören...

ch flehe euch an, bitte helft mir! D: Es ist mein größter Traum, und meine Eltern machen ihn mir einfach kaputt, indem sie es mir verbieten :(

Danke schonmal im Vorraus für die Antworten..

Viele liebe Grüße

Pferdemensch <3

Reiten, Eltern, Springreiten

Meine Eltern ignorieren mich, was tun?

Hallo, am Donnerstag gab es da ein kleinen Streit zwischen mir und meine Eltern ich habe ein bisschen frech geantwortet mein Vater meinte zu mir wann ich noch aufsauge und ich meinte dann darauf "Später" und er ist denn gleich durchgedreht und meinte warum bist du jetzt so frech alter wirst noch sehen was du davon hast usw...
Und seit Donnerstag reden die nicht mit mir und ich habe auch 3 Wochen Hausarrest bekommen. Wenn ich denen schreibe (über whatsapp) antworten die auch nicht.
Und wenn meine mutter kocht sitzen alle am Tisch (meine Eltern und meine 2 Schwestern) und mir stellt sie das ins Zimmer.
Das Ding ist ja meine Geschwister reden auch nicht mit mir meine große Schwester (17) schubst mich manchmal auch weg wenn wir aneinander vorbei laufen.
Und es tut halt echt weh und ich weiß nicht was ich machen soll ich weiß nicht wie lange die mich noch ignorieren ich habe mich mal zu meiner mutter gesetzt und habe sie gefragt warum die mich ignorieren und sie hat weiter Fernseher geguckt sie hat so getan als wäre ich nicht da
Bei meiner großen Schwester bin ich in ihr Zimmer gegangen und habe mich neben ihr gesetzt und sie gefragt wie es so ist sein Abitur zu machen (unnötige Fragen ich weiß) und sie hat auch so getan als wäre ich überhaupt nicht da...
Ich bin ein Kerl und das ist schon schwach aber ich weiß nicht was ich machen soll ich hab auch einmal fast geweint weil niemand in diesem haus mir Aufmerksamkeit gibt die gucken mich nicht mal an.
Danke im Voraus .. Bin echt verzweifelt.

traurig, Eltern, verzweifelt

Kann mich meine Mutter zur Nachhilfe zwingen?

Ich hab folgende Frage: Ich bin 15 und gehe in die 10 Klasse. Wohlbemerkt G8. Meine Klausur Note in Mathe war eine 5. Ich hatte noch nie gute Noten in Mathe. Meine Epo aber ist eine glatte zwei. Bald schreiben wir auch noch eine Hü bei der ich mich wirklich anstrenge. Ich hatte schon oft Mathe Nachhilfe (gezwungender Maße und ich rede nicht von "geh doch bitte") und im Endeffekt macht es mir noch mehr Druck und ich verkack alles noch mehr. Nur das versteht meine Mutter nicht. Sie hat mich schon oft gezwungen da hin zu gehen, war ihr egal ob ich geheult hab oder nicht. Es gibt einfach immer rießen Krach. Die Note hab ich ihr noch nicht früher erzählt, weil es ihr selber nicht so gut ging Meinem Dad erzählt sie davon nie was, der hält eher auch nix davon. Ich gebe mir wirklich immer größte Mühe mein bestes zu geben und momentan verstehe ich das Thema auch gut. Mathe haben wir vor ca. 3 Wochen wiederbekommen nur nächste Woche sind Elternsprechtage und dann erfährt es meine Mutter so oder so. Nur das Problem ist, meine Mutter versteht es einfach nicht. Es ist mein Leben und es sind meine Noten. Ich stehe in jedem anderen Fach auf 1-2-3. Naja nur mit meiner Mutter kann man nicht diskutieren die schickt mich einfach sofort zur Nachhilfe und prügelt mich notfalls hin. Mein Dad würde ihr das so oder so erzählen. Ich will einfach nur meine Ruhe und das selber hinbekommen. Ich lerne jetzt auch oft mit Freunden zusammen und die Thematik fällt mir leichter. Nur wirklich zwingen darf sie mich nicht oder? Vorallem ich habe schon so oft versucht ihr ruhig zu erklären dass das nix bringt aber die juckt das einfach nicht. Ich will nur nicht das irgendwer davon Wind bekommt, ich will einfach nur mein Leben leben und auch meine Noten verbessern. Ich hab extremen Klausurendruck und auch fast keine Freizeit mehr, ich hoffe der Elternsprechtag wird nicht arg zu.. Was soll ich eurer Meinung nach machen? Bin für alles dankbar...

Mathematik, Stress, Eltern

Vibrator leiser machen?

Ich wohne leider direkt gegenüber von dem Schlafzimmer meiner Eltern :S So wirklich hat mich das nie gestört, bis ich doch mal alleine sein wollte aus bestimmten Gründen^^ Getrennt sind wir durch etwa 5m mit Türen natürlich... Ich habe schon ab und zu Lust den Vibrator zu benutzen, den ich gekauft habe (der soll angeblich leise sein, ich finde ihn schon hörbar, auf der leichtesten Stufe geht es noch)... Weitere Infos: Ich habe zwar ein Schlüsselloch aber keinen Schlüssel, der wurde mir weg genommen in einer Phase, wo ich ihn angeblich "missbraucht habe", weil ich mich zu oft eingeschlossen habe (da war ich 13, hab ihn immer noch nicht wieder) Wenn ich mir sicher sein könnte, dass die schlafen würden, würde ich es ja vielleicht noch wagen aber ich bin mir eher sicher, dass mind. einer von den beiden immer wach ist, auch um 2-3 Uhr. Habt ihr irgendwelche hilfreiche Tipps wie ich ihn leiser machen könnte, umziehen steht leider nicht auf der Liste der Möglichkeiten?^^ Glaubt ihr, dass die Teile leiser sind, wenn man ne Schicht Gleichgel benutzt, weil ich glaube, dass die Reibung dadurch verringert wird und dadurch auch der Ton aber bin mir nicht sicher^^ Ich weiß auch, dass man Decken und Kissen übereinander stapeln kann aber das funktioniert nicht wirklich, weil die Decke müsste meinen ganzen Körper von oben bis unten abdecken, sozusagen einschließen, damit das Geräusch "nicht raus kommt".. Übrigens bin ich fast nie alleine Zuhause und wenn dann nur mit sehr viel Glück und ich weiß nicht wann die anderen zurück kommen.

xD Ist echt so ein nerviges Gefühl, wenn man immer ein Versteckspiel spielen muss bzw. wie bin ich ganz tonlos. Und noch ein dooferes Gefühl, wenn man Lust drauf hätte aber es nicht geht.

Eltern, Geräusche, leise, Vibrator

Verliebt in einen Flüchtling, wie soll ich es meinen Eltern beibringen?

Ich weiß nicht wem ich es anvertrauen kann deshalb frage ich hier.
Ich (20 Jahre) habe mich in einem Flüchtlig verliebt.
Ich bin Helferin in einer Erstaufnahme für Flüchtlinge.
Ahmed muss immer noch warten dass er den Asylstatus erhält.
Er hat aber gute Chancen weil er aus Irak kommt.
Trotzdem geht es mir schlecht weil ich Angst habe dass er in eine andere Stadt gebracht wird.
Ich kann es auch niemanden sagen, meine Familie hätte null verständnis dafür.
Die sind allgemein gegen Ausländer und Immigranten und ein Flüchtling ohne Arbeit etc. NEVER!
Ich lebe halt derzeit auch noch bei meinen Eltern und spare mir Geld zusammen für Möbel wenn ich mir eine eigene Wohnung suche.
Nur eine Person weiß von mir und Ahmed, meine beste Freundin und die ist total gegen ihn. Sie meint er wolle mich nur schwängern um hierbleiben zu können. Aber so ist es nicht, er möchte zb keinen Sex vor der Ehe haben und das respektiere ich. Er fragt auch nie nach Geld und so, aber weil er ja nichts mehr hat tut er mir leid und ich kaufe Sachen für ihn wie Klamotten oder ein neues Smartphone. Bislang treffen wir uns nur draußen in Restaurants oder in Parks. Er ist wirklich charmant aber letztens sagte er mir dass er noch Frau und Kinder hat die nach ein paar Monate nachkommen werden. Und er will halt sein Geld sparen um ihnen das Geld zukommen zu lassen für die Schlepper.
Er meint er habe sich mit seiner Frau auseinandergelebt würde sich aber nicht trennen wollen, nicht nach alldem im Stich lassen, schon gar nicht wegen der Kinder.
Das kann ich verstehen. Seine Frau sei auch total traumatisiert.
Er meinte auch sie habe kein Problem wenn er ein zweites Mal heirate, dass sei normal im Irak.
Viele können das jetzt vielleicht nicht verstehen, aber ich liebe ihn und er liebt mich auch.
Aber ich habe Angst es meiner Familie zu sagen. Jedes mal wenn ich mich mit ihm draußen treffe habe ich Angst jemand könnte uns zusammen sehen. Ich habe Angst dass sie mich dann rausschmeißen könnten und den Kontakt zu mir abbrechen.
Als ich Helferin im Flüchtlingslager wurde hat meine Familie den Kopf geschüttelt und gemeint jetzt würde ich diese Schmarotzer auch noch unterstützen.
Wie soll ich es ihnen beibringen? Vor allem das mit seiner Frau. Sie trägt ein Kopftuch und hat vier Kinder. Soll ich ihnen sagen es wäre seine Schwester mit ihren Kindern? Ich weiß echt nicht weiter...

Liebe, Eltern, Ehefrau, Flüchtlinge, Heirat

Ich kann kein Mathe und verstehe nichts, was soll ich machen?

Seit vier Jahren habe ich in jedem Zeugnis im Fach Mathe eine fünf. Ihr wisst gar nicht wie schlimm das für mich ist jedes Mal eine fünf zu schreiben beziehungsweise eine schlechte Note zu schreiben und jedes Mal Ärger von Eltern zu bekommen. Ich gebe mir wirklich sehr viel Mühe eine gute Note zu schreiben und lerne auch aber es bringt nichts ich gehe auch zu Nachhilfe aber ich komme immer durcheinander da mein Lehrer etwas anderes erklärt die Nachhilfelehrerin etwas ein anderes erklärt und meine Freunde etwas anderes erklären. Ich bin echt verzweifelt immer wenn ich eine schlechte Note in Mathe bekomme bekomme ich sehr viel Ärger meine Eltern schreien rum und manchmal werde ich auch geschlagen. In anderen Fächern bin ich eigentlich relativ gut aber das interessiert meine Eltern nicht meine Eltern wollen das ich über all gut bin ich .schreibe morgen eine Arbeit und verstehe nichts. Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll heute habe ich den ganzen Tag gelernt direkt nach der Schule bin ich zur Nachhilfe gegangen und danach zu meiner Freundin um Mathe zu lernen. Nur leider hat es nichts gebracht ich habe Kopfschmerzen und kann nicht mehr ich mach zwar zwischendurch immer eine kleine Pause aber das bringt mir nichts. Bitte helft mir ich weine schon den ganzen Tag weil ich es einfach nicht kann.

Schule, Mathematik, Eltern, Ärger, Lehrer, Zeugnis, Schlecht

Wie kann man seine Eltern lockerer machen!?

Hallo,
Also, ich bin demnächst auf einem 18. Geburtstag von einem Kumpel eingeladen. Er wird reinfeiern & auch meine anderen Freundinnen sind dann vor Ort. Nun zum Problem: mein Eltern! Die sind total pingelig, was das feiern angeht! Nur so nebenbei, ich bin 16 Jahre alt. Eben hatten wir wieder eine Diskussion, weil meine Eltern mich an dem Wochenende von dem Geburtstag schon um 12:00 (?!!!) abholen wollten... Hallo??? Wenn er reinfeiern?! Was macht das für einen Sinn... Das hab ich denen dann auch gesagt & dann wollen die mich jetzt allen Ernstes um 1 Uhr abholen... Meine Freundinnen, die noch 15 sind dürfen bis 3 da bleiben & bei denen wäre ich dann auch mitgefahren, bzw bei der Mutter von der einen Freundin... Ich versteh das nicht, ich benehm mich auf Partys & randaliere nicht oder Steig bei irgendwelchen fremden Typen ins Auto ein... Das Wissen meine Eltern auch, dass ich das nicht mache! Ok, einmal war ich betrunken, als die nicht zu Hause waren, das war auf einem sonnenwendenfest, aber den Fehler habe ich auch eingesehen & war seitdem auch nie wieder betrunken!! & ich hab auch das Gefühl dass es immer schlimmer wird... Am Freitag zum Beispiel: um in eine Diskothek zu kommen, müssen ja die Eltern eine Art Formular aus dem Internet ausfüllen. Ich habe denen das am Donnerstag gesagt, dass ich einen Tag später gerne mit meinen Freundinnen feiern gehen möchte & dafür diese Unterschrift brauche, das haben die auch schon mal gemacht, aber auf einmal hieß es: wir kennen deine Freunde nicht gut genug & bla...
Dann hab ich gesagt, ok wenn ihr meinem Kumpel den Schein nicht anvertraut (weil ja die aufpasspflicht auf ihn überschrieben werden muss), dann gehen wir eben auf eine hausparty, mit meinen Freundinnen!! Das wollten die aber auch wieder nicht, weil ja was passieren kann wenn da auf einmal fremde Leute sind... Was gar nicht sein kann, weil ich alle meine Freunde kenne & die da keine fremden Leute ins Haus lassen.... Ist auch normal, aber ok.
Mich nervt das einfach, dass die mich total eingrenzen & mich nicht irgendwo einfach spontan hinlassen... Ich meine, ich bin 16 & möchte dann natürlich auch mal abends weg, was ich übrigens seit den Sommerferien nicht mehr war. Ich kann es einfach nicht verstehen, wie die das nicht nachvollziehen können...??? Deshalb frage ich euch, was ich tun, bzw sagen kann, dass die mal ein bisschen lockerer werden & mir auch mal vertrauen(wobei die ja wissen, dass ich mich benehmen kann) ...? Vielleicht machen die das auch nur mit Absicht, um mich zu nerven, dass sie ja noch die Macht darüber haben, was ich zu tun & zu lassen habe, wenn. Das so ist, dann frag ich euch auch: was soll ich dann bitte tun??

Familie, Alkohol, Teenager, feiern, Freunde, Recht, Eltern, Pubertät, Streitigkeiten, Erlaubnis, jung

Kann es sein, dass meine Eltern miteinander geschlafen haben?

Hallo bin gerade sehr traurig und angeekelt und traumatisiert! Ich saß eben auf meinen Sitzsack und schrieb in meinem Tagebuch. Dann hörte ich mehrmals das Knartschen von dem Ehebett meiner Eltern, danach Das laute Atmen, ich bekam plötzlich "Herzrasen/-stillstand"! Ich wusste nicht was Das sein konnte, anfangs dachte ich, dass Papa in mein Zimmer käme und mir gesagt hätte, ich solle das Licht entlich ausmachen, aber ich hörte inzwischen solange knartschen, dass Papa eigentlich schon längst woanders hätte sein sollen und dann dachte ich wieder an Mama und das laute Atmen von meiner Mutter und begann mir Sorgen zu machen (, mit Hintergedanken die würden "miteinander schlafen"), richtiges Schlafposition suchen glaub ich nicht, denn die haben ein besseres Schlafverhältnis als ich, sie legen sich hin und gut ist, ich Brauch immer 'ne Weile, hab früher als ich kleiner war schonmal zwischen den beiden geschlafen, weil ich an ihrer Nähe bleiben wollte und da haben die auch schonmal mit mir rum gemeckert ich sollte mal still liegen bleiben. Ich ging also rüber zu meinen Eltern und fragte Mama ob alles okay sei und Papa wurde voll wütend und schickte mich pronto ins Bett. Ich begann zu weinen, ich bin so traurig. Ich weiß nicht was ich getan habe, denn ich habe mir nur Sorgen um sie gemacht, es sind ja meine Eltern! Besonders war ich enttäuscht, dass Mama da nichts zu gesagt hatte, nicht einmal zu mir gekommen ist 🙍

Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Mama hat mir gesagt, dass sie nicht mehr mit Papa schlafen will, weil sie Angst vor dritten Nachwuchs hat und seit meiner Geburt (hab 18 Jahre großer Bruder) hätte sie auch keinen Sex mehr mit Papa gehabt. Bin 14 Jahre, also aufgeklärt.

Ja, ich weiß ja wie das ist, ich hatte dieses Jahr auch schon mein Erstes Mal gehabt. Aber das so zu hören find ich abscheulich. Ich mag das nicht gerne hören von meinen Eltern. Da wird mir schlecht von. Wenn ich sie lieb drum bitten würde, dass sie erst damit wieder anfangen sollen wenn ich ausgezogen bin, müssen die es auch lassen (rechtlich gesehen)?

Würde mich auf Antwort freuen

MfG

Sex, Eltern

Kann ich mit 18 einfach mit meinen Eltern den Kontakt abbrechen?

Ich habe eine Frage, die zwar erst in zwei Jahren relevant wird, mich aber trozdem sehr beschäftigt. Ich habe eine zwei Jahre ältere Schwester, die total von meinen Eltern bevorzugt wird. Sie darf alles und alles was sie macht, ist ja so toll. Als sie 15 war, durfte sie für 3 Monate nach England und als ich zu meinen Eltern dann letztes Jahr meinte, ich wolle das auch, haben sie mich gar nicht beachtet. Das war jetzt aber nur ein Beispiel. Achja, als meine Schwester dann dort war, hat sie sich an einem Abend so betrunken, (und wie gesagt, sie war 15) dass sie sogar ins Krankenhaus musste. Und anstatt, dass sie mal Ärger bekommt, meinten meine Eltern nur, ich solle doch auch mal ,,Spaß haben", weil ich halt überhaupt nicht trinken möchte. Meine ganze Familie macht auch ständig Witze über mich: Sie behaupten, meine Freunde wären ja so langweilig und ich habe ja kaum welche und so. Und ich bekomme für Dinge Ärger, die meine Schwester jeden Tag macht. Naja, obwohl ich erst in zwei Jahren 18 werde, weiß ich jetzt schon, dass ich den Kontakt zu meiner Familie abbrechen möchte. Und bitte sagt jetzt nicht so Dinge wie: ,,Das ist immerhin deine Familie." Nein, das ist sie nicht. Eine Familie soll einen unterstützen und nicht dafür sorgen, dass man jede Nacht weinend im Bett liegt. Aber ich weiß natürlich, dass es sehr kompliziert ist, so früh schon auszuziehen. Vor allem, weil ich auf jeden Fall studieren möchte. Und das ist ja so teuer, aber ich möchte kein Geld von meinen Eltern annehmen. Aber wie soll ich das dann alles finanzieren? Könnt ihr mir helfen? Es hat ja noch Zeit, aber ich würde trotzdem gerne wissen, ob ich in zwei Jahren dann endlich mein Leben genießen kann...

Familie, Eltern, ausziehen

Kontakt zu Eltern abbrechen nach Abitur aber wie?

Ich versuche es so kurz wie möglich zu machen:

Zu meinen Eltern habe ich ein durchwachsenes Verhältnis.

Mit meiner Mitter verstehe ich mich manchmal sehr gut, wir erzählen uns dann gegenseitig viel voneinander, es freut sie eine Tochter wie mich zu haben, sie versucht mir immer alles zu ermöglichen (was bisher immer geklappt hat) und es ist alles gut. Wenn wir uns streiten ist alles ganz anders... Sie wirft mir Dinge vor, für die ich nichts kann, fragt sich womit sie es verdient hat so ein Kind zu bekommen und erzählt wie glücklich sie früher gewesen ist.

Zu meinem Vater habe ich ein schlechtes Verhältnis. Als ich jünger war hat er mich sehr häufig geschlagen (hat aufgehört als ich 12 war) das ist immer dann passiert, wenn ich mich mit meinem Bruder gestritten habe. Er hat sich auf seine Seite gestellt, weil er sich ja "nicht wehren konnte" Ich hatte den Eindruck, dass es ihm Spaß machte mich körperlich und emotional zu verletzen. Er interessiert sich auch nicht für mein Leben und benimmt sich oft komisch.

In letzter Zeit bin ich immerwieder so wütend auf meine Eltern und möchte immer wieder nach meinem Abi (in 1.5 Jahren) den Kontakt abbrechen. Ich weiß, dass es sie irgendwie verletzen würde, andererseits haben sie oft genug gesagt, dass ohne mich alles einfacher war.

Wie ist das möglich? Sich einfach nicht mehr melden? Das Studium könnte ich mir dann aber nicht finanzieren oder doch? Oder ist das einfach eine dumme Idee?

Familie, Eltern, Kontakt

Ich hasse meinen Bruder bitte helft mir?

Hi, also mein Bruder ist behindert. Er hat ADHS und Asperger-Autismus.Wenn mal etwas nicht nach seiner Nase läuft, dann rastet er komplett aus. Er ist sogar schon von der Schule geflogen. Mir ist bewusst, dass er eine Behinderung hat und oft nicht viel für sein krankes Verhalten kann. Ich versuche da auch so gut ich kann Rücksicht zu nehmen, aber ich kann nicht mehr ;( Ich kann nie Freunde mit nach Hause nehmen, weil das seinen Tagesablauf stören könnte. Vor ein paar Tagen musste ich eine Freundin mitnehmen, weil wir etwas für die Schule recherchieren mussten und sie kein Internet hat (sie ist umgezogen und das ist alles noch nicht ganz eingerichtet). Mein Bruder ist dann also schon wieder richtig ausgerastet. Das war soo peinlich!.

Ich hasse ihn einfach so. Ich wünsche mir sooft, dass ich einfach auf ein Internat oder so gehen könnte, das wäre für uns alle leichter. Ich hasse auch meine Eltern, weil ich für sie kaum existiere. Ich bekomme fast ausschließlich gute Noten und stelle auch sonst keinen Unsinn an, ich glaube meine Eltern denken, dass ich sie nicht brauche, weil ich so "funktioniere". Ich habe schon viel mit ihnen geredet, aber sie hören mir fast nie zu. Ich mag es eigentlich auch gar nicht, wenn ich mich so beklage. Meine Eltern arbeiten sehr viel und können mir so viele tolle Dinge ermöglichen, die andere Mädchen in meinem Alter nicht haben können. Wenn sie dann nicht arbeiten kümmern sie sich um meinen Bruder. Ich hasse das alles so. Ich wünsche mir so oft eine andere Familie ohne meinen Bruder!

Familie, Eltern, ADHS, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, Bruder, Autist

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern